Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Problem mit Schule wegen Religionsunterricht Klasse5
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26509
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1723296) Verfasst am: 30.01.2012, 01:34    Titel: Re: Gegen weltanschauliche Segregation Antworten mit Zitat

alex6 hat folgendes geschrieben:
....
Ich halte nichts von weltanschaulicher Segregation. Schon gar nicht an Schulen. Noch weniger als gar nicht an staatlichen Schulen. Wenn der nach Ideologien (Konfessionen) getrennte Religions- oder Weltanschauungsunterricht schon nicht abgeschafft werden kann, muß er zumindest überwunden werden.

Das ist wunderschön gesagt. Aber was soll ich mir da praktisch drunter vorstellen?

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malwieder
meinStichwort



Anmeldungsdatum: 21.06.2011
Beiträge: 331

Beitrag(#1723335) Verfasst am: 30.01.2012, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

alex6 hat folgendes geschrieben:
Malwieder hat folgendes geschrieben:
Wird es dann nicht eher Zeit, sich für Humanistische Lebenskunde einzusetzen?


Ich halte nichts von weltanschaulicher Segregation. Schon gar nicht an Schulen. Noch weniger als gar nicht an staatlichen Schulen. Wenn der nach Ideologien (Konfessionen) getrennte Religions- oder Weltanschauungsunterricht schon nicht abgeschafft werden kann, muß er zumindest überwunden werden.

Ich kann nicht erkennen, dass der WuN-Unterricht noch von irgendeiner Partei aktiv Rückendeckung hätte. Wenn die CDU bei der nächsten Wahl weiterregiert, wird es genau so mit der Segregation weitergehen. Die Grünen würden ein neues Fach kreieren, das weniger gesellschaftswissenschaftli ch als WuN ist, dafür mehr Religion und Weltanschauung bietet http://verden2011.gruene-niedersachsen-ldk.de/files/2011/11/Religionsbezogene-Bildung.pdf
Von der Nds-SPD bekommt man noch garkein Konzept zu dem Thema, oder?

Die Linke
Zitat:
Schulen sollen Wissen über Religionen vermitteln und die wechselseitige Toleranz der Glaubensgemeinschaften fördern. Der Unterricht ist im Rahmen des Bildungsauftrags des Staates durch staatlich anerkannte Lehrkräfte zu leisten, unabhängig von kirchlicher oder religionsgemeinschaftlicher Einflussnahme.

Programm


Zuletzt bearbeitet von Malwieder am 31.01.2012, 14:54, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alex6
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 750

Beitrag(#1723341) Verfasst am: 30.01.2012, 11:26    Titel: Re: Gegen weltanschauliche Segregation Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
alex6 hat folgendes geschrieben:
....
Ich halte nichts von weltanschaulicher Segregation. Schon gar nicht an Schulen. Noch weniger als gar nicht an staatlichen Schulen. Wenn der nach Ideologien (Konfessionen) getrennte Religions- oder Weltanschauungsunterricht schon nicht abgeschafft werden kann, muß er zumindest überwunden werden.

Das ist wunderschön gesagt. Aber was soll ich mir da praktisch drunter vorstellen?


Mit überwinden meine ich eine Abstimmung mit den Füßen, d.h. daß sowenig Schüler daran teilnehmen, daß die religiöse Unterweisung an öffentlichen Schulen praktisch keine Rolle mehr spielt und dann hoffentlich in vielen Fällen nicht mal mehr angeboten werden wird.

Dafür braucht es keine Änderung der Verfassung, aber noch einen langen Weg säkularer Kräfte vor allem innerhalb der politischen Parteien, die eine attraktive Alternative zum Segregation vertreten müssen. Vor allem humanistischen und islamischen Ideologieunterricht sehe ich allerdings als Gefahr für dieses Ziel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malwieder
meinStichwort



Anmeldungsdatum: 21.06.2011
Beiträge: 331

Beitrag(#1723889) Verfasst am: 01.02.2012, 09:28    Titel: Antworten mit Zitat

Es erscheint etwas seltsam, aber man könnte sich auf den nationalen Integrationsplan der Bundesregierung berufen, in dem es u.a. heißt:
Zitat:
Schulen verbessern – Benachteiligungen und
Segregation aktiv begegnen
Der Entwicklung von Schulsituationen, in denen
Segregation und verschiedene Aspekte der Benachteiligung
kumulieren, muss entschlossen entgegengewirkt
werden.

Seite 64 Nationaler Integrationsplan

Eine Begründung, warum beim Werteunterricht gerade doch die Segregation verfolgt wird, konnte ich bisher nicht finden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group