Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die merkwürdig heuchlerisch verschrobene Mentalität dieser Gesellschaft...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 18, 19, 20  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
armer schlucker
pleite



Anmeldungsdatum: 09.01.2009
Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen

Beitrag(#1723504) Verfasst am: 30.01.2012, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
dass in den letzten drei jahren seit der finanzkrise die politiker weit mehr geld in anderen faessern ohne boden ("rettungsmassnahmen") versenken, ist leider richtig. ebenso ist richtig, dass da der geldhahn dringend zu gemacht werden muss.


das ist ja wohl die Untertreibung des Jahrhunderts

es werden nicht erst seit 3 Jahren Milliarden zum Fenster raus geworfen

allein mit den Milliarden, die jährlich einfach so versickern, und wofür nicht ein Politiker zur Rechenschaft gezogen, geschweige denn das dem auch nur 1€ dafür "gekürzt" wurde, könnte man schon fast H4 bezahlen, von den paar "Faulenzern" ganz zu schweigen

wie wäre es also, mal bei den großen Löchern anzufangen, wenn man das sinkende Boot retten will?
_________________
Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1723505) Verfasst am: 30.01.2012, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:

...genau, und deshalb muss das faule Hartz IV - Pack mal so richtig an die Kandarre genommen werden

was den faulen teil der hartzler angeht (es gibt ja auch viele andere): ja bitte.

wenn die, wie du es so schoen sagst, jeden pflasterstein einzeln mit der zahnbuerste polieren muessten, wuerde keiner mehr dieses schicksal freiwillig waehlen, sondern viel mehr zusehen, dass er das irgendwie vermeidet.

(dabei geht das natuerlich auch anders und sinnvoller als mit diesem plakativen beispiel von zahnbuerste und pflasterstein.)


Würde vielleicht manche von denen ganz gut tun.

Die würden dann nicht so in Foren rumnerven. zwinkern


Bitte nicht! Ich sags nie wieder.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1723507) Verfasst am: 30.01.2012, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

armer schlucker hat folgendes geschrieben:
Zitat:
dass in den letzten drei jahren seit der finanzkrise die politiker weit mehr geld in anderen faessern ohne boden ("rettungsmassnahmen") versenken, ist leider richtig. ebenso ist richtig, dass da der geldhahn dringend zu gemacht werden muss.


das ist ja wohl die Untertreibung des Jahrhunderts

es werden nicht erst seit 3 Jahren Milliarden zum Fenster raus geworfen

allein mit den Milliarden, die jährlich einfach so versickern, und wofür nicht ein Politiker zur Rechenschaft gezogen, geschweige denn das dem auch nur 1€ dafür "gekürzt" wurde, könnte man schon fast H4 bezahlen, von den paar "Faulenzern" ganz zu schweigen

wie wäre es also, mal bei den großen Löchern anzufangen, wenn man das sinkende Boot retten will?

es reicht nicht, nur ein loch zu stopfen. das boot laeuft so schnell voll, dass alles getan werden muss, damit das boot nicht sinkt.

wenn du noch mehr konkrete einsparvorschlaege hast, nur her damit, deine chancen sind gut, dass ich dir zustimme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1723508) Verfasst am: 30.01.2012, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:

...genau, und deshalb muss das faule Hartz IV - Pack mal so richtig an die Kandarre genommen werden

was den faulen teil der hartzler angeht (es gibt ja auch viele andere): ja bitte.

wenn die, wie du es so schoen sagst, jeden pflasterstein einzeln mit der zahnbuerste polieren muessten, wuerde keiner mehr dieses schicksal freiwillig waehlen, sondern viel mehr zusehen, dass er das irgendwie vermeidet.

(dabei geht das natuerlich auch anders und sinnvoller als mit diesem plakativen beispiel von zahnbuerste und pflasterstein.)


Würde vielleicht manche von denen ganz gut tun.

Die würden dann nicht so in Foren rumnerven. zwinkern

Smilie

aber das problem ist groesser als du vielleicht grade denkst. wir ziehen uns derzeit immer mehr leute heran, die sich nicht nur an arbeitslosigkeit und hartz iv gewoehnen, sondern es doch glatt irgendwann sogar fuer ihr recht halten, fuer nichts tun geld zu kriegen, und zwar moeglichst immer mehr.

noch nerven die nur in foren, aber irgendwann fangen die moeglicherweise an, randalierend durch die strassen zu ziehen, und dann wirds gefaehrlich.

dem sollte man so schnell wie moeglich einen riegel vorschieben, in dem man klarstellt, dass es geld (fuer arbeitsfaehige) auch tatsaechlich nur gegen arbeit gibt, und sei es halt gemeinnuetzige.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1723509) Verfasst am: 30.01.2012, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:

...genau, und deshalb muss das faule Hartz IV - Pack mal so richtig an die Kandarre genommen werden

was den faulen teil der hartzler angeht (es gibt ja auch viele andere): ja bitte.

wenn die, wie du es so schoen sagst, jeden pflasterstein einzeln mit der zahnbuerste polieren muessten, wuerde keiner mehr dieses schicksal freiwillig waehlen, sondern viel mehr zusehen, dass er das irgendwie vermeidet.

(dabei geht das natuerlich auch anders und sinnvoller als mit diesem plakativen beispiel von zahnbuerste und pflasterstein.)

„Langfristig wird die Arbeit verschwinden“
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
armer schlucker
pleite



Anmeldungsdatum: 09.01.2009
Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen

Beitrag(#1723510) Verfasst am: 30.01.2012, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

@ tridi:
wenn Du Zeitung liest oder bestimmte Fernsehsendungen sieht, werden Dir vielleicht selber welche einfallen, ich habe keinen Bock, für Dich zu arbeiten, gib Dir mal Mühe und Du findest bestimmt was zwinkern
_________________
Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1723512) Verfasst am: 30.01.2012, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:

die zeitliche entwicklung scheint mir ziemlich uebel, so dass das frueher oder spaeter zu einem massiven problem fuer die staatsfinanzen wird (bzw. schon ist). und ja, das betrifft uns alle.

Also es geht hier ja nur um die Harzler, die nicht arbeiten wollen, nicht um die, die keine Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Und die Gruppe dürfte so klein sein, dass die Kosten keinesfalls zu einem Problem werden könnten.
Zitat:

dass in den letzten drei jahren seit der finanzkrise die politiker weit mehr geld in anderen faessern ohne boden ("rettungsmassnahmen") versenken, ist leider richtig. ebenso ist richtig, dass da der geldhahn dringend zu gemacht werden muss.


Nicht nur das: Hier werden seit jeher riesige Vermögen vererbt und extrem hohe Summen an Steuergeldern verschwendet. Da wäre doch mal ein lohnenswerter Ansatzpunkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
armer schlucker
pleite



Anmeldungsdatum: 09.01.2009
Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen

Beitrag(#1723513) Verfasst am: 30.01.2012, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:

...genau, und deshalb muss das faule Hartz IV - Pack mal so richtig an die Kandarre genommen werden

was den faulen teil der hartzler angeht (es gibt ja auch viele andere): ja bitte.

wenn die, wie du es so schoen sagst, jeden pflasterstein einzeln mit der zahnbuerste polieren muessten, wuerde keiner mehr dieses schicksal freiwillig waehlen, sondern viel mehr zusehen, dass er das irgendwie vermeidet.

(dabei geht das natuerlich auch anders und sinnvoller als mit diesem plakativen beispiel von zahnbuerste und pflasterstein.)

„Langfristig wird die Arbeit verschwinden“


Auf die Idee, das Staatsschulden, explodierende Gewinne bestimmter Branchen und Wachstum=Beschäftigung etwas miteinander zu tun haben, kommen die nicht zwinkern
_________________
Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1723514) Verfasst am: 30.01.2012, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

armer schlucker hat folgendes geschrieben:
@ tridi:
wenn Du Zeitung liest oder bestimmte Fernsehsendungen sieht, werden Dir vielleicht selber welche einfallen, ich habe keinen Bock, für Dich zu arbeiten, gib Dir mal Mühe und Du findest bestimmt was zwinkern

ich finde mit sicherheit haufenweise einsparmoeglichkeiten, ja, klar, kein problem, ich reg mich auch regelmaessig ueber verschwendung auf. aber was sollen wir uns gross ueber dinge unterhalten, bei denen wir vermutlich eh einig sind, dass da geld eingespart werden sollte?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1723517) Verfasst am: 30.01.2012, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:

Also es geht hier ja nur um die Harzler, die nicht arbeiten wollen, nicht um die, die keine Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Und die Gruppe dürfte so klein sein, dass die Kosten keinesfalls zu einem Problem werden könnten.

dass diese gruppe so klein ist, glaube ich dir wegen meiner diesbezueglichen erfahrungen mit einigen leutchen aus dieser gruppe nicht.

selbst hier im forum gibts ja nicht nur einen davon.

Zitat:
extrem hohe Summen an Steuergeldern verschwendet. Da wäre doch mal ein lohnenswerter Ansatzpunkt.

wenn du bei der verschwendung ansetzen willst, hast du meine volle unterstuetzung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
armer schlucker
pleite



Anmeldungsdatum: 09.01.2009
Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen

Beitrag(#1723518) Verfasst am: 30.01.2012, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

und warum regst Du Dich dann über die paar "Faulenzer" so künstlich auf, wenn das Geld, das Du für die aufbringen mußt, nur einen kleinen Teil Deiner Steuergelder auffrißt?
das bischen Geld könnte woanders (z.B. bei sinnloser Bürokratie, u.a. bei der Verwaltung und Drangsalierung der Arbeitslosen) locker eingespart werden
_________________
Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1723520) Verfasst am: 30.01.2012, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:

dass diese gruppe so klein ist, glaube ich dir wegen meiner diesbezueglichen erfahrungen mit einigen leutchen aus dieser gruppe nicht.

selbst hier im forum gibts ja nicht nur einen davon.


Findest Du es denjenigen, die arbeitslos sind und Arbeit wollen, gegenüber fair, sie in ihrer ohnehin schon schweren Situation, der Konkurrenz durch die Arbeitsunwilligen auszusetzen?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1723524) Verfasst am: 30.01.2012, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

armer schlucker hat folgendes geschrieben:
und warum regst Du Dich dann über die paar "Faulenzer" so künstlich auf, wenn das Geld, das Du für die aufbringen mußt, nur einen kleinen Teil Deiner Steuergelder auffrißt?
das bischen Geld könnte woanders (z.B. bei sinnloser Bürokratie, u.a. bei der Verwaltung und Drangsalierung der Arbeitslosen) locker eingespart werden

so klein ist der teil nicht, und er wird ziemlich uebel wachsen, wenn der jungen generation weiterhin ermoeglicht wird, das als lebensoption bewusst auszuwaehlen (statt sich so zu bilden, dass man ihnen eine arbeitsstelle geben kann).

dass man auch woanders sparen kann (und muss!) ist richtig. man muss jede sparmoeglichkeit ausnutzen, wenn wir nicht bald so enden wollen wie griechenland.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1723526) Verfasst am: 30.01.2012, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

dass diese gruppe so klein ist, glaube ich dir wegen meiner diesbezueglichen erfahrungen mit einigen leutchen aus dieser gruppe nicht.

selbst hier im forum gibts ja nicht nur einen davon.


Findest Du es denjenigen, die arbeitslos sind und Arbeit wollen, gegenüber fair, sie in ihrer ohnehin schon schweren Situation, der Konkurrenz durch die Arbeitsunwilligen auszusetzen?

ja. bei den arbeitswilligen, die keinen job finden, kann man wahrscheinlich eh nicht viel machen (aus arbeitgebersicht zu alt? oder falsch qualifiziert?). das darf einen nicht daran hindern, zu versuchen, die anderen arbeitsmarktfaehig zu machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
armer schlucker
pleite



Anmeldungsdatum: 09.01.2009
Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen

Beitrag(#1723528) Verfasst am: 30.01.2012, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

dass diese gruppe so klein ist, glaube ich dir wegen meiner diesbezueglichen erfahrungen mit einigen leutchen aus dieser gruppe nicht.

selbst hier im forum gibts ja nicht nur einen davon.


Findest Du es denjenigen, die arbeitslos sind und Arbeit wollen, gegenüber fair, sie in ihrer ohnehin schon schweren Situation, der Konkurrenz durch die Arbeitsunwilligen auszusetzen?

ja. bei den arbeitswilligen, die keinen job finden, kann man wahrscheinlich eh nicht viel machen (aus arbeitgebersicht zu alt? oder falsch qualifiziert?). das darf einen nicht daran hindern, zu versuchen, die anderen arbeitsmarktfaehig zu machen.


arbeitsmarktfähig zu machen für eine Arbeitsmarkt, der sowieso schon überfüllt ist?
wenn 50 gleich qualifizierte sich auf 20 freie Stellen bewerben, so nützt den anderen 30 ihre Qualifikation auch nichts Mit den Augen rollen
_________________
Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1723530) Verfasst am: 30.01.2012, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

armer schlucker hat folgendes geschrieben:

arbeitsmarktfähig zu machen für eine Arbeitsmarkt, der sowieso schon überfüllt ist?
wenn 50 gleich qualifizierte sich auf 20 freie Stellen bewerben, so nützt den anderen 30 ihre Qualifikation auch nichts Mit den Augen rollen

wenn 50 qualifizierte sich auf 20 stellen bewerben, koennen die 20 stellen wenigstens besetzt werden.

wenn sich auf die erste von 20 stellen nur 50 unqualifizierte bewerben, werden die restlichen 19 stellen nicht einmal ausgeschrieben und alle 20 bleiben unbesetzt.

hier in meiner gegend werden teils leute gesucht, aber die betriebe finden keinen, den sie brauchen koennten. speziell weiss ich von kfz-betrieben, die keine geeigneten azubis finden. sie wuerden ausbilden, wenn sie denn leute faenden, die ausbildungsfaehig sind.

richtig ueberfuellt ist hier nur der arbeitsmarkt fuer unqualifizierte kraefte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1723533) Verfasst am: 30.01.2012, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Und da es mir auch nicht besser ginge wenn es denen noch schlechter ginge als ohnehin schon:

da sitzt das problem.


Du meinst, der arbeitende Teil der Bevölkerung würden spürbar (!) besser gestellt werden können, wenn man den Harz4 Beziehern ein paar Euro abknappst? Gröhl...

Da gibt es nun wirklich lohnenswertere Adressen.

Zumal jeder dieser einzelnen €uros mittels Konsum umgehend in die Binnenwirtschaft zurückfliesst, was man von dem Mövenpicksteuergeschenk definitiv nicht behaupten kann. Ebensowenig von sinkendem Spitzensteuersatz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1723538) Verfasst am: 30.01.2012, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:

...genau, und deshalb muss das faule Hartz IV - Pack mal so richtig an die Kandarre genommen werden

was den faulen teil der hartzler angeht (es gibt ja auch viele andere): ja bitte.



Was stört dich an dem Bestreben des Menschen nach Bequemlichkeit?

Warum darf sich deiner Ansicht nach ein Mensch nicht darauf freuen, arbeitslos zu sein, dass du ihn dafür bestrafen willst?


nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1723545) Verfasst am: 30.01.2012, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

@nv: das bestreben nach bequemlichkeit ist unvermeidbar.

mich stoert nur, dass man diese moeglichkeit zulaesst und haufenweise leute das als lebensentwurf waehlen. das geht naemlich zulasten derer, die sich qualifizieren und eine arbeitsstelle annehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1723547) Verfasst am: 30.01.2012, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:

...genau, und deshalb muss das faule Hartz IV - Pack mal so richtig an die Kandarre genommen werden

was den faulen teil der hartzler angeht (es gibt ja auch viele andere): ja bitte.

wenn die, wie du es so schoen sagst, jeden pflasterstein einzeln mit der zahnbuerste polieren muessten, wuerde keiner mehr dieses schicksal freiwillig waehlen, sondern viel mehr zusehen, dass er das irgendwie vermeidet.

(dabei geht das natuerlich auch anders und sinnvoller als mit diesem plakativen beispiel von zahnbuerste und pflasterstein.)


Würde vielleicht manche von denen ganz gut tun.

Die würden dann nicht so in Foren rumnerven. zwinkern

Smilie

aber das problem ist groesser als du vielleicht grade denkst. wir ziehen uns derzeit immer mehr leute heran, die sich nicht nur an arbeitslosigkeit und hartz iv gewoehnen, sondern es doch glatt irgendwann sogar fuer ihr recht halten, fuer nichts tun geld zu kriegen, und zwar moeglichst immer mehr.


Während du arme Sau arbeiten musst Gröhl... Gröhl...

Ich wußte es doch - du bist neidisch und gibst es nicht zu, deshalb kann du es nicht aushalten, wenn sich Leute darauf freuen, arbeitslos zu sein.

q.e.d.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1723550) Verfasst am: 30.01.2012, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
@nv: das bestreben nach bequemlichkeit ist unvermeidbar.

mich stoert nur, dass man diese moeglichkeit zulaesst und haufenweise leute das als lebensentwurf waehlen. das geht naemlich zulasten derer, die sich qualifizieren und eine arbeitsstelle annehmen.


Das Argument stimmt NICHT, denn es gibt gar nicht genügend Arbeitsplätze für alle.

Wann begreiftst du das endlich?

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1723553) Verfasst am: 30.01.2012, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

wann begreifst du, dass die zahl der arbeitsplaetze keine konstante ist? mit mehr qualifizierten bewerbern koennten auch mehr arbeitsplaetze besetzt und auch neu geschaffen werden. ich habe grade eben noch ein beispiel dazu gebracht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1723555) Verfasst am: 30.01.2012, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
wann begreifst du, dass die zahl der arbeitsplaetze keine konstante ist? mit mehr qualifizierten bewerbern koennten auch mehr arbeitsplaetze besetzt und auch neu geschaffen werden. ich habe grade eben noch ein beispiel dazu gebracht.

Ein Ansatz, den ich in Grenzen sogar teile. Nur würde ich andere Anreize setzen: Statt Druck, Dampf und Daueranschiss könnte es mit ordentlicher Entlohnung, Vertrauen und guten Arbeitsbedingungen klappen, offene Stellen schneller zu besetzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1723559) Verfasst am: 30.01.2012, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
wann begreifst du, dass die zahl der arbeitsplaetze keine konstante ist? mit mehr qualifizierten bewerbern koennten auch mehr arbeitsplaetze besetzt und auch neu geschaffen werden. ich habe grade eben noch ein beispiel dazu gebracht.


Was hat die "Nichtkonstanz" der Arbeitsplätze mit der Tatsache zu tun, dass es gar nicht genügend solcher Arbeitsplätze gibt, um alle Arbeitswilligen damit zu versorgen?

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1723560) Verfasst am: 30.01.2012, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
ordentlicher Entlohnung, Vertrauen und guten Arbeitsbedingungen

dafuer, und ja, ein paar unternehmen spinnen diesbezueglich rum und kriegen auch deshalb niemanden.

aber wenn ich mir so die jungen leute ansehe, die nichts finden, bei denen scheitert es nicht daran, sondern an mangelnder ausbildungsfaehigkeit und/oder mangeldem arbeitswillen. wenn die schon aus einer hartz-iv-familie kommen, wissen sie, dass man auch so irgendwie ueber die runden kommt und haben oft gar keinen antrieb, jemals eine arbeitsstelle anzustreben.

wuerden sie dagegen sehen, wie ihre eltern fuer ihr hartz iv taeglich arbeiten muessten, dann waere das voellig anders: dann lieber mit der arbet auch vernuenftig geld verdienen statt nur hartz iv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1723563) Verfasst am: 30.01.2012, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
wann begreifst du, dass die zahl der arbeitsplaetze keine konstante ist? mit mehr qualifizierten bewerbern koennten auch mehr arbeitsplaetze besetzt und auch neu geschaffen werden. ich habe grade eben noch ein beispiel dazu gebracht.


Was hat die "Nichtkonstanz" der Arbeitsplätze mit der Tatsache zu tun, dass es gar nicht genügend solcher Arbeitsplätze gibt, um alle Arbeitswilligen damit zu versorgen?

da dir das wort konstante nicht gelaeufig zu sein scheint, uebersetze ich es dir mal in den sachzusammenhang: fuer geeignet qualifizierte arbeitskraefte gaebe es moeglicherweise genug arbeit. dadurch, dass sich einer qualifiziert und ne stelle kriegt, muss nicht woanders ne stelle wegfallen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1723564) Verfasst am: 30.01.2012, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
ordentlicher Entlohnung, Vertrauen und guten Arbeitsbedingungen

dafuer, und ja, ein paar unternehmen spinnen diesbezueglich rum und kriegen auch deshalb niemanden.

aber wenn ich mir so die jungen leute ansehe,



...wirst du neidisch, weil du langsam ein alter Sack wirst? Smilie

Zitat:


die nichts finden, bei denen scheitert es nicht daran, sondern an mangelnder ausbildungsfaehigkeit und/oder mangeldem arbeitswillen.



Und wenn sie ausbildungsfähig und/oder arbeitswillig wäre, dann wären es noch mehr Arbeitskräfte, die sich um die begrenzte Anzahl von Arbeitsplätze konkurrieren und damit das Lohnniveau zur Freude der Unternehmer drücken.

Und - was wäre damit gewonnen, großer Denker?

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1723567) Verfasst am: 30.01.2012, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

damit waere gewonnen, dass die dann qualifizierten und arbeitswilligen auch beschaeftigt werden koennten und sich so selbst finanzieren koennten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1723568) Verfasst am: 30.01.2012, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
ordentlicher Entlohnung, Vertrauen und guten Arbeitsbedingungen

dafuer, und ja, ein paar unternehmen spinnen diesbezueglich rum und kriegen auch deshalb niemanden.

aber wenn ich mir so die jungen leute ansehe, die nichts finden, bei denen scheitert es nicht daran, sondern an mangelnder ausbildungsfaehigkeit und/oder mangeldem arbeitswillen. wenn die schon aus einer hartz-iv-familie kommen, wissen sie, dass man auch so irgendwie ueber die runden kommt und haben oft gar keinen antrieb, jemals eine arbeitsstelle anzustreben.

wuerden sie dagegen sehen, wie ihre eltern fuer ihr hartz iv taeglich arbeiten muessten, dann waere das voellig anders: dann lieber mit der arbet auch vernuenftig geld verdienen statt nur hartz iv.

Aber auch hier spinnen einige Unternehmen echt rum. Wenn Du einen KfZ-Schlosser ausbilden willst, solltest Du keinen einser-Abiturienten suchen, der möglichst ein BWL-Studium abgeschlossen hat. Azubi ist die Abkürzung für Auszubildender und nicht selten habe ich das Gefühl, dass das bei einigen Ausbildern in Vergessenheit geraten ist und sie eine Fachkraft zu Lehrlingskonditionen erwarten.

Und was den Arbeitswillen anbetrifft: Wie wäre es damit, zu motivieren statt Motivation einzufordern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1723569) Verfasst am: 30.01.2012, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

Nana. Das Zahnbürstenbeispiel zeigt ja, daß es im Staat ein System gäbe, das darauf ausgerichtet sei, Menschen die Würde zu nehmen. So nach dem Motto: "Man kann niemals tiefer fallen als auf die Straße." (Das heißt nicht, daß Straßenreinigung per se eine "unwürdige Arbeit" sei. Wohl aber, daß hier ja eine extra niedrige und grobe Arbeit geschaffen oder ausgesucht würde, die die Stadtreiniger nicht bzw. auch nur zu geringen Anteilen (und ggf. mit Widerwillen) verrichten - dafür aber wenigstens etwas besser bezahlt werden. Und man müßte sich fragen, warum man sie nicht regulär einstellt und bezahlt.)
Und der Ansatz wird ja durchaus vertreten: Nennt sich dann "fördern" und "Anreize zur Arbeitsaufnahme schaffen" idee.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 18, 19, 20  Weiter
Seite 9 von 20

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group