Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1723572) Verfasst am: 30.01.2012, 23:27 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | wann begreifst du, dass die zahl der arbeitsplaetze keine konstante ist? mit mehr qualifizierten bewerbern koennten auch mehr arbeitsplaetze besetzt und auch neu geschaffen werden. ich habe grade eben noch ein beispiel dazu gebracht. |
Was hat die "Nichtkonstanz" der Arbeitsplätze mit der Tatsache zu tun, dass es gar nicht genügend solcher Arbeitsplätze gibt, um alle Arbeitswilligen damit zu versorgen?
|
da dir das wort konstante nicht gelaeufig zu sein scheint,
|
Du laberst Unsinn...weil die Argumente aus gehen...
Zitat: |
uebersetze ich es dir mal in den sachzusammenhang: fuer geeignet qualifizierte arbeitskraefte gaebe es moeglicherweise genug arbeit.
|
Im Mittel gesehen ist das nicht richtig, es sind nur kurzfristige Sitationen, in denen mal eine Position nicht besetzt werden kann. Deshalb sind diese Ausnahmesituationen für die Betrachtung der Gesamtsituation irrelevant.
Leider werden diese kurzfristigen und punktuellen Einpässe von Argumentationsidioten immer dazu mißbraucht, um die Tatsachen zu verdrehen, die da sind, dass global betrachtet es sehr viel mehr Arbeitswillige gibt als freie Stellen.
Zitat: |
dadurch, dass sich einer qualifiziert und ne stelle kriegt, muss nicht woanders ne stelle wegfallen. |
Dieser Satz ist Unsinn - denn wenn EINER _DIESE_ STELLE belegt, dann kann ein ANDERER diese Stelle nicht mehr belegen.
Deine Argumente sind Unsinn, und beziehen sich auf punktuelle Einzelfälle.
Wenn jetzt eine Firma einen Gartenbauingenieur sucht, dann kann ein Arbeitsloser nicht mal eben Gartenbau studieren, denn bis der fertig ist, ist die Stelle längst belegt.
Deshalb sind deine Argumente mit der Qualifikation einfach nur trash - Müll!
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1723573) Verfasst am: 30.01.2012, 23:29 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: |
Aber auch hier spinnen einige Unternehmen echt rum. Wenn Du einen KfZ-Schlosser ausbilden willst, solltest Du keinen einser-Abiturienten suchen,
|
was willste denn machen, wenn der vierer-abiturient cm nicht in mm umrechnen kann und umgekehrt und das auch nach zehnmaliger erklaerung nicht dauerhaft in die birne kriegt?
ja, irgendwann nehmen die nur noch abiturienten, und auch das, habe ich mir sagen lassen, hilft leider nicht. (die einser-abiturienten nehmen so eine stelle eh nicht.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1723575) Verfasst am: 30.01.2012, 23:34 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | damit waere gewonnen, dass die dann qualifizierten und arbeitswilligen auch beschaeftigt werden koennten und sich so selbst finanzieren koennten. |
Bei dir ist Hopfen und Malz verloren - du WILLST nix verstehen, deshalb wird die Diskussion mit dir langsam sinnlos.
Alles was zu sagen ist, wurde gesagt.
Du kannst nun in deiner Kleinkarriertheit und deiner Spießigkeit noch so viel quengeln - du machst hier argumentativ keinen Stich mehr, denn jedes Argument, was du bisher gebracht hast, wurde widerlegt.
Das einzige was von dir noch kommte sind Wiederholungen ....
....aber die gibt es im Dritten Programm.
Versuche es dort noch einmal.
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1723576) Verfasst am: 30.01.2012, 23:35 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: |
Aber auch hier spinnen einige Unternehmen echt rum. Wenn Du einen KfZ-Schlosser ausbilden willst, solltest Du keinen einser-Abiturienten suchen,
|
was willste denn machen, wenn der vierer-abiturient cm nicht in mm umrechnen kann und umgekehrt und das auch nach zehnmaliger erklaerung nicht dauerhaft in die birne kriegt? |
Meine didaktischen Fähigkeiten in Zweifel ziehen. Wenn der Lehrer nix taugt, schimpft er auf den Schüler.
tridi hat folgendes geschrieben: | ja, irgendwann nehmen die nur noch abiturienten, und auch das, habe ich mir sagen lassen, hilft leider nicht. (die einser-abiturienten nehmen so eine stelle eh nicht.) |
Genau! Und dann kann ich jammern, dass ich keine Azubis für meine offenen Ausbildungsstellen finde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1723578) Verfasst am: 30.01.2012, 23:39 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: |
Die Sanktionen werden aber eben nicht nur arbeitsunwilligen Faulenzern aufgedrückt! Es ist ein großes Problem, einem Amt solche Mittel in die Hand zu geben, dass nicht zum verantwortungsbewussten Umgang damit fähig ist. |
wenn ein amt leuten illegalerweise sanktionen aufdrueckt, weil es verhaeltnisse unterstellt, die so nicht gegeben sind, dann ist das natuerlich mist und muss ggf. von einem gericht geklaert werden.
(ich vermute, dass du einen fall meinst, den zumindest du so siehst, den das amt aber dummerweise anders sieht.) |
Ja solche Fälle meine ich,aber leider ist das nicht nur ein Einzelfall und nicht einfach dummerweise sondern strukturell bedingt. Und ich finde es echt wichtig daran etwas zu ändern. Es geht dabei nicht nur um individuelle Sichtweisen sondern oft genug um Widersprüch zur Rechtssprechung. Und nicht jeder kennt sich gut genug aus und kann es sich leisten in der schon prekären Situation sein Recht durchzusetzen, denn die Sanktionen werden ja nicht zwischenzeitig ausgesetzt bis das geklärt wurde.
Mal abgesehen von dem Problem unrechtmäßiger Sanktionen, finde ich aber auch wichtig, dass im Kontext der Diskussion über Sanktionen mit dem Bild des faulen Totalverweigeres als typischen Sanktionsbetroffenen aufgeräumt wird. Das trifft alle möglichen Arbeitslosen, auch viele die sich in der Regel brav an die Anweisungen des Amtest halten, aber mal einen Fehler machen. Fehler sind menschlich und in manchen Fällen ist es einfach Ermessenssache ob da überhaupt etwas falsch gemacht wurde, ja. Und auch in solchen Fällen müssen die Betroffenen schon mit weniger als dem Existenzminimum auskommen. Für jemanden, der ausreichend Geld hat ist eine Geldstrafe nichts alzu schlimmes, ich denken deshalb schaffen es viele nicht den Stellenwert dieser Strafen zu verstehen, für jemandem der normalerweise nur das Existenzminimum zur Verfügung hat, kann so eine Sanktion aber echt heftig sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1723579) Verfasst am: 30.01.2012, 23:40 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: |
wenn 50 qualifizierte sich auf 20 stellen bewerben, koennen die 20 stellen wenigstens besetzt werden. |
Kliingt so, als würdest Du diesen Zustand richtig finden. Ich fände es anders herum besser.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1723585) Verfasst am: 30.01.2012, 23:45 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: |
Mal abgesehen von dem Problem unrechtmäßiger Sanktionen, finde ich aber auch wichtig, dass im Kontext der Diskussion über Sanktionen mit dem Bild des faulen Totalverweigeres als typischen Sanktionsbetroffenen aufgeräumt wird. Das trifft alle möglichen Arbeitslosen, auch viele die sich in der Regel brav an die Anweisungen des Amtest halten, aber mal einen Fehler machen.
|
was fuer fehler denn zum beispiel?
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1723588) Verfasst am: 30.01.2012, 23:47 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: |
wenn 50 qualifizierte sich auf 20 stellen bewerben, koennen die 20 stellen wenigstens besetzt werden. |
Kliingt so, als würdest Du diesen Zustand richtig finden. Ich fände es anders herum besser. |
die zahlen kommen nicht von mir und ich verglich mit "50 unqualifizierte auf 20 stellen".
natuerlich waere es noch besser, wenn das verhaeltnis ausgeglichen waere.
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air
|
(#1723593) Verfasst am: 30.01.2012, 23:59 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: |
Aber auch hier spinnen einige Unternehmen echt rum. Wenn Du einen KfZ-Schlosser ausbilden willst, solltest Du keinen einser-Abiturienten suchen,
|
was willste denn machen, wenn der vierer-abiturient cm nicht in mm umrechnen kann und umgekehrt und das auch nach zehnmaliger erklaerung nicht dauerhaft in die birne kriegt?
ja, irgendwann nehmen die nur noch abiturienten, und auch das, habe ich mir sagen lassen, hilft leider nicht. (die einser-abiturienten nehmen so eine stelle eh nicht.) |
Andererseits: wenn die Leute doch sowieso nicht produktiv gemacht werden können - ob sie dafür "schlicht und ergreifend zu dumm" sind, wie beispielsweise der Sarrazin behauptet, ob sie keine Motivation (mehr) haben -, sich ihre Tätigkeit also ohnehin nicht rechnen würde, was willst Du dann machen? Es wäre ja auch "würdelos", wenn man die Leute dann zu etwas zwingen würde... .
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Zuletzt bearbeitet von Critic am 31.01.2012, 00:01, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1723594) Verfasst am: 30.01.2012, 23:59 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: |
Mal abgesehen von dem Problem unrechtmäßiger Sanktionen, finde ich aber auch wichtig, dass im Kontext der Diskussion über Sanktionen mit dem Bild des faulen Totalverweigeres als typischen Sanktionsbetroffenen aufgeräumt wird. Das trifft alle möglichen Arbeitslosen, auch viele die sich in der Regel brav an die Anweisungen des Amtest halten, aber mal einen Fehler machen.
|
was fuer fehler denn zum beispiel? |
Ein versäumter Termin beim Arbeitsberater, ein - vom Amt- verschlampte Krankmeldung, Nichtantritt einer als unzumutbar gehaltene Arbeit oder einer sinnlosen Maßnahme. Da gibt es hochquaifizierte Leute die den dritte "Bewerbungskurs" oder "Computerkurs" etc verbraten bekommen. Den Arbeitsämtern ging es zum Teil nur darum, die Leute irgendwie zu beschäftigen, nur damit sie nicht in der Arbeitslosenstatistik auftauche.
Auf diese weise manipulierte Statisiken ermöglichen es der Regierung mit angebelich gesunkenen Arbeitslosenzahlen zu prahlen.
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vobro Privatnachdenker
Anmeldungsdatum: 10.11.2011 Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal
|
(#1723609) Verfasst am: 31.01.2012, 01:08 Titel: |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Vobro hat folgendes geschrieben: | Telliamed hat folgendes geschrieben: | Vobro hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Vobro hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: |
Unsinniges Fullquoting hier gelöscht |
An einer Stelle hast Du ausnahmsweise mal recht, es gab eine Aktion, wo Zitate von Albert Einstein u.a. auch am Reichstag gezeigt wurden, allerdings stand es auch dort ohne das entscheidene Wörtchen "da". Der Unterschied in der Sinndeutung ist doch ganz offensichtlich,
|
Na komm, dann erkläre doch mal einem dummen Jungen wie mir, wo oder Unterschied im Sinn ist, zwischen:
a) Der Staat ist für den Menschen
und
b) Der Staat ist für den Menschen da
Da du dich ja so dermaßen an diesem Wörtchen "da" aufspulst, bin ich auf die einleuchtende Erklärung von dir gespannt, und warte der Erklärung, die da kommen möge.
nv. |
Warum liest Du meine Antwort nicht komplett? Weil Du Sätze immer nur so weit zitierst, wie Du ihnen intellektuell eben gerade noch folgen kannst, wie mit dem Zitat von Einstein.
Du hälst Dich für originell und bist nur ein infantiles, emotional unreifes Bürschchen, nichts anderes, und die Gesellschaft darf Dich durchfüttern, obwohl Du es nicht einmal verdient hast, wie wäre es mal mit ein wenig Dankbarkeit? |
Halte Dich mit derartigen abwertenden Äußerungen zur Person zurück! |
Das werde ich ganz sicher nicht tun, denn es ist etwas anderes, ob man jemanden beleidigt, ode die Wahrheit sagt und sie auch begründen kann, was ich einige Beiträge zuvor ausführlich getan habe.
|
Ich habe dich im Verlauf der Diskussion x-mal aufgefordert, zu Fragen und Einwendungen von mir Stellung zu beziehen. Von dir kam nix, kein Argument, null, niente!
Statt dessten kamen Beleidigungen wie:
Zitat: |
parasitäre Faulpelze |
Wer es aber nötig hat, Beleidigungen statt Argumenten zu verwenden, macht damit deutlich, dass er argumentativ nix mehr auf der Pfanne hat, aber scheinbar noch jede Menge Adrenalin im Blut.
Leider kann Adrenalin im Blut keine Gehirnzellen ersetzen, und dann kommt so etwas:
Zitat: |
parasitäre Faulpelze |
Ich seh dich gerne toben
nv. |
Doch, ich habe alle Deine Fragen und Entgegnungen präzise und punktgenau beantwortet, Du hast es nur entweder nicht gelesen oder nicht verstanden, weil es sich nicht in Dein enges Denken und Deine billigen Vorurteile einpassen läßt, die ausnahmslos auf Unterstellungen und Beleidgungen beruhen. Und falls Du doch mal versuchst Argumente zu bringen, sind es nur aufgeschnappte Hohlpharsen oder Kritik an allgemeinen Zuständen, die Du dann in infantiler Manier als Alibi für Deine Arbeitsverweigerung mißbrauchst.
Nimm einfach zur Kenntnis, daß es Menschen gibt, die sich nicht gleich in die Hosen machen, wenn sie das Wort Arbeit hören, das ist Dir vorbehalten.
Und da ich keine Lust habe, alles zu wiederholen, was ich Dir geantwortet habe, lies es nochmal in Ruhe nach oder laß es aber pöbel nicht rum, denn DU hast mit pöbeln angefangen, so wie Du es immer machst, sobald Du auf Kritik nicht mit Deinen auswendig gelernten und nicht einmal richtig verstandenen Phrasen antworten kannst.
Aber da Du ja hier offenbar Narrenfreiheit hast, wird sich an Deinem Kommunikationsstil wohl nichts ändern, die Forumsgötter sind Dir offenbar sehr wohlgesonnen.
Ich bin es nicht.
Nicht HartzIV Empfänger generell, aber DICH persönlich und Leute wie Dich sollte man auf Essensmarken und Kleidergutscheine setzen, damit wäre Dir, neben einer angemessen medizinischen Grundversorgung, einem Sozialticket für ÖPNV, einem Bibliotheksgutschein, etc., eine menschenwürdige Existenz gewährleistet und Du könntest Dir das Geld, was Du zusätzlich benötigen würdest, z.B. auf 400.- Basis dazu verdienen, was aber natürlich nicht geht, da Du Dir ja sofort in die Hose machst, wenn Du das Wort Arbeit hörst.
Und das Geld für die vielen Windeln würdest Du vermutlich versuchen von der Solidargemeinschaft einzuklagen, ich würde Dich Deine dreckige Unterwäsche allerdings selber waschen lassen
Alle anderen, die nicht arbeiten können aus gesundheitlichen Gründen, oder die wirklich trotz eigener regelmäßiger Initiative keine angemessene Arbeit finden können sollten dagegen nicht mit HartzIV abgespeist werden, ich finde diese Sätze nämlich prinzipiell für viel zu niedrig, bzw. das ganze Modell HartzIV sollte dringend abgeschafft und durch etwas gerechtes ersetzt werden.
Aber das trifft nicht auf Hosensch... huch! Ein Tadel vom Moderator droht, also gut, das trifft ja nicht auf Arbeitsverweigerer zu, die ganz bewußt nicht arbeiten wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1723626) Verfasst am: 31.01.2012, 09:08 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: |
Mal abgesehen von dem Problem unrechtmäßiger Sanktionen, finde ich aber auch wichtig, dass im Kontext der Diskussion über Sanktionen mit dem Bild des faulen Totalverweigeres als typischen Sanktionsbetroffenen aufgeräumt wird. Das trifft alle möglichen Arbeitslosen, auch viele die sich in der Regel brav an die Anweisungen des Amtest halten, aber mal einen Fehler machen.
|
was fuer fehler denn zum beispiel? |
Kein Platz für eine Waschmaschine zu haben, obwohl die Arge meint, Du bräuchtest eine.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1723651) Verfasst am: 31.01.2012, 11:02 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: |
natuerlich waere es noch besser, wenn das verhaeltnis ausgeglichen waere. |
Auf einmal? Hast Du vorher nicht was ganz anderes geschrieben?
tridi hat folgendes geschrieben: |
wenn 50 qualifizierte sich auf 20 stellen bewerben, koennen die 20 stellen wenigstens besetzt werden.
wenn sich auf die erste von 20 stellen nur 50 unqualifizierte bewerben, werden die restlichen 19 stellen nicht einmal ausgeschrieben und alle 20 bleiben unbesetzt. |
Das klingt für mich so, als fändest Du es gut und richtig, dass sich möglichst viele Bewerber um einen Job kloppen, damit der Arbeitgeber sich die Rosinen rauspicken kann.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1723661) Verfasst am: 31.01.2012, 11:49 Titel: |
|
|
Vobro hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Vobro hat folgendes geschrieben: | Telliamed hat folgendes geschrieben: | Vobro hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Vobro hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: |
Unsinniges Fullquoting hier gelöscht |
An einer Stelle hast Du ausnahmsweise mal recht, es gab eine Aktion, wo Zitate von Albert Einstein u.a. auch am Reichstag gezeigt wurden, allerdings stand es auch dort ohne das entscheidene Wörtchen "da". Der Unterschied in der Sinndeutung ist doch ganz offensichtlich,
|
Na komm, dann erkläre doch mal einem dummen Jungen wie mir, wo oder Unterschied im Sinn ist, zwischen:
a) Der Staat ist für den Menschen
und
b) Der Staat ist für den Menschen da
Da du dich ja so dermaßen an diesem Wörtchen "da" aufspulst, bin ich auf die einleuchtende Erklärung von dir gespannt, und warte der Erklärung, die da kommen möge.
nv. |
Warum liest Du meine Antwort nicht komplett? Weil Du Sätze immer nur so weit zitierst, wie Du ihnen intellektuell eben gerade noch folgen kannst, wie mit dem Zitat von Einstein.
Du hälst Dich für originell und bist nur ein infantiles, emotional unreifes Bürschchen, nichts anderes, und die Gesellschaft darf Dich durchfüttern, obwohl Du es nicht einmal verdient hast, wie wäre es mal mit ein wenig Dankbarkeit? |
Halte Dich mit derartigen abwertenden Äußerungen zur Person zurück! |
Das werde ich ganz sicher nicht tun, denn es ist etwas anderes, ob man jemanden beleidigt, ode die Wahrheit sagt und sie auch begründen kann, was ich einige Beiträge zuvor ausführlich getan habe.
|
Ich habe dich im Verlauf der Diskussion x-mal aufgefordert, zu Fragen und Einwendungen von mir Stellung zu beziehen. Von dir kam nix, kein Argument, null, niente!
Statt dessten kamen Beleidigungen wie:
Zitat: |
parasitäre Faulpelze |
Wer es aber nötig hat, Beleidigungen statt Argumenten zu verwenden, macht damit deutlich, dass er argumentativ nix mehr auf der Pfanne hat, aber scheinbar noch jede Menge Adrenalin im Blut.
Leider kann Adrenalin im Blut keine Gehirnzellen ersetzen, und dann kommt so etwas:
Zitat: |
parasitäre Faulpelze |
Ich seh dich gerne toben
nv. |
Doch, ich habe alle Deine Fragen und Entgegnungen präzise und punktgenau beantwortet,
|
DU LÜGST!
Sollte ich dich jetz zu unrecht der Lüge bezichtigt haben, so dürfte es dir sicher nicht schwer fallen, auf deine Antworten auf die folgenden beiden Fragen zu verweisen, die du beide schon zwei mal nicht bentwortet hast!
1. Frage an Vebro war:
Zitat: |
Na komm, dann erkläre doch mal einem dummen Jungen wie mir, wo oder Unterschied im Sinn ist, zwischen:
a) Der Staat ist für den Menschen
und
b) Der Staat ist für den Menschen da
Da du dich ja so dermaßen an diesem Wörtchen "da" aufspulst, bin ich auf die einleuchtende Erklärung von dir gespannt, und warte der Erklärung, die da kommen möge.
|
Diese Frage wurde 2 mal gestellt und nicht beantwortet!
2. Frage an Vebro war:
Zitat: |
Wie du selbst festgestellt hast, gibt es gar nicht genügen Arbeitsplätze, um alle HartzIV-Empfänger zu beschäftigen, und schon deshalb ist diese Diskussion darüber, Hartz IV - Empfängern zwangsarbeitszuverpflichten schwachsinnig und faschistisch...oder einfach bekloppt.
Also deshalb nochmals die Frage an dich: Weshalb willst du unbedingt alle Hartz IV-Empfänger zwangsarbeitsverpflichten, wo es doch nicht eimal genügend Arbeitsplätze für die gibt, die wirklich arbeiten wollen?
|
Wie du an meiner genervten Formulierung entnehmen kannst, hast du diese Frage ebenfalls 2 mal nicht beantwortet.
Das sind dann vier Fragen (mindestens), auf die du beliebtest nicht einzugehen.
Nun, irgendwann nimmt man einen Diskussionsparter, der nicht bereit auf Fragen einzugehen nicht mehr für voll, sondern hält ihn für eine unsachliche Labertasche, die nur noch ihre Affekte ausleben will.
Aber bitte, du kannst mir ja jetzt zeigen, WO du auf meine Fragen geantwortet haben willst.
Übrigens - nur damit nicht das gleiche Mißverständniss wie mit man anderem <zensiert> entsetzt.
Eine Anktwort kennzeichnet sich dadurch, dass sie sich in ihrem Inhalt auf die Frage bezieht.
Wenn also die Frage lautet, "wo liegen die Autoschlüssel", so ist die Antwort nicht "Morgen ist Montag." und auch die Entgegnung "Das Auto müsste mal wieder gewaschen werden" ist nicht die Antwort auf diese Frage, sondern die Antwort kann lauten: "Der Autoschlüssel liegt auf dem Tisch", oder sie kann auch lauten "Ich weiß nicht wo die Schlüssel sind".
Ich dachte, der Hinweis könnte bei deiner Intellektualität sinnvoll sein, um dir das beantworten von Fragen zu erleichtern.
Zitat: |
Du hast es nur entweder nicht gelesen oder nicht verstanden, weil es sich nicht in Dein enges Denken und Deine billigen Vorurteile einpassen läßt,
|
bla bla bla...
Zitat: |
die ausnahmslos auf Unterstellungen und Beleidgungen beruhen.
|
geschenkt
Zitat: |
Und falls Du doch mal versuchst Argumente zu bringen, sind es nur aufgeschnappte Hohlpharsen
|
bla bla bla...
Dein Versuch, meine Argument als "aufgeschnappte Hohlphrasen" abzuwerten ist so lange lächerlich, wie du dich konsequent meinen Fragen verweigerst.
Und dann, wenn meine Argument "aufgeschnappte Hohlphrasen" wären, dann hättest du es nicht nötig, sie als "aufgeschappte Hohlphrasen" abzuwerten, sondern könntest sie argumentativ widerlegen.
Da du aber argumentativ nix auf der Pfanne hast ergehst du dich in plumpen Abwertungen.
Und Leute, die SO "argumentieren", dass sie die Argumente des Gegners beschimpfen und einfach abwerten, ohne mit eigenen Argumenten entgegenhalten zu können, die kann man nicht ernst nehmen. Es handelt sich dabei um Labertaschen und Schreihälse denen jeder Intellekt und jeder Geist fehlt.
Solltest du dich da wiedererkennen, so sähest du mich peinlich berührt....
...aber du hast wahrscheinlich noch nicht einmal einen Sinn für Ironie.... na ja, ich wollte dich bloß drauf aufmerksa machen
Zitat: |
oder Kritik an allgemeinen Zuständen, die Du dann in infantiler Manier als Alibi für Deine Arbeitsverweigerung mißbrauchst.
|
Meine Arbeitsverweigerung geht dich einen Scheißdreck an - ich mache nix anderes als jeder Mensch, nämlich ich strebe nach maximalem Glück und maximaler Befriedigung.
Wenn für dich unfreie Arbeit maximales Glück bedeutet, dann ist das _deine_ Sache - ich echauffiere mich schließlich nicht darüber, dass du arbeitest.
Demzufolge geht es Dich nix an, was _ICH_ tue
Zitat: |
Nimm einfach zur Kenntnis, daß es Menschen gibt, die sich nicht gleich in die Hosen machen, wenn sie das Wort Arbeit hören, das ist Dir vorbehalten.
|
Und was geht *mich* das an?
Was hat das überhaupt mit dem Diskussionsthema zu tun?
Es interessiert mich schlicht und ergreifend nicht, was es für "Helden" gibt, die unter Verzicht auf ihr Lebenglück und ihre Gesundheit sich jeden Tagen zur Arbeit schleppen, obwohl sie eigentlich auf die Coutsch gehören....
Zitat: |
Und da ich keine Lust habe, alles zu wiederholen, was ich Dir geantwortet habe,
|
Du hast geantwortet - aber nicht auf meine Fragen, guter Mann, das ist ein Unterschied.
Du hast deine moralinsaure Jauche über mir ausgegossen - ja - aber gegen solches Gelaber bin ich resistent, denn es ist mir EGAL, was LEUTE WIE DU denken... ich denke auch über Leute wie dich - aber nicht unbedingt sehr positiv, dazu müssten sie etwas intellektueller werden.
Zitat: |
lies es nochmal in Ruhe nach oder laß es aber pöbel nicht rum,
|
Wozu - du pöbelst doch schon....
Zitat: |
denn DU hast mit pöbeln angefangen, so wie Du es immer machst, sobald Du auf Kritik nicht mit Deinen auswendig gelernten und nicht einmal richtig verstandenen Phrasen antworten kannst.
|
laber laber laber laber.....
Du gehst nicht auf die Diskussion ein und beantwortest nicht die in der Diskussion aufgeworfenen Fragen, aber du laberst dummes Zeug, in dem du mir unterstellst, "ich hätte meine 'Phrasen' nicht verstand", und dass von einen intellektuellen Tieftaucher wie dir.
Normalerweise würde ich dir jetzt ein Schimpfwort hinterherwerfen, aber das ist hier verboten, so bleibt es bei dem intellektuellen Tieftaucher, um deutlich zu machen, dass du nicht den Intellekt zu einer sachlichen Diskussion hast, und dich statt dessen dich in Abwertungen ergehst, weil du anders deine moralische Entrüstung nicht ausdrücken kannst.
Erbärmlich, sag ich da nur....
Zitat: |
Aber da Du ja hier offenbar Narrenfreiheit hast, wird sich an Deinem Kommunikationsstil wohl nichts ändern, die Forumsgötter sind Dir offenbar sehr wohlgesonnen.
|
...wie gut, dass du so einen gepflegten und vor allem intellektuell hochstehenden Diskussionstil pflegst GRÖÖÖÖÖHHHHLLLLL....
Ne, guter Mann - WIR kommen nicht zusammen, weil du nicht auf meiner Ebenen diskutieren kannst. Deswegen kannst du meine Argumente nicht verstehen und meine Fragen intellektuell nicht erfassen, geschweige denn sinnvoll darauf antworten.
Das einzige, was ich bei dir herauslese, ist eine Verachtung gegenüber Leuten, die arbeitslos sind, und die sich so mit dieser Situation arrangiert haben, dass sie das mittlerweil ganz toll finden, arbeitslos zu sein.
Das schürt offenbar bei dir Neid, denn offensichtlich fühlst du dich in deiner Haut nicht so wohl, wie manch Arbeitsloser sich in seiner Haut fühlt.
Und deshalb fühlst du dich genötigt, den Arbeitslosen, die froh darüber sind, arbeitslos zu sein, moralisch abzuerten und ihnen ein "schlechtes Gewissen" einzureden.
Das ist dein ganzes Grundthema, sonst nix.
Da ich aber Leute wie dich nicht so besonders gut finde (freundlich ausgedrückt), werde ich einen Teufel tun, und mich gegenüber Dir und Deinesgleichen zu rechtfertigen.
Spuckt doch von mir aus Gift und Galle, dass ich mich meines Lebens auch ohne Arbeit erfreue, ich seh euch gerne keifen... und leiden!
Ist schon klar, das du mir als Neidhammel nicht gut gesonnen bist.
Ich verrat dir ein Gehmeins: Ich mag dich auch nicht, und ohne Moderation hier würde ich dir noch ganz andere Dinge an den Kopf werfen
Zitat: |
Nicht HartzIV Empfänger generell, aber DICH persönlich und Leute wie Dich sollte man auf Essensmarken und Kleidergutscheine setzen, damit wäre Dir, neben einer angemessen medizinischen Grundversorgung, einem Sozialticket für ÖPNV, einem Bibliotheksgutschein, etc., eine menschenwürdige Existenz gewährleistet und Du könntest Dir das Geld, was Du zusätzlich benötigen würdest, z.B. auf 400.- Basis dazu verdienen, was aber natürlich nicht geht, da Du Dir ja sofort in die Hose machst, wenn Du das Wort Arbeit hörst.
Und das Geld für die vielen Windeln würdest Du vermutlich versuchen von der Solidargemeinschaft einzuklagen, ich würde Dich Deine dreckige Unterwäsche allerdings selber waschen lassen
Alle anderen, die nicht arbeiten können aus gesundheitlichen Gründen, oder die wirklich trotz eigener regelmäßiger Initiative keine angemessene Arbeit finden können sollten dagegen nicht mit HartzIV abgespeist werden, ich finde diese Sätze nämlich prinzipiell für viel zu niedrig, bzw. das ganze Modell HartzIV sollte dringend abgeschafft und durch etwas gerechtes ersetzt werden.
Aber das trifft nicht auf Hosensch... huch! Ein Tadel vom Moderator droht, also gut, das trifft ja nicht auf Arbeitsverweigerer zu, die ganz bewußt nicht arbeiten wollen. |
Du mich auch.
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1723663) Verfasst am: 31.01.2012, 11:54 Titel: |
|
|
Du hast eindeutig zu viel Zeit um glücklich zu sein.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1723669) Verfasst am: 31.01.2012, 12:15 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Du hast eindeutig zu viel Zeit um glücklich zu sein. |
Oh je - jetzt müsten wir darüber diskutieren, was das ist "Glück" - davon abgesehen kann ich dir nicht beipflichten, dass ich "zu viel Zeit" hätte.
Wenn du meinst, ich hätte Langeweile, dann muss ich dir widersprechen, ich weiß mich zu beschäftigen. Vor allem kann ich in den Beschäftigungen, die ich mir selbst suche, und in denen ich auch einen gewissen Ehrgeiz eintwickele, einen Sinn sehen.
Und ganz davon abgesehen verstehe ich deine Einwändung nicht ganz recht.
Warum muss ein Mesch von "außen" gesagt bekommen, was er "arbeiten" soll, um nicht zu viel Zeit zu haben, um evtl. glücklich zu sein?
(Eine ernst gemeinte Frage, und wenn ich frage, dann bin ich da immer auch an einer Antwort interessiert. Ich schreib das jetzt nicht wegen dir, sondern weil ich den Eindruck hab, dass in diesem Forum viele Fragen unbeantwortet bleiben, was ich nicht so gut finde...)
Weshalb soll ein Mensch nicht aus sich selbst heraus Interessen und Neigungen entwickeln können, denen er nach geht, und mit denen er seine Zeit ausfüllt - und zwar ohne, dass es ihm dabei langweilig wird? Früher[tm] als ich noch gearbeitet hab, da konnte ich das nicht, denn da hab ich die freie Zeit dazu gebraucht, um mich von der Arbeit zu erholen, da blieb schlicht und ergreifend kein Raum für Hobbies und andere Interessen.
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1723678) Verfasst am: 31.01.2012, 12:44 Titel: |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Warum muss ein Mesch von "außen" gesagt bekommen, was er "arbeiten" soll, um nicht zu viel Zeit zu haben, um evtl. glücklich zu sein? |
Muss er nicht. Ich habe nur meinen Eindruck wieder gegeben. Deine Gereiztheit verbunden mit dem Sendungsbewusstsein, mit dem Du hier auftrittst, zeichnen nicht gerade das Bild eines zufriedenen Menschen. Wenn man dann noch sieht, in welcher Länge und Breite Du Dich hier auslässt und überredundant bis zur Verzweiflung immer wieder die gleichen Argumente vorbringst, dann macht man sich halt so seine Gedanken. Soll man nicht?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1723679) Verfasst am: 31.01.2012, 12:50 Titel: |
|
|
Da eine freundliche Moderation offensichtlich nicht fruchtet:
@Navigator2
Wegen mehrfacher auf die Person zielender Angriffe ("Scheusal", "faschistoid" usw) wirst Du verwarnt.
@tridi, Vobro usw: Ihr seid an dieser Verschärfung der Tonart nicht unbeteiligt ("parasitärer Faulpelz", "arbeitsscheue faulenzer", usw) und werdet deshalb ebenfalls ermahnt, eure Tonart so zu mäßigen, dass dem auf der anderen Seite am Computer sitzenden User die Galle nicht überläuft. Kontroverse Ansichten sollten ohne persönliche Anwürfe ausgetragen werden können.
Wenn Ihr es nicht schafft, zur Sache zu schreiben , ohne den anderen zu beschimpfen, haltet Euch doch einfach von derartigen Themen fern. So Ihr meint, Regelwidriges im Diskussionsstil zu bemerken, wendet Euch an die Moderation.
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1723689) Verfasst am: 31.01.2012, 13:33 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Warum muss ein Mesch von "außen" gesagt bekommen, was er "arbeiten" soll, um nicht zu viel Zeit zu haben, um evtl. glücklich zu sein? |
Muss er nicht. Ich habe nur meinen Eindruck wieder gegeben. Deine Gereiztheit verbunden mit dem Sendungsbewusstsein, mit dem Du hier auftrittst, zeichnen nicht gerade das Bild eines zufriedenen Menschen.
|
Mag sein, dass da etwas richtiges dabei ist, nur ist es 1. nicht die "Arbeit", die mir fehlt um "glücklich" zu sein - mit Arbeit wäre ich noch sehr viel unzufriedener, und 2. ist meine private-persönliches Befinden, mit was auch immer, nicht Thema der Diskussion hier (...und würde ich auch nicht zum Diskussionsthema machen, da es sich dabei um eine Privatsache handelt.)
Zitat: |
Wenn man dann noch sieht, in welcher Länge und Breite Du Dich hier auslässt und überredundant bis zur Verzweiflung immer wieder die gleichen Argumente vorbringst, dann macht man sich halt so seine Gedanken. Soll man nicht? |
Nix dagegen. Mir ist klar, dass ich in der Diskussion gewisse "Affekte" auslebe, so wie andere auch. Nur sind halt eben diese Affekte selbst nicht Thema der Diskussion.
Ebenso wie andere Leute hier gewisse Affekte ausleben, die meine Einstellung nicht akzeptieren können oder wollen, und mich deshalb heftig angreifen.
Und dieses provoziert mich dann natürlich wieder dazu, "diesen Leuten" eine lange Nase zu zeigen und ihnen zu verstehen zu geben, wie sie mir den Rücken herunter rutschen können.
Sicher würd ich es vorziehen, mich auf sachlicher Ebene zu verständigen, dieses scheint aber mit bestimmten Leuten unmöglich zu sein, da sie hierzu erst einmal ihr Weltbild loslassen müssten.
Und auch dieses verkrampfte festhalten wollen an diesem alten Weltbild, provoziert mich zur Provokation, in der Hoffnung, dieses alte Weltbild ein Stückweit einreißen oder erschüttern zu können, denn nur so kann bei diesen Leuten ein neues Weltbild entstehen.
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1723691) Verfasst am: 31.01.2012, 14:03 Titel: |
|
|
glaube mir, das bringt nix
ich diskutiere mittlerweile u.a. aus dem Grunde, mich weiter zu entwickeln, nicht mehr, um andere von irgendwas zu überzeugen, das ist wesentlich nervenschonender
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1723692) Verfasst am: 31.01.2012, 14:06 Titel: |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Und auch dieses verkrampfte festhalten wollen an diesem alten Weltbild, provoziert mich zur Provokation, in der Hoffnung, dieses alte Weltbild ein Stückweit einreißen oder erschüttern zu können, denn nur so kann bei diesen Leuten ein neues Weltbild entstehen.
|
Mit diesem Anspruch kannst Du nur scheitern. Wer die Wahl hat, entweder sein Weltbild zu ändern oder Dich für einen hitzköpfigen Schwätzer zu halten, wofür wird der sich wohl entscheiden?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1723693) Verfasst am: 31.01.2012, 14:12 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Und auch dieses verkrampfte festhalten wollen an diesem alten Weltbild, provoziert mich zur Provokation, in der Hoffnung, dieses alte Weltbild ein Stückweit einreißen oder erschüttern zu können, denn nur so kann bei diesen Leuten ein neues Weltbild entstehen.
|
Mit diesem Anspruch kannst Du nur scheitern. Wer die Wahl hat, entweder sein Weltbild zu ändern oder Dich für einen hitzköpfigen Schwätzer zu halten, wofür wird der sich wohl entscheiden? |
Vielleicht hast du recht
Schade, es ist wohl doch nicht so leicht, die Welt zu verändern.
nv.
...aber dann hab ich wenigstens noch meine Affekte, die ich ausleben kann
Edit: Aber vielleicht können diese Diskussionen für andere Leute lehrreich sein und sie zum Denken anregen, bevor sich bei denen ein Weltbild verfestigt hat?
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1723694) Verfasst am: 31.01.2012, 14:23 Titel: |
|
|
Na ja vielleicht ein bissl Spaß und die Möglichkeit, einen Teil der Wut über konservative (Darf-Ich-Nicht-Schreiben) abzureagieren.
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1723699) Verfasst am: 31.01.2012, 15:00 Titel: |
|
|
Was machst du dir Gedanken? Solange es möglich ist, Arbeitslose zur Arbeit zu <s>zwingen</s> verpflichten, ist auch Arbeit da. Somit ist Vobros "Nicht genügend Arbeit für alle"-Argumentation hinfällig.
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1723702) Verfasst am: 31.01.2012, 15:09 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Warum muss ein Mesch von "außen" gesagt bekommen, was er "arbeiten" soll, um nicht zu viel Zeit zu haben, um evtl. glücklich zu sein? |
Muss er nicht. Ich habe nur meinen Eindruck wieder gegeben. Deine Gereiztheit verbunden mit dem Sendungsbewusstsein, mit dem Du hier auftrittst, zeichnen nicht gerade das Bild eines zufriedenen Menschen. Wenn man dann noch sieht, in welcher Länge und Breite Du Dich hier auslässt und überredundant bis zur Verzweiflung immer wieder die gleichen Argumente vorbringst, dann macht man sich halt so seine Gedanken. Soll man nicht? |
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1723704) Verfasst am: 31.01.2012, 15:40 Titel: |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: |
Edit: Aber vielleicht können diese Diskussionen für andere Leute lehrreich sein und sie zum Denken anregen, bevor sich bei denen ein Weltbild verfestigt hat? |
Ist nicht dein Ernst oder? Denk doch bitte mal nochmal darüber nach, welche Vorstellungen von Arbeitslosen deine Ausführungen fördern und wie sich deine Beiträge wohl auf die Meinung der Leser auswirken. Mein Eindruck ist, du trägst mit deinem Beispiel dazu bei ein Klischee zu verfestigen, das als Begründung für den miesen Umgang gerne herangezogen wird, der aber ebenso andere Arbeitslose trifft, auch die Masse derjenigen, die nicht in dieses Klischee passen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1723707) Verfasst am: 31.01.2012, 16:07 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: |
Mal abgesehen von dem Problem unrechtmäßiger Sanktionen, finde ich aber auch wichtig, dass im Kontext der Diskussion über Sanktionen mit dem Bild des faulen Totalverweigeres als typischen Sanktionsbetroffenen aufgeräumt wird. Das trifft alle möglichen Arbeitslosen, auch viele die sich in der Regel brav an die Anweisungen des Amtest halten, aber mal einen Fehler machen.
|
was fuer fehler denn zum beispiel? |
Ich suche dir bis morgen ein paar Beispiele raus, ich muss gleich noch eine Bewerbung fertig machen.
Ich habe zum Thema Sanktionen übrigens eine interessante Statistik entdeckt:
Zitat: | Demnach stehen bei Hartz IV 806.161 Sanktionen im Jahr 2007 788.874 im Jahr 2008 gegenüber. Der Anteil der Sanktionen, die aufgrund von Widersprüchen der Betroffenen von den Ämtern ganz oder teilweise wieder zurückgenommen werden mussten, stieg von 37,9 Prozent im Jahr 2007 auf 41,5 Prozent im Jahr 2008. Gerichtliche Klageverhandlungen führten 2007 in 51 Prozent der Fälle zum Erfolg, entweder durch Urteilspruch oder durch Nachgeben der Ämter, im Jahr 2008 sogar 65,3 Prozent. Ähnlich sieht es beim Arbeitslosengeld I (ALG I) aus: Die Sperrzeiten, in denen die Auszahlung der Versicherungsleistung den Berechtigten verweigert wird, nahm von 639.222 im Jahr 2007 auf 741.115 im Jahr 2008 zu. Hier waren im Jahr 2008 41,4 Prozent der Widersprüche ganz oder teilweise erfolgreich, ebenso 49,4 Prozent der Klageverhandlungen. |
Quelle http://www.sozialticker.com/immer-mehr-sperrzeiten-bei-alg-i-und-rechtswidrige-sanktionen-bei-hartz-iv_20090702.html mit Zahlen aus einer Anfrage beim Bundestag.
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1723710) Verfasst am: 31.01.2012, 16:12 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: |
Edit: Aber vielleicht können diese Diskussionen für andere Leute lehrreich sein und sie zum Denken anregen, bevor sich bei denen ein Weltbild verfestigt hat? |
Ist nicht dein Ernst oder? Denk doch bitte mal nochmal darüber nach, welche Vorstellungen von Arbeitslosen deine Ausführungen fördern und wie sich deine Beiträge wohl auf die Meinung der Leser auswirken. Mein Eindruck ist, du trägst mit deinem Beispiel dazu bei ein Klischee zu verfestigen, das als Begründung für den miesen Umgang gerne herangezogen wird, der aber ebenso andere Arbeitslose trifft, auch die Masse derjenigen, die nicht in dieses Klischee passen. |
Es geht mit gar nicht um das Klischee, denn wer zu diesem Klischee neigt, dessen Weltbild hat sich längst verfestigt.
Es geht mir darum begreiflich zu machen, wie sinnlos es ist, Arbeitslose unbedingt mit irgend einer sinnlosen Arbeit zu maßregeln.
Es geht mir weiterhin darum, die Heuchelei zu beenden, so dass man als Arbeitsloser nur dann eine Akzeptanz in der Gesellschaft findet, wenn man so tut, als ob einem diese Arbeitslosikeit fürchterlich belasten würde, und als ob man alles tut - sogar auf dem Boden herumrutschen - um eine neue Arbeit zu finden. Ein Arbeitsloser muss also quasi "das leidende Elend sein", damit man ihn gesellschaflich akzeptiert - obwohl Akzeptanz ist das ja wohl eher nicht, sondern eher eine Form von Mitleid...
Wer aber frank und frei gesteht, wie sehr zu pass ihm seine Arbeitslosikeit, der wird von einem Teil der Gesellschaft verachtet.
Und hier würde ich gerne das Gedankengut aufarbeiten, welches zu dieser Verachtung führt.
Dabei scheint es mir wie bei so vielen Hexenjagten so zu sein, dass die Leute, die eine Bestrebung am heftigsten verurteilen, selbst am ehesten zu selbigen neigen. So sind nicht selten Leute, die am heftigsten gegen Brandstifter zetern selbst die Brandstifter, die am heftigsten gegen Steuerhinterziehung wettern selbst die größten Steuerhinterzieher, die am heftigsten gegen Kindesmißbrauch wettern selbst Kinderschänder usw. ...und auch hier liegt zumindest die Vermutung nahe, dass die Menschen, die am heftigsten gegen sich wohlfühlende Arbeitslose hetzen, selbst am liebsten nicht mehr arbeiten würden.... zumindest scheint es mir logisch, dass dieses deren heftigen Reaktionen zugrunde liegt.
Dieses kotzt mich an, und deshalb vertrete ich demonstrativ den "Gegenentwurf" - nämlich den Menschen, der froh ist, nicht arbeiten zu müssen, ohne deshalb "das leidende Elend" zu sein, was man bedauern kann, weil sich viele, die so auf sich wohlfühlende Arbeitslose "eintreten" selbst gerne ohne Arbeit wären, jedoch auch welchen Gründen auch immer, sich dieses nicht zugestehen. Sei es nun, dass sie mit dem kärgleichen ALG II nicht auskommen oder sei es, dass sie das Urteil der Gesellschaft fürchten.
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vobro Privatnachdenker
Anmeldungsdatum: 10.11.2011 Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal
|
(#1723723) Verfasst am: 31.01.2012, 17:47 Titel: |
|
|
Ich habe dich im Verlauf der Diskussion x-mal aufgefordert, zu Fragen und Einwendungen von mir Stellung zu beziehen. Von dir kam nix, kein Argument, null, niente!
Statt dessten kamen Beleidigungen wie:
Zitat: | Zitat: |
Doch, ich habe alle Deine Fragen und Entgegnungen präzise und punktgenau beantwortet,
|
DU LÜGST!
Sollte ich dich jetz zu unrecht der Lüge bezichtigt haben, so dürfte es dir sicher nicht schwer fallen, auf deine Antworten auf die folgenden beiden Fragen zu verweisen, die du beide schon zwei mal nicht bentwortet hast!
1. Frage an Vebro war:
Zitat: |
Na komm, dann erkläre doch mal einem dummen Jungen wie mir, wo oder Unterschied im Sinn ist, zwischen:
a) Der Staat ist für den Menschen
und
b) Der Staat ist für den Menschen da
Da du dich ja so dermaßen an diesem Wörtchen "da" aufspulst, bin ich auf die einleuchtende Erklärung von dir gespannt, und warte der Erklärung, die da kommen möge.
|
Diese Frage wurde 2 mal gestellt und nicht beantwortet!
2. Frage an Vebro war:
Zitat: |
Wie du selbst festgestellt hast, gibt es gar nicht genügen Arbeitsplätze, um alle HartzIV-Empfänger zu beschäftigen, und schon deshalb ist diese Diskussion darüber, Hartz IV - Empfängern zwangsarbeitszuverpflichten schwachsinnig und faschistisch...oder einfach bekloppt.
Also deshalb nochmals die Frage an dich: Weshalb willst du unbedingt alle Hartz IV-Empfänger zwangsarbeitsverpflichten, wo es doch nicht eimal genügend Arbeitsplätze für die gibt, die wirklich arbeiten wollen?
|
Zitat: |
Nimm einfach zur Kenntnis, daß es Menschen gibt, die sich nicht gleich in die Hosen machen, wenn sie das Wort Arbeit hören, das ist Dir vorbehalten.
|
Und was geht *mich* das an?
Was hat das überhaupt mit dem Diskussionsthema zu tun?
Es interessiert mich schlicht und ergreifend nicht, was es für "Helden" gibt, die unter Verzicht auf ihr Lebenglück und ihre Gesundheit sich jeden Tagen zur Arbeit schleppen, obwohl sie eigentlich auf die Coutsch gehören....
Zitat: |
Und da ich keine Lust habe, alles zu wiederholen, was ich Dir geantwortet habe,
|
Du hast geantwortet - aber nicht auf meine Fragen, guter Mann, das ist ein Unterschied
Zitat: |
denn DU hast mit pöbeln angefangen, so wie Du es immer machst, sobald Du auf Kritik nicht mit Deinen auswendig gelernten und nicht einmal richtig verstandenen Phrasen antworten kannst.
|
laber laber laber laber.....
Du gehst nicht auf die Diskussion ein und beantwortest nicht die in der Diskussion aufgeworfenen Fragen, aber du laberst dummes Zeug, in dem du mir unterstellst, "ich hätte meine 'Phrasen' nicht verstand", und dass von einen intellektuellen Tieftaucher wie dir.
Normalerweise würde ich dir jetzt ein Schimpfwort hinterherwerfen, aber das ist hier verboten, so bleibt es bei dem intellektuellen Tieftaucher, um deutlich zu machen, dass du nicht den Intellekt zu einer sachlichen Diskussion hast, und dich statt dessen dich in Abwertungen ergehst, weil du anders deine moralische Entrüstung nicht ausdrücken kannst.
Erbärmlich, sag ich da nur....
(...)
Ist schon klar, das du mir als Neidhammel nicht gut gesonnen bist.
Ich verrat dir ein Gehmeins: Ich mag dich auch nicht, und ohne Moderation hier würde ich dir noch ganz andere Dinge an den Kopf werfen
Zitat: |
Nicht HartzIV Empfänger generell, aber DICH persönlich und Leute wie Dich sollte man auf Essensmarken und Kleidergutscheine setzen, damit wäre Dir, neben einer angemessen medizinischen Grundversorgung, einem Sozialticket für ÖPNV, einem Bibliotheksgutschein, etc., eine menschenwürdige Existenz gewährleistet und Du könntest Dir das Geld, was Du zusätzlich benötigen würdest, z.B. auf 400.- Basis dazu verdienen, was aber natürlich nicht geht, da Du Dir ja sofort in die Hose machst, wenn Du das Wort Arbeit hörst.
Und das Geld für die vielen Windeln würdest Du vermutlich versuchen von der Solidargemeinschaft einzuklagen, ich würde Dich Deine dreckige Unterwäsche allerdings selber waschen lassen
Alle anderen, die nicht arbeiten können aus gesundheitlichen Gründen, oder die wirklich trotz eigener regelmäßiger Initiative keine angemessene Arbeit finden können sollten dagegen nicht mit HartzIV abgespeist werden, ich finde diese Sätze nämlich prinzipiell für viel zu niedrig, bzw. das ganze Modell HartzIV sollte dringend abgeschafft und durch etwas gerechtes ersetzt werden.
Aber das trifft nicht auf Hosensch... huch! Ein Tadel vom Moderator droht, also gut, das trifft ja nicht auf Arbeitsverweigerer zu, die ganz bewußt nicht arbeiten wollen. |
Du mich auch.
nv. |
Ok, um des lieben Forumswillen wegen und weil ich Dich als Mensch ebenso achte, wie jeden anderen auch, egal ob er oder sie arbeitet oder nicht, meine Kritik bezieht sich auf einige Deiner Haltungen und Argumentationweisen, aber gilt selbstverständich nicht Dir als Person, zumal ich Dich nicht persönlich kenne.
Zu dem Zitat von Albert Schweitzer habe ich u.a. folgendes geschrieben, Zitat v. 29.01.2012, 12:39:
>>An einer Stelle hast Du ausnahmsweise mal recht, es gab eine Aktion, wo Zitate von Albert Einstein u.a. auch am Reichstag gezeigt wurden, allerdings stand es auch dort ohne das entscheidene Wörtchen "da". Der Unterschied in der Sinndeutung ist doch ganz offensichtlich, zumal, wenn man den Zusammenhang zu dem Nachsatz nicht vernachlässigt.
Stell Dir eine Mutter vor, die möchte, daß ihr Kind später mal eigenständig und eigenverantwortlich existieren kann, dann wird sie es mit der nötigen Fürsorge aufziehen, sogar unsere Rechtsprechung spricht von Fürsorgepflicht, was zwar rein psychologisch Unsinn ist, aber das ist jetzt egal.
Ein Mensch wird aber nur dann wirklich eigenständig, eigenverantwortlich und möglichst unabhängig existieren können, je mehr er in diesen Eigenschaften in der Kindheit bejaht wurde und Respekt vor sich als Person, als eigenständiges Indivuduum erfahren hat.
Und exakt das ist es, was Einstein eingefordert hat, den Respekt des Staates gegenüber dem Menschen; die Bejahung und Würdigung des Menschen als Person.
Um nochmal auf die Bezihung von Mutter und Kind zurückzukommen, so ist es doch ein enormer Unterschied, ob ich sage, eine Mutter soll für ihr Kind sein, also es in seiner Existenz und Entfaltung bejahen, oder ob ich sage, sie ist für das Kind da, das heißt, daß sie ihre eigene Existenz ganzn in den Dienst des Kindes stellt, aber das Kind soll ja bereits aus reinem Eigeninteresse irgendwann eigenständig existieren können! Es ist doch kein Egoismus, wenn eine Mutter möchte, daß ihr Kind irgendwann möglichst unabhängig von ihr existieren soll.<<
Desweiteren schrieb ich am 28.01.2012, 17:28:
Es geht nicht darum, daß HartzIV Empfänger zwangsweise in die Fabriken oder Altenheime gelotst werden, um dort Arbeitsplätze zu besetzen, für die sie womöglich nicht einmal qualifiziert sind und die eh rar genug sind.
Ich kann Dir aber ein sehr schönes Beispiel nennen hier aus Wuppertal, da gibt es einen so genannten "Stadtteilservice" wo Leute zu zweit in der City oder in einem bestimmten Gebiet unterwegs sind, sie helfen älteren Leuten, können Ortshinweise geben, sind ansprechbar wenn jemand irgendwelche Hilfe braucht, etc. Das ist keine Arbeit im eigentlichen Sinne, es nimmt niemandem den Job weg, es ist sogar für die Leute selber sehr sinnvoll, da sie etwas sinnvolles tun und ganz sicher nicht ausgebeutet werden, so also ist allen geholfen.
In den Seniorenheimen könnte man einen zusätzlichen Betreuungsservice einrichten, also nicht als Windelwechsler oder Tellerwäscher, sondern reine stundenweise Betreuung, mit den älteren Leuten reden, mit ihnen Zeitung lesen, sie zum Arzt oder zu Behörden begleiten, solche Dinge.
Es gäbe also auch für Menschen wie Dich keinerlei Grund, sich sogleich in die Hose zu machen, wenn sie von solchen Projekten hören.<<
So, beide Antworten beziehen sich exakt auf die Fragen, selbst wenn sie Dir nicht gefallen mögen, wo ist das Problem? Du bist aber nicht argumentativ auf meine Antworten eingegangen, sondern hast mir (und anderen) Unzufriedenheit, Spießerhaftigkeit, Neid, faschististisches (!) Gedankengut, etc. unterstellt, daraufhin habe ich mich Deinem Niveau ein Stück angepaßt, was ich auch legitim finde.
Erstens: Ich war in früheren Jahren in der damaligen Wuppertaler Ortsgruppe der "FAU - Freie Arbeiter Union" engagiert, habe mich in AntiFa-Kreisen bewegt und war im damaligen Autonomen Zentrum aktiv; wir haben uns für Gewerkschafts- und Betriebsratsarbeit eingesetzt und in meiner ersten Bude damals hingen Plakate wie "Samstags gehört Vati mir" - Zusätzlch war ich in Arbeitsgruppen zum Thema "Gegen Kirche, Staat und Kapital" - Das sind nur ein paar Beispiele um Dich zu fragen, ob Dir das spießig und faschistisch genug ist... Vieles was ich früher gemacht habe, sehe ich aus heutiger Sicht natürlich auch anders, wir waren stellenweise auch recht naiv, aber die politische Tendenz ist auch heute nich genau meine Richtung, mehr muß ich hier nicht preisgeben.
Warum also hälst Du jeden direkt für faschistisch, der vorschlägt, daß HartzIV-Empfänger sich z.B.(!) stundenweise(!) sozial engagieren, weil sie ja Miete und Geld vom Staat bekommen? Es sind sozial in jeder Beziehung sehr sinnvolle Projekte, was ist dagegen einzuwenden?
Dein zweites, sehr beliebtes Argument, jeder Arbeitende wäre prinzipiell unzufrieden, unglücklich, neidisch, etc.
Ich kann nur von mir reden, aber auf mich trifft das alles nicht zu. Ich habe mein Arbeitspensum so eingependelt, daß es mich ernährt, aber ich auch vergleichsweise recht viel Freizeit habe, da mir meine Freizeit sehr wichtig ist. Und von wegen Neid, ich habe IMMER ein langes Wochenende, obwohl ich arbeite und es mir gutgeht, worauf sollte ich neidisch sein? Nur brauche ich vielen Kram nicht, den andere offenbar zu brauchen glauben, also brauche ich für den ganzen Kram auch nicht arbeiten, also kann ich mein Stundenpensum meinem Bedarf anpassen, ist daran aus Deiner Sicht irgendetwas zu antdecken, was nach Neid oder Unglück klingt? Alleine schon daß ich kein Auto brauche, entlastet mich von einer Menge Druck es finanzieren zu müssen.
Deshalb habe ich Dir vollkommen zurecht vorgeworfen, daß Du unzulässigerweise mit allgemeinen Hohlphrasen (faschistisch, unglüclich, neidisch, etc.) auf fast jede Kritik hier reagiert hast, obwohl Deine Argumente absolut nicht zutreffen - jedenfalls auf mich nicht, ok?
Zitate repariert. Kramer
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1723728) Verfasst am: 31.01.2012, 18:11 Titel: |
|
|
Wegen Quotenreparatur vorübergehend gesperrt.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
|