Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Werden PCs mit der Zeit langsamer?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Arashi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.05.2011
Beiträge: 185
Wohnort: Mainz

Beitrag(#1724633) Verfasst am: 03.02.2012, 22:27    Titel: Werden PCs mit der Zeit langsamer? Antworten mit Zitat

Hallo,
wie der Threadtitel schon sagt ist meine Frage:
Werden PCs langsamer, wenn sie älter werden?

Damit meine ich nicht relativ zu anderen Rechnern sondern einfach für sich alleine gesehen.

Der Hintergrund ist der PC meiner Eltern, den ich warte wenn was dran ist, da meine Eltern nicht so ganz zur computer-afinen Generationg gehören.
Als wir das Ding gekauft haben war est durchaus schnell, inwzischen ist es das nicht mehr. Lange hat mich das nicht gewundert, da ein Windowssystem (ist Win XP) mit zumüllen der Registry usw. langsamer wird. Vor einigen Wochen habe ich mir dann mal ein Herz gefasst und das System komplett neu aufgesetzt. Danach war es wieder wesentlich schneller, aber bei weitem nicht so, wie am Anfang als wir den gekauft haben ... was mich irgendwie wundert, am Windowssystem kann es nicht gelegen haben, das war ja neu drauf gebügelt, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass die Hardware langsamer wird mit dem Alter, bisher bin ich von kaputt oder nicht kaputt ohne Zwischenzustände ausgegangen ..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1724634) Verfasst am: 03.02.2012, 22:37    Titel: Re: Werden PCs mit der Zeit langsamer? Antworten mit Zitat

Arashi hat folgendes geschrieben:
Hallo,
wie der Threadtitel schon sagt ist meine Frage:
Werden PCs langsamer, wenn sie älter werden?

Damit meine ich nicht relativ zu anderen Rechnern sondern einfach für sich alleine gesehen.

Der Hintergrund ist der PC meiner Eltern, den ich warte wenn was dran ist, da meine Eltern nicht so ganz zur computer-afinen Generationg gehören.
Als wir das Ding gekauft haben war est durchaus schnell, inwzischen ist es das nicht mehr. Lange hat mich das nicht gewundert, da ein Windowssystem (ist Win XP) mit zumüllen der Registry usw. langsamer wird. Vor einigen Wochen habe ich mir dann mal ein Herz gefasst und das System komplett neu aufgesetzt. Danach war es wieder wesentlich schneller, aber bei weitem nicht so, wie am Anfang als wir den gekauft haben ... was mich irgendwie wundert, am Windowssystem kann es nicht gelegen haben, das war ja neu drauf gebügelt, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass die Hardware langsamer wird mit dem Alter, bisher bin ich von kaputt oder nicht kaputt ohne Zwischenzustände ausgegangen ..


Also. als meinen mal platt gemacht wurde, war er mindestens so schnell wie damals, als er neu war.
Kommt vielleicht drauf an, wie er konfiguriert wird.
Bei mir hats ein Informatiker gemacht.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1724636) Verfasst am: 03.02.2012, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Wird neue Software darauf genutzt, oder die Anfangs installiert war?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aretny
Als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.12.2011
Beiträge: 119

Beitrag(#1724671) Verfasst am: 04.02.2012, 01:08    Titel: Antworten mit Zitat

Gelegentlich mal die Platte formatieren und das OS neu drauf tun, mit der Zeit sammelt sich so einiges an das den Rechner verlangsamt.
_________________
Celebrate diversity, and promote discord.
Celebrate equality, and promote unity.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1724686) Verfasst am: 04.02.2012, 02:10    Titel: Antworten mit Zitat

(1) Je nach Gerät dürfte es schon verschiedene "Stufen des Versagens" - oder aber der "Service-Qualität" - geben. Ich erinnere mich gerade an eine Dauermessung aus der c't, bei der es bewußt darum ging, SSDs "kaputtzuschreiben". Da ist man schon einige Monate dran, bis jetzt sind sie eigentlich alle noch zuverlässig (die Hersteller geben auch an, daß ein normaler Nutzer seine SSD etliche Jahre lang ohne Probleme benutzen können soll), aber je nach Modell drosselt der Controller irgendwann die Datenübertragungsrate, vielleicht um die "alternden" Speicherzellen etwas zu entlasten.

Oder: ich hatte hier selbst schon ein Antennenkabel, das anscheinend am Anfang problemlos funktionierte, dann aber über einen Zeitablauf zunehmend mehr Störungen produzierte, bis die Bildqualität irgendwann indiskutabel war. Oder Geräte, die manchmal nicht beim ersten Mal ansprangen, daß man auf den Schalter drückte, dann aber ohne weiteres Murren liefen, wenn man ein zweites Mal drückte. Oder den Monitor, der es noch ein Jahr machte, auch wenn kurz nach dem Einschalten für ein paar Minuten das Bild am Rand ein bißchen waberte... (Hier natürlich die Frage, wie lange sowas gutgeht: Besagter Monitor war mein bisher langlebigster, er lief mit dem Fehler immerhin noch fast so lange wie mein am wenigsten langlebiger insgesamt, bevor er den Geist aufgab. Er versagte aber auch in einem Moment, in dem es das eher ungünstig war.)

(2) Was z.B. Chipsätze (also: Eigenschaften wie Festplattencontroller etc.) angeht, gibt es zum einen natürlich spezielle Treiber. Windows selbst bringt generische Treiber mit, die eigentlich "überall" passen "sollten", aber eben häufig langsamer sind oder bestimmte Eigenschaften des Chipsatzes nicht nutzen (klar, denn es kann ja nicht alle im Umlauf befindliche Hardware, hier eben neuere Chipsätze und deren Eigenschaften noch nicht kennen) (Link). Es kann sein, daß die vorinstalliert waren, aber halt jetzt nicht. (Ob die Nutzer einen Unterschied feststellen oder er für sie so schrecklich wichtig ist, ist natürlich eine andere Frage.)

(3) Und natürlich auch psychologische Effekte nicht vergessen: Die Wahrnehmung verändert sich natürlich auch mit der Gewöhnung. Selbst bei Vorgängen, die sich objektiv gar nicht verändert haben (vgl. synthetische Benchmarks) oder sich eigentlich sogar verbessert haben. Ein Beispiel etwa die Onlineverbindung: Wenn man bedenkt, wo es mal angefangen hat. Und am Anfang ist eine Geschwindigkeitssteigerung, die man subjektiv bemerkt, erst einmal faszinierend. Aber dadurch ändert sich ja auch das eigene Verhalten, und man findet schon eine Anwendung, die die neue Datenübertragungsrate auslastet. Und wo man früher mit dem 56k-Modem den ganzen Abend an einer 30 Megabyte großen Datei geladen hat (ganz alte Hasen werden vielleicht auch noch 2400 Baud kennen, wenn nicht gar 110...), saugt man mit DSL dann schonmal einige Gigabyte große Dateien (vom Online-Videorecorder, Linux-Distri etc.), auf die man wieder stundenlang wartet noc.

ad Verbesserung: Da habe ich mal ein paar der vorinstallierten Softwarebeigaben und ein paar der Autostarts rausgeschmissen (kann man in gewissen Grenzen auch mit msconfig machen, aber z.B. Soluto erfaßt für einen auch die Zeiten und ermittelt dann auch, wie gefahrlos Starts deaktiviert werden können) und die Startzeit damit um eine glatte Minute verkürzt. Und PC anschmeißen ist trotzdem nicht so sagenhaft spannend. Oder die neue Version einer Software läuft eigentlich schneller, braucht weniger RAM etc. - unter der Haube -, und fühlt sich aber trotzdem irgendwie "lahmer" an.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)


Zuletzt bearbeitet von Critic am 05.02.2012, 04:58, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1724735) Verfasst am: 04.02.2012, 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, mein Browser ist bei dem Versuch, 1000 Tabs gleichzeitig zu öffnen, abgestürzt. Schlimm sowas.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuffi
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.12.2009
Beiträge: 1256

Beitrag(#1724738) Verfasst am: 04.02.2012, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Aretny hat folgendes geschrieben:
Gelegentlich mal die Platte formatieren und das OS neu drauf tun, mit der Zeit sammelt sich so einiges an das den Rechner verlangsamt.

Besser die Platten gelegentlich defragmentieren , dann gibt es hilfreiche Tools wie tune up oder cc-cleaner , manche haben auch 20 symbole in der Taskleiste , alles Prozesse die ständig laufen auch
wenn man sie nicht braucht - im startmenü beenden . Dann klappt es auch wieder mit der Geschwindigkeit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arashi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.05.2011
Beiträge: 185
Wohnort: Mainz

Beitrag(#1724864) Verfasst am: 04.02.2012, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Also so an ein paar ... Eingangspost lesen hilft schon, was sollen mir zB. eine Defragmentierung oder OS Neuinstallation helfen wenn ich explizit geschrieben habe, dass ich das OS gerade vorher neu aufgesetzt habe? Trotzdem danke für die Mühe Smilie

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wird neue Software darauf genutzt, oder die Anfangs installiert war?

Die Software ist im großen und ganzen gleich geblieben, der Unterschied ist, dass es halt neuere Versionen von Picasa sind, Libre Office statt Open Office und so. Die von mir gemeinte Geschwindigkeitsreduktion bezieht sich aber auch auf Windows-interne Sachen wie große Bilddateien mit der Bild- und Faxanzeige öffnen und solche Sachen.

Critic hat folgendes geschrieben:
Windows selbst bringt generische Treiber mit, die eigentlich "überall" passen "sollten", aber eben häufig langsamer sind oder bestimmte Eigenschaften des Chipsatzes nicht nutzen.

Ich habe tatsächlich bei der Neuinstallation fast nur die mitgelieferten Treiber benutzt. Laut Wikipedia ist Win XP von 2001, der Rechner ist von 2006 wenn ich mich recht erinnere. Daher bin ich davon ausgegangen, dass XP soweit ausgereift ist, dass sie zumindest fast genau so gut sind wie Herstellertreiber. Ist das eine Fehleinschätzung?
Die Frage wäre dann auch ob ich noch passende Treiber für so alte Hardware finde ^^

Critic hat folgendes geschrieben:
Die Wahrnehmung verändert sich natürlich auch mit der Gewöhnung.

Habe ich bedacht, aber da mein eigener PC genauso alt ist (habe mir gerade endlich einen neuen gekauft!! Sehr glücklich aber ist noch in der Post) sollte das gefühlsmäßig nicht so den Unterschied machen. Und die Rechner an meinem Arbeitsplatz und an der Uni werden gefühlt auch nicht gerade schneller, weil da hauptsächlich Win Vista läuft, das ist zu sehr beschäftigt mit nerven und instabil sein um viel schneller zu werden als XP es war ...

Critic hat folgendes geschrieben:
Da habe ich mal ein paar der vorinstallierten Softwarebeigaben und ein paar der Autostarts rausgeschmissen (kann man in gewissen Grenzen auch mit msconfig machen, aber z.B. Soluto erfaßt für einen auch die Zeiten und ermittelt dann auch, wie gefahrlos Starts deaktiviert werden können)

In der msconfig und dem Autostart-ordner habe ich schon rumoptimiert. Soluto schaue ich mir mal an, hört sich interessant an Smilie
_________________
Den Planeten Erde retten? Unsinn. Dem geht es super!
Der Klimawandel ist Kleinkram. Überfischung, Atommüll, Nuklearwaffen: schert den Planeten alles nicht.
Der Erde geht es seit 4 Mrd. Jahren gut - nur die Menschheit ist es die mit Hochgeschwindigkeit an die Wand fährt. Und auch das wird der Erde egal sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1724867) Verfasst am: 04.02.2012, 17:30    Titel: SP3 installieren Antworten mit Zitat

Arashi hat folgendes geschrieben:

Ich habe tatsächlich bei der Neuinstallation fast nur die mitgelieferten Treiber benutzt. Laut Wikipedia ist Win XP von 2001, der Rechner ist von 2006 wenn ich mich recht erinnere. Daher bin ich davon ausgegangen, dass XP soweit ausgereift ist, dass sie zumindest fast genau so gut sind wie Herstellertreiber. Ist das eine Fehleinschätzung? (...)


Du solltest auch die großen Updates von XP installieren,
bis SP3 Ausrufezeichen
Mit SP3 erweitern sich die Möglichkeiten von XP erheblich.

Aber vielleicht hast Du das ja auch schon?
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
beefy
Be Vieh



Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen

Beitrag(#1724870) Verfasst am: 04.02.2012, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Schonmal die Lamellen vom Prozessorkühler abgesaugt?-Ohne Scherz,ich hab schon oft erlebt daß Staub gerade so alte PC's ausbremsen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1724874) Verfasst am: 04.02.2012, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Ja, mein Browser ist bei dem Versuch, 1000 Tabs gleichzeitig zu öffnen, abgestürzt. Schlimm sowas.
Hat mein Chrome klaglos mitgemacht, allerdings war bei 84 der Bildschirm zuende und der Rest verschwand rechts im Nirgendwo, bis ich wieder genug Tabs geschlossen hatte.
Der einzige, der bei zuviel Tabs Ärger macht ist Flash. Da kann der Brwoser nicht viel zu, aber Chrome geht mit einem abstürzenden Flash besser um als Firefox und stürzt nicht gleich mit ab, wenn Flash versagt.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
wuffi
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.12.2009
Beiträge: 1256

Beitrag(#1724936) Verfasst am: 04.02.2012, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

wuffi hat folgendes geschrieben:
Aretny hat folgendes geschrieben:
Gelegentlich mal die Platte formatieren und das OS neu drauf tun, mit der Zeit sammelt sich so einiges an das den Rechner verlangsamt.

Besser die Platten gelegentlich defragmentieren , dann gibt es hilfreiche Tools wie tune up oder cc-cleaner , manche haben auch 20 symbole in der Taskleiste , alles Prozesse die ständig laufen auch
wenn man sie nicht braucht - im startmenü beenden . Dann klappt es auch wieder mit der Geschwindigkeit

Hoffe du weisst was DAU bedeutet , Das OS tut man eigentlich nicht neu drauf , im äussersten Falle
die Reparaturfunktion da Programme neu installiert werden müssen ,Datenverlust usw.
Ich hab den Eindruck du willst eher rumphilosophieren als ein Problem lösen .
Wende dich an den Informatiker deines Vertrauens oder an Schlotterdeick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1726478) Verfasst am: 10.02.2012, 02:24    Titel: Antworten mit Zitat

wuffi hat folgendes geschrieben:
wuffi hat folgendes geschrieben:
Aretny hat folgendes geschrieben:
Gelegentlich mal die Platte formatieren und das OS neu drauf tun, mit der Zeit sammelt sich so einiges an das den Rechner verlangsamt.

Besser die Platten gelegentlich defragmentieren , dann gibt es hilfreiche Tools wie tune up oder cc-cleaner , manche haben auch 20 symbole in der Taskleiste , alles Prozesse die ständig laufen auch
wenn man sie nicht braucht - im startmenü beenden . Dann klappt es auch wieder mit der Geschwindigkeit

Hoffe du weisst was DAU bedeutet , Das OS tut man eigentlich nicht neu drauf , im äussersten Falle
die Reparaturfunktion da Programme neu installiert werden müssen ,Datenverlust usw.
Ich hab den Eindruck du willst eher rumphilosophieren als ein Problem lösen .
Wende dich an den Informatiker deines Vertrauens oder an Schlotterdeick


(Ich nehme aber mal an, daß "komplett neu" auch "komplett neu" heißt, deswegen ist das eigentlich OT:)

Oder wenn man neu installiert, dann oft so, daß das in der Hinsicht eher wenig bringt: Da man die vielen Anwendungen auch nicht unbedingt neu installieren will, spielt man die neue Installation einfach über die alte, wobei das Installationsprogramm so intelligent (oder dumm, wie man es nimmt, aber das ist wohl auch abhängig von den Zielen, die man hat) ist, die Einstellungen von der vorherigen Installation zu übernehmen.

(Man sagt auch, daß Windows-Systeme sich im Laufe der Zeit "ganz automatisch" mit Fehlern und bloat (= "(sinnlosem) Zeug, das aufbläht, langsam macht") zusetzen, egal ob man groß mit Anwendungen herumspielt oder nicht. Ich muß aber dazu sagen, daß ich auch nicht alle naselang neu installiere, sondern auch nur, wenn das OS durch irgendwelche gravierenden Fehler kaputtgespielt ist und keine andere Methode mehr einfällt.)
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Freikletterer
hat's überstanden.



Anmeldungsdatum: 20.05.2008
Beiträge: 601
Wohnort: Fußballfreie Zone

Beitrag(#1726491) Verfasst am: 10.02.2012, 09:15    Titel: Re: SP3 installieren Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Arashi hat folgendes geschrieben:

Ich habe tatsächlich bei der Neuinstallation fast nur die mitgelieferten Treiber benutzt. Laut Wikipedia ist Win XP von 2001, der Rechner ist von 2006 wenn ich mich recht erinnere. Daher bin ich davon ausgegangen, dass XP soweit ausgereift ist, dass sie zumindest fast genau so gut sind wie Herstellertreiber. Ist das eine Fehleinschätzung? (...)


Du solltest auch die großen Updates von XP installieren,
bis SP3 Ausrufezeichen
Mit SP3 erweitern sich die Möglichkeiten von XP erheblich.

Aber vielleicht hast Du das ja auch schon?

Könnte es nicht sein, daß diverse Servicepacks und Patches den Rechner verlangsamen?

Zumindest hatte ich mal rein subjektiv diese Beobachtung gemacht. Mein Rechner wird heuer acht Jahre alt - das letzte Mal habe ich ihn vor drei Jahren neu aufgesetzt, und da war er nach der Installation vom "nackten" XP (gefühlt) wesentlich schneller.
Nachdem ich dann SP3 und diverse Patches draufgespielt hatte, schien er mir wesentlich langsamer zu sein.

Aber so Gedanken mit der Alterung elektronischer Bauteile sind mir auch schon gekommen...und natürlich könnte der "psychologische" Effekt ebenfalls eine Rolle spielen (tut er zumindest bei mir mit Sicherheit).
_________________
"22 Männer in lächerlicher Kriegsausrüstung, die sich gegenseitig niederschlagen, nur um an eine luftgefüllte Blase aus Schweinsleder zu kommen! Einige der menschlichen Bräuche verwirren mich, aber Football ist mir ein absolutes Rätsel!"

- K.I.T.T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arashi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.05.2011
Beiträge: 185
Wohnort: Mainz

Beitrag(#1726555) Verfasst am: 10.02.2012, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Die Service Packs sind alle installiert. Aber stimmt, das könnte den Rechner auch langsamer machen ... ich weiß nicht genau ob die nur vorhandene Programme modifiziert oder neue Prozesse dazu kommen.


Lamellen absaugen ist ein guter Einfall! Ich glaube das vor einer Weile mal gemacht zu haben aber sicher bin ich mir nicht.

Naja, die nächste Zeit komme ich eh nicht mehr zu meinen Eltern, bis dahin ist es mir erstmal egal zwinkern
_________________
Den Planeten Erde retten? Unsinn. Dem geht es super!
Der Klimawandel ist Kleinkram. Überfischung, Atommüll, Nuklearwaffen: schert den Planeten alles nicht.
Der Erde geht es seit 4 Mrd. Jahren gut - nur die Menschheit ist es die mit Hochgeschwindigkeit an die Wand fährt. Und auch das wird der Erde egal sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group