Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1725759) Verfasst am: 07.02.2012, 15:58 Titel: |
|
|
Lausbub hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: |
Nicht, wenn ich am Prozess beteiligt bin. |
Aso saßt du schon auf der Anklagebank? |
Vielleicht sieht man das nur von der Seite?
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22285
|
(#1725760) Verfasst am: 07.02.2012, 15:58 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: | Dass in der Schule dort ein solches Sprüchlein steht, hat historische Gründe. |
Dagegen, das ein Gebet an der Wand keine religiöse Bedeutung mehr hätte, sondern nur noch historisch-traditionelle, möchte ich mich ausdrücklich verwehren; ebenso gegen die ähnliche Argumentation bayerischer Konservativer beim Kruzifixurteil. Eine solche Herabwürdigung zentraler christlicher Symbole verletzt meine religiösen Gefühle.
Selbstverständlich ist ein Gebet (ebenso wie ein Kruzifix) nicht neutral. Deswegen darf es nicht so verwendet werden, dass es wirkt, als gelte es für die ganze Schule.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1725762) Verfasst am: 07.02.2012, 16:07 Titel: |
|
|
Lausbub hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Lausbub hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | Lausbub hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | DerBernd hat folgendes geschrieben: | Welches Recht wird denn bitteschön durch diese Tapete mit dem frommen Sprüchlein verletzt? |
Das Recht, dass eine öffentliche Institution neutral ist.
Sicher ist das keine besonders große Sache - aber wo steht denn bitte, dass man nur bei großen Sachen auf seinem Recht bestehen darf? Und wenn es eine unwichtige Kleinigkeit ist - warum gibt dann nicht die andere Seite, die zudem im Unrecht ist, in dieser angeblichen Kleinigkeit nach?
Und dann auch noch so zu tun, als hätte derjenige, der sein Recht verlangt (und nicht diejenigen, die es verweigern!), ein persönliches, wohl gar ein psychisches Problem, finde ich geradezu erbärmlich. |
Woraus leitet sich dieses Recht ab? In Deutschland enthält das Grundgesetzt und die meisten Landesverfassungen einen Gottesbezug. Deshalb ist es legitim, wenn öffentliche Einrichtungen dieses Staates, auch christliche Symbole anbringen können. In den USA ist dies genauso. |
Aha! Schon mal was von Kruzifix-Urteilen gehört? |
Also in den Gerichtsräumen, in denen ich tätig bin ist ein Kruzifix.... |
Nicht, wenn ich am Prozess beteiligt bin. |
Aso saßt du schon auf der Anklagebank? |
*augenroll*
Wieso weicht du schon wieder aus ?
Ich fragte dich, wo du arbeitetst, also in welchem Staat, welchem Bundesland, welcher Stadt, und bei welchem Gericht du arbeitest. In welchem Raum sitzt du? Ein Einzelzimmer ohne Publikumsverkehr, das du nach Gusto dekorieren kannst?
Mann, was ist an dieser Frage so kompliziert, dass du sie nicht einfach beantworten kannst....
Ich bin einfach an einer Antwort interessiert, kann man sich was Banales nicht vorstellen??
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1725766) Verfasst am: 07.02.2012, 16:13 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | DerBernd hat folgendes geschrieben: | Dass in der Schule dort ein solches Sprüchlein steht, hat historische Gründe. |
Dagegen, das ein Gebet an der Wand keine religiöse Bedeutung mehr hätte, sondern nur noch historisch-traditionelle, möchte ich mich ausdrücklich verwehren; ebenso gegen die ähnliche Argumentation bayerischer Konservativer beim Kruzifixurteil. Eine solche Herabwürdigung zentraler christlicher Symbole verletzt meine religiösen Gefühle.
Selbstverständlich ist ein Gebet (ebenso wie ein Kruzifix) nicht neutral. Deswegen darf es nicht so verwendet werden, dass es wirkt, als gelte es für die ganze Schule. |
Yepp, wäre ich Christ, würde es mich annerven, Symbole meiner Religion als Wandschmuck verwendet/mißbraucht zu sehen. (Daher mag ich diese Schmuck-Buddhas nicht, obwohl sie zugleich ein Anreiz sind, sich in Gelassenheit zu üben.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1725768) Verfasst am: 07.02.2012, 16:17 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | ...
*augenroll*
Wieso weicht du schon wieder aus ?
|
Vielleicht ist ja mit "Gerichtsgebäude" ein Gasthof gemeint, immerhin bieten die Gerichte an? Dafür würde auch die s.g. Annagebank sprechen.
Dort kann man aufhängen, was man will .... sogar Zechpreller.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
(#1725775) Verfasst am: 07.02.2012, 16:51 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Selbstverständlich ist ein Gebet (ebenso wie ein Kruzifix) nicht neutral. Deswegen darf es nicht so verwendet werden, dass es wirkt, als gelte es für die ganze Schule. |
Ein Gebet ist natürlich nicht vollständig neutral, aber es kann in einen Kontext eingebettet sein, der die Neutralität wieder herstellt.
Im Sozialkundeunterricht haben wir damals zur Wahl auch Stellwände gebastelt, in denen die Positionen der einzelnen Parteien beworben wurden. Die Stellwände wurden dann für einige Wochen im Schulflur ausgestellt, so dass die Schüler anderer Klassen sie auch sehen konnten.
Die Stellwände selbst waren ganz sicher nicht neutral, wir wurden von unserem Lehrer ausdrücklich dazu ermuntert, Partei zu ergreifen. Neutral wurde die Sache dadurch, dass der Lehrer alle Parteien zuließ und nur auf formale Korrektheit achtete (wobei ich meine Zweifel habe, dass er auch ein Republikaner-Plakatwand akzeptiert hätte. Aber für die wollte keiner eine Plakatwand erstellen - Glück für ihn, dass er diese Diskriminierung nicht rechtfertigen musste, immerhin waren die damals in einigen Landtagen vertreten)
Aber kommen wir zurück zu diesem frommen Sprüchlein: Wenn einmal eine nennenswerte Zahl von öffentlich agierenden, atheistischen Schülern zusammenkommt, die auf derartigen Kinderkram - dämliche Sprüchlein zur Motivation - wert legt, kann man ihnen ja eine eigene Wand zuteilen, die sie dann mit einem Sprüchlein ihrer Wahl verunstalten können[*]. Bis dann könnte man eine kleine Hinweistafel anbringen, dass sich das Sprüchlein nur an religiöse Mitmenschen richtet und niemand diskriminiert werden soll.
([*] Ich wäre ja für eine Wand mit Sprüchlein von Mr. Hankey - dem Weihnachtskot. Das passt hier bestens )
|
|
Nach oben |
|
 |
Lausbub registrierter User
Anmeldungsdatum: 10.01.2012 Beiträge: 240
|
(#1725781) Verfasst am: 07.02.2012, 18:27 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | Lausbub hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Lausbub hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | Lausbub hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | DerBernd hat folgendes geschrieben: | Welches Recht wird denn bitteschön durch diese Tapete mit dem frommen Sprüchlein verletzt? |
Das Recht, dass eine öffentliche Institution neutral ist.
Sicher ist das keine besonders große Sache - aber wo steht denn bitte, dass man nur bei großen Sachen auf seinem Recht bestehen darf? Und wenn es eine unwichtige Kleinigkeit ist - warum gibt dann nicht die andere Seite, die zudem im Unrecht ist, in dieser angeblichen Kleinigkeit nach?
Und dann auch noch so zu tun, als hätte derjenige, der sein Recht verlangt (und nicht diejenigen, die es verweigern!), ein persönliches, wohl gar ein psychisches Problem, finde ich geradezu erbärmlich. |
Woraus leitet sich dieses Recht ab? In Deutschland enthält das Grundgesetzt und die meisten Landesverfassungen einen Gottesbezug. Deshalb ist es legitim, wenn öffentliche Einrichtungen dieses Staates, auch christliche Symbole anbringen können. In den USA ist dies genauso. |
Aha! Schon mal was von Kruzifix-Urteilen gehört? |
Also in den Gerichtsräumen, in denen ich tätig bin ist ein Kruzifix.... |
Nicht, wenn ich am Prozess beteiligt bin. |
Aso saßt du schon auf der Anklagebank? |
*augenroll*
Wieso weicht du schon wieder aus ?
Ich fragte dich, wo du arbeitetst, also in welchem Staat, welchem Bundesland, welcher Stadt, und bei welchem Gericht du arbeitest. In welchem Raum sitzt du? Ein Einzelzimmer ohne Publikumsverkehr, das du nach Gusto dekorieren kannst?
Mann, was ist an dieser Frage so kompliziert, dass du sie nicht einfach beantworten kannst....
Ich bin einfach an einer Antwort interessiert, kann man sich was Banales nicht vorstellen?? |
Und du wirst es wohl mir überlassen, ob und auf welche Fragen ich dir eine Antwort gebe. Und da muss ich ganz einfach sagen, dies geht dich alles 0 an.
|
|
Nach oben |
|
 |
alae auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.03.2006 Beiträge: 7039
|
(#1725784) Verfasst am: 07.02.2012, 18:32 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: | Jessica Ahlquist scheint auch zu einer Sorte sehr unangenehmer Mitmenschen zu gehören. Wer wegen irgendwelcher Sprüchlein auf der Tapete Gerichte belästigt, ist bei mir auch unten durch. Solche Leute zu ächten, geht vollkommen in Ordnung |
Nur mal hypothetisch angenommen, du würdest zu einer Sorte sehr unangenehmer Mitmenschen gehören. Wäre es dann in Ordnung, dich zu ächten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1725795) Verfasst am: 07.02.2012, 18:59 Titel: |
|
|
Lausbub hat folgendes geschrieben: | Und du wirst es wohl mir überlassen, ob und auf welche Fragen ich dir eine Antwort gebe. Und da muss ich ganz einfach sagen, dies geht dich alles 0 an. |
Na schön. Aber nun mußt du dich damit abfinden, daß ich dich für einen Lügner halte. Und andere hier tun das wohl jetzt auch.
Aber Paulus hat ja gesagt, daß der Christ lügen darf, wenn es um den Glauben und das Christentum geht. Widerwärtig und ekelhaft.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1725796) Verfasst am: 07.02.2012, 19:08 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: | Jessica Ahlquist scheint auch zu einer Sorte sehr unangenehmer Mitmenschen zu gehören. Wer wegen irgendwelcher Sprüchlein auf der Tapete Gerichte belästigt, ist bei mir auch unten durch. Solche Leute zu ächten, geht vollkommen in Ordnung (man kann natürlich alles übertreiben wie diese fanatischen US-Bürger eindrucksvoll demonstrieren)
In dem konkreten Fall wäre ich aber nachsichtig. Schließlich ist sie noch sehr jung und aufgrund der Erkrankung ihrer Mutter emotional sehr aufgewühlt. |
Irgendwie entsteht in mir gerade das Beduerfnis Dich zu aechten!
Man kann das nun gut finden oder nicht gut, was das Maedchen gemacht hat. Was man aber tunlichst zu unterlassen hat, dass ist diese Art von Terror, der diese 16-jaehrige (!) jetzt ausgesetzt ist.
Selbst, wenn ich es als voellig daneben empfinden wuerde, was das Maedchen gemacht hat, wuerde ich mich dennoch mit ihr solidarisieren, angesichts des ueblem Mobbings, dem sie sich jetzt ausgesetzt sieht.
Ob ich eine Klage jetzt im Einzelfall gut finde oder nicht, wer klagt, der uebt ein Grundrecht aus, wer andere Menschen mobbt und terrorisiert, der uebt kein Grundrecht aus, sondern der verhaelt sich asozial bis kriminell!
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lausbub registrierter User
Anmeldungsdatum: 10.01.2012 Beiträge: 240
|
(#1725808) Verfasst am: 07.02.2012, 20:19 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Lausbub hat folgendes geschrieben: | Und du wirst es wohl mir überlassen, ob und auf welche Fragen ich dir eine Antwort gebe. Und da muss ich ganz einfach sagen, dies geht dich alles 0 an. |
Na schön. Aber nun mußt du dich damit abfinden, daß ich dich für einen Lügner halte. Und andere hier tun das wohl jetzt auch.
Aber Paulus hat ja gesagt, daß der Christ lügen darf, wenn es um den Glauben und das Christentum geht. Widerwärtig und ekelhaft. |
Achso was habe ich den gelogen?
PS: Vielleicht solltest du dich von deinem Hund nicht so oft anpinkeln lassen...
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
(#1725811) Verfasst am: 07.02.2012, 20:31 Titel: |
|
|
alae hat folgendes geschrieben: | Nur mal hypothetisch angenommen, du würdest zu einer Sorte sehr unangenehmer Mitmenschen gehören. Wäre es dann in Ordnung, dich zu ächten? |
Du darfst ächten, wen du willst. Dafür musst du dich nicht großartig rechtfertigen. Es gibt kein Recht darauf, akzeptiert oder geliebt zu werden. Deine Ächtung mag man fragwürdig finden, aber der Geächtete muss damit leben.
In manchen Fällen ist es vernünftig, Menschen zu ächten, weil dadurch bestimmte Ziele, die von der Mehrheit geteilt werden, erreicht werden; in manchen Fällen ist es "idiotisch", beruht auf rein subjektiven, vordergründigen Emotionen (aber auch das kann in Ordnung sein; warum sollte man sich nicht in manchen Dingen von seinen Gefühlen leiten lassen?)
Die Entscheidung, Leute zu ächten, die wegen Nichtigkeiten Gerichte belästigen, würde ich aber in die erste Kategorie packen. Anwälte und andere Berufsgruppen sehen das natürlich anders, aber das ist eine spezielle Randgruppe, nicht die Mehrheit.
Da einige hier auf dem gleichen Steckenpferd wie diese Jessica reiten, sehen sie das in diesem Fall natürlich auch anders. Sie gehören hier zur einer dieser Randgruppen. Sobald man das Thema, weswegen geklagt wurde, leicht varriert (siehe mein Beispiel mit den Diabetikern und Veganern), würden sie ebenso den Kopf schütteln. Auf diesem speziellen Thema wollen sie nur rumreiten, um für ihr gesellschaftspolitisches Anliegen zu werben. Aber staatliche Neutralität heißt nun einmal nicht, dass der Staat verpflichtet wäre, seine Bürger zu säkularisieren.
Bei der vorliegenden Wandtafel handelt es sich übrigens um ein Geschenk einer ehemaligen Abschlussklasse - ein von Schülern selbst gestaltetes Werk, nicht etwas, das von oben herab den Schülern verodnet worden wäre. Heißt staatliche Neutralität etwa, dass in Schulen keine selbst erschaffenen Werke mehr aushängen dürfen, wenn diese einen religiösen Bezug haben? Bei diesem Neutralitäts-Verständnis wird es sehr eng für den gesamten Kunstunterricht: Warum nur religiöse Bezüge und nicht auch andere Inhalte verbieten?
Am besten jedes Jahr eine neue Gruppe von PC-Inquisitioren wählen, die dann überprüft, ob auch alles an der Schule noch dem entspricht, was gerade als politisch korrekt gilt - samt anschließendem Streit vor Gericht darüber
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22285
|
(#1725812) Verfasst am: 07.02.2012, 20:31 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Aber Paulus hat ja gesagt, daß der Christ lügen darf, wenn es um den Glauben und das Christentum geht. Widerwärtig und ekelhaft. |
Könntest du mir die Stelle bitte nennen?
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1725815) Verfasst am: 07.02.2012, 20:35 Titel: |
|
|
Lausbub hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: |
*augenroll*
Wieso weicht du schon wieder aus ?
Ich fragte dich, wo du arbeitetst, also in welchem Staat, welchem Bundesland, welcher Stadt, und bei welchem Gericht du arbeitest. In welchem Raum sitzt du? Ein Einzelzimmer ohne Publikumsverkehr, das du nach Gusto dekorieren kannst?
Mann, was ist an dieser Frage so kompliziert, dass du sie nicht einfach beantworten kannst....
Ich bin einfach an einer Antwort interessiert, kann man sich was Banales nicht vorstellen?? |
Und du wirst es wohl mir überlassen, ob und auf welche Fragen ich dir eine Antwort gebe. Und da muss ich ganz einfach sagen, dies geht dich alles 0 an. |
Doch tut es, seit dem Moment, wo du es als Argument eingebracht hast.
Die entscheidende Frage, als was du da arbeitest, hat sie übrigens nicht gestellt.
Ansonsten gehen halt jetzt etliche davon aus, das du einen Grund hast, die Antwort zu verweigern.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
(#1725817) Verfasst am: 07.02.2012, 20:42 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ob ich eine Klage jetzt im Einzelfall gut finde oder nicht, wer klagt, der uebt ein Grundrecht aus, wer andere Menschen mobbt und terrorisiert, der uebt kein Grundrecht aus, sondern der verhaelt sich asozial bis kriminell! |
Das sehe ich anders. Alltagsmoral und Gesetz sind zwei verschiedene Stiefel, auch wenn es natürlich Schnittpunkte gibt.
Nicht alles, was legal ist, ist auch billigenswert. Gerichte wegen Nichtigkeiten zu belästigen, ist IHMO so ein Punkt: Zwar legal, aber trotzdem ächtungswürdig.
Mit Mobbing - deinem Beispiel - ist ähnlich. Das ist auch legal (zumindest hat man einen riesigen Spielraum bis es illegal wird) - und trotzdem wird es geächtet. Willst du auch Mobber verteidigen, wo die doch nur ihr Grundrecht ausüben?
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1725818) Verfasst am: 07.02.2012, 20:43 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: |
Die Entscheidung, Leute zu ächten, die wegen Nichtigkeiten Gerichte belästigen, würde ich aber in die erste Kategorie packen. |
Inwiefern sind Leute, die wegen einer Nichtigkeit vor Gericht ziehen, schlechter als Leute, die wegen der selben Nichtigkeit einen Kreuzzug anzetteln?
Entweder es ist so nichtig wie du es darstellst, dann gibt es keien Grund, sich drüber aufzuregen, oder es ist ist so wichtig, wie die es machen, die jetzt Amok laufen, dann hatte sie allen Grund vor Gericht zu ziehen.
DerBernd hat folgendes geschrieben: | (siehe mein Beispiel mit den Diabetikern und Veganern), |
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22285
|
(#1725819) Verfasst am: 07.02.2012, 20:45 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Aber Paulus hat ja gesagt, daß der Christ lügen darf, wenn es um den Glauben und das Christentum geht. Widerwärtig und ekelhaft. |
Könntest du mir die Stelle bitte nennen? |
Ich komme dir mal zuvor: Falls du Römer 3,7 meinst: Da stellt Paulus einen angenommenen Gedankengang eines Diskussionsgegners dar, den er anschließend verwirft. Und um Lügen zu Propagandazwecken geht's sowieso nicht.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1725822) Verfasst am: 07.02.2012, 21:03 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: | [...]Die Entscheidung, Leute zu ächten, die wegen Nichtigkeiten Gerichte belästigen, würde ich aber in die erste Kategorie packen. Anwälte und andere Berufsgruppen sehen das natürlich anders, aber das ist eine spezielle Randgruppe, nicht die Mehrheit. |
Wenn man jetzt den Diebstahl von 5 Euro als Nichtigkeit ansieht, und deswegen Gerichtsverfahren nicht startet, es sind ja schließlich nur 5 Euro, dann haben wir bald ne Menge Diebe die nur 5 Euro jeweils klauen. Wie kann man dann plausibel den Diebstahl von 10 oder mehr Euro nicht als Nichtigkeit ansehen?
In Punkto Recht gibt es keine Nichtigkeit. Entweder man hat Recht, dann darf man drauf beharren, übrigens ohne dafür verurteilt zu werden, oder man hat Unrecht, dann darf mans nicht. Zu klären, ob man Recht oder Unrecht hat, obliegt dem Gericht.
Wenn jemand vor Gericht zieht, dann darf derjenige das. Das ist eine der großen Errungenschaften in der neueren Zeit. Und wenn es wegen noch so etwas geringem sein mag. Alles andere wäre eine Verneinung dieses Grundrechts.
_________________ Am Anfang war ......das Experiment.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
(#1725823) Verfasst am: 07.02.2012, 21:10 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Inwiefern sind Leute, die wegen einer Nichtigkeit vor Gericht ziehen, schlechter als Leute, die wegen der selben Nichtigkeit einen Kreuzzug anzetteln? |
Ich habe die überzogene Reaktion der Gegenseite hier nie gutgeheißen.
Zitat: | Entweder es ist so nichtig wie du es darstellst, dann gibt es keien Grund, sich drüber aufzuregen, oder es ist ist so wichtig, wie die es machen, die jetzt Amok laufen |
ACLU und Gegenseite bauschen das zu einem Kulturkampf auf. Aber nur weil durchgeknallte Ideologen sich so aufplustern, wird das von der Sache her nicht wichtiger oder gerechtfertigter.
Zitat: | Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. |
Ich sehe das wirklich sehr analog. Wenn Veganer als Minderheit nicht der Mehrheit den Speiseplan aufzwingen dürfen, warum sollte eine (nicht-)regliöse Minderheit bestimmen dürfen, welche Motivationsmittel eingesetzt werden?
Veganer und Diabetiker müssen sich eben selbst um ihre Schulessen kümmern, solange sie in der Minderheit sind, und Atheisten müssen solange damit leben, dass die frommen Sprüchlein bei ihnen nicht ziehen. Veganer werden ja nicht gezwungen, das gleiche zu essen, und die Atheisten können die Wand mit dem Spruch einfach ignorieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
(#1725825) Verfasst am: 07.02.2012, 21:14 Titel: |
|
|
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: |
Wenn man jetzt den Diebstahl von 5 Euro als Nichtigkeit ansieht, und deswegen Gerichtsverfahren nicht startet, es sind ja schließlich nur 5 Euro, dann haben wir bald ne Menge Diebe die nur 5 Euro jeweils klauen. Wie kann man dann plausibel den Diebstahl von 10 oder mehr Euro nicht als Nichtigkeit ansehen?
In Punkto Recht gibt es keine Nichtigkeit. |
So ein Quatsch. Es gibt noch andere Mittel soziale Norme durchzusetzen als die juristische Schiene - und genau deshalb zeigt auch niemand, der noch bei Sinnen ist, jemanden an, der einem 5€ geklaut hat (solange der das nicht routinemäßig macht). Die Kosten der Anzeigebearbeitung (Polizisten, Juristen,...) würden die 5 €-Streitwert ja bei weitem übertreffen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1725827) Verfasst am: 07.02.2012, 21:27 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: | Tom der Dino hat folgendes geschrieben: |
Wenn man jetzt den Diebstahl von 5 Euro als Nichtigkeit ansieht, und deswegen Gerichtsverfahren nicht startet, es sind ja schließlich nur 5 Euro, dann haben wir bald ne Menge Diebe die nur 5 Euro jeweils klauen. Wie kann man dann plausibel den Diebstahl von 10 oder mehr Euro nicht als Nichtigkeit ansehen?
In Punkto Recht gibt es keine Nichtigkeit. |
So ein Quatsch. Es gibt noch andere Mittel soziale Norme durchzusetzen als die juristische Schiene - und genau deshalb zeigt auch niemand, der noch bei Sinnen ist, jemanden an, der einem 5€ geklaut hat (solange der das nicht routinemäßig macht). Die Kosten der Anzeigebearbeitung (Polizisten, Juristen,...) würden die 5 €-Streitwert ja bei weitem übertreffen. |
Ja und? Davon hat der Geschädigte aber nix. Woher soll der Geschädigte außerdem wissen, ob der Dieb das routinemäßig macht? Der Geschädigte darf damit vor Gericht ziehen. Und nur darum geht es.
_________________ Am Anfang war ......das Experiment.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1725829) Verfasst am: 07.02.2012, 21:29 Titel: |
|
|
Es gibt ja Urteile, die von der Öffentlichkeit nicht so akzeptiert werden, selbst wenn sie gut begründet und offensichtlich rechtens sind. Man mag das Vorgehen zwar irgendwie als konfliktsuchend empfinden, aber man weiß ja nicht genau, ob es im Vorfeld nicht Versuche gegeben hat, ohne Prozess zu einer guten Lösung zu kommen. Vielleicht hat sich die Schulleitung, die Erfolgsaussichten falsch einschätzend, auch stur gestellt. Jedenfalls finde ich es erschreckend, daß sich der Hass so auf die Schülerin entlädt. Das Gericht hat geurteilt, nicht sie.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22285
|
(#1725831) Verfasst am: 07.02.2012, 21:35 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: | Veganer und Diabetiker müssen sich eben selbst um ihre Schulessen kümmern, solange sie in der Minderheit sind, ... |
Wäre ich Vegetarier, würde ich das sehr anders sehen, und als Diabetiker wäre ich sogar richtig sauer. Natürlich muss Schulessen auch die Bedrüfnisse von Minderheiten beücksichtigen, solange das in einem halbwegs vernünftigen Rahmen zu bewerkstelligen ist. Die meisten Mensen lösen das ja sehr einfach durch die Möglichkeit, zwischen ein par Möglichkeiten auszuwählen, wobei die Auswahlmöglichkeiten so gestaltet sind, dass die meisten vorkommenden Bedürfnisse erfüllbar sind.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#1725832) Verfasst am: 07.02.2012, 21:36 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Man mag das Vorgehen zwar irgendwie als konfliktsuchend empfinden, aber man weiß ja nicht genau, ob es im Vorfeld nicht Versuche gegeben hat, ohne Prozess zu einer guten Lösung zu kommen. Vielleicht hat sich die Schulleitung, die Erfolgsaussichten falsch einschätzend, auch stur gestellt. |
Genau so ist es gewesen. Die Schulleitung hat auf stur gestellt.
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1725834) Verfasst am: 07.02.2012, 21:46 Titel: |
|
|
Ich glaube nicht, dass es Sinn macht, einem fanatischen Irrationalisten wie unserem Bernd zu erklären, warum er falsch liegt. Obwohl das ja ja eigentlich nett wäre, ihn als Randgruppe nicht so ganz ohne Hilfestellung seinen Defiziten zu überlassen. Aber da den sowieso keiner mag... Drauf geschissen.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1725835) Verfasst am: 07.02.2012, 21:46 Titel: |
|
|
Babyface hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Man mag das Vorgehen zwar irgendwie als konfliktsuchend empfinden, aber man weiß ja nicht genau, ob es im Vorfeld nicht Versuche gegeben hat, ohne Prozess zu einer guten Lösung zu kommen. Vielleicht hat sich die Schulleitung, die Erfolgsaussichten falsch einschätzend, auch stur gestellt. |
Genau so ist es gewesen. Die Schulleitung hat auf stur gestellt. |
Dann kann man der Schülerin sowieso nicht die Eskalation anlasten.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1725840) Verfasst am: 07.02.2012, 21:57 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: |
...Da einige hier auf dem gleichen Steckenpferd wie diese Jessica reiten, sehen sie das in diesem Fall natürlich auch anders.... |
Bei mir z.B. hat das rein gar nichts mit irgendwelchen "Steckenpferden" zu tun, sondern ich formulierte mein Statement ausdruecklich ohne mich dazu zu aeussern ob ich die Klage jetzt fuer gut, vertretbar, ueberzogen oder voellig daneben halte.
Gesetzt den Fall das Maedchen haette nicht gegen das Gebet, sondern, sagen wir mal, dagegen geklagt, dass in der Schulbibliothek Buecher, in denen die Evolutionslehre vertreten wird, stehen und wuerde deshalb von einer atheistischen Umgebung so stark gemobbt, dass sie nur noch unter Polizeischutz zur Schule gehen kann, dann waere meine Haltung dazu um keinen Deut anders. Auch wenn ich im letzteren Fall die Klage fuer absolut bescheuert halten (und das auch auf angemessene Weise zum Ausdruck bringen) wuerde, haette sie dennoch nur ein Grundrecht wahrgenommen und niemand haette das Recht sie deswegen zu "aechten" und zu mobben.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
(#1725846) Verfasst am: 07.02.2012, 22:15 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Natürlich muss Schulessen auch die Bedrüfnisse von Minderheiten beücksichtigen, [...] |
Angesichts von den ganzen Lebensmittel-Allergien, Krankheiten usw, halte ich das den Schulkantinen nicht zumutbar. Da müssen schon ein paar Vegetarier, Moslems oder Diabetiker zusammen kommen, damit man darüber reden kann. Aber von der Sache sind wir ja gar nicht so weit auseinander; man müsste mit Detailwissen (Kosten, Anzahl,..) diskutieren, wo man die Zumutbarkeitsgrenze ansetzt.
Das war ja auch mein Kompromiss-Vorschlag für den vorliegenden Fall gewesen: Jessica und Co. eine eigene Wand zuteilen, an der sie ein Motivationssprüchlein oder analoges "Kunstwerk" ihrer Wahl, ohne religiösen Bezug aufhängen können.
Mein Punkt war lediglich, dass staatliche Neutralität nicht heißt, dass sämtliche religiösen Bezüge aus den Schulgebäuden verbannt werden müssen, nur weil sich jemand diskriminiert oder angegriffen fühlt.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1725859) Verfasst am: 07.02.2012, 22:54 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | DerBernd hat folgendes geschrieben: | Dass in der Schule dort ein solches Sprüchlein steht, hat historische Gründe. |
Dagegen, das ein Gebet an der Wand keine religiöse Bedeutung mehr hätte, sondern nur noch historisch-traditionelle, möchte ich mich ausdrücklich verwehren; ebenso gegen die ähnliche Argumentation bayerischer Konservativer beim Kruzifixurteil. Eine solche Herabwürdigung zentraler christlicher Symbole verletzt meine religiösen Gefühle.  |
Das ist ja mal ein richtig gutes Argument.
Hattest Du nicht gestern erst ein (in meinen Augen) richtig gutes Argument? Du hast wohl grad 'nen Lauf?
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1725861) Verfasst am: 07.02.2012, 22:55 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Natürlich muss Schulessen auch die Bedrüfnisse von Minderheiten beücksichtigen, [...] |
Angesichts von den ganzen Lebensmittel-Allergien, Krankheiten usw, halte ich das den Schulkantinen nicht zumutbar. |
Und der Genitiv erst, völlig unzumutbar!
|
|
Nach oben |
|
 |
|