Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Allesfresser gegen Vegetarier
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 17, 18, 19 ... 61, 62, 63  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Was bist Du?
Veganer
7%
 7%  [ 16 ]
Vegetarier
12%
 12%  [ 27 ]
Allesfresser
79%
 79%  [ 168 ]
Stimmen insgesamt : 211

Autor Nachricht
Bhotharh
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.08.2007
Beiträge: 346

Beitrag(#1726856) Verfasst am: 11.02.2012, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Würde mich wundern, wenn der Pudding überhaupt vegetarisch wäre.


Angeblich gibt's veganes Puddingpulver zu kaufen. Ich kenne auch Leute, die ihren Pudding irgend wie selber zusammenmischen.

Aber kenn mich nich wirklich aus. Ich ernaehre mich zwar ueberwiegend vegan, aber bin eigentlich nicht mal Vegetarier...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1726882) Verfasst am: 11.02.2012, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

Bhotharh hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Würde mich wundern, wenn der Pudding überhaupt vegetarisch wäre.


Angeblich gibt's veganes Puddingpulver zu kaufen.

Puddingpulver besteht m.W. im wesentlichen aus pflanzlicher Stärke, ist also in der Regel vegan. Aber man machts halt normalerweise mit Milch an.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mobienne
Auf dem Weg
Moderator



Anmeldungsdatum: 09.06.2007
Beiträge: 3824
Wohnort: Allgäu

Beitrag(#1726885) Verfasst am: 11.02.2012, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Bhotharh hat folgendes geschrieben:
Blaetterteig gefuellt mit Pudding aus irgend einer Getreide- oder Sojamilch. ...


Blätterteig mit veganer Margarine?
Also ich kann mir das bei einem "normalen" Bäcker um die Ecke eigentlich nicht vorstellen, dass der so bäckt. Selbermachen kann man es natürlich.
_________________
Finde etwas, das wichtiger ist, als du selbst. Frei nach Dennett
Hohle Töpfe haben den lautesten Klang. Shakespeare
Der Unverstand ist die unbesiegbarste Macht auf der Erde. Feuerbach
Ohne Bildung sehen wir den Fortschritt der Menschheit ..., auf den Bildschirmen, ... , aber wir werden weder Handelnde noch Teilnehmer sein. Ramirez
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bhotharh
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.08.2007
Beiträge: 346

Beitrag(#1726889) Verfasst am: 11.02.2012, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Mobienne hat folgendes geschrieben:
Blätterteig mit veganer Margarine?
Also ich kann mir das bei einem "normalen" Bäcker um die Ecke eigentlich nicht vorstellen, dass der so bäckt. Selbermachen kann man es natürlich.


Ich bin zu faul, das Zeug selber zu machen. Blaetterteig aus dem Kuehlregal ist aber fast immer vegan.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bhotharh
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.08.2007
Beiträge: 346

Beitrag(#1726890) Verfasst am: 11.02.2012, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Puddingpulver besteht m.W. im wesentlichen aus pflanzlicher Stärke, ist also in der Regel vegan. Aber man machts halt normalerweise mit Milch an.


Ich hab mal eine Diskussion unter Veganern mitbekommen, bei der es darum ging, ob das Pulver vegan ist. Grad nochmal nachgeschaut, die Zutatenliste bei meinen Pulverchen enthaelt nur pflanzliche Stoffe. Keine Ahnung, was da so anstoeszig ist...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1726896) Verfasst am: 11.02.2012, 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Mobienne hat folgendes geschrieben:
Blätterteig mit veganer Margarine?

Nee, mit Blättern, dann ist es sicher vegan.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mobienne
Auf dem Weg
Moderator



Anmeldungsdatum: 09.06.2007
Beiträge: 3824
Wohnort: Allgäu

Beitrag(#1726897) Verfasst am: 11.02.2012, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Mobienne hat folgendes geschrieben:
Blätterteig mit veganer Margarine?

Nee, mit Blättern, dann ist es sicher vegan.


Ah. Klingt logisch. Smilie

Bhotharh hat folgendes geschrieben:
Ich bin zu faul, das Zeug selber zu machen. Blaetterteig aus dem Kuehlregal ist aber fast immer vegan.


Blätterteig aus dem Kühlregal ist vegan? Da ist doch normalerweise Butter drin.
Edit: Dass in den industrieell hergestellten Teigen aus den Kühlregalen vegane Margarine drin wäre, kann ich mir kaum vorstellen, da normale handelsübliche Margarine ja auch nicht vegan sein dürfte.
_________________
Finde etwas, das wichtiger ist, als du selbst. Frei nach Dennett
Hohle Töpfe haben den lautesten Klang. Shakespeare
Der Unverstand ist die unbesiegbarste Macht auf der Erde. Feuerbach
Ohne Bildung sehen wir den Fortschritt der Menschheit ..., auf den Bildschirmen, ... , aber wir werden weder Handelnde noch Teilnehmer sein. Ramirez


Zuletzt bearbeitet von Mobienne am 12.02.2012, 12:13, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1726900) Verfasst am: 11.02.2012, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Gestern eine Frau beim Bäcker, fragt dreimal nach, ob die Puddingschnecke auch ja "100% vegan" wäre.

Was, wenn nicht? Fällt sie dann tot um, wenn sie reinbeißt?

Boah, du hast ein echt bescheidenes Serviceverständnis für jemanden, der ein Lokal betreibt.
Fällst du oder der Verkäufer tot um, wenn sie wissen will, was in ihrem Essen ist und es danach auswählt? Wie waren denn die Antworten, dass sie drei mal nachfragen musste? Viele Verkäufer kennen sich damit eben nicht aus, oder denken so wie du. Da ist nachhaken eben manchmal nötig um tatsächlich informative Auskünfte zu bekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bhotharh
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.08.2007
Beiträge: 346

Beitrag(#1726901) Verfasst am: 11.02.2012, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Mobienne hat folgendes geschrieben:
Blätterteig aus dem Kühlregal ist vegan? Da ist doch normalerweise Butter drin.


Nee, entweder Oel oder Margarine afair. In veganen Kochbuechern wird das Zeug auch empfohlen Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mobienne
Auf dem Weg
Moderator



Anmeldungsdatum: 09.06.2007
Beiträge: 3824
Wohnort: Allgäu

Beitrag(#1726902) Verfasst am: 11.02.2012, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

Bhotharh hat folgendes geschrieben:
Mobienne hat folgendes geschrieben:
Blätterteig aus dem Kühlregal ist vegan? Da ist doch normalerweise Butter drin.


Nee, entweder Oel oder Margarine afair. In veganen Kochbuechern wird das Zeug auch empfohlen Schulterzucken


Edit: Dass in den industrieell hergestellten Teigen aus den Kühlregalen vegane Margarine oder Pflanzenöl drin wäre, kann ich mir kaum vorstellen, da normale handelsübliche Margarine ja auch nicht vegan sein dürfte. Klar - selber kaufen und selbermachen geht.
_________________
Finde etwas, das wichtiger ist, als du selbst. Frei nach Dennett
Hohle Töpfe haben den lautesten Klang. Shakespeare
Der Unverstand ist die unbesiegbarste Macht auf der Erde. Feuerbach
Ohne Bildung sehen wir den Fortschritt der Menschheit ..., auf den Bildschirmen, ... , aber wir werden weder Handelnde noch Teilnehmer sein. Ramirez
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bhotharh
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.08.2007
Beiträge: 346

Beitrag(#1726903) Verfasst am: 11.02.2012, 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Boah, du hast ein echt bescheidenes Serviceverständnis für jemanden, der ein Lokal betreibt.
Fällst du oder der Verkäufer tot um, wenn sie wissen will, was in ihrem Essen ist und es danach auswählt? Wie waren denn die Antworten, dass sie drei mal nachfragen musste? Viele Verkäufer kennen sich damit eben nicht aus, oder denken so wie du. Da ist nachhaken eben manchmal nötig um tatsächlich informative Auskünfte zu bekommen.


Ich kann mir ehrlich gesagt auch kaum vorstellen, dass die typische Baeckereifachverkraufskraft weisz, was alles in den ganzen Waren drin ist, die sie morgens auch nur geliefert bekommt.

Aber da ja auch gerne in Pflanzenmargarine Molke drin ist etc, wuerd ich als Veganer sowieso keine Fertigprodukte kaufen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1726904) Verfasst am: 11.02.2012, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

Mobienne hat folgendes geschrieben:
Bhotharh hat folgendes geschrieben:
Blaetterteig gefuellt mit Pudding aus irgend einer Getreide- oder Sojamilch. ...


Blätterteig mit veganer Margarine?
Also ich kann mir das bei einem "normalen" Bäcker um die Ecke eigentlich nicht vorstellen, dass der so bäckt. Selbermachen kann man es natürlich.

Ich mir auch nicht, aber ich glaube nicht, dass die Veganerin drei mal nachgefragt hätte, wenn die Antwort Nein lautet. Es wird wohl eher eine schwammige positive Antwort gewesen sein. Und vielleicht hatte sie ja schon vorher Infos von Bekannten oder durch eine schriftliche Anfrage, welche Produkte vegan wären. Bei Puddingschnscken würde ich da auch sichergehen wollen, dass da keine Fehlinformation vorliegt, weil ja Pudding und Blätterteig gibt es auch ohne tierische Produkte, aber beim Bäcker würde ich das zumindest beim Pudding eher nicht erwarten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bhotharh
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.08.2007
Beiträge: 346

Beitrag(#1726905) Verfasst am: 11.02.2012, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

Mobienne hat folgendes geschrieben:
Bhotharh hat folgendes geschrieben:
Mobienne hat folgendes geschrieben:
Blätterteig aus dem Kühlregal ist vegan? Da ist doch normalerweise Butter drin.


Nee, entweder Oel oder Margarine afair. In veganen Kochbuechern wird das Zeug auch empfohlen Schulterzucken


Edit: Dass in den industrieell hergestellten Teigen aus den Kühlregalen vegane Margarine oder Pflanzenöl drin wäre, kann ich mir kaum vorstellen, da normale handelsübliche Margarine ja auch nicht vegan sein dürfte. Klar - selber kaufen und selbermachen geht.


Zitat:
Aber da ja auch gerne in Pflanzenmargarine Molke drin ist etc, wuerd ich als Veganer sowieso keine Fertigprodukte kaufen...


Oookay, ich widerspreche mir wohl grad selbst Deprimiert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mobienne
Auf dem Weg
Moderator



Anmeldungsdatum: 09.06.2007
Beiträge: 3824
Wohnort: Allgäu

Beitrag(#1726906) Verfasst am: 11.02.2012, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

Bhotharh hat folgendes geschrieben:
Aber da ja auch gerne in Pflanzenmargarine Molke drin ist etc, wuerd ich als Veganer sowieso keine Fertigprodukte kaufen...


Blätterteig aus dem Kühlregal geht aber? Da weiß man doch letztendlich auch nicht, was drin ist. Welche Margarine z.b., wenn es schon keine Butter ist.
_________________
Finde etwas, das wichtiger ist, als du selbst. Frei nach Dennett
Hohle Töpfe haben den lautesten Klang. Shakespeare
Der Unverstand ist die unbesiegbarste Macht auf der Erde. Feuerbach
Ohne Bildung sehen wir den Fortschritt der Menschheit ..., auf den Bildschirmen, ... , aber wir werden weder Handelnde noch Teilnehmer sein. Ramirez
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bhotharh
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.08.2007
Beiträge: 346

Beitrag(#1726907) Verfasst am: 11.02.2012, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Mobienne hat folgendes geschrieben:
Bhotharh hat folgendes geschrieben:
Aber da ja auch gerne in Pflanzenmargarine Molke drin ist etc, wuerd ich als Veganer sowieso keine Fertigprodukte kaufen...


Blätterteig aus dem Kühlregal geht aber? Da weiß man doch letztendlich auch nicht, was drin ist. Welche Margarine z.b., wenn es schon keine Butter ist.


Bin ja kein Veganer. Ich esse gern Fleisch (und auch Milchprodukte), aber da beiszen sich ethischer Anspruch und Budget leider noch...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1726910) Verfasst am: 11.02.2012, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Bhotharh hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Boah, du hast ein echt bescheidenes Serviceverständnis für jemanden, der ein Lokal betreibt.
Fällst du oder der Verkäufer tot um, wenn sie wissen will, was in ihrem Essen ist und es danach auswählt? Wie waren denn die Antworten, dass sie drei mal nachfragen musste? Viele Verkäufer kennen sich damit eben nicht aus, oder denken so wie du. Da ist nachhaken eben manchmal nötig um tatsächlich informative Auskünfte zu bekommen.


Ich kann mir ehrlich gesagt auch kaum vorstellen, dass die typische Baeckereifachverkraufskraft weisz, was alles in den ganzen Waren drin ist, die sie morgens auch nur geliefert bekommt.

Aber da ja auch gerne in Pflanzenmargarine Molke drin ist etc, wuerd ich als Veganer sowieso keine Fertigprodukte kaufen...

Ich schon, es gibt ja Produktanfragenforen und Listen mit veganen Lebensmittel,die ich für relativ zuverlässig halte. 100% Sicherheit gibt es natürlich nie, aber das gilt nicht nur für vegane Fertigprodukte. Wer weiß z.B. schon, dass viele Weine und klare Säfte mit Gelantine geklärt sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bhotharh
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.08.2007
Beiträge: 346

Beitrag(#1726927) Verfasst am: 11.02.2012, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Bhotharh hat folgendes geschrieben:
Aber da ja auch gerne in Pflanzenmargarine Molke drin ist etc, wuerd ich als Veganer sowieso keine Fertigprodukte kaufen...

Ich schon, es gibt ja Produktanfragenforen und Listen mit veganen Lebensmittel,die ich für relativ zuverlässig halte. 100% Sicherheit gibt es natürlich nie, aber das gilt nicht nur für vegane Fertigprodukte. Wer weiß z.B. schon, dass viele Weine und klare Säfte mit Gelantine geklärt sind.


Ich meinte jetzt auch eher nicht im Supermarkt, sondern eben beim Baecker oder Imbissbuden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1726948) Verfasst am: 11.02.2012, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Bhotharh hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Bhotharh hat folgendes geschrieben:
Aber da ja auch gerne in Pflanzenmargarine Molke drin ist etc, wuerd ich als Veganer sowieso keine Fertigprodukte kaufen...

Ich schon, es gibt ja Produktanfragenforen und Listen mit veganen Lebensmittel,die ich für relativ zuverlässig halte. 100% Sicherheit gibt es natürlich nie, aber das gilt nicht nur für vegane Fertigprodukte. Wer weiß z.B. schon, dass viele Weine und klare Säfte mit Gelantine geklärt sind.


Ich meinte jetzt auch eher nicht im Supermarkt, sondern eben beim Baecker oder Imbissbuden.

Ich habe einen Bäcker um die Ecke, der die Inhaltsstoffe seiner Waren online gestellt hat. Andere haben im Laden Listen die eingesehen werden können oder antworten auf Produktanfragen. Die müssen ja z.B. für Allergiker auch solche Informationen haben. Das geht schon, Fehler sind natürlich nicht ausgeschlossen, aber wo sind sie das schon.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1726959) Verfasst am: 11.02.2012, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Bhotharh hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Bhotharh hat folgendes geschrieben:
Aber da ja auch gerne in Pflanzenmargarine Molke drin ist etc, wuerd ich als Veganer sowieso keine Fertigprodukte kaufen...

Ich schon, es gibt ja Produktanfragenforen und Listen mit veganen Lebensmittel,die ich für relativ zuverlässig halte. 100% Sicherheit gibt es natürlich nie, aber das gilt nicht nur für vegane Fertigprodukte. Wer weiß z.B. schon, dass viele Weine und klare Säfte mit Gelantine geklärt sind.


Ich meinte jetzt auch eher nicht im Supermarkt, sondern eben beim Baecker oder Imbissbuden.

Ich habe einen Bäcker um die Ecke, der die Inhaltsstoffe seiner Waren online gestellt hat. Andere haben im Laden Listen die eingesehen werden können oder antworten auf Produktanfragen. Die müssen ja z.B. für Allergiker auch solche Informationen haben. Das geht schon, Fehler sind natürlich nicht ausgeschlossen, aber wo sind sie das schon.

für mich ist essen neben kalorienaufnahme auch genuss. wenn ich mir vorher immer genau überlegen muss, was ich essen darf (und zwar nicht aus gesundheitlichen gründen, sondern weil ich mir das selbst auferlege), dann ginge mir eine menge lebensqualität verloren.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1726974) Verfasst am: 11.02.2012, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Eine meiner Töchter (Veggie) macht gerade eine vegane Testphase. Wir haben verschiedene Analog-Produkte ausprobiert, unter anderem veganen Analogkäse. Ich muß sagen, der schmeckte sowas von ekelhaft, wir haben ihn von der Pizza wieder abgekratzt. Wenn ich Veganer wäre, würde ich glaube ich auf all die mißlungenen Ersatzprodukte verzichten und lieber nur Gemüse und Tabletten essen.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1726977) Verfasst am: 11.02.2012, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Eine meiner Töchter (Veggie) macht gerade eine vegane Testphase. Wir haben verschiedene Analog-Produkte ausprobiert, unter anderem veganen Analogkäse. Ich muß sagen, der schmeckte sowas von ekelhaft, wir haben ihn von der Pizza wieder abgekratzt. Wenn ich Veganer wäre, würde ich glaube ich auf all die mißlungenen Ersatzprodukte verzichten und lieber nur Gemüse und Tabletten essen.


Man kann statt der misslungenen Ersatzprodukte ja gelungene nehmen...
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1726984) Verfasst am: 11.02.2012, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Man kann statt der misslungenen Ersatzprodukte ja gelungene nehmen...

Ich denke nicht, daß es möglich ist, aus Pflanzenöl ein gelungenes Ersatzprodukt für Milch oder Käse herzustellen. Vielleicht geht das mal mit viel Biotechnologie, also mit so etwas wie einer künstlichen Kuh.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1726986) Verfasst am: 11.02.2012, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Eine meiner Töchter (Veggie) macht gerade eine vegane Testphase. Wir haben verschiedene Analog-Produkte ausprobiert, unter anderem veganen Analogkäse. Ich muß sagen, der schmeckte sowas von ekelhaft, wir haben ihn von der Pizza wieder abgekratzt. Wenn ich Veganer wäre, würde ich glaube ich auf all die mißlungenen Ersatzprodukte verzichten und lieber nur Gemüse und Tabletten essen.


Man kann statt der misslungenen Ersatzprodukte ja gelungene nehmen...

Die gibt es für vieles, für Käse leider kaum. Besser selbst machen z.B. Hefeschmelz oder einfach weg lassen und stattdessen gut würzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1726990) Verfasst am: 11.02.2012, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
... oder einfach weg lassen und stattdessen gut würzen.

Jo, das scheint mir das beste.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1726997) Verfasst am: 11.02.2012, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
... oder einfach weg lassen und stattdessen gut würzen.

Jo, das scheint mir das beste.

Ich weiß ja nicht wie gut deinen Tochter sich schon auskennt, aber falls ihr Tipps braucht, kannst du mich gerne per PN fragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1727007) Verfasst am: 11.02.2012, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Ich weiß ja nicht wie gut deinen Tochter sich schon auskennt, aber falls ihr Tipps braucht, kannst du mich gerne per PN fragen.

Danke, ich frag sie, ob sie Tips will.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1727008) Verfasst am: 11.02.2012, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
... oder einfach weg lassen und stattdessen gut würzen.

Jo, das scheint mir das beste.

Ich weiß ja nicht wie gut deinen Tochter sich schon auskennt, aber falls ihr Tipps braucht, kannst du mich gerne per PN fragen.

Wieso auskennen? Was an würzen ist denn speziell an veganer Ernährung?
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1727021) Verfasst am: 11.02.2012, 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
... oder einfach weg lassen und stattdessen gut würzen.

Jo, das scheint mir das beste.

Ich weiß ja nicht wie gut deinen Tochter sich schon auskennt, aber falls ihr Tipps braucht, kannst du mich gerne per PN fragen.

Wieso auskennen? Was an würzen ist denn speziell an veganer Ernährung?

Ich meinte das eher allgemein. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1727027) Verfasst am: 11.02.2012, 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
... oder einfach weg lassen und stattdessen gut würzen.

Jo, das scheint mir das beste.

Ich weiß ja nicht wie gut deinen Tochter sich schon auskennt, aber falls ihr Tipps braucht, kannst du mich gerne per PN fragen.

Wieso auskennen? Was an würzen ist denn speziell an veganer Ernährung?

Ich meinte das eher allgemein. Lachen

warum soll das kind das nicht selbst rausfinden?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1727031) Verfasst am: 12.02.2012, 00:11    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
... oder einfach weg lassen und stattdessen gut würzen.

Jo, das scheint mir das beste.

Ich weiß ja nicht wie gut deinen Tochter sich schon auskennt, aber falls ihr Tipps braucht, kannst du mich gerne per PN fragen.

Wieso auskennen? Was an würzen ist denn speziell an veganer Ernährung?

Ich meinte das eher allgemein. Lachen

warum soll das kind das nicht selbst rausfinden?

Wenn es das möchte, kann es das. Wenn nicht darf "das Kind" mich fragen, ich helfe gerne. Hast du ein Problem damit, wenn andere sich über bevorzugte Lebensmittel und Rezepte austauschen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 17, 18, 19 ... 61, 62, 63  Weiter
Seite 18 von 63

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group