Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Allesfresser gegen Vegetarier
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 18, 19, 20 ... 61, 62, 63  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Was bist Du?
Veganer
7%
 7%  [ 16 ]
Vegetarier
12%
 12%  [ 27 ]
Allesfresser
79%
 79%  [ 168 ]
Stimmen insgesamt : 211

Autor Nachricht
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1727095) Verfasst am: 12.02.2012, 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Man kann statt der misslungenen Ersatzprodukte ja gelungene nehmen...

Ich denke nicht, daß es möglich ist, aus Pflanzenöl ein gelungenes Ersatzprodukt für Milch oder Käse herzustellen. Vielleicht geht das mal mit viel Biotechnologie, also mit so etwas wie einer künstlichen Kuh.
Kommt auf den Verwendungszweck an. Hafermilch ist sehr süß, da ich Milch aber eh nur für Cornflakes benutze passt das schon. Analogkäse - hab ich ehrlich gesagt kein Problem mit, meist merkt man es nichtmal, bevor man auf die Verpackung (Zutatenliste) schaut. Der Käse sollte mE die Zutat in der Pizza sein, die am wenigsten Geschmack hat, der ist eher eine Rutschhilfe für den Belag.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1727171) Verfasst am: 12.02.2012, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Man kann statt der misslungenen Ersatzprodukte ja gelungene nehmen...

Ich denke nicht, daß es möglich ist, aus Pflanzenöl ein gelungenes Ersatzprodukt für Milch oder Käse herzustellen. Vielleicht geht das mal mit viel Biotechnologie, also mit so etwas wie einer künstlichen Kuh.
Kommt auf den Verwendungszweck an. Hafermilch ist sehr süß, da ich Milch aber eh nur für Cornflakes benutze passt das schon. Analogkäse - hab ich ehrlich gesagt kein Problem mit, meist merkt man es nichtmal, bevor man auf die Verpackung (Zutatenliste) schaut. Der Käse sollte mE die Zutat in der Pizza sein, die am wenigsten Geschmack hat, der ist eher eine Rutschhilfe für den Belag.

Eigentlich gehört auf eine Pizza ein Mozarella, und das ist dann etwas völlig anderes als eine Rutschhilfe.

Und Käse, ich nehme an, das meint Kival, kann eine Delikatessenwelt für sich sein, die kaum nachzubilden sein wird: Wenn Du dich einmal soweit da eingefressen hast, dass Du, obwohl es dir weh tut, bereit bist, den Preis für einen 16monatigen Bergkäse oder einen 30monatigen Sennkäse*** zu bezahlen, dann sind dir bereits diese Kindermorde, die der Industriekäse darstellt, ein Gräuel und der Analogkäse kommt einer Beleidigung gleich.

Wer mit Analogkäse kein Problem hat, kann auch gleich sagen, dass er keinen Käse mag, oder noch keinen guten gegessen hat - das zweite dürfte heutzutage leider relativ häufig sein.

*** Die fachgerechte Käsereifung ist leider heute so sehr zu einer Geheimwissenschaft verkommen, dass die meisten Käser derart alte Käse gar nicht mehr herstellen können, ohne dass sie unangenehm scharf werden, anstatt einfach ihr Aroma zu konzentrieren. Sie halten das meistens sogar für unmöglich, und die wenigen die das noch können (und die richtigen Lagerstätten dafür finden), heißen dann gleich Käse-Affineur.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1727173) Verfasst am: 12.02.2012, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:

*** Die fachgerechte Käsereifung ist leider heute so sehr zu einer Geheimwissenschaft verkommen, dass die meisten Käser derart alte Käse gar nicht mehr herstellen können, ohne dass sie unangenehm scharf werden, anstatt einfach ihr Aroma zu konzentrieren. Sie halten das meistens sogar für unmöglich, und die wenigen die das noch können (und die richtigen Lagerstätten dafür finden), heißen dann gleich Käse-Affineur.


Das brauchen wir alles nicht mehr, wenn wir erstmal alle vegan leben.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1727188) Verfasst am: 12.02.2012, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Man kann statt der misslungenen Ersatzprodukte ja gelungene nehmen...

Ich denke nicht, daß es möglich ist, aus Pflanzenöl ein gelungenes Ersatzprodukt für Milch oder Käse herzustellen. Vielleicht geht das mal mit viel Biotechnologie, also mit so etwas wie einer künstlichen Kuh.
Kommt auf den Verwendungszweck an. Hafermilch ist sehr süß, da ich Milch aber eh nur für Cornflakes benutze passt das schon. Analogkäse - hab ich ehrlich gesagt kein Problem mit, meist merkt man es nichtmal, bevor man auf die Verpackung (Zutatenliste) schaut. Der Käse sollte mE die Zutat in der Pizza sein, die am wenigsten Geschmack hat, der ist eher eine Rutschhilfe für den Belag.

Ich habe vor Kurzem Soja-Reis-Milch für mich entdeckt. Hafer-und Reismilch finde ich zwar auch lecker, aber Soja-Reis-Milch finde ich neutraler und es ist außerdem die günstigste Möglichkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1727206) Verfasst am: 12.02.2012, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
für mich ist essen neben kalorienaufnahme auch genuss. wenn ich mir vorher immer genau überlegen muss, was ich essen darf (und zwar nicht aus gesundheitlichen gründen, sondern weil ich mir das selbst auferlege), dann ginge mir eine menge lebensqualität verloren.
^
Ja, genau das meine ich auch. Was es bedeutet, aus gesundheitlichen Gründen keinen Einschränkungen unterworfen zu sein, kann man gar nicht genug wertschätzen. Da müßte ich doch bekloppt sein, wenn ich mich ohne jede Not um die Genüsse den Lebens bringen würde.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bhotharh
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.08.2007
Beiträge: 346

Beitrag(#1727210) Verfasst am: 12.02.2012, 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ja, genau das meine ich auch. Was es bedeutet, aus gesundheitlichen Gründen keinen Einschränkungen unterworfen zu sein, kann man gar nicht genug wertschätzen. Da müßte ich doch bekloppt sein, wenn ich mich ohne jede Not um die Genüsse den Lebens bringen würde.


Ich finde es nicht abwegig, bei Dingen, die einem wichtig sind, auch Einschraenkungen in Kauf zu nehmen. Ist imho das gleiche, wie nicht bei Amazon CDs bestellen zu wollen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1727215) Verfasst am: 12.02.2012, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Bhotharh hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ja, genau das meine ich auch. Was es bedeutet, aus gesundheitlichen Gründen keinen Einschränkungen unterworfen zu sein, kann man gar nicht genug wertschätzen. Da müßte ich doch bekloppt sein, wenn ich mich ohne jede Not um die Genüsse den Lebens bringen würde.


Ich finde es nicht abwegig, bei Dingen, die einem wichtig sind, auch Einschraenkungen in Kauf zu nehmen. Ist imho das gleiche, wie nicht bei Amazon CDs bestellen zu wollen...

das ist aber eine andere sache, du bestellt ja immer noch CDs und keine musikkassetten zwinkern
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1727287) Verfasst am: 12.02.2012, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:

Wer mit Analogkäse kein Problem hat, kann auch gleich sagen, dass er keinen Käse mag, oder noch keinen guten gegessen hat - das zweite dürfte heutzutage leider relativ häufig sein.

Daumen hoch!
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1727289) Verfasst am: 12.02.2012, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
für mich ist essen neben kalorienaufnahme auch genuss. wenn ich mir vorher immer genau überlegen muss, was ich essen darf (und zwar nicht aus gesundheitlichen gründen, sondern weil ich mir das selbst auferlege), dann ginge mir eine menge lebensqualität verloren.
^
Ja, genau das meine ich auch. Was es bedeutet, aus gesundheitlichen Gründen keinen Einschränkungen unterworfen zu sein, kann man gar nicht genug wertschätzen. Da müßte ich doch bekloppt sein, wenn ich mich ohne jede Not um die Genüsse den Lebens bringen würde.


Mitunterschreib.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1727293) Verfasst am: 12.02.2012, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
für mich ist essen neben kalorienaufnahme auch genuss. wenn ich mir vorher immer genau überlegen muss, was ich essen darf (und zwar nicht aus gesundheitlichen gründen, sondern weil ich mir das selbst auferlege), dann ginge mir eine menge lebensqualität verloren.

Ja, genau das meine ich auch. Was es bedeutet, aus gesundheitlichen Gründen keinen Einschränkungen unterworfen zu sein, kann man gar nicht genug wertschätzen. Da müßte ich doch bekloppt sein, wenn ich mich ohne jede Not um die Genüsse den Lebens bringen würde.

Ich bringe mich mit Sicherheit aus verschiedener Sicht um jede Menge Genüsse ohne Not. Denn ich esse bestimmt nicht alles, was jemand anderes als Genuss betrachtet....
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1727294) Verfasst am: 12.02.2012, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
für mich ist essen neben kalorienaufnahme auch genuss. wenn ich mir vorher immer genau überlegen muss, was ich essen darf (und zwar nicht aus gesundheitlichen gründen, sondern weil ich mir das selbst auferlege), dann ginge mir eine menge lebensqualität verloren.

Ja, genau das meine ich auch. Was es bedeutet, aus gesundheitlichen Gründen keinen Einschränkungen unterworfen zu sein, kann man gar nicht genug wertschätzen. Da müßte ich doch bekloppt sein, wenn ich mich ohne jede Not um die Genüsse den Lebens bringen würde.

Ich bringe mich mit Sicherheit aus verschiedener Sicht um jede Menge Genüsse ohne Not. Denn ich esse bestimmt nicht alles, was jemand anderes als Genuss betrachtet....


Mir tuts Leid, um jedes Gericht, was ich nicht mag.
Ich konnte schon ein paar mal meinen Geschmack "erweitern", indem ich bei richtigem Heißhunger, sachen ausprobiere, die mir sonst nicht so schmecken.

Von Haus aus hatte ich nicht so guten Voraussetzungen mitbekommen. (Meine Mutter war leider eine lausige Köchin.)
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1727295) Verfasst am: 12.02.2012, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Mir tuts Leid, um jedes Gericht, was ich nicht mag.
Ich konnte schon ein paar mal meinen Geschmack "erweitern", indem ich bei richtigem Heißhunger, sachen ausprobiere, die mir sonst nicht so schmecken.

Dann mach das. Schulterzucken
(Edit: mit Käse-Ersatz zB)
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1727312) Verfasst am: 12.02.2012, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Mir tuts Leid, um jedes Gericht, was ich nicht mag.
Ich konnte schon ein paar mal meinen Geschmack "erweitern", indem ich bei richtigem Heißhunger, sachen ausprobiere, die mir sonst nicht so schmecken.

Dann mach das. Schulterzucken
(Edit: mit Käse-Ersatz zB)


In der Regel versuche ich das mit "gute" Produkte. Warum soll ich irgend ein "Ersatz" essen?
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1727315) Verfasst am: 12.02.2012, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Mir tuts Leid, um jedes Gericht, was ich nicht mag.
Ich konnte schon ein paar mal meinen Geschmack "erweitern", indem ich bei richtigem Heißhunger, sachen ausprobiere, die mir sonst nicht so schmecken.

Dann mach das. Schulterzucken
(Edit: mit Käse-Ersatz zB)


In der Regel versuche ich das mit "gute" Produkte. Warum soll ich irgend ein "Ersatz" essen?

Warum sollte man überhaupt versuchen sich etwas schmackhaft zu machen, was einem nicht schmeckt?
Wie gesagt, kannst du machen. Nur: und?
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1727317) Verfasst am: 12.02.2012, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:

Ich bringe mich mit Sicherheit aus verschiedener Sicht um jede Menge Genüsse ohne Not. Denn ich esse bestimmt nicht alles, was jemand anderes als Genuss betrachtet....

Ich auch nicht. Aber eben nicht aus Prinzip.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1727320) Verfasst am: 12.02.2012, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:

Ich bringe mich mit Sicherheit aus verschiedener Sicht um jede Menge Genüsse ohne Not. Denn ich esse bestimmt nicht alles, was jemand anderes als Genuss betrachtet....

Ich auch nicht. Aber eben nicht aus Prinzip.

Würdest du etwas essen, bei dem du mit Sicherheit wüsstest, dass es von Sklaven hergestellt wird, oder würdest du darauf verzichten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1727322) Verfasst am: 12.02.2012, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Mir tuts Leid, um jedes Gericht, was ich nicht mag.
Ich konnte schon ein paar mal meinen Geschmack "erweitern", indem ich bei richtigem Heißhunger, sachen ausprobiere, die mir sonst nicht so schmecken.

Dann mach das. Schulterzucken
(Edit: mit Käse-Ersatz zB)


In der Regel versuche ich das mit "gute" Produkte. Warum soll ich irgend ein "Ersatz" essen?

Warum sollte man überhaupt versuchen sich etwas schmackhaft zu machen, was einem nicht schmeckt?
Wie gesagt, kannst du machen. Nur: und?


Weil ich es schade finde, wenn mir Genüsse entgehen.
Klar; man kann auch leben, wenn man sich ernährt von Wasser, Salzkartoffeln und Kottlett.
Ich finde, man hat mehr vom Leben, wenn man einen guten Wein, Austern, diverse Gemüsesorten, und und und, goutieren kann.
Manchmal hat man nur einen "Aber" dagegen, weil mans nicht kennt, und das versuche ich zu überwinden.

Menne, dass die einem so schlecht verstehen hier. skeptisch
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1727324) Verfasst am: 12.02.2012, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Wer mit Analogkäse kein Problem hat, kann auch gleich sagen, dass er keinen Käse mag, oder noch keinen guten gegessen hat - das zweite dürfte heutzutage leider relativ häufig sein.
Daumen hoch!

Da schließe ich mich an. Ich finde den Unterschied extrem.

Wenn ich also aus ethischen Gründen auf Käse verzichten würde (worüber man mE durchaus diskutieren kann), dann würde ich ganz sicher keinen Analogkäse nehmen. Das ist bei mir bei vielen Dingen so, z.B. besser gar kein Fernsehen als schlechtes Fernsehen. Besser zuhause bleiben als Massentourismus. Usw.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1727327) Verfasst am: 12.02.2012, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:

Ich bringe mich mit Sicherheit aus verschiedener Sicht um jede Menge Genüsse ohne Not. Denn ich esse bestimmt nicht alles, was jemand anderes als Genuss betrachtet....

Ich auch nicht. Aber eben nicht aus Prinzip.

Würdest du etwas essen, bei dem du mit Sicherheit wüsstest, dass es von Sklaven hergestellt wird, oder würdest du darauf verzichten?

Kommt drauf an. Ich würde das Produkt sicher selber nicht kaufen, aber ich würde es essen, wenn es mir jemand anböte. Ich würde auch kein Fleisch aus der Massenproduktion kaufen; wenn ich aber zu einer Grillparty eingeladen wäre, wo es solches gibt, ohne daß ich hätte darauf Einfluß nehmen können, welchen Sinn ergäbe es, darauf zu bestehen, es nicht zu essen?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1727328) Verfasst am: 12.02.2012, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Weil ich es schade finde, wenn mir Genüsse entgehen.
Klar; man kann auch leben, wenn man sich ernährt von Wasser, Salzkartoffeln und Kottlett.
Ich finde, man hat mehr vom Leben, wenn man einen guten Wein, Austern, diverse Gemüsesorten, und und und, goutieren kann.
Manchmal hat man nur einen "Aber" dagegen, weil mans nicht kennt, und das versuche ich zu überwinden.

Menne, dass die einem so schlecht verstehen hier. skeptisch

Weil es etwas ganz anderes ist, etwas zu probieren, was man nicht kennt, oder anders kennt, als sich unter Hunger etwas versuchen rein zu zwingen, was einem nicht schmeckt.

Wenn du ersteres meinst, wozu brauchst du dann Heißhunger? Und wenn letzteres, woher weißt du, dass es dir nicht schmeckt. wenn du es nicht kennst? Das verstehe ich wirklich nicht.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1727329) Verfasst am: 12.02.2012, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:

Ich bringe mich mit Sicherheit aus verschiedener Sicht um jede Menge Genüsse ohne Not. Denn ich esse bestimmt nicht alles, was jemand anderes als Genuss betrachtet....

Ich auch nicht. Aber eben nicht aus Prinzip.

Würdest du etwas essen, bei dem du mit Sicherheit wüsstest, dass es von Sklaven hergestellt wird, oder würdest du darauf verzichten?


du meinst wie bei bspw. schokolade?
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1727330) Verfasst am: 12.02.2012, 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Weil ich es schade finde, wenn mir Genüsse entgehen.
Klar; man kann auch leben, wenn man sich ernährt von Wasser, Salzkartoffeln und Kottlett.
Ich finde, man hat mehr vom Leben, wenn man einen guten Wein, Austern, diverse Gemüsesorten, und und und, goutieren kann.
Manchmal hat man nur einen "Aber" dagegen, weil mans nicht kennt, und das versuche ich zu überwinden.

Menne, dass die einem so schlecht verstehen hier. skeptisch

Weil es etwas ganz anderes ist, etwas zu probieren, was man nicht kennt, oder anders kennt, als sich unter Hunger etwas versuchen rein zu zwingen, was einem nicht schmeckt.

Wenn du ersteres meinst, wozu brauchst du dann Heißhunger? Und wenn letzteres, woher weißt du, dass es dir nicht schmeckt. wenn du es nicht kennst? Das verstehe ich wirklich nicht.

Manchmal muß man nur seinen Aber überwinden.
Mit Geschmack verhält es sich, wie bei Ästhetik. Man muß nur den richtigen Zugang dazu finden.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1727332) Verfasst am: 12.02.2012, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Weil ich es schade finde, wenn mir Genüsse entgehen.
Klar; man kann auch leben, wenn man sich ernährt von Wasser, Salzkartoffeln und Kottlett.
Ich finde, man hat mehr vom Leben, wenn man einen guten Wein, Austern, diverse Gemüsesorten, und und und, goutieren kann.
Manchmal hat man nur einen "Aber" dagegen, weil mans nicht kennt, und das versuche ich zu überwinden.

Menne, dass die einem so schlecht verstehen hier. skeptisch

Weil es etwas ganz anderes ist, etwas zu probieren, was man nicht kennt, oder anders kennt, als sich unter Hunger etwas versuchen rein zu zwingen, was einem nicht schmeckt.

Wenn du ersteres meinst, wozu brauchst du dann Heißhunger? Und wenn letzteres, woher weißt du, dass es dir nicht schmeckt. wenn du es nicht kennst? Das verstehe ich wirklich nicht.

Manchmal muß man nur seinen Aber überwinden.
Mit Geschmack verhält es sich, wie bei Ästhetik. Man muß nur den richtigen Zugang dazu finden.

nein, nicht unbedingt.
es gibt gemüse, die ich nicht mag. und warum sollte ich sie essen, wenn es unendlich viele leckere andere gemüse gibt?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1727334) Verfasst am: 12.02.2012, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:

Manchmal muß man nur seinen Aber überwinden.
Mit Geschmack verhält es sich, wie bei Ästhetik. Man muß nur den richtigen Zugang dazu finden.
Wenn Neugier und Interesse nicht reicht, sondern eine Art Not nötig wäre, nein danke, muss ich bestimmt nicht.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1727335) Verfasst am: 12.02.2012, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Weil ich es schade finde, wenn mir Genüsse entgehen.
Klar; man kann auch leben, wenn man sich ernährt von Wasser, Salzkartoffeln und Kottlett.
Ich finde, man hat mehr vom Leben, wenn man einen guten Wein, Austern, diverse Gemüsesorten, und und und, goutieren kann.
Manchmal hat man nur einen "Aber" dagegen, weil mans nicht kennt, und das versuche ich zu überwinden.

Menne, dass die einem so schlecht verstehen hier. skeptisch

Weil es etwas ganz anderes ist, etwas zu probieren, was man nicht kennt, oder anders kennt, als sich unter Hunger etwas versuchen rein zu zwingen, was einem nicht schmeckt.

Wenn du ersteres meinst, wozu brauchst du dann Heißhunger? Und wenn letzteres, woher weißt du, dass es dir nicht schmeckt. wenn du es nicht kennst? Das verstehe ich wirklich nicht.

Manchmal muß man nur seinen Aber überwinden.
Mit Geschmack verhält es sich, wie bei Ästhetik. Man muß nur den richtigen Zugang dazu finden.

nein, nicht unbedingt.
es gibt gemüse, die ich nicht mag. und warum sollte ich sie essen, wenn es unendlich viele leckere andere gemüse gibt?


Warum sol ich mir Beethoven anhören, wenn ich doch Bach so schön finde? Schulterzucken
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1727338) Verfasst am: 12.02.2012, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:

Ich bringe mich mit Sicherheit aus verschiedener Sicht um jede Menge Genüsse ohne Not. Denn ich esse bestimmt nicht alles, was jemand anderes als Genuss betrachtet....

Ich auch nicht. Aber eben nicht aus Prinzip.

Würdest du etwas essen, bei dem du mit Sicherheit wüsstest, dass es von Sklaven hergestellt wird, oder würdest du darauf verzichten?

Kommt drauf an. Ich würde das Produkt sicher selber nicht kaufen, aber ich würde es essen, wenn es mir jemand anböte. Ich würde auch kein Fleisch aus der Massenproduktion kaufen; wenn ich aber zu einer Grillparty eingeladen wäre, wo es solches gibt, ohne daß ich hätte darauf Einfluß nehmen können, welchen Sinn ergäbe es, darauf zu bestehen, es nicht zu essen?

Also würdest du auch aus ethischen Prinzipien verzichten, wenn auch nicht in jeder denkbaren Situation. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1727340) Verfasst am: 12.02.2012, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:

Warum sol ich mir Beethoven anhören, wenn ich doch Bach so schön finde? Schulterzucken

Entschuldige, aber das ist Quatsch. Wenn dann heißt es: wieso soll ich mir Beethoven Scheiben kaufen, wenn ich ihn gar nicht mag.

Das ist ja doch eher konsumieren aus Prinzip und nicht aus Genuss, was du da vertrittst.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1727344) Verfasst am: 12.02.2012, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Also würdest du auch aus ethischen Prinzipien verzichten, wenn auch nicht in jeder denkbaren Situation. Schulterzucken

Ja. Und? Deswegen habe ich doch nichts gegen ein Produkt als solches.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1727345) Verfasst am: 12.02.2012, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Warum sol ich mir Beethoven anhören, wenn ich doch Bach so schön finde? Schulterzucken

Entschuldige, aber das ist Quatsch. Wenn dann heißt es: wieso soll ich mir Beethoven Scheiben kaufen, wenn ich ihn gar nicht mag.

Das ist ja doch eher konsumieren aus Prinzip und nicht aus Genuss, was du da vertrittst.


Nicht jeden Genuß "fliegt einem zu". Manchmal muß man dem ein bischen auf die Sprünge helfen.

Und wenn man von zuhause nicht soviel mitbekommt, warum soll man sich das ganze Leben sich mit Kastlhuber Spatzen, und Leberwurstbrot zufrieden geben?

Kann sein, dass einem das genügt. Ich finde es ein bischen ärmlich.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1727347) Verfasst am: 12.02.2012, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Warum sol ich mir Beethoven anhören, wenn ich doch Bach so schön finde? Schulterzucken

Entschuldige, aber das ist Quatsch. Wenn dann heißt es: wieso soll ich mir Beethoven Scheiben kaufen, wenn ich ihn gar nicht mag.

Das ist ja doch eher konsumieren aus Prinzip und nicht aus Genuss, was du da vertrittst.


Nicht jeden Genuß "fliegt einem zu". Manchmal muß man dem ein bischen auf die Sprünge helfen.

Und wenn man von zuhause nicht soviel mitbekommt, warum soll man sich das ganze Leben sich mit Kastlhuber Spatzen, und Leberwurstbrot zufrieden geben?

Kann sein, dass einem das genügt. Ich finde es ein bischen ärmlich.

nun mal gaaanz langsam:
wenn ich grünkohl probiert habe und festgestellt habe, dass ich das nicht mag, warum sollte ich das nochmal essen?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 18, 19, 20 ... 61, 62, 63  Weiter
Seite 19 von 63

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group