Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44685
|
(#1728082) Verfasst am: 14.02.2012, 20:35 Titel: |
|
|
pera hat folgendes geschrieben: | Für mich ist der Knackpunkt, dass er im Hier und Jetzt lebt, hier sein Vergnügen, seine Erfüllung oder sein Leiden findet und nicht in einem hypothetischen nächsten Leben mit finaler Auflösung im Nirwana. |
Nach der Auflösung gibt es für den Buddhisten kein nächstes Leben mehr, weder hypothetisch noch sonstwie.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1728088) Verfasst am: 14.02.2012, 20:43 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | pera hat folgendes geschrieben: | Für mich ist der Knackpunkt, dass er im Hier und Jetzt lebt, hier sein Vergnügen, seine Erfüllung oder sein Leiden findet und nicht in einem hypothetischen nächsten Leben mit finaler Auflösung im Nirwana. |
Nach der Auflösung gibt es für den Buddhisten kein nächstes Leben mehr, weder hypothetisch noch sonstwie. |
Sozusagen, ist der Tot endlich die Erlösung der ganzen Plackerei.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44685
|
(#1728090) Verfasst am: 14.02.2012, 20:45 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Sozusagen, ist der Tot endlich die Erlösung der ganzen Plackerei. |
Nicht der Tod. Das Verwehen. Beim Tod bleiben ja in den meisten Fällen noch unerfüllte Begehrenskräfte zurück und erzeugen weiter Karma.
|
|
Nach oben |
|
 |
pera auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.07.2009 Beiträge: 4256
|
(#1728100) Verfasst am: 14.02.2012, 21:03 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | pera hat folgendes geschrieben: | Für mich ist der Knackpunkt, dass er im Hier und Jetzt lebt, hier sein Vergnügen, seine Erfüllung oder sein Leiden findet und nicht in einem hypothetischen nächsten Leben mit finaler Auflösung im Nirwana. |
Nach der Auflösung gibt es für den Buddhisten kein nächstes Leben mehr, weder hypothetisch noch sonstwie. |
Hältst du mich für ganz doof?
Die Reinkarnation im Buddhismus ist anders als im Hinduismus, aber immer noch eine ziemlich persönliche Sache. Wenn dir der Eingang ins Nirwana nicht gelingt, wirst du wiedergeboren. In diesem Kreislauf der Wiedergeburten, ist es das Ziel eines Buddhisten, ins Nirvana einzugehen.
(Die Wiedergeburt = hypothetisches nächstes Leben.)
(finale Auflösung im Nirwana = danach kommt nix mehr.)
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1728102) Verfasst am: 14.02.2012, 21:07 Titel: |
|
|
pera hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | pera hat folgendes geschrieben: | Für mich ist der Knackpunkt, dass er im Hier und Jetzt lebt, hier sein Vergnügen, seine Erfüllung oder sein Leiden findet und nicht in einem hypothetischen nächsten Leben mit finaler Auflösung im Nirwana. |
Nach der Auflösung gibt es für den Buddhisten kein nächstes Leben mehr, weder hypothetisch noch sonstwie. |
Hältst du mich für ganz doof?
Die Reinkarnation im Buddhismus ist anders als im Hinduismus, aber immer noch eine ziemlich persönliche Sache. Wenn dir der Eingang ins Nirwana nicht gelingt, wirst du wiedergeboren. In diesem Kreislauf der Wiedergeburten, ist es das Ziel eines Buddhisten, ins Nirvana einzugehen.
(Die Wiedergeburt = hypothetisches nächstes Leben.)
(finale Auflösung im Nirwana = danach kommt nix mehr.) |
Sag ich doch.
Für denen ist es, im Gegensatz zu den Christen und Moslems, ein Nachteil weiter zu leben.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1728117) Verfasst am: 14.02.2012, 22:06 Titel: |
|
|
pera hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | pera hat folgendes geschrieben: | Für mich ist der Knackpunkt, dass er im Hier und Jetzt lebt, hier sein Vergnügen, seine Erfüllung oder sein Leiden findet und nicht in einem hypothetischen nächsten Leben mit finaler Auflösung im Nirwana. |
Nach der Auflösung gibt es für den Buddhisten kein nächstes Leben mehr, weder hypothetisch noch sonstwie. |
Hältst du mich für ganz doof?
Die Reinkarnation im Buddhismus ist anders als im Hinduismus, aber immer noch eine ziemlich persönliche Sache. Wenn dir der Eingang ins Nirwana nicht gelingt, wirst du wiedergeboren. In diesem Kreislauf der Wiedergeburten, ist es das Ziel eines Buddhisten, ins Nirvana einzugehen.
(Die Wiedergeburt = hypothetisches nächstes Leben.)
(finale Auflösung im Nirwana = danach kommt nix mehr.) |
Nirvana ist aber kein Ort, sondern ein Zustand, erreichbar im Leben.
Wikipedia zu Buddhismus ist eigentlich ganz gut, so z.B. "Nirwana (Sanskrit) bzw. Nibbana (Pali) bezeichnet die höchste Verwirklichungsstufe des Bewusstseins, in der jede Ich-Anhaftung und alle Vorstellungen/Konzepte erloschen sind. Nirwana kann mit Worten nicht beschrieben, es kann nur erlebt und erfahren werden als Folge intensiver meditativer Übung und anhaltender Achtsamkeitspraxis. Es ist weder ein Ort - also nicht vergleichbar mit Paradies-Vorstellungen anderer Religionen - noch eine Art Himmel und auch keine Seligkeit in einem Jenseits. Nirwana ist auch kein nihilistisches Konzept, kein "Nichts", wie westliche Interpreten in den Anfängen der Buddhismusrezeption glaubten, sondern beschreibt die vom Bewusstsein erfahrbare Dimension des Letztendlichen. Der Buddha selbst lebte und unterrichtete noch 45 Jahre, nachdem er Nirwana erreicht hatte. Das endgültige Aufgehen oder „Verlöschen“ im Nirwana nach dem Tod wird als Parinirvana bezeichnet."
|
|
Nach oben |
|
 |
pera auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.07.2009 Beiträge: 4256
|
(#1728122) Verfasst am: 14.02.2012, 22:24 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | pera hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | pera hat folgendes geschrieben: | Für mich ist der Knackpunkt, dass er im Hier und Jetzt lebt, hier sein Vergnügen, seine Erfüllung oder sein Leiden findet und nicht in einem hypothetischen nächsten Leben mit finaler Auflösung im Nirwana. |
Nach der Auflösung gibt es für den Buddhisten kein nächstes Leben mehr, weder hypothetisch noch sonstwie. |
Hältst du mich für ganz doof?
Die Reinkarnation im Buddhismus ist anders als im Hinduismus, aber immer noch eine ziemlich persönliche Sache. Wenn dir der Eingang ins Nirwana nicht gelingt, wirst du wiedergeboren. In diesem Kreislauf der Wiedergeburten, ist es das Ziel eines Buddhisten, ins Nirvana einzugehen.
(Die Wiedergeburt = hypothetisches nächstes Leben.)
(finale Auflösung im Nirwana = danach kommt nix mehr.) |
Nirvana ist aber kein Ort, sondern ein Zustand, erreichbar im Leben.
Wikipedia zu Buddhismus ist eigentlich ganz gut, so z.B. "Nirwana (Sanskrit) bzw. Nibbana (Pali) bezeichnet die höchste Verwirklichungsstufe des Bewusstseins, in der jede Ich-Anhaftung und alle Vorstellungen/Konzepte erloschen sind. Nirwana kann mit Worten nicht beschrieben, es kann nur erlebt und erfahren werden als Folge intensiver meditativer Übung und anhaltender Achtsamkeitspraxis. Es ist weder ein Ort - also nicht vergleichbar mit Paradies-Vorstellungen anderer Religionen - noch eine Art Himmel und auch keine Seligkeit in einem Jenseits. Nirwana ist auch kein nihilistisches Konzept, kein "Nichts", wie westliche Interpreten in den Anfängen der Buddhismusrezeption glaubten, sondern beschreibt die vom Bewusstsein erfahrbare Dimension des Letztendlichen. Der Buddha selbst lebte und unterrichtete noch 45 Jahre, nachdem er Nirwana erreicht hatte. Das endgültige Aufgehen oder „Verlöschen“ im Nirwana nach dem Tod wird als Parinirvana bezeichnet." |
Soweit ich mich erinnern kann, habe ich auch nichts vom Tod geschrieben.
Wenn du den Zustand des Nirwanas zu deinen Lebzeiten erreichst, kommt danach auch nichts mehr, da es ja nichts mehr zu erreichen gibt. Wiedergeboren wirst du auch nicht, kannst also gemütlich rumsitzen und auf den physischen Tod warten, was du aber nicht tust, denn alle "Vorstellungen/Konzepte" sind ja erloschen. (Evtl. Alzheimer im letzten Stadium?)
Ich denke aber, wie du angemerkt hast, dass meistens wenn vom Nirwana die Rede ist, eben dieses Parinirwana gemeint ist.
Wikipedia:
Zitat: | Parinirvana (Sanskrit) oder Parinibbana (Pali) meint das „vollständige Erlöschen“ im Sinne eines vollendeten Nirwana. Vielfach wird es gleichgesetzt mit dem nach-tödlichen Nirwana Nirupadhishesha-Nirwana, kann aber auch das vor-tödliche Nirwana Sopadhishesha-Nirwana bezeichnen. Entsprechend konstatiert Rolf Elberfeld zwei Stufen des Nirwana: Auf der ersten Stufe „ist der Mensch frei von aller Begierde und hat seine karmischen Wirkkräfte auf ein Minimum reduziert. Auf dieser Stufe muss der Mensch noch essen, atmen, sich bewegen usw. Die zweite Stufe der Befreiung bzw. des Nirwana ist durch die vollständige Vernichtung aller Veränderungen gekennzeichnet. Auf dieser zweiten Stufe des Nirvana, die nur mit dem physischen Tod erreicht werden kann, kommen alle fünf Daseinsgruppen zur absoluten Ruhe. Diese absolute Ruhe impliziert auch, dass keine karmischen Wirkungen mehr vorhanden sind, die zu einer neuen Wiedergeburt führen könnten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44685
|
(#1728124) Verfasst am: 14.02.2012, 22:25 Titel: |
|
|
pera hat folgendes geschrieben: | Hältst du mich für ganz doof? |
Also wenn du mich schon so direkt fragst...
|
|
Nach oben |
|
 |
pera auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.07.2009 Beiträge: 4256
|
(#1728133) Verfasst am: 14.02.2012, 22:52 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | pera hat folgendes geschrieben: | Hältst du mich für ganz doof? |
Also wenn du mich schon so direkt fragst... |
Ja dann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44685
|
(#1728174) Verfasst am: 15.02.2012, 00:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
unquest auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 10.10.2010 Beiträge: 3326
|
(#1728176) Verfasst am: 15.02.2012, 00:53 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | Nirvana ist aber kein Ort, sondern ein Zustand, erreichbar im Leben. |
In Deutschland aber nur als Beamter.
|
|
Nach oben |
|
 |
|