Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Religiöse Fanatiker auf Rhode Island: Eine ganze Stadt mobbt eine Schülerin
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1728580) Verfasst am: 16.02.2012, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Und nun meine Frage:
Den religiösen Bezug (etwa der Gesetzgebung zum Schutz von Rindern in vielen indischen Bundesstaaten) streitest Du vehement ab?

Ich bezweifle das auch sehr.
Ganz sicher entspringt der Schutz des Rindes in Indien pragmatischen Gründen. Die Rinder sind unentbehrlich für die Landwirtschaft, auch heute noch. Traktoren haben nie gelernt, kleine Traktoren zu gebären, die dann zu großen heranwachsen, und ihre Auspuffgase sind nicht wie der Rinderdung zum Herdfeuer geeignet. Daß man das Schutzgebot dann religiös verstärkte ist nichts besonderes. Schließlich ist beispielsweise das biblische Gebot: "Du sollst nicht töten (morden)" derart selbstverständlich, daß es eigentlich auch keine religiöse Verstärkung brauchte. Und trotzdem hat es eine.
................


Yepp! Coole Sache, das...

Nicht jede religiös begründete Verhaltensnorm muss sinnlos/schädlich sein, nur weil sie religiös begründet wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Desperadox
Nischenprodukt



Anmeldungsdatum: 18.01.2012
Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1728641) Verfasst am: 16.02.2012, 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

VanHanegem hat folgendes geschrieben:
Argeleb hat folgendes geschrieben:
ein Unrecht rechtfertigt doch nicht ein weiteres.

Stimmt schon. Aber die Frage ob Prioritäten richtig gesetzt sind, muß erlaubt sein.
In der westlichen Welt gibt es massenweise religiös motivierte Gesetzgebung und kolonialistisch-imperialistische Aktivitäten, die Eßgewohnheiten, wirtschaftliche Betätigung und Freizeitgestaltung von Menschen in aller Welt massiv beeinträchtigen:
- Gesetzgebung gegen Prostitution im protestantischen Gottesstaat Schweden
- Gesetzgebung gegen Rindfleischkonsum in einigen indischen Bundesstaaten
- Terror gegen die Walfangflotte verhaßten einer atheistischen Ethnie seitens der christlich-fundamentalistischen Organisation Greenpeace
- Heiligung von Kühen und anderen Wirbeltieren per Gesetz in der gesamten christlichen Welt.

Da sehe ich einige verknarzte Bürger, die gegen das Abnehmen einer Litanei von frommen Wünschen mosern eher nur als Randphänomen.

Prioritäten setzen ist wirklich wichtig.
Die Priorität deiner Weisheiten setze ich mal ganz weit unten an.
Jessica Ahlquist hat besseres verdient.
_________________
SUUM CUIQUE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VanHanegem
Weltmeister



Anmeldungsdatum: 24.04.2006
Beiträge: 3180

Beitrag(#1729680) Verfasst am: 19.02.2012, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Schließlich ist beispielsweise das biblische Gebot: "Du sollst nicht töten (morden)" derart selbstverständlich, daß es eigentlich auch keine religiöse Verstärkung brauchte. Und trotzdem hat es eine.

Ich lese auffallend oft von auffallend vielen Diskutanten, daß sie auffallend viele religiöse Gebote für selbstverständlich halten. Bei diesem religiösen Enthusiamsus wird leider übersehen, daß trotzdem auffallens oft gegen die vorgenannten Gebote verstoßen wird. Ist Deine Folgerung, daß letztere keine Verstärkung benötigen würden, etwas voreilig?



Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ganz sicher entspringt der Schutz des Rindes in Indien pragmatischen Gründen.

Die Frage ist, was Du damit sagen willst. Es stimmt, daß religiöse Ge-/Verbote, wie etwa das jüdische Schweinefleischverbot, die Beschneidung, die Stele des Hamurabi, die 10 Gebote, an Schüler gerichtete motivierende Parolen etc. sehr wahrscheinlich höchst pragmatischen Überlegungen entspringen. Und weiter?



Nur so zur Erinnerung, meine Frage war eigentlich:
Den religiösen Bezug (etwa der Gesetzgebung zum Schutz von Rindern in vielen indischen Bundesstaaten) stritt Frau oder Herr Kival vehement ab. Lehnt sich die Diskutantin/der Diskutant da nicht etwas weit aus dem Fenster?
_________________
Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1729867) Verfasst am: 19.02.2012, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich lese auffallend oft von auffallend vielen Diskutanten, daß sie auffallend viele religiöse Gebote für selbstverständlich halten. Bei diesem religiösen Enthusiamsus wird leider übersehen, daß trotzdem auffallens oft gegen die vorgenannten Gebote verstoßen wird. Ist Deine Folgerung, daß letztere keine Verstärkung benötigen würden, etwas voreilig?

Naja, es zeigt sich halt auffallend oft, daß die religiöse bezw. göttliche Begründung von Geboten und Gesetzen offenbar sinn- und nutzlos ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#1729930) Verfasst am: 19.02.2012, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Desperadox hat folgendes geschrieben:
Prioritäten setzen ist wirklich wichtig. Die Priorität deiner Weisheiten setze ich mal ganz weit unten an. Jessica Ahlquist hat besseres verdient.

Daumen hoch!
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VanHanegem
Weltmeister



Anmeldungsdatum: 24.04.2006
Beiträge: 3180

Beitrag(#1729964) Verfasst am: 19.02.2012, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Naja, es zeigt sich halt auffallend oft, daß die religiöse bezw. göttliche Begründung von Geboten und Gesetzen offenbar sinn- und nutzlos ist.

Das mag hier mal dahingestellt sein, aber ob Du oder ich oder sonstwer eine religiöse Verstärkung (um Begründung gings hier übrigens nicht mal) eines Gebotes für sinnvoll halten, steht hier nicht zur Debatte.

Meine Frage ging vielmehr eher in die folgende Richtung:
Den religiösen Bezug (etwa der Gesetzgebung zum Schutz von Rindern in vielen indischen Bundesstaaten) stritt Frau oder Herr Kival vehement ab. Lehnt sich die Diskutantin/der Diskutant da nicht etwas weit aus dem Fenster?
_________________
Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1729969) Verfasst am: 19.02.2012, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

VanHanegem hat folgendes geschrieben:

Den religiösen Bezug (etwa der Gesetzgebung zum Schutz von Rindern in vielen indischen Bundesstaaten) stritt Frau oder Herr Kival vehement ab.




Das ist übrigens eine Verleumdung.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VanHanegem
Weltmeister



Anmeldungsdatum: 24.04.2006
Beiträge: 3180

Beitrag(#1730140) Verfasst am: 20.02.2012, 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Das ist übrigens eine Verleumdung.

Wohl eher ein durch Dein Geeiere provoziertes Mistverständnis. Wenn eine Diskutantin/ein Diskutant mich zwingt eine Frage 5x zu stellen, dann ist es nicht meine Schuld, wenn 2x das Fragezeichen fehlt.

Ich zitiere mich selbst mit Hervorhebung:
VanHanegem hat folgendes geschrieben:
Ich hatte da als Beispiel etwa die Gesetzgebung zum Schutz von Rindern in vielen indischen Bundesstaaten erwähnt. Den religiösen Bezug streitest Du vehement ab? Lehnst du Dich da nicht etwas weit aus dem Fenster?

Wie wärs an stelle von Ausweichmanövern die Frage einfach zu beantworten?
_________________
Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1730147) Verfasst am: 20.02.2012, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ist das denn so wichtig? Immer diese Dünnbrettbohrerei hier im FGH. Seitenlanges Gezänk.
Wir brauchen dringend ein Smilie, das kotzt. Hab keins gefunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1730149) Verfasst am: 20.02.2012, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ist das denn so wichtig? Immer diese Dünnbrettbohrerei hier im FGH. Seitenlanges Gezänk.
Wir brauchen dringend ein Smilie, das kotzt. Hab keins gefunden.


Ungustiöses im Blickfeld

Code:
 :pukey:

_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#1730188) Verfasst am: 20.02.2012, 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wäre es, wenn wir einfach wieder On-Topic kämen und mögliche weitere OT Ablenkungen schlichtweg ignorieren würden?
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1730269) Verfasst am: 20.02.2012, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Wie wäre es, wenn wir einfach wieder On-Topic kämen und mögliche weitere OT Ablenkungen schlichtweg ignorieren würden?


Dazu muesste man zuerst das off-topic-Zeug ueber heilige Buecher und religioese Tiere aus dem thread entfernen um ihn wieder lesbar zu machen.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VanHanegem
Weltmeister



Anmeldungsdatum: 24.04.2006
Beiträge: 3180

Beitrag(#1730565) Verfasst am: 21.02.2012, 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Wie wäre es, wenn wir einfach wieder On-Topic kämen und mögliche weitere OT Ablenkungen schlichtweg ignorieren würden?

Wenn Poster religiös interpretierbarer Wortwahl (übrigens ohne religiösen Inhalt), angebracht in einer staatlichen Einrichtung zum Streitgegenstand werden, dann kann religionsspezifische Gesetzgebung in der Diskussion nicht außen vor bleiben. Das Poster kann durch bloßes Ignorieren unschädlich gemacht werden, die religiös motivierte Gesetzgebung hat knallharte Folgen für die Möglichkeiten der beruflichen Tätigkeit und der Freizeitgestaltung aller Bürger.

Im übrigen hat der ganze Streit nichts mit Atheismus zu tun. Vielmehr geht es um einen rein innerchristlichen Streit bezüglich der korrekten Interpretation der wall-of-separation-Lehre des Pfarreres Roger williams. Ein Atheist (etwa konfuzianistischer oder buddhistischer Prägung) tendiert eher dazu Streit um Lappalien, wie Wortwahl, um der Harmonie willen zu vermeiden.

Das Verhalten von Frau Ahlquist ist äußeres Zeichen einer streng christlichen Einstellung.
_________________
Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#1730837) Verfasst am: 21.02.2012, 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

VanHanegem hat folgendes geschrieben:
Wenn Poster religiös interpretierbarer Wortwahl (übrigens ohne religiösen Inhalt), angebracht in einer staatlichen Einrichtung zum Streitgegenstand werden, dann kann religionsspezifische Gesetzgebung in der Diskussion nicht außen vor bleiben.

Was du nicht sagst. Deine Beiträge waren leider trotzdem völlig Off-Topic.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group