Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1730950) Verfasst am: 21.02.2012, 22:35 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Defätist hat folgendes geschrieben: |
Nein. So unterschiedlich kann Empfinden sein.
Das Verräter bezieht sich nur auf diese (meine) Vision. Und dafür sind die o.g. genau das: erzreaktionär und verräterisch |
Verraten kann man nur etwas, dem man entweder zwangsläufig zur Treue verpflichtet ist oder dem man die Treue geschworen hat. | Seine Ehefrau z.B.? |
Seine Familie, seine Nation (strittig), seine Freunde, seine Vertrauten, seine Gäste, seine Wohltäter (Dante hat das schön systematisiert. |
Du hast da was vergessen: "...seinen Fuehrer...".
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#1730960) Verfasst am: 21.02.2012, 22:48 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Defätist hat folgendes geschrieben: |
Nein. So unterschiedlich kann Empfinden sein.
Das Verräter bezieht sich nur auf diese (meine) Vision. Und dafür sind die o.g. genau das: erzreaktionär und verräterisch |
Verraten kann man nur etwas, dem man entweder zwangsläufig zur Treue verpflichtet ist oder dem man die Treue geschworen hat. | Seine Ehefrau z.B.? |
Seine Familie, seine Nation (strittig), seine Freunde, seine Vertrauten, seine Gäste, seine Wohltäter (Dante hat das schön systematisiert. |
Du hast da was vergessen: "...seinen Fuehrer...". |
Fällt unter Nation/Wohltäter. Manchmal ist auch das unterlassen eines kleineren Verrats allerdings ein größerer und insbesondere an etwas größerem.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1730987) Verfasst am: 21.02.2012, 23:16 Titel: |
|
|
Sie hetzen (Welt), sie bashen (ebenda), sie wüten (Stern) und kommen aus ihren Löchern (auch irgendwo), können Zitate nicht im Kontext lesen und sind überhaupt dumm und oberflächlich. Die Gauck-Gegner scheinen zum Lieblingsfeind der Journaille zu werden, die zunehmend die Contenance verlieren. Da darf dann die Sonja im ZDF-Morgenmagazin dem dummen Zuschauer schonmal erklären, wie diese komische twitter-Welt funktioniert und anhand eines Beispiels erklären, dass irgendein twitter arg verkürzt ist.
Ich verstehe das Problem der Berufswahrheitspächter nicht. Was an "notmypresident" ist so unverständlich? Hat sich die Schar des einhelligen Jubels auf die Fahnen geschrieben, wirklich ganz Deutschland hinter dem Präsidenten der Herzen zu vereinen? Glauben sie wirklich, ausgerechnet einem Ossi einen Gefallen zu tun, wenn sie die Zustimmungsquote unter der Bevölkerung auf 99,x % pushen? Ist der Korpsgeist unter den Rittern der Deutungshoheit wirklich so groß, dass sie sich gemeinschaftlich gegen die Netzgemeinde wenden zu müssen glauben?
Mein Gott, Euer Prinz sei Euch doch gegönnt, werdet glücklich mit ihm, rollt ihm den medialen roten Teppich aus, fotografiert ihn meinetwegen im Swimmingpool.
Aber wenn Ihr dann hinterher wieder schlauer seid, dann müsst Ihr Euch schon erzählen lassen, dass Ihr es auch vorher gewesen sein könntet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16369
Wohnort: Arena of Air
|
(#1731061) Verfasst am: 22.02.2012, 03:06 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: |
Oh, welch Wunder, es gibt Fehlinformationen im Netz. Beleibe nicht alle und vor allem nicht die wesentliche Kritik basiert aber auf falschen Informationen. |
Soweit ich das lese, geht es weniger um Falschinformationen als um unzulässige Verkürzung. Das hat was. Vor allem, wenn dem ein ausgewogen berichterstattendes "Yes, we Gauck!" entgegengeschmettert wird, wenn Gauck völlig unreflektiert als Bürgerrechtler bezeichnet wird. Man könne aus seinen Worten zu occupy keine kritiklose Haltung zu den Finazmärkten herauslesen, so werden wir im Cicero belehrt.
Aus seiner bisherigen kritiklosen Haltung zu den Finanzmärkten aber durchaus, lieber Christian Jakubetz.
Kival hat folgendes geschrieben: | Die Andeutung, in Printmedien würde es mit der Wahrheit und Quellenprüfuing genauer genommen werden, ist natürlich zudem völlig absurd. |
Zudem kommt, dass die "Netzgemeinde", wie sie so nett genannt wird, durchaus in der Lage ist, mittels Suchfunktionen Originaltexte zu finden. Der Schmerz der Berufsschreiber liegt doch genau in der verlorenen Deutungshoheit über Nachrichten und Geschehnisse, darin, dass jeder seine Schlagzeile selbst twittern darf.
Und die verkürzenden 140 Zeichen sind weit mehr, als die üblichen Headlines aufweisen und liegen nur knapp unter Wagners täglicher Post. |
I.R hat folgendes geschrieben: | Sie hetzen (Welt), sie bashen (ebenda), sie wüten (Stern) und kommen aus ihren Löchern (auch irgendwo), können Zitate nicht im Kontext lesen und sind überhaupt dumm und oberflächlich. |
(1) Ich hatte mir schon gedacht, daß Gauck da differenzierter argumentiert haben könnte - jemandem "Mut" zu bescheinigen muß noch nicht zwangsläufig heißen, daß man damit konform geht, was er sagt; Es mag sein, daß das Wort eine positive Konnotation im Sinne von Lob hat. Aber wenn man beispielsweise sagt, "Eins muß ich Dir lassen - Mut hast Du", dann ist das doch eher zwiespältig gemeint. Ich habe mir entsprechend (wenigstens dieses eine Mal) einen direkten Kommentar verkniffen.
(Allerdings ist bei einer Botschaft nicht nur wichtig, was man sagt, sondern auch, wie man verstanden wird. Da ist es aber auch schwierig, so zu formulieren, daß man nicht einen Teil der Aussage herausnehmen und dementsprechend "aus dem Kontext verstehen" kann.)
Ich habe aber auch gedacht, daß der Schreiber im Cicero sich eher "leichte Fälle" herausgesucht haben könnte.
Man könnte vielleicht einen Merksatz daraus machen: Jede Gelegenheit wird genutzt werden, um seine Haltung gegenüber dem Anderen zu kommunizieren. Im Zweifel werde sich auch die mentalen Klimmzüge dazu finden.
(2) Eine Bildstrecke weiter dann übrigens der nächste Bug im Cicero: Die Hauptdarstellerin war Brigitte Helm, nicht Brigitte Hehn wie hier verlautet. Da habe ich Quellenvergleich und -kritik betrieben, weil ich dem Cicero weniger geglaubt habe als IMDB, Wikipedia und nicht zuletzt der Website zum Film.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1731070) Verfasst am: 22.02.2012, 07:30 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Defätist hat folgendes geschrieben: |
Nein. So unterschiedlich kann Empfinden sein.
Das Verräter bezieht sich nur auf diese (meine) Vision. Und dafür sind die o.g. genau das: erzreaktionär und verräterisch |
Verraten kann man nur etwas, dem man entweder zwangsläufig zur Treue verpflichtet ist oder dem man die Treue geschworen hat.
Das dürfte bezüglich deiner "Vision" kaum der Fall sein, so dass der Terminus grundverfehlt ist. |
Aus juristischer, fachterminologischer Sicht magst du evtl. Recht haben - aus emotionaler Sicht liegst du falsch, da kann man sich durchaus ohne Verrat verraten fühlen. Jedoch bin ich nun einmal Teil des deutschen Volkes, auf das jeder Staatsführer einen Treueeid leistet. Es steht mir sehr wohl zu, mich verraten zu fühlen, wenn diese, statt Schaden von mir abzuwenden, diesen eher mehren.
Dass Köhler und Wulff sowohl dem Amt, als auch dessen Ansehen in der Welt und bei der eigenen Bevölkerung geschadet haben, willst du ja wohl nicht bestreiten, oder doch?
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1731072) Verfasst am: 22.02.2012, 08:06 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | ... Hat sich die Schar des einhelligen Jubels auf die Fahnen geschrieben, wirklich ganz Deutschland hinter dem Präsidenten der Herzen zu vereinen? ... |
Ja.
"Wir" sind Papst!
"Wir" sind Weltmeister der Herzen!
"Wir" sind immer alle oder zumindest der Konsens mit dem alle leben können müssen. Dass dieses Anspruchsdenken nicht funktioniert, spielt dabei keine Rolle.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1731084) Verfasst am: 22.02.2012, 10:24 Titel: |
|
|
Defätist hat folgendes geschrieben: | Dass Köhler und Wulff sowohl dem Amt, als auch dessen Ansehen in der Welt und bei der eigenen Bevölkerung geschadet haben, willst du ja wohl nicht bestreiten, oder doch? |
Ich schon, definitiv.
Weder Köhler noch Wulff haben aktiv selbst etwas getan, was ohne weiteres Zutun dem Amt und dessen Ansehen in der eigenen Bevölkerung wie auch in der Welt geschadet hätte.
Was dem Amt wirklich geschadet hat, ist die Kungelei um dessen Besetzung einschliesslich der jeweils aufgestellten Gegentrotzkandidaten (hierbei meine ich hauptsächlich die jeweils nur bei Stimmunterlegenheit aufgestellte Frau mit dem Verrmerk, dass dieses Amt endlich mit einer Frau besetzt werden müsse).
Was dem Amt weiter geschadet hat, ist die Skandalisierung mehr oder weniger zutreffender mehr oder minderschwerer Verfehlungen der Amtsinhaber mit dem Verweis auf die Beschädigung des Amtes.
Die von mir selbst wahrgenommenen Auslandreaktionen aus und in den Nachbarländern (NL, B, A, Ch) beschränken sich auf betretenes Kopfschütteln über die im Vorsatz beschriebenen Skandalisierungen.
Selbst die oberpeinliche, zum Angriff auf die Pressefreiheit hochstilisierte Mailboxnachricht wurde erst durch ihre durchgestochene Verlautbarung (fwo könnte an dieser Stelle die Parallelen zu den im Stasihandbuch beschriebenen Zersetzungsmassnahmen abstreiten) zum Skandal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1731088) Verfasst am: 22.02.2012, 11:07 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Defätist hat folgendes geschrieben: | Dass Köhler und Wulff sowohl dem Amt, als auch dessen Ansehen in der Welt und bei der eigenen Bevölkerung geschadet haben, willst du ja wohl nicht bestreiten, oder doch? |
Ich schon, definitiv.
Weder Köhler noch Wulff haben aktiv selbst etwas getan, was ohne weiteres Zutun dem Amt und dessen Ansehen in der eigenen Bevölkerung wie auch in der Welt geschadet hätte.
.... |
Wenn du meinst, dass sie sich lediglich so verhalten haben, wie Andere mit Macht- und Sprechbefugnissen für ganze Völker ausgestattete Menschen auch, weil es in der "Natur" des Menschen liegt, für sich und seine Sippe den jeweils größten Nutzen aus einem Amt, einer Verantwortung, einer Aufgabe zu ziehen ... ja, dann könntest du Recht haben.
Es gibt aber eben Menschen die das anders sehen - die sowohl das Amt, als auch den Eid sowie die Taten und Äußerungen ihrer von den gewählten Parteien vor die Nase gesetzten Anführer mit dem Anspruch betrachten, dass sie nicht nur in leere Sprechblasen gehüllte raffgierige Marionetten des wirtschaftlich orientierten Gesellschaftsgefüges darstellen. Für mich sind auch Äußerungen und (An-)Drohungen Taten, die belegen, welchen Charakter und welche Einstellung zum Rechtsstaat, zum Grundgesetz und zur Demokratie Menschen hegen.
Schlimm genug, dass sich so Mancher bereits an Kungelei, Vetternwirtschaft, Vorteilnahme und -gabe sowie <s>korruptes</s> äh ... lobbygesteuertes Personal in der Staatsführung gewöhnt zu haben scheint, dass das berechtigte Aufzeigen der Mängel als Skandalisierung betrachtet wird. Schlimm auch, dass das Aufzeigen nicht beständig und umfassend geschieht, was die vorgenannte Haltung scheinbar beeinflusst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1731089) Verfasst am: 22.02.2012, 11:10 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Defätist hat folgendes geschrieben: | Dass Köhler und Wulff sowohl dem Amt, als auch dessen Ansehen in der Welt und bei der eigenen Bevölkerung geschadet haben, willst du ja wohl nicht bestreiten, oder doch? |
Ich schon, definitiv.
Weder Köhler noch Wulff haben aktiv selbst etwas getan, was ohne weiteres Zutun dem Amt und dessen Ansehen in der eigenen Bevölkerung wie auch in der Welt geschadet hätte.
Was dem Amt wirklich geschadet hat, ist die Kungelei um dessen Besetzung einschliesslich der jeweils aufgestellten Gegentrotzkandidaten (hierbei meine ich hauptsächlich die jeweils nur bei Stimmunterlegenheit aufgestellte Frau mit dem Verrmerk, dass dieses Amt endlich mit einer Frau besetzt werden müsse).
Was dem Amt weiter geschadet hat, ist die Skandalisierung mehr oder weniger zutreffender mehr oder minderschwerer Verfehlungen der Amtsinhaber mit dem Verweis auf die Beschädigung des Amtes.
Die von mir selbst wahrgenommenen Auslandreaktionen aus und in den Nachbarländern (NL, B, A, Ch) beschränken sich auf betretenes Kopfschütteln über die im Vorsatz beschriebenen Skandalisierungen.
Selbst die oberpeinliche, zum Angriff auf die Pressefreiheit hochstilisierte Mailboxnachricht wurde erst durch ihre durchgestochene Verlautbarung (fwo könnte an dieser Stelle die Parallelen zu den im Stasihandbuch beschriebenen Zersetzungsmassnahmen abstreiten) zum Skandal. |
Koehler hat bereits als für ihn im Amt unlösbares Dilemma aufgefasst, dass man in der Öffentlichkeit seine Ausführungen über die Gründe für deutsches Eingreifen in weit entfernten Krisenregionen als durchaus zutreffend empfand. Die Militärdoktrin ist doch in den Jahren, seitdem die Bundeswehr an Kriegseinsätzen beteiligt war, nicht klar definiert worden. Wenn man liest, was der ach so beliebte, weil im Gegensatz zu seinem Vorgänger ruhig und sachlich wirkende Thomas de Maiziere zu diesem Thema zu sagen weiß, läßt einen ins Grübeln kommen: die Bundeswehr muß auf Auslandseinsätze vorbereitet werden. Grundgesetz lautet etwas anders.
Wulff hat selbst schon etwas getan: Verschleppung der Entscheidung bis zum Gehtnichtmehr. Nichtstun ist in dem Fall auch eine Form des Handelns. In seinem wie in Guttenbergs Fall lernte die Öffentlichkeit als weitere Lektionen, wie lange Selbstüberschätzung und das Gefühl der Unangreifbarkeit anhalten können.
Was Luc Jochimsen 2010 betrifft (danke, Wilson für den Hinweis auf sie im anderen Thread!), so war zwar klar, dass sie keine Chance haben würde. Jedoch konnte dem interessierten Teil der Öffentlichkeit mitgeteilt werden, dass es bei der Linken außer Lafontaine, Wagenknecht und Gysi auch noch weitere vorzeigbare Leute gibt, die mit den Medien professionell umgehen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26588
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1731097) Verfasst am: 22.02.2012, 11:26 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | ....
Weder Köhler noch Wulff haben aktiv selbst etwas getan, was ohne weiteres Zutun dem Amt und dessen Ansehen in der eigenen Bevölkerung wie auch in der Welt geschadet hätte..... |
Seh ich auch so, dass Wulffs Blödheiten weniger das Amt beschädigt als sein eigenes Ansehen von falschem Glitter bereinigt haben.
Und genauso richtig ist, dass das nicht geschehen wäre, wenn diese Blödheiten nicht bekannt geworden wären. Aber bis auf das unappetitliche Herumeinern der Bild mit dem Text auf dem Anrufbeantworter sehe ich da weniger Skandalisierung als Berichterstattung, und dass man im Ausland bei den Funktionären Schlimmeres gewöhnt ist, spricht eher insgesamt für unser Land als gegen die Berichterstattung.
Und Du hast richtig geahnt: Auch wenn ich die Bild für das Gegenbeispiel ein Zeitung halte, wie sie sein sollte, sehe ich noch einen kräftigen Unterschied einer gezielten Demontage*** durch die Bild zu einer Zersetzung durch die Stasi. Leider werden wir den Hintergrund für diese Demontage wahrscheinlich nie erfahren. Den würde ich wirklich für interessant halten.
***Hier muss man allerdings dazusagen, dass diese Demontage ohne die geradezu kongeniale Mitarbeit Wulls nie möglich gewesen wäre.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
dAdAmai Zweifler
Anmeldungsdatum: 26.06.2009 Beiträge: 217
Wohnort: Bonn Bad Godesberg
|
(#1731112) Verfasst am: 22.02.2012, 12:20 Titel: |
|
|
Das Problem ist nicht, wer uns regieren soll, sondern wie wird man die Tyrannen wieder los.
(frei nach Karl Popper)
_________________ Avatar-Foto: »Der heilige Stuhl« A.Mut, D.Mut, G.Horsam
Readymade, Plastik-Kindertöpfchen, Signatur mit Filzstift
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1731118) Verfasst am: 22.02.2012, 13:00 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | ....
Weder Köhler noch Wulff haben aktiv selbst etwas getan, was ohne weiteres Zutun dem Amt und dessen Ansehen in der eigenen Bevölkerung wie auch in der Welt geschadet hätte..... |
Seh ich auch so, dass Wulffs Blödheiten weniger das Amt beschädigt als sein eigenes Ansehen von falschem Glitter bereinigt haben. | Glitter? Sprechen wir von derselben Person?
fwo hat folgendes geschrieben: | Und genauso richtig ist, dass das nicht geschehen wäre, wenn diese Blödheiten nicht bekannt geworden wären. Aber bis auf das unappetitliche Herumeinern der Bild mit dem Text auf dem Anrufbeantworter sehe ich da weniger Skandalisierung als Berichterstattung, | Naja, eine Ansage unter der Überschrift "Bundespräsident Wulff gerät weiter unter Druck" mit anschliessendem Bobbycargate ist in meinen Augen echt albern. Berichterstattung stelle ich mir doch gepflegt anders vor.
Vielleicht habe ich aber auch nur ein Relationsproblem, weil ich mir die Summen anschaue, über die wir hier sprechen und die (keineswegs unbekannten) Beraterverträge von Kohl, Waigel und Bötsch mit Kirch dagegenstelle.
fwo hat folgendes geschrieben: | ... und dass man im Ausland bei den Funktionären Schlimmeres gewöhnt ist, spricht eher insgesamt für unser Land als gegen die Berichterstattung. | Es ging schon um die Art, wie hier ein Bundespräsident von der Presse zer- und schliesslich erlegt wurde. Der Vergleich wurde nicht zu den eigenen Funktionären gezogen, eher mit Bruno, dem Problembären.
fwo hat folgendes geschrieben: | Leider werden wir den Hintergrund für diese Demontage wahrscheinlich nie erfahren. Den würde ich wirklich für interessant halten. |
Das ist in diesem Zusammenhang die wirklich entscheidende Frage.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1731125) Verfasst am: 22.02.2012, 13:33 Titel: |
|
|
Telliamed hat folgendes geschrieben: | Koehler hat bereits als für ihn im Amt unlösbares Dilemma aufgefasst, dass man in der Öffentlichkeit seine Ausführungen über die Gründe für deutsches Eingreifen in weit entfernten Krisenregionen als durchaus zutreffend empfand. Die Militärdoktrin ist doch in den Jahren, seitdem die Bundeswehr an Kriegseinsätzen beteiligt war, nicht klar definiert worden. Wenn man liest, was der ach so beliebte, weil im Gegensatz zu seinem Vorgänger ruhig und sachlich wirkende Thomas de Maiziere zu diesem Thema zu sagen weiß, läßt einen ins Grübeln kommen: die Bundeswehr muß auf Auslandseinsätze vorbereitet werden. Grundgesetz lautet etwas anders. | Ich stimme Dir in Deiner Analyse vollumfänglich zu, er hat gesagt, was jeder wusste, aber laut auszusprechen das Gesetz untersagt. Einen Schaden für das Amt und dessen Ansehen im Ausland und bei der eigenen Bevölkerung kann ich aber nicht erkennen.
Telliamed hat folgendes geschrieben: | Wulff hat selbst schon etwas getan: Verschleppung der Entscheidung bis zum Gehtnichtmehr. Nichtstun ist in dem Fall auch eine Form des Handelns. | Ich sehe das deutlich anders. Wochenlanges mediales Dauerfeuer zur beschädigten Würde des Amtes, quasi als dauergesetzte Schlagzeile, die man nicht mal mehr neu schreiben muss, weil sie eh noch fertig anwendbar im Keller liegt wie die Losungen zum 1. Mai in der SED-Bezirksparteizentrale, zeigen schon Wirkung jenseits der Selbstdenkschwelle. Hier finde ich auch die jeweiligen Online-Umfragen putzig, wo neben dem "hätte bleiben sollen" die Rücktrittsbefürworter nochmals zwischen "richtig" und "zu spät" unterscheiden dürfen.
Wann wäre Deiner Meinung nach der Rücktritt fällig gewesen? Mit Verlautbarung der ersten Rücktrittsforderung? Die früheste mir bekannte steht hier im FGH, ausgesprochen von Nordseekrabbe wenige Tage nach Wulffs Amtseinführung. Meinst Du echt, mit Wulffs Nichtnachkommen habe er eine Amtsbeschädigung begangen?
Guttenberg lag da schon ein wenig anders, hier hielt sich die mediale Bewertung in der Waage, wenngleich beidseitig überhöht.
Ja, ich sehe es als Aufgabe der Medien an, Bericht zu erstatten. Ich sehe es nicht als Aufgabe der Medien an, über die Be- und Entsetzung politischer Ämter zu entscheiden. Diese Macht sollten wir ihr besser nicht einräumen.
Telliamed hat folgendes geschrieben: | Was Luc Jochimsen 2010 betrifft (danke, Wilson für den Hinweis auf sie im anderen Thread!), so war zwar klar, dass sie keine Chance haben würde. Jedoch konnte dem interessierten Teil der Öffentlichkeit mitgeteilt werden, dass es bei der Linken außer Lafontaine, Wagenknecht und Gysi auch noch weitere vorzeigbare Leute gibt, die mit den Medien professionell umgehen können. | Bezüglich der Frauen meinte ich mehr die Hamm-Brücher - Schipanski - Schwan - Geschichte, als das Geschlecht immer genau dann wichtig wurde, wenn man selbst eine aussichtslose Frau ins Rennen schickte. Ich vertrete dabei die Ansicht, dass das Geschlecht gar keine Rolle zu spielen hat, wenn es um geeignet oder ungeeignet geht. Hier kann ich mit den jeweiligen Nominierungen der Linken ebenso wie der Grünen gut leben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1731129) Verfasst am: 22.02.2012, 13:54 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Naja, eine Ansage unter der Überschrift "Bundespräsident Wulff gerät weiter unter Druck" mit anschliessendem Bobbycargate ist in meinen Augen echt albern. Berichterstattung stelle ich mir doch gepflegt anders vor.
Vielleicht habe ich aber auch nur ein Relationsproblem, weil ich mir die Summen anschaue, über die wir hier sprechen und die (keineswegs unbekannten) Beraterverträge von Kohl, Waigel und Bötsch mit Kirch dagegenstelle. |
die relation ist aber eine andere: ein beamter hätte, wenn er sich ein bobbycar hätte schenken lassen, schon ein disziplinar-verfahren an der backe. und selbst dann, wenn der schenkende sich gar kein vorteil davon verspräche, sondern nur seine dankbarkeit ausdrücken wollte.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1731130) Verfasst am: 22.02.2012, 14:22 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Naja, eine Ansage unter der Überschrift "Bundespräsident Wulff gerät weiter unter Druck" mit anschliessendem Bobbycargate ist in meinen Augen echt albern. Berichterstattung stelle ich mir doch gepflegt anders vor.
Vielleicht habe ich aber auch nur ein Relationsproblem, weil ich mir die Summen anschaue, über die wir hier sprechen und die (keineswegs unbekannten) Beraterverträge von Kohl, Waigel und Bötsch mit Kirch dagegenstelle. |
die relation ist aber eine andere: ein beamter hätte, wenn er sich ein bobbycar hätte schenken lassen, schon ein disziplinar-verfahren an der backe. und selbst dann, wenn der schenkende sich gar kein vorteil davon verspräche, sondern nur seine dankbarkeit ausdrücken wollte. |
Prima, danke für diese ebenfalls permanent durch Journalisten und Politiker vorgebrachte und sich verselbstständigende Belehrung. Als Vergleich aber kannst Du Dir das auch wieder von der Backe putzen.
Wenn sich ein Beamter privat ein Auto kauft, dann darf ihm der Autohausgeschäftsführer auch zehn Bobbycars schenken. Interessiert keine Sau. Auch die Payback-Punkte von seinem dm bringen den Beamten nicht in den Knast.
Wenn der Beamte dafür zuständig ist, die Dienstwagen seiner Behörde einzukaufen und dafür ein Bobbycar geschenkt bekommt, dann darf er das genau so verwenden, wie Wulff es verwendet hat: seiner Behörde zur Verfügung stellen, sprich abgeben.
Aber weil wir beim Thema Geschenke sind: Was macht eigentlich der Journalist mit dem Bobbycar, welches er für die freundliche Berichterstattung über die Eröffnung des Autohauses bekommen hat?
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1731144) Verfasst am: 22.02.2012, 15:29 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Telliamed hat folgendes geschrieben: | Koehler hat bereits als für ihn im Amt unlösbares Dilemma aufgefasst, dass man in der Öffentlichkeit seine Ausführungen über die Gründe für deutsches Eingreifen in weit entfernten Krisenregionen als durchaus zutreffend empfand. Die Militärdoktrin ist doch in den Jahren, seitdem die Bundeswehr an Kriegseinsätzen beteiligt war, nicht klar definiert worden. Wenn man liest, was der ach so beliebte, weil im Gegensatz zu seinem Vorgänger ruhig und sachlich wirkende Thomas de Maiziere zu diesem Thema zu sagen weiß, läßt einen ins Grübeln kommen: die Bundeswehr muß auf Auslandseinsätze vorbereitet werden. Grundgesetz lautet etwas anders. | Ich stimme Dir in Deiner Analyse vollumfänglich zu, er hat gesagt, was jeder wusste, aber laut auszusprechen das Gesetz untersagt. Einen Schaden für das Amt und dessen Ansehen im Ausland und bei der eigenen Bevölkerung kann ich aber nicht erkennen. .... |
Und genau das ist mMn falsch.
Das GG untersagt oder verbietet überhaupt nichts diesbezüglich "auszusprechen". Das ist genau so ein Geschwurbel, wie: "Er hat doch nur die Wahrheit gesagt." Nein! Auch wenn es sich seit Jahrzehnten eingeschliffen hat, wegen des herrschenden Wirtschaftssystems das Grundgesetz zu verbiegen und zu einer Farce verkommen zu lassen, so ist es noch lange nicht auch Rechtens, gegen den Wortlaut des Grundgesetzes zu handeln, nur weil man über 70 juristische Winkelzüge und Hebel glaubt, da etwas anderes interpretieren zu können, weil man als Nation sonst seinen Bündnispflichten nicht mehr nachkommen kann.
Vielleicht sollte man da mal lieber die Bündnisausrichtung oder seine Teilhabe in einem solchen Bündnis auf den Prüfstand stellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1731156) Verfasst am: 22.02.2012, 16:48 Titel: |
|
|
Und worin siehst Du da nun genau die Würde des Amtes beschädigt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
|
Nach oben |
|
 |
Miach auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 25.01.2006 Beiträge: 853
|
(#1731173) Verfasst am: 22.02.2012, 17:52 Titel: |
|
|
Zitat: | Freilich hat sich Gauck nicht erst nach seiner gescheiterten ersten Kandidatur ideologisch zwischen Martin Walser, Erika Steinbach und Stefan Effenberg verortet. Ein reaktionärer Stinkstiefel war er schon vorher. |
http://www.taz.de/Kolumne-Besser/!88071/
|
|
Nach oben |
|
 |
Landei Gesinnungspolizist
Anmeldungsdatum: 27.02.2011 Beiträge: 1180
Wohnort: Sandersdorf-Brehna
|
(#1731177) Verfasst am: 22.02.2012, 18:00 Titel: |
|
|
Und wenn uns eine Meinung mal nicht passt...
Zitat: |
Tja, wenn die Umfragewerte nicht in die politische Linie passen, dann wird einfach mal eine Umfrage beim MDR "depubliziert" oder anders gesagt "gelöscht"...
Der MDR hatte am 20.02.2012 die Bürger gefragt: "Ist Joachim Gauck der Richtige für das Amt des Bundespräsidenten?" - und die befragten Bürger stimmten mit einer deutlichen Mehrheit von 77% gegen den Kandidaten Joachim Gauck.
|
http://bundes.blog.de/2012/02/20/mdr-loescht-umfrage-77-prozent-joachim-gauck-12861889/#.T0N2gYgTc2s.facebook
[Edit]
Ich höre gerade vom Nachbartisch, dass der MDR die Löschung mit angeblichen Manipulationen begründet.
Begründung: http://www.mdr.de/nachrichten/voting146.html
_________________ Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet. (Kemal Atatürk)
|
|
Nach oben |
|
 |
Miach auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 25.01.2006 Beiträge: 853
|
(#1731221) Verfasst am: 22.02.2012, 20:16 Titel: |
|
|
Zitat: | Diese fiese Netzgemeinde, zitiert den Bundespräsidenten der Herzen gar nicht komplett und bläst mit unlauteren Mitteln zum Shitstorm. Das beklagen die selben Medien, die zuvor kleinteilig aus persönlichen Anrufen zitierten, die ihnen von Springer geliefert worden waren. Doch wer wäre die Publikative, die Kritik an verkürzten Zitaten nicht anzunehmen? Und so veröffentlichen wir einen längeren Ausschnitt aus einem Gauck-Interview. Der Inhalt, mal wieder: Sarrazin, Überfremdung, Kommunismus. Wir wünschen viel Spaß mit dem künftigen Bundespräsidenten. |
http://www.publikative.org/2012/02/21/voll-im-kontext-gauck-und-die-uberfremdung
|
|
Nach oben |
|
 |
wuffi permanent gesperrt
Anmeldungsdatum: 23.12.2009 Beiträge: 1256
|
(#1731222) Verfasst am: 22.02.2012, 20:18 Titel: |
|
|
@ Miach
Der Link zur Taz geht nicht , not found , vieleicht auch gelöscht .
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26588
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1731230) Verfasst am: 22.02.2012, 20:39 Titel: |
|
|
wuffi hat folgendes geschrieben: | @ Miach
Der Link zur Taz geht nicht , not found , vieleicht auch gelöscht . |
Versuch es mal damit, den Link direkt in den Zwischenspeicher zu nehmen und mach dann damit die Seite "von hand" auf, ohne ein fach auf den Link zu klicken.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1731233) Verfasst am: 22.02.2012, 20:48 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Und worin siehst Du da nun genau die Würde des Amtes beschädigt? |
In der gelebten, offensichtlichen Lüge. Im Unterschied zwischen rechtsstaatlichem Anspruch und wirtschaftlich diktierter Realität. In der zur Schau gestellten Arroganz, aus vorgetäuschten "Sachzwängen" "alternativlos" über der eigenen Verfassung zu stehen (stehen zu wollen/können).
Was ist daran würdevoll?
|
|
Nach oben |
|
 |
wuffi permanent gesperrt
Anmeldungsdatum: 23.12.2009 Beiträge: 1256
|
(#1731238) Verfasst am: 22.02.2012, 20:54 Titel: |
|
|
Stoiber heute am Aschermittwoch :'' Der künftige Bundespräsident habe für den umstrittenen Autor Thilo Sarrazin "ein gutes Wort gefunden". Zudem sei er gegen einen EU-Beitritt der Türkei. "Was soll ich denn eigentlich gegen diesen Mann einwenden - er hat doch unsere Positionen.''
Im übrigen sollte er heiraten , mit anderen geht die Kirche ganz anders um , werden entlassen usw .
Wir lassen uns nicht noch mal gauken
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26588
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1731242) Verfasst am: 22.02.2012, 21:13 Titel: |
|
|
wuffi hat folgendes geschrieben: | ....
Im übrigen sollte er heiraten , mit anderen geht die Kirche ganz anders um , werden entlassen usw .
.... |
Aber bei den Evangelen und als Rentner nur ganz selten.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
pera auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.07.2009 Beiträge: 4256
|
(#1731250) Verfasst am: 22.02.2012, 21:25 Titel: |
|
|
Defätist hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Und worin siehst Du da nun genau die Würde des Amtes beschädigt? |
In der gelebten, offensichtlichen Lüge. Im Unterschied zwischen rechtsstaatlichem Anspruch und wirtschaftlich diktierter Realität. In der zur Schau gestellten Arroganz, aus vorgetäuschten "Sachzwängen" "alternativlos" über der eigenen Verfassung zu stehen (stehen zu wollen/können).
Was ist daran würdevoll? |
Würde des Amtes hin oder her.
In erster Linie ist der Bundespräsident Repräsentant des Staates. Er steht stellvertretend für alle diesem Staat angehörigen Personen. Du also, oder ich. Wenn wir alle auf die Würde pfeifen, dann braucht erauch keine.
(Vom letzten fühlte ich mich nicht repräsentiert, vom nächsten auch nicht, von denen davor .... ich glaube mit mir stimmt irgendwas nicht.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
|
Nach oben |
|
 |
Malwieder meinStichwort
Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 331
|
(#1731429) Verfasst am: 23.02.2012, 09:26 Titel: Re: Der Gauck lebte wie Du und Ich - redet aber wie die andern |
|
|
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben: | auf das verlodderte Leben des Herrn Gauck habe ich schon aufmerksam gemacht
Folgt nun eine Zwangsehe vor der Wahl - mit zuvor einer staatlich schnell anberaumten Zwangsscheidung |
Das kann uns doch egal sein! Solln sich doch andere dran stören.
|
|
Nach oben |
|
 |
Landei Gesinnungspolizist
Anmeldungsdatum: 27.02.2011 Beiträge: 1180
Wohnort: Sandersdorf-Brehna
|
(#1732182) Verfasst am: 25.02.2012, 17:50 Titel: |
|
|
Der mit Abstand dümmste Artikel, der mir zum Thema untergekommen ist:
http://www.tagesspiegel.de/meinung/protestantische-bundespraesidenten-wer-an-gott-glaubt-hat-den-notwendigen-horizont/6232778.html
Zitat: |
Wer an Gott glaubt, hat den notwendigen Horizont
Acht der zehn bisherigen Bundespräsidenten waren Protestanten. Und das ist gut so. Joachim Gauck, der evangelische Theologe, bringt die besten Voraussetzungen mit für das höchste Amt im Staat.
...
Einen Konfessionslosen gab es noch nie in diesem Amt. Das ist kein Zufall. Der Bundespräsident sollte jemand sein, der über den Tag hinausdenkt und gesellschaftliche Zusammenhänge vor einem Horizont zu deuten vermag, der den Alltag übersteigt.
|
Ich finde, die Autorin gehört in ein theokratisches Land ausgewiesen...
_________________ Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet. (Kemal Atatürk)
|
|
Nach oben |
|
 |
|