Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Weltgebetstag 2012

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
t0b1
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.03.2009
Beiträge: 17

Beitrag(#1733573) Verfasst am: 01.03.2012, 20:59    Titel: Weltgebetstag 2012 Antworten mit Zitat

Gemütliches Beisammensein für Menschenrechte?

Am kommenden Freitag ist, wie an jedem ersten Freitag im März, Weltgebetstag. Weiter lesen -> hier


Tobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vobro
Privatnachdenker



Anmeldungsdatum: 10.11.2011
Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal

Beitrag(#1733859) Verfasst am: 02.03.2012, 23:00    Titel: Re: Weltgebetstag 2012 Antworten mit Zitat

t0b1 hat folgendes geschrieben:
Gemütliches Beisammensein für Menschenrechte?

Am kommenden Freitag ist, wie an jedem ersten Freitag im März, Weltgebetstag. Weiter lesen -> hier


Tobi


Und hier meine Antwort, die auf der verlinkten Seite erst nach Prüfung erscheinen wird, sie bezieht sich auf das Thema "Theismus als Psychose":

Ich finde es nicht sonderlich originell, den Theismus generell als Ausdruck einer Psychose zu betrachten.

Es kommt natürlich sehr darauf an, wie man den Begriff Theismus definiert, deshalb würde ich zunächst eher von Religiosität sprechen, die ist ganz sicher nicht grundsätzlich als Psychose zu bezeichnen, aber natürlich kann Religiosität verschiedene Formen annehmen, die zu geradzu grotesken Formen geistiger Einschränkung führen kann.

Wenn es aber einem Menschen gelingt, einen religiösen Sinnhintergrund für sein Dasein zu entwerfen, der aus der einfachen Tatsache seines Daseins in der Welt nicht zu begründen ist, kann man das auch als eine sehr sinnvolle Möglichkeit des menschlichen Gehirns betrachten, um die radikale Nichtnotwendigkeit der Welt und jedes einzelnen Menschen zu beantworten.

Wenn man diesen persönlichen religiösen Hintergrund auf die gesamte Welt ausdehnen würde, würde man das schon als Theismus bezeichnen können, denn so gesehen würde der persönliche Grund des Daseins der Welt auf etwas verlagert, das die Welt als solche übersteigt, also Gott.

Das Problem ist, daß damit aus aufgeklärter Sicht natürlich nicht ein Schöpfergott im naturwissenschaftlichen Sinne gemeint sein kann, das wäre aus heutiger Sicht reiner Aberglaube.

ABER: Jeder Mensch ist in gewisser Weise der Schöpfer seiner eigenen Welt aus seiner rein individuellen Wahrnehmung und Interpretation der Wirklichkeit heraus. Wenn ein Mensch aus einer religiösen Überzeugung heraus seine Welt entwirft, ist diese Welt nicht weniger real, als die, die ein religös nichtgläubiger Mensch entwirft, obwohl beide natürlich in der selben äußeren Wirklichkeit existieren.

Es ist denn zunächst ein philosophisches Problem des rein subjektiven Weltentwurfs, das dann durchaus zu einem psychologischen, bzw. auch zu einem neurobiologischen Problem werden kann, je nachdem, mit welchen Inhalten und Identifikationen sich der religiöse Glaube verbindet.

Aber wenn man sich schon dazu entscheidet, den Theismus prinzipiell als Psychose zu bezeichnen, sollte man sich über die hier nur sehr grob angedeutete Tiefe des Problems wenigstens einigermaßen im Klaren sein, sonst würde man sich nicht auf wesentlich höheren Reflexionsniveau bewegen, wie jene Leute, denen man ein Krankheitsbild unterschieben möchte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Desperadox
Nischenprodukt



Anmeldungsdatum: 18.01.2012
Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1733898) Verfasst am: 03.03.2012, 03:00    Titel: Antworten mit Zitat

Falls ich beten würde,dann so:Herr,wirf Hirn vom Himmel Schamane in Aktion

P.S.Das bezieht sich nicht auf Vobros Post,den ich sehr vernünftig finde.
_________________
SUUM CUIQUE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vobro
Privatnachdenker



Anmeldungsdatum: 10.11.2011
Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal

Beitrag(#1733950) Verfasst am: 03.03.2012, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

Noch ein netter Link zum Thema "Gehirn und Gebet":

http://www.info3.de/ycms_alt/printartikel_1429.shtml

Und, ganz wichtig und auch für geübte Denker nicht ganz einfach:

http://www.scilogs.de/chrono/blog/natur-des-glaubens/hirnforschung/2010-11-06/gehirn-und-alphabete-die-linkesche-these
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Vobro
Privatnachdenker



Anmeldungsdatum: 10.11.2011
Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal

Beitrag(#1734389) Verfasst am: 05.03.2012, 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

Interessant ist, daß man sich auf der Seite von antitheismus.de bisher nicht dazu durchringen konnte, meinen Kommentar freizuschalten. Wäre das bei einer kirchlichen Seite der Fall, hätte es längst geheißen, die sind zu feige, lassen Kritik nicht an sich heran, usw.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Vobro
Privatnachdenker



Anmeldungsdatum: 10.11.2011
Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal

Beitrag(#1734674) Verfasst am: 06.03.2012, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Immer noch ist man bei antitheismus.de zu feige, meinen Kommentar zu veröffentlichen, sie immunisieren sich offenbar gegen berechtigte Kritik.

Aber etwas anderes, ich las dort:

"(sechs von zehn sind Moslems, jeder fünfte Buddhist)"

Hm, ok, ich mag keine Leuchte in Mathe und Statistik sein, aber wenn 6 v. 10 Moslems sind, wie kann dann jeder 5. Buddhist sein? Also doppelte Religionszugehörigkeit mal ausgeschlossen, wobei Islam und Buddhismus naturgemäß eh nicht sonderlich doll zueinander passen.

Was habe ich da nicht verstanden?
Müßte es nicht eher heißen 2 v. 10 sind Buddhisten, oder kommt das aufs selbe raus und ist nur eine Frage der Formulierung? *grübel*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
alae
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.03.2006
Beiträge: 7039

Beitrag(#1734684) Verfasst am: 06.03.2012, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Vobro hat folgendes geschrieben:
Immer noch ist man bei antitheismus.de zu feige, meinen Kommentar zu veröffentlichen, sie immunisieren sich offenbar gegen berechtigte Kritik.

Was erwartest Du von denen? Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22285

Beitrag(#1734686) Verfasst am: 06.03.2012, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

Vobro hat folgendes geschrieben:
Hm, ok, ich mag keine Leuchte in Mathe und Statistik sein, aber wenn 6 v. 10 Moslems sind, wie kann dann jeder 5. Buddhist sein? Also doppelte Religionszugehörigkeit mal ausgeschlossen, wobei Islam und Buddhismus naturgemäß eh nicht sonderlich doll zueinander passen.

Was habe ich da nicht verstanden?
Müßte es nicht eher heißen 2 v. 10 sind Buddhisten, oder kommt das aufs selbe raus und ist nur eine Frage der Formulierung? *grübel*

(Fett von mir.)
Ja, "jeder Fünfte" ist dasselbe wie "zwei von zehn". Lachen
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vobro
Privatnachdenker



Anmeldungsdatum: 10.11.2011
Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal

Beitrag(#1734690) Verfasst am: 06.03.2012, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

alae hat folgendes geschrieben:
Vobro hat folgendes geschrieben:
Immer noch ist man bei antitheismus.de zu feige, meinen Kommentar zu veröffentlichen, sie immunisieren sich offenbar gegen berechtigte Kritik.

Was erwartest Du von denen? Schulterzucken


Ist diese Seite hier bei Religionskritikern im allgemeinen nicht so gut angesehen?

Ich finde die Seite ziemlich übel, die Formulierungen sind sehr oberflächlich und regen wohl kaum zu einem Dialog an. Die Art der Darstellung dürfte meiner Einschätzung nach kaum zu einer hohen Aufmerksamkeit führen.

Religionskritik sollte angemessen und einigermaßen fundiert vorgetragen werden, nicht so reißersich und verallgemeinernd. Mich interessiert neben den Inhalten der Dialog gerade mit den Menschen, an die sich die Kritik richtet, obwohl es natürlich in manchen Lagern auch Leute gibt, mit denen man kaum fruchtbar diskutieren kann, aber Manfred Lütz hat an der Stelle nicht ganz unrecht, wenn jemand in jedem zweiten Satz als krank hingestellt wird, erhöht das kaum die Motivation, sich mit der Kritik auseinanderzusetzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Vobro
Privatnachdenker



Anmeldungsdatum: 10.11.2011
Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal

Beitrag(#1734692) Verfasst am: 06.03.2012, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Vobro hat folgendes geschrieben:
Hm, ok, ich mag keine Leuchte in Mathe und Statistik sein, aber wenn 6 v. 10 Moslems sind, wie kann dann jeder 5. Buddhist sein? Also doppelte Religionszugehörigkeit mal ausgeschlossen, wobei Islam und Buddhismus naturgemäß eh nicht sonderlich doll zueinander passen.

Was habe ich da nicht verstanden?
Müßte es nicht eher heißen 2 v. 10 sind Buddhisten, oder kommt das aufs selbe raus und ist nur eine Frage der Formulierung? *grübel*

(Fett von mir.)
Ja, "jeder Fünfte" ist dasselbe wie "zwei von zehn". Lachen


Danke, war eigentlich klar, aber hatte mich kurzzeitig etwas verwirrt idee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
alae
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.03.2006
Beiträge: 7039

Beitrag(#1734694) Verfasst am: 06.03.2012, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Vobro hat folgendes geschrieben:
alae hat folgendes geschrieben:
Vobro hat folgendes geschrieben:
Immer noch ist man bei antitheismus.de zu feige, meinen Kommentar zu veröffentlichen, sie immunisieren sich offenbar gegen berechtigte Kritik.

Was erwartest Du von denen? Schulterzucken


Ist diese Seite hier bei Religionskritikern im allgemeinen nicht so gut angesehen?

Ich weiß nicht, wie Religionskritiker im Allgemeinen das sehen, aber ich jedenfalls habe keine besonders hohe Meinung vom Betreiber dieser Seite.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1734707) Verfasst am: 06.03.2012, 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

alae hat folgendes geschrieben:
Vobro hat folgendes geschrieben:
alae hat folgendes geschrieben:
Vobro hat folgendes geschrieben:
Immer noch ist man bei antitheismus.de zu feige, meinen Kommentar zu veröffentlichen, sie immunisieren sich offenbar gegen berechtigte Kritik.

Was erwartest Du von denen? Schulterzucken


Ist diese Seite hier bei Religionskritikern im allgemeinen nicht so gut angesehen?

Ich weiß nicht, wie Religionskritiker im Allgemeinen das sehen, aber ich jedenfalls habe keine besonders hohe Meinung vom Betreiber dieser Seite.


Da bist Du nicht alleine.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vobro
Privatnachdenker



Anmeldungsdatum: 10.11.2011
Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal

Beitrag(#1735133) Verfasst am: 08.03.2012, 00:05    Titel: Antworten mit Zitat

Um das Thema für mich an dieser Stelle abzuschließen, ich habe dem Betreiber von antitheismus.de eine Mal geschrieben, mit der Bitte, meinen Kommentar frei zu schalten, als Antwort erhielt ich soeben eine Mail, mit welcher er meine Kritik mit Holocaustleugnen verglichen und mich gebeten hat, ihn - so wörtlich - mit meinen "psychotischen religiösen Wahnideen" zu verschonen.

Ähem, kann es sein, daß der Mann nicht ein einziges Wort aus meinem Text verstanden hat?

Daß ich religiös ungläubig bin, kann wohl jeder sehen, aber das nur nebenbei.

Ich habe eh schon länger überlegt, einen Artikel gegen übereifrigen Atheismus zu verfassen, gegen antireligiösen Fanatismus, gegen offenkundigen Haß auf alles, was auch nur entfernt mit Religion zu tun hat und gegen antireligiös motivierte Dialogverweigerung.

Leute wie Achim Stößer sind auf einem Feldzug gegen alles Religiöse und tun der so wichtigen Sache kluger und möglichst fundierter Religionskritik keinen Gefallen, ganz im Gegenteil sogar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1735174) Verfasst am: 08.03.2012, 08:30    Titel: Antworten mit Zitat

Vobro hat folgendes geschrieben:
Leute wie Achim Stößer sind auf einem Feldzug gegen alles Religiöse

Ach, du scheiße, von dem ist das? Der Typ ist hier wohlbekannt, und der befindet sich nicht nur auf einem Feldzug gegen alles Religiöse, und zwar mit einem Fanatismus, mit dem er die meisten Theisten übertrifft. Vereinfachend würde ich sagen, der Vogel hat ganz schwer einen an der Klatsche. Als an Vernunft und Aufklärung interessierter Mensch kann man sich von so einer Gestalt nur nachdrücklich distanzieren.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group