Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Der Urknall und die Folgen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 19, 20, 21 ... 65, 66, 67  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Myron
Metaphysischer Materialist



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3538

Beitrag(#1735941) Verfasst am: 11.03.2012, 01:14    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:

Wenn nun Licht doch altert? Dann gibt es eine endliche optische Eindringtiefe ins Universum. Und was nicht zweifelsfrei feststeht ist nun mal die Richtigkeit des Postulats verlustloser Ausbreitung elektromagnetischer Wellen im Vakuum, damit ist der Urknall eine nicht beweisbare Hypothese.


Harald Leschs Alpha Centauri: Wird Licht müde?

http://www.youtube.com/watch?v=MNOA3nrWi8I
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vobro
Privatnachdenker



Anmeldungsdatum: 10.11.2011
Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal

Beitrag(#1735954) Verfasst am: 11.03.2012, 01:38    Titel: Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:

Wenn nun Licht doch altert? Dann gibt es eine endliche optische Eindringtiefe ins Universum. Und was nicht zweifelsfrei feststeht ist nun mal die Richtigkeit des Postulats verlustloser Ausbreitung elektromagnetischer Wellen im Vakuum, damit ist der Urknall eine nicht beweisbare Hypothese.


Harald Leschs Alpha Centauri: Wird Licht müde?

http://www.youtube.com/watch?v=MNOA3nrWi8I


Klasse Video, das kannte ich noch nicht, danke dafür.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Porphyroeides
Schatten



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 2022
Wohnort: Heidelberg

Beitrag(#1735966) Verfasst am: 11.03.2012, 03:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ein wilder Babelfisch erscheint.

Porphyro präsentiert
Der Urknall und die Folgen ~ Kurzfassung ~ Pinkie-Pie-Style

I. [Urknall) Am Anfang war nichts, und es explodierte.

II. [Religion] Die meisten Leute sind schlau und kapieren sofort, daß dies ein schlechter Spielzug war: WIR WERDEN ALLE STERBEN! Haben wir denn keine Zeit? WIR HABEN KEINE ZEIT, DENN WIR WERDEN ALLE STERBEN!1! WIR HABEN DOCH KEINE ZEIT!!!!! PIE jesu domine, DONNA eis requiem!? noc

III. [Verwirrung] Ein wildes Durcheinander entsteht. Die schlausten Leute schreiben in epischer Breite die Spielregeln des Universums auf, aber sie verstehen einander nicht. So entstehen lange unverständliche Texte und Diskussionen, auch als vogonische Poesie bekannt.

IV. [Wissenschaft) Sammle Schokotaler & Sahnetörtchen!

V. [Kunst) Schäle Schokotaler und vernasche Sahnetörtchen!

Auf Wiedersehen, und weiterhin viel Spaß beim Schreiben von vogonischer Poesie! zwinkern
_________________
abwesend
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1735992) Verfasst am: 11.03.2012, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Es ist erstaunlich, wie gern sich Er_win an solche irrationale Pseudokritikern anbiedert...

Ja, das ist eigentlich deutlich unter seinen Fähigkeiten.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1735997) Verfasst am: 11.03.2012, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
Da man im Labor kein altes Licht erzeugen kann, um das Postulat empirisch zu überprüfen, machen Physiker immer den gleichen Fehler: Sie schlußfolgern aus Versuchen der Gegenwart.

Die Versuche, mit denen die Lichtermüdungshypothese widerlegt wurde, basieren aber auf Vorgängen, von denen das Licht sehr lange zu uns unterwegs war. Gäbe es keine kosmische Expansion, aber stattdessen Lichtermüdung, müßten wir bei allen Supernova-Explosionen dieselbe Explosionsdauer (ca. 14 Tage) beobachten. Die Lichtermüdungstheorie wird u.a. dadurch widerlegt, daß wir bei sehr weit entfernten Supernovae längere Ausbruchsdauern beobachten.

Gibst Du zu, daß dies eine Widerlegung der Lichtermüdungshypothese ist, oder hast Du ein konkretes Gegenmodell, daß die gefundenen Werte erklärt?

PS: Hattest Du nicht weiter oben angedeutet, Du wolltest keine ernsthafte Physik betreiben?
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#1736108) Verfasst am: 11.03.2012, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Wenn nun Licht doch altert?


Und wenn nicht?

Dann gibt´s ja immer noch den Lieben Gott als Schiedsrichter.

Tom, was änderte sich an deinem Leben, wenn nun der Urknall nicht stattgefunden hätte? Und was an meinem, wenn er denn doch stattgefunden hätte? Gibt es irgendeinen Grund für die heutige Menschheit, außer mit Schaum vorm Mund sich in esoterischen Zirkeln über dieses Thema zu ereifern, den Urknall ernsthaft zu diskutieren? So wie die Scholastiker einst einen Gottesbeweis zu konstruieren versuchten und es nicht hinbekamen, genauso erfolglos und unsinnig ist es, den "Urknall" mittels CERN nachweisen zu wollen. Nun ist das CERN für die Menschen weniger schädlich als die Spinnereien früherer Dogmatiker, dafür allerdings ein wenig teurer, aber mit der Möglichkeit, ein paar zusätzliche technische Erkenntnisse zu gewinnen, die sich später vielleicht in nützlichen Produkten für uns alle bemerkbar machen können. Zur Zeit finanzieren wir das CERN so wie auch die Sonnenkollektoren auf den Dächern mehr mit Glauben als mit Verstand, denn solange die Sonne bei uns nicht länger scheint, verbraten wir lediglich einen Teil unsrer Stromkosten zugunsten einiger preudoreligiöser Ideologen (RotGrün) und deren Sponsoren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#1736113) Verfasst am: 11.03.2012, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:

Weise doch bitte konkret nach, am besten mit Verweise auf die Publikation, wo dieser angebliche Schluss vollzogen wurde.

Ich meine hier in diesem thread wurden schon die entsprechenden Versuche genannt, die eine "Lichtermüdung" ausschließen. Physiker können sie dir sicherlich nennen, die Experimente wurden wohl gemacht, um auch die Äthertheorie abzuschmettern.
Ich arbeite mit meinem Verstand, nicht mit Theorien, die merke ich mir nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#1736118) Verfasst am: 11.03.2012, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:

Harald Leschs Alpha Centauri: Wird Licht müde?

Ich bin nicht fromm. H. Lesch ist der Urknallpapst des Deutschen Fernsehens, er gibt technische "Bibelstunden". Hier hatte doch ein Teilnehmer vor nicht allzulanger Zeit in einem thread eine Liste gottgläubiger Physiker veröffentlicht, in diese Liste kannst du den Herrn H. Lesch einfügen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vobro
Privatnachdenker



Anmeldungsdatum: 10.11.2011
Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal

Beitrag(#1736124) Verfasst am: 11.03.2012, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
Myron hat folgendes geschrieben:

Harald Leschs Alpha Centauri: Wird Licht müde?

Ich bin nicht fromm. H. Lesch ist der Urknallpapst des Deutschen Fernsehens, er gibt technische "Bibelstunden". Hier hatte doch ein Teilnehmer vor nicht allzulanger Zeit in einem thread eine Liste gottgläubiger Physiker veröffentlicht, in diese Liste kannst du den Herrn H. Lesch einfügen.


Welch sachliche Gegenargumente gegen das, was in besagtem Video und von Step zur Lichtermüdung gesagt wurde...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#1736125) Verfasst am: 11.03.2012, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Gäbe es keine kosmische Expansion, aber stattdessen Lichtermüdung, müßten wir bei allen Supernova-Explosionen dieselbe Explosionsdauer (ca. 14 Tage) beobachten. Die Lichtermüdungstheorie wird u.a. dadurch widerlegt, daß wir bei sehr weit entfernten Supernovae längere Ausbruchsdauern beobachten.

Ich hab doch nichts dagegen, daß sich Galaxien voneinander wegbewegen, ich hab was gegen euren Urknall mit "nur Innen ohne Außen". Euer Vorurknallimplosionskollege gibt doch 'ne halbwegs vernüftige Erklärung: es erfolgt eine gravitierende Implosion eines Universumsabschnittes, die zu einem instabilen Zustand führt, so daß das implodierte Zentrum wieder auseinanderfliegt. Aber die Implosion hat einen Grund, ein riesiges Gravitationsfeld, und das bildet das Außen genauso wie die sog. schwarzen Löcher im Zentrum einer Galaxie nicht ohne deren Gravitationsfeld zu erklären sind.

Wenn es im Universum eine endliche Energiedichte gibt, dann führt die automatisch zur Explosion, wenn ein Feldzentrum diese Dichte erreicht. Da urknallt nichts, da gibt es Energieumwandlung, sonst gar nichts.
Im kleinen Maßstab: ab einer gewissen Energiedichte erfolgt Fusion, die ist aber nur möglich bei Vorhandensein des notwendigen Gravitationsfeldes. Es gibt keine Sonnen ohne große Gravitationsfelder, letztere sind die "Kompressionszylinder".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1736131) Verfasst am: 11.03.2012, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Gäbe es keine kosmische Expansion, aber stattdessen Lichtermüdung, müßten wir bei allen Supernova-Explosionen dieselbe Explosionsdauer (ca. 14 Tage) beobachten. Die Lichtermüdungstheorie wird u.a. dadurch widerlegt, daß wir bei sehr weit entfernten Supernovae längere Ausbruchsdauern beobachten.
Ich hab doch nichts dagegen, daß sich Galaxien voneinander wegbewegen, ...

Darum geht es nicht. Überzeugt Dich der Versuch, daß die Lichtermüdungshypothese falsch ist? Ja oder nein? Falls nein, welches physikalische Argument hast Du dagegen?

uwebus hat folgendes geschrieben:
... ich hab was gegen euren Urknall mit "nur Innen ohne Außen".

Das Standardmodell sagt nichts über den Urknall selbst aus, sondern nur zurück bis zu einer Zeit, von der aus extrapoliert sich in einem Abstand von ca. 1E-40 Sekunden eine Singularität ergäbe, an die aber kein seriöser Physiker glaubt (aka "in der Physik gibt es keine echten Unendlichkeiten").
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1736160) Verfasst am: 11.03.2012, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Wenn nun Licht doch altert?


Und wenn nicht?

Dann gibt´s ja immer noch den Lieben Gott als Schiedsrichter.

Tom, was änderte sich an deinem Leben, wenn nun der Urknall nicht stattgefunden hätte?

Nichts. Aber es ändert etwas, wenn ich aufhöre, dummes Geschwafel unwidersprochen stehen zu lassen.

uwebus hat folgendes geschrieben:
Nun ist das CERN für die Menschen weniger schädlich als die Spinnereien früherer Dogmatiker, dafür allerdings ein wenig teurer, aber mit der Möglichkeit, ein paar zusätzliche technische Erkenntnisse zu gewinnen, die sich später vielleicht in nützlichen Produkten für uns alle bemerkbar machen können. Zur Zeit finanzieren wir das CERN so wie auch die Sonnenkollektoren auf den Dächern mehr mit Glauben als mit Verstand, denn solange die Sonne bei uns nicht länger scheint, verbraten wir lediglich einen Teil unsrer Stromkosten zugunsten einiger preudoreligiöser Ideologen (RotGrün) und deren Sponsoren.


Dass das CERN ein wunderbares Beispiel der internationalen Zusammenarbeit ist, das über die Jahre unglaubliche viele Erfindungen und Verbesserungen hervorgebracht hat, sowie eine unglaubliche Vermehrung des Wissens zur Folge hatte, ist dir offensichtlich egal. Das passt aber auch zu dir. Übrigens haben auch andere Forschungseinrichtungen sehr viel zur Wissensvermehrung beigetragen.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#1736171) Verfasst am: 11.03.2012, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Die Lichtermüdungstheorie wird u.a. dadurch widerlegt, daß wir bei sehr weit entfernten Supernovae längere Ausbruchsdauern beobachten.

So, jetzt nehmen wir mal 1 neugeborenes Photon, das hätte eine Welle der Länge λ0. Viele dieser Photonen erzeugen eine Vakuum-Wellenfront, die sich mit v vorwärtsbewegt so wie die Wassermoleküle in einer Wasserwelle. Wird diese Welle länger, dann folgt die nächste Welle etwas später, du kannst ja mal mit einem Resonator eine Welle in einem Teich erzeugen. Also treffen die Wellen mit zunehmender Wellenlänge "zeitgestreckt" bei einem Empfänger ein.
Folglich erhöht sich die Absorptionszeit entsprechend der Zunahme der Wellenlänge, wobei die einzelnen Photonen die Wellenlänge der gemeinschaftlichen Welle aufweisen so wie die Wassermoleküle in einer Wasserwelle auch.

Wären die Photonen eigenständige Entitäten, die sich ohne Vakuumwelle bewegten, dann wäre die Absorptionszeit = Sendezeit. Übertragen auf eine Wasserwelle müßten sich die Wassermoleküle aber wie Schrotkugeln verhalten, das tun sie jedoch nicht, sie bilden einen Verbund. Und das machen Photonen auch, sie bilden Vakuumwellen. Und die Wellenlänge jedes einzelnen Photons in solch einer Welle hat die gleiche Wellenlänge.

step, wir können es beide nicht beweisen, ich nicht, daß das Vakuum nicht "leer" ist und ihr nicht, daß es zwischen Photon und Vakuum keine Wechselwirkung gibt. Wir alle deuten uns die Welt nach dem philosophischen Postulat "Der Mensch ist das Maß aller Dinge", und dort, wo es keine experimentellen Falsifizierungsmöglichkeiten gibt wie beim Licht über lange Strecken hilft uns beiden nur der Glaube.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#1736173) Verfasst am: 11.03.2012, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Nun ist das CERN für die Menschen weniger schädlich als die Spinnereien früherer Dogmatiker, dafür allerdings ein wenig teurer, aber mit der Möglichkeit, ein paar zusätzliche technische Erkenntnisse zu gewinnen, die sich später vielleicht in nützlichen Produkten für uns alle bemerkbar machen können. Zur Zeit finanzieren wir das CERN so wie auch die Sonnenkollektoren auf den Dächern mehr mit Glauben als mit Verstand, denn solange die Sonne bei uns nicht länger scheint, verbraten wir lediglich einen Teil unsrer Stromkosten zugunsten einiger preudoreligiöser Ideologen (RotGrün) und deren Sponsoren.


Zitat:
Dass das CERN ein wunderbares Beispiel der internationalen Zusammenarbeit ist, das über die Jahre unglaubliche viele Erfindungen und Verbesserungen hervorgebracht hat, sowie eine unglaubliche Vermehrung des Wissens zur Folge hatte, ist dir offensichtlich egal. Das passt aber auch zu dir. Übrigens haben auch andere Forschungseinrichtungen sehr viel zur Wissensvermehrung beigetragen.

Wie wäre es, wenn du meinen oben zitierten Satz mal richtig lesen würdest?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1736174) Verfasst am: 11.03.2012, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

@uwebus, es ist hoffnungslos mit Dir. Du windest Dich schon wieder. Anstatt aufgrund der Meßlage zuzugeben, daß die Lichtemüdungshypothese eindeutig widerlegt ist, laberst Du uns jetzt wieder mit Deinem Äthermist voll. Das ist peinlich für Deine intellektuelle Redlichkeit!
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#1736181) Verfasst am: 11.03.2012, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:

Das Standardmodell sagt nichts über den Urknall selbst aus, sondern nur zurück bis zu einer Zeit, von der aus extrapoliert sich in einem Abstand von ca. 1E-40 Sekunden eine Singularität ergäbe, an die aber kein seriöser Physiker glaubt (aka "in der Physik gibt es keine echten Unendlichkeiten").

Es geht hier nicht um Singularitäten ja oder nein, es geht mir ausschließlich um die der Logik widersprechende Aussage, es gäbe ein Innen ohne Außen im Sinne einer unbegrenzten physischen Endlichkeit.
Über alles andere kann man diskutieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1736183) Verfasst am: 11.03.2012, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Nun ist das CERN für die Menschen weniger schädlich als die Spinnereien früherer Dogmatiker, dafür allerdings ein wenig teurer, aber mit der Möglichkeit, ein paar zusätzliche technische Erkenntnisse zu gewinnen, die sich später vielleicht in nützlichen Produkten für uns alle bemerkbar machen können. Zur Zeit finanzieren wir das CERN so wie auch die Sonnenkollektoren auf den Dächern mehr mit Glauben als mit Verstand, denn solange die Sonne bei uns nicht länger scheint, verbraten wir lediglich einen Teil unsrer Stromkosten zugunsten einiger preudoreligiöser Ideologen (RotGrün) und deren Sponsoren.


Zitat:
Dass das CERN ein wunderbares Beispiel der internationalen Zusammenarbeit ist, das über die Jahre unglaubliche viele Erfindungen und Verbesserungen hervorgebracht hat, sowie eine unglaubliche Vermehrung des Wissens zur Folge hatte, ist dir offensichtlich egal. Das passt aber auch zu dir. Übrigens haben auch andere Forschungseinrichtungen sehr viel zur Wissensvermehrung beigetragen.

Wie wäre es, wenn du meinen oben zitierten Satz mal richtig lesen würdest?


Oh Mann, wie wärs wenn du den Satz richtig lesen würdest? Erst schreibst du von weniger schädlich, was immer noch schädlich bedeutet, ohne zu zeigen warum es schädlich ist. Dann schreibst du von der Möglichkeit "ein paar zusätzliche technische Erkenntnisse zu gewinnen, die sich später vielleicht in nützlichen Produkten für uns alle bemerkbar machen können." Das bedeutet soviel wie "Naja vielleicht fallen ja ein oder zwei Dinge dabei ab, in Zukunft." Es sind aber bereits eine ganze Menge gute, nützliche, nicht schädliche Dinge abgefallen.

Lies und versteh erstmal was du schreibst, bevor du mir Missverstehen unterstellst.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#1736187) Verfasst am: 11.03.2012, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
@uwebus, es ist hoffnungslos mit Dir. Du windest Dich schon wieder. Anstatt aufgrund der Meßlage zuzugeben, daß die Lichtemüdungshypothese eindeutig widerlegt ist, laberst Du uns jetzt wieder mit Deinem Äthermist voll. Das ist peinlich für Deine intellektuelle Redlichkeit!

Wenn es dir peinlich ist, mir nicht. Denn mein "Äthermist" hat eine vorhergesagte mittlere Energiedichte von 6,6·10^-9 Joule/m³ (Seite 12 HP) und liegt damit fast genau dort, wo er von deinen Berufskollegen aufgrund von Beobachtungen geschätzt wird. Ich würde empfehlen, unterhalte dich mal mit den Kollegen, ob das Vakuum nun eine Energiedichte aufweist oder nicht, und wenn ja, ob es dann nicht notwendigerweise einen Energieäther geben muß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1736189) Verfasst am: 11.03.2012, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Das Standardmodell sagt nichts über den Urknall selbst aus, sondern nur zurück bis zu einer Zeit, von der aus extrapoliert sich in einem Abstand von ca. 1E-40 Sekunden eine Singularität ergäbe, an die aber kein seriöser Physiker glaubt (aka "in der Physik gibt es keine echten Unendlichkeiten").
Es geht hier nicht um Singularitäten ja oder nein, es geht mir ausschließlich um die der Logik widersprechende Aussage, es gäbe ein Innen ohne Außen im Sinne einer unbegrenzten physischen Endlichkeit.

Was genau ist Deine Behauptung? Daß geschlossenene physikalische Topologien ausgeschlossen sind? Falls ja: Du hast das bisher nicht zeigen können, da Du immer nur mit Alltagsanalogien ankommst.

Übrigens würde auch ein "durchtunnelter" Urknall keineswegs gegen eine geschlossene universale Topologie sprechen.

Generell ist das ein sehr sehr schwieriges Thema, zu dem Du ganz sicher rein gar nichts beizutragen in der Lage bist.

uwebus hat folgendes geschrieben:
Über alles andere kann man diskutieren.

Du anscheinend nicht!
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#1736197) Verfasst am: 11.03.2012, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Es sind aber bereits eine ganze Menge gute, nützliche, nicht schädliche Dinge abgefallen.

Von welchem Standpunkt aus betrachtet? Vom Standpunkt des Steuerzahlers aus, der dieses Projekt finanziert oder vom Standpunkt der Physik aus betrachtet?

Stell dir mal vor, im CERN gelänge unter Einsatz von 30 Milliarden Euro der Beweis des Urknalls. Meinst du, irgendein Steuerzahler hätte etwas davon? Was könnte man mit diesem Wissen anfangen außer sich befriedigt in der Nase zu bohren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1736210) Verfasst am: 11.03.2012, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Es sind aber bereits eine ganze Menge gute, nützliche, nicht schädliche Dinge abgefallen.

Von welchem Standpunkt aus betrachtet? Vom Standpunkt des Steuerzahlers aus, der dieses Projekt finanziert oder vom Standpunkt der Physik aus betrachtet?

Stell dir mal vor, im CERN gelänge unter Einsatz von 30 Milliarden Euro der Beweis des Urknalls. Meinst du, irgendein Steuerzahler hätte etwas davon? Was könnte man mit diesem Wissen anfangen außer sich befriedigt in der Nase zu bohren?


Muss ich dir tatsächlich vom World Wide Web erzählen?
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#1736213) Verfasst am: 11.03.2012, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:

Was genau ist Deine Behauptung? Daß geschlossenene physikalische Topologien ausgeschlossen sind? Falls ja: Du hast das bisher nicht zeigen können, da Du immer nur mit Alltagsanalogien ankommst.

step, mich interessieren keine "physikalischen Topologien", mich interessiert die Physis = Natur. Die braucht weder solche Topologien noch Urknall noch Physiker und noch viel weniger Theologen. Die will einfach nur verstanden werden, und das mit dem Verstand, mit dem sie sich selbst ausgestattet hat und von dem jeder von uns ein paar Gramm zwischen den Ohren trägt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1736217) Verfasst am: 11.03.2012, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:

Was genau ist Deine Behauptung? Daß geschlossenene physikalische Topologien ausgeschlossen sind? Falls ja: Du hast das bisher nicht zeigen können, da Du immer nur mit Alltagsanalogien ankommst.

step, mich interessieren keine "physikalischen Topologien", mich interessiert die Physis = Natur. Die braucht weder solche Topologien noch Urknall noch Physiker und noch viel weniger Theologen. Die will einfach nur verstanden werden, und das mit dem Verstand, mit dem sie sich selbst ausgestattet hat und von dem jeder von uns ein paar Gramm zwischen den Ohren trägt.


Entschuldige bitte, aber das ist hanebüchener Unsinn.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1736222) Verfasst am: 11.03.2012, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:

Es geht hier nicht um Singularitäten ja oder nein, es geht mir ausschließlich um die der Logik widersprechende Aussage, es gäbe ein Innen ohne Außen im Sinne einer unbegrenzten physischen Endlichkeit.
Über alles andere kann man diskutieren.


Du solltest die Logik besser nicht mehr erwähnen. Es wird bei jedem Mal peinlicher.

uwebus hat folgendes geschrieben:

step, mich interessieren keine "physikalischen Topologien", mich interessiert die Physis = Natur. Die braucht weder solche Topologien noch Urknall noch Physiker und noch viel weniger Theologen. Die will einfach nur verstanden werden, und das mit dem Verstand, mit dem sie sich selbst ausgestattet hat und von dem jeder von uns ein paar Gramm zwischen den Ohren trägt.


Sollte dich aber schon interessieren, wenn dein Modell jemals mehr als eine Lachnummer werden soll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1736233) Verfasst am: 11.03.2012, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, mehr fällt mir dazu auch nicht ein.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolfgang Mayer
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 30.12.2011
Beiträge: 304

Beitrag(#1736255) Verfasst am: 11.03.2012, 22:29    Titel: Der Urknall und die Folgen Antworten mit Zitat

Das haut richtig rein!
Jetzt kommen doch ein bisschen Schwung auf!

@ ER_WIN:
ok ich stell die Frage nicht mehr: WO der Urknall stattgefunden hatte, weil er ja gar nicht stattgefunden hat.

@uwebus:
Deine "Lichtermüdung" sehe ich nicht so. Ich denke, dass das Licht im Universum ständig im "Gravitations-ZickZack" rumkurvt, bis es von uns gesehen wird. Ausserdem nimmt einfach die Leuchtkraft ab. Was keine "Ermüdung" ist. Auch wenn das Lesch-Video - ziemlich arrogant - diese Ermüdung verneint, ist es summasuarum eine willkommene Ablenkung, wie alle anderen Lesch-Geschichten. Wie schon gesagt, der hört sich am liebsten selbst reden!

@an alle die denken, dass die komprimierte Masse, des gesammten Universums eine Apfelsine ist:
Unsere Vorstellung, wie ein Erstschlag hätte stattfinden können, ist immer von Krach und Explodieren geprägt. Was anderes können oder wollen wir uns nicht vorstellen. Und wenn was explodiert, dann muss sich das wie ein Explosion eben auch anfühlen (Atombombe) und auch ausschauen.

Das Universum ist homogen und räumlich isotrop. So wollen es die Astrophysiker! Das kosmologische Prinzip ist unantastbar! Wer dagegen ist, betreibt Physikerlästerungen. Mit diesem Postulat stellen sich die Physiker, die das propagieren, auf die gleiche Stufe mit den Gottesanbetern!
Kritik wird nicht zugelassen oder ins Lächerliche gezogen!

Dabei gibt es jede Mange Gründe dieses Postulat anzuzweifeln:

1. bisher konnte kein Physiker erklären in welcher Umgebung der Urknall stattfinden hätte sollen
2. aufgrund der Zeitunterschiede und widersprüchlichen Angaben tatsächlich exisitierende kosmischen Zeit ist bis heute noch nicht der Beweis erbracht, dass das "Modell" tatsächlich bewiesen wurde.
3. Keiner von euch in diesen Thread konnte mir bisher verbindlich darstellen, warum "Weiße Zwerge", die aus massearmen Sterne entstanden sind (also zu den ersten Sternen gehören müssten) und deren Alter man sehr genau bestimmen kann, älter sind, als die durch die WMAP gemessene Hintergrundstrahlung und dem daraus errechneten Alter des gesamten Universums?
4. Die durch die Rotverschiebung festgestellte Abdrifft der Galaxien beruht nicht auf den Dopplereffekt, sondern auf eine Dehnung der Lichtquelle. Damit nimmt aber die Wellenlänge zu. Das heißt für mich: einerseits entfernen sich die Galaxien von uns (also von der Erde) anderseits bleiben aber alle gemessenen Entfernungen innerhalb der Expansion gleich (Hubble-Konstante).
5. Die sich daraus ergebene Konsequenz, setzt einen "Anfang" voraus. Das kopernikanische Prinzip wird verallgemeinert und ohne weiter nachzufragen, wird dieses dann die Grundlage für ein Weltmodell eines expandierenden Universums seit dem "Urknall".

Da mach ich doch mal in meiner nächsten Steuererklärung eine unbekannte Größe und rechne mir das Ergenbnis einfach schön. In der Hoffung, dass die unbekannte Größe auch schon beim Finanzamt bekannt ist. Oder hat die FDP schon wieder versagt?

Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steffen Rehm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.07.2011
Beiträge: 160
Wohnort: bei Berlin

Beitrag(#1736258) Verfasst am: 11.03.2012, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Tja, mehr fällt mir dazu auch nicht ein.


Dann darf ich ja weiterspinnen?
Es geht uwebus um die Grenze, mein Lieblingswort, das mich mit dem Schüler des Pythagoras, genannt Philolaos aus Kroton und mit der Systemtheorie (Niklas Luhmann) verbindet.
Für den Philosophen Philolaos gab es (400v.C.) nur das Begrenzte und das Unbegrenzte. Der menschlichen Erkenntnis ist nur das Begrenzte zugänglich und zählbar, während das Unbegrenzte sich unserer Wahrnehmung entzieht, sich nicht zählen läßt, darüber können wir nicht sprechen.
Dieser Philolaos war übrigens schon der Meinung, daß die Erde und die Planeten um die Sonne kreisen,...ein Gedanke, der erst spät wissenschaftliche Anerkennung fand.

Für Luhmann ist Grenze die Grundvoraussetzung von jedem System, und die Biologie kann bestätigen, daß eine Grenze auch jedem Lebewesen zu eigen ist.

Und was sagt nun uwebus zur Grenze? Ich habs noch nicht richtig kapiert.
_________________
Die Erkenntnis der Grenze ist die Grenze der Erkenntnis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1736280) Verfasst am: 12.03.2012, 00:31    Titel: Re: Der Urknall und die Folgen Antworten mit Zitat

Wolfgang Mayer hat folgendes geschrieben:

1. bisher konnte kein Physiker erklären in welcher Umgebung der Urknall stattfinden hätte sollen
Weil kein Physiker sich traut Aussagen über den Urknall zu machen. Die Aussagen die getroffen werden, betreffen den Zeitpunkt kurz danach. Ist der Sinn dieses Satzes ein automatisches Wegseh-Kriterium? Wird er einfach ausgeblendet, wenn ihr ihn lest? Ich hab aufgehört zu zählen, wie oft das nun schon erwähnt wurde, aber euch (dich, wolfgang und uwebus) kümmert das gar nicht. Ich schlage euch vor jeden Post Zeile für Zeile zu lesen. Nehmt euch ruhig Zeit, so 5 Minuten oder so, pro Zeile. Wenn ihr dann verstanden habt, was da steht, schlagt nach und macht euch mit den Begründungen vertraut, sofern diese nicht im Satz danach stehen.


Wolfgang Mayer hat folgendes geschrieben:

2. aufgrund der Zeitunterschiede und widersprüchlichen Angaben tatsächlich exisitierende kosmischen Zeit ist bis heute noch nicht der Beweis erbracht, dass das "Modell" tatsächlich bewiesen wurde.

Lest auch eure eigenen Sätze durchaus auch zweimal. Sie ergeben oft keinen Sinn. Vielleicht wollt ihr das auch. Vielleicht glaubt ihr Sätze voller Uneindeutigkeit klingen besonders klug oder überzeugend. Das tun sie nicht! Sie klingen geschwurbelt. Das einzige was sie eindeutig zeigen, ist die Abwesenheit von Ahnung.

Wolfgang Mayer hat folgendes geschrieben:

3. Keiner von euch in diesen Thread konnte mir bisher verbindlich darstellen, warum "Weiße Zwerge", die aus massearmen Sterne entstanden sind (also zu den ersten Sternen gehören müssten) und deren Alter man sehr genau bestimmen kann, älter sind, als die durch die WMAP gemessene Hintergrundstrahlung und dem daraus errechneten Alter des gesamten Universums?

Und nochmal, lest die Posts nochmal. Das was du hier schreibst, hat niemand behauptet. Die Hintergrundstrahlung stellt die ältesten Signale dar, die wir empfangen können (meines Wissens nach). Die ältesten Sterne müssen nicht sehr leicht gewesen sein. Sie können auch verdammt groß und schwer gewesen sein. Aber bestimmt gab es auch relativ leichte, denn wenn sie nun weiße Zwerge sind, dürfen die Sterne nicht zu groß gewesen sein, sonst wären Neutronensterne oder Schwarze Löcher draus geworden. [Edit] Unsere Sonne wird auch mal zu einem Weißen Zwerg. Das ist nicht auf frühe Sterne beschränkt. [/Edit]

Wolfgang Mayer hat folgendes geschrieben:

4. Die durch die Rotverschiebung festgestellte Abdrifft der Galaxien beruht nicht auf den Dopplereffekt, sondern auf eine Dehnung der Lichtquelle. Damit nimmt aber die Wellenlänge zu. Das heißt für mich: einerseits entfernen sich die Galaxien von uns (also von der Erde) anderseits bleiben aber alle gemessenen Entfernungen innerhalb der Expansion gleich (Hubble-Konstante).
Lies diesen Satz nochmal und versuch ihn zu verstehen. Dann erklär ihn bitte. Entfernungen vergrößern sich und bleiben doch gleich? Da hast du glaube ich etwas durcheinander gebracht.

Wolfgang Mayer hat folgendes geschrieben:

5. Die sich daraus ergebene Konsequenz, setzt einen "Anfang" voraus. Das kopernikanische Prinzip wird verallgemeinert und ohne weiter nachzufragen, wird dieses dann die Grundlage für ein Weltmodell eines expandierenden Universums seit dem "Urknall".

Lies und versuch zu verstehen: Das Universum expandiert zur Zeit. Das bedeutet es dehnt sich aus. Diese Expansion beschleunigt sich mit steigender Entfernung.
Wenn etwas größer wird, war es vorher kleiner. Wie klein war es am Zeitpunkt t=0+gaaaaaaaaanz wenig? Verdammt klein. Wie groß war es am Zeitpunkt t=0? Keine Ahnung lässt sich gegenwärtig nicht mit Genauigkeit berechnen.


Wolfgang Mayer hat folgendes geschrieben:

Da mach ich doch mal in meiner nächsten Steuererklärung eine unbekannte Größe und rechne mir das Ergenbnis einfach schön. In der Hoffung, dass die unbekannte Größe auch schon beim Finanzamt bekannt ist. Oder hat die FDP schon wieder versagt?


Genau, das ist eine Super Idee! Damit zeigst du es den Pösen Verschwörungsphysikern aber richtig. Sie haben allesamt nichts anderes verdient! Und wenn du die Steuererklärung fertig hast, dann solltest du auf dem Kassenbon des örtlichen Lidls einfach die Kommas eine Stelle weiter nach vorne tun. Dann hast du die Ware auch deutlich günstiger bekommen. Mit den Augen rollen
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.


Zuletzt bearbeitet von Tom der Dino am 12.03.2012, 00:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#1736281) Verfasst am: 12.03.2012, 00:33    Titel: Re: Der Urknall und die Folgen Antworten mit Zitat

Wolfgang Mayer hat folgendes geschrieben:
Das haut richtig rein!
Jetzt kommen doch ein bisschen Schwung auf!

@uwebus:
Deine "Lichtermüdung" sehe ich nicht so. Ich denke, dass das Licht im Universum ständig im "Gravitations-ZickZack" rumkurvt, bis es von uns gesehen wird. Ausserdem nimmt einfach die Leuchtkraft ab. Was keine "Ermüdung" ist.

Nenn es wie du willst, aber wenn etwas im "Gravitations-ZickZack" rumkurvt, dann verliert es Energie, der Mond beweist das.

Aber ich bin ja "unlogisch" und "doof", die Gezeiten erzeugt nicht der Mondumlauf, sondern der russische Geheimdienst, um uns in Sicherheit zu wiegen und einzulullen. Bis zum Endsieg des Sozialismus.

Was ist die Bedingung für Endlichkeit, sei diese zeitlich oder räumlich? Zeitlich muß etwas einen Anfang und ein Ende haben, räumlich einen begrenzten Inhalt. Das zumindest ist die experimentelle Erfahrung. Aber damit kommst du in der Physik nicht weit, sofern du dem alten Parmenides, nach dem es zum Sein keine denkbare Alternative gibt, mehr glaubst als den Urknallern.

Also wir beide bilden hier wohl die CRANK-Vorhut, der Rest der Foristen besteht aus lauter Weisen.

wirr wirr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1736285) Verfasst am: 12.03.2012, 00:38    Titel: Re: Der Urknall und die Folgen Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:

Also wir beide bilden hier wohl die CRANK-Vorhut, [...]


Bitte nicht, das würde bedeuten, es kommen noch mehr von eurer Sorte. Mir wäre lieber, ihr seid die CRANK-Nachhut.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 19, 20, 21 ... 65, 66, 67  Weiter
Seite 20 von 67

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group