Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Attentate von Toulouse und Montauban
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1739392) Verfasst am: 23.03.2012, 09:30    Titel: Attentate von Toulouse und Montauban Antworten mit Zitat

Da es hierzu bisher noch keinen eigenen Thread gibt und die Lage nach Tötung des Attentäters klar erscheint, weil sich nunmehr auch eine al Kaida-nahe, in Frankreich etablierte Terrorzelle als Verursacher bekannt hat, befremdet mich die Aussage des französichen Staatspräsidenten ein wenig:
Zitat:
"Diese Verbrechen sind nicht die eines Verrückten. Es sind die eines Fanatikers und Monsters", sagte Sarkozy laut französischer Nachrichtenagentur AFP. Es sei ein moralischer Fehler, nach einer Erklärung für seine sieben Morde in Toulouse und Montauban zu suchen.

Quelle
Der erste Satz ist klar. Aber was dann folgt... idee
Will man es sich wirklich wieder so einfach machen, indem man Fanatiker einfach als Monster entmenschlicht und die Ursachen für deren Radikalisierung am besten ausblendet. Warum keine Ursachenforschung?

Oder meinte Sarkozy etwas völlig anderes? Aber, warum dann der Satz mit dem vorgeblichen "moralischen Fehler, nach einer Erklärung zu suchen."

Und wieder der Hinweis auf etwas völlig Normales (der aber sein muss, bevor es wieder zu Missverständnissen kommt):
Ja, ich verurteile die Taten des radikalen Attentäters und mein Beileid gehört den Opfern!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1739396) Verfasst am: 23.03.2012, 09:43    Titel: Re: Attentate von Toulouse und Montauban Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Warum keine Ursachenforschung?

Weil die Erklärung politisch unerwünscht ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1739400) Verfasst am: 23.03.2012, 09:59    Titel: Re: Attentate von Toulouse und Montauban Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Warum keine Ursachenforschung?

Weil die Erklärung politisch unerwünscht ist.

Inwiefern? Durch wen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1739401) Verfasst am: 23.03.2012, 10:04    Titel: Re: Attentate von Toulouse und Montauban Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Warum keine Ursachenforschung?

Weil die Erklärung politisch unerwünscht ist.

Inwiefern? Durch wen?



Du fragst den Falschen. Fakes "erklärung" ist die simple, Schwarz-weiß gemalte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1739403) Verfasst am: 23.03.2012, 10:11    Titel: Re: Attentate von Toulouse und Montauban Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Warum keine Ursachenforschung?

Weil die Erklärung politisch unerwünscht ist.

Inwiefern? Durch wen?



Du fragst den Falschen. Fakes "erklärung" ist die simple, Schwarz-weiß gemalte

Das nehme ich auch an, hätte mich aber über eine Präzisierung seiner Vorurteile "gefreut".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1739413) Verfasst am: 23.03.2012, 10:40    Titel: Re: Attentate von Toulouse und Montauban Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Da es hierzu bisher noch keinen eigenen Thread gibt und die Lage nach Tötung des Attentäters klar erscheint, weil sich nunmehr auch eine al Kaida-nahe, in Frankreich etablierte Terrorzelle als Verursacher bekannt hat, befremdet mich die Aussage des französichen Staatspräsidenten ein wenig:
Zitat:
"Diese Verbrechen sind nicht die eines Verrückten. Es sind die eines Fanatikers und Monsters", sagte Sarkozy laut französischer Nachrichtenagentur AFP. Es sei ein moralischer Fehler, nach einer Erklärung für seine sieben Morde in Toulouse und Montauban zu suchen.

Quelle
Der erste Satz ist klar. Aber was dann folgt... idee
Will man es sich wirklich wieder so einfach machen, indem man Fanatiker einfach als Monster entmenschlicht und die Ursachen für deren Radikalisierung am besten ausblendet. Warum keine Ursachenforschung?

Oder meinte Sarkozy etwas völlig anderes? Aber, warum dann der Satz mit dem vorgeblichen "moralischen Fehler, nach einer Erklärung zu suchen."

Und wieder der Hinweis auf etwas völlig Normales (der aber sein muss, bevor es wieder zu Missverständnissen kommt):
Ja, ich verurteile die Taten des radikalen Attentäters und mein Beileid gehört den Opfern!


Also ich bin heute morgen auch über diese Sarkozy-Äußerung gestolpert. Das mit dem "moralischen Fehler" verstehe ich ebensowenig wie Du. In Norwegen fand man eine Erklärung für das Vorgefallene als außerordentlich wichtig, um nach einer Phase des fassungslosen Entsetzens und der Trauer auch verstehen zu können, wie es zu dem Geschehen kommen konnte. Jetzt, im nachhinein nach Monaten, gibt die Polizei zu, dass sie eventuell doch arg lang unterwegs war, um auf der Insel zu landen - aber wer hätte an dem Tag die Tragweite des Attentats sofort erfassen können?

Vielleicht kann hier jemand im Forum helfen, der nicht nur im Französischen perfekt ist, sondern schon mehrere Reden dieses Präsidenten im Originalton über sich ergehen ließ, um in etwa einschätzen zu können, was er seinen Landsleuten aus diesem Anlaß sagen will.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1739418) Verfasst am: 23.03.2012, 11:05    Titel: Re: Attentate von Toulouse und Montauban Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
(..)
Vielleicht kann hier jemand im Forum helfen, der nicht nur im Französischen perfekt ist, sondern schon mehrere Reden dieses Präsidenten im Originalton über sich ergehen ließ, um in etwa einschätzen zu können, was er seinen Landsleuten aus diesem Anlaß sagen will.


"Wählt mich!", nehme ich an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1739421) Verfasst am: 23.03.2012, 11:20    Titel: Re: Attentate von Toulouse und Montauban Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
(..)
Vielleicht kann hier jemand im Forum helfen, der nicht nur im Französischen perfekt ist, sondern schon mehrere Reden dieses Präsidenten im Originalton über sich ergehen ließ, um in etwa einschätzen zu können, was er seinen Landsleuten aus diesem Anlaß sagen will.


1) Sarkozy spricht nicht immer in vollständigen Sätzen. Es gibt einen an den Unis sehr bekannten Videoclip, in dem er offensichtlich mitteilen will, dass die pragmatisierten Forscher nur ins Büro kommen, weil dort schön geheizt ist, aber rein grammatikalisch ist das ohne Kontext schwierig zu erschließen und auch Alkoholeinfluß wurde nicht völlig ausgeschlossen.

2) Sarkozy im Original: "Ces crimes ne sont pas ceux d'un fou. Un fou est irresponsable. Ces crimes sont ceux d'un fanatique et d'un monstre"

Die Übersetzung im OP hier im Thread lässt also einen wichtigen Satz in der Mitte weg. Die Bezeichnung "Verrückter" wird also abgelehnt, weil das den Täter aus der Verantwortung entlässt.

Weiter:
"Chercher une explication au geste de ce fanatique, de ce monstre, laisser entrevoir la moindre incompréhension à son égard ou pire, lui chercher la moindre excuse, serait une faute morale"

Wiederum fehlt in der Übersetzung der Mittelteil, am Anfang steht in der Tat die Ablehnung der Erklärungssuche, vor dem "moralischen Fehler" kommt aber die Präzisierung der Suche nach einer Entschuldigung.

3) Hollande im Vergleich:
"ce n'est pas un musulman qui a perpétré ces assassinats [mais] un terroriste".
"L'islam, ce n'est pas le terrorisme. L'islam est pratiqué par des millions de personnes dans le monde de manière pacifique. C'est la religion de milliers de Français"

Es war kein Moslem, der die Attentate durchgeführt hat, sondern ein Terrorist.
Der Islam ist nicht Terrorismus. Der Islam wird von Millionen Menschen auf der Welt auf friedliche Weise gelebt. Es ist die Religion von Tausenden Franzosen.

Um sich danach auf das Versagen der Geheimdienste unter Sarkozy einzuschießen.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1739426) Verfasst am: 23.03.2012, 11:38    Titel: Re: Attentate von Toulouse und Montauban Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Warum keine Ursachenforschung?

Weil die Erklärung politisch unerwünscht ist.

Inwiefern? Durch wen?



Du fragst den Falschen. Fakes "erklärung" ist die simple, Schwarz-weiß gemalte

Das nehme ich auch an, hätte mich aber über eine Präzisierung seiner Vorurteile "gefreut".

Wenn ihr Angst vor einfachen Antworten habt, solltet ihr keine einfachen Fragen stellen. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1739432) Verfasst am: 23.03.2012, 11:57    Titel: Re: Attentate von Toulouse und Montauban Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Telliamed hat folgendes geschrieben:
(..)
Vielleicht kann hier jemand im Forum helfen, der nicht nur im Französischen perfekt ist, sondern schon mehrere Reden dieses Präsidenten im Originalton über sich ergehen ließ, um in etwa einschätzen zu können, was er seinen Landsleuten aus diesem Anlaß sagen will.


1) Sarkozy spricht nicht immer in vollständigen Sätzen. ....

2) Sarkozy im Original: "Ces crimes ne sont pas ceux d'un fou. Un fou est irresponsable. Ces crimes sont ceux d'un fanatique et d'un monstre"

Die Übersetzung im OP hier im Thread lässt also einen wichtigen Satz in der Mitte weg. Die Bezeichnung "Verrückter" wird also abgelehnt, weil das den Täter aus der Verantwortung entlässt.

Weiter:
"Chercher une explication au geste de ce fanatique, de ce monstre, laisser entrevoir la moindre incompréhension à son égard ou pire, lui chercher la moindre excuse, serait une faute morale"

Wiederum fehlt in der Übersetzung der Mittelteil, ...

Daumen hoch! Vielen Dank.
Das erhellt die Angelegenheit etwas.
Mit dem Statement von Hollande kann ich jedenfalls etwas anfangen. Das mit dem Verrückten erschloss sich soweit ganz gut, allerdings bleibt bei Sarkozy die Intention der moralischen Ablehnung weiter im Dunkel.

Edit: Bild passte nicht zum Anlass
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1739532) Verfasst am: 23.03.2012, 20:28    Titel: Re: Attentate von Toulouse und Montauban Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Warum keine Ursachenforschung?

Weil die Erklärung politisch unerwünscht ist.

Inwiefern? Durch wen?



Du fragst den Falschen. Fakes "erklärung" ist die simple, Schwarz-weiß gemalte

Das nehme ich auch an, hätte mich aber über eine Präzisierung seiner Vorurteile "gefreut".

Wenn ihr Angst vor einfachen Antworten habt, solltet ihr keine einfachen Fragen stellen. zwinkern


Vor manchen, gar zu einfachen Antworten ist diese Angst auch nur allzu begruendet.


Auch der mehrfache Moerder von Suedfrankreich hat es sich mit seiner Antwort auf eine "einfache Frage" viel zu leicht gemacht, sonst haette er nicht getan, was er getan hat.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuffi
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.12.2009
Beiträge: 1256

Beitrag(#1739541) Verfasst am: 23.03.2012, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Nun muss man auch sehen , dass Sarkozy sich in der Zwickmühle befindet . Einige Tage zuvor hat er
noch den Rechten nach dem Mund geredet , indem er die Einwanderung begrenzen und eventuell
das Schengenabkommen aufkündigen will .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1739562) Verfasst am: 23.03.2012, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

wuffi hat folgendes geschrieben:
Nun muss man auch sehen , dass Sarkozy sich in der Zwickmühle befindet . Einige Tage zuvor hat er
noch den Rechten nach dem Mund geredet , indem er die Einwanderung begrenzen und eventuell
das Schengenabkommen aufkündigen will .


Warum Zwickmühle? Dass wird er doch versuchen, jetzt noch stärker hervorzukehren.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
soulreaver
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 649

Beitrag(#1739576) Verfasst am: 23.03.2012, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Wegen dieses einen Spinners greift der Staat demnächst wieder ein bissl mehr in die Privatsphäre der Leute ein. Hauptsache, es wird irgendwas getan, egal ob sinnvoll oder nicht. Mit den Augen rollen
_________________
Religion ist das Opium des Volkes!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1739582) Verfasst am: 23.03.2012, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

soulreaver hat folgendes geschrieben:
Wegen dieses einen Spinners greift der Staat demnächst wieder ein bissl mehr in die Privatsphäre der Leute ein. Hauptsache, es wird irgendwas getan, egal ob sinnvoll oder nicht. Mit den Augen rollen


Natürlich ist in erster Linie Aktionismus zu erwarten, wenn schon derart unbeleckt an die Sache herangegangen wird. Es wird wieder Sicherheit "verkauft" werden und zwar wie bisher auch als Gegenleistung für persönliche Freiheit.
Sarkozy wird nicht damit damit hausieren gehen, dass es keine 100%ige Sicherheit gibt (nicht mal 50%) und damit wird es weder zu Eingeständnissen kommen, noch ein etwaiger Wahlausgang in Frage gestellt.
Auch die Franzosen haben in harten Zeiten eine Ader für harte Burschen ... zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
arcalexx
The Shah of Bla



Anmeldungsdatum: 26.06.2008
Beiträge: 231
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1739910) Verfasst am: 25.03.2012, 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mich gestern auf einer Party mit einem Freund über die Anschläge von Mohamed Merah unterhalten. Der Freund (der zugegebenermaßen zu Verschwörungstheorien neigt) stellte dann die folgende These auf: Dies sei alles von Sarkozy geplant und initiiert worden, weil er sich jetzt nach vormals schwindenden Umfragewerten gewissermaßen als "Retter der Nation" darstellen und daher bei den Wählern besser stehen kann. Als Argumente führte er an,

1. dies komme jetzt genau zum "richtigen Zeitpunkt" (s.o.), Sarko hatte also ein Motiv. Die Umfragewerte schossen jetzt tatsächlich hoch.
2. Man habe den Attentäter bei der Erstürmung seiner Wohnung grundlos erschossen (was wohl in der Tat richtig ist), damit er über die Vorgeschichte und seine möglichen Anstifter zu den Taten nichts erzählen kann
3. der Attentäter habe als armer Arbeitsloser von irgendwo her schwere Waffen in beträchtlichem Umfang beschaffen können.

Ich habe ihm auf Anhieb nichts Besseres entgegnen können, als dass die Polizei die Erstürmung tatsächlich vergeigt hatte, und ob seiner Meinung nach Schröder im Jahre 2002 auch die Flut "bestellt" hatte, die ihm zur Wiederwahl verhalf.

Was meint ihr dazu? Das Einzige, was man dem Sarkozy dann unterstellen müsste, ist eine unglaubliche Kaltherzigkeit seinem Volk gegenüber, um seine politische Karriere voranzutreiben. Aber dass die Politiker meistens nicht die Interessen der von ihnen Vertretenen vordergründig im Kopf haben, können wir ja mal voraussetzen.
_________________
"Science is interesting and if you don't agree you can fuck off." (Richard Dawkins)

http://arcalexx.blogspot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Desperadox
Nischenprodukt



Anmeldungsdatum: 18.01.2012
Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1739914) Verfasst am: 25.03.2012, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Klingt nach typischen Verschwörungstheorien.Lee Harvey Oswald läßt grüssen. zwinkern
_________________
SUUM CUIQUE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1739924) Verfasst am: 25.03.2012, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Das "Terrorismus" vor Wahlen bestimmten Parteien dienlich sein kann das findet sogar Eingang in seriöse deutsche Filme: "Terrorismus in Bayern, das bringt uns politisch um Lichtjahre nach vorn"

Manchen Leuten traut man mehr krumme (verheimlichte) Dinge zu zwecks Aufrechterhaltung ihrer Position, anderen weniger oder sogar gar nichts. Aber solange es nicht rauskommt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#1740018) Verfasst am: 25.03.2012, 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

arcalexx hat folgendes geschrieben:
Ich habe mich gestern auf einer Party mit einem Freund über die Anschläge von Mohamed Merah unterhalten. Der Freund (der zugegebenermaßen zu Verschwörungstheorien neigt) stellte dann die folgende These auf: Dies sei alles von Sarkozy geplant und initiiert worden, weil er sich jetzt nach vormals schwindenden Umfragewerten gewissermaßen als "Retter der Nation" darstellen und daher bei den Wählern besser stehen kann. Als Argumente führte er an,

1. dies komme jetzt genau zum "richtigen Zeitpunkt" (s.o.), Sarko hatte also ein Motiv. Die Umfragewerte schossen jetzt tatsächlich hoch.
2. Man habe den Attentäter bei der Erstürmung seiner Wohnung grundlos erschossen (was wohl in der Tat richtig ist), damit er über die Vorgeschichte und seine möglichen Anstifter zu den Taten nichts erzählen kann
3. der Attentäter habe als armer Arbeitsloser von irgendwo her schwere Waffen in beträchtlichem Umfang beschaffen können.

Ich habe ihm auf Anhieb nichts Besseres entgegnen können, als dass die Polizei die Erstürmung tatsächlich vergeigt hatte, und ob seiner Meinung nach Schröder im Jahre 2002 auch die Flut "bestellt" hatte, die ihm zur Wiederwahl verhalf.

Was meint ihr dazu? Das Einzige, was man dem Sarkozy dann unterstellen müsste, ist eine unglaubliche Kaltherzigkeit seinem Volk gegenüber, um seine politische Karriere voranzutreiben. Aber dass die Politiker meistens nicht die Interessen der von ihnen Vertretenen vordergründig im Kopf haben, können wir ja mal voraussetzen.



zu Punkt 2:
die Polizisten hatten die Order, den Typen falls irgend möglich lebend zu erwischen und nur in äusserster Notwehr zu treffen (sonst hätte das nicht so lange gedauert, sondern die Wohnung wäre schon viel eher gestürmt worden)
"grundlos erschossen" Geschockt Mit den Augen rollen
naja, kommt auf die Definition an...: der ist wild um sich ballernd aus dem Badezimmer (in dem er sich verbarrikadiert hatte) gestürmt, das ist imho schon ein Grund, um aus Notwehr ("Polizist" ist nicht unbedingt gleichbedeutend mit "professionnelle Zielscheibe für Möchtegernterroristen") zurückzuschiessen, zumal das Risiko bestand, dass der sonst evtl abhaut.

Grundlos... Notwehr gegenüber einem für die Allgemeinheit gefährlichen, bewaffneten und nach eigener Aussage zu weiteren Mordtaten bereiten Typen (der zu dem Zeitpunkt immerhin schon mindestens 7 Menschen -darunter 3 kleine Kinder- kaltblütig abgeknallt hatte), nein, sorry, grundlos wurde der nicht erschossen
im gegensatz zu seinen Opfern: die wurden grundlos erschossen. Weinen
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
arcalexx
The Shah of Bla



Anmeldungsdatum: 26.06.2008
Beiträge: 231
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1740179) Verfasst am: 26.03.2012, 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:

"grundlos erschossen" Geschockt Mit den Augen rollen
naja, kommt auf die Definition an...: der ist wild um sich ballernd aus dem Badezimmer (in dem er sich verbarrikadiert hatte) gestürmt, das ist imho schon ein Grund, um aus Notwehr ("Polizist" ist nicht unbedingt gleichbedeutend mit "professionnelle Zielscheibe für Möchtegernterroristen") zurückzuschiessen, zumal das Risiko bestand, dass der sonst evtl abhaut.

Grundlos... Notwehr gegenüber einem für die Allgemeinheit gefährlichen, bewaffneten und nach eigener Aussage zu weiteren Mordtaten bereiten Typen (der zu dem Zeitpunkt immerhin schon mindestens 7 Menschen -darunter 3 kleine Kinder- kaltblütig abgeknallt hatte), nein, sorry, grundlos wurde der nicht erschossen
im gegensatz zu seinen Opfern: die wurden grundlos erschossen. Weinen


Bei allem Verständnis für Deine Sympathie den Opfern gegenüber: Erstens hätten die Einsatzkräfte ihn ohne Probleme mit Tränengas o.ä. aus der Wohnung bekommen können. Zweitens: Selbst wenn man stürmt und der Typ zurückschießt - man hatte ja offensichtlich Scharfschützen außerhalb der Wohnung platziert, die nicht Zielscheibe seiner Angriffe waren. Die hätten ihn also ohne weitere Probleme in die Schulter, die Arme oder den Rücken treffen können. Außerdem hätten sie zB eine spezielle Munition einsetzen können, die nach meinem Kenntnisstand sogar die "örtliche" und daher nicht so coole wie die RAID Berliner SEK verwendet: Die tut höllisch weh, dringt aber nicht ein und tötet daher auch nicht. Merah wurde hingegen von ganzen zwanzig (!) Kugeln getroffen.

Ich bleibe daher dabei: Der Einsatz war bestenfalls unprofessionell. Der Meinung ist übrigens auch ein prominenter Anderer, der es wissen müsste: http://www.focus.de/politik/ausland/warum-wurde-kein-traenengas-verwendet-schwere-kritik-an-franzoesischen-elitepolizisten-nach-schiesserei-in-toulouse_aid_726941.html
_________________
"Science is interesting and if you don't agree you can fuck off." (Richard Dawkins)

http://arcalexx.blogspot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gollrich
superheftig general



Anmeldungsdatum: 06.12.2007
Beiträge: 1098
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#1740181) Verfasst am: 26.03.2012, 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

arcalexx hat folgendes geschrieben:
[Scharfschützen außerhalb der Wohnung platziert, die nicht Zielscheibe seiner Angriffe waren. Die hätten ihn also ohne weitere Probleme in die Schulter, die Arme oder den Rücken treffen können.


Du hast schonmal auf ein bewegtes Ziel in 100m entfernung mit einem Gewehr geschossen ?... respekt das du das so hättest kontrollieren können...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
arcalexx
The Shah of Bla



Anmeldungsdatum: 26.06.2008
Beiträge: 231
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1740188) Verfasst am: 26.03.2012, 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

@ Gollrich: Ich bin kein Scharfschütze.
_________________
"Science is interesting and if you don't agree you can fuck off." (Richard Dawkins)

http://arcalexx.blogspot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1740191) Verfasst am: 26.03.2012, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Der Gotteskrieger ist bei seinen 72 Jungfrauen.
Die Angehörigen der Opfer haben ihre Rache.
Der Rest der Gesellschaft muss sich mit einem Idioten weniger rumärgern.

Ist doch alles gut. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
arcalexx
The Shah of Bla



Anmeldungsdatum: 26.06.2008
Beiträge: 231
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1740206) Verfasst am: 26.03.2012, 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Der Gotteskrieger ist bei seinen 72 Jungfrauen.
Die Angehörigen der Opfer haben ihre Rache.
Der Rest der Gesellschaft muss sich mit einem Idioten weniger rumärgern.

Ist doch alles gut. Cool


Ja, Mr. Dick Cheney Sehr glücklich
_________________
"Science is interesting and if you don't agree you can fuck off." (Richard Dawkins)

http://arcalexx.blogspot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1740319) Verfasst am: 26.03.2012, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

arcalexx hat folgendes geschrieben:
Ich habe mich gestern auf einer Party mit einem Freund über die Anschläge von Mohamed Merah unterhalten. Der Freund (der zugegebenermaßen zu Verschwörungstheorien neigt) stellte dann die folgende These auf: Dies sei alles von Sarkozy geplant und initiiert worden, weil er sich jetzt nach vormals schwindenden Umfragewerten gewissermaßen als "Retter der Nation" darstellen und daher bei den Wählern besser stehen kann. Als Argumente führte er an,

1. dies komme jetzt genau zum "richtigen Zeitpunkt" (s.o.), Sarko hatte also ein Motiv. Die Umfragewerte schossen jetzt tatsächlich hoch.
2. Man habe den Attentäter bei der Erstürmung seiner Wohnung grundlos erschossen (was wohl in der Tat richtig ist), damit er über die Vorgeschichte und seine möglichen Anstifter zu den Taten nichts erzählen kann
3. der Attentäter habe als armer Arbeitsloser von irgendwo her schwere Waffen in beträchtlichem Umfang beschaffen können.

Ich habe ihm auf Anhieb nichts Besseres entgegnen können, als dass die Polizei die Erstürmung tatsächlich vergeigt hatte, und ob seiner Meinung nach Schröder im Jahre 2002 auch die Flut "bestellt" hatte, die ihm zur Wiederwahl verhalf.

Was meint ihr dazu? Das Einzige, was man dem Sarkozy dann unterstellen müsste, ist eine unglaubliche Kaltherzigkeit seinem Volk gegenüber, um seine politische Karriere voranzutreiben. Aber dass die Politiker meistens nicht die Interessen der von ihnen Vertretenen vordergründig im Kopf haben, können wir ja mal voraussetzen.



Halte ich fuer extrem unwahrscheinlich. Es war zu offensichtlich, dass Sarkozy zunaechst genauso im Dunkeln tappte wie alle anderen. Bei einer geplanten "false flag Operation" waere die Dramaturgie eine voellige andere gewesen.

P.S.: Das bedeutet allerdings nicht, dass ich dem Rechtspopulisten Sarkozy sowas nicht prinzipiell zutrauen wuerde, wenn es um den Machterhalt geht. Dass ihm beim Geriff nach der Macht Menschenleben wenig gelten, hat er schliesslich bereits in der Vergangenheit unter Beweis gestellt.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
arcalexx
The Shah of Bla



Anmeldungsdatum: 26.06.2008
Beiträge: 231
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1740466) Verfasst am: 27.03.2012, 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Bei einer geplanten "false flag Operation" waere die Dramaturgie eine voellige andere gewesen.


Nur so aus Neugier: Welche denn? Wie läuft so was denn "im Regelfall" ab?
_________________
"Science is interesting and if you don't agree you can fuck off." (Richard Dawkins)

http://arcalexx.blogspot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1740738) Verfasst am: 28.03.2012, 00:43    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Der Gotteskrieger ist bei seinen 72 Jungfrauen.
Die Angehörigen der Opfer haben ihre Rache.
Der Rest der Gesellschaft muss sich mit einem Idioten weniger rumärgern.

Ist doch alles gut. Cool



Deine alttestamentalischen Rachegelueste in allen Ehren.....


...es waere dennoch besser gewesen den Typen lebend in die Finger zu bekommen. Ich kann mir vorstellen, dass eine Menge Leute ihm gerne eine Menge Fragen gestellt haetten.

Einen Vorwurf an die franzoesischen Sicherheitskraefte erhebe ich ausdruecklich nicht. Der hat sich verbarrikadiert, war schwer bewaffnet und hat rumgeballert. Selbstverstaendlich darf die Polizei hier auch toedliche Gewalt einsetzen um die Situation zu bereinigen. Anders saehe es aus, wenn der schon kampfunfaehig gewesen waere und man ihn dann erst erschossen haette. Dafuer gibt es aber bisher keine Hinweise.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1740758) Verfasst am: 28.03.2012, 08:13    Titel: Re: Attentate von Toulouse und Montauban Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Warum keine Ursachenforschung?

Weil die Erklärung politisch unerwünscht ist.

Zum Stichwort Ursachenforschung fällt mir die Frage ein, warum es überhaupt jüdische oder sonstwie nach Religionen getrennte Schulen geben muß? Diese Form der Desintegration stellt sicherlich für potentielle Attentäter einen begünstigenden Umstand dar.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#1740762) Verfasst am: 28.03.2012, 09:07    Titel: Re: Attentate von Toulouse und Montauban Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Warum keine Ursachenforschung?

Weil die Erklärung politisch unerwünscht ist.

Zum Stichwort Ursachenforschung fällt mir die Frage ein, warum es überhaupt jüdische oder sonstwie nach Religionen getrennte Schulen geben muß? Diese Form der Desintegration stellt sicherlich für potentielle Attentäter einen begünstigenden Umstand dar.


Für Frankreich lautet die Antwort:

in den öffentlichen/staatlichen Schulen gibt es überhaupt keinen Reli-unterricht
wenn also irgendeine Religionsgemeinschaft (egal ob Katholen, Juden, Moslems etc pp) Reli-unterricht auf dem Stundenplan haben will, geht das nur, wenn sie eine Privatschule aufmachen
Davon wiederum gibbets 3 Sorten (90 % sind katholische Schulen)
mit contrat d'association zwischen Staat und Schule: der Lehrplan ist exakt derselbe wie in den öffentlichen Schulen, plus Reli (und das ist afaik gerade mal 1 Stunde pro Woche),
mit einfachem Vertrag (contrat simple), das sind allerding nur Vor-und Grundschulen, da hat der Staat auch pädagogische und finanzielle Kontrolle, da er die Lehrer sponsert.
ohne Vertrag (hors contrat): die haben etwas mehr Freiheit in Sachen Lehrplan, beziehen dafür aber keinerlei staatliche Subventionen und sind dementsprechend teuer... davon sind auch die meisten katholische Schulen

Ministère de l'Education Nationale hat folgendes geschrieben:
Les établissements privés d'enseignement du premier et du second degrés scolarisent 2 033 000 élèves, soit 16,9 % des effectifs en 2010-2011 : 13,4 % des élèves dans le premier degré, et 21,3 % dans le second degré.

Le nombre d'écoles et établissements scolaires privés est de 8 970 en 2010-2011. Cela représente 13,7 % du nombre total d'écoles et établissements. 9,9 % des écoles sont privées. 31,9 % des collèges et lycées sont des établissements privés.



Insgesamt besuchen gut 2 000 000 Schüler Privatschulen, das entspricht 16,9% (das verteilt sich folgendermassen: 13,4% in Grundschulen und 21,3% in der Sekundarstufe 1 und 2).
In der Bretagne sind es insgesamt zwischen 40% und 50% (über 50% der Grundschüler)
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#1740768) Verfasst am: 28.03.2012, 09:34    Titel: Antworten mit Zitat

Desperadox hat folgendes geschrieben:
Klingt nach typischen Verschwörungstheorien.

Ich finde, die offizielle Version klingt auch nach typischen Verschwörungstheorien.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group