Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Was haltet Ihr von Grass' Werken? |
Gelesen und igitt. |
|
18% |
[ 15 ] |
Kenne ich nicht. |
|
45% |
[ 38 ] |
Wenn nichts Anderes zu lesen da ist ... |
|
4% |
[ 4 ] |
Geht so. |
|
10% |
[ 9 ] |
Ganz gut. |
|
6% |
[ 5 ] |
Einer meiner Lieblingsautoren. |
|
2% |
[ 2 ] |
Spitze. Verdienter Nobelpreis. |
|
12% |
[ 10 ] |
Würde ich bis zum Lebensende verbannt und könnte nur ein Buch mitnehmen, wäre es eins von Grass. |
|
0% |
[ 0 ] |
|
Stimmen insgesamt : 83 |
|
Autor |
Nachricht |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1743454) Verfasst am: 09.04.2012, 20:17 Titel: |
|
|
Ziemlich wirres Zeug, was dem guten Mann da entfleucht....
Zuerst tut er so als ob die Begriffe "Israel" und "Juden" austauschbar sind, indem er das Treitschkezitat "die Juden sind unser Unglueck" zu "Israel ist unser Unglueck" umdichtet und das dem Grass an die Kniescheibe nagelt um nachher in letzten Absatz beschwoerend zu raunen:
Zitat: | ...Kritik an der israelischen Politik darf, muss trotzdem weiter geübt, und der Vorwurf des Antisemitismus darf nicht missbraucht werden, um Israel automatisch vor Kritik zu schützen. Wohin kommen wir, Israelis, die mit der Regierungspolitik nicht einverstanden sind, wenn Kritik an der israelische Politik mit Antisemitismus automatisch gleichgesetzt wird?... |
Es waere erheblich nachvollziehbarer gewesen, wenn er stattdessen darauf bestanden haette, dass die Begriffe "Israel" und "Juden" zwar eine gemeinsame Schnittmenge haben aber ansonsten zwei paar verschiedene Stiefel sind und man das besser ganz konsequent auseinanderhalten sollte.
Das ist im Grunde genommen genauso wie (auch sehr scharfe Kritik) am iranischen Regime nicht das Gleiche ist wie Islamophobie, auch wenn Islamophobe diese genauso gerne instrumentalisieren wie Antisemiten die Kritik an Israel.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1743498) Verfasst am: 10.04.2012, 00:04 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
Das Einreiseverbot nach Israel kommt mir zunehmend wie ne Auszeichnung vor, der UN-Menschenrechtsrat hat sie auch schon.
Bin schon am überlegen wie ich an eine komme... |
|
|
Nach oben |
|
 |
satsche registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.07.2006 Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen
|
(#1743503) Verfasst am: 10.04.2012, 00:39 Titel: |
|
|
Ich denke, Grass hat in allen Belangen recht. Zuallererst mit den folgenden Zeilen:
„…Und zugegeben: ich schweige nicht mehr,
weil ich der Heuchelei des Westens
überdrüssig bin;…“
Grass zur persona non grata zu erklären ist fast schon „logisch“, es ist das Bellen eines getroffenen Hundes, mehr nicht.
Von inzwischen hunderten, durchaus kontroversen Kommentaren auf Seiten der FAZ hier mal einen der weniger aufgeregten:
„ein Osterei
Hab mich selten so amüsiert über Ostern.
Erst veröffentlicht Grass ein Gedicht. Ich glaube, in österlicher Laune.
Dann folgt der ganz normale Wahnsinn. Erst natürlich die Offiziellen, dann wollen einige Konkurrenten etwas gesagt haben, dann, prima, erklärt Netanjahu den 85-jährigen Grass zur persona non grata, dann kommen Biermann und Westerwelle - von beiden schon lange nichts mehr gehört, und sagen, es sei gar kein Gedicht...
Und im Blätterwald rauscht es gewaltig.
Herr Grass, ham Sie vielleicht noch'n Gedicht?“
Der „ganz normale Wahnsinn“ findet sich zwischen Kreuzigung und Auferstehung – am Tag der Auferstehung ließ die FAS den Kettenhund MRR publikumswirksam von der Kette – auf Seite 10 der FAZ vom Samstag. Auf dieser Seite „Zeitgeschehen“ schreibt Lothar Rühl unter der Überschrift: „Die Zeit läuft ab“ einen längeren Artikel, Untertitel: „Israel stimmt seine Verbündeten auf einen Angriff gegen Iran ein“
Besser kann Grass und die von ihm angeprangerte Heuchelei gar nicht bestätigt werden.
_________________ Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1743510) Verfasst am: 10.04.2012, 02:08 Titel: |
|
|
Oha, die antizionistische Front wird lauter und mutiger... erst Loke, dann Beachbernie, jetzt Satsche - sie stimmen in allem (!) zu, was Herr Grass verlautbarte. Dabei haben intelligentere als die drei schon festgestellt, dass die Erstschlagsphantasie des Herrn Grass nichts anderes als Spekulation ist.
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1743503#1743503 Satsche
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1742906#1742906 Loke
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1742907#1742907 Beachbernie
Spekulation. Aber da es gegen Israel geht, ist das sowas wie Fakt.
Vergeblich um Nachdenken und Widerruf bittend, Euer Zionistenfreund Addi.
Mal sehen, wie sich Beachbernie diesmal rauswindet ich hab halbwegs auf ad hominems verzichtet!
Bitte, ihr dürft ja kritisieren, ich wende mich ja auch gegen die israelische Rechtsregierung (Edit: und halte den Antisemitismusvorwurf gegen Grass für maßlos übertrieben), aber wenn es wieder platt einseitig wird, dann muss ich einschreiten.
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1743512) Verfasst am: 10.04.2012, 02:58 Titel: |
|
|
Zitat: | The Samson Option is a term used to describe Israel’s alleged deterrence strategy of massive retaliation with nuclear weapons as a “last resort” against nations whose military attacks threaten its existence, and possibly against other targets as well.[1] Israel refuses to admit it has nuclear weapons or to describe how it would use them, an official policy of nuclear ambiguity, also known as "nuclear opacity." This has made it difficult for anyone outside the Israeli government to definitively describe its true nuclear policy, while still allowing Israel to influence the perceptions, strategies and actions of other governments.[2]... |
http://en.wikipedia.org/wiki/Samson_Option
Noch Fragen, "Zionistenfreund Addi"?
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1743514) Verfasst am: 10.04.2012, 06:54 Titel: |
|
|
1. das Gedicht als reines Gedicht ist eher unspektakulär und von niederem Niveau
2. das Gedicht ist jedoch nicht nur Gedicht, sondern Pamphlet
3. das Pamphlet ist inhaltlich ziemlich daneben (deshalb auch die nachgeschobenen Präzisierungen und Erklärungen)
4. die offz. Reaktionen auf das Pamphlet sind ebenso ziemlich daneben
5. die politischen Reaktionen sind eher
6. die hiesige Diskussion zu Grass, seiner Litanei und Werk sowie dem entstandenen Drumherum sind
7. ist mir das ganze Theater eher Wurscht
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1743523) Verfasst am: 10.04.2012, 08:30 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Zitat: | The Samson Option is a term used to describe Israel’s alleged deterrence strategy of massive retaliation with nuclear weapons as a “last resort” against nations whose military attacks threaten its existence, and possibly against other targets as well.[1] Israel refuses to admit it has nuclear weapons or to describe how it would use them, an official policy of nuclear ambiguity, also known as "nuclear opacity." This has made it difficult for anyone outside the Israeli government to definitively describe its true nuclear policy, while still allowing Israel to influence the perceptions, strategies and actions of other governments.[2]... |
http://en.wikipedia.org/wiki/Samson_Option
Noch Fragen, "Zionistenfreund Addi"? |
"alleged"? Und wo ist hier noch mal die Erstschlagphantasie eines Grass und eines BB?
Schwach, BB, schwach, oller Antizionist.
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1743529) Verfasst am: 10.04.2012, 09:21 Titel: |
|
|
Ist Christian Lange bekannt?
Dieser Parlamentarische Geschäftsführer der SPD äußerte sich in dem Sinne, dass man nicht mehr auf die Wahlkampfhilfe von Günter Grass zurückgreifen will. Diese Unterstützung hat es allerdings seit den Tagen von Willy Brandt immer wieder gegeben.
Die erste Reihe der SPD will sich nicht äußern: Gabriel, Steinmeier, Steinbrück. Möglicherweise halten sie es für angebracht, bis zu den Wahlen in NRW lieber still zu bleiben.
Längst vorbei sind die Tage, mehr als zwanzig Jahre, als die atomare Rüstung die SPD vor eine Zerreißprobe stellte. Helmut Schmidt unterstützte damals den NATO-Doppelbeschluß, der stark vom Protestantismus geprägte Erhard Eppler war dagegen.
Die Ostermärsche erscheinen in den Pressemitteilungen als Nachhall einer längst vergangenen Zeit, als Anachronismus mit sehr geringer Beteiligung. Nach dem Wegfall der Blöcke ist längst eine andere Konstellation in der Weltpolitik eingetreten. Man habe sich vielfach bei den Ostermärschen mit G. Grass solidarisiert.
Tatsächlich wirkten die Ostermärsche allerdings wie ein Gruß aus einer vergangenen Welt, abgekoppelt von anderen sozialen Protestbewegungen. Auf die Komplexität der Auseinandersetzungen im Nahen Osten wissen sie wohl keine Antwort. Eine einseitige Schuldzuweisung an die Adresse Israels kann es ja wohl nun nicht sein angesichts des Umstandes, dass deutsche Waffenexporte nach Saudi Arabien und andere von religiösen Restriktionen geprägte Regimes im arabischen Raum gehen.
Die heutige SPD-Spitze will damit möglichst nicht in Verbindung gebracht werden. Die SPD war es im Bündnis mit Fischers Grünen, die Kriege mit deutscher Beteiligung wieder führbar werden ließ. Besser nicht die Außenpolitik thematisieren, sonst könnte es wieder eine schwierige Grundsatzdiskussion geben. Eine Unterstützung durch Grass wäre der Partei jetzt eher peinlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1743632) Verfasst am: 10.04.2012, 15:56 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Ziemlich wirres Zeug, was dem guten Mann da entfleucht....
Zuerst tut er so als ob die Begriffe "Israel" und "Juden" austauschbar sind, indem er das Treitschkezitat "die Juden sind unser Unglueck" zu "Israel ist unser Unglueck" umdichtet und das dem Grass an die Kniescheibe nagelt um nachher in letzten Absatz beschwoerend zu raunen:
Zitat: | ...Kritik an der israelischen Politik darf, muss trotzdem weiter geübt, und der Vorwurf des Antisemitismus darf nicht missbraucht werden, um Israel automatisch vor Kritik zu schützen. Wohin kommen wir, Israelis, die mit der Regierungspolitik nicht einverstanden sind, wenn Kritik an der israelische Politik mit Antisemitismus automatisch gleichgesetzt wird?... |
Es waere erheblich nachvollziehbarer gewesen, wenn er stattdessen darauf bestanden haette, dass die Begriffe "Israel" und "Juden" zwar eine gemeinsame Schnittmenge haben aber ansonsten zwei paar verschiedene Stiefel sind und man das besser ganz konsequent auseinanderhalten sollte.
Das ist im Grunde genommen genauso wie (auch sehr scharfe Kritik) am iranischen Regime nicht das Gleiche ist wie Islamophobie, auch wenn Islamophobe diese genauso gerne instrumentalisieren wie Antisemiten die Kritik an Israel. |
Ich will ja nicht meckern, aber dass ausgerechnet DU, der jede auch gerechtfertigte Kritik am Islam sofort mit Islamophobie gleichsetzt, sich hier so aufspielst, ist mMn nach doch recht unglaubwürdig. Nicht, dass ich inhaltlich deiner hier dargelegten Kritik nicht zustimmen würde, aber ich denke, dass ein wenig Selbstreflektion dir auch gut zu Gesicht stehen würde...
Wie geht der Spruch nochmal? "Die grössten Kritiker der Elche waren früher selber welche!"
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1743678) Verfasst am: 10.04.2012, 20:26 Titel: |
|
|
Interessanter Kommentar von Moshe Zuckermann in der TAZ:
http://www.taz.de/Debatte-Guenter-Grass/%2191171/
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1743695) Verfasst am: 10.04.2012, 21:04 Titel: |
|
|
Jo, interessant. Aber viel spannender sind die Kommentare zum Kommentar
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
satsche registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.07.2006 Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22286
|
(#1743737) Verfasst am: 10.04.2012, 23:27 Titel: |
|
|
Ja, "mutig" fehlte noch als die übliche Umschreibung für "was Leute mit Ressentiments halt so vor sich hinbrabbeln". Auch das war bei Sarrazin nicht anders. Und "Friedensnobelpreis" ist immerhin einen kurzen Lacher wert.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1743742) Verfasst am: 10.04.2012, 23:38 Titel: |
|
|
Also: Grass mit Sarrazin zu vergleichen ist ja wohl völlig daneben!
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
györgy dauerhaft freigeschaltet
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 345
|
(#1743744) Verfasst am: 10.04.2012, 23:40 Titel: |
|
|
Was mir auffällt, ist dass sich die meiste Kritik an Grass an einem angeblichen Zitat von Ahmadinedschad aufhängt, das erwiesenermaßen ein Übersetzungsfehler ist. Ahmadinedschad hat eben nicht gesagt, dass es sein Ziel sei "Israel auszulöschen", sondern dass das Besatzungsregime "Geschichte werden muss".
siehe hier: http://www.sueddeutsche.de/kultur/umstrittenes-zitat-von-ahmadinedschad-der-iranische-schluesselsatz-1.287333
Dieses Zitat wird immer wieder herangezogen, um den Iran als Aggressor darzustellen und um Israel in die moralische Position zu rücken, einen handfesten Grund für einen Präventivschlag zu haben.
Interessant dazu ist auch die Reaktion vom eigentlichen "Hosenträger" im Iran Chamenei, der in diesem Zusammenhang klarstellte, dass Iran kein anderes Land angreifen, geschweige denn auslöschen will.
_________________ "Fanatismus ist sicherlich tausendfach verhängnisvoller, denn Atheismus entfacht keine blutige Leidenschaft, wo Fanatismus es tut. Atheismus steht dem Verbrechen gegenüber während Fanatismus zu Verbrechen führt." [Voltaire, Philosophisches Taschenwörterbuch, Bd. 2, Atheismus, Sektion IV]
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1743746) Verfasst am: 10.04.2012, 23:52 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Also: Grass mit Sarrazin zu vergleichen ist ja wohl völlig daneben! |
Wieso? Beide sind Pfeifen mit Schnurrbart
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1743747) Verfasst am: 10.04.2012, 23:53 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Also: Grass mit Sarrazin zu vergleichen ist ja wohl völlig daneben! | Och, ist noch einer der harmloseren. Einige gefallen sich grade in dem Wortspielchen Blechrommel.
Als Experte für Nazivergleiche konstatiere ich, dass das inhaltlich nicht den geringsten Sinn macht.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1743748) Verfasst am: 10.04.2012, 23:54 Titel: |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | Also: Grass mit Sarrazin zu vergleichen ist ja wohl völlig daneben! |
Wieso? Beide sind Pfeifen mit Schnurrbart |
Oh halt, nein Grass ist Pfeifenraucher... Hupps...
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1743749) Verfasst am: 10.04.2012, 23:58 Titel: |
|
|
Das ist aber keine auflagenbringende Story, ausserdem muß man da auch aufpassen das man da nicht ratzfatz als Iran-Sympathisant dargestellt wird, ähnlich wie bei berechtigter Israel-Kritik als Antisemit.
Diesbezügliche korrekte Darstellung erwarte ich von der Masse der Presse/Journalisten schon gar nicht mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22286
|
(#1743758) Verfasst am: 11.04.2012, 00:47 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Also: Grass mit Sarrazin zu vergleichen ist ja wohl völlig daneben! |
Nur in der Hinsicht, dass er "mutig" genannt wird für einen angeblichen und von vorneherein als solchen inszenierten "Tabubruch", der darin besteht, dass er Probleme anspricht, die anzusprechen völlig unproblematisch möglich ist, aber mit einem ressentimentbehafteten Dreh, für den er völlig zu Recht kritisiert wird, für den er aber auch vorher absehbaren Beifall aus bestimmten Ecken bekommt.
Ich habe also eigenltich gar nicht Grass mit Sarrazin verglichen, sondern lediglich bestimmte Reaktionen auf die beiden.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1743761) Verfasst am: 11.04.2012, 00:54 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Also: Grass mit Sarrazin zu vergleichen ist ja wohl völlig daneben! |
Generell gilt: man darf alles mit allem vergleichen, nur nicht gleichsetzen. Alte Soziologenweisheit.
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1743778) Verfasst am: 11.04.2012, 06:51 Titel: |
|
|
Ich muss doch noch mal auf das Thema zurück kommen, weil mir beim Lesen 2 Sachen aufgefallen sind, die, wie ich meine, grundsätzlich falsch aufgefasst werden.
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Gänzlich widerlich und ekelerregend ist der Gestus der ollen Robbe, sich gleichsam zum Aussprechen des Nötigen durchgerungen zu haben, es praktisch auf sich zu nehmen, zu sagen, was niemand zu sagen sich traut. |
Diesen verlogenen, weil so ganz offensichtlich falschen Gestus des "Man darf es ja nicht", "Traut sich ja sonst keiner", "Muss man doch mal sagen dürfen" usw. halte ich übrigens tatsächlich für antisemitisch. .... |
+
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | Also: Grass mit Sarrazin zu vergleichen ist ja wohl völlig daneben! |
Nur in der Hinsicht, dass er "mutig" genannt wird für einen angeblichen und von vorneherein als solchen inszenierten "Tabubruch", der darin besteht, dass er Probleme anspricht, die anzusprechen völlig unproblematisch möglich ist, aber mit einem ressentimentbehafteten Dreh, ..... |
Ich vermute hier eine klare Fehldeutung.
Grass formuliert: "Was gesagt werden muss" und nicht: "was sich keiner zu sagen traut" oder "was jetzt endlich mal gesagt werden muss". Ein riesiger Unterschied, wenn man es im Kontext betrachtet.
Ich denke eher, wie auch Telliamed, dass es ihm darum ging, genau zur Osterzeit (Friede/Freude/Ostermärsche) auf das potentielle Ende der Menschheit durch einen drohenden nuklearen Holocaust im nahen Osten hinzuweisen. Der Zeitpunkt, die Öffentlichkeit und die Form waren perfekt gewählt, um Nachdenken über diese Situation hervorzurufen. Doof nur, was dann aus Reflex (oder Kalkül?) daraus gemacht wurde.
Weiter im Text schreibt Grass: "Was ich lange genug verschwieg" ... und das ist meiner Meinung nach eher reine Form von Selbstkritik, als Anwurf an die mediale Öffentlichkeit oder gefaketer Tabubruch, wie hier vermutet wird.
Edit:
Vielleicht das Pamphlet noch einmal unter dieser Prämisse lesen, dann erschließt es sich mMn ganz deutlich in der Richtung.
|
|
Nach oben |
|
 |
györgy dauerhaft freigeschaltet
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 345
|
(#1743790) Verfasst am: 11.04.2012, 09:27 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: |
Das ist aber keine auflagenbringende Story, ausserdem muß man da auch aufpassen das man da nicht ratzfatz als Iran-Sympathisant dargestellt wird, ähnlich wie bei berechtigter Israel-Kritik als Antisemit.
Diesbezügliche korrekte Darstellung erwarte ich von der Masse der Presse/Journalisten schon gar nicht mehr. |
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich innerlich schon seit ein paar Jahren aus der Israel/Palästina-Diskussion zurückgezogen hatte. Erst im Zusammenhang mit dem Grass-Gedicht, sowie der sich daran anschließenden Rufmordkampagne gegen ihn, die teilweise mit infamen Lügen geführt wird, habe ich begonnen, mich wieder näher damit zu beschäftigen und Behauptungen zu überprüfen.
Ich stehe auch nicht 100% hinter Grass' Gedicht - das warum werde ich gleich darlegen - aber die meisten seiner Kritiker hantieren mit dieser oben genannten und anderen Lügen und sind teilweise nicht einmal in der Lage, Teile des Gedichts korrekt wiederzugeben.
Zitat: |
Warum schweige ich, verschweige zu lange,
was offensichtlich ist und in Planspielen
geübt wurde, an deren Ende als Überlebende
wir allenfalls Fußnoten sind.
Es ist das behauptete Recht auf den Erstschlag,
der das von einem Maulhelden unterjochte
und zum organisierten Jubel gelenkte
iranische Volk auslöschen könnte,
weil in dessen Machtbereich der Bau
einer Atombombe vermutet wird.
Doch warum untersage ich mir,
jenes andere Land beim Namen zu nennen,
in dem seit Jahren - wenn auch geheimgehalten -
ein wachsend nukleares Potential verfügbar
aber außer Kontrolle, weil keiner Prüfung
zugänglich ist?
Das allgemeine Verschweigen dieses Tatbestandes,
dem sich mein Schweigen untergeordnet hat,
empfinde ich als belastende Lüge
und Zwang, der Strafe in Aussicht stellt,
sobald er mißachtet wird;
das Verdikt "Antisemitismus" ist geläufig.
Jetzt aber, weil aus meinem Land,
das von ureigenen Verbrechen,
die ohne Vergleich sind,
Mal um Mal eingeholt und zur Rede gestellt wird,
wiederum und rein geschäftsmäßig, wenn auch
mit flinker Lippe als Wiedergutmachung deklariert,
ein weiteres U-Boot nach Israel
geliefert werden soll, dessen Spezialität
darin besteht, allesvernichtende Sprengköpfe
dorthin lenken zu können, wo die Existenz
einer einzigen Atombombe unbewiesen ist,
doch als Befürchtung von Beweiskraft sein will,
sage ich, was gesagt werden muß.
Warum aber schwieg ich bislang?
Weil ich meinte, meine Herkunft,
die von nie zu tilgendem Makel behaftet ist,
verbiete, diese Tatsache als ausgesprochene Wahrheit
dem Land Israel, dem ich verbunden bin
und bleiben will, zuzumuten.
Warum sage ich jetzt erst,
gealtert und mit letzter Tinte:
Die Atommacht Israel gefährdet
den ohnehin brüchigen Weltfrieden?
Weil gesagt werden muß,
was schon morgen zu spät sein könnte;
auch weil wir - als Deutsche belastet genug -
Zulieferer eines Verbrechens werden könnten,
das voraussehbar ist, weshalb unsere Mitschuld
durch keine der üblichen Ausreden
zu tilgen wäre.
Und zugegeben: ich schweige nicht mehr,
weil ich der Heuchelei des Westens
überdrüssig bin; zudem ist zu hoffen,
es mögen sich viele vom Schweigen befreien,
den Verursacher der erkennbaren Gefahr
zum Verzicht auf Gewalt auffordern und
gleichfalls darauf bestehen,
daß eine unbehinderte und permanente Kontrolle
des israelischen atomaren Potentials
und der iranischen Atomanlagen
durch eine internationale Instanz
von den Regierungen beider Länder zugelassen wird.
Nur so ist allen, den Israelis und Palästinensern,
mehr noch, allen Menschen, die in dieser
vom Wahn okkupierten Region
dicht bei dicht verfeindet leben
und letztlich auch uns zu helfen. |
Zu meiner Kritik an Grass:
Grass verwendet - allerdings nur in der 4. Strophe - den typischen Gestus des insgeheim antisemitischen bzw. rassistischen "Tabubrechers", wenn er von dem "allgemeinen Verschweigen" und der "Aussicht auf Strafe" schreibt.
Einem zumindest selbst ernannten intellektuellen Schwergewicht und Experten der deutschen Sprache sollten solche Feinheiten bekannt sein. Damit hat er seinen Kritikern natürlich ein Einfallstor geboten, was diese - wer will es ihnen verdenken - ausgenutzt haben. Ich würde allerdings nicht so weit gehen und Grass deshalb als Antisemiten denunzieren.
In den anderen Teilen des Gedichts, die sich mit "Schweigen" beschäftigen spricht er in der "Ich"-Form, was aus meiner Sicht legitim ist und nicht unter den Tabubrechergestus fällt.
politische Dimension:
Israel begründet sein Erstschlagsrecht mit der angeblichen und oben widerlegten Vernichtungsdrohung durch Ahmadinedschad und dem iranischen Atomprogramm.
Ich denke in diese Richtung zielt auch die Charakterisierung Ahmadinedschads als "Maulhelden", der im Iran selbst nicht annähernd so viel Macht hat, wie allgemein dargestellt wird.
Natürlich sind die Reden des Holocaustleugners Ahmadinedschad an Widerlichtkeit kaum zu überbieten, aber einen Grund für einen Präventivschlag zumal vor dem Hintergrund der möglichen fatalen Auswirkungen auf die Lage in der Region und weltweit, stellen sie nicht dar.
Grass wurde außerdem unterstellt, dass er gesagt habe, Israel verfolge die Absicht, das iranische Volk auslöschen zu wollen. Der Originaltext gibt dies beim besten Willen nicht her:
Zitat: |
Es ist das behauptete Recht auf den Erstschlag,
der das von einem Maulhelden unterjochte
und zum organisierten Jubel gelenkte
iranische Volk auslöschen könnte,
weil in dessen Machtbereich der Bau
einer Atombombe vermutet wird. |
Grass spricht nur davon, dass ein israelischer Erstschlag zur Auslöschung des iranischen Volkes führen könnte. Ich halte diese Passage trotzdem für übertrieben, denn obwohl Israel einen nuklearen Erstschlag nicht eindeutig ausgeschlossen hat, halte ich ihn für äußerst unwahrscheinlich. Ein großes Risiko für die iranische Bevölkerung besteht jedoch, wenn Israel tatsächlich Atomanlagen im Iran bombardieren würde, in Folge dessen es zu einer Atomkatastrophe mit vielen Opfern kommen könnte.
Auch der zweite Erstschlagsgrund wird von führenden Nahostexperten bezweifelt. http://tagesschau.de/ausland/iraninterview104.html
Iran hat keine Bombe und der Iran hat sein Atomwaffenprogramm vermutlich schon vor Jahren eingestellt.
Die Argumentation Israels steht also offensichtlich auf tönernen Füßen und es stellt sich die Frage, wer ist hier der Aggressor? Israel kündigt seit Monaten mit fadenscheinigen Begründungen an, dass es sich ein Erstschlagsrecht gegen den Iran vorbehält. In der Springerpresse wird gar nicht mehr das "ob", sondern nur noch das "wann" diskutiert.
Hier stellt sich die Frage, warum Israel die Iranfrage so verbissen verfolgt: zum Selbstschutz - ja, um einen Regimewechsel im Iran herbeizuführen - unter Umständen. Letzteres wäre jedoch mit einem präventiven Luftschlag und ohne intensive amerikanische Unterstützung v. a. zu Boden nicht möglich. Insofern ist die Zielstellung Israels im Iran als rein defensiv zu bewerten.
Das Problem ist nur, dass diese behauptete iranische Bedrohung als solche in dieser extremen Form gar nicht existiert. Natürlich unterstützt der Iran die Hisbollah im Südlibanon. Die Hisbollah ist unbestritten ein großes Problem für Israel, ein existenzgefährdendes ist sie allerdings nicht. Die iranische "Bombe" ist wie gezeigt bzw. gleich folgend auch kein existenzgefährdendes Problem für Israel.
Meiner Meinung nach ist die israelische Einschätzung der eigenen Gefährdungslage von einer hochgradig ausgeprägten Paranoia bestimmt, welche v. a. durch die Shoah, aber auch durch die kriegerischen Auseinandersetzungen mit den arabischen Nachbarn, die Israels Existenzrecht nicht anerkennen woll(t)en, hervorgerufen wurde.
Ein Land, das die Realität derart verzerrt wahrnimmt, mit Präventivschlägen gegen seine Nachbarn droht und Atomwaffen besitzt, halte ich durchaus für eine Bedrohung des Weltfriedens.
Die Frage ist auch, was würde sich an der Situation im Nahen und Mittleren Osten ändern, wenn der Iran die Bombe hätte?
Selbst amerikanische Stellen bezeichnen das Regime im Iran als "rational". Den Ayatollahs ist sonnenklar, dass ihr Land bei einem iranischen nuklearen Erstschlag vernichtet werden würde, entweder von israelischen Atomwaffen, oder falls Israel dazu nicht mehr in der Lage wäre, von amerikanischen.
Dazu kommt, dass Atomwaffen, obwohl sie per se eindeutig offensive Waffen sind, paradoxerweise de facto die wirksamsten Defensivwaffen in der Geschichte der Menschheit darstellen. Wer Atomwaffen besitzt reduziert nicht nur das Risiko selbst mit Atomwaffen angegriffen zu werden praktisch auf Null, sondern es wird dadurch auch das Risiko einer konventionellen militärischen Auseinandersetzung reduziert, weil eben durch diese eine Situation entstehen könnte, in der eine Seite den Einsatz von Atomwaffen als letztes Mittel ansieht.
Vor dem Hintergrund was im Irak und in Afghanistan, nicht aber im nuklear bewaffneten Nordkorea passiert ist, hielte ich es trotz meiner tiefen Abneigung gegen das theokratische Regime in Teheran durchaus für nachvollziehbar, wenn der Iran tatsächlich nach Atomwaffen streben sollte, um dem Schicksal seiner beiden Nachbarn zu entgehen.
Auch wenn es oft kritisiert worden ist, gebe ich Frau Merkel Recht, wenn sie sagt, dass das Existenzrecht Israels Teil der bundesdeutschen "Staatsräson" sei. Dieses Existenzrecht bezieht sich jedoch ausschließlich auf ein Israel in den Grenzen von 1967, also ohne Gazastreifen und Westjordanland.
Ich würde angesichts der schlechten strategischen Voraussetzungen Israels sogar soweit gehen, dass Israel bei einer realen Bedrohung unter bestimmten Umständen das Recht zu einem Präventivschlag hat, weil es den Erstschlag seines möglichen Gegners aufgrund der geringen Größe des Landes nicht überleben würde (nuklear) bzw. bereits kriegsentscheidend in Mitleidenschaft gezogen wäre (konventionell).
Diese Gefahr geht vom Iran derzeit jedoch wie gezeigt nicht aus.
PS: Ich habe mir in meinen Ausführungen erlaubt, verkürzend von "Israel" zu sprechen. Mir ist bewusst, dass Teile der israelischen Gesellschaft einen Präventivschlag gegen den Iran ablehnen und der Politik "ihrer" Regierung äußerst kritisch gegenüberstehen.
_________________ "Fanatismus ist sicherlich tausendfach verhängnisvoller, denn Atheismus entfacht keine blutige Leidenschaft, wo Fanatismus es tut. Atheismus steht dem Verbrechen gegenüber während Fanatismus zu Verbrechen führt." [Voltaire, Philosophisches Taschenwörterbuch, Bd. 2, Atheismus, Sektion IV]
Zuletzt bearbeitet von györgy am 11.04.2012, 09:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
györgy dauerhaft freigeschaltet
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 345
|
(#1743791) Verfasst am: 11.04.2012, 09:29 Titel: |
|
|
Doppelpost
_________________ "Fanatismus ist sicherlich tausendfach verhängnisvoller, denn Atheismus entfacht keine blutige Leidenschaft, wo Fanatismus es tut. Atheismus steht dem Verbrechen gegenüber während Fanatismus zu Verbrechen führt." [Voltaire, Philosophisches Taschenwörterbuch, Bd. 2, Atheismus, Sektion IV]
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1743793) Verfasst am: 11.04.2012, 09:46 Titel: |
|
|
Ein gutes Posting györgy, dem ich mich fast gänzlich anschließen kann!
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1743798) Verfasst am: 11.04.2012, 10:04 Titel: |
|
|
györgy hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: |
Das ist aber keine auflagenbringende Story, ausserdem muß man da auch aufpassen das man da nicht ratzfatz als Iran-Sympathisant dargestellt wird, ähnlich wie bei berechtigter Israel-Kritik als Antisemit.
Diesbezügliche korrekte Darstellung erwarte ich von der Masse der Presse/Journalisten schon gar nicht mehr. |
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich innerlich schon seit ein paar Jahren aus der Israel/Palästina-Diskussion zurückgezogen hatte. Erst im Zusammenhang mit dem Grass-Gedicht, sowie der sich daran anschließenden Rufmordkampagne gegen ihn, die teilweise mit infamen Lügen geführt wird, habe ich begonnen, mich wieder näher damit zu beschäftigen und Behauptungen zu überprüfen.
Ich stehe auch nicht 100% hinter Grass' Gedicht - das warum werde ich gleich darlegen - aber die meisten seiner Kritiker hantieren mit dieser oben genannten und anderen Lügen und sind teilweise nicht einmal in der Lage, Teile des Gedichts korrekt wiederzugeben.
Zitat: |
Warum schweige ich, verschweige zu lange,
was offensichtlich ist und in Planspielen
geübt wurde, an deren Ende als Überlebende
wir allenfalls Fußnoten sind.
Es ist das behauptete Recht auf den Erstschlag,
der das von einem Maulhelden unterjochte
und zum organisierten Jubel gelenkte
iranische Volk auslöschen könnte,
weil in dessen Machtbereich der Bau
einer Atombombe vermutet wird.
Doch warum untersage ich mir,
jenes andere Land beim Namen zu nennen,
in dem seit Jahren - wenn auch geheimgehalten -
ein wachsend nukleares Potential verfügbar
aber außer Kontrolle, weil keiner Prüfung
zugänglich ist?
Das allgemeine Verschweigen dieses Tatbestandes,
dem sich mein Schweigen untergeordnet hat,
empfinde ich als belastende Lüge
und Zwang, der Strafe in Aussicht stellt,
sobald er mißachtet wird;
das Verdikt "Antisemitismus" ist geläufig.
Jetzt aber, weil aus meinem Land,
das von ureigenen Verbrechen,
die ohne Vergleich sind,
Mal um Mal eingeholt und zur Rede gestellt wird,
wiederum und rein geschäftsmäßig, wenn auch
mit flinker Lippe als Wiedergutmachung deklariert,
ein weiteres U-Boot nach Israel
geliefert werden soll, dessen Spezialität
darin besteht, allesvernichtende Sprengköpfe
dorthin lenken zu können, wo die Existenz
einer einzigen Atombombe unbewiesen ist,
doch als Befürchtung von Beweiskraft sein will,
sage ich, was gesagt werden muß.
Warum aber schwieg ich bislang?
Weil ich meinte, meine Herkunft,
die von nie zu tilgendem Makel behaftet ist,
verbiete, diese Tatsache als ausgesprochene Wahrheit
dem Land Israel, dem ich verbunden bin
und bleiben will, zuzumuten.
Warum sage ich jetzt erst,
gealtert und mit letzter Tinte:
Die Atommacht Israel gefährdet
den ohnehin brüchigen Weltfrieden?
Weil gesagt werden muß,
was schon morgen zu spät sein könnte;
auch weil wir - als Deutsche belastet genug -
Zulieferer eines Verbrechens werden könnten,
das voraussehbar ist, weshalb unsere Mitschuld
durch keine der üblichen Ausreden
zu tilgen wäre.
Und zugegeben: ich schweige nicht mehr,
weil ich der Heuchelei des Westens
überdrüssig bin; zudem ist zu hoffen,
es mögen sich viele vom Schweigen befreien,
den Verursacher der erkennbaren Gefahr
zum Verzicht auf Gewalt auffordern und
gleichfalls darauf bestehen,
daß eine unbehinderte und permanente Kontrolle
des israelischen atomaren Potentials
und der iranischen Atomanlagen
durch eine internationale Instanz
von den Regierungen beider Länder zugelassen wird.
Nur so ist allen, den Israelis und Palästinensern,
mehr noch, allen Menschen, die in dieser
vom Wahn okkupierten Region
dicht bei dicht verfeindet leben
und letztlich auch uns zu helfen. |
Zu meiner Kritik an Grass:
Grass verwendet - allerdings nur in der 4. Strophe - den typischen Gestus des insgeheim antisemitischen bzw. rassistischen "Tabubrechers", wenn er von dem "allgemeinen Verschweigen" und der "Aussicht auf Strafe" schreibt.
Einem zumindest selbst ernannten intellektuellen Schwergewicht und Experten der deutschen Sprache sollten solche Feinheiten bekannt sein. Damit hat er seinen Kritikern natürlich ein Einfallstor geboten, was diese - wer will es ihnen verdenken - ausgenutzt haben. Ich würde allerdings nicht so weit gehen und Grass deshalb als Antisemiten denunzieren.
In den anderen Teilen des Gedichts, die sich mit "Schweigen" beschäftigen spricht er in der "Ich"-Form, was aus meiner Sicht legitim ist und nicht unter den Tabubrechergestus fällt.
politische Dimension:
Israel begründet sein Erstschlagsrecht mit der angeblichen und oben widerlegten Vernichtungsdrohung durch Ahmadinedschad und dem iranischen Atomprogramm.
Ich denke in diese Richtung zielt auch die Charakterisierung Ahmadinedschads als "Maulhelden", der im Iran selbst nicht annähernd so viel Macht hat, wie allgemein dargestellt wird.
Natürlich sind die Reden des Holocaustleugners Ahmadinedschad an Widerlichtkeit kaum zu überbieten, aber einen Grund für einen Präventivschlag zumal vor dem Hintergrund der möglichen fatalen Auswirkungen auf die Lage in der Region und weltweit, stellen sie nicht dar.
Grass wurde außerdem unterstellt, dass er gesagt habe, Israel verfolge die Absicht, das iranische Volk auslöschen zu wollen. Der Originaltext gibt dies beim besten Willen nicht her:
Zitat: |
Es ist das behauptete Recht auf den Erstschlag,
der das von einem Maulhelden unterjochte
und zum organisierten Jubel gelenkte
iranische Volk auslöschen könnte,
weil in dessen Machtbereich der Bau
einer Atombombe vermutet wird. |
Grass spricht nur davon, dass ein israelischer Erstschlag zur Auslöschung des iranischen Volkes führen könnte. Ich halte diese Passage trotzdem für übertrieben, denn obwohl Israel einen nuklearen Erstschlag nicht eindeutig ausgeschlossen hat, halte ich ihn für äußerst unwahrscheinlich. Ein großes Risiko für die iranische Bevölkerung besteht jedoch, wenn Israel tatsächlich Atomanlagen im Iran bombardieren würde, in Folge dessen es zu einer Atomkatastrophe mit vielen Opfern kommen könnte.
Auch der zweite Erstschlagsgrund wird von führenden Nahostexperten bezweifelt. http://tagesschau.de/ausland/iraninterview104.html
Iran hat keine Bombe und der Iran hat sein Atomwaffenprogramm vermutlich schon vor Jahren eingestellt.
Die Argumentation Israels steht also offensichtlich auf tönernen Füßen und es stellt sich die Frage, wer ist hier der Aggressor? Israel kündigt seit Monaten mit fadenscheinigen Begründungen an, dass es sich ein Erstschlagsrecht gegen den Iran vorbehält. In der Springerpresse wird gar nicht mehr das "ob", sondern nur noch das "wann" diskutiert.
Hier stellt sich die Frage, warum Israel die Iranfrage so verbissen verfolgt: zum Selbstschutz - ja, um einen Regimewechsel im Iran herbeizuführen - unter Umständen. Letzteres wäre jedoch mit einem präventiven Luftschlag und ohne intensive amerikanische Unterstützung v. a. zu Boden nicht möglich. Insofern ist die Zielstellung Israels im Iran als rein defensiv zu bewerten.
Das Problem ist nur, dass diese behauptete iranische Bedrohung als solche in dieser extremen Form gar nicht existiert. Natürlich unterstützt der Iran die Hisbollah im Südlibanon. Die Hisbollah ist unbestritten ein großes Problem für Israel, ein existenzgefährdendes ist sie allerdings nicht. Die iranische "Bombe" ist wie gezeigt bzw. gleich folgend auch kein existenzgefährdendes Problem für Israel.
Meiner Meinung nach ist die israelische Einschätzung der eigenen Gefährdungslage von einer hochgradig ausgeprägten Paranoia bestimmt, welche v. a. durch die Shoah, aber auch durch die kriegerischen Auseinandersetzungen mit den arabischen Nachbarn, die Israels Existenzrecht nicht anerkennen woll(t)en, hervorgerufen wurde.
Ein Land, das die Realität derart verzerrt wahrnimmt, mit Präventivschlägen gegen seine Nachbarn droht und Atomwaffen besitzt, halte ich durchaus für eine Bedrohung des Weltfriedens.
Die Frage ist auch, was würde sich an der Situation im Nahen und Mittleren Osten ändern, wenn der Iran die Bombe hätte?
Selbst amerikanische Stellen bezeichnen das Regime im Iran als "rational". Den Ayatollahs ist sonnenklar, dass ihr Land bei einem iranischen nuklearen Erstschlag vernichtet werden würde, entweder von israelischen Atomwaffen, oder falls Israel dazu nicht mehr in der Lage wäre, von amerikanischen.
Dazu kommt, dass Atomwaffen, obwohl sie per se eindeutig offensive Waffen sind, paradoxerweise de facto die wirksamsten Defensivwaffen in der Geschichte der Menschheit darstellen. Wer Atomwaffen besitzt reduziert nicht nur das Risiko selbst mit Atomwaffen angegriffen zu werden praktisch auf Null, sondern es wird dadurch auch das Risiko einer konventionellen militärischen Auseinandersetzung reduziert, weil eben durch diese eine Situation entstehen könnte, in der eine Seite den Einsatz von Atomwaffen als letztes Mittel ansieht.
Vor dem Hintergrund was im Irak und in Afghanistan, nicht aber im nuklear bewaffneten Nordkorea passiert ist, hielte ich es trotz meiner tiefen Abneigung gegen das theokratische Regime in Teheran durchaus für nachvollziehbar, wenn der Iran tatsächlich nach Atomwaffen streben sollte, um dem Schicksal seiner beiden Nachbarn zu entgehen.
Auch wenn es oft kritisiert worden ist, gebe ich Frau Merkel Recht, wenn sie sagt, dass das Existenzrecht Israels Teil der bundesdeutschen "Staatsräson" sei. Dieses Existenzrecht bezieht sich jedoch ausschließlich auf ein Israel in den Grenzen von 1967, also ohne Gazastreifen und Westjordanland.
Ich würde angesichts der schlechten strategischen Voraussetzungen Israels sogar soweit gehen, dass Israel bei einer realen Bedrohung unter bestimmten Umständen das Recht zu einem Präventivschlag hat, weil es den Erstschlag seines möglichen Gegners aufgrund der geringen Größe des Landes nicht überleben würde (nuklear) bzw. bereits kriegsentscheidend in Mitleidenschaft gezogen wäre (konventionell).
Diese Gefahr geht vom Iran derzeit jedoch wie gezeigt nicht aus.
PS: Ich habe mir in meinen Ausführungen erlaubt, verkürzend von "Israel" zu sprechen. Mir ist bewusst, dass Teile der israelischen Gesellschaft einen Präventivschlag gegen den Iran ablehnen und der Politik "ihrer" Regierung äußerst kritisch gegenüberstehen. |
Zu Deinen umfangreichen Überlegungen, denen ich in vielem zustimme, noch einige Ergänzungen:
- Zu der "politischen Dimension", auf die Du eingehst, gehört auch die innenpolitische Bedeutung der Debatte in Israel selbst. Netanjahu sucht sich durch kriegerische Rhetorik zu behaupten. Die Reihe der militärischen Siege Israels mit 1956, 1967, 1973 und 1982 war im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts erst einmal zu Ende und man ahnt, dass sie in dieser Eindeutigkeit nicht wiederkehren wird. Der Charakter des Krieges hat sich verändert, es treffen keine Panzerarmeen mehr aufeinander. Die Auseinandersetzungen mit Hamas und Hisbollah, die Kampfhandlungen im Gazastreifen und im Libanon führten zu bedenklichen Ausfallerscheinungen und hohen Menschenverlusten auf seiten Israels. Angriffen kleiner mobiler Gruppen, die aus einem zivilen Umfeld heraus agieren, kann man mit Luftschlägen kaum begegnen.
- Zu den Fehleinschätzungen gehört auch, dass Israel auf die Machtwechsel in Ägypten, Tunesien und Libyen unvorbereitet war. Sie brachten das Kräfteverhältnis im Nahen Osten durcheinander. Die einzige "Demokratie" im Nahen Osten hat auch undemokratische Züge aufzuweisen und ist durch militante religiöse Orthodoxe und Rassisten in diesem Selbstverständnis als Demokratie, in ihrer Substanz gefährdet. Durch die Ereignisse in Nordafrika wurde vielen in Israel bewusst, dass das Land nur im Notfall ein "einiges trutziges Lager" darstellen würde, jedoch auch im Innern durch undemokratische Machenschaften bis in die Regierung hinein gefährdet ist.
- Existenz Israels in den grenzen von 1967 bedeutet auch: ohne Golanhöhen. Es gibt UNO-Beschlüsse, die die Besetzung als Annexion verurteilen. Im unmittelbar benachbarten Syrien wird jetzt um die Macht gekämpft. Der Diktator ist außenpolitischer Verbündeter des Iran. Der Konflikt Israels mit dem Iran ist Bestandteil des Ringens um die Vorherrschaft im Nahen Osten nach dem Ausfall des Irak als Konkurrenten und dem voraussichtlichen Fall Afghanistan. Das Säbelrasseln soll auch signalisieren, dass sich Israel nicht mit einer Vormachtstellung des Iran im Mittleren Osten zufrieden geben will.
-
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1743799) Verfasst am: 11.04.2012, 10:05 Titel: |
|
|
Ich muss nur in einem Punkt widersprechen: Ich räume keinem einzigen Land das Recht auf Präventivschlag ein, da es eine reine Interpretationsfrage ist, wann ein "Erstschlag" notwendig wäre. Ich kann kein Land ohne Kriegserklärung angreifen und dann behaupten, mich nur verteidigt zu haben. Niemand schlägt einen anderen Menschen, weil man befürchtet, dass er einem selbst schlagen könnte. Das Argument des Präventivschlags ist mMn nur eine Schutzbehauptung für die eigene Aggression.
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
györgy dauerhaft freigeschaltet
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 345
|
(#1743802) Verfasst am: 11.04.2012, 10:19 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Ich muss nur in einem Punkt widersprechen: Ich räume keinem einzigen Land das Recht auf Präventivschlag ein, da es eine reine Interpretationsfrage ist, wann ein "Erstschlag" notwendig wäre. Ich kann kein Land ohne Kriegserklärung angreifen und dann behaupten, mich nur verteidigt zu haben. Niemand schlägt einen anderen Menschen, weil man befürchtet, dass er einem selbst schlagen könnte. Das Argument des Präventivschlags ist mMn nur eine Schutzbehauptung für die eigene Aggression. |
Ich kann deine moralischen Bedenken und die Gefahr des Missbrauchs (wie real am Beispiel Iran zu sehen ist) gut nachvollziehen, aber im Ernstfall zählt nun mal das eigene Überleben. Was hat Israel von einer moralisch weißen Weste, wenn es durch kriegerische Aktionen ausgelöscht worden ist, der es durch einen Präventivschlag hätte zuvorkommen können?
Israel räume ich deshalb als nahezu einzigem Land aufgrund seiner ungünstigen strategischen Lage (sehr klein, von vielen Feinden umzingelt) bei einer konkreten Gefahrenlage ein Präventivschlagrecht ein.
_________________ "Fanatismus ist sicherlich tausendfach verhängnisvoller, denn Atheismus entfacht keine blutige Leidenschaft, wo Fanatismus es tut. Atheismus steht dem Verbrechen gegenüber während Fanatismus zu Verbrechen führt." [Voltaire, Philosophisches Taschenwörterbuch, Bd. 2, Atheismus, Sektion IV]
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1743810) Verfasst am: 11.04.2012, 10:37 Titel: |
|
|
Auch die Situation Israels rechtfertigt keinen Erstschlag ohne akute militärische Bedrohung.
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
györgy dauerhaft freigeschaltet
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 345
|
(#1743811) Verfasst am: 11.04.2012, 10:41 Titel: |
|
|
Und genau diese akute militärische Bedrohung darf aus meiner Sicht der einzige Grund für einen israelischen Präventivschlag sein. Davon sind wir im Fall Iran meilenweit entfernt.
_________________ "Fanatismus ist sicherlich tausendfach verhängnisvoller, denn Atheismus entfacht keine blutige Leidenschaft, wo Fanatismus es tut. Atheismus steht dem Verbrechen gegenüber während Fanatismus zu Verbrechen führt." [Voltaire, Philosophisches Taschenwörterbuch, Bd. 2, Atheismus, Sektion IV]
|
|
Nach oben |
|
 |
|