Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Der Urknall und die Folgen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 45, 46, 47 ... 65, 66, 67  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#1743875) Verfasst am: 11.04.2012, 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
...Ein Alpinist wird dir das besser erklären können.


jou Gröhl...

Aber klasse, dass die Wissenschafts-Komödie (erwartungsgemäß) weiterläuft ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1743943) Verfasst am: 11.04.2012, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Stell Dir vor, Du läufst auf einer Kugel. Jetzt denk Dir die Schwerkraft und das Magnetfeld mal weg. Würdest Du immer noch von Oberseite und Unterseite sprechen? Wenn ja, in bezug auf welches Kriterium?
Step, das ist halt für mich das Problem, mir die Welt vorzustellen ohne Schwerkraft und Magnetfeld, weil ich dann einfach die uns erzeugenden Naturphänomene unterschlage. ... Die Gravitation wirkt nun mal auf der Erdoberfläche in etwa sphärisch, also wirkt sie über den Durchmesser betrachtet zweiseitig und nicht einseitig.

Aha. Willst Du damit sagen, daß ein Knopf auf der Außenseite eines zylindrischen Bandes auf dessen Innenseite wandert, wenn man nur das gesamte Band im Schwerefeld umdreht?

Das kann doch wohl nicht Dein Ernst sein.


Ich kaufe ihm diese obige Aussage einfach nicht ab!

Jeder benutzt doch irgendwann Modellvorstellungen, gerade auch im naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich.
Und wenn man sich die Welt vorstellt, dann denkt man doch nicht ans Magnetfeld!

uwe, wenn du dir keine Welt ohne Magnetfeld und Gravitation vorstellen kannst, guck dir einen Globus an!
...


Ich auch nicht. Er lacht sich bestimmt den halben Tag krank.
Globus, Kugel, Ball egal was. Sagen wir Ball, keine Rotation, keine Gravitation, kein Magnetfeld, keine Nord und Südhalbkugel. Jeder kann sich das vorstellen, auch du.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1743958) Verfasst am: 11.04.2012, 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Stell Dir vor, Du läufst auf einer Kugel. Jetzt denk Dir die Schwerkraft und das Magnetfeld mal weg. Würdest Du immer noch von Oberseite und Unterseite sprechen? Wenn ja, in bezug auf welches Kriterium?
Step, das ist halt für mich das Problem, mir die Welt vorzustellen ohne Schwerkraft und Magnetfeld, weil ich dann einfach die uns erzeugenden Naturphänomene unterschlage. ... Die Gravitation wirkt nun mal auf der Erdoberfläche in etwa sphärisch, also wirkt sie über den Durchmesser betrachtet zweiseitig und nicht einseitig.

Aha. Willst Du damit sagen, daß ein Knopf auf der Außenseite eines zylindrischen Bandes auf dessen Innenseite wandert, wenn man nur das gesamte Band im Schwerefeld umdreht?

Das kann doch wohl nicht Dein Ernst sein.


Ich kaufe ihm diese obige Aussage einfach nicht ab!

Jeder benutzt doch irgendwann Modellvorstellungen, gerade auch im naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich.
Und wenn man sich die Welt vorstellt, dann denkt man doch nicht ans Magnetfeld!

uwe, wenn du dir keine Welt ohne Magnetfeld und Gravitation vorstellen kannst, guck dir einen Globus an!
...


Ich auch nicht. Er lacht sich bestimmt den halben Tag krank.
Globus, Kugel, Ball egal was. Sagen wir Ball, keine Rotation, keine Gravitation, kein Magnetfeld, keine Nord und Südhalbkugel. Jeder kann sich das vorstellen, auch du.


Ich kann immer noch nur den Kopf ob dieser Aussage schütteln.
Wie geth so was von Statten?

1:"Stell dir mal die Erde vor!"
2:"Ok. Mach ich!"
1:"Und jetzt OHNE Magnetfeld!"
2:"Ne, tut mir leid. Das geht nicht! Ohne das Magentfeld gäbe es uns ja gar nicht!"

noc noc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#1743981) Verfasst am: 11.04.2012, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:

Ich auch nicht. Er lacht sich bestimmt den halben Tag krank.
Globus, Kugel, Ball egal was. Sagen wir Ball, keine Rotation, keine Gravitation, kein Magnetfeld, keine Nord und Südhalbkugel. Jeder kann sich das vorstellen, auch du.

Ich glaube, ihr habt mein Modell einfach noch nicht kapiert. Es beruht auf actio=reactio, actio = Gravitation, reactio = Elektromagnetismus. Ein materielle Kugel IST reactio, ohne reactio keine Materie. Ich kann von der Materie zwar das Volumen abstrahieren, aber nicht sie von sich selbst.
Und mit dem Volumen kann man rechnen, das tu ich ja bei dem Band mit L·B·D, aber das Band selbst ist nun mal reactio und hat eine zugehörige actio, sonst gäbe es es nicht. Und deshalb hat das Band zwei Seiten, weil es über eine Dicke D, eine Breite B und als Bandschleife der Länge L über einen Schleifendurchmesser verfügt, es ist nämlich egal, ob Materie in Bandform, Schleifenform oder Sphärenform vorliegt, sie hat immer ein Volumen und damit eine allseitige Begrenzung. Und diese Begrenzung läßt sich im kartesischen Koordinatensystem nun mal mit den Dimensionen x,y und z darstellen, die kann man nicht wegrechnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1743984) Verfasst am: 11.04.2012, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
pera hat folgendes geschrieben:

Ich auch nicht. Er lacht sich bestimmt den halben Tag krank.
Globus, Kugel, Ball egal was. Sagen wir Ball, keine Rotation, keine Gravitation, kein Magnetfeld, keine Nord und Südhalbkugel. Jeder kann sich das vorstellen, auch du.

Ich glaube, ihr habt mein Modell einfach noch nicht kapiert. Es beruht auf actio=reactio, actio = Gravitation, reactio = Elektromagnetismus. Ein materielle Kugel IST reactio, ohne reactio keine Materie. Ich kann von der Materie zwar das Volumen abstrahieren, aber nicht sie von sich selbst.
Und mit dem Volumen kann man rechnen, das tu ich ja bei dem Band mit L·B·D, aber das Band selbst ist nun mal reactio und hat eine zugehörige actio, sonst gäbe es es nicht. Und deshalb hat das Band zwei Seiten, weil es über eine Dicke D, eine Breite B und als Bandschleife der Länge L über einen Schleifendurchmesser verfügt, es ist nämlich egal, ob Materie in Bandform, Schleifenform oder Sphärenform vorliegt, sie hat immer ein Volumen und damit eine allseitige Begrenzung. Und diese Begrenzung läßt sich im kartesischen Koordinatensystem nun mal mit den Dimensionen x,y und z darstellen, die kann man nicht wegrechnen.


Geschockt
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#1744025) Verfasst am: 11.04.2012, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:

Geschockt

Ich weiß ja, daß das alles etwas verwirrend ist. Deshalb schlag ich euch allen vor, bevor wir hier weiter diskutieren, daß ihr euch selbst mal darüber Gedanken macht, aus was das Universum besteht und wie es funktioniert. Und wenn ihr dann ein eigenes Modell habt, könnt ihr es mit meinem Modell vergleichen und feststellen, welches das bessere ist.
All eure Modelle geben weder Auskunft über das, was ihr Masse nennt, noch darüber, was Vakuum und Materie sind noch darüber, wie die Bewegung ins Universum kommt. Und solange ihr darüber keine Aussagen machen könnt, hat es wenig Sinn, sich über Erdkugeln, Möbiusbänder, Urknalle, Photonen, Vakuum, Zeit und sonstiges zu streiten.

Entwickelt euer privates mks-System-Modell und stellt es hier ein, dann reden wir weiter. Ich hab keine Lust mehr über Dinge zu diskutieren, die ihr selbst nicht erklären könnt, das ist genauso fruchtlos wie mit einem Pfarrer über die Existenz Gottes zu streiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toasti
allseitig mit Möbiusbutter bestrichen



Anmeldungsdatum: 15.05.2006
Beiträge: 1026

Beitrag(#1744026) Verfasst am: 11.04.2012, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

wenigstens ist es ist schön schwurbelig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1744029) Verfasst am: 11.04.2012, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:

Geschockt

Ich weiß ja, daß das alles etwas verwirrend ist. Deshalb schlag ich euch allen vor, bevor wir hier weiter diskutieren, daß ihr euch selbst mal darüber Gedanken macht, aus was das Universum besteht und wie es funktioniert. Und wenn ihr dann ein eigenes Modell habt, könnt ihr es mit meinem Modell vergleichen und feststellen, welches das bessere ist.
All eure Modelle geben weder Auskunft über das, was ihr Masse nennt, noch darüber, was Vakuum und Materie sind noch darüber, wie die Bewegung ins Universum kommt. Und solange ihr darüber keine Aussagen machen könnt, hat es wenig Sinn, sich über Erdkugeln, Möbiusbänder, Urknalle, Photonen, Vakuum, Zeit und sonstiges zu streiten.

Entwickelt euer privates mks-System-Modell und stellt es hier ein, dann reden wir weiter. Ich hab keine Lust mehr über Dinge zu diskutieren, die ihr selbst nicht erklären könnt, das ist genauso fruchtlos wie mit einem Pfarrer über die Existenz Gottes zu streiten.


OK, mach ich, warte kurz........Jetz hab ichs.

Letztendlich besteht alles aus Häkchen. Außer Alufolie, die schirmt die Häkchen ab. Die Sonne kommt im Winter nicht so hoch an den Himmel weil die Häkchen auf der Erde müde sind. Wenn die sich genug ausgeruht haben, kommt die Sonne wieder höher und es wird warm. Is doch klaa.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1744037) Verfasst am: 11.04.2012, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
All eure Modelle geben weder Auskunft über das, was ihr Masse nennt, noch darüber, was Vakuum und Materie sind noch darüber, wie die Bewegung ins Universum kommt. Und solange ihr darüber keine Aussagen machen könnt, hat es wenig Sinn, sich über Erdkugeln, Möbiusbänder, Urknalle, Photonen, Vakuum, Zeit und sonstiges zu streiten.

Wie jetzt? Es macht keinen Sinn, über ein einfaches Möbiusband zu reden, oder über die Erdkugel, bevor man nicht das Wesen von Materie und Universum erklären kann?

Kein Wunder, daß Du so verrückte Hypothesen aufstellst, wenn Du versuchst, das Komplizierte zu erklären, bevor Du das Einfache verstanden hast.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1744058) Verfasst am: 11.04.2012, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Und es geht wieder von vorne los.
Nun hat uwe mal wieder keine Lust mehr, alle anderen Argumente nicht kapiert oder einfach "übersehen" und bald darauf geht es bestimmt wieder von vorne los!

Pillepalle

Was für ein Unsinn!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1744175) Verfasst am: 12.04.2012, 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:

Aha. Willst Du damit sagen, daß ein Knopf auf der Außenseite eines zylindrischen Bandes auf dessen Innenseite wandert, wenn man nur das gesamte Band im Schwerefeld umdreht?

Das kann doch wohl nicht Dein Ernst sein.

Alchemist hat doch eine 2-Knopfskizze eingestellt. Jetzt geh mal vom linken Knopf auf der Bandoberfläche weiter durch die 180°-Wendung bis zum rechten Knopf, da kommst du auf der Bandunterseite des rechten Knopfes an. Also erfolgt doch hier ein Seitenwechsel, denn die beiden Knöpfe sind ja außerhalb der Wendung beide auf der Bandaußenseite.


Und? dann geh doch mal vom linken Knopf in die andere Richtung. Dann gibt's keinen "Seitenwechsel" wie du es nennst!
Siehst du denn nich deinen Widerspruch! Nach deiner Definition also der eine Knopf gleichzeitig auf "Innen-" und "Außenseite".
Und genau diese Ununterscheidbarkeit zwischen Innen und Außen macht ein Möbiusband eben aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#1744204) Verfasst am: 12.04.2012, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:

Kein Wunder, daß Du so verrückte Hypothesen aufstellst, wenn Du versuchst, das Komplizierte zu erklären, bevor Du das Einfache verstanden hast.

Ich werde es euch jetzt mal ganz schwer machen:
Nehmt 2 Rollen Klopapier, die wickelt ihr ab, dann klebt ihr die Enden zusammen, 1x unverdrallt, einmal um 180° verdrallt. Und dann reißt ihr euch in der Bandmitte jeweil 4 Blatt raus, geht damit aufs Klo und wischt euch den Hintern ab.
Nach eurem Möbiusbandprinzip hätten die Blätter der verdrallten Rolle nur eine Seite, also müßtet ihr einmal braune Finger haben, das andremal nicht. Denn mit einseitigem Klopapier käme der Finger mit in die Furche, mit zweiseitigem nicht. Und ihr sagt mir irgendwann mal, wie das Experiment ausgegangen ist.

Zum "Komplizierten":
Physik befaßt sich mit dem Komplizierten und versucht es mittels Analyse auf Einfaches zurückzuführen.
Uwebus denkt sich was einfaches aus und versucht damit das Komplizierte zu konstruieren, er betreibt Synthese. Das Ergebnis ist, daß sich mit dem Einfachen allerhand der Phänomene erklären lassen, die Physiker beim Komlizierten messen.
Allerdings ist es mir noch nicht gelungenn, einseitiges Klopapier zu synthetisieren, das wäre die Geschäftsidee, statt 'ner Rolle mit 160 Blatt zweiseitigem mit gleichem Materialaufwand 320 Blatt einseitiges Klopapier zu fertigen und dafür nur 50% Preisaufschlag zu verlangen.
ALDI's neues Sparpapier Typ Stinkefinger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolfgang Mayer
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 30.12.2011
Beiträge: 304

Beitrag(#1744237) Verfasst am: 12.04.2012, 14:50    Titel: Der Urknall und die Folgen Antworten mit Zitat

Jetzt fehlt nur noch, dass das Universum ein Möbiusband ist - und alle sind glücklich!

Nach Osterurlaub wieder da! Also Möbiusband: wahrscheinlich ist es geschlechtslos. Aber physikalisches betrachtet hat es natürlich 2 Oberflächen. Mathematisch nur 1 Oberfläche.

Da sieht man mal wieder, wie abstrakt Mathematik ist. Siehe hierzu die Bilder von M.C. Escher!

Und was UWE betrifft: du verwendest ja auch die Mathematik, um dein Modell zu beschreiben. Also warum wetterst du dann dagegen?

Dass Licht durch Plasma geleitet eine Frequenzveränderung erfährt, ist wohl unumstritten. Wer hat das widerlegt? Eine Expansion der Galaxien findet nicht statt. Im Gegenteil: Wir beobachten ständig Wechselwirkungen zwischen den Galaxien. Der sog. "Interstellarer Raum" wird nicht größer!

Quarsare sind bei Weitem nicht so weit weg von unserer Erde (=Beobachtungsort) als angenommen.

Wie beschreibt denn die Urknall-These die Kugelsternhauffen im Halo? Keine Anwort!

Die "Engel" die UWE anspricht, sind tatsächlich in den Köpfen der Physiker: Es werden einfach neue Größen eingeführt, wie Dunkler Materie, Dunkle Energie, Schwarze Löcher, ect. und keiner weiß wirklich, was das ist. Mit dem einzigen Ziel die Urknall-These am Leben zu erhalten.

Ptolemäus hat einen Planeten nach dem anderen erfunden, um sein geozentrisches Weltbild zu beweisen.

Vor allem von ALCHEMIST lese ich immer wieder, "es sei doch bewiesen..."! Ja wie und was von wem? Es gibt keinen Beweis für den Urknall. Es gibt Modelle, Thesen, Theorien. Auch ALCHEMIST muss zugeben, dass wir nur soweit in den Sternenhimmel blicken können, wie es mit unseren technischen Mittel möglich ist. Daraus aber den Schluss zu ziehen, dass wir der Mittelpunkt der Beobachtung sind, ist legitim und auch logisch. Unlogisch ist es, daraus den Schluss zu ziehen, dass wir der Mittelpunkt wären, der sich rein physikalisch ergibt. Weil dann exakt da, wo die Erde sich befindet, der Urknall sich ereignet hätte, wenn alles von uns im sog Universum von der Erde sich entfernt.

Ein ENTWEDER ODER ist das zwingende Postulat. Ein SOWOHL ALS AUCH kann es nicht geben. Wenn AHRIMAN meint, dass er zu seinen Kartoffeln Gulasch und Fleischklößchen gleichzeitig essen kann, dann ist das küchenmäßig ein "EINTOPF". Deswegen bleiben Gulasch Gulasch und Fleischklößchen Fleischklößchen und Kartoffeln Kartofeln. Gulasch ist nicht Fleischklößchen und auch nicht umgekehrt.

Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1744241) Verfasst am: 12.04.2012, 14:58    Titel: Re: Der Urknall und die Folgen Antworten mit Zitat

Wolfgang Mayer hat folgendes geschrieben:

Dass Licht durch Plasma geleitet eine Frequenzveränderung erfährt, ist wohl unumstritten. Wer hat das widerlegt?


Wie oft willst du das eigentlich noch anführen?
Hier wurden Untersuchungen verlinkt, die zeigen, dass diese Wechselwirkung NICHT für die Rotverschiebung verantowrtlich sein kann, wie du es gerne hättest udn STÄNDIG wiederholst.


Wolfgang Mayer hat folgendes geschrieben:

Vor allem von ALCHEMIST lese ich immer wieder, "es sei doch bewiesen..."! Ja wie und was von wem? Es gibt keinen Beweis für den Urknall. Es gibt Modelle, Thesen, Theorien. Auch ALCHEMIST muss zugeben, dass wir nur soweit in den Sternenhimmel blicken können, wie es mit unseren technischen Mittel möglich ist. Daraus aber den Schluss zu ziehen, dass wir der Mittelpunkt der Beobachtung sind, ist legitim und auch logisch. Unlogisch ist es, daraus den Schluss zu ziehen, dass wir der Mittelpunkt wären, der sich rein physikalisch ergibt. Weil dann exakt da, wo die Erde sich befindet, der Urknall sich ereignet hätte, wenn alles von uns im sog Universum von der Erde sich entfernt.


Deine Postings sind auch immer entweder-oder. Zwischendurch hattest du noch ganz vernünftig geschrieben und verfällst du wieder in deinen unlesbaren, tobenden Stil!
Niemand hat gesagt, wir sind der Mittelpunkt des Universums!
Und niemand hat gesagt, dass ich alles von UNS wegbewegt, sondern ALLES bewegt sich von ALLEM ANDEREN weg.


Wolfgang Mayer hat folgendes geschrieben:

Ein ENTWEDER ODER ist das zwingende Postulat. Ein SOWOHL ALS AUCH kann es nicht geben.


Step, würdest du bitte das Experiment anführen, das du vor ein paar Seiten kurz angesprochen hattest (Welle-Teilchen-Dualismus)-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolfgang Mayer
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 30.12.2011
Beiträge: 304

Beitrag(#1744254) Verfasst am: 12.04.2012, 15:22    Titel: Re: Der Urknall und die Folgen Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wolfgang Mayer hat folgendes geschrieben:

Dass Licht durch Plasma geleitet eine Frequenzveränderung erfährt, ist wohl unumstritten. Wer hat das widerlegt?


Wie oft willst du das eigentlich noch anführen?
Hier wurden Untersuchungen verlinkt, die zeigen, dass diese Wechselwirkung NICHT für die Rotverschiebung verantowrtlich sein kann, wie du es gerne hättest udn STÄNDIG wiederholst.


Wolfgang Mayer hat folgendes geschrieben:

Vor allem von ALCHEMIST lese ich immer wieder, "es sei doch bewiesen..."! Ja wie und was von wem? Es gibt keinen Beweis für den Urknall. Es gibt Modelle, Thesen, Theorien. Auch ALCHEMIST muss zugeben, dass wir nur soweit in den Sternenhimmel blicken können, wie es mit unseren technischen Mittel möglich ist. Daraus aber den Schluss zu ziehen, dass wir der Mittelpunkt der Beobachtung sind, ist legitim und auch logisch. Unlogisch ist es, daraus den Schluss zu ziehen, dass wir der Mittelpunkt wären, der sich rein physikalisch ergibt. Weil dann exakt da, wo die Erde sich befindet, der Urknall sich ereignet hätte, wenn alles von uns im sog Universum von der Erde sich entfernt.


Deine Postings sind auch immer entweder-oder. Zwischendurch hattest du noch ganz vernünftig geschrieben und verfällst du wieder in deinen unlesbaren, tobenden Stil!
Niemand hat gesagt, wir sind der Mittelpunkt des Universums!
Und niemand hat gesagt, dass ich alles von UNS wegbewegt, sondern ALLES bewegt sich von ALLEM ANDEREN weg.


Wolfgang Mayer hat folgendes geschrieben:

Ein ENTWEDER ODER ist das zwingende Postulat. Ein SOWOHL ALS AUCH kann es nicht geben.


Step, würdest du bitte das Experiment anführen, das du vor ein paar Seiten kurz angesprochen hattest (Welle-Teilchen-Dualismus)-


Was ist denn bitteschön ALLES und wo ist das definiert? Wenn es ein ALLES gibt, was ist dann das ALLES ANDERE? Das ist Metaphysik der Totschlagargumente.

Es kommt auf den Zeitpunkt der Messung an, ob es sich um eine Teilchen oder um eine Wellle handelt. Der sog. Dualismus ist nur Therorie und wurde noch nie beobachtet! In der NANO-Technologie kann eindeutig bestimmt werden, mit was für einem "Reagenz" die Eigenschaft gebaut werden kann. Wenn dem nicht so wäre, könnten wir z.B. keine Nanotubes herstellen. Es wäre schlicht und ergreifend Zufall.

Ich habe weder was gegen die Technik, die Physik oder die Naturwissenschaften im Allgemeinen. Was ich mir rausnehme ist der Zweifel. Das Hinterfragen der Dinge und ihrer Wirkung. Da mag schon auch mal was "Vernüftiges" dabei rauskommen ... und manchmal nicht.

Ich will mir hier ein Bild machen, mehr nicht. Fragen zu stellen, Meinungen zu äußern darf doch erlaubt sein - oder?

Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#1744268) Verfasst am: 12.04.2012, 15:42    Titel: Re: Der Urknall und die Folgen Antworten mit Zitat

Wolfgang Mayer hat folgendes geschrieben:

Nach Osterurlaub wieder da! Also Möbiusband: wahrscheinlich ist es geschlechtslos. Aber physikalisches betrachtet hat es natürlich 2 Oberflächen. Mathematisch nur 1 Oberfläche.

Na siehst du! Und ich benutze auf dem Klo "physikalisches" Papier und kein mathematisches, der Finger wegen Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1744273) Verfasst am: 12.04.2012, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:

Kein Wunder, daß Du so verrückte Hypothesen aufstellst, wenn Du versuchst, das Komplizierte zu erklären, bevor Du das Einfache verstanden hast.

Ich werde es euch jetzt mal ganz schwer machen:
Nehmt 2 Rollen Klopapier, die wickelt ihr ab, dann klebt ihr die Enden zusammen, 1x unverdrallt, einmal um 180° verdrallt. Und dann reißt ihr euch in der Bandmitte jeweil 4 Blatt raus, geht damit aufs Klo und wischt euch den Hintern ab.


Kaputt machen ist nicht! Du musst das Band intakt lassen. Dann wischst Du Dir mit einer Seite den Hintern ab und darfst es erst wenden, wenn die Seite komplett beschmiert ist.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1744275) Verfasst am: 12.04.2012, 15:49    Titel: Re: Der Urknall und die Folgen Antworten mit Zitat

Wolfgang Mayer hat folgendes geschrieben:

Was ist denn bitteschön ALLES und wo ist das definiert? Wenn es ein ALLES gibt, was ist dann das ALLES ANDERE? Das ist Metaphysik der Totschlagargumente.


Damit meine ich, dass egal wo man sich befindet, scheint es so, dass sich alles von der Beobachterposition wegbewegt.

Wolfgang Mayer hat folgendes geschrieben:

Es kommt auf den Zeitpunkt der Messung an, ob es sich um eine Teilchen oder um eine Wellle handelt. Der sog. Dualismus ist nur Therorie und wurde noch nie beobachtet!


Wenn wir jetzt ganz genau sein möchten, würde ich sagen, dass Teilchen im Sinne der Quantenmechanik was völlig anderes ist, als ein klassisches Teilchen. Diese Vorstellung muss man einfach aufgeben. Vielmehr ist ein quantenmechanisches Teilchen etwas, das zwar bestimmte Eigenschaften hat (Ladung, Ruhemasse, Spin), das aber auch durch eine Wellenfunktion beschrieben werden kann.

Wolfgang Mayer hat folgendes geschrieben:

Ich habe weder was gegen die Technik, die Physik oder die Naturwissenschaften im Allgemeinen. Was ich mir rausnehme ist der Zweifel. Das Hinterfragen der Dinge und ihrer Wirkung. Da mag schon auch mal was "Vernüftiges" dabei rauskommen ... und manchmal nicht.

Ich will mir hier ein Bild machen, mehr nicht. Fragen zu stellen, Meinungen zu äußern darf doch erlaubt sein - oder?


Meinungen sind ja schön ung gut. Fragen stellen ebenso.
Wenn aber jemand immer wieder die gleichen bereits widerlegten Behauptungen schreibt, so scheint die Motivation des "Fragen stellens und Bild machens" doch sehr zweifelhaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#1744283) Verfasst am: 12.04.2012, 16:14    Titel: Re: Der Urknall und die Folgen Antworten mit Zitat

Wolfgang Mayer hat folgendes geschrieben:
Nach Osterurlaub wieder da! Also Möbiusband: wahrscheinlich ist es geschlechtslos. Aber physikalisches betrachtet hat es natürlich 2 Oberflächen. Mathematisch nur 1 Oberfläche.


*autsch ...

Kramer hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Nehmt 2 Rollen Klopapier ...


Kaputt machen ist nicht! Du musst das Band intakt lassen. Dann wischst Du Dir mit einer Seite den Hintern ab und darfst es erst wenden, wenn die Seite komplett beschmiert ist.


Idee Ausrufezeichen Ausrufezeichen that's the point (fett von mir) Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1744290) Verfasst am: 12.04.2012, 17:02    Titel: Re: Der Urknall und die Folgen Antworten mit Zitat

Er_Win hat folgendes geschrieben:
Wolfgang Mayer hat folgendes geschrieben:
Nach Osterurlaub wieder da! Also Möbiusband: wahrscheinlich ist es geschlechtslos. Aber physikalisches betrachtet hat es natürlich 2 Oberflächen. Mathematisch nur 1 Oberfläche.

*autsch ...

Ja genau... Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1744323) Verfasst am: 12.04.2012, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Mayer hat folgendes geschrieben:
Wenn AHRIMAN meint, dass er zu seinen Kartoffeln Gulasch und Fleischklößchen gleichzeitig essen kann, dann ist das küchenmäßig ein "EINTOPF".

Nein, es ist ein Dreitopf: Je ein Topf für Gulasch, Fleischklößchen und die Kartoffeln. Erst auf dem Teller kommen die drei Bestandteile zusammen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#1744330) Verfasst am: 12.04.2012, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:

Kaputt machen ist nicht! Du musst das Band intakt lassen. Dann wischst Du Dir mit einer Seite den Hintern ab und darfst es erst wenden, wenn die Seite komplett beschmiert ist.

Nö, dann verstopft das Klo und ich muß den Klempner holen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1744331) Verfasst am: 12.04.2012, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Au ja, neue Baustelle: Doppelspaltexperiment

Auch wenn ich davon ausgehen kann, dass es jeder kennt, hier nochmal eine kurze Beschreibung.

Besonders herausgreifen möchte ich folgende Grafik:



Hier sieht man Elektronen, die durch einen Doppelspalt geschickt wurden.
Anzahl in a: 11 Elektronen
b: 200
c: 6.000
d: 40.000
e:140.000

Elektronen kann man ja durchaus als Teilchen auffassen. Aber hier zeigen sie Interferenz. Eine typische Welleneigenschaft. Ergo Wellen- und- Teilcheneigenschaften gleichzeitig gemessen.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1744333) Verfasst am: 12.04.2012, 19:57    Titel: Re: Der Urknall und die Folgen Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wolfgang Mayer hat folgendes geschrieben:
Ein ENTWEDER ODER ist das zwingende Postulat. Ein SOWOHL ALS AUCH kann es nicht geben.
Step, würdest du bitte das Experiment anführen, das du vor ein paar Seiten kurz angesprochen hattest (Welle-Teilchen-Dualismus)-

Na klar doch, hier eine kleine Auswahl (Vorsicht, ist teilweise richtige Physik!):

A molecular double-slit experiment with partial “which-way” information
http://hasylab.desy.de/news__events/research_highlights/archive/molecular_double_slit_experiment/index_eng.html
http://www.mpg.de/502772/pressemitteilung20051006

Originalpaper:
Isotope-induced partial localization of core electrons in the homonuclear molecule N2
Nature 437, 711-715 (29 September 2005)
http://www.nature.com/nature/journal/v437/n7059/abs/nature04040.html

New insight into wave-particle dualism demonstrated with Young’s double slit experiment via obtaining “which slit “ information and “interference” simultaneously
http://www.pqeconference.com/pqe2012/abstractd/227.pdf
Wave-particle dualism in action
http://www.pqeconference.com/pqe2012/abstractd/206.pdf

Observing the Average Trajectories of Single Photons in a Two-Slit Interferometer
http://www.kiroku.riec.tohoku.ac.jp/simon/quantum/science-2-slit.pdf

Übrigens kann man die gleichzeitige Wellen- und Teilchennatur eigentlich schon an der Unschärferelation sehen.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1744370) Verfasst am: 12.04.2012, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Au ja, neue Baustelle: Doppelspaltexperiment

Auch wenn ich davon ausgehen kann, dass es jeder kennt, hier nochmal eine kurze Beschreibung.

Besonders herausgreifen möchte ich folgende Grafik:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7e/Double-slit_experiment_results_Tanamura_2.jpg/206px-Double-slit_experiment_results_Tanamura_2.jpg[/img]

Hier sieht man Elektronen, die durch einen Doppelspalt geschickt wurden.
Anzahl in a: 11 Elektronen
b: 200
c: 6.000
d: 40.000
e:140.000

Elektronen kann man ja durchaus als Teilchen auffassen. Aber hier zeigen sie Interferenz. Eine typische Welleneigenschaft. Ergo Wellen- und- Teilcheneigenschaften gleichzeitig gemessen.


Schönes Bild!
Kenn ich irgendwoher:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1715252#1715252

zwinkern

Wemm du das noch nicht kennst Tom, sei gewarnt: Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
Außer natürlich dich stört uwes Vergwaltigung von Physik nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1744371) Verfasst am: 12.04.2012, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

@step:

Danke!
Werde ich mir mal am Wochenende in Ruhe anschauen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1744374) Verfasst am: 12.04.2012, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Au ja, neue Baustelle: Doppelspaltexperiment

Auch wenn ich davon ausgehen kann, dass es jeder kennt, hier nochmal eine kurze Beschreibung.

Besonders herausgreifen möchte ich folgende Grafik:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7e/Double-slit_experiment_results_Tanamura_2.jpg/206px-Double-slit_experiment_results_Tanamura_2.jpg[/img]

Hier sieht man Elektronen, die durch einen Doppelspalt geschickt wurden.
Anzahl in a: 11 Elektronen
b: 200
c: 6.000
d: 40.000
e:140.000

Elektronen kann man ja durchaus als Teilchen auffassen. Aber hier zeigen sie Interferenz. Eine typische Welleneigenschaft. Ergo Wellen- und- Teilcheneigenschaften gleichzeitig gemessen.


Schönes Bild!
Kenn ich irgendwoher:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1715252#1715252

zwinkern

Wemm du das noch nicht kennst Tom, sei gewarnt: Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
Außer natürlich dich stört uwes Vergwaltigung von Physik nicht!


In dem Thread hatte ich meinen ersten Post hier Sehr glücklich Geschichte wiederholt sich offenbar.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1744447) Verfasst am: 13.04.2012, 09:38    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Au ja, neue Baustelle: Doppelspaltexperiment

Auch wenn ich davon ausgehen kann, dass es jeder kennt, hier nochmal eine kurze Beschreibung.

Besonders herausgreifen möchte ich folgende Grafik:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7e/Double-slit_experiment_results_Tanamura_2.jpg/206px-Double-slit_experiment_results_Tanamura_2.jpg[/img]

Hier sieht man Elektronen, die durch einen Doppelspalt geschickt wurden.
Anzahl in a: 11 Elektronen
b: 200
c: 6.000
d: 40.000
e:140.000

Elektronen kann man ja durchaus als Teilchen auffassen. Aber hier zeigen sie Interferenz. Eine typische Welleneigenschaft. Ergo Wellen- und- Teilcheneigenschaften gleichzeitig gemessen.


Schönes Bild!
Kenn ich irgendwoher:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1715252#1715252

zwinkern

Wemm du das noch nicht kennst Tom, sei gewarnt: Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
Außer natürlich dich stört uwes Vergwaltigung von Physik nicht!


In dem Thread hatte ich meinen ersten Post hier Sehr glücklich Geschichte wiederholt sich offenbar.


Ach so!
Dann weißt du ja bereits, dass man auch mit nem Maschinengewehr ein Interferenzmuster an einem Doppelspalt erzeugen kann.... noc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolfgang Mayer
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 30.12.2011
Beiträge: 304

Beitrag(#1744458) Verfasst am: 13.04.2012, 10:23    Titel: Re: Der Urknall und die Folgen Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wolfgang Mayer hat folgendes geschrieben:

Was ist denn bitteschön ALLES und wo ist das definiert? Wenn es ein ALLES gibt, was ist dann das ALLES ANDERE? Das ist Metaphysik der Totschlagargumente.


Damit meine ich, dass egal wo man sich befindet, scheint es so, dass sich alles von der Beobachterposition wegbewegt.


Danke dafür. Ich habe verstanden. Es scheint so....

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wolfgang Mayer hat folgendes geschrieben:

Es kommt auf den Zeitpunkt der Messung an, ob es sich um eine Teilchen oder um eine Wellle handelt. Der sog. Dualismus ist nur Therorie und wurde noch nie beobachtet!


Wenn wir jetzt ganz genau sein möchten, würde ich sagen, dass Teilchen im Sinne der Quantenmechanik was völlig anderes ist, als ein klassisches Teilchen. Diese Vorstellung muss man einfach aufgeben. Vielmehr ist ein quantenmechanisches Teilchen etwas, das zwar bestimmte Eigenschaften hat (Ladung, Ruhemasse, Spin), das aber auch durch eine Wellenfunktion beschrieben werden kann.


Also doch eine Frage der Definition: Teilchen im Sinne von... So verstehe ich jetzt wohl auch die Quantenmechanik. Die hat nichts mit klassischen Begriffen zu tun und definiert das Teilchen neu. Auf was kann man sich dann verlassen, wenn Bezeichnungen beliebig werden?

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wolfgang Mayer hat folgendes geschrieben:

Ich habe weder was gegen die Technik, die Physik oder die Naturwissenschaften im Allgemeinen. Was ich mir rausnehme ist der Zweifel. Das Hinterfragen der Dinge und ihrer Wirkung. Da mag schon auch mal was "Vernüftiges" dabei rauskommen ... und manchmal nicht.

Ich will mir hier ein Bild machen, mehr nicht. Fragen zu stellen, Meinungen zu äußern darf doch erlaubt sein - oder?


Meinungen sind ja schön ung gut. Fragen stellen ebenso.
Wenn aber jemand immer wieder die gleichen bereits widerlegten Behauptungen schreibt, so scheint die Motivation des "Fragen stellens und Bild machens" doch sehr zweifelhaft.


Genau deshalb bin ich hier, um rauszufinden ob tatsächlich die "Behauptungen" widerlegt sind. Die Frequenzänderungen, die das Licht durch ein Plasma erfährt, sind bisher nicht widerlegt worden. Ausserdem habe ich hier sehr viel gelernt. Allein durch die Diskussion bin ich auf Betrachtungen gestoßen, die ich so noch nicht kannte.

Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1744460) Verfasst am: 13.04.2012, 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

Noch eins zu dem "delayed-choice" Experiment:

http://physics.aps.org/articles/v4/102

Zitat:
“We show you can do both wave and particle experiments at once,” Ionicioiu says. This means the choice of wave vs particle can be delayed indefinitely. The photon can be observed at one of the detectors and still not “know” if it is supposed to be a wave or a particle. It’s only when the observer decides to measure the state of the quantum control that the photon’s behavior can be identified as wavelike or particlelike.

_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 45, 46, 47 ... 65, 66, 67  Weiter
Seite 46 von 67

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group