Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ordner und Laufwerke mit Passwort versehen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1746217) Verfasst am: 19.04.2012, 17:52    Titel: Ordner und Laufwerke mit Passwort versehen Antworten mit Zitat

Ich möchte einzelne Ordner und/oder ganze Laufwerke mit Passwort versehen.

Derzeit habe ich dafür Truecrypt im Blick. Eine Cryptografie brauche ich aber eigentlich gar nicht. Die würde meinen Rechner nur unnötig langsam machen. Ausreichend wäre etwas wie das alte Windows Private Folder, nur halt mit freier Auswahl der Ordner und Laufwerke. Ich suche ein möglichst schlankes Tool. Und natürlich Freeware.

Gibts sowas?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1746223) Verfasst am: 19.04.2012, 18:26    Titel: Re: Ordner und Laufwerke mit Passwort versehen Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Eine Cryptografie brauche ich aber eigentlich gar nicht.

Und was genau bringt dir dann ein Passwort?
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Arashi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.05.2011
Beiträge: 185
Wohnort: Mainz

Beitrag(#1746235) Verfasst am: 19.04.2012, 19:07    Titel: Re: Ordner und Laufwerke mit Passwort versehen Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Derzeit habe ich dafür Truecrypt im Blick.

Truecrypt benutze ich selbst häufiger, langsamer wird mein Rechner davon nicht. Und schnell oder neu ist der echt nicht.
_________________
Den Planeten Erde retten? Unsinn. Dem geht es super!
Der Klimawandel ist Kleinkram. Überfischung, Atommüll, Nuklearwaffen: schert den Planeten alles nicht.
Der Erde geht es seit 4 Mrd. Jahren gut - nur die Menschheit ist es die mit Hochgeschwindigkeit an die Wand fährt. Und auch das wird der Erde egal sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1746243) Verfasst am: 19.04.2012, 19:43    Titel: Re: Ordner und Laufwerke mit Passwort versehen Antworten mit Zitat

nocquae hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
Eine Cryptografie brauche ich aber eigentlich gar nicht.

Und was genau bringt dir dann ein Passwort?


Naja, vor simplen Zugriffsversuchen schützt schon auch alleine das Passwort, auch wenn es sehr leicht zu umgehen ist.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1746276) Verfasst am: 19.04.2012, 21:14    Titel: Re: Ordner und Laufwerke mit Passwort versehen Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
Eine Cryptografie brauche ich aber eigentlich gar nicht.

Und was genau bringt dir dann ein Passwort?


Naja, vor simplen Zugriffsversuchen schützt schon auch alleine das Passwort, auch wenn es sehr leicht zu umgehen ist.

Ja, aber dafür setze ich dann halt Zugriffsrechte auf die Dateien/Ordner nur für Benutzer XYZ. Schulterzucken
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1746295) Verfasst am: 19.04.2012, 21:59    Titel: Re: Ordner und Laufwerke mit Passwort versehen Antworten mit Zitat

Arashi hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
Derzeit habe ich dafür Truecrypt im Blick.

Truecrypt benutze ich selbst häufiger, langsamer wird mein Rechner davon nicht. Und schnell oder neu ist der echt nicht.


Ich nutze es seit Jahren, mein Alter Rechner lief prima damit, beim neuen funktioniert es ebenfalls einwandfrei. Ein Unterschied bezüglich der Schreib/Lesegeschwindigkeit zu nicht verschlüsselten Laufwerken ist mir nicht aufgefallen.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#1746607) Verfasst am: 21.04.2012, 11:27    Titel: Re: Ordner und Laufwerke mit Passwort versehen Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Arashi hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
Derzeit habe ich dafür Truecrypt im Blick.

Truecrypt benutze ich selbst häufiger, langsamer wird mein Rechner davon nicht. Und schnell oder neu ist der echt nicht.


Ich nutze es seit Jahren, mein Alter Rechner lief prima damit, beim neuen funktioniert es ebenfalls einwandfrei. Ein Unterschied bezüglich der Schreib/Lesegeschwindigkeit zu nicht verschlüsselten Laufwerken ist mir nicht aufgefallen.

kann ich bestätigen. Ich nutze Truecrypt vor allem deshalb, weil man so ganz hervorragend Backups organisieren kann. Man kanne eine beliebige Anzahl an Containern erstellen, die man dann mit einem definierten Laufwerksbuchstaben in das System einhängen kann. Das ist einfacher als Partitionen zu verwenden oder Pfaden mit subst Buchstaben zuzuweisen, vor allem weil man dann gleich verschlüsstelte Container hat.

Mit Batch-Dateien kann man, falls man keinen Wert auf Sicherheit legt, die Container auch mit einem Klick öffnen, ohne ein Passwort eintippen zu müssen.

Ich habe mit Truecrypt-Containern noch nie ein Problem gehabt, selbst wenn mir der Rechner während Schreibzugriffen auf Container abgesemmelt ist.

Nur nebenbei, die haben ein geiles Feature: man kann einem Container zwei Passworte zuweisen. Wenn man gezwungen wird, das Passwort preiszugeben, wird, je nach Passwort, der Container anders geöffnet. Man kann so beispielsweise 10 Prozent mit harmlosen Daten füllen, die der, dem man das Passwort offenbaren muss, sieht, die restlichen 90 Prozent enthalten dann die wirklich wichtigen Daten. Selbstverständlich sieht man dem Container nicht an, ob er einen 'doppelten Boden' hat.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arashi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.05.2011
Beiträge: 185
Wohnort: Mainz

Beitrag(#1747105) Verfasst am: 22.04.2012, 23:47    Titel: Re: Ordner und Laufwerke mit Passwort versehen Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:

man kann einem Container zwei Passworte zuweisen. Wenn man gezwungen wird, das Passwort preiszugeben, wird, je nach Passwort, der Container anders geöffnet. Man kann so beispielsweise 10 Prozent mit harmlosen Daten füllen, die der, dem man das Passwort offenbaren muss, sieht, die restlichen 90 Prozent enthalten dann die wirklich wichtigen Daten. Selbstverständlich sieht man dem Container nicht an, ob er einen 'doppelten Boden' hat.

Das ist ja nett Smilie Dafür kannte ich bisher nur die Möglichkeit, in einem Container einen oder mehrere weitere Container zu erstellen, die in ein Dateien versteckt sind. Das ein weiterer, versteckter Container da drin ist, ist hübscherweise nämlich nicht nachweisbar, man kann also immer abstreiten es gäbe einen Zweiten (in dem logischerweise wieder mehrere Container versteckt sein können).
Bei zwei PWs kann man natürlich auch immer schön abstreiten, dass es ein zweites gibt, aber wäre es da nicht sinnvoller eine endlose Anzahl PWs anlegen zu können? Dann könnte man so viele Preis geben wie man will, kann aber jederzeit das vorhandensein weiterer abstreiten, was bei nur zwei möglichen ja schon schwerer ist.
Auch wenn ich hoffe, sowas nie zu brauchen ^^
_________________
Den Planeten Erde retten? Unsinn. Dem geht es super!
Der Klimawandel ist Kleinkram. Überfischung, Atommüll, Nuklearwaffen: schert den Planeten alles nicht.
Der Erde geht es seit 4 Mrd. Jahren gut - nur die Menschheit ist es die mit Hochgeschwindigkeit an die Wand fährt. Und auch das wird der Erde egal sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#1747127) Verfasst am: 23.04.2012, 06:30    Titel: Re: Ordner und Laufwerke mit Passwort versehen Antworten mit Zitat

Arashi hat folgendes geschrieben:
Bei zwei PWs kann man natürlich auch immer schön abstreiten, dass es ein zweites gibt, aber wäre es da nicht sinnvoller eine endlose Anzahl PWs anlegen zu können?

das macht keinen Sinn. Sobald bekannt ist, dass es mehrere sind, hast Du ein Problem, ob das nun zwei oder sehr viele sind.

Der beste Trick ist ein anderer: Dem Container sieht man nicht an, dass es ein Container ist. TrueCrypt ist die Endung egal, man kann einen Container problemlos msconfig.dll oder linuxspecial.iso nennen und dann in einem Verzeichnis mit vielen derartigen Dateien verstecken.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arashi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.05.2011
Beiträge: 185
Wohnort: Mainz

Beitrag(#1747261) Verfasst am: 23.04.2012, 18:02    Titel: Re: Ordner und Laufwerke mit Passwort versehen Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:

das macht keinen Sinn. Sobald bekannt ist, dass es mehrere sind, hast Du ein Problem, ob das nun zwei oder sehr viele sind.

Hm ... also wenn allgemein bekannt ist, dass man genau zwei anlegen kann wird man gezwungen eins preis zu geben. Kein Problem, kommen irgendwelche unwichtigen Daten zum Vorschein. Das zweite kann man aber nicht bekannt geben, weil da sind ja die wichtigen Daten drin. Man kann zwar abstreiten, dass es ein zweites gibt, aber irgendwie find ich die Unsicherheit für den Erpressenden viel geringer, als wenn es unendlich viele PWs geben kann. Mathematisch machts wahrscheinlich keinen Unterschied, aber vom Feeling für den Erpresser denke ich schon.
Aber da kann man sicher gut anderer Meinung sein ^^
_________________
Den Planeten Erde retten? Unsinn. Dem geht es super!
Der Klimawandel ist Kleinkram. Überfischung, Atommüll, Nuklearwaffen: schert den Planeten alles nicht.
Der Erde geht es seit 4 Mrd. Jahren gut - nur die Menschheit ist es die mit Hochgeschwindigkeit an die Wand fährt. Und auch das wird der Erde egal sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#1747333) Verfasst am: 23.04.2012, 22:28    Titel: Re: Ordner und Laufwerke mit Passwort versehen Antworten mit Zitat

Arashi hat folgendes geschrieben:
Hm ... also wenn allgemein bekannt ist, dass man genau zwei anlegen kann wird man gezwungen eins preis zu geben. Kein Problem, kommen irgendwelche unwichtigen Daten zum Vorschein. Das zweite kann man aber nicht bekannt geben, weil da sind ja die wichtigen Daten drin. Man kann zwar abstreiten, dass es ein zweites gibt, aber irgendwie find ich die Unsicherheit für den Erpressenden viel geringer, als wenn es unendlich viele PWs geben kann.

natürlich hast Du Recht. Ich vermute, dass es nicht trivial ist, mehrere Passwörter für einen Container so zu vergeben, dass man sich nicht 'in die Quere' kommt, sonst wäre dieses Feature wohl implementiert worden.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group