Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1748377) Verfasst am: 27.04.2012, 17:58 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Als Bürger dieses Staates erwarte ICH, dass der Staat sich darum kümmert, den Bürgern dieses Staates ein so
- angenehmens
- sicherers
- komfortables
- sorgenfreies
- gewaltfreies
- lebenswerten
- gerechten
Lebens wie irgend möglich zu ermöglichen. |
Und jeden Morgen ein Küsschen auf die Nase, einen heißen Kakao ans Bett und das Popöchen gegen Wundliegen eingecremt. |
Ja, es ist erstaunlich, dass es Leute fertigkriegen, rein durch die Formulierung bei mir Verständnis für die "Nanny state"-Gegner aufkommen zu lassen. Vor allem stört mich, dass der Staat mit all diesen Verpflichtungen immer diffuse andere sind. Das ist vom Niveau her sehr ähnlich zur Sichtweise, dass Hartz-IV-Empfänger grundsätzlich andere sind.
Ich finde es jedenfalls daneben, wenn man bei Vorschlägen, die zu früheren Zeiten überall Realität waren und zu heutigen Zeiten fast überall außerhalb Deutschlands Realität sind, mit Nazivergleichen kommt. Das ist einfach unabhängig von der Zustimmung inhaltlich völlig daneben.
(Ich will selbstverständlich am Morgen kein Küsschen auf die Nase, sondern bis Mittag schlafen.)
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1748385) Verfasst am: 27.04.2012, 18:48 Titel: |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: |
Hierzu gehört natürlich, dass der Staat versucht, soweit möglich, jede überflüssige und sinnlose Arbeit zu eliminieren, den Menschen, die gerne arbeiten möchten, es ihnen im Rahmen der Möglichkeiten zu ermöglichen, den Menschen, die sich gerne bilden möchten, so weit möglich ein entsprechendes Bildungsangebot zur Verfügung zu stellen, und natürlich auch den Menschen, die - weshalb auch immer - nicht arbeiten möchten, von der Arbeit freistellen.
| du haettest gern schlaraffenland, ich weiss.
Zitat: | Zitat: | von den leuten, die mit staatsgeld unterstuetzt werden, dass die auch bereit sind, dafuer was zu tun. |
Und was machst du mit denen, die nicht bereit sind?
|
wer nicht bereit ist, fuer sein geld zu arbeiten, der hat es offenbar nicht dringend noetig.
zwingen will ich ihn nicht - wenn er lieber auf die staatliche unterstuetzung verzichtet, sei es eben so.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1748387) Verfasst am: 27.04.2012, 18:56 Titel: |
|
|
soulreaver hat folgendes geschrieben: |
Wie lautet denn jetzt deine Antwort auf das Faktum, dass es weniger freie Stellen als Arbeitslose gibt - und noch weniger existenzsichernde Stellen als Arbeitslose? |
das hatten wir schon oefter: mit einem groesseren angebot qualifizierterer leute auf dem arbeitsmarkt koennten auch mehr stellen geschaffen werden. es liegt also an jedem selbst, jeder ist seines glueckes schmied. mit der richtigen qualifikation findet man auch was.
aber ok, ein paar leute sind vielleicht einfach nicht dazu in der lage. fuer die gilt tatsaechlich: pech. aber auch die sollen natuerlich unterstuetzt werden, wenn sie bereit sind, im rahmen ihrer kraefte auch zu arbeiten - gemeinnuetzige arbeit zB, die sonst nicht gemacht werden wuerde (ein-euro-jobs).
|
|
Nach oben |
|
 |
Desperadox Nischenprodukt
Anmeldungsdatum: 18.01.2012 Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg
|
(#1748390) Verfasst am: 27.04.2012, 18:59 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | soulreaver hat folgendes geschrieben: |
Wie lautet denn jetzt deine Antwort auf das Faktum, dass es weniger freie Stellen als Arbeitslose gibt - und noch weniger existenzsichernde Stellen als Arbeitslose? |
das hatten wir schon oefter: mit einem groesseren angebot qualifizierterer leute auf dem arbeitsmarkt koennten auch mehr stellen geschaffen werden. es liegt also an jedem selbst, jeder ist seines glueckes schmied. mit der richtigen qualifikation findet man auch was.
aber ok, ein paar leute sind vielleicht einfach nicht dazu in der lage. fuer die gilt tatsaechlich: pech. aber auch die sollen natuerlich unterstuetzt werden, wenn sie bereit sind, im rahmen ihrer kraefte auch zu arbeiten - gemeinnuetzige arbeit zB, die sonst nicht gemacht werden wuerde (ein-euro-jobs). |
_________________ SUUM CUIQUE
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#1748393) Verfasst am: 27.04.2012, 19:04 Titel: |
|
|
Wieso ist es zu diesem Thema eigentlich nicht möglich, eine vom was-sind-wir-doch-solidarisch Mainstream abweichende Ansicht zu vertreten, ohne mehrfach auf persönliche-primitive Weise angeblökt zu werden?
|
|
Nach oben |
|
 |
pera auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.07.2009 Beiträge: 4256
|
(#1748395) Verfasst am: 27.04.2012, 19:06 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | soulreaver hat folgendes geschrieben: |
Wie lautet denn jetzt deine Antwort auf das Faktum, dass es weniger freie Stellen als Arbeitslose gibt - und noch weniger existenzsichernde Stellen als Arbeitslose? |
das hatten wir schon oefter: mit einem groesseren angebot qualifizierterer leute auf dem arbeitsmarkt koennten auch mehr stellen geschaffen werden. es liegt also an jedem selbst, jeder ist seines glueckes schmied. mit der richtigen qualifikation findet man auch was.
aber ok, ein paar leute sind vielleicht einfach nicht dazu in der lage. fuer die gilt tatsaechlich: pech. aber auch die sollen natuerlich unterstuetzt werden, wenn sie bereit sind, im rahmen ihrer kraefte auch zu arbeiten - gemeinnuetzige arbeit zB, die sonst nicht gemacht werden wuerde (ein-euro-jobs). |
Ich finde deine Einstellung absolut unbegreiflich.
Ich finde aber auch die Einstellung der Leute, die sich einen 1€-Job aufdrängen lassen unbegreiflich.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1748397) Verfasst am: 27.04.2012, 19:08 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Wieso ist es zu diesem Thema eigentlich nicht möglich, eine vom was-sind-wir-doch-solidarisch Mainstream abweichende Ansicht zu vertreten, ohne mehrfach auf persönliche-primitive Weise angeblökt zu werden? |
was erwartest du in einem so gnadenlos linken forum wie diesem hier, wo forderungen nach kostenloser voll-alimentierung durch "den staat" (der zu diesem zweck einfach die reichen auspluendern soll) auf zustimmung stossen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Desperadox Nischenprodukt
Anmeldungsdatum: 18.01.2012 Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg
|
(#1748398) Verfasst am: 27.04.2012, 19:14 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Wieso ist es zu diesem Thema eigentlich nicht möglich, eine vom was-sind-wir-doch-solidarisch Mainstream abweichende Ansicht zu vertreten, ohne mehrfach auf persönliche-primitive Weise angeblökt zu werden? |
was erwartest du in einem so gnadenlos linken forum wie diesem hier, wo forderungen nach kostenloser voll-alimentierung durch "den staat" (der zu diesem zweck einfach die reichen auspluendern soll) auf zustimmung stossen? | Um deine Stammtisch-Sprüche zum kotzen zu finden, muss man nicht links sein.
_________________ SUUM CUIQUE
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22289
|
(#1748399) Verfasst am: 27.04.2012, 19:14 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Als Bürger dieses Staates erwarte ICH, dass der Staat sich darum kümmert, den Bürgern dieses Staates ein so
- angenehmens
- sicherers
- komfortables
- sorgenfreies
- gewaltfreies
- lebenswerten
- gerechten
Lebens wie irgend möglich zu ermöglichen. |
Und jeden Morgen ein Küsschen auf die Nase, einen heißen Kakao ans Bett und das Popöchen gegen Wundliegen eingecremt. |
Ja, es ist erstaunlich, dass es Leute fertigkriegen, rein durch die Formulierung bei mir Verständnis für die "Nanny state"-Gegner aufkommen zu lassen. Vor allem stört mich, dass der Staat mit all diesen Verpflichtungen immer diffuse andere sind. Das ist vom Niveau her sehr ähnlich zur Sichtweise, dass Hartz-IV-Empfänger grundsätzlich andere sind. |
Ja; aber ich bin nicht sicher, ob es wirklich nur die Formulierung ist oder tatsächlich eine Haltung dahintersteckt, nach der der Staat sich tatsächlich gefälligst um alles kümmern muss, was irgendeinem Bürger in irgendeinem Lebensbereich wohl gefallen könne, ohne dass der Bürger irgendetwas selber tun müsste. Es gibt nun einmal Bereiche, in denen der Staat - auch jenseits dieser dümmlichen "Nanny-State-Denunziationen" der Wirtschaftsliberalen gegen den Sozialstaat - tatsächlich nichts tun kann und soll, weil es nun mal wirklich höchst private Fragen sind.
Für einen starken Sozialstaat, der soziale Risiken abfedert und wirtschaftlichen Ungleichheiten entgegenwirkt, bin ich freilich auch. Aber bitte so, dass auch zu eigener Tätigkeit angeregt wird (=/= zu Lohnarbeit gezwungen wird), statt nur auf Rundmversorgung in allen Lebensbereichen abzuheben.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Zuletzt bearbeitet von tillich (epigonal) am 27.04.2012, 19:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air
|
(#1748400) Verfasst am: 27.04.2012, 19:15 Titel: |
|
|
1. Geht es nicht beim Begriff des "nanny state" hauptsächlich um Rechte, die eingeschränkt werden (Link)?
2. Gibt es eigentlich nur die - naja, ich denke wohl, die Position ist ziemlich neoliberal oder auch christlich-konservativ ("Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen")? Nun kann auch nicht der Arbeitslose einen Ferrari fahren (oder sagen wir, daß die Rate höher sein dürfte als das Existenzminimum), aber zumindest ein Obdach, Gesundheitsversorgung und ein Existenzminimum, unter das man nicht fallen kann, sind ja wohl hart erkämpfte Errungenschaften, die man nicht einfach jemandem wegstreichen oder absprechen sollte - auch nicht, "weil dessen Gesinnung mir nicht paßt", "weil der ein fauler (asozialer?) Lump ist" oder "er nur immer Ausreden hat, warum er nicht Ausbeiner oder Müllfahrer werden will". Es kann irgendwo nicht sein, daß es Menschen gibt, die nicht einmal "nur gerade so hinkommen" oder die man hungern läßt, nur um damit die Statistik zu pflegen und populistische Parolen auspacken zu können - egal ob arbeitslos oder arbeitend. Ja, ich argumentiere hier doch mal moralisch.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1748401) Verfasst am: 27.04.2012, 19:16 Titel: |
|
|
pera hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | soulreaver hat folgendes geschrieben: |
Wie lautet denn jetzt deine Antwort auf das Faktum, dass es weniger freie Stellen als Arbeitslose gibt - und noch weniger existenzsichernde Stellen als Arbeitslose? |
das hatten wir schon oefter: mit einem groesseren angebot qualifizierterer leute auf dem arbeitsmarkt koennten auch mehr stellen geschaffen werden. es liegt also an jedem selbst, jeder ist seines glueckes schmied. mit der richtigen qualifikation findet man auch was.
aber ok, ein paar leute sind vielleicht einfach nicht dazu in der lage. fuer die gilt tatsaechlich: pech. aber auch die sollen natuerlich unterstuetzt werden, wenn sie bereit sind, im rahmen ihrer kraefte auch zu arbeiten - gemeinnuetzige arbeit zB, die sonst nicht gemacht werden wuerde (ein-euro-jobs). |
Ich finde deine Einstellung absolut unbegreiflich.
|
wo wohnst du denn? irgendwo im osten vielleicht?
die jungen leute, die sich anstrengen, sich gute schulnoten holen, die auch in der ausbildung mit anpacken usw., die finden hier auch was. nix finden dagegen die, die in der schule nie zuhoeren, keinen finger kruemmen und einmal die woche ganz blau machen.
kann ja sein, dass das bei euch anders ist. vor ein paar jahren wars hier auch nicht so rosig.
aber jetzt... ich wuensch mir schon fast, dass es der wirtschaft wieder schlechter ginge: ich krieg schon keinen handwerker mehr, die ersticken offenbar in auftraegen.
Zitat: | Ich finde aber auch die Einstellung der Leute, die sich einen 1€-Job aufdrängen lassen unbegreiflich. | da weiss ich jetzt grad nicht, was du meinst, was sie sonst tun sollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22289
|
(#1748402) Verfasst am: 27.04.2012, 19:19 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Wieso ist es zu diesem Thema eigentlich nicht möglich, eine vom was-sind-wir-doch-solidarisch Mainstream abweichende Ansicht zu vertreten, ohne mehrfach auf persönliche-primitive Weise angeblökt zu werden? |
"Jeder ist seines Glückes Schmied" ist in einer differenzierten (also eigentlich jeder, aber einer hochdifferenzierten wie unserer besonders) Gesellschaft nun mal wirklich hochgradig dämlich. Dagegen ist die klassische Erwiderung "Aber nicht jeder hat ein schmuckes Glied" eine Steigerung des Reflexionsgrades.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1748403) Verfasst am: 27.04.2012, 19:25 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Wieso ist es zu diesem Thema eigentlich nicht möglich, eine vom was-sind-wir-doch-solidarisch Mainstream abweichende Ansicht zu vertreten, ohne mehrfach auf persönliche-primitive Weise angeblökt zu werden? |
Zumindest zum Teil, denke ich, hat das wohl damit zu tun, dass diese "vom was-sind-wir-doch-solidarisch Mainstream abweichende Ansichten" fuer viele Leute nicht nur Ansichten sind, ueber die man aus einer Position der eigenen materiellen Sicherheit heraus reden kann, sondern alltaeglich erlebte Realitaet in der Ellbogengesellschaft. Viele fuehlen sich ohnehin schon mit dem Ruecken zur Wand und da werden manche Ansichten als direkte persoenliche Bedrohung empfunden.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21553
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#1748419) Verfasst am: 27.04.2012, 20:13 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Wieso ist es zu diesem Thema eigentlich nicht möglich, eine vom was-sind-wir-doch-solidarisch Mainstream abweichende Ansicht zu vertreten, ohne mehrfach auf persönliche-primitive Weise angeblökt zu werden? |
weil das fressen auch vor den manieren kommt.
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1748424) Verfasst am: 27.04.2012, 20:27 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | aber jetzt... ich wuensch mir schon fast, dass es der wirtschaft wieder schlechter ginge: ich krieg schon keinen handwerker mehr, die ersticken offenbar in auftraegen. |
Das ist natürlich tragisch.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#1748474) Verfasst am: 27.04.2012, 23:17 Titel: |
|
|
Wilson hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Wieso ist es zu diesem Thema eigentlich nicht möglich, eine vom was-sind-wir-doch-solidarisch Mainstream abweichende Ansicht zu vertreten, ohne mehrfach auf persönliche-primitive Weise angeblökt zu werden? |
weil das fressen auch vor den manieren kommt. |
Wenn wir schon bei solcher Wortwahl sind:
Wer nicht in der Lage ist, dieses Thema unaufgeregt zu diskutieren, und andere Standpunkte zu akzeptieren, sollte einfach die Fresse halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1748484) Verfasst am: 27.04.2012, 23:41 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Wilson hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Wieso ist es zu diesem Thema eigentlich nicht möglich, eine vom was-sind-wir-doch-solidarisch Mainstream abweichende Ansicht zu vertreten, ohne mehrfach auf persönliche-primitive Weise angeblökt zu werden? |
weil das fressen auch vor den manieren kommt. |
Wenn wir schon bei solcher Wortwahl sind:
Wer nicht in der Lage ist, dieses Thema unaufgeregt zu diskutieren, und andere Standpunkte zu akzeptieren, sollte einfach die Fresse halten. |
Ich finde ja, dass man Tridis und Xamanoths Zunge der Guillotine anheim fallen lassen sollte. Sie treiben damit nur üblen Schabernack. Und wenn sie ob dieser gar schmerzhaften Amputation in Aufregung verfallen, dann ermahne man sie, doch bitte den Standpunkt ihrer Peiniger zu akzeptieren.
Man könnte ihnen auch das forale Existenzminimum angedeihen lassen. Sie dürften sich anmelden und dabei sein, hätten aber keine Schreibrechte. Es sei denn, sie erklären sich bereit, die Avatare im Ponythread zu striegeln. Dafür dürften Sie dann einmal in der Woche eine PN an die Administration schreiben, um sich für das Entgegenkommen zu bedanken.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1748485) Verfasst am: 27.04.2012, 23:43 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Wilson hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Wieso ist es zu diesem Thema eigentlich nicht möglich, eine vom was-sind-wir-doch-solidarisch Mainstream abweichende Ansicht zu vertreten, ohne mehrfach auf persönliche-primitive Weise angeblökt zu werden? |
weil das fressen auch vor den manieren kommt. |
Wenn wir schon bei solcher Wortwahl sind:
Wer nicht in der Lage ist, dieses Thema unaufgeregt zu diskutieren, und andere Standpunkte zu akzeptieren, sollte einfach die Fresse halten. |
Siehst Du, das unterscheidet uns. Ich würde keinem den Mund verbieten, nur weil er sich Deiner Wortwahl (Fressen halten) anpasst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1748486) Verfasst am: 27.04.2012, 23:45 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | pera hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | soulreaver hat folgendes geschrieben: |
Wie lautet denn jetzt deine Antwort auf das Faktum, dass es weniger freie Stellen als Arbeitslose gibt - und noch weniger existenzsichernde Stellen als Arbeitslose? |
das hatten wir schon oefter: mit einem groesseren angebot qualifizierterer leute auf dem arbeitsmarkt koennten auch mehr stellen geschaffen werden. es liegt also an jedem selbst, jeder ist seines glueckes schmied. mit der richtigen qualifikation findet man auch was.
aber ok, ein paar leute sind vielleicht einfach nicht dazu in der lage. fuer die gilt tatsaechlich: pech. aber auch die sollen natuerlich unterstuetzt werden, wenn sie bereit sind, im rahmen ihrer kraefte auch zu arbeiten - gemeinnuetzige arbeit zB, die sonst nicht gemacht werden wuerde (ein-euro-jobs). |
Ich finde deine Einstellung absolut unbegreiflich.
|
wo wohnst du denn? irgendwo im osten vielleicht?
die jungen leute, die sich anstrengen, sich gute schulnoten holen, die auch in der ausbildung mit anpacken usw., die finden hier auch was. nix finden dagegen die, die in der schule nie zuhoeren, keinen finger kruemmen und einmal die woche ganz blau machen.
kann ja sein, dass das bei euch anders ist. vor ein paar jahren wars hier auch nicht so rosig.
aber jetzt... ich wuensch mir schon fast, dass es der wirtschaft wieder schlechter ginge: ich krieg schon keinen handwerker mehr, die ersticken offenbar in auftraegen.
Zitat: | Ich finde aber auch die Einstellung der Leute, die sich einen 1€-Job aufdrängen lassen unbegreiflich. | da weiss ich jetzt grad nicht, was du meinst, was sie sonst tun sollen. |
Für das Gefettete noch mal herzlichen Dank auch! Man kann auch nach zwanzig Jahren immer noch bei den Bewohnern des einstigen östlichen Nachbar-Landes nachtreten.
Wenn Du generalisierend mit solchen Aussagen im Landesmaßstab daherkommst und vielleicht nur von einem bestimmten Erfahrungshorizont in der Wirtschaft ausgehst, dann sage ich Dir, dass du Dich herzlich wenig in anderen Bereichen auskennst, für die das Threadthema jedoch relevant ist.
Es gibt Tausende von Menschen mit der höchsten Qualifikation, die jahrelang keinen Arbeitsplatz finden und auf Hartz.IV-Niveau leben. Du kannst auch nicht sagen, dass diese Menschen eben nicht die richtige Qualifikation hätten, denn im Ausland sind sie wegen ihrer Spezialkenntnisse hochangesehen. Sie können bloß dieses Land (Deutschland) oft nicht mehr verlassen, weil sie bestimmte Bindungen eingegangen sind oder nicht mehr in dem Alter für eine Übersiedlung sind. Im Ausland staunt man bloß darüber, wie verschwenderisch dieses Land mit den Fähigkeiten etlicher seiner hochqualifizierten Bürger umgeht.
Was meinst Du, warum der Strom hochqualifizierter Menschen aus Deutschland in die Schweiz unvermindert anhält?
Habilitierte Menschen halten Vorlesungen vor überlaufenen Hörsälen für lau oder Hartz.IV-ähnliche Honorare und wissen nicht, wie sie ihre Krankenversicherung bezahlen sollen. Ein verknöchertes Beamtenrecht, das wohl einzigartig in der Welt dasteht, verhindert die Einstellung talentierter Menschen. Schröders Bildungsministerin Bulmahn führte hier nach dem Vorbild der USA ein Studiensystem ein, das unter gänzlich anderen Bedingungen zu Ausbildungen zu herabgesetzten Preisen führt - hier gibt es kaum Privatuniversitäten und angemessene Unterstützung aus der Wirtschaft. Der Mittelbau wurde totgespart, und in bestimmten Bereichen hat man den Salat, dass zwischen Beamten auf Lebenszeit und den massenhaft andrängenden Studenten keine Gruppe von Leuten ist, die die eigentliche Betreuungsarbeit leisten. Du wirst vielleicht sagen - ja ich habe auch studiert, das ist ja noch etwas gaanz anderes. Aber es gibt hochtalentierte Leute, die im Grunde auf Hartz.IV-Niveau leben müssen und daran gar nichts ändern können, für den Spruch:
Zitat: | es liegt also an jedem selbst, jeder ist seines glueckes schmied. mit der richtigen qualifikation findet man auch was. | Blödsinn! Und die Strukturprobleme dieses Landes negierend.
Über manche Reaktionen von Usern brauchst Du Dich wirklich nicht zu wundern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1748492) Verfasst am: 28.04.2012, 00:07 Titel: |
|
|
Telliamed hat folgendes geschrieben: |
Es gibt Tausende von Menschen mit der höchsten Qualifikation, die jahrelang keinen Arbeitsplatz finden und auf Hartz.IV-Niveau leben. |
Dazu passt:
tridi hat folgendes geschrieben: | aber ok, ein paar leute sind vielleicht einfach nicht dazu in der lage. fuer die gilt tatsaechlich: pech. aber auch die sollen natuerlich unterstuetzt werden, wenn sie bereit sind, im rahmen ihrer kraefte auch zu arbeiten - gemeinnuetzige arbeit zB, die sonst nicht gemacht werden wuerde (ein-euro-jobs). |
Ein Freund von mir ist studierter Industriedesigner. Der hatte lange Zeit eine eigene Firma, ist aber pleite gegangen, weil er hier vor Ort keine Aufträge mehr bekommen hat. Wegziehen will er nicht, weil er seine Eltern nicht im Stich lassen will. Die haben ihn unterstützt und sein Studium finanziert, jetzt unterstützt er sie. Derzeit ist er in einer Job-Massnahme, die läuft aber demnächst aus. Und er weiss, dass es für ihn erstmal keine weitere Massnahmen geben wird. Er wird auf HartzIV zurück fallen und selbst wenn er wollte, würde man ihn in keine Massnahme lassen. Dass jemand sich dauerhaft mit Massnahmen und Ein-Euro-Jobs was zum Existenzminimum dazu verdient, ist nicht vorgesehen.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1748493) Verfasst am: 28.04.2012, 00:09 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Wieso ist es zu diesem Thema eigentlich nicht möglich, eine vom was-sind-wir-doch-solidarisch Mainstream abweichende Ansicht zu vertreten, ohne mehrfach auf persönliche-primitive Weise angeblökt zu werden? |
Weil es bei der Frage, ob das Existzenzminimum bei "Fehlverhalten" gekürzt werden kann, ums Existentielle geht, wenn man schon einmal Erfahrung mit Behördenwillkür gemacht hat.
Wie ich schon sagte, bin ich von den genannten Reaktionen wenig begeistert, aber so schwer nachvollziehbar, woher das kommt, ist das nun auch wieder nicht.
(Mainstream würde ich das im übrigen auch nicht nennen.)
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1748499) Verfasst am: 28.04.2012, 00:30 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Wieso ist es zu diesem Thema eigentlich nicht möglich, eine vom was-sind-wir-doch-solidarisch Mainstream abweichende Ansicht zu vertreten, ohne mehrfach auf persönliche-primitive Weise angeblökt zu werden? |
was erwartest du in einem so gnadenlos linken forum wie diesem hier, wo forderungen nach kostenloser voll-alimentierung durch "den staat" (der zu diesem zweck einfach die reichen auspluendern soll) auf zustimmung stossen? |
Wenn das Forum "gnadenlos links" ist, weil ein paar Leute einer linken Forderung zustimmen, dann ist dieses Forum unter anderem gleichzeitig "gnadenlos links" und "gnadenlos rechts".
Ich bedanke mich auch für den "Fresse halten"-Sager, der ja automatisch für die meisten persönlich Betroffenen gilt, da ich dadurch die überzogenen Reaktionen der "gnadenlos linken" Fraktion wieder im richtigen Kontext sehen kann.
Telliamed hat folgendes geschrieben: |
Was meinst Du, warum der Strom hochqualifizierter Menschen aus Deutschland in die Schweiz unvermindert anhält?
Habilitierte Menschen halten Vorlesungen vor überlaufenen Hörsälen für lau oder Hartz.IV-ähnliche Honorare und wissen nicht, wie sie ihre Krankenversicherung bezahlen sollen. Ein verknöchertes Beamtenrecht, das wohl einzigartig in der Welt dasteht, verhindert die Einstellung talentierter Menschen. Schröders Bildungsministerin Bulmahn führte hier nach dem Vorbild der USA ein Studiensystem ein, das unter gänzlich anderen Bedingungen zu Ausbildungen zu herabgesetzten Preisen führt - hier gibt es kaum Privatuniversitäten und angemessene Unterstützung aus der Wirtschaft. |
Bei der Kritik des deutschen Unisystems solltest du ein bißchen vorsichtiger sein. Die weitgehende Eliminierung vernünftiger unbefristeter Mittelbaustellen war selbstverständlich eine Katastrophe, aber das Äquivalent zu den Habilitierten, die unter prekären Umständen lehren, gibt es in den USA ebenso wie in Deutschland.
Das hat mit den Strukturen des *internationalen* Wissenschaftsmarktes mindestens genausoviel zu tun wie mit den Strukturen in Deutschland:
http://www.phdcomics.com/comics.php?f=1144
Auch wenn jemand selbst nicht mobil ist, hängen die lokalen Bedingungen vom internationalen Jobmarkt ab.
Länder wie die Schweiz haben eine andere Situation, weil zum Beispiel der Lehrerberuf attraktiver und angesehener ist als in anderen Ländern, so dass es leichterfällt, darauf umzusatteln, wenn es mit der Universitätskarriere nicht klappt. Diese Option macht es dann automatisch schwerer, die Angestellten an der Uni auszunützen.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1748500) Verfasst am: 28.04.2012, 00:32 Titel: |
|
|
Telliamed hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | pera hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | soulreaver hat folgendes geschrieben: |
Wie lautet denn jetzt deine Antwort auf das Faktum, dass es weniger freie Stellen als Arbeitslose gibt - und noch weniger existenzsichernde Stellen als Arbeitslose? |
das hatten wir schon oefter: mit einem groesseren angebot qualifizierterer leute auf dem arbeitsmarkt koennten auch mehr stellen geschaffen werden. es liegt also an jedem selbst, jeder ist seines glueckes schmied. mit der richtigen qualifikation findet man auch was.
aber ok, ein paar leute sind vielleicht einfach nicht dazu in der lage. fuer die gilt tatsaechlich: pech. aber auch die sollen natuerlich unterstuetzt werden, wenn sie bereit sind, im rahmen ihrer kraefte auch zu arbeiten - gemeinnuetzige arbeit zB, die sonst nicht gemacht werden wuerde (ein-euro-jobs). |
Ich finde deine Einstellung absolut unbegreiflich.
|
wo wohnst du denn? irgendwo im osten vielleicht?
die jungen leute, die sich anstrengen, sich gute schulnoten holen, die auch in der ausbildung mit anpacken usw., die finden hier auch was. nix finden dagegen die, die in der schule nie zuhoeren, keinen finger kruemmen und einmal die woche ganz blau machen.
kann ja sein, dass das bei euch anders ist. vor ein paar jahren wars hier auch nicht so rosig.
aber jetzt... ich wuensch mir schon fast, dass es der wirtschaft wieder schlechter ginge: ich krieg schon keinen handwerker mehr, die ersticken offenbar in auftraegen.
Zitat: | Ich finde aber auch die Einstellung der Leute, die sich einen 1€-Job aufdrängen lassen unbegreiflich. | da weiss ich jetzt grad nicht, was du meinst, was sie sonst tun sollen. |
Für das Gefettete noch mal herzlichen Dank auch! Man kann auch nach zwanzig Jahren immer noch bei den Bewohnern des einstigen östlichen Nachbar-Landes nachtreten.
|
wieso nachtreten? mein letzter stand ist, dass die arbeitslosigkeit im osten immer noch vergleichsweise hoch und die wirtschaftliche lage dort nicht so rosig ist.
ich frag also nach, und du kreidest mir das als "nachtreten" an?!?
als naechstes redest du von (habilitierten) akademikern, die an den deutschen unis keine stellen bekommen. ja, das ist traurig, seh ich auch so.
aber ich sprach nicht von der hoechsten qualifikation (wie du), sondern von der richtigen qualifikation. wenn zB (willkuerliches und zahlenmaessig phantasiertes beispiel) tausende leute altertumswissenschaften studieren, dann koennen die nicht alle auf den 10 professorenstellen in dem bereich in deutschland unterkommen. und in der wirtschaft wird man damit natuerlich auch nichts. das ist durchaus ein fall von "jeder ist seines glueckes schmied": man muss sich halt rechtzeitig ueberlegen, was man studiert.
bei anderen faechern gibts ja groessere chancen auf einen vermuenftigen job, wenn der traum von der unikarriere ausgetraeumt ist. was aber natuerlich nicht ausschliesst, dass der eine oder andere lieber noch ein paar jahre auf hartz-iv-niveau weitermacht, hoffend, dass er doch irgendwann noch professor wird.
Zitat: |
Du kannst auch nicht sagen, dass diese Menschen eben nicht die richtige Qualifikation hätten, denn im Ausland sind sie wegen ihrer Spezialkenntnisse hochangesehen.
|
ansehen hilft nix - was hilft, ist eine stelle.
wenn man im ausland sooo dringend gebraucht wird und dort abertausende euros verdienen koennte, dann sollte das eigentlich genuegen, um dies einem leben in deutschland auf hartz iv niveau vorzuziehen. dann waer ja alles in butter.
wenn man aber deutschland partout nicht verlassen kann, dann ist eine qualifikation, die hier in deutschland nicht gebraucht wird, wohl nicht die richtige.
ich mein, du hast ja recht mit deiner kritik am kaputtgesparten mittelbau der deutschen universitaeten, ja. aber in diesem thread gehts doch nicht darum, ob man seinen akademischen traumjob an der uni kriegen kann. (haett ich auch gern gehabt, den traum hab ich aber auch irgendwann begraben.)
hier geht es doch darum, ob man einen job erreichen kann, von dem man vernuenftig leben kann.
man kann doch nicht anfangen zu studieren, und dann einfach davon ausgehen, dass man schon irgendwann ne dauerhafte stelle an der uni bekommt. ok, hab ich auch mal gedacht, aber wenn man sich die deutschen realitaeten ansieht, kann das auch bei hoechster qualifikation schief gehen. das muss einem doch irgendwo klar sein, ist doch nicht erst seit gestern so, dass sie stellen an den unis aeusserst rar sind. d.h. da muss man schon einen plan b haben - oder eben das risiko eingehen. aber das macht man dann eben auf eigenes risiko.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1748503) Verfasst am: 28.04.2012, 00:42 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: |
wenn man aber deutschland partout nicht verlassen kann, dann ist eine qualifikation, die hier in deutschland nicht gebraucht wird, wohl nicht die richtige. |
Das ist natürlich ein Argument. Wenn man die falsche Qualifikation hat, dann kauft man sich halt eine andere.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1748505) Verfasst am: 28.04.2012, 00:51 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: |
tridi hat folgendes geschrieben: | aber ok, ein paar leute sind vielleicht einfach nicht dazu in der lage. fuer die gilt tatsaechlich: pech. aber auch die sollen natuerlich unterstuetzt werden, wenn sie bereit sind, im rahmen ihrer kraefte auch zu arbeiten - gemeinnuetzige arbeit zB, die sonst nicht gemacht werden wuerde (ein-euro-jobs). |
Ein Freund von mir ist studierter Industriedesigner. Der hatte lange Zeit eine eigene Firma, ist aber pleite gegangen, weil er hier vor Ort keine Aufträge mehr bekommen hat. Wegziehen will er nicht, weil er seine Eltern nicht im Stich lassen will. Die haben ihn unterstützt und sein Studium finanziert, jetzt unterstützt er sie. Derzeit ist er in einer Job-Massnahme, die läuft aber demnächst aus. Und er weiss, dass es für ihn erstmal keine weitere Massnahmen geben wird. Er wird auf HartzIV zurück fallen und selbst wenn er wollte, würde man ihn in keine Massnahme lassen. Dass jemand sich dauerhaft mit Massnahmen und Ein-Euro-Jobs was zum Existenzminimum dazu verdient, ist nicht vorgesehen. |
ich erwarte ja auch nur, dass man bereit ist, in solchen ein-euro-jobs zu arbeiten, wenn einem sowas vorgeschlagen wird. wenn es einem nicht angeboten wird, braucht man ausser dem bemuehen um eine arbeitsstelle nichts zu tun, klar.
dass man uebrigens als spezialist nicht unbedingt am eigenen ort was findet, ist auch klar. da sollte man natuerlich bereit sein, umzuziehen, wenns irgendwie geht. aber klar, es mag faelle geben, wo man nicht recht weg kann, pflegebeduerftige eltern zum beispiel.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1748508) Verfasst am: 28.04.2012, 00:55 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: |
wenn man aber deutschland partout nicht verlassen kann, dann ist eine qualifikation, die hier in deutschland nicht gebraucht wird, wohl nicht die richtige. |
Das ist natürlich ein Argument. Wenn man die falsche Qualifikation hat, dann kauft man sich halt eine andere. |
nicht kaufen. die muss man sich in der regel erarbeiten.
hoechstqualifizierte, unheimlich begabte leute, von denen telliamed redete, sollten dazu eigentlich in der lage sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1748510) Verfasst am: 28.04.2012, 00:58 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | hoechstqualifizierte, unheimlich begabte leute, von denen telliamed redete, sollten dazu eigentlich in der lage sein. |
Ja klar, die finanzieren sich von HartzIV ein Zweitstudium.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22289
|
(#1748511) Verfasst am: 28.04.2012, 01:02 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Man könnte ihnen auch das forale Existenzminimum angedeihen lassen. Sie dürften sich anmelden und dabei sein, hätten aber keine Schreibrechte. Es sei denn, sie erklären sich bereit, die Avatare im Ponythread zu striegeln. Dafür dürften Sie dann einmal in der Woche eine PN an die Administration schreiben, um sich für das Entgegenkommen zu bedanken. |
Dafür würde ich mir fast einen Avatar zulegen.
Aber ich hatte ja noch nie einen und kann mich auch nicht recht für ein Pony entscheiden.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1748514) Verfasst am: 28.04.2012, 01:15 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | hoechstqualifizierte, unheimlich begabte leute, von denen telliamed redete, sollten dazu eigentlich in der lage sein. |
Ja klar, die finanzieren sich von HartzIV ein Zweitstudium. |
selbst das sollte solchen leuten moeglich sein, aber bislang war zwar von hartz-iv-niveau die rede, nicht aber davon, dass die tatsaechlich von hartz iv leben.
ich glaub auch nicht wirklich, dass diese von telliamed beschriebenen hoechstbegabten wirklich hartz iv bekaemen. die waeren, vermute ich, viel zu schnell erfolgreich vermittelt - nur in jobs, die halt nicht grade ihrem akademischen traumjob entsprechen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44688
|
(#1748520) Verfasst am: 28.04.2012, 01:37 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Ja klar, die finanzieren sich von HartzIV ein Zweitstudium. |
selbst das sollte solchen leuten moeglich sein |
Man hat als eingeschriebener Student kein Recht auf Harz-IV Bezüge.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
|