Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1737969) Verfasst am: 18.03.2012, 13:56 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | ich habe auch kein Problem mit einer Minderheitsregierung.
Bei der Haushaltsplanung hat sie sich aber wie eine Mehrheitsregierung verhalten und darauf spekuliert, dass sich schon aus purer Angst vor einer Neuwahl Zustimmung von Seiten der FDP oder der Linken finden wird. |
Deine Darstellung ist mal wieder fern der Fakten. |
OK, ersetze Zustimmung durch Enthaltung.
Sermon hat folgendes geschrieben: | Die Minderheitsregierung haette den Landeshaushalt bereits durchbringen koennen, wenn 2 Abgeordnete der Opposition sich lediglich enthalten haetten. Letztes Jahr haben dies einige von den Linken getan. Die Linke hatte diesmal fruehzeitig eine Ablehnung signalisiert. | ... nachdem ihnen rotgrün fast bis aufs Äusserste entgegengekommen war, stimmts?
Sermon hat folgendes geschrieben: | Daraufhin hat die Landesregierung also mit der FDP verhandelt. Die FDP hatte zwar angekuendigt, den Haushaltsentwurf nach der Zweiten Lesung abzulehnen, aber Verhandlungsbereitschaft bis zur Dritten Lesung signalisiert. Der Plan war, dasz die FDP sich nach der dritten Lesung bei der Schlussabstimmung ueber den Gesamthaushalt enthaelt. Es war bereits ein Verhandlungstermin nach der Zweiten Lesung vereinbart. Evidenterweise waere die Enthaltung nur zu einem politischen Preis zu haben gewesen. |
Vielleicht hätte man sich vor und während der Haushaltsplanung auch ein wenig auf die anderen Parteien zubewegen können? Das ist genau das, was tridi (und mir auch) eine Minderheitsregierung durchaus nicht unsympathisch machen. Diesmal war es eher Kraftmeierei.
Sermon hat folgendes geschrieben: | Dann tauchte ploetzlich das zweifellos fragwuerdige Gutachten der Landtagsverwaltung auf, in welchem behauptet wird, die Ablehnung eines Teilhaushaltes nach der Zweiten Lesung sei selbst durch eine Zustimmung nach der Dritten Lesung nicht mehr zu heilen.
Und dann forderte die CDU, im Falle der Haushaltsablehnung solle der Landtag sich selbst aufloesen, um Neuwahlen zu ermoeglichen.
Dann signalisierte die FDP, sie werde trotzdem nicht zur Ermoeglichung von Verhandlungen sich zunaechst enthalten.
Und erst danach kuendigte Kraft an, sie werde im Fall der Ablehnung des Haushaltsteilplanes die Koalitionsfraktionen bitten, einen Antrag auf Selbstaufloesung des Landtages zu stellen. |
Du meinst, sie war quasi eine Getriebene?
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1737971) Verfasst am: 18.03.2012, 13:58 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Und jetzt mehren sich die Stimmen -um auch mal zu phrasieren- die das Rechtsgutachten anzweifeln, demzufolge der Gesamthaushalt gescheitert ist, wenn auch nur ein Einzelhaushalt in zweiter Lesung abgelehnt wird.
Wurde übrigens schon am Mittwoch oder Donnerstag auf WDR5 bezweifelt. |
Es waere ja ein Leichtes fuer die Landtagsopposition gewesen, mit ihrer Mehrheit eine eine Klaerung einer etwaig streitigen Rechtsfrage zu ermoeglichen. Statt dessen hat sich der Landtag sogar einstimmig selbst aufgeloest. |
Warum nur die Opposition? Weil rotgrün eine Neuwahl grad eben sowieso gut in den Kram passt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1738004) Verfasst am: 18.03.2012, 15:35 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | ... nachdem ihnen rotgrün fast bis aufs Äusserste entgegengekommen war, stimmts? |
Bitte verrate uns doch, wie die Minderheitsregierung zugleich die milliardenschweren Zusatzforderungen der Linken und die Forderung nach staerkerer Begrenzung der Neuverschuldung haette erfuellen koennen?
Zitat: | Vielleicht hätte man sich vor und während der Haushaltsplanung auch ein wenig auf die anderen Parteien zubewegen können? Das ist genau das, was tridi (und mir auch) eine Minderheitsregierung durchaus nicht unsympathisch machen. Diesmal war es eher Kraftmeierei. |
Eine Regierung bringt ihren Haushaltsentwurf ein. Und danach wird verhandelt. Verhandlungen sind ein Prozess. Nicht ohne Grund sind drei Lesungen vorgesehen. Nachdem das Gutachten der Landtagsverwaltung bekannt war, haetten sich schlicht 2 Abgeordnete der Opposition enthalten muessen, um bis zur Dritten Lesung weitere Verhandlungen zu ermoeglichen. Diese waren ja bereits terminlich vereinbart! Aber in Kenntnis des Gutachtens mit "nein" zu votieren war die Entscheidung zu Antraegen auf Landtagsselbstaufloesung.
Zitat: | Du meinst, sie war quasi eine Getriebene? | Getrieben war die FDP von ihrer Vollmundigkeit.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1738006) Verfasst am: 18.03.2012, 15:38 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Und jetzt mehren sich die Stimmen -um auch mal zu phrasieren- die das Rechtsgutachten anzweifeln, demzufolge der Gesamthaushalt gescheitert ist, wenn auch nur ein Einzelhaushalt in zweiter Lesung abgelehnt wird.
Wurde übrigens schon am Mittwoch oder Donnerstag auf WDR5 bezweifelt. |
Es waere ja ein Leichtes fuer die Landtagsopposition gewesen, mit ihrer Mehrheit eine eine Klaerung einer etwaig streitigen Rechtsfrage zu ermoeglichen. Statt dessen hat sich der Landtag sogar einstimmig selbst aufgeloest. |
Warum nur die Opposition? Weil rotgrün eine Neuwahl grad eben sowieso gut in den Kram passt? |
Du unterstellst doch, das Gutachten der Landtagsverwaltung (CDU-Praesident, CDU-Abteilungsleiter) sei ein Coup der rot-gruenen Minderheitsregierung gegen die Opposition. Wo war denn an dem Tag der erkennbare Wille der Opposition, die Angelegenheit zu ueberpruefen?
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1738075) Verfasst am: 18.03.2012, 19:30 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | ... nachdem ihnen rotgrün fast bis aufs Äusserste entgegengekommen war, stimmts? |
Bitte verrate uns doch, wie die Minderheitsregierung zugleich die milliardenschweren Zusatzforderungen der Linken und die Forderung nach staerkerer Begrenzung der Neuverschuldung haette erfuellen koennen? | Von zugleich war nicht die Rede. Wobei die Linke im Prinzip nichts verlangt hat, was die SPD nicht selbst in ihrem Wahlprogramm zu stehen hatte.
Im Übrigen stellt es für die SPD im Bund überhaupt kein Problem dar, gleichzeitig milliardenschwere Forderungen zu stellen und die Schuldenhöhe zu kritisieren. Da braucht es nichtmal zwei Parteien für.
Sermon hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Vielleicht hätte man sich vor und während der Haushaltsplanung auch ein wenig auf die anderen Parteien zubewegen können? Das ist genau das, was tridi (und mir auch) eine Minderheitsregierung durchaus nicht unsympathisch machen. Diesmal war es eher Kraftmeierei. |
Eine Regierung bringt ihren Haushaltsentwurf ein. Und danach wird verhandelt. Verhandlungen sind ein Prozess. Nicht ohne Grund sind drei Lesungen vorgesehen. | Und vorher gilt striktes Verhandlungsverbot? Verarschst Du nur mich, oder Dich selbst?
Sermon hat folgendes geschrieben: | Nachdem das Gutachten der Landtagsverwaltung bekannt war, haetten sich schlicht 2 Abgeordnete der Opposition enthalten muessen, um bis zur Dritten Lesung weitere Verhandlungen zu ermoeglichen. Diese waren ja bereits terminlich vereinbart! Aber in Kenntnis des Gutachtens mit "nein" zu votieren war die Entscheidung zu Antraegen auf Landtagsselbstaufloesung. |
Nachdem Frau Kraft den Abgeordneten die Pistole auf die Brust gesetzt hatte und die Ablehnung des Entwurfs mit der Drohung der Antragstellung auf Selbstauflösung verknüpft hatte.
Sermon hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Du meinst, sie war quasi eine Getriebene? | Getrieben war die FDP von ihrer Vollmundigkeit. | Dein Beitrag hatte bei mir den Eindruck erweckt, als wäre die Kraftmeierei gänzlich alternativlos gewesen.
Die Fraktionen der FDP und der Linken geniessen meinen vollen Respekt, weil sie sich eben nicht an ihre Landtagssessel gekettet haben.
Waren das nicht die gleichen subversiven Elemente, die als einzige Fraktionen der neulichen schwarzrotgrünen Selbstbedienung ihre Zustimmung verweigerten?
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1738076) Verfasst am: 18.03.2012, 19:33 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Und jetzt mehren sich die Stimmen -um auch mal zu phrasieren- die das Rechtsgutachten anzweifeln, demzufolge der Gesamthaushalt gescheitert ist, wenn auch nur ein Einzelhaushalt in zweiter Lesung abgelehnt wird.
Wurde übrigens schon am Mittwoch oder Donnerstag auf WDR5 bezweifelt. |
Es waere ja ein Leichtes fuer die Landtagsopposition gewesen, mit ihrer Mehrheit eine eine Klaerung einer etwaig streitigen Rechtsfrage zu ermoeglichen. Statt dessen hat sich der Landtag sogar einstimmig selbst aufgeloest. |
Warum nur die Opposition? Weil rotgrün eine Neuwahl grad eben sowieso gut in den Kram passt? |
Du unterstellst doch, das Gutachten der Landtagsverwaltung (CDU-Praesident, CDU-Abteilungsleiter) sei ein Coup der rot-gruenen Minderheitsregierung gegen die Opposition. Wo war denn an dem Tag der erkennbare Wille der Opposition, die Angelegenheit zu ueberpruefen? |
Wo liest Du diese Unterstellung heraus?
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22332
|
(#1738102) Verfasst am: 18.03.2012, 20:21 Titel: |
|
|
Der Punkt ist: Wenn man die Sache so bewertet, dass mutwillig und unnötig Neuwahlen angesteuert wurden, dann eben nicht nur von der Regierung, sondern auch von der Opposition. Die FDP hätte sowohl das Gutachten anzweifeln können, als auch - um weitere Haushaltsverhandlungen zu ermöglichen - die zweite Lesung passieren lassen können, als auch der Auflösung des Landtags nicht zustimmen können. Wenn sie das alles nicht getan hat, hat sie die Neuwahlen genau so bewusst angesteuert wie die anderen Parteien auch.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#1738154) Verfasst am: 18.03.2012, 21:38 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: |
Eine Regierung bringt ihren Haushaltsentwurf ein. Und danach wird verhandelt. Verhandlungen sind ein Prozess. Nicht ohne Grund sind drei Lesungen vorgesehen. Nachdem das Gutachten der Landtagsverwaltung bekannt war, haetten sich schlicht 2 Abgeordnete der Opposition enthalten muessen, um bis zur Dritten Lesung weitere Verhandlungen zu ermoeglichen. |
Bin kein Experte, aber so wir ich das verstanden habe erfolgt die Verhandlung vor der dritten Lesung auf Grundlage der in der zweiten Lesung abgelehnten Einzelaspekte. Wurde in der zweiten Lesung allem zugestimmt, kann nix mehr verhandelt werden und folglich kann dann dann auch in der dritten Lesung nichts mehr verändert zur Abstimmung gestellt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1738201) Verfasst am: 18.03.2012, 22:39 Titel: |
|
|
Das urspruegliche Szenario war: die FDP lehnt den Haushalt in der Zweiten Lesung ab, dann gibt es Verhandlungen (diese waren bereits fuer den 19.3.2012 anberaumt), um zu klaeren, unter welchen Bedingungen sich die FDP in der finalen Abstimmung (Dritte Lesung) enthalten koennte. Natuerlich haette dies bedeutet, in irgendwelchen Punkten den Haushaltsentwurf aufgrund von Forderungen der FDP zu veraendern. (Ob man das politisch begrueszen koennte, waere dann eine ganz andere Frage!)
Dann kam das Landtagsgutachten, in welchem behauptet wurde, eine Ablehnung in der Zweiten Lesung sei bereits das finale Ende des Haushaltsentwurfes. (Ueber die Triftigkeit dessen laesst sich in der Tat streiten!)
Wenn an der Stelle sich zwei Abgeordnete der elfkoepfigen FDP-Opposition bei der Zweiten Lesung enthalten haetten, dann waere der Haushalstitel nicht bereits abgelehnt. Und es wuerde morgen zu dem geplanten Verhandlungsgespraech kommen.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1749952) Verfasst am: 03.05.2012, 22:36 Titel: |
|
|
Die Rotgrüne Mehrheit wackelt - wenn das Ding in die Hose geht, verdientermassen, ich lache mich schlapp.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1749974) Verfasst am: 04.05.2012, 04:37 Titel: |
|
|
Inwiefern verdient?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1749977) Verfasst am: 04.05.2012, 07:00 Titel: |
|
|
Nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1750001) Verfasst am: 04.05.2012, 09:50 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Die Rotgrüne Mehrheit wackelt - wenn das Ding in die Hose geht, verdientermassen, ich lache mich schlapp. |
Sehnst Du Dich etwa nach einer Groszen Koalition?
Hier in NRW gibt es seit Sommer 2009 auf Landesebene uebrigens keine Rot-Gruene - Mehrheit, sondern eine Minderheitsregierung, deren neueste Umfragewerte darauf hindeuten, dass sie womoeglich durch die Wahl am 13. Mai 2012 doch nicht die erhoffte und lange prognostizierte Mehrheit erlangen wird.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1750007) Verfasst am: 04.05.2012, 10:06 Titel: |
|
|
Man muss sich ja nicht nach einer großen Koalition sehnen. Aber nur wenn es für SPD und Grüne schmerzhaft wird, wachen sie vllt auf und machen die Piratenpartei durch konsequentere Politik überflüssig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1750008) Verfasst am: 04.05.2012, 10:08 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Die Rotgrüne Mehrheit wackelt - wenn das Ding in die Hose geht, verdientermassen, ich lache mich schlapp. |
Sehnst Du Dich etwa nach einer Groszen Koalition?
Hier in NRW gibt es seit Sommer 2009 auf Landesebene uebrigens keine Rot-Gruene - Mehrheit, sondern eine Minderheitsregierung, deren neueste Umfragewerte darauf hindeuten, dass sie womoeglich durch die Wahl am 13. Mai 2012 doch nicht die erhoffte und lange prognostizierte Mehrheit erlangen wird. |
hmmm,
Rot-Grün bleibt in NRW klar vorn
das ist die erste meldung heute auf tagesschau.de.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1750012) Verfasst am: 04.05.2012, 10:25 Titel: |
|
|
Die Umfragewerte verschiedener Institute unterscheiden sich durchaus und zudem liegt ja die seitens der Institute im Kleingedruckten eingeraeumte Fehlerquote bei 4%. Angesichts des Umstandes, dass die Differenz von 4,9% zu 5,1% eine qualitative ist, und der Einzug von FDP und Linken in unterschiedlichen Graden unsicher, ist das Wahlergebnis durchaus noch offen.
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/nrw.htm
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1750059) Verfasst am: 04.05.2012, 14:18 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Nicht? |
Ich habe gefragt, warum Du es für verdient hältst. Ich weiß es nicht, ich habe NRW der letzten Jahre nur am Rande mitbekommen, fand aber eigentlich die Minderheitenregierung gut.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1750178) Verfasst am: 04.05.2012, 21:10 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Die Rotgrüne Mehrheit wackelt - wenn das Ding in die Hose geht, verdientermassen, ich lache mich schlapp. |
Sehnst Du Dich etwa nach einer Groszen Koalition?
Hier in NRW gibt es seit Sommer 2009 auf Landesebene uebrigens keine Rot-Gruene - Mehrheit, sondern eine Minderheitsregierung, deren neueste Umfragewerte darauf hindeuten, dass sie womoeglich durch die Wahl am 13. Mai 2012 doch nicht die erhoffte und lange prognostizierte Mehrheit erlangen wird. | Oh, gereizt? Deine Krümelkackerei sei Dir gegönnt und dass die sicher geglaubte Mehrheit wackelt, erfreut mich angesichts der an den Tag gelegten Arroganz des Traumdous Kraft/Löhrmann durchaus.
Ich sehne mich nach gar nichts und meine Erwartungshaltung ist arg gedämpft. Spätestens seit der ersten Rot-Grünen Regierung im Bund bin ich desillusioniert.
Gestern habe ich mir diese Talkrunde der Spitzenkandidaten reingezogen und war einigermassen entsetzt über das hühnerhafte Gehabe der Koalitonsvertreterinnen. Da war ja der planlose Pirat noch besser drauf. Mit Souveränität glänzten nur Schwabedissen und -staun- Christian Lindner.
|
|
Nach oben |
|
 |
alae auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.03.2006 Beiträge: 7039
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1751434) Verfasst am: 10.05.2012, 07:52 Titel: |
|
|
Is' halt ein Cleverle. Hat den Wahlausgang vorab kommentiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1752139) Verfasst am: 13.05.2012, 11:26 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: |
Is' halt ein Cleverle. Hat den Wahlausgang vorab kommentiert. |
Die FAZ berichtet heute ueber noch nicht veroeffentlichte neueste Umfragen, welche angeblich die CDU in NRW bei nur noch 28% sehen, die SPD hingegen bei 40%.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Icesurfer permanent gesperrt
Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge: 1272
|
(#1752144) Verfasst am: 13.05.2012, 12:09 Titel: |
|
|
Danke Sermon !
Dann bin ich hier im richtigen Strang.
Werden die Piraten heute die 3. größster Partei in NRW ?
Oder doch erwartungsgemäß an 4. Stelle ?
Die Wette gilt.
P.S.
FDP 4,99 %
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1752170) Verfasst am: 13.05.2012, 14:11 Titel: |
|
|
Die Wahlbeteiligung lag am Mittag landesweit etwas unter dem damaligen Stand in 2010. Sie faellt 2012 insbesondere in den Ballungszentren bislang niedriger als 2010 aus, waehrend sie im laendlichen Raum bislang etwa gleich hoch ist wie 2010.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
soulreaver registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.11.2007 Beiträge: 649
|
(#1752173) Verfasst am: 13.05.2012, 14:32 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Die Wahlbeteiligung lag am Mittag landesweit etwas unter dem damaligen Stand in 2010. Sie faellt 2012 insbesondere in den Ballungszentren bislang niedriger als 2010 aus, waehrend sie im laendlichen Raum bislang etwa gleich hoch ist wie 2010. |
Ich bleibe heute auch zu Hause.
_________________ Religion ist das Opium des Volkes!
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26398
Wohnort: München
|
(#1752174) Verfasst am: 13.05.2012, 14:32 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Die Wahlbeteiligung lag am Mittag landesweit etwas unter dem damaligen Stand in 2010. Sie faellt 2012 insbesondere in den Ballungszentren bislang niedriger als 2010 aus, waehrend sie im laendlichen Raum bislang etwa gleich hoch ist wie 2010. |
Die Dorftrottel, ich meine, die Landbevölkerung entscheidet die Wahl zugunsten der CDU/FDP-Bagage... Schlechte Aussichten für Kraft... sieht dann wohl nach Rot-Schwarzer Koali aus... hm...
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1752189) Verfasst am: 13.05.2012, 15:07 Titel: |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: | Die Wahlbeteiligung lag am Mittag landesweit etwas unter dem damaligen Stand in 2010. Sie faellt 2012 insbesondere in den Ballungszentren bislang niedriger als 2010 aus, waehrend sie im laendlichen Raum bislang etwa gleich hoch ist wie 2010. |
Die Dorftrottel, ich meine, die Landbevölkerung entscheidet die Wahl zugunsten der CDU/FDP-Bagage... Schlechte Aussichten für Kraft... sieht dann wohl nach Rot-Schwarzer Koali aus... hm... |
Es haengt davon ab, was noch bis 18.00 Uhr in der Stimmabgabe jeweils geschieht. Der Lebensrhytmus in Doerfern und in Groszstaedten ist unterschiedlich. Auf dem Lande wird auch Sonntags frueh aufgestanden und sich fuer den Kirchgang rausgeputzt. Danach geht es ins Wahllokal. Hier im Ruhrgebiet schlafen die Leute den Double-Rausch aus und gehen vielleicht doch noch am Nachmittag waehlen.
Falls das jedoch ausbleibt, dann duerfte Dein Verdacht stimmen. Denn die SPD braucht hier im Revier gut 8% ueber dem Landesdurchschnitt, um mit der CDU landesweit ueberhaupt erstmal gleichzuziehen. Will die SPD landesweit jedoch vorne liegen - und das auch noch deutlich - dann muss sie ausreichend in den Ballungszentren Stimmen mobilisiert haben.
Hinzu kommt: der Loewenanteil der Wahlbeteiligung in den Ballungszentren geschieht nicht in den sozialen Brennpunkten, sondern in den besseren Wohnvierteln. Die betonte traditionelle Kumpeligkeit der hiesigen SPD wird dort eher befremdend wahrgenommen.
Mit der CDU hat die hiesige SPD auch mehr Gemeinsamkeiten, als mit den Gruenen: Lobbypolitik fuer Groszkonzerne, Umweltschutz als Investitionshemmnis begriffen, das Land als Beute betrachten. Und im letzten Punkt muesste die SPD in einer groszen Koalition mehr abgeben. Und machtperspektivisch ist die Grosze Koalition fuer die SPD im Bund nicht voreilig attraktiv, solange Merkels Union vorne liegt.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1752223) Verfasst am: 13.05.2012, 17:10 Titel: |
|
|
soulreaver hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: | Die Wahlbeteiligung lag am Mittag landesweit etwas unter dem damaligen Stand in 2010. Sie faellt 2012 insbesondere in den Ballungszentren bislang niedriger als 2010 aus, waehrend sie im laendlichen Raum bislang etwa gleich hoch ist wie 2010. |
Ich bleibe heute auch zu Hause. |
Warum?
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1752235) Verfasst am: 13.05.2012, 17:22 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | soulreaver hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: | Die Wahlbeteiligung lag am Mittag landesweit etwas unter dem damaligen Stand in 2010. Sie faellt 2012 insbesondere in den Ballungszentren bislang niedriger als 2010 aus, waehrend sie im laendlichen Raum bislang etwa gleich hoch ist wie 2010. |
Ich bleibe heute auch zu Hause. |
Warum? |
Es treten hier heute 17 Parteien von links bis ganz weit rechts an und darunter soll rein gar keine wenigstens im Sinne des kleineren Uebels ausreichend waehlbar sein?
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
|