Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Das hedonistische Manifest von Kanitscheider
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Witz- und Kobold
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.03.2012
Beiträge: 516

Beitrag(#1752520) Verfasst am: 14.05.2012, 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Genau. Smilie


Das wäre dann aber keine eigentliche Ethik mehr, sondern eine besonders autoritäre Form von Sozialkunde. Problematisch wäre vielleicht, wie die Leute dann lernen sollten, selbst an der Gesetzgebung teilzunehmen oder sie zumindest zu beurteilen, wenn der einzige Bewertungsmaßstab die bereits erlassenen Gesetze selbst sind.

Nein, ich würde vor dem Hintergrund dessen, was du beschrieben hast, die Ethik als eigene Disziplin ganz streichen. Ich finde ohnehin, dass die eigentlich sinnvollen ethischen Argumente im Grunde technische Argumente sind. Die ethische Grundfrage, warum man überhaupt moralisch sein soll, lässt sich eben m. E. überhaupt nicht beantworten bzw. nur so, dass man aus Klugheitsgründen die Interessen der anderen berücksichtigen sollte. Und wenn man schon auf diesem Standpunkt steht, dann sind alle konkreteren ethischen Fragen, d. h. solche danach, wie man in Bezug auf die Interessen anderer handeln sollte, nur eine Teilmenge der Fragen, wie man handeln sollte, um gesetzte Ziele zu erreichen, also eben technische Fragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1752689) Verfasst am: 15.05.2012, 09:04    Titel: Antworten mit Zitat

Witz- und Kobold hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
Genau. Smilie


Das wäre dann aber keine eigentliche Ethik mehr, sondern eine besonders autoritäre Form von Sozialkunde. Problematisch wäre vielleicht, wie die Leute dann lernen sollten, selbst an der Gesetzgebung teilzunehmen oder sie zumindest zu beurteilen, wenn der einzige Bewertungsmaßstab die bereits erlassenen Gesetze selbst sind.

Der Bewertungsmaßstab sind die eigenen Bedürfnisse. Danach werden Gesetze gemacht. Die Einschränkungen, denen man sich dadurch selber unterwirft folgen daraus, dass andere Menschen im wesentlichen die selben Bedürfnisse haben.

Ob Ethik tatsächlich eine eigenständige Bedeutung haben kann ist eine gute Frage, denn ich sehe als Prinzip hinter jeder Ethik genau wie du das Prinzip Eigennutz. Wir handeln, wie wir aufgrund unserer genetischen Programmierung und unserer persönlichen Erfahrungen handeln müssen. Ethik setzt eine Entscheidungsfreiheit voraus. Von der Willensfreiheit haben wir uns ja schon verabschiedet aber an der Handlungsfreiheit halten wir hartnäckig fest. Genau habe ich den Unterschied sowieso nie verstanden und jetzt möchte ich lieber einen Kaffee trinken als diesen Beitrag weiter zu schreiben. Ich muss. Ich kann nicht anders. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1752696) Verfasst am: 15.05.2012, 09:15    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
...und jetzt möchte ich lieber einen Kaffee trinken als diesen Beitrag weiter zu schreiben. Ich muss. Ich kann nicht anders. Smilie

Und, hast du die Freiheit dazu? Lachen
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group