Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Fantasy-Literatur
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lisa
vermatscht und benebelt



Anmeldungsdatum: 23.04.2011
Beiträge: 744
Wohnort: katholisches Kaff

Beitrag(#1756335) Verfasst am: 30.05.2012, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

was ich an Fantasy auch mochte ist die Reihe "die Chroniken der Unterwelt" von Cassandra Clare bestehend aus "City of bones", "City of ashes", City of glass" und City of fallen angels".
Ich finde die Grundidee alle Mythen und Sagen für wahr zu erklären irgendwie interessant, das ganze Engelsgedöhns wird genau in die Richtung verfrachtet, in die es gehört, nämlich Fantasy.
Es spielt zwar mehr oder weniger in der realen Welt, hat aber trotzdem das übliche Personal an Wehrwölfen, Vampiren, Dämonen, Elfen, Magiern etc. und den Kampf zwischen gut und böse. Die guten sind in dem Fall die Schattenjäger, deren Lebensinhalt es ist, Dämonen zu jagen. Eine Liebesgeschichte ist übrigens auch noch eingebaut.
_________________
Warnung: der Beitrag kann aus Gründen der Leserlichkeit generisches Maskulinum enthalten.
-------------
"Und es erschienen ihnen zerteilte Zungen wie von Feuer, und sie setzten sich auf jeden einzelnen von ihnen." Apostelgeschichte 2.1
"Brennende Personen müssen Sie sofort löschen." Handbuch zur ersten Hilfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1756338) Verfasst am: 30.05.2012, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
pera hat folgendes geschrieben:
Von China Mieville aber nur Perdido Street, muss mir noch etwas von ihm zulegen, wenn die anderen Titel auch nur halbwegs daran hinkommen lohnte es sich schon.


The Scar/die Narbe gilt allgemein als das beste Werk, Leviathan ist aber auch nicht schlecht. Ich persönlich mochte auch Iron Council/der eiserne Rat sehr gerne, dort kommt aber Mievilles sozialistische Haltung sehr stark durch.


Von Mieville finde ich auch die mehr der Mystik zuzuordnenden Bücher gut und das obwohl ich das Genre eigentlich nicht mag. Sowohl der Kraken ist großartig als auch Die Stadt & Die Stadt.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
göttertod
Atheist und Zweifelsäer



Anmeldungsdatum: 20.08.2004
Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg

Beitrag(#1756342) Verfasst am: 30.05.2012, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
pera hat folgendes geschrieben:
Von China Mieville aber nur Perdido Street, muss mir noch etwas von ihm zulegen, wenn die anderen Titel auch nur halbwegs daran hinkommen lohnte es sich schon.


The Scar/die Narbe gilt allgemein als das beste Werk, Leviathan ist aber auch nicht schlecht. Ich persönlich mochte auch Iron Council/der eiserne Rat sehr gerne, dort kommt aber Mievilles sozialistische Haltung sehr stark durch.


Smilie geil... ich habe gerade seinen Wikieintrag überflogen und hab gemerkt, dass ich von ihm "Die Falter" und "Der Weber" - also "Perdido Street" - gelesen habe... war geil Smilie, thx für die Erinnerung
_________________
auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1756346) Verfasst am: 30.05.2012, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
.......... Sowohl der Kraken ist großartig ..........


Findest du? Habe ich kürzlich gelesen und halte es eigentlich für sein schwächstest Buch.... skeptisch

So können Meinungen auseinader gehen....*achselzück*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1756348) Verfasst am: 30.05.2012, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
.......... Sowohl der Kraken ist großartig ..........


Findest du? Habe ich kürzlich gelesen und halte es eigentlich für sein schwächstest Buch.... skeptisch

So können Meinungen auseinader gehen....*achselzück*


Sein schwächstes? Vielelicht, aber es ist halt auch ein ganz anderes Genre. Aber auch als sein schwächstes Buch würde ich es immer noch als gut ansehen. Ich habe es aber bisher auch nur zu 1/3 gelesen, vielleicht ändert sich meine Einschätzung noch. zwinkern

EDIT: UM es klarzustellen, ich finde die New Croubuzon Reihe auch deutlich am besten; ich bin einfach ein großer Freund neuer, einzigartiger und interessanter Welten, aber dennoch finde ich auch seine Mystikwerke nicht schlecht.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)


Zuletzt bearbeitet von Kival am 30.05.2012, 21:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1756349) Verfasst am: 30.05.2012, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
...
In dem Bereich der Dark-Fantasy mit sehr interessanten Charakteren, die aber alle nicht als typische Helden taugen wäre die Abercrombie Reihe zu empfehlen, beginnend mit dem Buch Kriegsklingen (die deutschen Übersetzungen der Titel sind sehr verbreitet ziemlich beschissen).Die Hauptcharaktere sind (vor allem) ein folternder Inquisitor, ein bornierter Jungadliger und ein ziemlich intelligenter Barbar, die mit der Situation eines zerfallenden Reiches umgehen müssen.
...

Lachen
Ich erinnere mich immer wieder gern (mit einem dreckigen Grinsen) an den an seinen Zahnstümpfen saugenden zauseligen Foltergeist. Beeindruckt hat mich bei dieser Reihe vor allem der gewagte Wortwitz in Kombination mit den eher unkonventionellen Figuren.
Aber ...
das hatte manchmal allerdings auch etwas ziemlich "Bemühtes" ... und der Handlungsstrang mit den vielen sinnlosen (abgesehen davon, die Party zusammenzuschweißen) Reisen durch die ganze Welt, nur um immer wieder unverrichteter Dinge umzukehren, war eher demotivierend. Es fehlte einfach an Höhepunkten, die die Handlung vorantreiben, dadurch war es eher ein seichtes Dahinplätschern.
Meines Erachtens fehlt auch momentan noch der Abschluss der Reihe, da Abercrombie wohl zwischenzeitlich noch einige "Nebenquests" im gleichen Universum (auch als "Klingen"romane) erzählen wollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1756350) Verfasst am: 30.05.2012, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Öhm, Abschluss von was genau? Gibt ja mehrere Reihen in dieser Welt, aber die Hauptklingenreihe (First-Law-Triologie) finde ich eigentlich ziemlich abgeschlossen. Ich stimme dir zu, dass der Spannungsbogen nicht ideal ist, die Reihe lebt von den großartigen Charakteren in erster Linie. Noch besser fand ich Best Served Cold (wie ist da der deutsche Titel?), auch wenn der geniale Inquisitor nicht mehr vorkam.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1756355) Verfasst am: 30.05.2012, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Öhm, Abschluss von was genau? Gibt ja mehrere Reihen in dieser Welt, aber die Hauptklingenreihe (First-Law-Triologie) finde ich eigentlich ziemlich abgeschlossen. ....

Genau um die ging es. Da scheinen meine Erinnerungen abzuweichen. Ein Anlass, mir die Reihe noch mal anzutun.
Aber erst, wenn ich meinen Scalzi fertig habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MountainKing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.05.2006
Beiträge: 1438

Beitrag(#1756368) Verfasst am: 30.05.2012, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
MountainKing hat folgendes geschrieben:
Vielleicht könnte man noch "Die Chroniken von Thomas Covenant" empfehlen, wird gern mit Herr der Ringe vergleichen, auch wenn es im Hinblick auf die beiden Hauptprotagonisten mit etwas komplexeren Figuren aufwartet: http://de.wikipedia.org/wiki/Stephen_Donaldson


Praktisch jedes neue Fantasy-Buch wird als "Tolkien-Nachfolger" angepriesten, darauf kann man leider nicht viel geben. Klingt aber sehr interessant bei Wikipedia und Donaldson wird von meiner "Quelle" auch gerne empfohlen. Dürfte also für die etwas "ernstere, seriöse" Fantasy ein interessanter Vorschlag sein.


Das mit dem ständigen Vergleich stimmt sicher, allerdings ist das erste Buch der Reihe auch schon Ende der 70er erschienen, da war das noch "zeitnäher". Smilie Im Hinblick auf untypische Haupthelden wärst du da auf jeden Fall an der richtigen Adresse, Covenant ist ein misanthropischer Aussätziger und die spätere Zweitprotagonistin schleppt auch ihre dunkle Vergangenheit mit sich herum. Abercrombie habe ich angefangen, muss aber gestehen, dass es mich nicht wirklich gefesselt hat und lustig fand ich es auch nicht. Vielleicht gebe ich der Reihe später noch mal eine Chance.

Malazan Book of the Fallen (Spiel der Götter) ist für mich in dem Bereich eigentlich das Nonplusultra, auch wenn es extrem komplex und fordernd ist und die radikalen Perspektivenwechsel (besonders zwischen dem ersten und zweiten Buch) und die Unmenge an nicht erklärten Hintergrundinformationen über die Welt und ihre Geschichte es erst mal ziemlich schwer machen, sich zurechtzufinden. Man braucht Geduld und Ausdauer, wird dafür aber auch belohnt, finde ich.

"The Painted Man" von Brett war auch vielversprechend, allerdings soll der zweite Band etwas abfallen, den habe ich allerdings noch nicht gelesen. Kennt jemand "The Chronicles of the Black Company"? Das liegt als nächstes an, wenn ich das aktuellste Covenant-Buch fertig habe. Ansonsten gern noch weitere Tips, habe hier auch schon einiges Neues entdeckt.
_________________
Daß starke Blähungen auftreten, rührt davon her, dass der Astralleib noch nicht vollständig in die Darmorganisation eingegliedert ist. (Rudolf Steiner)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1756375) Verfasst am: 30.05.2012, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich ergänze mal um meine aktuelle Lektüre, wo ich sehe, das Steampunk (das ich als komplett eigenes Genre sehe) auch zählt: Die Halcyon-Trilogie von Joseph Robert Lewis. Nur als eBook und nur in englisch, aber dennoch absolut empfehlenswert mE.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1756381) Verfasst am: 30.05.2012, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Öhm, Abschluss von was genau? Gibt ja mehrere Reihen in dieser Welt, aber die Hauptklingenreihe (First-Law-Triologie) finde ich eigentlich ziemlich abgeschlossen. ....

Genau um die ging es. Da scheinen meine Erinnerungen abzuweichen. Ein Anlass, mir die Reihe noch mal anzutun.
Aber erst, wenn ich meinen Scalzi fertig habe.


Vielleicht erinnere ich mich ja auch falsch.

@Shadaik

Mieville habe ich nur erwähnt, weil es eine Mischung von Steampunk und Fantasy ist.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1756383) Verfasst am: 30.05.2012, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Öhm, Abschluss von was genau? Gibt ja mehrere Reihen in dieser Welt, aber die Hauptklingenreihe (First-Law-Triologie) finde ich eigentlich ziemlich abgeschlossen. ....

Genau um die ging es. Da scheinen meine Erinnerungen abzuweichen. Ein Anlass, mir die Reihe noch mal anzutun.
Aber erst, wenn ich meinen Scalzi fertig habe.


Vielleicht erinnere ich mich ja auch falsch.

@Shadaik

Mieville habe ich nur erwähnt, weil es eine Mischung von Steampunk und Fantasy ist.
Lewis ebenfalls, die Bücher gleiten dabei nach und nach in die Fantasy und die Fortsetzung der Trilogie (die ich aber noch nicht gelesen habe) ist laut dem Autor komplett Fantasy.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1756385) Verfasst am: 30.05.2012, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Klingt interesant, worum geht es denn da? (Mieville ordnet sich übrigens selbst nicht dem Steampunk zu...)
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1756389) Verfasst am: 30.05.2012, 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Klingt interesant, worum geht es denn da? (Mieville ordnet sich übrigens selbst nicht dem Steampunk zu...)
Das Setting ist eine Welt, in der die Eiszeit Europa fest im Griff hat und ein matriarchales Marokko zur führenden Weltmacht wurde.
Der erste Band ist reiner Steampunk um eine politische Verschwörung in Nordafrika, der zweite widmet sich Clockpunk in Italien und der dritte nimmt sich dann ganz Fantasy uralter Kulte, der ganz großen Weltverschwörung und magischer Metalle in Ägypten an. Ich bin nicht sehr gut darin, Handlungen zusammenzufassen, aber der große Handlungsbogen ist die politische Intrige zur Erreichung einer Weltherrschaft durch Kontrolle über Leben und Tod.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
göttertod
Atheist und Zweifelsäer



Anmeldungsdatum: 20.08.2004
Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg

Beitrag(#1756407) Verfasst am: 31.05.2012, 01:13    Titel: Antworten mit Zitat

MountainKing hat folgendes geschrieben:
Kennt jemand "The Chronicles of the Black Company"? Das liegt als nächstes an, wenn ich das aktuellste Covenant-Buch fertig habe.


Ich habe das erste Buch vor langer Zeit gelesen, so lange her, dass ich mich nicht mehr erinnere. Über den ersten Band kam ich nicht hinaus. Für mich war es nichts. Ist in meinem Kopf negativ besetzt.
_________________
auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desperadox
Nischenprodukt



Anmeldungsdatum: 18.01.2012
Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1756409) Verfasst am: 31.05.2012, 03:24    Titel: Antworten mit Zitat

Lisa hat folgendes geschrieben:
Desperadox hat folgendes geschrieben:
"Drachen-Zyklus" von Anne McCaffrey

"Magier(gilde)" von Trudi Canavan

"Trolle" von Christoph Hardebusch

"Erdsee" von Ursula LeGuin

fällt mir so aus dem Stehgreif ein.

So weit ich weiß hat Trudi Canavan nie ein Buch geschrieben, das Magier(gilde) heißt.
Meinst du die Reihe "das Zeitalter der Fünf"
bestehend aus "Priester", "Magier" und "Götter"
oder die Reihe "die Gilde der schwarzen Magier" bestehend aus "Die Rebellin", "die Novizin" und "die Meisterin", und die Vortsetzung der Geschichte mit "Sonea - die Hüterin" und "Sonea - die Heilerin" ?
Canavans Bücher mag ich auch zwinkern

Hast ja recht,ich meinte halt alle Bücher um Sonea und die Gilde der schwarzen Magier, war nur zu faul die alle einzelnd aufzuschreiben. Verlegen zwinkern
_________________
SUUM CUIQUE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
soulreaver
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 649

Beitrag(#1758555) Verfasst am: 10.06.2012, 14:17    Titel: Re: Fantasy-Literatur Antworten mit Zitat

mondkalbnatur hat folgendes geschrieben:
hoffe, dass es sowas noch nicht threadmäßig gibt (suche erfolglos)

bin gerade dabei, die osten-ard-reihe von Tad Williams zu beenden und schon etwas vortrauernd.
habe überlegt, die otherland-reihe hintendran zu schieben, obwohl ich dieses mittelalter-zauber-genre doch sehr mag; shadowmarch soll ja mumpitz sein.

wisst ihr doch sicherlich alternativen? game of thrones z.b. kommt nicht in frage, herr der ringe bereits gelesen.....eragon eher mittelmäßig....dune bereits bekannt...

hach, jetzt auf die suche nach der verlorenen zeit begeben oder doch weniger anspruchslose fantasieausflüge.....


Ich lese momentan R.A. Salvatore.
_________________
Religion ist das Opium des Volkes!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group