Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#174315) Verfasst am: 03.09.2004, 13:46 Titel: Re: Pressefreiheit oder persönliche Freiheit? |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Stimmt so auch nicht, weil der Titel Teil des Namens ist. |
Aber Jutta Dithfurt z.B. ist doch das "von" irgendwie losgeworden. Oder verschweigt sie es nur? |
Vermutlich letzteres. Kann aber natürlich sein, dass sie eine Namensänderung hat vornehmen lassen. Ansonsten ist es ja im Alltagsverkehr nicht völlig unüblich, unvollständige Namen zu benutzen. |
Kann schon sein. Joschka Fischer heißt ja amtlich auch nicht Joschka.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#174344) Verfasst am: 03.09.2004, 14:49 Titel: Re: Pressefreiheit oder persönliche Freiheit? |
|
|
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | Kann schon sein. Joschka Fischer heißt ja amtlich auch nicht Joschka. |
Genau. Und wer kennt schon Herbert Frahm?
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#174356) Verfasst am: 03.09.2004, 15:24 Titel: |
|
|
Und welcher William hat sich im Oral Office mit einer Praktikantin vergnügt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#174406) Verfasst am: 03.09.2004, 17:34 Titel: Re: Pressefreiheit oder persönliche Freiheit? |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Stimmt so auch nicht, weil der Titel Teil des Namens ist. |
Aber Jutta Dithfurt z.B. ist doch das "von" irgendwie losgeworden. Oder verschweigt sie es nur? |
Vermutlich letzteres. Kann aber natürlich sein, dass sie eine Namensänderung hat vornehmen lassen. Ansonsten ist es ja im Alltagsverkehr nicht völlig unüblich, unvollständige Namen zu benutzen. |
Viele Adelsfamilien haben nach dem Ende der Kaiserzeit auf ihre Adelstitel verzichtet. Das war damals beim Standesamt möglich.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#175081) Verfasst am: 05.09.2004, 14:33 Titel: Re: Pressefreiheit oder persönliche Freiheit? |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Stimmt so auch nicht, weil der Titel Teil des Namens ist. |
Aber Jutta Dithfurt z.B. ist doch das "von" irgendwie losgeworden. Oder verschweigt sie es nur? |
Vermutlich letzteres. Kann aber natürlich sein, dass sie eine Namensänderung hat vornehmen lassen. Ansonsten ist es ja im Alltagsverkehr nicht völlig unüblich, unvollständige Namen zu benutzen. |
Viele Adelsfamilien haben nach dem Ende der Kaiserzeit auf ihre Adelstitel verzichtet. Das war damals beim Standesamt möglich. |
Dann hätte allerdings auch ihr Herr Papa schon kein von mehr gehabt.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#175211) Verfasst am: 05.09.2004, 20:22 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Und welcher William hat sich im Oral Office mit einer Praktikantin vergnügt? |
William Jefferson Clinton.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
rabenkrähe Gast
|
(#175884) Verfasst am: 07.09.2004, 02:29 Titel: |
|
|
Monologist hat folgendes geschrieben: | rabenkrähe hat folgendes geschrieben: |
Da erhebt Bundeskanzler Schröder die Adoption eines russischen Kindes zur reinen Privatsache. Das ist sie aber schon deswegen nicht, weil nach deutschen Adoptionsrecht die adoptierenden Eltern nicht älter sein dürfen als gut 40.
Schröder ist 60. Hier wurde geltendes Recht gebeugt, es soll aber tunlichst nicht darüber berichtet werden. Es wurde sogar durchgesetzt, daß Schröders Adoptionskind nebst Begleitung niczt veröffentlicht werden darf. Geschieht dies doch, ist sofort ein hohes Ordnungsgeld fällig (eine Maßnahme zur Haushaltssanierung???). |
Das ist ein Fall fürs Gericht und nicht für die Öffentlichkeit.
rabenkrähe hat folgendes geschrieben: | Da werden einerseits Bücher auf den Markt geworfen, wo sich Naddel und Haddel und Daddel und Kübelböck und Bohlen und Hermann und Effenberg ob ihrer gymnastischen Bettübungen nebst Offenlegung der Vorlieben der Opfer dieser Untaten brüsten, aber gleichzeitig dürfen Gesichter von Schwerverbrechern nur noch vollverzerrt gedruckt werden.
Das ist: hirnrissig! |
Wenn ein Prominenter durch Bettgeschichten, Drogenexsesse und seiner eigenen Dummheit in der Öffentlichkeit präsent sein möchte, soll er das auch können. Ist er es jedoch unfreiwillig, so sollte dies nicht legitim sein.
rabenkrähe hat folgendes geschrieben: | Und jenen, die die Fotos bringen, gebührt eh keine Aufmerksamkeit. Sie sind nur Mittler. Kaufte keiner den Kram, gäbe es keinen Bedarf danach, wärs überhaupt kein Thema. |
Bei vielen Menschen herrscht vielleicht noch der Bedarf nach Steinigungen, trotzdem sind diese verboten, da sie den Opfern Schaden zufügen. Unfreiwilliges stehen in der Öffentlichkeit vor allem durch die Veröffentlichung von Fotos ist eine krasse Verletzung der Privatsspähre und schadet somit auch den Betroffenen.
rabenkrähe hat folgendes geschrieben: | Mein Vorschlag: Überhaupt keine Fotos mehr von Promis und sonstwem (nur noch von Max und den Lohnabhängigen ), ch garantiere mal, daß die Caronine und der Beckham und der Küblböck und was weiß ich nicht wer, auf Knien zu Gericht rutschten, daß sie jajaja wieder abgebildet werden möchte.
Kannaillen. |
Natürlich, und dann sollte jeder Promi der dies möchte, das Recht haben Genehmigungen an diverse Schmierblätter zu verteilen. Und schon haben sie wieder den Rummel. Alle anderen können dan ein Leben ohne Paparazzis führen. |
Daß es zwischen den persönlichen Persönlichkeitsrechten und dem Anspruch der Öffentlichkeit auf Information immer wieder Grauzonen geben wird, ist völlig klar.
Was indes derzeit geschieht, ist am Rande der Pressezensur, wenn nicht schon darüber.
Der öffentlich bekanntgewordene Gesetzesverstoß von einem in der Öffentlichkeit stehenden Bundeskanzler ist keine Privatsache.
Und Gerichte tagen hierzulande meist öffentlich, also ist auch das dort verhandelte öffentlich.
Wenn schamlos Gesetzesüberschreiter und -brecher geschützt werden, und dem einzigen Kontrollorgan dabei, der Presse, auch noch Daumenschrauben angesetzt werden, dann ist das ein Skandal und fürwahr ein wichtiges Thema.
bin rabenkrähe
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#175895) Verfasst am: 07.09.2004, 07:26 Titel: |
|
|
rabenkrähe hat folgendes geschrieben: | Was indes derzeit geschieht, ist am Rande der Pressezensur, wenn nicht schon darüber. |
http://www.cras-legam.de/HHZ01.htm
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
Kookie Gast
|
(#175902) Verfasst am: 07.09.2004, 08:34 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | rabenkrähe hat folgendes geschrieben: |
Da erhebt Bundeskanzler Schröder die Adoption eines russischen Kindes zur reinen Privatsache. Das ist sie aber schon deswegen nicht, weil nach deutschen Adoptionsrecht die adoptierenden Eltern nicht älter sein dürfen als gut 40.
Schröder ist 60. Hier wurde geltendes Recht gebeugt, es soll aber tunlichst nicht darüber berichtet werden. Es wurde sogar durchgesetzt, daß Schröders Adoptionskind nebst Begleitung niczt veröffentlicht werden darf. Geschieht dies doch, ist sofort ein hohes Ordnungsgeld fällig (eine Maßnahme zur Haushaltssanierung???).
|
Wenn der Bundeskanzler das Recht beugt, ist das berichtenswert. Wie die Rotzblage aussieht, die er adoptieren will, geht keinen was an. |
Johnny Depp veröffentlichte folgendes:
" Ich werde jeden Fotographen, der es wagt Fotos von meinen Kindern
zu schießen und zu veröffentlichen, ausfindig machen
UND IHN TÖTEN (lassen...)"
es gibt tatsächlich bislang keine Fotos von den "Rotzblagen" obwohl er ziemlich offen lebt in Frankreich
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#175921) Verfasst am: 07.09.2004, 09:54 Titel: |
|
|
kookie hat folgendes geschrieben: | GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | rabenkrähe hat folgendes geschrieben: |
Da erhebt Bundeskanzler Schröder die Adoption eines russischen Kindes zur reinen Privatsache. Das ist sie aber schon deswegen nicht, weil nach deutschen Adoptionsrecht die adoptierenden Eltern nicht älter sein dürfen als gut 40.
Schröder ist 60. Hier wurde geltendes Recht gebeugt, es soll aber tunlichst nicht darüber berichtet werden. Es wurde sogar durchgesetzt, daß Schröders Adoptionskind nebst Begleitung niczt veröffentlicht werden darf. Geschieht dies doch, ist sofort ein hohes Ordnungsgeld fällig (eine Maßnahme zur Haushaltssanierung???).
|
Wenn der Bundeskanzler das Recht beugt, ist das berichtenswert. Wie die Rotzblage aussieht, die er adoptieren will, geht keinen was an. |
Johnny Depp veröffentlichte folgendes:
" Ich werde jeden Fotographen, der es wagt Fotos von meinen Kindern
zu schießen und zu veröffentlichen, ausfindig machen
UND IHN TÖTEN (lassen...)"
es gibt tatsächlich bislang keine Fotos von den "Rotzblagen" obwohl er ziemlich offen lebt in Frankreich |
Ich liebe Johnny Depp. Jetzt noch mehr als vorher, wenn das überhaupt möglich war.
|
|
Nach oben |
|
 |
|