Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

"Fronleichnam"
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lisa
vermatscht und benebelt



Anmeldungsdatum: 23.04.2011
Beiträge: 744
Wohnort: katholisches Kaff

Beitrag(#1652836) Verfasst am: 23.06.2011, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

HiobHolbach hat folgendes geschrieben:
Im Katechismus der Katholischen Kirche fand ich unter Nr. 1413 das Folgende (Tippfehler im Original):

"Durch die Konsekration vollzieht sich die Wandlung [Transsubstantiation] von Brot und Wein in den Leib und das Blut Christi Unter den konsekrierten Gestalten von Brot und Wein ist Christus selbst als Lebendiger und Verheirlichter wirklich tatsächlich und substantiell gegenwärtig mit seinem Leib seinem Blut seiner Seele und seiner göttlichen Natur‘."
http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P4A.HTM#8U

Cool, jetzt kann ich zu meinem Relilehrer gehen und sagen, dass er mich angelogen hat (und somit gegen die 10 Gebote verstoßen hat), und das sogar mit Beleg durch den katholischen Katechismus. Das Kleingedruckte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1652839) Verfasst am: 23.06.2011, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Lisa hat folgendes geschrieben:
HiobHolbach hat folgendes geschrieben:
Im Katechismus der Katholischen Kirche fand ich unter Nr. 1413 das Folgende (Tippfehler im Original):

"Durch die Konsekration vollzieht sich die Wandlung [Transsubstantiation] von Brot und Wein in den Leib und das Blut Christi Unter den konsekrierten Gestalten von Brot und Wein ist Christus selbst als Lebendiger und Verheirlichter wirklich tatsächlich und substantiell gegenwärtig mit seinem Leib seinem Blut seiner Seele und seiner göttlichen Natur‘."
http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P4A.HTM#8U

Cool, jetzt kann ich zu meinem Relilehrer gehen und sagen, dass er mich angelogen hat (und somit gegen die 10 Gebote verstoßen hat), und das sogar mit Beleg durch den katholischen Katechismus. Das Kleingedruckte


Ja mach das mal.
Ich finde die "Das muss man alles symbolisch sehen" Fraktion für gefährlicher als die "Denn es steht haargenau so geschrieben" Abteilung. Schon weil letztere leichter mit ihrem Blödsinn konfrontiert werden können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1652842) Verfasst am: 23.06.2011, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Warum genau ist es gefährlicher Kindesmisshandlung, Kreationismus und Homosexuellenverfolgung abzulehnen als zu befürworten?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1652846) Verfasst am: 23.06.2011, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

ultramontanist hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
In Bayern gibt es ein schönes altes "echtes" Volkslied dazu: "Der Umgang". Hat eine sehr eingängige Melodie und einen ziemlich boshaften Text.

Leider hab ich das Lied beim googeln nicht gefunden. Weinen
Kannst du mir bitte halfen zwinkern


Hast du mal auf das Datum geschaut, wann das gepostet wurde?
Vermutlich hat er das gemeint (ich finds nicht besonders):

http://www.volksmusik-archiv.de/vma/node/35

Es gibt aber Volkslieder, die sich durchaus kritisch/humoristisch mit Religion und ihren öffentlichen Auftreten auseinandersetzen, z.B das Lied (bei Wallfahrten gern gesungen):

"O heiliger Sankt Kastulus und unsre liabe Frau,
s werds uns woi´ no kenna, mir san von da Holledau,
fert sans uns unsra neune gwen, heia sans uns grod no drei.
und die sechse san beim Schimmistehln, Maria steh eahn bei."

Das war nur eine Strophe.
(Übersetzung kann angefordert werden, wenn nötig)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1652851) Verfasst am: 23.06.2011, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Warum genau ist es gefährlicher Kindesmisshandlung, Kreationismus und Homosexuellenverfolgung abzulehnen als zu befürworten?


Hat sich das auf meine vorangehende Einlassung bezogen?
Wenn ja: Ich halte die eloquenten, gebildeten, missionarischen Gläubigen für gefährlicher weil deren Argumentation nicht so leicht ad absurdum zu führen ist, als bei jenen, die sich auf das "Wort" berufen. Wenn nein: Worauf dann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2059

Beitrag(#1652869) Verfasst am: 23.06.2011, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Warum genau ist es gefährlicher Kindesmisshandlung, Kreationismus und Homosexuellenverfolgung abzulehnen als zu befürworten?


Fundamentalisten brauchen eine Machtbasis, damit sie gefährlich werden, und die wird durch die ganzen Kuschelgläubigen gebildet. Gäbe es keine gemäßigten Gläubigen, würde niemand Notiz von den Fundamentalisten nehmen.
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22282

Beitrag(#1652877) Verfasst am: 23.06.2011, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Argeleb hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Warum genau ist es gefährlicher Kindesmisshandlung, Kreationismus und Homosexuellenverfolgung abzulehnen als zu befürworten?

Fundamentalisten brauchen eine Machtbasis, damit sie gefährlich werden, und die wird durch die ganzen Kuschelgläubigen gebildet. Gäbe es keine gemäßigten Gläubigen, würde niemand Notiz von den Fundamentalisten nehmen.

I bin koa Machtbasis net für gor neamand.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lisa
vermatscht und benebelt



Anmeldungsdatum: 23.04.2011
Beiträge: 744
Wohnort: katholisches Kaff

Beitrag(#1652882) Verfasst am: 23.06.2011, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
Lisa hat folgendes geschrieben:
HiobHolbach hat folgendes geschrieben:
Im Katechismus der Katholischen Kirche fand ich unter Nr. 1413 das Folgende (Tippfehler im Original):

"Durch die Konsekration vollzieht sich die Wandlung [Transsubstantiation] von Brot und Wein in den Leib und das Blut Christi Unter den konsekrierten Gestalten von Brot und Wein ist Christus selbst als Lebendiger und Verheirlichter wirklich tatsächlich und substantiell gegenwärtig mit seinem Leib seinem Blut seiner Seele und seiner göttlichen Natur‘."
http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P4A.HTM#8U

Cool, jetzt kann ich zu meinem Relilehrer gehen und sagen, dass er mich angelogen hat (und somit gegen die 10 Gebote verstoßen hat), und das sogar mit Beleg durch den katholischen Katechismus. Das Kleingedruckte


Ja mach das mal.
Ich finde die "Das muss man alles symbolisch sehen" Fraktion für gefährlicher als die "Denn es steht haargenau so geschrieben" Abteilung. Schon weil letztere leichter mit ihrem Blödsinn konfrontiert werden können.

Ich halte die Fraktion "das musst du symbolisch sehen" für ungefährlicher, schließlich kann man sie darauf hinweisen, dass wenn sie dieser Religion angehören, sie eigentlich auch an ihre heilige Schrift glauben müssten, da sie ja sonst nicht wirklich dieser Religion zuzuordnen sind. Wenn jetzt zum Beispiel mein "Das muss man symbolisch sehen" Relilehrer behauptet, dass sich Brot und Wein nur symbolisch verwandeln, muss man ihm nur den Katechismus vorlegen. Dann muss er sozusagen zugeben, dass er sich aus Versehen entgegen der katholischen Meinung geäußert hat, weil er sich sonst absichtlich von den katholische Dogmen abgrenzen würde, was als Pfarrer natürlich nicht so gut kommt. Und wenn er dann zugibt, dass seine Religion besagt, das Zeug verwandle sich wirklich, muss er auch einsehen, dass die Kommunion kannibalisch ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2059

Beitrag(#1652911) Verfasst am: 23.06.2011, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Argeleb hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Warum genau ist es gefährlicher Kindesmisshandlung, Kreationismus und Homosexuellenverfolgung abzulehnen als zu befürworten?

Fundamentalisten brauchen eine Machtbasis, damit sie gefährlich werden, und die wird durch die ganzen Kuschelgläubigen gebildet. Gäbe es keine gemäßigten Gläubigen, würde niemand Notiz von den Fundamentalisten nehmen.

I bin koa Machtbasis net für gor neamand.


Du zahlst also keine Kirchensteuer, na dann ist ja alles gut
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1652914) Verfasst am: 23.06.2011, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Lisa hat folgendes geschrieben:
pera hat folgendes geschrieben:
Lisa hat folgendes geschrieben:
HiobHolbach hat folgendes geschrieben:
Im Katechismus der Katholischen Kirche fand ich unter Nr. 1413 das Folgende (Tippfehler im Original):

"Durch die Konsekration vollzieht sich die Wandlung [Transsubstantiation] von Brot und Wein in den Leib und das Blut Christi Unter den konsekrierten Gestalten von Brot und Wein ist Christus selbst als Lebendiger und Verheirlichter wirklich tatsächlich und substantiell gegenwärtig mit seinem Leib seinem Blut seiner Seele und seiner göttlichen Natur‘."
http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P4A.HTM#8U

Cool, jetzt kann ich zu meinem Relilehrer gehen und sagen, dass er mich angelogen hat (und somit gegen die 10 Gebote verstoßen hat), und das sogar mit Beleg durch den katholischen Katechismus. Das Kleingedruckte


Ja mach das mal.
Ich finde die "Das muss man alles symbolisch sehen" Fraktion für gefährlicher als die "Denn es steht haargenau so geschrieben" Abteilung. Schon weil letztere leichter mit ihrem Blödsinn konfrontiert werden können.

Ich halte die Fraktion "das musst du symbolisch sehen" für ungefährlicher, schließlich kann man sie darauf hinweisen, dass wenn sie dieser Religion angehören, sie eigentlich auch an ihre heilige Schrift glauben müssten, da sie ja sonst nicht wirklich dieser Religion zuzuordnen sind. Wenn jetzt zum Beispiel mein "Das muss man symbolisch sehen" Relilehrer behauptet, dass sich Brot und Wein nur symbolisch verwandeln, muss man ihm nur den Katechismus vorlegen. Dann muss er sozusagen zugeben, dass er sich aus Versehen entgegen der katholischen Meinung geäußert hat, weil er sich sonst absichtlich von den katholische Dogmen abgrenzen würde, was als Pfarrer natürlich nicht so gut kommt. Und wenn er dann zugibt, dass seine Religion besagt, das Zeug verwandle sich wirklich, muss er auch einsehen, dass die Kommunion kannibalisch ist.


In son Fall, ist dan immer ein: "das verstehst Du nicht" angesagt. Du wirst sehen.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2059

Beitrag(#1652915) Verfasst am: 23.06.2011, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Lisa hat folgendes geschrieben:

Ich halte die Fraktion "das musst du symbolisch sehen" für ungefährlicher, schließlich kann man sie darauf hinweisen, dass wenn sie dieser Religion angehören, sie eigentlich auch an ihre heilige Schrift glauben müssten, da sie ja sonst nicht wirklich dieser Religion zuzuordnen sind. Wenn jetzt zum Beispiel mein "Das muss man symbolisch sehen" Relilehrer behauptet, dass sich Brot und Wein nur symbolisch verwandeln, muss man ihm nur den Katechismus vorlegen. Dann muss er sozusagen zugeben, dass er sich aus Versehen entgegen der katholischen Meinung geäußert hat, weil er sich sonst absichtlich von den katholische Dogmen abgrenzen würde, was als Pfarrer natürlich nicht so gut kommt. Und wenn er dann zugibt, dass seine Religion besagt, das Zeug verwandle sich wirklich, muss er auch einsehen, dass die Kommunion kannibalisch ist.


Da kommt dann schnell mal ein "Gottes Wege sind unergründlich". Aber zur Bewertung der "Gefährlichkeit" kann nicht die Fähigkeit herangezogen werden, einzusehen, dass Dogmen auch falsch sein können. Denn selbst mit der Erkenntnis, dass manche Dinge falsch sind, fallen diese Leute nicht von ihrem Aberglauben ab.

Schlimmer noch, sie ahnen zwar, dass sie auf dem Holzweg sind, stürzen aber immer noch ungläubige Kinder ins Unheil (aka Taufe und so)
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lisa
vermatscht und benebelt



Anmeldungsdatum: 23.04.2011
Beiträge: 744
Wohnort: katholisches Kaff

Beitrag(#1652918) Verfasst am: 23.06.2011, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Lisa hat folgendes geschrieben:
pera hat folgendes geschrieben:
Lisa hat folgendes geschrieben:
HiobHolbach hat folgendes geschrieben:
Im Katechismus der Katholischen Kirche fand ich unter Nr. 1413 das Folgende (Tippfehler im Original):

"Durch die Konsekration vollzieht sich die Wandlung [Transsubstantiation] von Brot und Wein in den Leib und das Blut Christi Unter den konsekrierten Gestalten von Brot und Wein ist Christus selbst als Lebendiger und Verheirlichter wirklich tatsächlich und substantiell gegenwärtig mit seinem Leib seinem Blut seiner Seele und seiner göttlichen Natur‘."
http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P4A.HTM#8U

Cool, jetzt kann ich zu meinem Relilehrer gehen und sagen, dass er mich angelogen hat (und somit gegen die 10 Gebote verstoßen hat), und das sogar mit Beleg durch den katholischen Katechismus. Das Kleingedruckte


Ja mach das mal.
Ich finde die "Das muss man alles symbolisch sehen" Fraktion für gefährlicher als die "Denn es steht haargenau so geschrieben" Abteilung. Schon weil letztere leichter mit ihrem Blödsinn konfrontiert werden können.

Ich halte die Fraktion "das musst du symbolisch sehen" für ungefährlicher, schließlich kann man sie darauf hinweisen, dass wenn sie dieser Religion angehören, sie eigentlich auch an ihre heilige Schrift glauben müssten, da sie ja sonst nicht wirklich dieser Religion zuzuordnen sind. Wenn jetzt zum Beispiel mein "Das muss man symbolisch sehen" Relilehrer behauptet, dass sich Brot und Wein nur symbolisch verwandeln, muss man ihm nur den Katechismus vorlegen. Dann muss er sozusagen zugeben, dass er sich aus Versehen entgegen der katholischen Meinung geäußert hat, weil er sich sonst absichtlich von den katholische Dogmen abgrenzen würde, was als Pfarrer natürlich nicht so gut kommt. Und wenn er dann zugibt, dass seine Religion besagt, das Zeug verwandle sich wirklich, muss er auch einsehen, dass die Kommunion kannibalisch ist.


In son Fall, ist dan immer ein: "das verstehst Du nicht" angesagt. Du wirst sehen.

Natürlich kommt dann "das verstehst du nicht", aber vielleicht ist er dazu angeregt worden, nochmal drüber nachzudenken, und das allein ist schonmal 'n Erfolg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#1652936) Verfasst am: 23.06.2011, 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
Lisa hat folgendes geschrieben:
Er hat gemeint, das muss man symbolisch sehen, man soll Jesus so in sich "aufnehmen", wie man es mit dem Brot und dem Wein tut.
Der Typ ist katholischer Pfarrer, Katholiken glauben doch eigentlich daran, dass sich das Zeug verwandelt, das müsste soweit ich weiß sogar im Katechismus drinstehen.
"Denn sie wissen nicht, was sie glauben"


Symbolisch verstehen das auch in der Evanglischen Kirche eigentlich nur die Reformierten. Die Gläubigen der Evangelisch Lutherishen Kirche, und das ist der größte Teil der evangelischen Gemeinde, meinen auch, ihre Kirche würde das so vertreten.

Stimmt aber gar nicht. Die Lutheraner gehen von der Realpräsenz aus. Das Brot verwandelt sich zwar nicht, bzw. nicht vollständig, aber innerhalb des Brotes ist Jesus körperlich zugegen. "Jesus inside" also.

http://www.ekd.de/glauben/abc/abendmahl.html


aha, so 'ne Art gefülltes Brötchen also... zwinkern

HotDog oder Hamburger? zynisches Grinsen Lachen


Lachen

Ein HotMessiah...

Wenn dann wäre er eher eine Roulade, mit Nägeln, äh Spießen dressiert.

Lachen
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22282

Beitrag(#1652976) Verfasst am: 23.06.2011, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Argeleb hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Argeleb hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Warum genau ist es gefährlicher Kindesmisshandlung, Kreationismus und Homosexuellenverfolgung abzulehnen als zu befürworten?

Fundamentalisten brauchen eine Machtbasis, damit sie gefährlich werden, und die wird durch die ganzen Kuschelgläubigen gebildet. Gäbe es keine gemäßigten Gläubigen, würde niemand Notiz von den Fundamentalisten nehmen.

I bin koa Machtbasis net für gor neamand.

Du zahlst also keine Kirchensteuer, na dann ist ja alles gut

Nun, das war ein blöder Spruch auf eine blödsinnige Behauptung.
Wenn ich denn mal als Lehrer genug Geld zum Steuernzahlen verdiene, zahle ich natürlich auch Kirchensteuer, und als Kirchenmitglied und späterhin Religionslehrer bin ich natürlich eigentlich sehr wohl Teil der "Machtbasis" der evangelischen Kirche, und zwar gerne und aus Überzeugung.

Ich bin es aber eben nicht für irgendwelche Kreazzis, Schwulenfeinde oder sonstige Fundis, mit denen ich überhaupt nichts zu tun habe bzw. denen ich entgegentrete, wo immer es mir möglich ist. Dass es mir hier immer wieder als "Argument" begegnet, liberale Christen seien genauso "gefährlich" oder gar "gefährlicher" als die Fundis, wundert mich zwar ob der Unausrottbarkeit dieser Absurdität in den hiesigen Kreisen, ist mir aber inzwischen so gewohnt, dass eben manchmal mehr als ein dummer Spruch nicht drin ist.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ultramontanist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.11.2005
Beiträge: 278

Beitrag(#1653098) Verfasst am: 24.06.2011, 07:33    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
ultramontanist hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
In Bayern gibt es ein schönes altes "echtes" Volkslied dazu: "Der Umgang". Hat eine sehr eingängige Melodie und einen ziemlich boshaften Text.

Leider hab ich das Lied beim googeln nicht gefunden. Weinen
Kannst du mir bitte halfen zwinkern


Hast du mal auf das Datum geschaut, wann das gepostet wurde?
Vermutlich hat er das gemeint (ich finds nicht besonders):

http://www.volksmusik-archiv.de/vma/node/35

Es gibt aber Volkslieder, die sich durchaus kritisch/humoristisch mit Religion und ihren öffentlichen Auftreten auseinandersetzen, z.B das Lied (bei Wallfahrten gern gesungen):

"O heiliger Sankt Kastulus und unsre liabe Frau,
s werds uns woi´ no kenna, mir san von da Holledau,
fert sans uns unsra neune gwen, heia sans uns grod no drei.
und die sechse san beim Schimmistehln, Maria steh eahn bei."


Zitat:
Dieses Lied war ursprünglich ein Wallfahrtslied und
bezieht sich auf das Doppelpatrozinium (Maria und Kastulus) des Moosburger
Kastulus-Münsters. Im Laufe der Jahrhunderte hatte sich ein reges
Wallfahrtsleben zum Hl. Kastulus entwickelt (nicht nur aus der Hallertau).
Diese Wallfahrten förderten nicht nur das kirchliche Leben, sondern
auch ganz besonders die ökonomische Entwicklung der Stadt Moosburg.
So erklärt sich auch das um das Jahr 1600 ausgeprägte Brauwesen mit
mehr als einem Dutzend Brauereien in einer Stadt mit nur ca. 1.000 Einwohnern
Cool

Danke für die lustigen Texte.
Übersetzungshilfe brauch ich auch.
Sind die sechs nun beim Pferdediebstahl oder nur in der Schimmelkapelle ?


quote repariert. vrolijke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2059

Beitrag(#1653153) Verfasst am: 24.06.2011, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Ich bin es aber eben nicht für irgendwelche Kreazzis, Schwulenfeinde oder sonstige Fundis, mit denen ich überhaupt nichts zu tun habe bzw. denen ich entgegentrete, wo immer es mir möglich ist.


Das glaube ich dir sofort. Das Problem ist doch aber, dass die Argumente der Fundamentalisten irgendwo auf fruchtbaren Boden fallen müssen. Und wer ist da besser geeignet als ein Noch-Nicht-Fundamentalist.

Ich sag mal so: Gib den Kindern Kaugummi-Zigaretten, und sie werden zu Rauchern
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26507
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1653166) Verfasst am: 24.06.2011, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Argeleb hat folgendes geschrieben:
....
Ich sag mal so: Gib den Kindern Kaugummi-Zigaretten, und sie werden zu Rauchern

Bei Rauchern hast Du damit Recht. Ich weiß nicht ob es Untersuchungen darüber gibt, woher die Fundamentalisten rekrutiert werden, aber meine persönliche Einschätzung ist folgende:

1. Eigene Zucht. Echte Gottesfurcht schient einen ähnlichen Einfluss auf die Vermehrungsrate zu haben wie andere Notstände wie Krieg oder Katastrophen. Soetwas führt dann zu einer gewissen Kaninchenartigkeit, was die Kinderzahl angeht. Und fundamentalistische Traditionen haben bedauerlicherweise eine sehr hohe Erfolgsrat in der Weitergabe.

2. Anwerbung: Der Erfolg derartiger Maßnahmen dürfte sich aber auf diejenigen beschränken, die es gerade in einer Krise erwischt, die das bisherige Weltbild ins Wanken gebracht hat und so offen macht für Esoterisches und ähnlichen Blödsinn. Ich vermute aber, dass das unabhängig von einer "Vorschädigung" ist, also auch Atheisten treffen kann.

Bei den Kindern der weniger aktiven Softchristen, der Mehrzahl, gehe ich davon aus, dass die eher dem Atheismus verfallen als dem Fundamentalismus, bei denen der aktiveren schätze ich, dass die hauptsächlich auch soft bleiben und keinen besonderen Hang zum Fundamentalismus entwickeln.

Kennt jemand eine brauchbare Untersuchung zu dem Thema?

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2059

Beitrag(#1653184) Verfasst am: 24.06.2011, 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Argeleb hat folgendes geschrieben:
....
Ich sag mal so: Gib den Kindern Kaugummi-Zigaretten, und sie werden zu Rauchern

Bei den Kindern der weniger aktiven Softchristen, der Mehrzahl, gehe ich davon aus, dass die eher dem Atheismus verfallen als dem Fundamentalismus, bei denen der aktiveren schätze ich, dass die hauptsächlich auch soft bleiben und keinen besonderen Hang zum Fundamentalismus entwickeln.


Wahrscheinlich liegst du mit deiner Einschätzung richtig. Zumindest stelle ich in meinem Umfeld immer wieder fest, dass ein bisschen Aufklärung bei den "Ist-mir-doch-egal-Christen" schnell zu der Überzeugung führt, dass das ganze Christentum ganz großer Unfug ist.

Insofern stimme ich mit dir überein, dass der Weg vom säkularem Christen zum Atheisten leichter ist als zum Fundamentalisten. Aber warum nimmt dann scheinbar die Zahl der Fundamentalisten zu?
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1653186) Verfasst am: 24.06.2011, 14:25    Titel: Mehr Präsenz Antworten mit Zitat

Argeleb hat folgendes geschrieben:
Aber warum nimmt dann scheinbar die Zahl der Fundamentalisten zu?


Kurz einhäng:

Die Zahl der Evangelischen Allianz bleibt schon seit mehr als einem Jahrzehnt bei ungefähr 1,3 Millionen.

Was sich erhöht, ist das nach Außentreten, die Erhöhung der Visibilität sowie die Abschottungstendenzen.

Abschottung:
Früher hatten Baptisten ihre Sonntagsschule - und schickten ihre Kinder in die normalen staatlichen Schule von Mo-Fr - heute gründen sie ihre eigenen Schulen oder schließen sich zur Gründung eigener Schulen mit anderen Evangelikalen zusammen.
Zuzug von Russlanddeutschen kommt noch hinzu.

Kurz, wir nehmen diese einfach nur mehr wahr - weil sie mehr präsent sind. Ihre Konstanz fällt natürlich zusammen mit dem Mitgliederschwund bei den Landeskirchen sowie mit der zunehmenden Öffnung einiger evangelischer Landeskirchen - wie zum Beispiel der evangelischen Kirche Hessen Nassau - gegenüber Gruppen wie Homosexuellen. Das erhöht den Graben zwischen Fundi - und Nichtfundichristen.
Na ja - ProChrist zeigt ja auch, das einige Landeskirchen nun anfangen, sich an den Fundichristen zu orientieren.

ProChrist und IDEA und Bibel - TV zeigen ja, wie stark man diese nun wahrnehmen kann - früher musste man den Evangeliumsrundfunk über knarzige Mittelwelle oder gar Kurzwelle reindrehen - kein Wunder - dass die von Normalsterblichen außer Wellenreitern nicht wahrgenommen wurden - heute sind sie via DVB-T in nahezu jedem Haushalt skeptisch
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1653245) Verfasst am: 24.06.2011, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

ultramontanist hat folgendes geschrieben:

"O heiliger Sankt Kastulus und unsre liabe Frau,
s werds uns woi´ no kenna, mir san von da Holledau,
fert sans uns unsra neune gwen, heia sans uns grod no drei.
und die sechse san beim Schimmistehln, Maria steh eahn bei."

Danke für die lustigen Texte.
Übersetzungshilfe brauch ich auch.
Sind die sechs nun beim Pferdediebstahl oder nur in der Schimmelkapelle ?


"O heiliger Sankt Kastulus und unsere liebe Frau,
ihr werdet uns wohl noch kennen, wir sind aus der Hallertau,
letztes Jahr sind wir unserer neun gewesen, heuer sind wir grad noch drei,
und die sechs sind beim Schimmelstehlen, Maria steh' ihnen bei."

Der hl. Kastulus war Schutzpatron der Pferdediebe, heißt es, keine Ahnung warum.
Die letzte Strophe gefällt mir auch sehr. Sehr glücklich

quote repariert. vrolijke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ultramontanist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.11.2005
Beiträge: 278

Beitrag(#1653848) Verfasst am: 26.06.2011, 07:02    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:


Der hl. Kastulus war Schutzpatron der Pferdediebe, heißt es, keine Ahnung warum.
Die letzte Strophe gefällt mir auch sehr. Sehr glücklich


Da sieht man wieder wie menschenfreundlich die katholische Religion ist.
Evangelen können zwar auch Pferde stehlen, aber sie dürfen dabei nicht auf himmlischen Beistand hoffen.

quote repariert. vrolijke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1759225) Verfasst am: 12.06.2012, 14:01    Titel: Re: "Fronleichnam" Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heute ist ja bei den Katholen wieder so ein bizarrer Feiertag.


Bizarr ......

Ja, kann man so sagen.

Und Goethe tät sagen:


"Wenn ihr's nicht fühlt, ihr werdet's nicht erjagen."

Sehr glücklich
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1759226) Verfasst am: 12.06.2012, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:


"O heiliger Sankt Kastulus und unsere liebe Frau,
ihr werdet uns wohl noch kennen, wir sind aus der Hallertau,
letztes Jahr sind wir unserer neun gewesen, heuer sind wir grad noch drei,
und die sechs sind beim Schimmelstehlen, Maria steh' ihnen bei."

Der hl. Kastulus war Schutzpatron der Pferdediebe, heißt es, keine Ahnung warum.
Die letzte Strophe gefällt mir auch sehr. Sehr glücklich


Find ich auch echt nett! Smilie
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1759240) Verfasst am: 12.06.2012, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Mir wärs ganz Recht, wenn ihr die Zitat-Funktion etwas besser benutzen würdet!
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1759449) Verfasst am: 13.06.2012, 04:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ich nütze die Zitatfunktion immer richtig. Smilie
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1759650) Verfasst am: 13.06.2012, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Mir wärs ganz Recht, wenn ihr die Zitat-Funktion etwas besser benutzen würdet!



Ich glaube kaum, dass Deine Ermahnung bei dem, den es betrifft, ankommen wird.

ultramontanist hat vor knapp einem Jahr zum letzten Mal gepostet.... Sehr glücklich
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1759682) Verfasst am: 13.06.2012, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Mir wärs ganz Recht, wenn ihr die Zitat-Funktion etwas besser benutzen würdet!



Ich glaube kaum, dass Deine Ermahnung bei dem, den es betrifft, ankommen wird.

ultramontanist hat vor knapp einem Jahr zum letzten Mal gepostet.... Sehr glücklich
Gröhl...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1759685) Verfasst am: 14.06.2012, 00:04    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Mir wärs ganz Recht, wenn ihr die Zitat-Funktion etwas besser benutzen würdet!



Ich glaube kaum, dass Deine Ermahnung bei dem, den es betrifft, ankommen wird.

ultramontanist hat vor knapp einem Jahr zum letzten Mal gepostet.... Sehr glücklich
Gröhl...


Lachen
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group