Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Vegetarismus
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 33, 34, 35
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Ihr seid?
Fleischesser
59%
 59%  [ 65 ]
Vegetarier
14%
 14%  [ 16 ]
Veganer
2%
 2%  [ 3 ]
Seltene Fleischesser
22%
 22%  [ 25 ]
Stimmen insgesamt : 109

Autor Nachricht
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1760894) Verfasst am: 19.06.2012, 07:26    Titel: Antworten mit Zitat

Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
Aus ca. 10 kg Kohlenhydraten in Form von Korn werden 1 kg Proteine in Form von Fleisch
erzeugt! Deshalb ist die Verfütterung von Korn an Tiere zur Fleischerzeugung
reine Vergeudung.

Das mag ja sein, ist aber eben nur ein Argument gegen die Massentierhaltung und nicht gegen die Tierhaltung als solche und mithin kein Grund, Vegano zu werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1760914) Verfasst am: 19.06.2012, 09:14    Titel: Antworten mit Zitat

Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
Aus ca. 10 kg Kohlenhydraten in Form von Korn werden 1 kg Proteine in Form von Fleisch
erzeugt! Deshalb ist die Verfütterung von Korn an Tiere zur Fleischerzeugung
reine Vergeudung.

Dann ist die Verfütterung von Korn an Menschen aber genauso Vergeudung.
Oder ist die Quote da besser?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1760916) Verfasst am: 19.06.2012, 09:27    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
Aus ca. 10 kg Kohlenhydraten in Form von Korn werden 1 kg Proteine in Form von Fleisch
erzeugt! Deshalb ist die Verfütterung von Korn an Tiere zur Fleischerzeugung
reine Vergeudung.

Dann ist die Verfütterung von Korn an Menschen aber genauso Vergeudung.
Oder ist die Quote da besser?

das lässt sich sowieso nicht ganz vergleichen, da für den menschen das korn energieaufwending zubereitet werden muss, bevor er es überhaupt essen kann.
ausserdem fressen nutztiere viel für menschen unverdauliches grünzeug.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1760917) Verfasst am: 19.06.2012, 09:30    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
ausserdem fressen nutztiere viel für menschen unverdauliches grünzeug.

Das ist ja eigentlich eben der Sinn der Sache bei der Nutztierhaltung: über das Tier sonst Unverwertbares für den Menschen als Nahrung zu verwerten und damit die Nahrungsdrundlage zu verbreitern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1761018) Verfasst am: 19.06.2012, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
Aus ca. 10 kg Kohlenhydraten in Form von Korn werden 1 kg Proteine in Form von Fleisch
erzeugt! Deshalb ist die Verfütterung von Korn an Tiere zur Fleischerzeugung
reine Vergeudung.

Dann ist die Verfütterung von Korn an Menschen aber genauso Vergeudung.
Oder ist die Quote da besser?

das lässt sich sowieso nicht ganz vergleichen, da für den menschen das korn energieaufwending zubereitet werden muss, bevor er es überhaupt essen kann.
ausserdem fressen nutztiere viel für menschen unverdauliches grünzeug.
Bei dem Argument geht es mW um den Flächenverbrauch. Da Flächenverbrauch ein elementares, aber gewöhnlich übersehenes Problem grade in der Diskussion um Nahrungsmittel ist, finde ich das durchaus legitim.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 33, 34, 35
Seite 35 von 35

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group