Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Vektral Proximus Dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.05.2009 Beiträge: 1339
|
(#1766159) Verfasst am: 11.07.2012, 21:02 Titel: |
|
|
Verstehe ich nicht. Ich habe mit dem Herumregulieren am Privatleben von Forenmitgliedern nicht angefangen. Derartigen unhöflichen Unsitten fröhne ich nämlich grundsätzlich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1766160) Verfasst am: 11.07.2012, 21:03 Titel: |
|
|
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben: | 75% der Menschen - oder wie Groß der Anteil der Heterosexuellen auch sein mag - wollen das aber nicht. |
Irgendwo zwischen 90% und 95%. Andererseits scheint mir die Argumentation weit hergeholt, dass alle heterosexuellen etwas gegen Schwulenehen haben. Wenn dem so wäre, dann sollte dir hier ja ein Sturm der Zustimmung entgegenschlagen ...
Noch ein Grund, zu kreuz.net abzuwandern.
Achja, ich habe noch immer nicht - auch nach mehrmaligem nachfragen nicht - erfahren, was genau mir Homosexuelle nun eigentlich aufzwingen wollen.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Vektral Proximus Dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.05.2009 Beiträge: 1339
|
(#1766162) Verfasst am: 11.07.2012, 21:05 Titel: |
|
|
Die Defintion der Ehe soll geändert - man könnte auch von "aufweichen" - werden. Das empfinde ich als aufgezwungen und vor allem unnötig.
Habe ich ja nur gefühlte 1000 mal geschrieben aber Inhalte meienr Beiträge spielen ja nicht so die Rolle es geht mehr um die Form. Genau.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32563
Wohnort: Woanders
|
(#1766163) Verfasst am: 11.07.2012, 21:06 Titel: |
|
|
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben: | Die Defintion der Ehe soll geändert - man könnte auch von "aufweichen" - werden. Das empfinde ich als aufgezwungen und vor allem unnötig.
|
Ach komm. Als wäre es das erst Mal, dass deine Definition eine andere ist als die allgemein anerkannte.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Desperadox Nischenprodukt
Anmeldungsdatum: 18.01.2012 Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg
|
(#1766164) Verfasst am: 11.07.2012, 21:07 Titel: |
|
|
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben: | Ich wüsste nicht das bravopunk in Deutschland im Alleingang Gesetze einschließlich des GG ändern darf.
Aber belehre mich doch bitte eines Besseren. | Er steht da nicht alleine.
_________________ SUUM CUIQUE
|
|
Nach oben |
|
 |
Vektral Proximus Dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.05.2009 Beiträge: 1339
|
(#1766165) Verfasst am: 11.07.2012, 21:08 Titel: |
|
|
Och die von mir vertretene ist die allgemein anerkannte. Denn sie steht im Gesetz.
Ich weiß jedoch nicht auf welchen Fall du anspielst.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1766170) Verfasst am: 11.07.2012, 21:12 Titel: |
|
|
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben: | Och die von mir vertretene ist die allgemein anerkannte. Denn sie steht im Gesetz. |
Preisfrage: Wer hat gesagt "Der besondere Schutz der Ehe in Art. 6 Abs. 1 GG hindert den Gesetzgeber nicht, für die gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft Rechte und Pflichten vorzusehen, die denen der Ehe gleich oder nahe kommen"?
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Vektral Proximus Dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.05.2009 Beiträge: 1339
|
(#1766172) Verfasst am: 11.07.2012, 21:13 Titel: |
|
|
Zitat: | gleich oder nahe kommen? |
Es geht um die Wortwahl. Deren Aufweichung ist unschön.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
|
Nach oben |
|
 |
Vektral Proximus Dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.05.2009 Beiträge: 1339
|
(#1766175) Verfasst am: 11.07.2012, 21:16 Titel: |
|
|
Dann lag ich wohl falsch was die öffentliche Meinung angeht.
Bin ja kein Demopgraph.
Dann soll die homofreundliche Merheit ihren Willen haben, mir ist das gleich.
Ich witterte nur Merheiten-bashing durch Minderheiten aber selbst ich kann mich ja mal irren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1766179) Verfasst am: 11.07.2012, 21:36 Titel: |
|
|
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben: | Hm, der Wetteinsatz will wohl gewählt sein ich muss noch überlegen. |
Wie wäre es mit Deiner Vorhaut?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vektral Proximus Dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.05.2009 Beiträge: 1339
|
(#1766180) Verfasst am: 11.07.2012, 21:38 Titel: |
|
|
Wie kommst du jetzt auf diesen kranken sitten- und damit gesetzeswidrigen Müll?
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1766182) Verfasst am: 11.07.2012, 21:50 Titel: |
|
|
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben: | Dann lag ich wohl falsch was die öffentliche Meinung angeht.
Bin ja kein Demopgraph.
Dann soll die homofreundliche Merheit ihren Willen haben, mir ist das gleich.
Ich witterte nur Merheiten-bashing durch Minderheiten aber selbst ich kann mich ja mal irren. |
Dass nenn ich Größe. Aller Achtung.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1766254) Verfasst am: 12.07.2012, 02:19 Titel: |
|
|
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben: | Ja dann leg los mit den Argumenten und hör auf mir bei jeder Gelegenheit zu sagen wie sehr du mich hasst und verachtest. |
Das Argument lautet, dass überall da, wo zwei Menschen füreinander einstehen und die gegenseitige Sorge füreinander in einem Ehevertrag absichern, die Gemeinschaft entlastet wird. Ob das eine Mann und eine Frau oder zwei Männer und zwei Frauen sind, ist dafür unerheblich. Das Konstrukt "Ehe" beinhaltet bestimmte Vorteile, die aber an eine Verpflichtung geknüpft sind. Dass der Staat die Vorteile für eine solche Beziehung einräumt, basiert auf der Annahme, dass eine Liebesbeziehung, die zu einer Eheschliessung führt, von beiden Betroffenen als langfristige Beziehung beabsichtigt ist. Und zwar so langfristig, dass sie sogar über die Beziehung hinaus füreinander sorgen würden, denn selbst im Trennungsfall kann es passieren, dass der eine für den anderen sorgepflichtig ist.
Dass die Homosexuellen genau dieses Rechtskonstrukt auch für sich beanspruchen, zeigt doch nur, dass sie keine Sonderrechte wollen, sondern nur die gleichen Rechte und Pflichten übernehmen wollen, wie jeder andere auch.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Flat ich war's nicht
Anmeldungsdatum: 17.06.2008 Beiträge: 614
|
(#1766269) Verfasst am: 12.07.2012, 07:56 Titel: |
|
|
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben: | Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Und was hält uns davon ab, die Festlegung auf Verbindung zwischen Mann und Frau auf zwischen Mann und Mann bzw. Frau und Frau zu erweitern? |
Die Regeln der Sprache und das Gesetz. Vielleicht? |
Moin,
läßt sich beides ändern.
Die Sprache ändert sich dauernd, mit dem Gesetz ist es noch leichter.
Tschüss
Jörg
_________________ Flat: for fun just add water
|
|
Nach oben |
|
 |
Flat ich war's nicht
Anmeldungsdatum: 17.06.2008 Beiträge: 614
|
(#1766271) Verfasst am: 12.07.2012, 08:01 Titel: |
|
|
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben: | Die Merheit der Menschen in diesem Land beziehungsweise der deutschen Sprachfamilie.
Und diese Mehrheit ist heterosexuell.
|
Moin,
Hmmm,
- die Mehrheit in diesem Lande ist auch christlich.
- die Mehrheit ist ebenfalls weiblich
Liste kann gerne fortgesetzt werden. Mal schauen, welche Gruppen in Deutschland den Ton nach VP's Meinung angeben sollten.
Tschüss
Jörg
_________________ Flat: for fun just add water
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2059
|
(#1766274) Verfasst am: 12.07.2012, 08:07 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Vektral Proximus hat folgendes geschrieben: | Dann versuch es doch.
75% der Menschen - oder wie Groß der Anteil der Heterosexuellen auch sein mag - wollen das aber nicht. |
Ich bin heterosexuell und ich wills. QED |
Ich bin auch heterosexuell, und will es ebenfalls
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
Flat ich war's nicht
Anmeldungsdatum: 17.06.2008 Beiträge: 614
|
(#1766275) Verfasst am: 12.07.2012, 08:09 Titel: |
|
|
Argeleb hat folgendes geschrieben: | Ich bin auch heterosexuell, und will es ebenfalls |
Moin,.
wobei ja die meisten Männer lesbisch sind.
Tschüss
Jörg
_________________ Flat: for fun just add water
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1766283) Verfasst am: 12.07.2012, 09:21 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Vektral Proximus hat folgendes geschrieben: | Ach oh hoppla ich habe das alles falsch betrachtet in wirklichkeit sind ja alle Arten von Beziehungen genau gleich "normal"; nein allein schon das Wort "normal" ist eine Beleidigung aller Menschen mit alternativen, neuartigen Lebensstilen. |
Normalität ist kein Argument. Aus dem Sein folgt kein Sollen. Insbesondere folgt aus einem angeblichen Mehrheits-Sein kein Sollen. |
Doch. Das Mehrheitsprinzip ist die Grundlage jeder demokratischen Gesetzgebung. Alles in unserem Staat ist nur deswegen erlaubt, geduldet, verboten oder strafbar weil sich eine Mehrheit dafür ausgesprochen hat. Mehrheit ist die einzige Legitimation, die wir überhaupt kennen.
Und selbstverständlich folgt aus Gesetzen auch ein Sollen.
Das gleiche gilt für nichtstaatliche, also gesellschaftliche Regeln. Wer sonst soll die Spielregeln aufstellen, wenn nicht die Mehrheit? Selbst einen Minderheitenschutz gibt es nur deswegen, weil die Mehrheit das so will.
Die Mehrheit braucht ihre Entscheidungen auch nicht anhand irgendwelcher höheren Ideale zu legitimieren. Die Mehrheit ist die Legitimation. Eine andere gibt und braucht es nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Flat ich war's nicht
Anmeldungsdatum: 17.06.2008 Beiträge: 614
|
(#1766284) Verfasst am: 12.07.2012, 09:29 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: |
Die Mehrheit braucht ihre Entscheidungen auch nicht anhand irgendwelcher höheren Ideale zu legitimieren. Die Mehrheit ist die Legitimation. Eine andere gibt und braucht es nicht. |
Moin,
auch Mehrheitsentscheidungen haben sich am Grundgesetz zu orientieren. Die Artikel sind nicht durch einfache Mehrheit (sondern benötigen 2/3 Mehrheit) zu ändern, in 2 Fällen sind diese Artikel gar nicht mehr zu ändern.
Eben dieses Grundgesetz schützt wiederum Minderheiten.
Man kann natürlich sagen: Auch das Grundgesetz ist eine Mehrheitsentscheidung. Was den Ursprung des Grundgesetzes aber nicht so ganz entspricht (wohl aber heute sicherlich Konsenz wäre)
Gegen Mehrheitswillen gibt es noch eine 2. Sicherheitslinie: Die (bewusst so installierte) parlamentarische Demokratie. Es gibt in der Bevölkerung wahrscheinlich eine Mehrheit für die Todesstrafe, der Euro hatte wohl ehher keine Mehrheit u.v.m..
Denn Mehrheitsentscheidungen müssen nun wirklich nicht immer vernünftig sein.
Tschüss
Jörg
_________________ Flat: for fun just add water
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1766286) Verfasst am: 12.07.2012, 09:41 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Vektral Proximus hat folgendes geschrieben: | Ach oh hoppla ich habe das alles falsch betrachtet in wirklichkeit sind ja alle Arten von Beziehungen genau gleich "normal"; nein allein schon das Wort "normal" ist eine Beleidigung aller Menschen mit alternativen, neuartigen Lebensstilen. |
Normalität ist kein Argument. Aus dem Sein folgt kein Sollen. Insbesondere folgt aus einem angeblichen Mehrheits-Sein kein Sollen. |
Doch. Das Mehrheitsprinzip ist die Grundlage jeder demokratischen Gesetzgebung. Alles in unserem Staat ist nur deswegen erlaubt, geduldet, verboten oder strafbar weil sich eine Mehrheit dafür ausgesprochen hat. Mehrheit ist die einzige Legitimation, die wir überhaupt kennen.
Und selbstverständlich folgt aus Gesetzen auch ein Sollen.
Das gleiche gilt für nichtstaatliche, also gesellschaftliche Regeln. Wer sonst soll die Spielregeln aufstellen, wenn nicht die Mehrheit? Selbst einen Minderheitenschutz gibt es nur deswegen, weil die Mehrheit das so will.
Die Mehrheit braucht ihre Entscheidungen auch nicht anhand irgendwelcher höheren Ideale zu legitimieren. Die Mehrheit ist die Legitimation. Eine andere gibt und braucht es nicht. |
Kival sprach aber vom Sein und nicht vom Wollen. Konkret hieße das, dass nur aufgrund der Tatsache des größeren Anteils an Heteros Homosexualität nicht sein darf. Das ist offensichtlich Unsinn.
_________________ Am Anfang war ......das Experiment.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1766287) Verfasst am: 12.07.2012, 09:49 Titel: |
|
|
Desperadox hat folgendes geschrieben: | Was unterscheidet homosexuelle Paare generell von heterosexuellen ?
(Fortpflanzen zählt nicht, das machen auch nicht alle heteros) |
Der Unterschied ist in der Tat die Fortpflanzung.
Es macht nämlich einen Riesen Unterschied, ob eine Beziehung nur vielleicht keinen oder mit Sicherheit keinen Nachwuch hervorbringen wird. Es geht doch aus Sicht des Staates nicht um den Einzelfall, sondern um die gesamtgesellschaftliche Entwicklung. Wenn Ehen generell dazu geeignet sind, ein kinderfreundlicheres Klima zu erzeugen, dann ist das ein guter Grund sie zu fördern. Ehe bedeutet Sicherheit und Beständigkeit. Für Kinder ist sowas wichtig. Natürlich können Kinder auch in Patchwork Familien oder bei alleinerziehenden Elternteilen aufwachsen. Ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen, dass ich sehr glücklich darüber bin, in einer "klassischen Familie" aufgewachsen zu sein.
Die kinderlosen Ehen werden mit gefördert, weil sie zumindest das Potential für Nachwuchs haben und weil man es in der Praxis nicht anders handhaben kann. Man kann wohl kaum von jedem jungen Paar erwarten, sich sofort auf das ob, wann und wie viele Kinder festzulegen. Und die Förderung an die Fortpflanzung zu knüpfen halte ich für kontraproduktiv, weil in der Regel zuerst das Nest gebaut und danach die Eier gelegt werden. Finanzielle Sicherheit ist oft Bedingung für Fortpflanzung, deswegen kann Fortpflanzung nicht Begingung für finanzielle Sicherheit sein.
Die Frage muss eigentlich umgekehrt gestellt werden: warum sollte man Homosexuelle Ehen zulassen?
Alleine der Gleichheitsgedanke reicht dafür nicht aus, wenn der Sinn der Ehe die Förderung von Nachwuchs ist, denn Homosexuelle bekommen nunmal keinen Nachwuch. Sie sind also in diesem Punkt nicht gleich. Und was nicht gleich ist, ist auch nicht gleich zu behandeln.
Es gibt kein allgemeines Gebot alles gleich zu behandeln. Nur Gleiches ist gleich zu behandeln. Die Gleichbehandlung von Ungleichem ist übrigens genauso ein Verstoss gegen Art. 3 GG wie die Ungleichbehandlung von Gleichem.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1766288) Verfasst am: 12.07.2012, 09:52 Titel: |
|
|
Flat hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: |
Die Mehrheit braucht ihre Entscheidungen auch nicht anhand irgendwelcher höheren Ideale zu legitimieren. Die Mehrheit ist die Legitimation. Eine andere gibt und braucht es nicht. |
Moin,
auch Mehrheitsentscheidungen haben sich am Grundgesetz zu orientieren. Die Artikel sind nicht durch einfache Mehrheit (sondern benötigen 2/3 Mehrheit) zu ändern, in 2 Fällen sind diese Artikel gar nicht mehr zu ändern.
Eben dieses Grundgesetz schützt wiederum Minderheiten.
Man kann natürlich sagen: Auch das Grundgesetz ist eine Mehrheitsentscheidung. Was den Ursprung des Grundgesetzes aber nicht so ganz entspricht (wohl aber heute sicherlich Konsenz wäre)
Gegen Mehrheitswillen gibt es noch eine 2. Sicherheitslinie: Die (bewusst so installierte) parlamentarische Demokratie. Es gibt in der Bevölkerung wahrscheinlich eine Mehrheit für die Todesstrafe, der Euro hatte wohl ehher keine Mehrheit u.v.m..
Denn Mehrheitsentscheidungen müssen nun wirklich nicht immer vernünftig sein.
Tschüss
Jörg |
Ja.
Nichts anderes habe ich geschrieben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1766290) Verfasst am: 12.07.2012, 09:55 Titel: |
|
|
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Vektral Proximus hat folgendes geschrieben: | Ach oh hoppla ich habe das alles falsch betrachtet in wirklichkeit sind ja alle Arten von Beziehungen genau gleich "normal"; nein allein schon das Wort "normal" ist eine Beleidigung aller Menschen mit alternativen, neuartigen Lebensstilen. |
Normalität ist kein Argument. Aus dem Sein folgt kein Sollen. Insbesondere folgt aus einem angeblichen Mehrheits-Sein kein Sollen. |
Doch. Das Mehrheitsprinzip ist die Grundlage jeder demokratischen Gesetzgebung. Alles in unserem Staat ist nur deswegen erlaubt, geduldet, verboten oder strafbar weil sich eine Mehrheit dafür ausgesprochen hat. Mehrheit ist die einzige Legitimation, die wir überhaupt kennen.
Und selbstverständlich folgt aus Gesetzen auch ein Sollen.
Das gleiche gilt für nichtstaatliche, also gesellschaftliche Regeln. Wer sonst soll die Spielregeln aufstellen, wenn nicht die Mehrheit? Selbst einen Minderheitenschutz gibt es nur deswegen, weil die Mehrheit das so will.
Die Mehrheit braucht ihre Entscheidungen auch nicht anhand irgendwelcher höheren Ideale zu legitimieren. Die Mehrheit ist die Legitimation. Eine andere gibt und braucht es nicht. |
Kival sprach aber vom Sein und nicht vom Wollen. Konkret hieße das, dass nur aufgrund der Tatsache des größeren Anteils an Heteros Homosexualität nicht sein darf. Das ist offensichtlich Unsinn. |
Kival hat behauptet Normalität sei kein Argument. Dem habe ich widersprochen. In einer Demokratie ist Normalität das einzig relevante Argument. Denn normal ist gleich Mehrheit und umgekehrt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1766293) Verfasst am: 12.07.2012, 10:18 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Vektral Proximus hat folgendes geschrieben: | Ach oh hoppla ich habe das alles falsch betrachtet in wirklichkeit sind ja alle Arten von Beziehungen genau gleich "normal"; nein allein schon das Wort "normal" ist eine Beleidigung aller Menschen mit alternativen, neuartigen Lebensstilen. |
Normalität ist kein Argument. Aus dem Sein folgt kein Sollen. Insbesondere folgt aus einem angeblichen Mehrheits-Sein kein Sollen. |
Doch. Das Mehrheitsprinzip ist die Grundlage jeder demokratischen Gesetzgebung. Alles in unserem Staat ist nur deswegen erlaubt, geduldet, verboten oder strafbar weil sich eine Mehrheit dafür ausgesprochen hat. Mehrheit ist die einzige Legitimation, die wir überhaupt kennen.
Und selbstverständlich folgt aus Gesetzen auch ein Sollen.
Das gleiche gilt für nichtstaatliche, also gesellschaftliche Regeln. Wer sonst soll die Spielregeln aufstellen, wenn nicht die Mehrheit? Selbst einen Minderheitenschutz gibt es nur deswegen, weil die Mehrheit das so will.
Die Mehrheit braucht ihre Entscheidungen auch nicht anhand irgendwelcher höheren Ideale zu legitimieren. Die Mehrheit ist die Legitimation. Eine andere gibt und braucht es nicht. |
Kival sprach aber vom Sein und nicht vom Wollen. Konkret hieße das, dass nur aufgrund der Tatsache des größeren Anteils an Heteros Homosexualität nicht sein darf. Das ist offensichtlich Unsinn. |
Kival hat behauptet Normalität sei kein Argument. Dem habe ich widersprochen. In einer Demokratie ist Normalität das einzig relevante Argument. Denn normal ist gleich Mehrheit und umgekehrt. |
Kival hat aber nicht nur einen Satz geschrieben.
Zu der Fortpflanzungsgeschichte. Es leuchtet mir nicht ein, dass homosexuelle Paare ein geringeres Bedürfnis haben sollten sich fortzupflanzen. Es gibt Mittel und Wege wie Leihmutter, Adoption, Samenspende etc. Indem man ihnen die Voraussetzungen erschwert, finden sie sich höchstens mit Kinderlosigkeit ab.
_________________ Am Anfang war ......das Experiment.
Zuletzt bearbeitet von Tom der Dino am 12.07.2012, 10:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Flat ich war's nicht
Anmeldungsdatum: 17.06.2008 Beiträge: 614
|
(#1766294) Verfasst am: 12.07.2012, 10:23 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: |
Alleine der Gleichheitsgedanke reicht dafür nicht aus, wenn der Sinn der Ehe die Förderung von Nachwuchs ist, denn Homosexuelle bekommen nunmal keinen Nachwuch. Sie sind also in diesem Punkt nicht gleich. Und was nicht gleich ist, ist auch nicht gleich zu behandeln.
|
Moin,
2 Gegenargumente:
1. Homosexuelle Partnerschaften können Kinder haben
- Adoption (auch heute schon möglich (siehe Patrik Lindner)
- mit in die Partnerschaft gebracht aus früherer hetero-beziehung
- künstl. Befruchtung oder Hetero dazu 'gemietet' bei lesbischer homosexueller Beziehung
Hier wäre der Schutz der Beziehung plus Kind nicht gegeben und würde Deinem Sinn der Ehe widersprechen
2. Deine Grundannahme ist falsch: Ehe wird heute nicht mehr in Bezug auf Nachwuchs definiert. Die Gründe hast Du eigentlich schon selbst genannt (kinderlose Paare, alte Paare, andere Beziehungsmodelle wie Patchwork,, usw.)
Tschüss
Jörg
_________________ Flat: for fun just add water
|
|
Nach oben |
|
 |
Latina Ausgetreten
Anmeldungsdatum: 28.07.2006 Beiträge: 934
Wohnort: Börn, Hellvetia
|
(#1766317) Verfasst am: 12.07.2012, 13:15 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: |
Alleine der Gleichheitsgedanke reicht dafür nicht aus, wenn der Sinn der Ehe die Förderung von Nachwuchs ist, denn Homosexuelle bekommen nunmal keinen Nachwuch. Sie sind also in diesem Punkt nicht gleich. Und was nicht gleich ist, ist auch nicht gleich zu behandeln.
|
Stimmt doch gar nicht. Es wäre mir neu, dass Homosexuelle unfruchtbar wären. Schwule und lesbische Paare könnten sich z.B. zusammentun und Kinder zeugen. Das wird ja auch gemacht.
Sorry, aber das Argument zieht nicht.
Abgesehen davon, dass "was nicht gleich ist, nicht gleich zu behandeln sei" auch völlig doof ist und gerne als Argument gebraucht wird, um ungeliebten Minderheiten gleiche Rechte zu verwehren. Es müssen nicht mal Minderheiten sein; früher gab es auch genügend Menschen, welche gegen das Frauenstimmrecht waren. Mit genau dem selben Argument.
_________________ "Ein Gramm Wissen ist einem Zentner Überzeugung und einer Tonne Meinung bei weitem vorzuziehen" [Manès Sperber]
|
|
Nach oben |
|
 |
Vektral Proximus Dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.05.2009 Beiträge: 1339
|
(#1766343) Verfasst am: 12.07.2012, 16:40 Titel: |
|
|
Latina hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: |
Alleine der Gleichheitsgedanke reicht dafür nicht aus, wenn der Sinn der Ehe die Förderung von Nachwuchs ist, denn Homosexuelle bekommen nunmal keinen Nachwuch. Sie sind also in diesem Punkt nicht gleich. Und was nicht gleich ist, ist auch nicht gleich zu behandeln.
|
Stimmt doch gar nicht. Es wäre mir neu, dass Homosexuelle unfruchtbar wären. Schwule und lesbische Paare könnten sich z.B. zusammentun und Kinder zeugen. Das wird ja auch gemacht.
Sorry, aber das Argument zieht nicht. |
Du musst aber zugeben, dass diese Fälle selten sind; das Schwule und lesbische Paare sich zusammen tun.
Außerdem ist es mir egal, denn anscheinend will ja die Merheit der Menschen dass die Ehe umdefiniert wird, wenn die Heteros diesen Begriff so gerne hergeben wollen okay.
Allein da sah ich das Problem, und lag was die Demographie/Statistik angeht eben falsch; den Rest der Disskusion sollen andere führe.
Ich dachte eine ganz kleine Clique ehrgeiziger, gewissenloser und zugleich unvernünftiger, Menschen wollte im Alleingang die Beduetung - sowohl rechtlich als auch sprachlich - des Wortes Ehe ändern.
Aber der Wind hat sich gedreht und alle lieben Maximalpigmentierte, Homosexuelle, Muslime etc. etc.
Eine tolle Sause un der Staat bezahlt! Jippppieh!
|
|
Nach oben |
|
 |
Latina Ausgetreten
Anmeldungsdatum: 28.07.2006 Beiträge: 934
Wohnort: Börn, Hellvetia
|
(#1766345) Verfasst am: 12.07.2012, 16:44 Titel: |
|
|
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben: | Aber der Wind hat sich gedreht und alle lieben Maximalpigmentierte, Homosexuelle, Muslime etc. etc.
Eine tolle Sause un der Staat bezahlt! Jippppieh! |
Oje, Frust? Wo kämen wir denn da hin, wenn alle die gleichen Rechte wollten! Und was daaaas wieder kostet!
_________________ "Ein Gramm Wissen ist einem Zentner Überzeugung und einer Tonne Meinung bei weitem vorzuziehen" [Manès Sperber]
|
|
Nach oben |
|
 |
|