Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bahn...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 33, 34, 35 ... 40, 41, 42  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1762236) Verfasst am: 23.06.2012, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Dafür kann der arme Mensch vielleicht gar nix. Die Software ist so mies, dass die Leute am Schalter es nicht besser hinbekommen. Meist ist es auch nicht sehr angenehm für die Schalterangestellten So lange zu brauchen. Außerdem kommt hinzu, dass er nicht genau weiß wie du, was du willst. Du solltest die Datenbankmanager der DB und deren Vorgesetzten einen Rüffel erteilen.

die bahn hat vor allem auch kein interesse daran, ihre tickets billiger zu verkaufen. wer an den schalter muss, weil er keine anderen wege (internet) hat, muss mehr bezahlen. das ist aber eigentlich ziemlich bekannt...


Das Blöde ist, dass man das "Kultur-Ticket" nicht online bestellen kann.

Ich hab nur den Fehler gemacht, nicht vorher die Verbindung selber zu suchen, und mit dem Wissen am Schalter zu gehen. Schulterzucken
Dann hätte ich sagen können, dass er sein Ticket behalten kann.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1762242) Verfasst am: 23.06.2012, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab es schon öfter erlebt, dass man im Internet auf noch günstigere Verbindungen stößt, wenn man die via-Bahnhöfe durchprobiert. Darauf kommen die Bahnbediensteten gar nicht und haben auch selten Zeit für solche Recherchen. Ich hab nach solch einer Internetrecherche mich auch schonmal mit den Schaltermenschen unterhalten, und die haben mir sofort gesagt, dass die Software nicht optimal läuft.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1762625) Verfasst am: 25.06.2012, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Heute wieder eine erfahrung reicher geworden.

Ich habe mich informiert über Bahnkarten.
Eine Bahncard 25 besitze ich schon einige Jahre.
Nun wir öfters mal verreisen wollen, dachte ich mir, dass eine andere Bahncard interessant sein könnte.

Bahncard geht grundsätzlich ein Jahr; sonst könnte man eine Bahncard 100 für einen Monat kaufen, und den ganzen Monat kreuz und quer durch Deutschland fahren. Dass geht also nicht.

Da habe ich mir die Bahncard 50 mal angeschaut. Kostet für über 60-jährigen 122 Euro. Dass ist nicht alzu viel.

Nunm wollt ich mir die Ersparnisse damit ausrechnen; nehme also eine fiktive Verbindung Stuttgart - Düsseldorf. (Wollen wir demnächst mal hin).

Ich gebe die günstigste Verbindung ein, und lande bei Hin- und Rück-Fahrt bei 136 Euro (Normalpreis 274,75)
Klicke auf den Button "Reisende", und gebe anstatt einmal ohne Rabatt und einmal Bahncard 25, nun ein: zweimal Bahncard 50.

Ihr wirds nicht glauben.

Die Fahrt kostet nun 149 Euro! Pillepalle

Ich habs auch nicht glauben wollen, und den Vorgang mit den Daten neu eingegeben.
Tatsächlich kostet die Fahrt mehr. Der "Normalpreis" liegt jetzt allerdings bei 149 Euro.

Normalpreis = der nicht Zuggebundener Preis.

Da wir meist sowieso Zeit haben die günstigere Variante zu wählen, werden wir uns auf gar keinen Fall eine Bahncard 50 zulegen.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1762627) Verfasst am: 25.06.2012, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

Dieses Tarif-"System" der Bahn ist für mich einer der Gründe, überhaupt nicht mehr Bahn zu fahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1762628) Verfasst am: 25.06.2012, 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Dieses Tarif-"System" der Bahn ist für mich einer der Gründe, überhaupt nicht mehr Bahn zu fahren.


Ich fahre gerne Bahn, aber das Tarif-"System" kannst tatsächlich die Hasen geben.

Mit eine teuereren Rabattkarte einen höheren Endpreis bezahlen, grenzt ja schon fast an Betrug.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1762629) Verfasst am: 25.06.2012, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

und warum tut die bahn sowas?

edit
ich habs:
es schafft arbeitsplätze!
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#1762634) Verfasst am: 25.06.2012, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:

Ich habs auch nicht glauben wollen, und den Vorgang mit den Daten neu eingegeben.
Tatsächlich kostet die Fahrt mehr. Der "Normalpreis" liegt jetzt allerdings bei 149 Euro.

Normalpreis = der nicht Zuggebundener Preis.

Da wir meist sowieso Zeit haben die günstigere Variante zu wählen, werden wir uns auf gar keinen Fall eine Bahncard 50 zulegen.


Die Bahn-Card 50 ist eben was für Leute, die spontan irgendeinen Zug nehmen wollen ohne große Vorausbuchung. Auf die Bahn-Card 25 können so weit ich weiß die Spar-Preis-Angebote angerechnet weden, auf die Bahn-Card 50 nicht. Es werden also unterschiedliche Personengruppen angesprochen. Wirklich sinnvoll scheint aber auch mir das nicht zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1762636) Verfasst am: 25.06.2012, 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zumsel hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Ich habs auch nicht glauben wollen, und den Vorgang mit den Daten neu eingegeben.
Tatsächlich kostet die Fahrt mehr. Der "Normalpreis" liegt jetzt allerdings bei 149 Euro.

Normalpreis = der nicht Zuggebundener Preis.

Da wir meist sowieso Zeit haben die günstigere Variante zu wählen, werden wir uns auf gar keinen Fall eine Bahncard 50 zulegen.


Die Bahn-Card 50 ist eben was für Leute, die spontan irgendeinen Zug nehmen wollen ohne große Vorausbuchung. Auf die Bahn-Card 25 können so weit ich weiß die Spar-Preis-Angebote angerechnet weden, auf die Bahn-Card 50 nicht. Es werden also unterschiedliche Personengruppen angesprochen. Wirklich sinnvoll scheint aber auch mir das nicht zu sein.


So deute ich dass mittlerweile auch. Dass sollte man beim Verkauf irgendwie deutlich machen.

Aber wenn man "per Ausnahme" mal ein Spar-Preis-Angebot bucht, kann es nicht sein, dass man mehr zahlt. Dass sollte ausgeschlossen werden. Man fühlt sich regelrecht behumst.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1762641) Verfasst am: 25.06.2012, 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zumsel hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Ich habs auch nicht glauben wollen, und den Vorgang mit den Daten neu eingegeben.
Tatsächlich kostet die Fahrt mehr. Der "Normalpreis" liegt jetzt allerdings bei 149 Euro.

Normalpreis = der nicht Zuggebundener Preis.

Da wir meist sowieso Zeit haben die günstigere Variante zu wählen, werden wir uns auf gar keinen Fall eine Bahncard 50 zulegen.


Die Bahn-Card 50 ist eben was für Leute, die spontan irgendeinen Zug nehmen wollen ohne große Vorausbuchung. Auf die Bahn-Card 25 können so weit ich weiß die Spar-Preis-Angebote angerechnet weden, auf die Bahn-Card 50 nicht. Es werden also unterschiedliche Personengruppen angesprochen. Wirklich sinnvoll scheint aber auch mir das nicht zu sein.


So deute ich dass mittlerweile auch. Dass sollte man beim Verkauf irgendwie deutlich machen.

Aber wenn man "per Ausnahme" mal ein Spar-Preis-Angebot bucht, kann es nicht sein, dass man mehr zahlt. Dass sollte ausgeschlossen werden. Man fühlt sich regelrecht behumst.

Insbesondere, da auch die meisten Leute nicht wissen, daß für die Berechnung des Fahrpreises ein Weg zugrundegelegt wird, der nicht unbedingt der nächste ist, und das selbstverständlich auch ungefragt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1762692) Verfasst am: 25.06.2012, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte bis jetzt nur eine BC25, weil ich halt immer planen konnte, wann ich fahre und entsprechend rechtzeitig meine Fahrkarte gekauft habe - mit Zugbindung. Dann kamen öfter Situationen wo ich dann viel früher fertig war und Stunden auf meinen Zug warten musste. Jetzt habe ich mir eine BC50 bestellt, weil ich wenn ich so spontan fahre eh nicht so richtig Sparpreise bekomme. Aber Sparpreis und BC25 ist immer noch das günstigste, wenn man planen kann. Theoretisch kann man ja auch beide haben. Und halt je nach Bedarf einsetzen zwinkern
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1762703) Verfasst am: 25.06.2012, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Dieses Tarif-"System" der Bahn ist für mich einer der Gründe, überhaupt nicht mehr Bahn zu fahren.


Ich bin seit genau einem Bahnfrei! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1762859) Verfasst am: 26.06.2012, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Dieses Tarif-"System" der Bahn ist für mich einer der Gründe, überhaupt nicht mehr Bahn zu fahren.


Ich bin seit genau einem Bahnfrei! Let's Rock
Da fehlt ein wichtiges.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1762906) Verfasst am: 26.06.2012, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Dieses Tarif-"System" der Bahn ist für mich einer der Gründe, überhaupt nicht mehr Bahn zu fahren.


Ich bin seit genau einem Bahnfrei! Let's Rock
Da fehlt ein wichtiges.


ups!
Jahr, müsste da noch stehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1762923) Verfasst am: 26.06.2012, 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Dieses Tarif-"System" der Bahn ist für mich einer der Gründe, überhaupt nicht mehr Bahn zu fahren.


Ich bin seit genau einem Bahnfrei! Let's Rock
Da fehlt ein wichtiges.


ups!
Jahr, müsste da noch stehen


Und bekommst Du keine Entzugserscheinungen?

Ich mein, volle und verspätete Züge, vereiste Gleisanlagen im Winter und ausfallende Klimaanlagen im Sommer - fehlt Dir da nicht etwas? zynisches Grinsen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1763094) Verfasst am: 27.06.2012, 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe es vorgezogen, von der Reha-Klinik nachhause mit dem Taxi zu fahren. Das sieht im ersten Augenblick teuer aus. Aber wenn man bedenkt, daß ich 1. Klasse fuhr mit funktionierender Klima-Anlage, und daß ich dabei auch noch einen Gepäckdienst von Haustür zu Haustür hatte (der, soweit angeboten, bei der Bahn auch nicht billig ist), wird das schon etwas günstiger. Und wenn man weiter bedenkt, daß die Bahn in vielen Regionalzügen gar keine erste Klasse mehr anbietet...

Kürzlich bin ich mit dem Bus in die Stadt rein gefahren. Das ist Verkehrsverbund, da gelten die gleichen Fahrkarten. Es war interessant, ich habe eine ganze Reihe Vororte kennengelernt, von denen ich bisher nur die Namen mal hörte. Ansonsten wäre es mit dem Fahrrad um einiges schneller gegangen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Flat
ich war's nicht



Anmeldungsdatum: 17.06.2008
Beiträge: 614

Beitrag(#1763120) Verfasst am: 27.06.2012, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

ich fahr gerne Bahn.

Ich mein, wo kann man denn heute sonst noch als Mann dieses urtümliche Survivalgefühl in der Stadt erfahren?

Für mich ist das das letzte richtige Abenteuer in unserer ach so zivilisierten Welt.


Gut, wenn ich hier so lese, scheint es für einige zu hart, zu gefährlich zu sein. Aber ich denke, ein Mann muss ein Mann bleiben und Bahn fahren.

Tschüss

Jörg
_________________
Flat: for fun just add water
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1770319) Verfasst am: 30.07.2012, 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Das erste mal seit über einem Jahr wieder Bahn gefahren und es war wieder ein kompletter Reinfall. Das mache ich nicht nochmal!


Hinfahrt Hamburg Bentheim am 15.7.
Nur IC gebucht
Ankunft am Umsteigebahnhof Osnabrück: Anschlusszug hat 90 Minuten Verspätung. Mit einer proppenvollen Regionalbahn schließlich weitergefahren, eine STunde im Gang stehen müssen

Rückfahrt nach Hamburg:
Geplante Abfahrt 11:28
Zug stand noch eine halbe Stunde im Bahnhof herum, OHNE Durchsage was los sei
In Osnabrück dann den Anschlusszug nach Hamburg verpasst.
der nächste IC nach HH kam dann aber auch 30 Minuten später
somit 1,5 Stunden später in Hamburg gewesen
Von den nervigen Mitreisenden ganz zu schweigen, aber dafür kann die Bahn ja nichts.

Das mahce ich nicht nochmal mit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mondkalbnatur
links-grün versiffte Kampflesbe



Anmeldungsdatum: 29.08.2010
Beiträge: 495
Wohnort: Wien/Paderborn

Beitrag(#1770366) Verfasst am: 30.07.2012, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

ebenfalls.

fahre sehr selten bahn, lieber per mitfahrgelegenheit.

hier jedoch bot sich die fahrt aus wien nachts um 12 bis morgens um 10 an.
als ich dann auf der hälfte der strecke in den deutschen ice umstieg,
wurde nach 2 stunden NATÜRLICH eine verspätung von einer halben stunde
durchgesagt, weshalb ich meinen anschlusszug dann verpasste.

es ist SO zum heulen, wieso die aber auch immer SO immens DERMAßEN ihrem
schrottklischee entsprechen müssen.....
ist die chance, ins glas gülle zu greifen so extrem hoch oder hatte ich einfach nur wieder pech?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1770373) Verfasst am: 30.07.2012, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

mondkalbnatur hat folgendes geschrieben:
ebenfalls.

fahre sehr selten bahn, lieber per mitfahrgelegenheit.

hier jedoch bot sich die fahrt aus wien nachts um 12 bis morgens um 10 an.
als ich dann auf der hälfte der strecke in den deutschen ice umstieg,
wurde nach 2 stunden NATÜRLICH eine verspätung von einer halben stunde
durchgesagt, weshalb ich meinen anschlusszug dann verpasste.

es ist SO zum heulen, wieso die aber auch immer SO immens DERMAßEN ihrem
schrottklischee entsprechen müssen.....
ist die chance, ins glas gülle zu greifen so extrem hoch oder hatte ich einfach nur wieder pech?


Ich denke nicht, da dass ja bei der Bahn nicht selten vorkommt.
geht auch anders:

http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausland/schueleraustausch-in-japan-abschied-mit-traenen-a-845582.html



Zitat:
Am ersten Tag im Zug nach Berlin erlebte ich einen. Vor 24 Stunden erst war ich in einem Shinkansen in drei Stunden von Kobe nach Tokio gerast, umgeben von übermäßig höflichen Fahrscheinkontrolleuren und einer fast durchgehenden Stille. Jeder Fahrgast bemühte sich, niemand anderem Unannehmlichkeiten zu bereiten. Der ICE nach Berlin hatte dann 23 Minuten Verspätung und das Bahnpersonal entschuldigte sich nicht einmal dafür. In Japan wäre das unvorstellbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1770374) Verfasst am: 30.07.2012, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fahre, trotz alle Unzulänglichkeiten der Bahn, gerne damit.

Mit keinem anderes Verkehrsmittel kann man die Landschaft so schön genießen.

Außerdem kenn ich kein anderes Verkehrsmittel, wo man ungezwungen mit andere Leute ins Gespräch kommen kann.

Man kann sich mal die Beine vertreten, oder im Internet surfen, um mal zwei Dinge zu nennen, die in einem Flugzeug, (oder als Selbstfahrer im Auto) unmöglich sind.

Es hilft sehr viel, wenn man sich darauf einstellt, nicht dann anzukommen, wie der Fahrplan es zeigt. Lachen
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lisa
vermatscht und benebelt



Anmeldungsdatum: 23.04.2011
Beiträge: 744
Wohnort: katholisches Kaff

Beitrag(#1770384) Verfasst am: 30.07.2012, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich fahr ich nicht gerne Bahn, aber sowas ist natürlich praktisch.
Zitat:
Am 1. August 2012 schenkt DB Regio Bayern in Kooperation mit dem Kultusministerium allen bayerischen Schülerinnen und Schülern, die eine Note 1 im Zeugnis haben, wieder einen Tag lang freie Fahrt mit allen Regionalzügen durch ganz Bayern.

_________________
Warnung: der Beitrag kann aus Gründen der Leserlichkeit generisches Maskulinum enthalten.
-------------
"Und es erschienen ihnen zerteilte Zungen wie von Feuer, und sie setzten sich auf jeden einzelnen von ihnen." Apostelgeschichte 2.1
"Brennende Personen müssen Sie sofort löschen." Handbuch zur ersten Hilfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1770995) Verfasst am: 02.08.2012, 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Mit keinem anderes Verkehrsmittel kann man die Landschaft so schön genießen.

Wenn du durch eine Lücke in der Lärmschutzwand mal was davon siehst ...
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1770998) Verfasst am: 02.08.2012, 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Mit keinem anderes Verkehrsmittel kann man die Landschaft so schön genießen.

Wenn du durch eine Lücke in der Lärmschutzwand mal was davon siehst ...


Geschockt welche Strecke fährst denn Du immer?
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1771011) Verfasst am: 02.08.2012, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

Worauf schon @Zumsel hingewiesen hat: Die Bahncard 50 ist etwas für Vielfahrer, die flexibel bleiben möchten, die sich gar nicht an konkrete Züge binden lassen können und eben noch nicht genau wissen, wann sie an dem betreffenden Tag fahren - mitunter erst einige Minuten vorher entscheiden. Wenn man pro Jahr als Pendler so an die 100 Fahrten mit dem ICE zu absolvieren hat, macht sich das bei der Steuerrückerstattung schon prächtig bemerkbar. Damit kann man einen Urlaub finanzieren.

Wenn man keine Fahrerlaubnis und kein Fahrzeug hat, braucht man keine KfZ-Steuern zu bezahlen und wird nicht bei jedem Kratzer oder jeder Beule an Vatis Liebling zur Kasse gebeten und hat keinen zusätzlichen Ärger zu den Problemen, die man schon so hat. Genüßlich sieht man aus dem Fenster im Bistro-Abteil (dass die nur mit Beck's das Biermonopol haben).

Die Züge sind in den letzten beiden Jahren - auf meiner bevorzugten Strecke - recht pünktlich geworden.
Die Horror-Vorstellung der ICE-Fahrer, ausfallende Klimaanlagen, hat mich - bei diesen Dimensionen des Fahrens - nur einmal ereilt und ausgerechnet auf einer Strecke in das revolutionäre Leipzsch.
Die Vorstellung, dass man bei den Klimaanlagen nur mit Temperaturen bis 32 Grad gerechnet hat, macht mich wahnsinnig Argh - das grenzt an Körperverletzung und fahrlässige Herbeiführung vorzeitigen Seelenheils!
Die sollen in die Stäbe, die so etwas entwickeln und verbindlich machen, einen "Sommerhasser" schicken, der nichts von Technik zu verstehen braucht, dem aber jeder Sommer zu heiß ist und der mit Sondervollmachten ausgestattet wird, gegen die die Kommissare der französischen Revolutionsarmeen schüchterne Waisenknaben gewesen wären.


Habe ich jetzt alle meine "Idiosynkrasien" und Macken, vor allem auch die OT sind, untergebracht? Nur der jetzige Bundespräsident fehlt noch, aber da krieg ich keinen Bezug zur Bahn hin. Machen wer Schluss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1771016) Verfasst am: 02.08.2012, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
Worauf schon @Zumsel hingewiesen hat: Die Bahncard 50 ist etwas für Vielfahrer, die flexibel bleiben möchten, die sich gar nicht an konkrete Züge binden lassen können und eben noch nicht genau wissen, wann sie an dem betreffenden Tag fahren - mitunter erst einige Minuten vorher entscheiden. Wenn man pro Jahr als Pendler so an die 100 Fahrten mit dem ICE zu absolvieren hat, macht sich das bei der Steuerrückerstattung schon prächtig bemerkbar. Damit kann man einen Urlaub finanzieren.

Wenn man keine Fahrerlaubnis und kein Fahrzeug hat, braucht man keine KfZ-Steuern zu bezahlen und wird nicht bei jedem Kratzer oder jeder Beule an Vatis Liebling zur Kasse gebeten und hat keinen zusätzlichen Ärger zu den Problemen, die man schon so hat. Genüßlich sieht man aus dem Fenster im Bistro-Abteil (dass die nur mit Beck's das Biermonopol haben).

Die Züge sind in den letzten beiden Jahren - auf meiner bevorzugten Strecke - recht pünktlich geworden.
Die Horror-Vorstellung der ICE-Fahrer, ausfallende Klimaanlagen, hat mich - bei diesen Dimensionen des Fahrens - nur einmal ereilt und ausgerechnet auf einer Strecke in das revolutionäre Leipzsch.
Die Vorstellung, dass man bei den Klimaanlagen nur mit Temperaturen bis 32 Grad gerechnet hat, macht mich wahnsinnig Argh - das grenzt an Körperverletzung und fahrlässige Herbeiführung vorzeitigen Seelenheils!
Die sollen in die Stäbe, die so etwas entwickeln und verbindlich machen, einen "Sommerhasser" schicken, der nichts von Technik zu verstehen braucht, dem aber jeder Sommer zu heiß ist und der mit Sondervollmachten ausgestattet wird, gegen die die Kommissare der französischen Revolutionsarmeen schüchterne Waisenknaben gewesen wären.


Habe ich jetzt alle meine "Idiosynkrasien" und Macken, vor allem auch die OT sind, untergebracht? Nur der jetzige Bundespräsident fehlt noch, aber da krieg ich keinen Bezug zur Bahn hin. Machen wer Schluss.


Würde sich da, mit der Kilometerleistung, nicht eine Bahnkart 100 lohnen? Zumal man mit der auch in manche regionale Verkehrsnetzen fahren darf.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1771028) Verfasst am: 02.08.2012, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mit keinem anderes Verkehrsmittel kann man die Landschaft so schön genießen.

Von wegen. Das war mal, als die Dampfzüge mit höchstens hundert dahinzuckelten. Da hat man die Bahnstrecken vom Pflanzenwuchs freihalten müssen wegen Brandgefahr. Heute wachsen Bäume und Hecken dicht am Bahndamm und verdecken dauernd die Sicht. Neubaustracken sind eine fürchterliche Scheiße, man glaubt immer, man sei versehentlich in eine U-Bahn geraten. Nach Kassel rauf gibts ein Stück, da sind die Tunnel länger als die freien Stücke dazwischen. Das nervt, wenn immer wieder in die Düsternis die Sonne reinknallt und einen blendet. Sehen kann man da rein nichts von der Gegend. Da kommt der Zug raus aus dem Tunnel, schießt per Brücke quer über ein Tal und verschwindet sofort gegenüber im nächsten Loch - und das immer wieder und wieder.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1771030) Verfasst am: 02.08.2012, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Mit keinem anderes Verkehrsmittel kann man die Landschaft so schön genießen.

Von wegen. Das war mal, als die Dampfzüge mit höchstens hundert dahinzuckelten. Da hat man die Bahnstrecken vom Pflanzenwuchs freihalten müssen wegen Brandgefahr. Heute wachsen Bäume und Hecken dicht am Bahndamm und verdecken dauernd die Sicht. Neubaustracken sind eine fürchterliche Scheiße, man glaubt immer, man sei versehentlich in eine U-Bahn geraten. Nach Kassel rauf gibts ein Stück, da sind die Tunnel länger als die freien Stücke dazwischen. Das nervt, wenn immer wieder in die Düsternis die Sonne reinknallt und einen blendet. Sehen kann man da rein nichts von der Gegend. Da kommt der Zug raus aus dem Tunnel, schießt per Brücke quer über ein Tal und verschwindet sofort gegenüber im nächsten Loch - und das immer wieder und wieder.



Solche Strecken gibts natürlich auch.



_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1771049) Verfasst am: 02.08.2012, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Telliamed hat folgendes geschrieben:
Worauf schon @Zumsel hingewiesen hat: Die Bahncard 50 ist etwas für Vielfahrer, die flexibel bleiben möchten, die sich gar nicht an konkrete Züge binden lassen können und eben noch nicht genau wissen, wann sie an dem betreffenden Tag fahren - mitunter erst einige Minuten vorher entscheiden. Wenn man pro Jahr als Pendler so an die 100 Fahrten mit dem ICE zu absolvieren hat, macht sich das bei der Steuerrückerstattung schon prächtig bemerkbar. Damit kann man einen Urlaub finanzieren.

Wenn man keine Fahrerlaubnis und kein Fahrzeug hat, braucht man keine KfZ-Steuern zu bezahlen und wird nicht bei jedem Kratzer oder jeder Beule an Vatis Liebling zur Kasse gebeten und hat keinen zusätzlichen Ärger zu den Problemen, die man schon so hat. Genüßlich sieht man aus dem Fenster im Bistro-Abteil (dass die nur mit Beck's das Biermonopol haben).

Die Züge sind in den letzten beiden Jahren - auf meiner bevorzugten Strecke - recht pünktlich geworden.
Die Horror-Vorstellung der ICE-Fahrer, ausfallende Klimaanlagen, hat mich - bei diesen Dimensionen des Fahrens - nur einmal ereilt und ausgerechnet auf einer Strecke in das revolutionäre Leipzsch.
Die Vorstellung, dass man bei den Klimaanlagen nur mit Temperaturen bis 32 Grad gerechnet hat, macht mich wahnsinnig Argh - das grenzt an Körperverletzung und fahrlässige Herbeiführung vorzeitigen Seelenheils!
Die sollen in die Stäbe, die so etwas entwickeln und verbindlich machen, einen "Sommerhasser" schicken, der nichts von Technik zu verstehen braucht, dem aber jeder Sommer zu heiß ist und der mit Sondervollmachten ausgestattet wird, gegen die die Kommissare der französischen Revolutionsarmeen schüchterne Waisenknaben gewesen wären.


Habe ich jetzt alle meine "Idiosynkrasien" und Macken, vor allem auch die OT sind, untergebracht? Nur der jetzige Bundespräsident fehlt noch, aber da krieg ich keinen Bezug zur Bahn hin. Machen wer Schluss.


Würde sich da, mit der Kilometerleistung, nicht eine Bahnkart 100 lohnen? Zumal man mit der auch in manche regionale Verkehrsnetzen fahren darf.



Bei einer einmaligen Zahlung von 3.990 - also fast 4000 Euro pro Jahr! - für die Bahncard 100 würde man sich in einer Weise binden, die nicht gerechtfertigt ist. 369 Euro im Abo monatlich sind auch schon viel zu viel, das wäre Hartz.IV nur für die Bahn!

Wer kann zum einen eine solche Summe schon auf einmal abdrücken - nur Großverdiener haben die flüssig.
Weiß man zum anderen, ob man das ganze darauf folgende Jahr über fahren kann? In meinem Alter muss ich damit rechnen, teilweise oder ganz auszufallen, durch eigene Krankheiten oder Probleme im engsten Familienkreis.

Die Bahncard 50 kostet 240 Euro - welche riesiger Abstand! - , und diese Kosten haben sich auf jeden Fall nach zwei Monaten schon gelohnt, man fährt dann wirklich nur noch für die Hälfte, wie man lustig ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1771054) Verfasst am: 02.08.2012, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:


Bei einer einmaligen Zahlung von 3.990 - also fast 4000 Euro pro Jahr! - für die Bahncard 100 würde man sich in einer Weise binden, die nicht gerechtfertigt ist. 369 Euro im Abo monatlich sind auch schon viel zu viel, das wäre Hartz.IV nur für die Bahn!

Wer kann zum einen eine solche Summe schon auf einmal abdrücken - nur Großverdiener haben die flüssig.
Weiß man zum anderen, ob man das ganze darauf folgende Jahr über fahren kann? In meinem Alter muss ich damit rechnen, teilweise oder ganz auszufallen, durch eigene Krankheiten oder Probleme im engsten Familienkreis.

Die Bahncard 50 kostet 240 Euro - welche riesiger Abstand! - , und diese Kosten haben sich auf jeden Fall nach zwei Monaten schon gelohnt, man fährt dann wirklich nur noch für die Hälfte, wie man lustig ist.


Ein ehemaliger Kollege seine Lebensgefährte hat eine Bahnkart 100. (Sie fährt fast wöchentlich die Strecke Stuttgart - Hamburg und zurück)
Der Kollege erzählte mir, er treffe regelmäßig einen Harz IV-ler in der Lounge.
Der hat eine Bahnkart 100 und nutzt die Lounges sozusagen als sein Zuhause. Kalt und Heiß-Getränke kostenlos. (Natürlich keine alkoholische)
Nebeher sammelt er Leergut, und hat also immer eine Fahrkarte, sodass er auch in fahrende Züge sammeln kann.
Es gibt nichts, dass es nicht gibt!
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#1771100) Verfasst am: 02.08.2012, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Telliamed hat folgendes geschrieben:


Bei einer einmaligen Zahlung von 3.990 - also fast 4000 Euro pro Jahr! - für die Bahncard 100 würde man sich in einer Weise binden, die nicht gerechtfertigt ist. 369 Euro im Abo monatlich sind auch schon viel zu viel, das wäre Hartz.IV nur für die Bahn!

Wer kann zum einen eine solche Summe schon auf einmal abdrücken - nur Großverdiener haben die flüssig.
Weiß man zum anderen, ob man das ganze darauf folgende Jahr über fahren kann? In meinem Alter muss ich damit rechnen, teilweise oder ganz auszufallen, durch eigene Krankheiten oder Probleme im engsten Familienkreis.

Die Bahncard 50 kostet 240 Euro - welche riesiger Abstand! - , und diese Kosten haben sich auf jeden Fall nach zwei Monaten schon gelohnt, man fährt dann wirklich nur noch für die Hälfte, wie man lustig ist.


Ein ehemaliger Kollege seine Lebensgefährte hat eine Bahnkart 100. (Sie fährt fast wöchentlich die Strecke Stuttgart - Hamburg und zurück)
Der Kollege erzählte mir, er treffe regelmäßig einen Harz IV-ler in der Lounge.
Der hat eine Bahnkart 100 und nutzt die Lounges sozusagen als sein Zuhause. Kalt und Heiß-Getränke kostenlos. (Natürlich keine alkoholische)
Nebeher sammelt er Leergut, und hat also immer eine Fahrkarte, sodass er auch in fahrende Züge sammeln kann.
Es gibt nichts, dass es nicht gibt!


Gab's nicht mal so'n Straßenmusiker, der seine Wohnung gekündigt und sich dafür eine Bahn-Card 100 gekauft hat? Damit ist er dann von Stadt zu Stadt gefahren, "gewohnt" hat er in der Bahn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 33, 34, 35 ... 40, 41, 42  Weiter
Seite 34 von 42

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group