Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Catholik registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 308
|
(#1771798) Verfasst am: 05.08.2012, 22:03 Titel: |
|
|
@ Leony,
wenn ich einige Befürworter der Titanic-"Satire" richtig verstehe, geht es nicht um die Aufdeckung von Mißständen und deren Beseitigung,sondern nur um eines:
"Der Papst ist ein verachtenswertes Arschloch und ebenso alle Katholiken, die sich nicht vollkommn von ihm distanzieren!"
Navigator2 hat folgendes geschrieben: |
Das zeigen von Verachtung, wie oben schon geklärt, und so werde ich von jetzt und bis in alle Ewigkeit über Witze lachen, mit denen die Leute, die ich veachte, durch den Kakao gezogen werden - welcher Kakao, das ist egal, hauptsache man kann dem Ansehen dieser Leute, die man so verachtet damit schaden.
...
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Leony gottlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus
|
(#1771801) Verfasst am: 05.08.2012, 22:23 Titel: |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Leony hat folgendes geschrieben: | Auf die massiven Schäden - die es tatsächlich gibt - finde ich keinerlei Hinweis in der Titanic-"Satire". |
Das ist auch nicht unbedingt "Thema" der Titanic - "Thema" der Titanic ist viel mehr (in diesem Beispiel) jemanden durch den Kakao zu ziehen, der schon aufgrund seiner Position eine gewisse Verachtung verdient.
...
Aber all diese Menschen, ..., die tifft nun mal die Verachtung einer Masse, und die Titanic erfüllt die Aufgabe, diese Leute durch den Kakao zu ziehen, was bei allen, die eben solche Leute verachten, eine wohltuende Schadenfreude und ein wohltuendes Gelächter auslöst. |
Was für eine "Masse"?
Es ist doch eher ein kleines Häuflein,
bei dem selbst ein Durch-den-Kakao-Ziehen auf niedrigstem Niveau
"eine wohltuende Schadenfreude und ein wohltuendes Gelächter" auslöst.
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Es ist eine Art von Befreiung, nur dass man hier die Verachtungswürdigen nicht beschimpft, sondern dass man sie auslacht, und sie durch den Kakao zieht. Politisches Kabarett funktioniert übrigens ganz ähnlich, wenn z.B. Mathias Richling diverse Politiker karrikiert, und man das lustig findet, dann ist auch das - psychologisch betrachtet - ein Ausdruck der Verachtung. |
Bei Mathias Richling lacht man,
weil man - wenn auch in überspitzter Weise - etwas wieder erkennt, was tatsächlich existiert.
Bei der Titanic-"Satire" gibt es kein solches Wiedererkennen,
sondern nur "ein Zeichen von Verachten..."
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | z.B. Volker Beck bei seiner Beschneidung, der mit schmerzverzerrtem Gesicht sagt: "Beschneidung tut überhaupt nicht weh"....
Leony hat folgendes geschrieben: | Da hätte man immerhin einen klaren Bezug zu einem wirklichen Verhalten. | Sicherlich. Aber nicht immer gelingt es, die Bezüge so eindeutig herzusellen |
Sagt der Papst nicht oft genug etwas Dummes oder Menschenfeindliches,
auf das man sich beziehen kann?
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Es hat ja immer irgend eine Funktion, einen tieferen Sinn, wenn jemand durch den Kakao gezogen wird.
Leony hat folgendes geschrieben: | Irgendeine Funktion sicherlich, die Frage ist nur: welche Funktion? |
... hauptsache man kann dem Ansehen dieser Leute, die man so verachtet damit schaden. |
Und wenn man ihnen nützt,
weil sie von vielen als Opfer von gehässigen und unbegründeten Anwürfen wahrgenommen werden?
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | - oder es handelt sich mental um die gleichen Deppen, dann ist eh nix verloren.... |
Wenn Du alle zu Deppen erklärst, die sich Deiner Meinung nicht anschließen,
dann stehen die Chancen schlecht, dass Du viele offene Ohren für Deine Argumente findest.
_________________ Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren )
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1771805) Verfasst am: 05.08.2012, 22:34 Titel: |
|
|
Catholik hat folgendes geschrieben: | @ Leony,
wenn ich einige Befürworter der Titanic-"Satire" richtig verstehe, geht es nicht um die Aufdeckung von Mißständen und deren Beseitigung,sondern nur um eines:
"Der Papst ist ein verachtenswertes Arschloch und ebenso alle Katholiken, die sich nicht vollkommn von ihm distanzieren!"
Navigator2 hat folgendes geschrieben: |
Das zeigen von Verachtung, wie oben schon geklärt, und so werde ich von jetzt und bis in alle Ewigkeit über Witze lachen, mit denen die Leute, die ich veachte, durch den Kakao gezogen werden - welcher Kakao, das ist egal, hauptsache man kann dem Ansehen dieser Leute, die man so verachtet damit schaden.
...
| |
Wieso sprichst du mit Leony an Navigator vorbei über seinen Post? Ich wüsste nicht wie solch ein Verhalten die Diskussion weiterbringt. Der einzige Effekt, auch nur wenn Leony drauf eingeht, ist die offene Bildung einer Allianz gegen Navigator mit dem Ziel ihn in seiner Person zu treffen. Ginge es dir um die Sache würdest du ihn direkt ansprechen. Hältst du nix von seiner Meinung, kannst du ihm das auch direkt mitteilen und ihn später konsequenterweise ignorieren.
_________________ Am Anfang war ......das Experiment.
|
|
Nach oben |
|
 |
Catholik registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 308
|
(#1771806) Verfasst am: 05.08.2012, 22:35 Titel: |
|
|
Leony hat folgendes geschrieben: |
...
Bei Mathias Richling lacht man,
weil man - wenn auch in überspitzter Weise - etwas wieder erkennt, was tatsächlich existiert.
Bei der Titanic-"Satire" gibt es kein solches Wiedererkennen,
sondern nur "ein Zeichen von Verachten..."
... |
Besser kann man es nicht ausdrücken!
Danke!
Ich bin übrigens nicht gegen Satire, aber es sollte auch Satire sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
kennstenich auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 10.05.2012 Beiträge: 301
|
(#1771809) Verfasst am: 05.08.2012, 22:38 Titel: |
|
|
Leony hat folgendes geschrieben: | Bei Mathias Richling lacht man,
|
Volltreffer, wie unterschiedlich doch die Humorvorstellungen sein können.
Bei dem kann ich kein bisschen lachen, der nervt irgendwie.
Dann lieber titanic
Zuletzt bearbeitet von kennstenich am 06.08.2012, 20:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Catholik registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 308
|
(#1771810) Verfasst am: 05.08.2012, 22:40 Titel: |
|
|
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: |
...
Hältst du nix von seiner Meinung, kannst du ihm das auch direkt mitteilen und ihn später konsequenterweise ignorieren. |
Das habe ich gestern um 22.49 Uhr mit getan und ich habe ihn gefragt für welche Verbrechen der Papst sich entschuldigen solle und wie das gehen soll sich zu entschuldigen...bisher kam von ihm keine Antwort.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leony gottlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus
|
(#1771812) Verfasst am: 05.08.2012, 22:45 Titel: |
|
|
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Aufmerksamkeit kann auch dazu führen, dass sich überhaupt erst mit dem Thema beschäftigt wird und erst im Laufe dieser Beschäftigung eine Meinungsbildung passiert. |
Das habe ich doch selbst geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben: | Aufmerksamkeit kann Positives bewirken,
z. B. dass jemand sich für eine gute Sache einsetzt oder gegen eine schlechte.
Oder dass er zumindest beginnt, darüber nachzudenken. |
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Dann ist es auch völlig ohne Belang ob die Aufmerksamkeit durch etwas Positives oder etwas Negatives erreicht wurde. |
Das geht etwas an meiner Argumentation vorbei.
Für mich ist das Erregen von Aufmerksamkeit positiv, wenn es z. B. zum Nachdenken anregt.
Das tut die Titanic-"Satire" nach meiner Einschätzung nicht.
Zwar lenkt sie die Aufmerksamkeit auf den Papst,
aber kriegt der nicht ohnehin genug Aufmerksamkeit in den Medien?
Aufmerksamkeit allein motiviert kaum jemanden zum Nachdenken über sein Verhalten,
solange kein Bezug zu kritikwürdigem Verhalten erkennbar ist.
_________________ Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren )
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1771819) Verfasst am: 05.08.2012, 22:56 Titel: |
|
|
Leony hat folgendes geschrieben: | Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Aufmerksamkeit kann auch dazu führen, dass sich überhaupt erst mit dem Thema beschäftigt wird und erst im Laufe dieser Beschäftigung eine Meinungsbildung passiert. |
Das habe ich doch selbst geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben: | Aufmerksamkeit kann Positives bewirken,
z. B. dass jemand sich für eine gute Sache einsetzt oder gegen eine schlechte.
Oder dass er zumindest beginnt, darüber nachzudenken. |
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Dann ist es auch völlig ohne Belang ob die Aufmerksamkeit durch etwas Positives oder etwas Negatives erreicht wurde. |
Das geht etwas an meiner Argumentation vorbei.
Für mich ist das Erregen von Aufmerksamkeit positiv, wenn es z. B. zum Nachdenken anregt.
Das tut die Titanic-"Satire" nach meiner Einschätzung nicht.
Zwar lenkt sie die Aufmerksamkeit auf den Papst,
aber kriegt der nicht ohnehin genug Aufmerksamkeit in den Medien?
Aufmerksamkeit allein motiviert kaum jemanden zum Nachdenken über sein Verhalten,
solange kein Bezug zu kritikwürdigem Verhalten erkennbar ist. |
für DICH mag das nicht in ordnung sein...
aber, die titanic ist nun mal nicht dafür bekannt, feinsinngen humor zu verbreiten (auch von der bild-zeitung erwartet kein leser, dass er umfassend bis in die tiefen über ein thema informiert zu werden). ein titelbild ist dazu da, einen potentiellen käufer dazu zu bewegen, das blatt zu kaufen. das kann man gut oder schlecht finden, bei diesem titelbild der titanic hat es wohl funktioniert - und sogar so gut, dass sogar nicht-titanic-leser darüber sprechen.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1771821) Verfasst am: 05.08.2012, 23:02 Titel: |
|
|
Leony hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: |
... hauptsache man kann dem Ansehen dieser Leute, die man so verachtet damit schaden. |
Und wenn man ihnen nützt,
weil sie von vielen als Opfer von gehässigen und unbegründeten Anwürfen wahrgenommen werden?
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | - oder es handelt sich mental um die gleichen Deppen, dann ist eh nix verloren.... |
Wenn Du alle zu Deppen erklärst, die sich Deiner Meinung nicht anschließen,
dann stehen die Chancen schlecht, dass Du viele offene Ohren für Deine Argumente findest. |
Sehe ich auch so.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1771822) Verfasst am: 05.08.2012, 23:06 Titel: |
|
|
Leony hat folgendes geschrieben: | Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Aufmerksamkeit kann auch dazu führen, dass sich überhaupt erst mit dem Thema beschäftigt wird und erst im Laufe dieser Beschäftigung eine Meinungsbildung passiert. |
Das habe ich doch selbst geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben: | Aufmerksamkeit kann Positives bewirken,
z. B. dass jemand sich für eine gute Sache einsetzt oder gegen eine schlechte.
Oder dass er zumindest beginnt, darüber nachzudenken. |
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Dann ist es auch völlig ohne Belang ob die Aufmerksamkeit durch etwas Positives oder etwas Negatives erreicht wurde. |
Das geht etwas an meiner Argumentation vorbei.
Für mich ist das Erregen von Aufmerksamkeit positiv, wenn es z. B. zum Nachdenken anregt.
Das tut die Titanic-"Satire" nach meiner Einschätzung nicht.
Zwar lenkt sie die Aufmerksamkeit auf den Papst,
aber kriegt der nicht ohnehin genug Aufmerksamkeit in den Medien?
Aufmerksamkeit allein motiviert kaum jemanden zum Nachdenken über sein Verhalten,
solange kein Bezug zu kritikwürdigem Verhalten erkennbar ist. |
Die Aufmerksamkeit wird nicht durch das Bild auf den Papst gelenkt, sondern vom Einspruch des Papstes auf die Titanic. Daraus können meines Erachtens nach mehrere mögliche Folgen erwachsen.
Es erregt keinen Anstoß: den Leuten ist es egal oder sie haben's nicht mitgekriegt.
Es erregt Freude/Zustimmung: diese sind auf Seiten der Satiriker.
Es erregt Anstoß: diese Leute sind nicht auf Aeiten der Satiriker.
Das sind die Extreme. Dann wird es noch eine Gruppe geben die sich über das Bild und den Hype wundern. Die werden sich hoffentlich erstmal informieren, was die Titanic eigentlich für eine Zeitschrift ist. Welches Thema da überhaupt behandelt wird. Stimmen sie der grundsätzlichen Kritik zu, finden nur die Ausdrucksweise doof, kaufen sie die Zeitschrift nicht, alles beim alten.
Ersetze doof durch gut, kaufen sie die Zeitschrift.
Finden sie nach reiflicher Überlegung einen plumpen Angriff auf den Papst vor und schlagen sich auf seine Seite, tun sie es gegen die Titanic und nicht gegen die Papst- und Religionskritiker allgemein. Und wenn doch ist es auch bei denen nicht weit her mit der Differenzierungsfähigkeit.
Die Partei, die davon profitiert oder verliert ist die Titanic oder der Papst/katholische Kirche. Also nix großartig relevantes.
_________________ Am Anfang war ......das Experiment.
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1771838) Verfasst am: 06.08.2012, 07:40 Titel: |
|
|
Leony hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Leony hat folgendes geschrieben: | Auf die massiven Schäden - die es tatsächlich gibt - finde ich keinerlei Hinweis in der Titanic-"Satire". |
Das ist auch nicht unbedingt "Thema" der Titanic - "Thema" der Titanic ist viel mehr (in diesem Beispiel) jemanden durch den Kakao zu ziehen, der schon aufgrund seiner Position eine gewisse Verachtung verdient.
...
Aber all diese Menschen, ..., die tifft nun mal die Verachtung einer Masse, und die Titanic erfüllt die Aufgabe, diese Leute durch den Kakao zu ziehen, was bei allen, die eben solche Leute verachten, eine wohltuende Schadenfreude und ein wohltuendes Gelächter auslöst. |
Was für eine "Masse"?
Es ist doch eher ein kleines Häuflein,
|
Das ist eher eine Definitionsfrage, was man alls Masse definiert, und wohl auch abhängig davon, wo man lebt und mit welchen Menschen man umgeben ist.
Sicher - in einem Spießerkaff in Bayern wird man seltener Leute treffen, denen Exzelenzen und Würdenträger suspekt sind, hingegen in linken Szenekneipen in Grosstädten findem man solche Leute öfter.
Zitat: |
bei dem selbst ein Durch-den-Kakao-Ziehen auf niedrigstem Niveau
"eine wohltuende Schadenfreude und ein wohltuendes Gelächter" auslöst.
|
Ich weiß es nicht, ob das so wenige sind - bei den Parodien von Matthias Riechling kugelt sich die habe Republik, wenn der die Politiker nachäfft - und ein besonderes intellektuelles Niveau hat der auch nicht, und trotzdem wird der sogar in den Öffentlich-Rechtlichen gerne gesendet - und das würde er nicht, wenn nicht auch entsprechende Einschaltquoten damit verbunden wären.
Zitat: |
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Es ist eine Art von Befreiung, nur dass man hier die Verachtungswürdigen nicht beschimpft, sondern dass man sie auslacht, und sie durch den Kakao zieht. Politisches Kabarett funktioniert übrigens ganz ähnlich, wenn z.B. Mathias Richling diverse Politiker karrikiert, und man das lustig findet, dann ist auch das - psychologisch betrachtet - ein Ausdruck der Verachtung. |
Bei Mathias Richling lacht man,
weil man - wenn auch in überspitzter Weise - etwas wieder erkennt, was tatsächlich existiert.
Bei der Titanic-"Satire" gibt es kein solches Wiedererkennen,
sondern nur "ein Zeichen von Verachten..."
|
Ja.
Zitat: |
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | z.B. Volker Beck bei seiner Beschneidung, der mit schmerzverzerrtem Gesicht sagt: "Beschneidung tut überhaupt nicht weh"....
Leony hat folgendes geschrieben: | Da hätte man immerhin einen klaren Bezug zu einem wirklichen Verhalten. | Sicherlich. Aber nicht immer gelingt es, die Bezüge so eindeutig herzusellen |
Sagt der Papst nicht oft genug etwas Dummes oder Menschenfeindliches,
auf das man sich beziehen kann?
|
Keine Ahnung - es gibt Leute, Parteien und Instituionen, die sind bei mir so unten durch, dass ich von deren Geschwätz und deren Antlitz schon Brechdurchfälle bekomme - der Papst gehört dazu, die CDU gehört dazu ... es gibt ein gewisses Kontingent an autoritärer-menschenverachtender-Verlogenheit, die bei mir die Schmerzobergrenze darstellt, die von diesen Institutionen längst überschitten ist, so dass ich denen kein Gehör mehr schenke - allenfalls nur noch am Rande Beachtung schenke. Nun kommt beim Papst noch hinzu, dass dessen Geschwätz keinerlei Auswirkung auf mein Leben hat, und dieses kommt hinzu, so dass mich der Papst und dessen Lebensäußerungen so gut wie gar nicht interessieren. Das unterscheidet den Papst von der CDU - wenn die ein neues Gesetz beschließen, dann bin ich davon u.U. sehr davon betroffen, und deswegen versuch ich wenigstens so im Großen und Ganzen zu verfolgen, was da in der schwarz-gelden Koalition vor sich geht....
Zitat: |
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Es hat ja immer irgend eine Funktion, einen tieferen Sinn, wenn jemand durch den Kakao gezogen wird.
Leony hat folgendes geschrieben: | Irgendeine Funktion sicherlich, die Frage ist nur: welche Funktion? |
... hauptsache man kann dem Ansehen dieser Leute, die man so verachtet damit schaden. |
Und wenn man ihnen nützt,
weil sie von vielen als Opfer von gehässigen und unbegründeten Anwürfen wahrgenommen werden?
|
Das glaube ich nicht, dass es ihnen nützt - denn diejenigen, die die Kanzlerin, den Guttenberg, den Papst oder wen auch immer von diesen verhassten Verachtungsträgern, schützt, die sind längst auf der konservativen Seite - die sind intellektuell nicht mehr erreichbar und sind Teil des "feindlichen" Lagers, und mit diesem auch fest verbunden.
Zitat: |
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | - oder es handelt sich mental um die gleichen Deppen, dann ist eh nix verloren.... |
Wenn Du alle zu Deppen erklärst, die sich Deiner Meinung nicht anschließen,
dann stehen die Chancen schlecht, dass Du viele offene Ohren für Deine Argumente findest. |
In gewisser Weise habe ich es längst aufgegeben, Menschen mit einer rechten oder einer konservativen Gesinnung, von irgend etwas überzeugen zu wollen, und ich kenne auch fast schon alle Diskussionen und auch schon fast alle Argumente auswendig.
Es läuft immer darauf hinaus, das Links schlecht ist, weil es schlecht ist, und weil "die Linken" keinen Musterstaat vorweisen können, der die Vorzeigestaate des Kapitalismus übertrumpfen können. Darauf beschränkt sich die ganze Argumentation der konservativ-rechten - im Einzelnen auf Argumente von Linken - egal wie logisch und wie nachvollziehbar die sind, wird von rechtskonservativen Ärschen nicht eingegangen, sondern immer nur das eine Argument wiederholt.
Was soll man mit solchen Leuten reden, oder was soll man versuchen die zu überzeugen?
Die ändern erst dann (möglicheweise) ihre Ansichten, wenn es anfängt, ihnen im real existierenden Kapitalismus schlecht zu gehen.... möglicherweise verstehen sie aber selbst dann noch nicht die Zusammenhänge, was zu befürchten ist....
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leony gottlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus
|
(#1772032) Verfasst am: 06.08.2012, 19:59 Titel: |
|
|
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: |
Ersetze doof durch gut, kaufen sie die Zeitschrift.
Finden sie nach reiflicher Überlegung einen plumpen Angriff auf den Papst vor und schlagen sich auf seine Seite, tun sie es gegen die Titanic und nicht gegen die Papst- und Religionskritiker allgemein. Und wenn doch ist es auch bei denen nicht weit her mit der Differenzierungsfähigkeit.
Die Partei, die davon profitiert oder verliert ist die Titanic oder der Papst/katholische Kirche. Also nix großartig relevantes. |
Es hat wenig mit mangelnder Differenzierungsfähigkeit zu tun,
wenn jemand von einer Stichprobe auf ein größeres Ganzes schließt.
So etwas muss man dauernd tun,
wenn man sich aus der Masse der verfügbaren Informationen
diejenigen heraussuchen will, die einen interessieren.
Und manchmal genügt ein besonders eindrucksvolles Beispiel,
um zu dem Schluss zu kommen: "So etwas interessiert mich nicht."
Wie weit "so etwas" gefasst wird -
ob es nur die Titanic betrifft
oder die Papstkritik im Allgemeinen
oder sogar die Religionskritik im Allgemeinen -
das hängt weder von der Titanic ab noch von Deiner Sicht der Dinge.
Es hängt ab von den Leuten, die mit unterschiedlichem Vorwissen mit der "Satire" konfrontiert werden.
Wenn Du meinst, dass Leute mit geringem Vorwissen, die "so etwas" weit fassen,
für irrelevant gehalten werden sollen und nicht berücksichtigt zu werden brauchen,
dann verringerst Du - ohne Notwendigkeit - das Reservoir an Leuten,
die durchaus für Papst- oder jedenfalls für Religionskritik interessiert werden könnten,
wenn sie nur in einer geeigneten Weise darauf angesprochen werden.
Die Titanic-"Satire" halte ich da für kontraproduktiv.
_________________ Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren )
|
|
Nach oben |
|
 |
Leony gottlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus
|
(#1772043) Verfasst am: 06.08.2012, 20:19 Titel: |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Leony hat folgendes geschrieben: | Sagt der Papst nicht oft genug etwas Dummes oder Menschenfeindliches,
auf das man sich beziehen kann?
|
Keine Ahnung - es gibt Leute, Parteien und Instituionen, die sind bei mir so unten durch, dass ich von deren Geschwätz und deren Antlitz schon Brechdurchfälle bekomme - der Papst gehört dazu, die CDU gehört dazu ... es gibt ein gewisses Kontingent an autoritärer-menschenverachtender-Verlogenheit, die bei mir die Schmerzobergrenze darstellt, die von diesen Institutionen längst überschitten ist, so dass ich denen kein Gehör mehr schenke - allenfalls nur noch am Rande Beachtung schenke. |
Da verschenkst Du vielleicht so manche Möglichkeit,
Interesse bei denen zu wecken, die sich bisher nicht für das Thema interessiert haben.
Übrigens gibt es nicht nur Linke, die alles gut finden, was sich links gibt,
und Rechte, die alles gut finden, was sich rechts gibt,
sondern auch noch viele andere Leute.
_________________ Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren )
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1772049) Verfasst am: 06.08.2012, 20:23 Titel: |
|
|
Leony hat folgendes geschrieben: |
Da verschenkst Du vielleicht so manche Möglichkeit,
Interesse bei denen zu wecken, die sich bisher nicht für das Thema interessiert haben. |
Das ist ein Risiko, das man eingehen muss, wenn man den Pluralismus nicht abschaffen möchte. Man muss nicht nur andere Meinungen hinnehmen, sondern auch andere Herangehensweisen.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leony gottlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus
|
(#1772050) Verfasst am: 06.08.2012, 20:34 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Leony hat folgendes geschrieben: |
Da verschenkst Du vielleicht so manche Möglichkeit,
Interesse bei denen zu wecken, die sich bisher nicht für das Thema interessiert haben. |
Das ist ein Risiko, das man eingehen muss, wenn man den Pluralismus nicht abschaffen möchte. |
Gewiss muss man immer ein Risiko eingehen.
Aber manchmal hat man die Wahl, ob man größere oder kleinere Risiken eingeht.
Kramer hat folgendes geschrieben: | Man muss nicht nur andere Meinungen hinnehmen, sondern auch andere Herangehensweisen. |
Hinnehmen ja,
aber man darf auch andere Herangehensweisen kritisieren.
_________________ Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren )
|
|
Nach oben |
|
 |
Catholik registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 308
|
(#1772065) Verfasst am: 06.08.2012, 22:40 Titel: |
|
|
Hallo Navigator,
da habe ich eine Frage an Dich:
Welche menschenverachtenden Aussagen oder Ansichten Papst Benedikt XVI lehnst Du denn ab?
Gruss,Catholik
Navigator2 hat folgendes geschrieben: |
...
es gibt Leute, ...die sind bei mir so unten durch, dass ich von deren Geschwätz und deren Antlitz schon Brechdurchfälle bekomme - der Papst gehört dazu, ... es gibt ein gewisses Kontingent an autoritärer-menschenverachtender-Verlogenheit, die bei mir die Schmerzobergrenze darstellt, die von diesen Institutionen längst überschitten ist, so dass ich denen kein Gehör mehr schenke - allenfalls nur noch am Rande Beachtung schenke........
... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1772080) Verfasst am: 06.08.2012, 23:11 Titel: |
|
|
Catholik hat folgendes geschrieben: | Hallo Navigator,
da habe ich eine Frage an Dich:
Welche menschenverachtenden Aussagen oder Ansichten Papst Benedikt XVI lehnst Du denn ab?
Gruss,Catholik
|
da fällt mir z.b. als erstes das realitätsferne kondomverbot ein, dass der verbreitung von aids vorschub leistet - und das ist menschenverachtend...
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1772115) Verfasst am: 07.08.2012, 07:06 Titel: |
|
|
Catholik hat folgendes geschrieben: | Hallo Navigator,
da habe ich eine Frage an Dich:
Welche menschenverachtenden Aussagen oder Ansichten Papst Benedikt XVI lehnst Du denn ab?
Gruss,Catholik
|
Nun - zunächst einmal ist der Papst Oberhaupt einer autoritären Religionsgemeinschaft, die den Menschen in ihrem Geist unterdrücken wollen, und ihm jede Menge Spaß und Lebensfreude wegnehmen wollen (kein Sex vor der Ehe, kein Sex mit Gleichgeschlechtlichen, das Zöllibart, Verbot von Kondomen, ....). Schon alleine das finde ich
Darüber hinaus kommt hinzu, dass der Papst auch noch Chef der Inquisition ist - also einem Teilbereich der katholischen Kirche, die in der Vergangenheit übelste Verbrechen in großer Anzahl verübt hat.
Und statt das der Papst diese Verbrechen verurteilt und sich von ihnen distanziert, lobt er die Inquisition auch noch als "fortschrittlich".
Damit hat der Papst bei mir seinen Ekelfaktor von 100% weit überschritten ... so jemanden kann man entweder nur ignorieren oder hassen - je nach tagesform. Ach ja ... hat Benedikt nicht auch Holocaustleugner in seinen Reihen geduldet...das war doch was... aber auch das zu recherchieren ist mir zu widerlich, den der Ekelfaktor, der von diesen verlogenen und verheuchelten Kirchenfürsten aus geht, ist mir entschieden zu groß, und so lange sie mich in Ruhe lassen, lasse ich sie auch in Ruhe....
nv.
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1772117) Verfasst am: 07.08.2012, 07:37 Titel: |
|
|
Leony hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Leony hat folgendes geschrieben: | Sagt der Papst nicht oft genug etwas Dummes oder Menschenfeindliches,
auf das man sich beziehen kann?
|
Keine Ahnung - es gibt Leute, Parteien und Instituionen, die sind bei mir so unten durch, dass ich von deren Geschwätz und deren Antlitz schon Brechdurchfälle bekomme - der Papst gehört dazu, die CDU gehört dazu ... es gibt ein gewisses Kontingent an autoritärer-menschenverachtender-Verlogenheit, die bei mir die Schmerzobergrenze darstellt, die von diesen Institutionen längst überschitten ist, so dass ich denen kein Gehör mehr schenke - allenfalls nur noch am Rande Beachtung schenke. |
Da verschenkst Du vielleicht so manche Möglichkeit,
Interesse bei denen zu wecken, die sich bisher nicht für das Thema interessiert haben.
Übrigens gibt es nicht nur Linke, die alles gut finden, was sich links gibt,
und Rechte, die alles gut finden, was sich rechts gibt,
sondern auch noch viele andere Leute. |
Sagen wir es einfach mal so... wenn es Leute gibt, die sich in einer olfaktorischen Aura wohl fühlen, die bei mir extreme Kotzanfälle und Unwohlsein auslösen, dann dürfte die Wahrscheinlichkeit, dass ich mit denen etwas zu berden hätte - oder dass die sich überhaupt für meine Argumente oder meine Weltsicht interessieren, so ziemlich gegen NULL gehen.
Ich kenne die Argumente und die Weltsicht der Spießbürgerlichen zur genüge, auch kenne ich deren Vorurteile und deren mentalen Verklemmungen, und um dagegen anzudiskutieren, müsste man mir Schmerzensgeld bezahlen.
Das Problem ist ganz einfach bei diesen Leuten die mentale Verklemmung, die sie nicht offen macht für Argumente und für alternative Weltsichten, und das endet meist in den stereotypen Standard"argumenten", in dem den Linken unsterstellt wird, die wollten wieder eine DDR mit Mauer haben, sie wollten hier den ganzen Wohlstand ruinieren, der Sozialismus würde doch eh nicht funktionieren, und diese "Argumente" werden immer dann, völlig unmotiviert und ohne den jeden Sachbezug zum verhandelten Diskussionsgegenstand, ausgepackt.
Das sieht dann beispielsweise so aus, dass man einem Konservativen versucht zu erklären, dass wir aufgrund unser hohen technologischen Produktivität gar nicht mehr für alle Menschen eine sinnvolle Arbeit anbieten können, und wir uns deshalb einen neuen Verteilungsschlüssel für das Einkommen überlegen müssen, damit auch Menschen ohne Arbeit (die es in Zukunft immer mehr geben wird) ein menschenwürdiges Leben und einen gerechten Anteil an dieser Gesellschaft haben...
....und dem Konservativen auf seiner Verklemmtheit nix anderes Einfällt, als plötzlich zu sagen "Sozialismus hat ja noch nie funktioniert" ... oder soon ähnlicher Spruch....
Was will man mit solchen Idioten diskutieren, oder ihnen erklären? Sobald man die Welt erklärt und dabei ein Weltbild entsteht, was sie nicht in ihre kleine vorurteilsbeladene Spießerwelt integrieren können, kommt sofort ein Abwehrreflex, und irgend einer ihrer Standardsprüche...
Mir ist das dann auch egal, ob diese Standardsprüche aus Dummheit oder aus Angst um die eigenen Pfründe rausgehauen werden - mit so jemandem kann man nicht diskutieren.
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Catholik registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 308
|
(#1772252) Verfasst am: 07.08.2012, 17:11 Titel: |
|
|
Nun gut, DU findest die katholische Sexuallehre/-ethik, die Du ausschliesslich auf einige -- in zahlreichen deutschen Stammtischdebatten durchexerzierte ---Themen beschränkst, schrecklich und Lebensfreude hemmend.
Wieso kenne ich allein dann schon nicht wenige praktizierende Katholiken,die einiges an Lebensfreude empfinden und - sich an die katholische Sexualethik halten?
Oder meinst Du,man könne nur dann Lebensfreude haben, wenn mann jederzeit vögrln kann, mit wem man es gerade möchte?
Und warum soll die zölibatäre Lebensweise katholischer Priester nicht Spass und Lebensfreude zulassen?
Navigator2 hat folgendes geschrieben: |
...
Nun - zunächst einmal ist der Papst Oberhaupt einer autoritären Religionsgemeinschaft, die den Menschen in ihrem Geist unterdrücken wollen, und ihm jede Menge Spaß und Lebensfreude wegnehmen wollen (kein Sex vor der Ehe, kein Sex mit Gleichgeschlechtlichen, das Zöllibart, Verbot von Kondomen, ....). Schon alleine das finde ich
...
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Catholik registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 308
|
(#1772256) Verfasst am: 07.08.2012, 17:14 Titel: |
|
|
konkret:
Welche Verbrechen hat die katholische Inquisition in der Vergangenheit begangen und---war das Rechtssystem, dass in Europa vorher bestand, fortschrittlicher?
Navigator2 hat folgendes geschrieben: |
...
Darüber hinaus kommt hinzu, dass der Papst auch noch Chef der Inquisition ist - also einem Teilbereich der katholischen Kirche, die in der Vergangenheit übelste Verbrechen in großer Anzahl verübt hat.
...
nv.
nv. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Leony gottlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus
|
(#1772282) Verfasst am: 07.08.2012, 17:59 Titel: |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Leony hat folgendes geschrieben: | Übrigens gibt es nicht nur Linke, die alles gut finden, was sich links gibt,
und Rechte, die alles gut finden, was sich rechts gibt,
sondern auch noch viele andere Leute. |
...
Was will man mit solchen Idioten diskutieren, oder ihnen erklären? Sobald man die Welt erklärt und dabei ein Weltbild entsteht, was sie nicht in ihre kleine vorurteilsbeladene Spießerwelt integrieren können, kommt sofort ein Abwehrreflex, und irgend einer ihrer Standardsprüche...
Mir ist das dann auch egal, ob diese Standardsprüche aus Dummheit oder aus Angst um die eigenen Pfründe rausgehauen werden - mit so jemandem kann man nicht diskutieren. |
Natürlich gibt es auch Leute, bei denen es nichts bringt, mit ihnen zu diskutieren.
Aber es gibt nicht nur diese Leute und die Anhänger Deines Weltbildes.
_________________ Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren )
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1772285) Verfasst am: 07.08.2012, 18:01 Titel: |
|
|
Catholik hat folgendes geschrieben: | konkret:
Welche Verbrechen hat die katholische Inquisition in der Vergangenheit begangen und---war das Rechtssystem, dass in Europa vorher bestand, fortschrittlicher?
|
Die katholische Inquisition ist dafür verantwortlich, dass Menschen in großer Anzahl gefoltert und auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden.
Warum fragst du so dämlich?
Wolltest du darauf hinaus, dass die ausführenden Organe dieser Schweinereien häufig "weltlicher" Natur gewesen seien, und meintest, damit eure Kirchenverbrechen besser aussehen zu lassen...?
Im Heucheln scheint ihr Katholen wahre Großmeister zu sein...
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1772296) Verfasst am: 07.08.2012, 18:17 Titel: |
|
|
Leony hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Leony hat folgendes geschrieben: | Übrigens gibt es nicht nur Linke, die alles gut finden, was sich links gibt,
und Rechte, die alles gut finden, was sich rechts gibt,
sondern auch noch viele andere Leute. |
...
Was will man mit solchen Idioten diskutieren, oder ihnen erklären? Sobald man die Welt erklärt und dabei ein Weltbild entsteht, was sie nicht in ihre kleine vorurteilsbeladene Spießerwelt integrieren können, kommt sofort ein Abwehrreflex, und irgend einer ihrer Standardsprüche...
Mir ist das dann auch egal, ob diese Standardsprüche aus Dummheit oder aus Angst um die eigenen Pfründe rausgehauen werden - mit so jemandem kann man nicht diskutieren. |
Natürlich gibt es auch Leute, bei denen es nichts bringt, mit ihnen zu diskutieren.
Aber es gibt nicht nur diese Leute und die Anhänger Deines Weltbildes. |
Nun - Leute, die eine komplett andere Weltsicht haben als ich, und die dazu auch noch Diskussionsfähig sind, die sind *äußerst* selten.
Es hat ja schließlich seine Gründe, wenn Leute ein bestimmtes Weltbild haben.
Leute mit stark konservativem Weltbild haben entweder nicht nachgedacht oder wollen auch gar nicht nachdenken - und solche Leute sind diskussionsunfähig. Man kann nur mit Leuten diskutieren und evtl. Weltbilder entwickeln, die auch selbstständig denken können - diejenigen, die nicht denken können oder wollen, können nur vorgefertigte Spruchbänder abrollen, aber nicht kompetent auf ein Gespräch eingehen. Denn dazu muss man sich Gedanken machen, möglicherweise sogar zu Einsichten kommen, die einem nicht in den Kram passen und ähnliches.
Wer aber ein eingeimpftes, statisches Weltbild hat, oder bei wem das Weltbild die Rechtfertigung seine "Ideologie" und seines ganzen Lebensentwurfes ist, der verbietet sich das freie Denken - denn das freie Denken könnte dazu führen, dass er sich mit seinem Lebensentwurf als verabscheuungswürdige Kreatur erkennen müsste, oder er müsste vielleicht erkennen, dass sein Leben auf einer Lebenslüge aufgebaut ist ... je nach dem...
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leony gottlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus
|
(#1772301) Verfasst am: 07.08.2012, 18:32 Titel: |
|
|
Catholik hat folgendes geschrieben: | ...
Wieso kenne ich allein dann schon nicht wenige praktizierende Katholiken,die einiges an Lebensfreude empfinden und - sich an die katholische Sexualethik halten? |
Sicherlich gibt es Leute, denen das leicht fällt.
Aber menschenfeindlich ist die katholische Sexualethik gegenüber allen anderen.
Menschenfeindlich ist die katholische Sexualethik gegenüber Menschen,
die nun einmal homosexuell sind -
denen "Keuschheit" abzuverlangen, das bedeutet, ihnen den Verzicht auf etwas abzuverlangen,
was für viele heterosexuelle Menschen einen wichtigen Teil der Lebensfreude ausmacht,
nämlich eine partnerschaftliche Liebesbeziehung mit allem, was dazu gehört, u. a. Sex.
Menschenfeindlich ist die katholische Sexualethik auch gegenüber Menschen,
deren erste Ehe gescheitert ist und die deshalb geschieden sind -
ihnen will die katholische Sexualethik die Möglichkeit verweigern,
in einer neuen Ehe doch noch ihr Glück zu finden.
Die Liste ließe sich fortsetzen.
Catholik hat folgendes geschrieben: | Und warum soll die zölibatäre Lebensweise katholischer Priester nicht Spass und Lebensfreude zulassen? |
Eine zölibatäre Lebensweise mag ein gewisses Maß an Spaß und Lebensfreude zulassen,
aber eine erzwungene zölibatäre Lebensweise beraubt Menschen eines wichtigen Teils der Lebensfreude,
nämlich der Lebensfreude, die in einer liebevollen Partnerschaft zu finden ist.
_________________ Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren )
|
|
Nach oben |
|
 |
Catholik registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 308
|
(#1772304) Verfasst am: 07.08.2012, 18:44 Titel: |
|
|
Leony, was das Thema Geschiedene und Kommunion betrifft, so gibt es auf kirchlicher Ebene reichlich Auseinandersetzungen, wie man das Problem angehen kann,denn wenn ein Mensch vom Ehepartner verlassen wird (Stichwort:Ehebruch) dann gibt es eben auch einen Menschen, der eigentlich ja nicht die Schuld an der Trennung trägt und da gibt es Überlegungen, den auf jeden Fall zum Kommunionempfang zuzulassen--aber die Kirche macht es sich deswegen nicht leicht, mal eben eine Entscheidung übers Knie zu brechen, weil es ein nicht leichtes Thema ist, das ja auch die Weltkirche betrifft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Catholik registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 308
|
(#1772305) Verfasst am: 07.08.2012, 18:45 Titel: |
|
|
Leony, wird jemand, der katholischer Priester ist, gezwungen, zölibatär zu leben?
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1772306) Verfasst am: 07.08.2012, 18:47 Titel: |
|
|
Catholik hat folgendes geschrieben: | Leony, wird jemand, der katholischer Priester ist, gezwungen, zölibatär zu leben? |
Nööö, aber zu heucheln. Er darf ja auch Kinderlein haben, ein Verhältnis, schwul sein, aber er darf nicht öffentlich dazu stehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1772310) Verfasst am: 07.08.2012, 18:55 Titel: |
|
|
Catholik hat folgendes geschrieben: | Leony, was das Thema Geschiedene und Kommunion betrifft, so gibt es auf kirchlicher Ebene reichlich Auseinandersetzungen, wie man das Problem angehen kann,denn wenn ein Mensch vom Ehepartner verlassen wird (Stichwort:Ehebruch) dann gibt es eben auch einen Menschen, der eigentlich ja nicht die Schuld an der Trennung trägt und da gibt es Überlegungen, den auf jeden Fall zum Kommunionempfang zuzulassen--aber die Kirche macht es sich deswegen nicht leicht, mal eben eine Entscheidung übers Knie zu brechen, weil es ein nicht leichtes Thema ist, das ja auch die Weltkirche betrifft. |
Und was ist mit den Homosexuellen?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leony gottlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus
|
(#1772313) Verfasst am: 07.08.2012, 19:00 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | Catholik hat folgendes geschrieben: | Leony, wird jemand, der katholischer Priester ist, gezwungen, zölibatär zu leben? |
Nööö, aber zu heucheln. Er darf ja auch Kinderlein haben, ein Verhältnis, schwul sein, aber er darf nicht öffentlich dazu stehen. |
Und er darf sich nicht erwischen lassen.
Dabei bedeutet der ständige Zwang zu heucheln
eine erhebliche seelische Belastung,
nicht nur fürden Priester selbst,
sondern auch für seine Partnerin und seine Kinder
bzw. für seinen Partner.
_________________ Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren )
|
|
Nach oben |
|
 |
|