Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Catholik registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 308
|
(#1772066) Verfasst am: 06.08.2012, 22:43 Titel: Seid ihr konservativ? |
|
|
Da der Begriff immer mal wieder fällt habe ich eine Frage an euch:
Wer von euch ist konservativ?
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1772073) Verfasst am: 06.08.2012, 22:52 Titel: |
|
|
Warum keine Umfrage dazu?
Und nein, bin ich nicht. Von Konservativen krieg ich Ausschlag.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1772076) Verfasst am: 06.08.2012, 23:05 Titel: |
|
|
nocquae hat folgendes geschrieben: | Warum keine Umfrage dazu?
Und nein, bin ich nicht. Von Konservativen krieg ich Ausschlag. |
Vielleicht reagierst du allergisch auf Blech?
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#1772084) Verfasst am: 06.08.2012, 23:42 Titel: Re: Seid ihr konservativ? |
|
|
Catholik hat folgendes geschrieben: | Wer von euch ist konservativ? |
Ich bin Marxist, zählt das auch?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1772090) Verfasst am: 07.08.2012, 00:21 Titel: Re: Seid ihr konservativ? |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Catholik hat folgendes geschrieben: | Wer von euch ist konservativ? |
Ich bin Marxist, zählt das auch? |
Nein. Das ist mittlerweile wieder progressiv.
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der_Guido dafür dagegen zu sein
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland
|
(#1772092) Verfasst am: 07.08.2012, 00:31 Titel: Re: Seid ihr konservativ? |
|
|
Catholik hat folgendes geschrieben: |
Wer von euch ist konservativ? |
konsensvativ
_________________ lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1772097) Verfasst am: 07.08.2012, 01:51 Titel: |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | nocquae hat folgendes geschrieben: | Warum keine Umfrage dazu?
Und nein, bin ich nicht. Von Konservativen krieg ich Ausschlag. |
Vielleicht reagierst du allergisch auf Blech? |
Nicht ganz zufällig ist das auch das, was Konservative ununterbrochen reden.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#1772105) Verfasst am: 07.08.2012, 04:06 Titel: Re: Seid ihr konservativ? |
|
|
Der_Guido hat folgendes geschrieben: | konsensvativ |
Also ich steh' auf Dissens.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1772108) Verfasst am: 07.08.2012, 06:36 Titel: Re: Seid ihr konservativ? |
|
|
Catholik hat folgendes geschrieben: | Da der Begriff immer mal wieder fällt habe ich eine Frage an euch:
Wer von euch ist konservativ? |
In welchem Sinn? Soziologisch, politisch oder religiös? Und im Bezug auf welches Thema?
Darauf gibt es keine Pauschalaussage von mir.
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1772109) Verfasst am: 07.08.2012, 06:41 Titel: Re: Seid ihr konservativ? |
|
|
Catholik hat folgendes geschrieben: | Da der Begriff immer mal wieder fällt habe ich eine Frage an euch:
Wer von euch ist konservativ? |
Nein - ich hasse Konservative!
Schon mal nachgedacht, was der Begriff "Konservativ" bedeutet, und wo er her kommt?
Nee? Nu gut - dann kläre ich mal auf.
Konservativ kommt von "konservieren" - was so viel bedeutet, dass derjenige die derzeitigen Verhältnissse konservieren möchte - möglicherweise, um seine Pfründe und seine Vorteile, die er aus dem derzeitigen System heraus zieht.
Und das derzeitiege System sieht so aus, dass die Mehrheit der Bevölkerung ständig immer ärmer wird, während eine kleine Minderheit der Bevölkerung ständig reicher wird.
Aufgrund dieser Entwicklung haben "Normalbürger" in diesem System keine Gründe "Konservativ" zu sein, weil sie in diesem System zu den Verlierern gehören...vielleicht haben es viele noch nicht gemerkt oder kapiert, oder sind einfach zu doof dazu...
Es gibt also im Grunde genommen nur eine Bevölkerungsgruppe, für die es Sinn macht, "konservativ" zu sein, und das sind die "Geldleute", die fürchten, dass wenn in diesem Staate wirklich mal soziale Gerechtigkeit einziehen sollte, dass sie dann davon Nachteile haben, weil sie von ihrem Reichtum etwas abgeben sollen.
Für die Normalbürger gibt es keinen Grund, konservativ zu sein - sie schaden sich damit nur selbst - und allen anderen, die ebenfalls vom schleichenden sozialen Abstieg bedroht sind.
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1772118) Verfasst am: 07.08.2012, 07:52 Titel: Re: Seid ihr konservativ? |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Catholik hat folgendes geschrieben: | Da der Begriff immer mal wieder fällt habe ich eine Frage an euch:
Wer von euch ist konservativ? |
Nein - ich hasse Konservative!
Schon mal nachgedacht, was der Begriff "Konservativ" bedeutet, und wo er her kommt?
Nee? Nu gut - dann kläre ich mal auf.
Konservativ kommt von "konservieren" - was so viel bedeutet, dass derjenige die derzeitigen Verhältnissse konservieren möchte - möglicherweise, um seine Pfründe und seine Vorteile, die er aus dem derzeitigen System heraus zieht. |
Schon mal darüber anchgedacht, du Durchblicker, daß man vielleicht auch etwas "konservieren" will, weil es sich bewährt und als zweckmäßig erwiesen hat?
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Und das derzeitiege System sieht so aus, dass die Mehrheit der Bevölkerung ständig immer ärmer wird, während eine kleine Minderheit der Bevölkerung ständig reicher wird. |
Genau das ist aber eben nicht konservativ, auch wenn es sich so nennt, sondern haut schlicht in die Tonne, was der Bundesrepublik einst Stabilität und sozialen Ausgleich beschert hat. Wenn du die neoliberale Agenda als "konservativ" bezeichnest, bist du schon ihrer Propaganda aufgesessen. Und es zeigt, wie untauglich inzwischen solche Begrifflichkeiten sind, um den eigenen Standpunkt zu verorten.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32556
Wohnort: Woanders
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1772127) Verfasst am: 07.08.2012, 08:35 Titel: Re: Seid ihr konservativ? |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Catholik hat folgendes geschrieben: | Da der Begriff immer mal wieder fällt habe ich eine Frage an euch:
Wer von euch ist konservativ? |
Nein - ich hasse Konservative!
Schon mal nachgedacht, was der Begriff "Konservativ" bedeutet, und wo er her kommt?
Nee? Nu gut - dann kläre ich mal auf.
Konservativ kommt von "konservieren" - was so viel bedeutet, dass derjenige die derzeitigen Verhältnissse konservieren möchte - möglicherweise, um seine Pfründe und seine Vorteile, die er aus dem derzeitigen System heraus zieht. |
Schon mal darüber anchgedacht, du Durchblicker, daß man vielleicht auch etwas "konservieren" will, weil es sich bewährt und als zweckmäßig erwiesen hat?
|
So etwas wie die Prügelstrafe? Die hat sich *sehr* bewährt, man muss die Kinder nur windel weich klopfen, und man hat für alle Zeit unterwürfige Kinder, die nie ein böses Wort gegen einen sagen und aufs Wort folgen, denn sie wissen, was ihnen passiert, wen sie nicht aufs Wort folgen.... hat sich *sehr* bewährt.
...was gab es denn sonst noch so, was sich "bewährt" hat? ... vielleicht die Trennung zwischen Adel und Leibeigenen (....na ja, heute heißen die Leiharbeiter...)... hat sich auch sehr bewährt, beim (Geld)Adel klingelt die Kasse.
Zitat: |
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Und das derzeitiege System sieht so aus, dass die Mehrheit der Bevölkerung ständig immer ärmer wird, während eine kleine Minderheit der Bevölkerung ständig reicher wird. |
Genau das ist aber eben nicht konservativ, auch wenn es sich so nennt, sondern haut schlicht in die Tonne, was der Bundesrepublik einst Stabilität und sozialen Ausgleich beschert hat.
|
???? Ich verstehe nicht, was du sagen willst.
Zitat: |
Wenn du die neoliberale Agenda als "konservativ" bezeichnest, bist du schon ihrer Propaganda aufgesessen.
|
Welcher Propaganda?
Und selbstverständlich ist "neoliberal" "konservativ", denn die Neoliberalen wollen dieses Wirtschaftssystem, welches die Reichen bevorteilt und die Armen benachteilt, so, wie es jetzt ist, beibehalten und sperren sich damit gegen soziale Reformen.
Von mir aus kannst du einwerfen, dass es verschiedene Arten von "konservativ" gibt.
Aber allen Konservativen ist das Merkmal gleich, dass sie den gegenwärtigen Zustand erhalten wollen, weil SIE SELBST daraus ihre Vorteile ziehen.
Die Behauptung, man wolle lediglich das "Bewehrte" behalten sehe ich jetzt mal als eine Schutzbehauptung an, denn es geht im Wesentlich darum, die egenen Pfründe und die der eigenen Klientel zu sichern - nicht aber darum, die Verhältnisse für die breite Masse zu bewahren oder zu verbessern. Die versucht man nämlich für dumm zu verkaufen, und ihnen einzureden, dass Unternehmerinteressen (=Fremdinteressen) gleich ihren Eingeninteressen wären - ein großer Denkfehler und ein genialer Schachzug, um die Leute für dumm zu verkaufen!
Gerne wird diese Argumentationsfigur im Sumpf von Politik und Unternehmertum verwendet...
Zitat: |
Und es zeigt, wie untauglich inzwischen solche Begrifflichkeiten sind, um den eigenen Standpunkt zu verorten. |
Begriffe sind immer relativ und müssen im Kontext gesehen werden.
Konservative sind in diesem Sinne die "Bewahrer" - und das klingt zunächst mal nicht schlecht. Jedoch wenn man sich mal damit befasst, was sie bewahren wollen, dann klingt das alles schon nicht mehr so gut. Und wenn in unserer Gesellschaft immer nur die Konservativen das Sagen gehabt hätten, dann würden wir heute immer noch unter mittelalterlichen Verhältnissen mit einer autoritären Diktatur leben und Kinder wären Untertanen ihrer Eltern und würden sie mit "Sie" andreden..u.v.m.
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1772129) Verfasst am: 07.08.2012, 08:47 Titel: |
|
|
@ navi:
Nur eine kurze Zwischenfrage:
Wie sieht es mit der Konservierung der Errungenschaft der Durchsetzung von Menschenrechten aus?
Oder anders: Wenn sich die Welt nach deinen (und nur deinen) Vorstellungen richten würde, würdest du diese nicht beibehalten? Wärest du dann nicht schlagartig konservativ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1772145) Verfasst am: 07.08.2012, 09:27 Titel: |
|
|
Defätist hat folgendes geschrieben: | @ navi:
Nur eine kurze Zwischenfrage:
Wie sieht es mit der Konservierung der Errungenschaft der Durchsetzung von Menschenrechten aus?
|
Hast du jetzt doch im Regelbuch des "Schachspiels" nachgelsesen wie eine "Rochade" geht ?
Wie es bei uns mit Menschenrechten bestellt ist, das erkennt man an unserer Regierung, die nix besseres hat als die Jagdsaison auf Vorhäute zu eröffnen und diese zu legalisieren...
Ich denke mir, zunächst müssen wir die Menschenrechte mal verwirklichen, bevor wir sie konservieren können! D d1-f3
Zitat: |
Oder anders: Wenn sich die Welt nach deinen (und nur deinen) Vorstellungen richten würde, würdest du diese nicht beibehalten? Wärest du dann nicht schlagartig konservativ?
|
Klar - der Begriff "konservativ" ist immer im Kontext zu sehen - deshalb ist der Begriff an und für sich nichts schlechtes, genau wie ein Messer oder ein Gewehr an und für sich keine schlechten Gegnstände sind - man kann damit Brote schmieren und für fleischliche Nahrung sorgen....man kann damit aber auch Leute umbringen.
Wenn wir aber im allgemeinen von den "Konservativen" reden, dann ist der Kontext in der Regel schon gegeben.
Eine Welt, die gut ist, so wie sie ist, zu erhalten, wäre nix verwerfliches... aber wie gut ist denn unsere Welt?
Und _DEN_ Konservativen, diejenigen, die ich meine - die wollen eine schlechte Welt, so schlecht wie sie ist, zu ihrem Vorteil erhalten, und *DESHALB* ist konservativ in dem Kontext, in dem wir den Begriff verwenden, zu recht negativ konotiert.
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1772148) Verfasst am: 07.08.2012, 09:33 Titel: |
|
|
Konservativ bedeutet erhaltend.
Es gibt eine Menge Dinge, die ich für gut halte. Die möchte ich erhalten.
Es gibt aber auch viele Dinge, die ich für schlecht halte. Die möchte ich abschaffen.
Uns selbst das, was ich für gut halte, muss regelmäßig überprüft und kann gegebenenfalls verbessert werden.
Nichts ist gut, weil es alt ist. Aber genauso ist nichts gut, weil es neu ist.
Gute Dinge sind gut, weil sie gut sind und schlechte Dinge sind schlecht, weil sie schlecht sind.
So ähnlich.
Noch Fragen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1772151) Verfasst am: 07.08.2012, 10:02 Titel: |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Defätist hat folgendes geschrieben: | @ navi:
Nur eine kurze Zwischenfrage:
Wie sieht es mit der Konservierung der Errungenschaft der Durchsetzung von Menschenrechten aus?
|
Hast du jetzt doch im Regelbuch des "Schachspiels" nachgelsesen ....
|
Sorry, dass ich vergaß, dass du unbedingt "gewinnen" willst.
Es ging mir nicht um die praktische Umsetzung von Menschenrechten durch unsere Regierung, sondern um deine Einstellung zu diesen und ob du zumindest zum Teil konservativ genug bist, diese bewahren zu wollen, auch wenn du dich dann selbst hassen müsstest ...
... und genau deshalb habe ich nicht
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | ... im allgemeinen von den "Konservativen" ... | geredet, sondern die ganz spezielle Frage gestellt, was denn aus dir würde, wenn diese Welt endlich so ist, wie du sie dir vorstellst.
|
|
Nach oben |
|
 |
hardi registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.07.2008 Beiträge: 179
Wohnort: Lübeck
|
(#1772160) Verfasst am: 07.08.2012, 10:26 Titel: |
|
|
Ich hatte die Frage von Catholik auch so verstanden, dass es um die politische Deutung von "konservativ" geht, also um die Erhaltung der jetztigen Verteilungsmechanismen und Machtstrukturen.
Ich bin nicht konservativ.
_________________ und wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein lichtlein her.
Frag nicht nach dem Sinn des Lebens, gib ihm einen!
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1772161) Verfasst am: 07.08.2012, 10:34 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | Gute Dinge sind gut, weil sie gut sind und schlechte Dinge sind schlecht, weil sie schlecht sind.
|
Gut ist gut weil es gut ist und schlecht ist schlecht weil es schlecht ist.
Na dieser Satz kann garnicht falsch sein.
Also nachgefragt.
Was genau ist den gut und was ist schlecht und warum?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1772165) Verfasst am: 07.08.2012, 10:45 Titel: Re: Seid ihr konservativ? |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Und selbstverständlich ist "neoliberal" "konservativ", denn die Neoliberalen wollen dieses Wirtschaftssystem, welches die Reichen bevorteilt und die Armen benachteilt, so, wie es jetzt ist, beibehalten und sperren sich damit gegen soziale Reformen. |
Das ist überhaupt nicht selbstverständlich, denn Neoliberale wollen den Staat ist diese Richtung verändern, sie sind es, die ihre "Reformen" vorantreiben. Auf deren Programm steht die Zerstörung des Sozialstaates und seiner Errungenschaften, nicht deren Bewahrung.
Das als "Konservativ" zu bezeichnen, ist ein dreister Etikettenschwindel, mehr nicht.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1772167) Verfasst am: 07.08.2012, 10:58 Titel: |
|
|
hardi hat folgendes geschrieben: | Ich hatte die Frage von Catholik auch so verstanden, dass es um die politische Deutung von "konservativ" geht, also um die Erhaltung der jetztigen Verteilungsmechanismen und Machtstrukturen. ... |
Das ist ja gerade, was mich an der begrifflichen Verwendung in der Fragestellung so ärgert.
Es gibt keinen universellen klassischen politisch-verortbaren Konservativismus, sondern unterschiedlich stark ausgeprägte ideologische Strömungen innerhalb der Politik.
Geht man nach der Definition ( http://de.wikipedia.org/wiki/Konservatismus ), kann jemand, der nur einem der gegebenen Kriterien nicht anhängt, nicht mehr uneingeschränkt konservativ sein. Es müssen also theoretisch zumindest die überwiegende Mehrzahl der im Wiki-Artikel angegebenen Kriterien auf einen Menschen vereint sein, um als Konservativer zu gelten.
Meine Frage an den TE ist ja nun, ob er genau diese o.a. Kategorie Mensch mit seiner Fragestellung meint, oder ob er wissen will ob und in welchem Umfang und zu welchen Themen die User hier zumindest teilweise konservative Ansichten hegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1772170) Verfasst am: 07.08.2012, 11:34 Titel: |
|
|
Defätist hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Defätist hat folgendes geschrieben: | @ navi:
Nur eine kurze Zwischenfrage:
Wie sieht es mit der Konservierung der Errungenschaft der Durchsetzung von Menschenrechten aus?
|
Hast du jetzt doch im Regelbuch des "Schachspiels" nachgelsesen ....
|
Sorry, dass ich vergaß, dass du unbedingt "gewinnen" willst.
|
... ich will dich ja nicht entmutigen, aber gegen mich hast du bis jetzt noch immer verloren
...aber ich sehe, du bemühst sich. Gibt dann wenigstens ein Fleißkärtchen ... für den Anfang...
Zitat: |
Es ging mir nicht um die praktische Umsetzung von Menschenrechten durch unsere Regierung, sondern um deine Einstellung zu diesen und ob du zumindest zum Teil konservativ genug bist, diese bewahren zu wollen, auch wenn du dich dann selbst hassen müsstest ...
|
Du benutzt (absichtlich?!) den Begriff "konservativ" in einer Bedeutung, wie er in dieser Thematik vollkommen unüblich ist. Dieses Verhalten nennt man Rabulisik .... man könnte es auch als unfair nennen - aber das ist egal.
Eine Diskussion macht aber nur dann Sinn, wenn man sich vorher darüber einig ist, was man unter den verschieden Begriffen verstehen will - ansonsten ist das keine Diskussion, sondern ein Geholze.
Und wenn du "Konservativ" jetzt so auslegen möchtest, das man versucht, das was für die Menschen gut ist, beibehalten will, dann bin ich auch gerne in deinen Aufgen konservativ, aber das ist nicht das Konservativ, welches ich meinte. Und in diese Sinne hasse ich mich auch nicht dafür, da diese Defintion von konservativ nix damit zu tun hat, wie man den Begriff in diesem Zusammenhang üblicherweise gebraucht.
Zitat: |
... und genau deshalb habe ich nicht
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | ... im allgemeinen von den "Konservativen" ... | geredet, sondern die ganz spezielle Frage gestellt, was denn aus dir würde, wenn diese Welt endlich so ist, wie du sie dir vorstellst.
|
Ja was soll denn aus mir werden, wenn die Welt so wäre, wie ich sie mir wünschen.... je nach dem happy ...(...vielelicht auch ein bischen gelangweilt, wenn gar nix mehr passiert, worüber man sich aufregen kann ...)
Aber was hat das alles jetzt mit "DEM" Konservativen zu tun, den man sich im allgemeinen Vorstellt, wenn man von "DEM" Konservativen spricht? ( Das ist nämlich der, der gemein hin der, der CDU/CSU wählt, der auch schon mal die Meinung vertritte, dass Kindern eine Tracht Prügel noch nie geschadet hätte, der alles Linke verachtet, weil es links ist, der unfähig ist, rational zu diskutieren, dem es egal ist, dass die Reichen immer reicher werden, während die Armen immer ärmer werden (...zumindest so lange er glaubt, auf der Reichen zu stehen...)
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1772175) Verfasst am: 07.08.2012, 11:58 Titel: |
|
|
Defätist hat folgendes geschrieben: | hardi hat folgendes geschrieben: | Ich hatte die Frage von Catholik auch so verstanden, dass es um die politische Deutung von "konservativ" geht, also um die Erhaltung der jetztigen Verteilungsmechanismen und Machtstrukturen. ... |
Das ist ja gerade, was mich an der begrifflichen Verwendung in der Fragestellung so ärgert.
Es gibt keinen universellen klassischen politisch-verortbaren Konservativismus, sondern unterschiedlich stark ausgeprägte ideologische Strömungen innerhalb der Politik.
|
Das mag in sofern stimmen - aber auf der anderen Seite wird der Begriff in diese Zusammenhang immer tendenziös verwendet, so dass eigentlich (ziemlich) klar ist, was man sich von einem "Konservativen" vorzustellen hat.
Jetzt so zu tun, als gäbe es diese ungeschriebene Übereinkuft darüber, was man sich von einem Konstervativen vorzustellen habe nicht, ist Rabulistik.
Nach deiner werten Art der Diskussion könnte man auch jeden Kiffer, der für die Bewahrung von Canabisplantagen ist, einen Konservativen nennen....
Zitat: |
Geht man nach der Definition ( http://de.wikipedia.org/wiki/Konservatismus ), kann jemand, der nur einem der gegebenen Kriterien nicht anhängt, nicht mehr uneingeschränkt konservativ sein. Es müssen also theoretisch zumindest die überwiegende Mehrzahl der im Wiki-Artikel angegebenen Kriterien auf einen Menschen vereint sein, um als Konservativer zu gelten.
Meine Frage an den TE ist ja nun, ob er genau diese o.a. Kategorie Mensch mit seiner Fragestellung meint, oder ob er wissen will ob und in welchem Umfang und zu welchen Themen die User hier zumindest teilweise konservative Ansichten hegen.
|
Ich denke mal, dass den meisten Leute klar ist, was im allgemeinen unter einem Konservativen zu verstehen ist...
...so wird wohl niemals ein Kiffer, der auf der Straße lebt und für die Bewahrung von Kanabisfelder ist, schon deshalb als Konservativ angesehen, weil er etwas bewahren will, was ihm wichtig ist...
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1772203) Verfasst am: 07.08.2012, 14:36 Titel: |
|
|
[X] <- geklickt
|
|
Nach oben |
|
 |
Catholik registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 308
|
(#1772234) Verfasst am: 07.08.2012, 16:33 Titel: Re: Seid ihr konservativ? |
|
|
Defätist hat folgendes geschrieben: | Catholik hat folgendes geschrieben: | Da der Begriff immer mal wieder fällt habe ich eine Frage an euch:
Wer von euch ist konservativ? |
In welchem Sinn? Soziologisch, politisch oder religiös? Und im Bezug auf welches Thema?
Darauf gibt es keine Pauschalaussage von mir. |
Und es ist ehrlich gesagt eine der recht wenigen Antworten hier, die deutlich machen,dass jemand begriffen hat,worum es geht.
Hier kam mehrfach die Reaktion im Stil von:
"Ich bin nicht konservativ, ich bin liberal!"
"So reden die Konservativen alle!"
usw.
Konservativ kommt von lat. konservare=erhalten/bewahren.
Wenn also ein Marxist konkret versucht, die marxistische Lehre weiterzugeben und sie aufrechtzuerhalten, dann ist er im Bezug auf den Marxismus konservativ,wenn jemand als Katholik die katholische Lehre ernst nimmt, dann ist er konservativ--ob er ansonsten dem Opus Dei angehört oder sich der Befreiungstheologie nahe fühlt, ist dann unerheblich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Spartacus Leto Ist hier raus!
Anmeldungsdatum: 27.08.2005 Beiträge: 5659
|
(#1772237) Verfasst am: 07.08.2012, 16:35 Titel: |
|
|
Ganz gewiss nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Catholik registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 308
|
(#1772240) Verfasst am: 07.08.2012, 16:42 Titel: |
|
|
Defätist hat folgendes geschrieben: | @ navi:
Nur eine kurze Zwischenfrage:
Wie sieht es mit der Konservierung der Errungenschaft der Durchsetzung von Menschenrechten aus?
... |
Stellen wir die Frage etwas anders- weniger negativ -:
Wie sieht es mit der Erhaltung der Errungenschaft der Durchsetzung von Menschenrechten aus?
(Es meint das selbe wie das von Dir Geschriebene, macht aber deutlicher, was konservativ meint)
Ja, ich finde die Menschenrechte, ihre Umsetzung und die Sensibilisierung der Menschen dafür sehr wichtig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Catholik registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 308
|
(#1772241) Verfasst am: 07.08.2012, 16:43 Titel: |
|
|
was denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#1772249) Verfasst am: 07.08.2012, 17:10 Titel: Re: Seid ihr konservativ? |
|
|
Catholik hat folgendes geschrieben: | Wenn also ein Marxist konkret versucht, die marxistische Lehre weiterzugeben und sie aufrechtzuerhalten, dann ist er im Bezug auf den Marxismus konservativ,wenn jemand als Katholik die katholische Lehre ernst nimmt, dann ist er konservativ--ob er ansonsten dem Opus Dei angehört oder sich der Befreiungstheologie nahe fühlt, ist dann unerheblich. |
Man kann natürlich das Wort "konservativ" völlig jeglichen Inhalts entkleiden...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1772257) Verfasst am: 07.08.2012, 17:15 Titel: Re: Seid ihr konservativ? |
|
|
Catholik hat folgendes geschrieben: |
Konservativ kommt von lat. konservare=erhalten/bewahren.
Wenn also ein Marxist konkret versucht, die marxistische Lehre weiterzugeben und sie aufrechtzuerhalten, dann ist er im Bezug auf den Marxismus konservativ,wenn jemand als Katholik die katholische Lehre ernst nimmt, dann ist er konservativ--ob er ansonsten dem Opus Dei angehört oder sich der Befreiungstheologie nahe fühlt, ist dann unerheblich. |
Die Bedeutung eines Wortes ist nicht (alleine) durch seine Etymologie bestimmt. Der Begriff des Konservativismus umschließt eine bestimmtes Sammelsurium von Werten, die erhalten werden sollen. Du versuchst hier den Begriff derart aufzuweichen, dass jemand automatisch ein Konservativer ist, wenn er auch nur irgendeinen Teil von existierenden Werten/Vorstellungen usw. usf. aufrechterhalten möchte. Das hat aber wenig mit dem eigentlichen Begriff von Konservativismus zu tun.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
|