Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Legula registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.06.2012 Beiträge: 72
|
(#1772409) Verfasst am: 07.08.2012, 22:06 Titel: Re: Ist Gott allmächtig? |
|
|
unquest hat folgendes geschrieben: | Catholik hat folgendes geschrieben: | Was sagt ihr, ist Gott--vorausgesetzt natürlich dass er existiert-- allmächtig? |
Was wäre der Mehrwert dieser Annahme für mich? |
Dir wäre klar, dass du von den Launen eines übermächtigen Wesens abhängig bist, das dich, wann immer es dazu Lust hat, quälen und schikanieren könnte, egal, was du auch tust, und wie sehr du dich bemühst. Und dir wäre klar, dass selbst die schlimmsten Dinge, die geschehen, kein banaler Zufall von indifferenten Naturgesetzen sind, sondern dem bösen (wenn auch von verzweifelten Anhängern als "gut" deklarierten) Willen eines solchen Wesens zu verdanken wären.
Ob das für dich persönlich einen Mehrwert bedeuten würde, weiß ich natürlich nicht. Für mich wäre es eher ein Minderwert, denn einen solchen Gott könnte ich (trotz aller Gefahren, die von ihm ausgehen würden) nur verabscheuen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1772410) Verfasst am: 07.08.2012, 22:06 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Ein nichtexistentes allmächtiges Wesen könnte sich sofort existent machen, da es ja allmächtig ist. |
Interessante Frage: Kann ein allmächtiges Wesen inexistent sein?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#1772411) Verfasst am: 07.08.2012, 22:09 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Ein nichtexistentes allmächtiges Wesen könnte sich sofort existent machen, da es ja allmächtig ist. :noc: |
Interessante Frage: Kann ein allmächtiges Wesen inexistent sein? |
Das läuft wohl eher auf die eleatische Frage hinaus: "Gibt es Nichtsein?" Und wenn nein, was hat das für Konsequenzen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1772412) Verfasst am: 07.08.2012, 22:09 Titel: |
|
|
Kann Gott Atheist sein?
_________________ Am Anfang war ......das Experiment.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1772417) Verfasst am: 07.08.2012, 22:16 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Interessante Frage: Kann ein allmächtiges Wesen inexistent sein? |
Ja, wenn es die Nichtexistenz der Existenz vorzieht. Gott könnte z.B. durchaus Buddhist sein - oder Schopenhauerianer.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Catholik registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 308
|
(#1772419) Verfasst am: 07.08.2012, 22:19 Titel: |
|
|
Noch mal zu der bekannten Frage zurückkommend:
Kann Gott einen Stein erschaffen, den er nicht heben kann?
|
|
Nach oben |
|
 |
Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
(#1772422) Verfasst am: 07.08.2012, 22:21 Titel: |
|
|
Catholik hat folgendes geschrieben: | Noch mal zu der bekannten Frage zurückkommend:
Kann Gott einen Stein erschaffen, den er nicht heben kann? |
Langweilig.
Wir sind schon bei der Frage, ob sich Gott so abschaffen kann, dass er nicht mehr ins Sein zurückkommen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1772424) Verfasst am: 07.08.2012, 22:24 Titel: |
|
|
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Kann Gott Atheist sein? |
da ein allmächtger gott ja im prinzip alles kann, müsste es das auch können - allerdings halte ich das ja eh' für schräg, so als gott an sich selbst zu glauben, was ja ein allmächtiger gott gar nicht nötig hätte, also das glauben an sich
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1772426) Verfasst am: 07.08.2012, 22:25 Titel: |
|
|
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | Wir sind schon bei der Frage, ob sich Gott so abschaffen kann, dass er nicht mehr ins Sein zurückkommen kann. |
Er könnte seinen Willen so ändern, dass er nicht zurückkommen will. Das praktische Ergebnis wäre das selbe.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Catholik registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 308
|
(#1772427) Verfasst am: 07.08.2012, 22:25 Titel: |
|
|
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | Catholik hat folgendes geschrieben: | Noch mal zu der bekannten Frage zurückkommend:
Kann Gott einen Stein erschaffen, den er nicht heben kann? |
Langweilig.
Wir sind schon bei der Frage, ob sich Gott so abschaffen kann, dass er nicht mehr ins Sein zurückkommen kann. |
Wäre das logisch?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1772432) Verfasst am: 07.08.2012, 22:28 Titel: |
|
|
Es wäre jedenfalls nicht unlogisch. Oder siehst du da irgendwo einen Widerspruch?
Nebenbei bemerkt war die Frage eigentlich die genau umgekehrte: Kann ein nicht existierender allmächtiger Gott mit seiner Allmacht sich selbst in die Existenz bringen?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Catholik registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 308
|
(#1772433) Verfasst am: 07.08.2012, 22:29 Titel: |
|
|
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | Catholik hat folgendes geschrieben: | Noch mal zu der bekannten Frage zurückkommend:
Kann Gott einen Stein erschaffen, den er nicht heben kann? |
Langweilig.
Wir sind schon bei der Frage, ob sich Gott so abschaffen kann, dass er nicht mehr ins Sein zurückkommen kann. |
Langweilig?
Nun, gehen wir einmal davon aus, dass Gott einen Stein erschaffen kann, den er nicht heben kann.
Kann Gott dann- da er allmächtig ist - einen Stein erschaffen, den er nicht heben kann und dann diesen Stein heben?
oder eine andere Frage:
Kann Gott ein dreieckiges Quadrat erschaffen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Catholik registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 308
|
(#1772435) Verfasst am: 07.08.2012, 22:31 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Es wäre jedenfalls nicht unlogisch. Oder siehst du da irgendwo einen Widerspruch?
Nebenbei bemerkt war die Frage eigentlich die genau umgekehrte: Kann ein nicht existierender allmächtiger Gott mit seiner Allmacht sich selbst in die Existenz bringen? |
Nein,denn wenn er nicht existieren würde, könnte er nicht handeln, ja noch nicht einmal handeln wollen, also könnte er sich auch nicht ins Dasein rufen.
Das wäre unlogisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1772440) Verfasst am: 07.08.2012, 22:37 Titel: |
|
|
Catholik hat folgendes geschrieben: | Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | Catholik hat folgendes geschrieben: | Noch mal zu der bekannten Frage zurückkommend:
Kann Gott einen Stein erschaffen, den er nicht heben kann? |
Langweilig.
Wir sind schon bei der Frage, ob sich Gott so abschaffen kann, dass er nicht mehr ins Sein zurückkommen kann. |
Langweilig?
Nun, gehen wir einmal davon aus, dass Gott einen Stein erschaffen kann, den er nicht heben kann.
Kann Gott dann- da er allmächtig ist - einen Stein erschaffen, den er nicht heben kann und dann diesen Stein heben?
oder eine andere Frage:
Kann Gott ein dreieckiges Quadrat erschaffen? |
aber sischer datt - wenn ett einen gott gibt, kann der doch alles. ich würde mich darüber freuen, wenn er auch eine steuererklräung auf einem bierdeckel möglich machen würde.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
(#1772444) Verfasst am: 07.08.2012, 22:41 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Es wäre jedenfalls nicht unlogisch. Oder siehst du da irgendwo einen Widerspruch?
Nebenbei bemerkt war die Frage eigentlich die genau umgekehrte: Kann ein nicht existierender allmächtiger Gott mit seiner Allmacht sich selbst in die Existenz bringen? |
Richtig. Ein allmächtiger Gott kann beschließen Nichts zu werden und damit ist die Sache erledigt.
Aber wenn er beschließt ein nicht existierender allmächtiger Gott zu sein sind wir bei deiner Frage. Ein nicht existierender allmächtiger Gott kann nur die Hinterlassenschaft eines ehemals existierenden allmächtigen Gottes sein, der sich abschaffen wollte, aber nicht so radikal, dass er Nichts würde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Catholik registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 308
|
(#1772450) Verfasst am: 07.08.2012, 22:47 Titel: |
|
|
Misterfitz, also kann Gott auch etwas Unmögliches bewerkstellen?
Etwas, dass insich unlogisch ist, also einen Stein erschaffen, den er nicht heben kann und anschliessend den Stein heben?
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1772451) Verfasst am: 07.08.2012, 22:49 Titel: Re: Ist Gott allmächtig? |
|
|
Legula hat folgendes geschrieben: | unquest hat folgendes geschrieben: | Catholik hat folgendes geschrieben: | Was sagt ihr, ist Gott--vorausgesetzt natürlich dass er existiert-- allmächtig? |
Was wäre der Mehrwert dieser Annahme für mich? |
Dir wäre klar, dass du von den Launen eines übermächtigen Wesens abhängig bist, das dich, wann immer es dazu Lust hat, quälen und schikanieren könnte, egal, was du auch tust, und wie sehr du dich bemühst. Und dir wäre klar, dass selbst die schlimmsten Dinge, die geschehen, kein banaler Zufall von indifferenten Naturgesetzen sind, sondern dem bösen (wenn auch von verzweifelten Anhängern als "gut" deklarierten) Willen eines solchen Wesens zu verdanken wären.
Ob das für dich persönlich einen Mehrwert bedeuten würde, weiß ich natürlich nicht. Für mich wäre es eher ein Minderwert, denn einen solchen Gott könnte ich (trotz aller Gefahren, die von ihm ausgehen würden) nur verabscheuen. |
Macht muß nicht gleichzeitig Willkür und Macht-Mißbrauch bedeuten, auch wenn man das von Menschen kennt. Wir reden hier ja über ein angebliches Wesen welches ewig existieren soll, und da sollte man schon mit sich selbst im reinen sein. Die Frage wäre da eher ob ein ewiges Wesen auch ein Gewissen hat, wenn ja dann wird es entsprechend handeln(aus eigenem Interesse), nur Wesen die sich selbst gering schätzen mißachten dies, aber nicht ein ewiges und allmächtiges Wesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1772453) Verfasst am: 07.08.2012, 22:51 Titel: |
|
|
Catholik hat folgendes geschrieben: | Misterfitz, also kann Gott auch etwas Unmögliches bewerkstellen? |
Nein. Wenn es einen allmächtigen Gott gibt, kann es nichts Unmögliches mehr geben.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1772454) Verfasst am: 07.08.2012, 22:51 Titel: |
|
|
Catholik hat folgendes geschrieben: | Misterfitz, also kann Gott auch etwas Unmögliches bewerkstellen?
Etwas, dass insich unlogisch ist, also einen Stein erschaffen, den er nicht heben kann und anschliessend den Stein heben? |
eine völlig unlogische frage - wenn gott existiert und er allmächtig ist, kanner machen was er will. und, anscheinend (wenn er existiert) interssiert er sich einen dreck, für das, was er er erschaffen haben sollte - jedenfalls sieht unsere erde danach aus.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
(#1772456) Verfasst am: 07.08.2012, 22:53 Titel: |
|
|
Catholik hat folgendes geschrieben: | Misterfitz, also kann Gott auch etwas Unmögliches bewerkstellen?
Etwas, dass insich unlogisch ist, also einen Stein erschaffen, den er nicht heben kann und anschliessend den Stein heben? |
Gottes Wege sind unergründlich und rätselhaft. Er wird das schon irgendwie hinbiegen. Aber auf was willst Du eigentlich hinaus?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1772457) Verfasst am: 07.08.2012, 22:54 Titel: |
|
|
Catholik hat folgendes geschrieben: | Das wäre unlogisch. |
Ja, in der Tat. Aber warum? Darauf gibt's eine ganz einfache logische Antwort.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Catholik registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 308
|
(#1772459) Verfasst am: 07.08.2012, 22:58 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Catholik hat folgendes geschrieben: | Misterfitz, also kann Gott auch etwas Unmögliches bewerkstellen? |
Nein. Wenn es einen allmächtigen Gott gibt, kann es nichts Unmögliches mehr geben. |
Das war nicht die Frage!
|
|
Nach oben |
|
 |
Catholik registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 308
|
(#1772461) Verfasst am: 07.08.2012, 22:59 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Catholik hat folgendes geschrieben: | Das wäre unlogisch. |
Ja, in der Tat. Aber warum? Darauf gibt's eine ganz einfache logische Antwort. |
Nennst Du sie mir?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1772462) Verfasst am: 07.08.2012, 23:00 Titel: |
|
|
Catholik hat folgendes geschrieben: | Nennst Du sie mir? |
Weil Existenz kein Prädikat (bzw. keine Eigenschaft) ist.
Mann, ich wünschte, ich hätte hier die Zeichen der Prädikatenlogik zur Verfügung (Existenzquantor, etc.).
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 07.08.2012, 23:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Catholik registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 308
|
(#1772463) Verfasst am: 07.08.2012, 23:02 Titel: |
|
|
Könnte Gott denn etwas in sich Unlogisches machen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1772466) Verfasst am: 07.08.2012, 23:06 Titel: |
|
|
Catholik hat folgendes geschrieben: | Könnte Gott denn etwas in sich Unlogisches machen? |
Das wäre die nächste Frage. Wenn wir annähmen, dass er es kann, dann können wir allerdings gar nichts weiter sagen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 07.08.2012, 23:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1772468) Verfasst am: 07.08.2012, 23:08 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Mann, ich wünschte, ich hätte hier die Zeichen der Prädikatenlogik zur Verfügung (Existenzquantor, etc.). |
∃xistenzquantor?
http://www.w3schools.com/tags/ref_symbols.asp
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Zuletzt bearbeitet von nocquae am 07.08.2012, 23:20, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
moritura pan narrans
Anmeldungsdatum: 01.12.2003 Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin
|
(#1772469) Verfasst am: 07.08.2012, 23:09 Titel: |
|
|
Catholik hat folgendes geschrieben: | Könnte Gott denn etwas in sich Unlogisches machen? |
Gegenfrage: Was ist deine Definition des Begriffes Gott. Definierst du das Wort als ein Wesen, das auch Unlogisches machen könnte, so würde es wohl, wenn es real existieren würde auch Unlogischen machen können.
Da Spiderman als Figur in einem Comicstrip definiert ist, die mit Hilfe von Spinnenkräften an einer Wand hoch klettern kann, würde ein Spiderman in der Realität mit Hilfe von Spinnenkräften an einer Wand hoch klettern können, sonst wäre es nicht Spiderman.
Schade eigentlich, das Spiderman nicht existiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1772471) Verfasst am: 07.08.2012, 23:15 Titel: |
|
|
moritura hat folgendes geschrieben: | Definierst du das Wort als ein Wesen, das auch Unlogisches machen könnte, so würde es wohl, wenn es real existieren würde auch Unlogischen machen können. |
Quark. Wenn du Gott als ein Wesen definieren könntest, dass auch Unlogisches tun kann, dann könnte er sich sofort selbst aus der Nichtexistenz in die Existenz befördern, obwohl das logisch unmöglich ist (denn er kann ja Unlogisches, also logisch Unmögliches tun). Eine Definition, die auch Unlogisches erlaubt, ist aber gar nicht zulässig, weil mit ihr die Grundlage überhaupt jeder Definition zusammenbrechen würde. Mit der "Definition" Gottes als Wesen, das Unlogisches tun kann, hättest du folglich überhaupt keine Definition durchgeführt.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1772476) Verfasst am: 07.08.2012, 23:24 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | moritura hat folgendes geschrieben: | Definierst du das Wort als ein Wesen, das auch Unlogisches machen könnte, so würde es wohl, wenn es real existieren würde auch Unlogischen machen können. |
Quark. Wenn du Gott als ein Wesen definieren könntest, dass auch Unlogisches tun kann, dann könnte er sich sofort selbst aus der Nichtexistenz in die Existenz befördern, obwohl das logisch unmöglich ist (denn er kann ja Unlogisches, also logisch Unmögliches tun). Eine Definition, die auch Unlogisches erlaubt, ist aber gar nicht zulässig, weil mit ihr die Grundlage überhaupt jeder Definition zusammenbrechen würde. Mit der "Definition" Gottes als Wesen, das Unlogisches tun kann, hättest du folglich überhaupt keine Definition durchgeführt. |
Unlogisch nach welchem Logikkalkül denn? Ich halte auch die Aussage, dass Existenz kein Prädikat ist nicht für trivial. Ist m.W. auch durchaus umstritten.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
|