Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Papst pinkelt an die Titanic - Verbot!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 9, 10, 11  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Catholik
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 308

Beitrag(#1772645) Verfasst am: 08.08.2012, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Catholik hat folgendes geschrieben:
Und wie würdest Du jemanden bezeichnen, der von sich gibt, das bestimmte Menschen psychisch krank sind, weil sie an Gott glauben?


..., sondern weil ihnen die Kirche eingeimpft hat, dass Sex ... ohne Zeugungsabsicht eine Sünde sei.
...
nv.


Die Aussage, dass Katholiken innerhalb der Ehe nur Sex haben dürfen, wenn dabei ein Kind entsteht ist schlicht falsch.
Sie sollen sich nur nicht dem Gedanken an die Zeugung von Nachwuchs verweigern.
Übrigens verwechseln in Bezug darauf sogar viele (deutsche) Katholiken Empfängnisregelung und Empfängnisverhütung...Erstere ist ausdrücklich erlaubt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1772650) Verfasst am: 08.08.2012, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:
Die Aussage, dass Katholiken innerhalb der Ehe nur Sex haben dürfen, wenn dabei ein Kind entsteht ist schlicht falsch.

Das macht nichts, denn das hat Nav2 auch nicht behauptet. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#1772651) Verfasst am: 08.08.2012, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Mahone hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ein Schutz vor was? Ich habe immer verzichtet, mich Illusionen hinzugeben, ich habe darunter gelitten, doch hätte ich mich nie zurückgewünscht in die seichte Leichtigkeit des Seins unter einem behütenden Glauben, der mir den Blick auf die Realität versperrt.

Hier bin 100% bei dir.
Wobei "darunter gelitten" in meinem Fall ziemlich sanft gesagt wäre.

So ging es auch mir als evangelisch-lutherische Christin.

Dabei gehörte ich keineswegs zum "unterprivilegierten Pleb".
Ich ging aufs Gymnasium, und das gern,
und hatte die begründete Hoffnung, später einen Beruf ausüben zu können, an dem ich Freude hätte.
Im Nachhinein kritisiere ich allerdings,
dass man mir in der Schule viel zu wenig Gelegenheit gab,
die Gedanken von Religionskritikern kennenzulernen.
Es hätte mir vielleicht eine frühere Ablösung vom christlichen Glauben ermöglicht
und mir einiges an seelischen Schmerzen erspart.

Mahone hat folgendes geschrieben:
Dawkins und Hitchens sind bzw. waren (RIP) privilegierte Snobs.
Traumberuf Schriftsteller, um die Welt reisen, die Anerkennung der Massen ernten, Ego streicheln lassen, und dafür auch noch ordentlich Cash kriegen.
Mit den Vorraussetzungen lässts sich der Realität besser ins Auge sehen.
Im Porsche weint es sich leichter.

Das sagt überhaupt nichts darüber,
ob sie nicht ein berechtigtes Anliegen hatten
und gute Gründe hatten, dies an die breite Öffentlichkeit zu tragen.

Mahone hat folgendes geschrieben:
Ein Weltbild dass nicht auch dem dem unterprivilegiertem Pleb Hoffnung und Sinn vermitteln kann, ist in meinen Augen nicht akzeptabel.

Auch Unterprivilegierte finden Hoffnung und Sinn,
z. B. in einer liebevollen Partnerschaft, in der Erziehung von Kindern ...

Mahone hat folgendes geschrieben:
Ja, unter diesen Voraussetzungen finde ich es empathielos auf dermassen agressive Weise,
gegen den letzten Teil des Weltbildes vorzugehen, mit dem sich Leute noch so durch den Tag hangeln.

Über die Art und Weise, wie Dawkins und Hitchens vorgegangen sind, kann man sicherlich streiten.
Ich persönlich finde es gut, dass sie in einer Aufsehen erregenden Weise vorgegangen sind,
sodass auch Unterprivilegierte aufmerksam werden konnten
und so die Gelegenheit bekamen, Argumente kennenzulernen,
die sonst in den Regalen von Bibliotheken verstaubt wären.

Falls einige der Unterprivilegierten tatsächlich ein glanzvolles religiöses Weltbild brauchen,
um "sich durch den Tag zu hangeln",
dann bin ich überzeugt, dass sie irgendeine Ausrede finden (evtl. mit Hilfe eines Pastors),
um an offensichtlich absurden religiösen Vorstellungen festzuhalten.
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Catholik
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 308

Beitrag(#1772652) Verfasst am: 08.08.2012, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Catholik hat folgendes geschrieben:
Die Aussage, dass Katholiken innerhalb der Ehe nur Sex haben dürfen, wenn dabei ein Kind entsteht ist schlicht falsch.

Das macht nichts, denn das hat Nav2 auch nicht behauptet. Schulterzucken


Gut, ganz exakt schrieb er, dass Sex ohne Zeugungsabsicht für Katholiken Sünde sei...also wenn beide Partner miteinander Sex haben und dabei nicht die Absicht haben, ein Kind zeugen zu wollen.
Aber auch das ist aus katholischer Sicht keine Sünde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26515
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1772654) Verfasst am: 08.08.2012, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Catholik hat folgendes geschrieben:
Die Aussage, dass Katholiken innerhalb der Ehe nur Sex haben dürfen, wenn dabei ein Kind entsteht ist schlicht falsch.

Das macht nichts, denn das hat Nav2 auch nicht behauptet. Schulterzucken


Gut, ganz exakt schrieb er, dass Sex ohne Zeugungsabsicht für Katholiken Sünde sei...also wenn beide Partner miteinander Sex haben und dabei nicht die Absicht haben, ein Kind zeugen zu wollen.
Aber auch das ist aus katholischer Sicht keine Sünde.

Im gemäßigten Zölibat (Pfarrer mit Haushälterin) ist die Zeugungsabsicht beim Sex sogar ausgesprochen unerwünscht. Ob es sich hierbei allerdings um "Sünde" handelt, weiß ich einfach nicht. Auffällig ist allerdings, dass diese Brüche des Arbeitsvertrages bei den uniformierten Angestellten nicht so Ernst genommen werden wie bei den zivilen. zwinkern

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholik
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 308

Beitrag(#1772658) Verfasst am: 08.08.2012, 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

In einem wie von Dir beschriebenen Fall sollte der Priester sein Amt niederlegen.
Leider soll es Bistümer geben, in denen schon mal "drüberweggesehen" wird,leider.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1772669) Verfasst am: 08.08.2012, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:
In einem wie von Dir beschriebenen Fall sollte der Priester sein Amt niederlegen.
Leider soll es Bistümer geben, in denen schon mal "drüberweggesehen" wird,leider.


Und was macht man dann mit den vielen "verwaisten" Gemeinden?
Ich betrachte das ja nicht als Problem, aber dass Du als Katholik für eine Massenpriesteramtsniederlegung bist, wundert mich.
Ein neues Problem ist das nicht.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40617057.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#1772687) Verfasst am: 08.08.2012, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Catholik hat folgendes geschrieben:
In einem wie von Dir beschriebenen Fall sollte der Priester sein Amt niederlegen.
Leider soll es Bistümer geben, in denen schon mal "drüberweggesehen" wird,leider.


Und was macht man dann mit den vielen "verwaisten" Gemeinden?

Für die holt man sich Priester aus der "Dritten Welt",
die - zumindest dem Anschein nach - noch weniger liberal sind als ihre Kollegen aus Europa.

Die Frage ist:
Was soll wohl aus den Priestern werden,
wenn sie - wie Catholic will - ihr Amt niederlegen?
Ein paar kommen vielleicht als Lehrer irgendwo unter,
ein paar können sich vielleicht von ihrer Partnerin oder von ihrem Partner durchfüttern lassen,
der Rest würde der Allgemeinheit zur Last fallen.
Und das alles wegen der verqueren katholischen Sexualmoral,
die Catholic anscheinend auch noch gut findet Traurig
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Catholik
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 308

Beitrag(#1772690) Verfasst am: 08.08.2012, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Gut,machen wir es anders:
Es wird jedem katholischen Priester und jedem katholischen Ordenschristen gesagt, dass er zwar gelobt hat, zölibatär zu leben, aber dass das nicht so wichtig ist.
Oder so ähnlich! zwinkern
Man kann darüber debattieren, ob es den Pflichtzölibat für katholische Priester geben muss,aber solange es ihn gibt und jeder (!) Mann, der katholische Theologie auf Priesteramt studiert, um Priester zu werden, dies weiss und sich im Schnitt 8 Jahre lang Gedanken machen kann, ob er Zölibatär leben kann, finde ich manche derzeitige Debatte falsch und solange kann niemand von einem Zwangszölibat reden.
Was die katholische Sexualethik betrifft, so sieht es so aus,dass sowohl viele deutsche Katholiken (ich war bis vor wenigen Jahren auch so) als auch viele Kirchenkritiker sich nicht wirklich intensiv mit ihr befasst haben, sondern etwas ablehnen, was sie irgendwo gehört haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#1772692) Verfasst am: 08.08.2012, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Mal ein Text zum Zölibat aus dem CIC,
dem für die römisch-katholische Kirche heute maßgebenden Gesetzbuch des kanonischen Rechts:

CIC Canon 277 Paragraph 1 hat folgendes geschrieben:
Die Kleriker sind gehalten, vollkommene und immerwährende Enthaltsamkeit um des Himmelreiches willen zu wahren; deshalb sind sie zum Zölibat verpflichtet, der eine besondere Gabe Gottes ist, durch welche die geistlichen Amtsträger leichter mit ungeteiltem Herzen Christus anhangen und sich freier dem Dienst an Gott und den Menschen widmen können.

"Ungeteiltes Herz", dass ich nicht lache Überrascht
Erfahrungsgemäß hat der Mensch um so eher den Kopf frei von Gedanken an Sex,
je besser seine sexuellen Bedürfnisse befriedigt sind.
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#1772700) Verfasst am: 08.08.2012, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:
Man kann darüber debattieren, ob es den Pflichtzölibat für katholische Priester geben muss,aber solange es ihn gibt und jeder (!) Mann, der katholische Theologie auf Priesteramt studiert, um Priester zu werden, dies weiss und sich im Schnitt 8 Jahre lang Gedanken machen kann, ob er Zölibatär leben kann, finde ich manche derzeitige Debatte falsch und solange kann niemand von einem Zwangszölibat reden.

Je länger einer katholische Theologie auf Priesteramt studiert,
um so größer werden die materiellen Zwänge, dabei zu bleiben.

Außerdem ist die Idee,
dass jemand, der erst spät einen Irrtum aus seiner Jugendzeit als solchen erkennt,
nicht die Konsequenzen ziehen und umsteuern dürfte,
eine menschenfeindliche Idee.

Dass es materielle Zwänge gibt, das mag Catholic abstreiten,
es ändert aber nichts daran, dass man zu Recht von einem Zwangszölibat sprechen kann.
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#1772702) Verfasst am: 08.08.2012, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Catholik hat folgendes geschrieben:
Die Aussage, dass Katholiken innerhalb der Ehe nur Sex haben dürfen, wenn dabei ein Kind entsteht ist schlicht falsch.

Das macht nichts, denn das hat Nav2 auch nicht behauptet. Schulterzucken


Gut, ganz exakt schrieb er, dass Sex ohne Zeugungsabsicht für Katholiken Sünde sei...also wenn beide Partner miteinander Sex haben und dabei nicht die Absicht haben, ein Kind zeugen zu wollen.
Aber auch das ist aus katholischer Sicht keine Sünde.


http://www.amazon.de/Eunuchen-f%C3%BCr-das-Himmelreich-Katholische/dp/3453165055/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1344448444&sr=8-1

Dr. Uta Ranke-Heinemann belegt in diesem Buch das Gegenteil, diese rigiden "Vorschriften" gingen sogar soweit, dass bestimmte Sexstellungen als sündig angesehen wurden. Beispielsweise wenn der Mann auf dem Rücken liegt und die Frau auf ihn, so dass nach erfolgtem Samenerguss der Samen nach unten, also aus der Scheide herausfloss, was nach deren Ansicht die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft erheblich verschlechterte. Solche Gedanken machte sich da der Klerus.
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholik
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 308

Beitrag(#1772705) Verfasst am: 08.08.2012, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Lord Snow hat folgendes geschrieben:

...
http://www.amazon.de/Eunuchen-f%C3%BCr-das-Himmelreich-Katholische/dp/3453165055/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1344448444&sr=8-1

Dr. Uta Ranke-Heinemann belegt in diesem Buch das Gegenteil, diese rigiden "Vorschriften" gingen sogar soweit, dass bestimmte Sexstellungen als sündig angesehen wurden. ....


Für die Debatte hier ist aber nicht wichtig, was Theologen vieleicht mal 1465 dachten, sondern was die kirchliche Lehre sagt, weshalb ich denke,wir sollten hier auch auf der Basis weiterdebattieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1772706) Verfasst am: 08.08.2012, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:

...
http://www.amazon.de/Eunuchen-f%C3%BCr-das-Himmelreich-Katholische/dp/3453165055/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1344448444&sr=8-1

Dr. Uta Ranke-Heinemann belegt in diesem Buch das Gegenteil, diese rigiden "Vorschriften" gingen sogar soweit, dass bestimmte Sexstellungen als sündig angesehen wurden. ....


Für die Debatte hier ist aber nicht wichtig, was Theologen vieleicht mal 1465 dachten, sondern was die kirchliche Lehre sagt, weshalb ich denke,wir sollten hier auch auf der Basis weiterdebattieren.


Du kennst Uta Ranke-Heinemann nicht? Das war aber nicht 1465, als sie die Lehrerlaubniss entzogen bekam.

http://de.wikipedia.org/wiki/Uta_Ranke-Heinemann
Zitat:

Nachdem sie am 15. Juni 1987 ihren theologischen Lehrstuhl verloren hatte,

_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#1772708) Verfasst am: 08.08.2012, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ihre Lehrerlaubnis verlor sie ja wegen Leugnung gewisser Dogmen. zwinkern
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1772715) Verfasst am: 08.08.2012, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Mahone hat folgendes geschrieben:

Dir persönlich, (und ein paar anderen), nehme ich es ab, aber einen grossen Teil der atheistischen Szene stufe ich als nicht besonders frei von delusionen ein.

Was meinst Du damit?

Mahone hat folgendes geschrieben:
Im Porsche weint es sich leichter.
Ich weiß zwar nicht, ob das stimmt, klingt aber auf jeden Fall Klasse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mahone
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 842
Wohnort: Munich

Beitrag(#1772718) Verfasst am: 08.08.2012, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Mahone hat folgendes geschrieben:

Dir persönlich, (und ein paar anderen), nehme ich es ab, aber einen grossen Teil der atheistischen Szene stufe ich als nicht besonders frei von delusionen ein.

Was meinst Du damit?


Naja, schwer zu sagen,
sowas zum Beispiel: http://de.wikipedia.org/wiki/Gerechte-Welt-Glaube ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1772727) Verfasst am: 08.08.2012, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Catholik - vorweg: Du argumentierst hinterlistig und rabulistisch - wundere dich also nicht, wenn ich dich genau so behandle.

Am Besten, ich werden dein Geschreibse sezieren, damit deine Hinterfotzigkeit offenbar wird...


Dur wirst wegen Verstoßes gegen die Netiquette verwarnt. Da wir bei Dir schon häufiger derartige Verstöße ahnden mussten, sei darauf hingewiesen, dass wir bei weiteren Vergehen schärfere Maßnahmen (u.U. Sperre) ergreifen werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mahone
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 842
Wohnort: Munich

Beitrag(#1772734) Verfasst am: 08.08.2012, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Leony hat folgendes geschrieben:
Mahone hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ein Schutz vor was? Ich habe immer verzichtet, mich Illusionen hinzugeben, ich habe darunter gelitten, doch hätte ich mich nie zurückgewünscht in die seichte Leichtigkeit des Seins unter einem behütenden Glauben, der mir den Blick auf die Realität versperrt.

Hier bin 100% bei dir.
Wobei "darunter gelitten" in meinem Fall ziemlich sanft gesagt wäre.

So ging es auch mir als evangelisch-lutherische Christin.

Dabei gehörte ich keineswegs zum "unterprivilegierten Pleb".
Ich ging aufs Gymnasium, und das gern,
und hatte die begründete Hoffnung, später einen Beruf ausüben zu können, an dem ich Freude hätte.
Im Nachhinein kritisiere ich allerdings,
dass man mir in der Schule viel zu wenig Gelegenheit gab,
die Gedanken von Religionskritikern kennenzulernen.
Es hätte mir vielleicht eine frühere Ablösung vom christlichen Glauben ermöglicht
und mir einiges an seelischen Schmerzen erspart.

Mahone hat folgendes geschrieben:
Dawkins und Hitchens sind bzw. waren (RIP) privilegierte Snobs.
Traumberuf Schriftsteller, um die Welt reisen, die Anerkennung der Massen ernten, Ego streicheln lassen, und dafür auch noch ordentlich Cash kriegen.
Mit den Vorraussetzungen lässts sich der Realität besser ins Auge sehen.
Im Porsche weint es sich leichter.

Das sagt überhaupt nichts darüber,
ob sie nicht ein berechtigtes Anliegen hatten
und gute Gründe hatten, dies an die breite Öffentlichkeit zu tragen.

Mahone hat folgendes geschrieben:
Ein Weltbild dass nicht auch dem dem unterprivilegiertem Pleb Hoffnung und Sinn vermitteln kann, ist in meinen Augen nicht akzeptabel.

Auch Unterprivilegierte finden Hoffnung und Sinn,
z. B. in einer liebevollen Partnerschaft, in der Erziehung von Kindern ...

Mahone hat folgendes geschrieben:
Ja, unter diesen Voraussetzungen finde ich es empathielos auf dermassen agressive Weise,
gegen den letzten Teil des Weltbildes vorzugehen, mit dem sich Leute noch so durch den Tag hangeln.

Über die Art und Weise, wie Dawkins und Hitchens vorgegangen sind, kann man sicherlich streiten.
Ich persönlich finde es gut, dass sie in einer Aufsehen erregenden Weise vorgegangen sind,
sodass auch Unterprivilegierte aufmerksam werden konnten
und so die Gelegenheit bekamen, Argumente kennenzulernen,
die sonst in den Regalen von Bibliotheken verstaubt wären.

Falls einige der Unterprivilegierten tatsächlich ein glanzvolles religiöses Weltbild brauchen,
um "sich durch den Tag zu hangeln",
dann bin ich überzeugt, dass sie irgendeine Ausrede finden (evtl. mit Hilfe eines Pastors),
um an offensichtlich absurden religiösen Vorstellungen festzuhalten.


Ich habe ja nichts gegen Hitchens und Dawkins,
ich finde es gut ein alternatives Weltbild anzubieten und zu propagieren.


Mein Beitrag ging eher dahin,
dass es halt schon einige missionarisch veranlagte Atheisten gibt,
die es sich irgendwie zur Aufgabe gemacht haben, selbst Leuten die mit ihrem Weltbild ja recht zufrieden zu sein scheinen, auf Teufel komm raus die Irrationalität beweisen zu wollen.


Man darf auch nicht vergessen dass viele ihren Glauben ja jetzt nicht wirklich tiefgehend ernst nehmen,
für viele ist das mehr so eine deistische Sache, praktisch so ein gewisses Urvertrauen.

Ab und zu wenn man ein bisschen Krise hat, betet man halt ein bisschen,
und ansonsten hat das ganze wenig relevanz.

Ich weiss jetzt nicht wieso man das Leuten unbedingt wegnemen muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#1772744) Verfasst am: 08.08.2012, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

Mahone hat folgendes geschrieben:
Ab und zu wenn man ein bisschen Krise hat, betet man halt ein bisschen,
und ansonsten hat das ganze wenig relevanz.

Ich weiss jetzt nicht wieso man das Leuten unbedingt wegnemen muss.

Ich bezweifle, dass man den Leuten da etwas "wegnehmen" kann.
Sie entscheiden doch selbst darüber, was sie behalten und wovon sie sich trennen wollen.
Wer sich nicht trennen will, der findet m. E. (so gut wie) immer eine Begründung dafür.
Und wenn's die "Begründung" ist, das sei Glaubenssache, darüber könnte man nicht diskutieren.
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1772759) Verfasst am: 09.08.2012, 09:11    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:
Gut,machen wir es anders:
Es wird jedem katholischen Priester und jedem katholischen Ordenschristen gesagt, dass er zwar gelobt hat, zölibatär zu leben, aber dass das nicht so wichtig ist.
Oder so ähnlich! zwinkern
Man kann darüber debattieren, ob es den Pflichtzölibat für katholische Priester geben muss,aber solange es ihn gibt und jeder (!) Mann, der katholische Theologie auf Priesteramt studiert, um Priester zu werden, dies weiss und sich im Schnitt 8 Jahre lang Gedanken machen kann, ob er Zölibatär leben kann, finde ich manche derzeitige Debatte falsch und solange kann niemand von einem Zwangszölibat reden.
Was die katholische Sexualethik betrifft, so sieht es so aus,dass sowohl viele deutsche Katholiken (ich war bis vor wenigen Jahren auch so) als auch viele Kirchenkritiker sich nicht wirklich intensiv mit ihr befasst haben, sondern etwas ablehnen, was sie irgendwo gehört haben.


Im Fall der Priester gebe ich dir sogar teilweise Recht. Niemand ist gezwungen Priester zu werden. Jeder Erwachsene darf sich Regeln unterwerfen, auch wenn diese noch so bekloppt sind. Die Priester verpflichten sich zum Zölibat; damit festigen sie diesen. Wenn keiner mehr Pfarrer werden würde, dann würde der Zölibat sehr schnell abgeschafft.

Zur Frage der katholischen Sexualmoral: Gut, dann leiste halt mal Aufklärung.
Darf man als Erwachsener onanieren?
Wie steht es mit BDSM? Gruppensex?
Homosexualität?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1772780) Verfasst am: 09.08.2012, 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:

Zur Frage der katholischen Sexualmoral: Gut, dann leiste halt mal Aufklärung.
Darf man als Erwachsener onanieren?



Wobei ich bei dieser Frage zwischen Männer (Samen verschwendet!) und Frauen differenzieren würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1772782) Verfasst am: 09.08.2012, 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:

Zur Frage der katholischen Sexualmoral: Gut, dann leiste halt mal Aufklärung.
Darf man als Erwachsener onanieren?



Wobei ich bei dieser Frage zwischen Männer (Samen verschwendet!) und Frauen differenzieren würde.


Und wie ist das, wenn man als Samenspender arbeitet?

...mein ja nur zwinkern

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1772788) Verfasst am: 09.08.2012, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:

Zur Frage der katholischen Sexualmoral: Gut, dann leiste halt mal Aufklärung.
Darf man als Erwachsener onanieren?



Wobei ich bei dieser Frage zwischen Männer (Samen verschwendet!) und Frauen differenzieren würde.


Also ich hab irgendwo gelesen, dass Spermien, die durch sexuelle Enthaltsamkeit nicht ihren "üblichen Gang" gehen, vom Körper wieder resorbiert würden - das wäre ja noch doch auch irgendwie eine Art "Samenverschwendung".

Nun ja - ich vermute mal, wenn die Katholiken all ihre Spermien produktiv einsetzen würden, dass wird dann auf der Erde wahrscheinlich mehr Katholiken hätten als Karnikel und Eichhörnchen zusammen.

Vielleicht ist das ja der geheime Plan der Katholiken - Weltherrschaft durch karnikelhafte Vermehrung? Deshalb auch das Verbot von Pille, Kondom und von Sexualpraktiken, die nicht der Fortpflanzung dienen....?

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1772791) Verfasst am: 09.08.2012, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

Leony hat folgendes geschrieben:
Mal ein Text zum Zölibat aus dem CIC,
dem für die römisch-katholische Kirche heute maßgebenden Gesetzbuch des kanonischen Rechts:

CIC Canon 277 Paragraph 1 hat folgendes geschrieben:
Die Kleriker sind gehalten, vollkommene und immerwährende Enthaltsamkeit um des Himmelreiches willen zu wahren; deshalb sind sie zum Zölibat verpflichtet, der eine besondere Gabe Gottes ist, durch welche die geistlichen Amtsträger leichter mit ungeteiltem Herzen Christus anhangen und sich freier dem Dienst an Gott und den Menschen widmen können.

"Ungeteiltes Herz", dass ich nicht lache Überrascht
Erfahrungsgemäß hat der Mensch um so eher den Kopf frei von Gedanken an Sex,
je besser seine sexuellen Bedürfnisse befriedigt sind.


Alleine deshalb, dass es überhaupt so ein Regelwerk gibt, dass sich seitenweise mit der Sexualität beschäftigt, sollte diesen Verein als ablehnensewert erscheinen lassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1772793) Verfasst am: 09.08.2012, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:
In einem wie von Dir beschriebenen Fall sollte der Priester sein Amt niederlegen.
Leider soll es Bistümer geben, in denen schon mal "drüberweggesehen" wird,leider.


Warum leider? Gibt es irgend einen wissenschaftlichen Beweis, dass euer ganzes selbstgestriktes Weltbild bestehend aus Gottesglaube, Sündenfällen, Paradis und Hölle, und was ihr euch nicht noch zu zusammenphantasiert habt, irgend einen Bezug zur realen materialistischen Welt hat?

Oder würdest du, falls deine Frau plötzlich und ohne dein Zutun schwanger würde an eine unbefleckte Empfängnis glauben? ... oder würdest du sie nicht doch eher des Ehebruchs bezichtigen?

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
klauswerner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.12.2009
Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag(#1772801) Verfasst am: 09.08.2012, 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Catholik hat folgendes geschrieben:
Und wie würdest Du jemanden bezeichnen, der von sich gibt, das bestimmte Menschen psychisch krank sind, weil sie an Gott glauben?


..., sondern weil ihnen die Kirche eingeimpft hat, dass Sex ... ohne Zeugungsabsicht eine Sünde sei.
...
nv.


Die Aussage, dass Katholiken innerhalb der Ehe nur Sex haben dürfen, wenn dabei ein Kind entsteht ist schlicht falsch.
Sie sollen sich nur nicht dem Gedanken an die Zeugung von Nachwuchs verweigern.
Übrigens verwechseln in Bezug darauf sogar viele (deutsche) Katholiken Empfängnisregelung und Empfängnisverhütung...Erstere ist ausdrücklich erlaubt.


Navigator2 hat das schon richtig geschrieben: für Katholiken ist die Zeugungsabsicht entscheidend, nicht das dabei ein Kind entsteht. Und jetzt kommt der Widersinn: Empfängnisregelung ist erlaubt, ja, z.B. knaus-Igno. Das heisst: Der Katholik stellt mit dem Thermometer fest, das gerade die Zeugungswahrscheinlichkeit sehr niedrig ist und schläft anschließend mit Zeugungsabsicht mit seiner Frau.

Katechismus:
Zitat:
2363 Durch die Vereinigung der Gatten verwirklicht sich der doppelte Zweck der Ehe: das Wohl der Gatten selbst und die Weitergabe des Lebens. Man kann diese beiden Bedeutungen oder Werte der Ehe nicht voneinander trennen, ohne das geistliche Leben des Ehepaares zu beeinträchtigen und die Güter der Ehe und die Zukunft der Familie aufs Spiel zu setzen
Die eheliche Liebe zwischen Mann und Frau steht somit unter der doppelten Forderung der Treue und der Fruchtbarkeit.


Zitat:
2366 Die Fruchtbarkeit ist eine Gabe, ein Zweck der Ehe, denn die eheliche Liebe neigt von Natur aus dazu, fruchtbar zu sein. Das Kind kommt nicht von außen zu der gegenseitigen Liebe der Gatten hinzu; es entspringt im Herzen dieser gegenseitigen Hingabe, deren Frucht und Erfüllung es ist. Darum lehrt die Kirche, die „auf der Seite des Lebens" steht (FC 30), „daß jeder eheliche Akt von sich aus auf die Erzeugung menschlichen Lebens ausgerichtet bleiben muß" (HV 11). „Diese vom kirchlichen Lehramt oft dargelegte Lehre gründet in einer von Gott bestimmten unlösbaren Verknüpfung der beiden Bedeutungen - liebende Vereinigung und Fortpflanzung -‚ die beide dem ehelichen Akt innewohnen" (HV 12) [Vgl. Pius Xl., Enz. „Casti connubii"].


D.h. auch: Nach dem Klimakterium kein Sex mehr.

Deshalb auch: Eine Ehe, bei der es sich herausstellt das eine Zeugung gar nicht möglich ist, kann jederzeit aufgelöst werden.
Caroline von Monacos erste Ehe wurde wegen der angeblichen Nicht-Zeugungsfähigkeit des Mannes vom Vatikan wieder aufgelöst, anschließend bekam ihr Ex mehrere Kinder.

Wiederholt haben Pfarrer z.B. Behinderten, bei denen klar war, das eine Zeugung ausgeschlossen ist, die kirchliche Trauung mit Bezug auf das Kirchenrecht verweigert, in D zuletzt meines Wissens nach in den 80er Jahren in München.

Korrigiert: Statt Catholik muss es Navigator2 heissen, sorry
_________________
Grüßle
klauswerner


Zuletzt bearbeitet von klauswerner am 09.08.2012, 12:42, insgesamt 5-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1772803) Verfasst am: 09.08.2012, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

klauswerner hat folgendes geschrieben:


Wiederholt haben Pfarrer z.B. Behinderten, bei denen klar war, das eine Zeugung ausgeschlossen ist, die kirchliche Trauung mit bezug auf das Kirchenrecht verweigert, in D zuletzt meines Wissens nach in den 80er Jahren in München.


80er Jahren?

eher immer noch:
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/katholische-kirche-bischof-verweigert-impotentem-mann-die-trauung/1253284.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
klauswerner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.12.2009
Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag(#1772804) Verfasst am: 09.08.2012, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:
Hallo Navigator,

da habe ich eine Frage an Dich:
Welche menschenverachtenden Aussagen oder Ansichten Papst Benedikt XVI lehnst Du denn ab?

Gruss,Catholik



Also ich wüsste eine Menge, aber das hier ist besonders perfide:
http://www.abendblatt.de/politik/ausland/article467609/Papst-Aeusserung-empoert-die-Indianer.html
_________________
Grüßle
klauswerner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
klauswerner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.12.2009
Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag(#1772807) Verfasst am: 09.08.2012, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
klauswerner hat folgendes geschrieben:


Wiederholt haben Pfarrer z.B. Behinderten, bei denen klar war, das eine Zeugung ausgeschlossen ist, die kirchliche Trauung mit bezug auf das Kirchenrecht verweigert, in D zuletzt meines Wissens nach in den 80er Jahren in München.


80er Jahren?

eher immer noch:
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/katholische-kirche-bischof-verweigert-impotentem-mann-die-trauung/1253284.html

Ja, den Fall kenne ich auch, ich bezog mich auf Deutschland.

Bin gespannt, wie Catholic das gutheisst. EIgentlich dürfen nach Kirchenrecht ältere Leute, bei den die Frau das Klimakterium schon hinter sich hat, nicht mehr kirchlich heiraten!
Man sieht aber drüber hinweg, weil man auf die Bibel verweisst, wo ja schon des öfteren eine sehr alte Frau durch Gottes Eingriff noch Kinder bekommen hat, und man das ja auch heute nie ganz ausschließen kann.
Aber auch dieses Paar ist dann beim Beischlaf zur Zeugungsabsicht verpflichtet - so was ist schlicht Irrsinn in reinster Form.
_________________
Grüßle
klauswerner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 9, 10, 11  Weiter
Seite 10 von 11

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group