Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ist Gott allmächtig?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hardi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.07.2008
Beiträge: 179
Wohnort: Lübeck

Beitrag(#1773884) Verfasst am: 13.08.2012, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
hardi hat folgendes geschrieben:

Sondern: Gott die Summe von allem was ist und was nicht ist.

Und warum nennst du "die Summe von allem was ist und was nicht ist" nicht einfach "die Summe von allem was ist und was nicht ist"? Wozu den Begriff "Gott" bemühen?

Ich habe eine konsequentere Idee:

Gott ist ein vorwissenschaftlicher Erklärungsversuch der Welt. Heute haben wir bessere. Deswegen haben wir die Hypothese Gott aufgegeben.


Weil das nicht die Frage war. Dies ist die Idee einer Definition von Gott, die ich auch als Humanist und Atheist nicht ablehnen muß. Und ach für Monotheisten ist es möglicherweise ein annehmbarer Ansatz.
_________________
und wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein lichtlein her.
Frag nicht nach dem Sinn des Lebens, gib ihm einen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1773885) Verfasst am: 13.08.2012, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Gestern wusste ich noch nicht, was Gott sein soll.

Nun weiß ich, ich bin Gott. noc
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#1773914) Verfasst am: 13.08.2012, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Gott ist für mich ein Moral- und Unmoral schaffender Arbeitsbegriff des Menschen, der sich aus der Abgrenzung und Differenzierung vom und zum Begreifbaren ergibt. Der das Unbegreifbare beschreibt, der eine philosophische Brücke schaffen soll und durchaus schaffen kann, zwischen Bewusstsein und Unbewusstsein ,zwischen Dualitäten und Widersprüchen.
Es ist der Versuch die universale Weltformel zu konstruieren, um das Unfassbare besser vergessen zu können.
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Myron
Mereoplethyntikologe



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3632

Beitrag(#1773976) Verfasst am: 13.08.2012, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

hardi hat folgendes geschrieben:

Ein Allmächtiges Wesen kann doch seine eigene Allmacht beenden, indem es ein anderes Wesen schafft, über das er keine Macht, oder nur eine begrenzte Macht hat (z.B. die Macht, dieses wieder zu zerstören, um die eigene Allmacht wieder herzustellen).


Die Möglichkeit einer Einschränkung oder Aufhebung der Allmacht hängt davon ab, ob Allmächtigkeit eine wesentliche oder eine unwesentliche Eigenschaft des betreffenden Wesens ist. Denn wenn es wesentlich allmächtig ist, dann kann es nicht aufhören, allmächtig zu sein, ohne aufzuhören zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Magic
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.09.2007
Beiträge: 2172

Beitrag(#1773978) Verfasst am: 13.08.2012, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:
Die Möglichkeit einer Einschränkung oder Aufhebung der Allmacht hängt davon ab, ob Allmächtigkeit eine wesentliche oder eine unwesentliche Eigenschaft des betreffenden Wesens ist. Denn wenn es wesentlich allmächtig ist, dann kann es nicht aufhören, allmächtig zu sein, ohne aufzuhören zu sein.

Ein allmächtiges Wesen, welches seine Allmacht als unwesentliche Eigenschaft ansieht, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen noc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1773993) Verfasst am: 14.08.2012, 00:34    Titel: Antworten mit Zitat

Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Myron hat folgendes geschrieben:
Die Möglichkeit einer Einschränkung oder Aufhebung der Allmacht hängt davon ab, ob Allmächtigkeit eine wesentliche oder eine unwesentliche Eigenschaft des betreffenden Wesens ist. Denn wenn es wesentlich allmächtig ist, dann kann es nicht aufhören, allmächtig zu sein, ohne aufzuhören zu sein.

Ein allmächtiges Wesen, welches seine Allmacht als unwesentliche Eigenschaft ansieht, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen noc


Wesentlich heißt hier "zum Wesen gehörend". Myrons Aussage bedeutet letztlich nicht mehr als: Entweder geht es, oder es geht nicht.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1774012) Verfasst am: 14.08.2012, 09:46    Titel: Antworten mit Zitat

hardi hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
hardi hat folgendes geschrieben:

Sondern: Gott die Summe von allem was ist und was nicht ist.

Und warum nennst du "die Summe von allem was ist und was nicht ist" nicht einfach "die Summe von allem was ist und was nicht ist"? Wozu den Begriff "Gott" bemühen?

Ich habe eine konsequentere Idee:

Gott ist ein vorwissenschaftlicher Erklärungsversuch der Welt. Heute haben wir bessere. Deswegen haben wir die Hypothese Gott aufgegeben.


Weil das nicht die Frage war. Dies ist die Idee einer Definition von Gott, die ich auch als Humanist und Atheist nicht ablehnen muß.

Warum willst du Gott nicht ablehnen müssen? Warum hast du das Bedürfnis, ihn mit Biegen und Brechen so umzudeuten, dass du ihn noch mit deinem Verstand in Einklang bringen kannst? Warum nimmst du ihn nicht so, wie er seit 2000 Jahren verstanden wird und bewertest ihn danach?

Was du hier tust ist Geschichtsfälschung. Genauso gut könntest du den Nationalsozialismus neu definieren, damit du ihn nicht ablehnen musst. Ich finde das nicht nur intellektuell unredlich, sondern extrem gefährlich. Was ablehnenswert ist, sollte es auch bleiben!

Als man entdeckt hat, dass die Erde keine Scheibe ist, hätte man auch "Scheibe" so neu definieren können, dass eine Scheibe auch die Form einer Kugel haben kann. Exegese kann sowas. Aber statt unsere Sprache und unsere Vernunft derart zu vergewaltigen kann man es auch einfach lassen und sich mit den neu gefundenen Fakten abfinden. Die Erde ist halt keine Scheibe. Und Gott ist keine Summe von irgendwas, sondern ein bärtiger alter Mann, der im Himmel wohnt.

hardi hat folgendes geschrieben:
Und ach für Monotheisten ist es möglicherweise ein annehmbarer Ansatz.

Das glaube ich kaum. Eine gestalt- und eigenschaftslose Entität füllt nicht das Bedürfnis aus, das zur Erfindung aller Gottesfiguren geführt hat. Menschen suchen einfache Antworten. Deine Definition von Gott kann das nicht leisten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hardi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.07.2008
Beiträge: 179
Wohnort: Lübeck

Beitrag(#1774026) Verfasst am: 14.08.2012, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:


Warum willst du Gott nicht ablehnen müssen? Warum hast du das Bedürfnis, ihn mit Biegen und Brechen so umzudeuten, dass du ihn noch mit deinem Verstand in Einklang bringen kannst? Warum nimmst du ihn nicht so, wie er seit 2000 Jahren verstanden wird und bewertest ihn danach?

Was du hier tust ist Geschichtsfälschung. Genauso gut könntest du den Nationalsozialismus neu definieren, damit du ihn nicht ablehnen musst. Ich finde das nicht nur intellektuell unredlich, sondern extrem gefährlich. Was ablehnenswert ist, sollte es auch bleiben!

Als man entdeckt hat, dass die Erde keine Scheibe ist, hätte man auch "Scheibe" so neu definieren können, dass eine Scheibe auch die Form einer Kugel haben kann. Exegese kann sowas. Aber statt unsere Sprache und unsere Vernunft derart zu vergewaltigen kann man es auch einfach lassen und sich mit den neu gefundenen Fakten abfinden. Die Erde ist halt keine Scheibe. Und Gott ist keine Summe von irgendwas, sondern ein bärtiger alter Mann, der im Himmel wohnt.

hardi hat folgendes geschrieben:
Und ach für Monotheisten ist es möglicherweise ein annehmbarer Ansatz.

Das glaube ich kaum. Eine gestalt- und eigenschaftslose Entität füllt nicht das Bedürfnis aus, das zur Erfindung aller Gottesfiguren geführt hat. Menschen suchen einfache Antworten. Deine Definition von Gott kann das nicht leisten.


Geschichtsfälschung?
Deine 2000 Jahre werden ja nicht mal dem Christengott gerecht.
Hier die ersten Zeilen aus WIKI zum Thema Gott:
Zitat:
Ein Gott (je nach Zusammenhang auch Göttin, Gottheit) ist innerhalb verschiedener Mythologien, Religionen und Glaubensüberzeugungen sowie in der Metaphysik ein übernatürliches Wesen oder eine höhere Macht. In der Lehrmeinung und Praxis vieler Religionen werden einem Gott oder mehreren Göttern besondere Verehrung zuteil und besondere Eigenschaften zugeschrieben; unter anderem erster Ursprung bzw. Schöpfer oder Gestalter aller Wirklichkeit zu sein.


Gott = höheres Wesen oder Gott = höhere Macht

Wenn man mit aufgekärten Christen spricht, wird aus "dem lieben Gott" häufig eine "lenkende energetische Transzendenz" oder ähnlich schwammig unklares, was wenn man es vereinfacht, dem sehr nahe kommt, was ich hier als Idee gepostet habe.

Meine Idee ist es nicht, den Christen Gott auszutreiben.
Und auch wenn es manchmal Spass macht, Gläubigen, speziell Christen ihre Unlogik vorwerfen oder sie damit Vorzuführen, ist dies nicht der Ansatz dieser Idee.

Die Idee ist also eine Brücke für "Gläubige", die dennoch der Aufklärung nahe stehen.
_________________
und wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein lichtlein her.
Frag nicht nach dem Sinn des Lebens, gib ihm einen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1774030) Verfasst am: 14.08.2012, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

hardi hat folgendes geschrieben:
Die Idee ist also eine Brücke für "Gläubige", die dennoch der Aufklärung nahe stehen.


Und wo sollte diese Brücke hinführen? Letztlich werden sie deine Gottesdefinition zur vermeintlichen Legitimation ihrer Obskurantenrudimente instrumentalisieren. So im Sinne von "Da ist ja doch was, das geben selbst die Atheisten zu." Ich halte diese Strategie für falsch. Ich finde, man muss "nein" sagen, wo ein Nein angebracht ist. Und das ist beim Christengott, der ja nicht zufällig Christengott mit entsprechender Offenbarungsgrundlage ist, der Fall. Es gibt genügend andere "Brücken" zu (anderweitig als in Glaubensfragen) "aufgeklärten" Christen. Ihren "Gott" sollen sie aber mal schön behalten.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1774035) Verfasst am: 14.08.2012, 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

hardi hat folgendes geschrieben:
... Dies ist die Idee einer Definition von Gott, die ich auch als Humanist und Atheist nicht ablehnen muß. ...

Als Humanist evtl. nicht - als Atheist schon.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hardi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.07.2008
Beiträge: 179
Wohnort: Lübeck

Beitrag(#1774046) Verfasst am: 14.08.2012, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
hardi hat folgendes geschrieben:
... Dies ist die Idee einer Definition von Gott, die ich auch als Humanist und Atheist nicht ablehnen muß. ...

Als Humanist evtl. nicht - als Atheist schon.


Na ja, nur als "strengläuber" Atheist... Smilie
_________________
und wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein lichtlein her.
Frag nicht nach dem Sinn des Lebens, gib ihm einen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1774053) Verfasst am: 14.08.2012, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

hardi hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
hardi hat folgendes geschrieben:
... Dies ist die Idee einer Definition von Gott, die ich auch als Humanist und Atheist nicht ablehnen muß. ...

Als Humanist evtl. nicht - als Atheist schon.


Na ja, nur als "strengläuber" Atheist... Smilie

"unstrengungläubige" sind Agnostiker o.ä.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hardi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.07.2008
Beiträge: 179
Wohnort: Lübeck

Beitrag(#1774081) Verfasst am: 14.08.2012, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
hardi hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
hardi hat folgendes geschrieben:
... Dies ist die Idee einer Definition von Gott, die ich auch als Humanist und Atheist nicht ablehnen muß. ...

Als Humanist evtl. nicht - als Atheist schon.


Na ja, nur als "strengläuber" Atheist... Smilie

"unstrengungläubige" sind Agnostiker o.ä.


Ist es der Begriff Gott, der dich an meiner Idee stört? Wenn ich diesen durch "die Summe von allem was ist was nicht ist ersetze, wie von Fake vorgeschlagen?

oder anders:

Alles ist Energie in Unteschiedlichen Aggregatzuständen.

Somit nenne ich die Summe aller positiven und negativen Energien SpnE.

SpnE ist die Summe allem, was ist und was nicht ist.
_________________
und wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein lichtlein her.
Frag nicht nach dem Sinn des Lebens, gib ihm einen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1774086) Verfasst am: 14.08.2012, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

hardi hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
hardi hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
hardi hat folgendes geschrieben:
... Dies ist die Idee einer Definition von Gott, die ich auch als Humanist und Atheist nicht ablehnen muß. ...

Als Humanist evtl. nicht - als Atheist schon.


Na ja, nur als "strengläuber" Atheist... Smilie

"unstrengungläubige" sind Agnostiker o.ä.


Ist es der Begriff Gott, der dich an meiner Idee stört? Wenn ich diesen durch "die Summe von allem was ist was nicht ist ersetze, wie von Fake vorgeschlagen?

oder anders:

Alles ist Energie in Unteschiedlichen Aggregatzuständen.

Somit nenne ich die Summe aller positiven und negativen Energien SpnE.

SpnE ist die Summe allem, was ist und was nicht ist.


was ist "negative Energie"?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26507
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1774089) Verfasst am: 14.08.2012, 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
....
was ist "negative Energie"?

Ich hab mal jemanden gekannt, der war der Meinung, dass Schweißfüße negative Energien ausströmten, und bad vibrations.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1774092) Verfasst am: 14.08.2012, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

hardi hat folgendes geschrieben:

Ist es der Begriff Gott, der dich an meiner Idee stört? Wenn ich diesen durch "die Summe von allem was ist was nicht ist ersetze, wie von Fake vorgeschlagen?

oder anders:

Alles ist Energie in Unteschiedlichen Aggregatzuständen.

Somit nenne ich die Summe aller positiven und negativen Energien SpnE.

SpnE ist die Summe allem, was ist und was nicht ist.


Nein, denn ich vermute mal ganz stark, dass sich Atheisten auch ganz generell gegen eine andere wie auch immer postulierte, übersinnliche und unfassbare Art der Energie oder des "WasnichtistWasist" aussprechen würden. Es liegt also wohl nicht allein am Begriff "Gott".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hardi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.07.2008
Beiträge: 179
Wohnort: Lübeck

Beitrag(#1774094) Verfasst am: 14.08.2012, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:


was ist "negative Energie"?


Ich wollte damit dass nicht seinende einbeziehen. Besser wäre es wohl als Sonderfall der Energie "die Nicht-Energie" zu bezeichen. damit kann ich auch das Positiv weglassen.

Alles ist Energie in Unteschiedlichen Aggregatzuständen.

Somit nenne ich die Summe aller Energien einschließlich der Nichtenergie SaEeN.

SaEeN ist die Summe allem, was ist und was nicht ist.
_________________
und wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein lichtlein her.
Frag nicht nach dem Sinn des Lebens, gib ihm einen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1774097) Verfasst am: 14.08.2012, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

hardi hat folgendes geschrieben:
SaEeN ist die Summe allem, was ist und was nicht ist.


Ich halte es nicht für sinnvoll, Aussagen mit allgemeinem Gültigkeitsanspruch über "alles" zu treffen. Dazu wissen wir noch viel zu wenig über das Universum. Außerdem könnte ich mir gut vorstellen, dass "sein" und "nicht sein" nicht das passende Vokabular sind um Quantenzustände zu beschreiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1774105) Verfasst am: 14.08.2012, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich verstehe immer noch nicht, was das Ganze eigentlich soll? Warum sollte man irgendeine kuschelchristen-kompatible atheistische Gottesdefinition konstruieren? Wer braucht so was und warum? Ich mach mir ja auch keine Gedanken dazu, wie ich dem aufgeklärten Einhorn-Gläubigen den Elch als Kompromiss vermittelt kriege...
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1774158) Verfasst am: 14.08.2012, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

hardi hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:


was ist "negative Energie"?


Ich wollte damit dass nicht seinende einbeziehen. Besser wäre es wohl als Sonderfall der Energie "die Nicht-Energie" zu bezeichen. damit kann ich auch das Positiv weglassen.

Alles ist Energie in Unteschiedlichen Aggregatzuständen.

Somit nenne ich die Summe aller Energien einschließlich der Nichtenergie SaEeN.

SaEeN ist die Summe allem, was ist und was nicht ist.


Gehört das Nichts auch zu SaEeN?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1774159) Verfasst am: 14.08.2012, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe immer noch nicht, was das Ganze eigentlich soll? Warum sollte man irgendeine kuschelchristen-kompatible atheistische Gottesdefinition konstruieren? Wer braucht so was und warum? Ich mach mir ja auch keine Gedanken dazu, wie ich dem aufgeklärten Einhorn-Gläubigen den Elch als Kompromiss vermittelt kriege...


Nicht? Schwerer Fehler, denn wenn dir das gelingt, gelingt die alles! Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hardi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.07.2008
Beiträge: 179
Wohnort: Lübeck

Beitrag(#1774200) Verfasst am: 14.08.2012, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
hardi hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:


was ist "negative Energie"?


Ich wollte damit dass nicht seinende einbeziehen. Besser wäre es wohl als Sonderfall der Energie "die Nicht-Energie" zu bezeichen. damit kann ich auch das Positiv weglassen.

Alles ist Energie in Unteschiedlichen Aggregatzuständen.

Somit nenne ich die Summe aller Energien einschließlich der Nichtenergie SaEeN.

SaEeN ist die Summe allem, was ist und was nicht ist.


Gehört das Nichts auch zu SaEeN?


Die Nichtenergie ist eine Sonderform der Energie.
_________________
und wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein lichtlein her.
Frag nicht nach dem Sinn des Lebens, gib ihm einen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hardi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.07.2008
Beiträge: 179
Wohnort: Lübeck

Beitrag(#1774204) Verfasst am: 14.08.2012, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
hardi hat folgendes geschrieben:

Ist es der Begriff Gott, der dich an meiner Idee stört? Wenn ich diesen durch "die Summe von allem was ist was nicht ist ersetze, wie von Fake vorgeschlagen?

oder anders:

Alles ist Energie in Unteschiedlichen Aggregatzuständen.

Somit nenne ich die Summe aller positiven und negativen Energien SpnE.

SpnE ist die Summe allem, was ist und was nicht ist.


Nein, denn ich vermute mal ganz stark, dass sich Atheisten auch ganz generell gegen eine andere wie auch immer postulierte, übersinnliche und unfassbare Art der Energie oder des "WasnichtistWasist" aussprechen würden. Es liegt also wohl nicht allein am Begriff "Gott".


Von übersinnlich und unfassbar hab ich nichts gesagt.
_________________
und wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein lichtlein her.
Frag nicht nach dem Sinn des Lebens, gib ihm einen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1774209) Verfasst am: 14.08.2012, 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

Was nicht ist? Etwas was per Definitionen nicht existiert? Wozu sollte man so etwas überhaupt einen Namen geben oder gar damit eine Summe bilden? Das ist einfach nur unsinnig.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hardi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.07.2008
Beiträge: 179
Wohnort: Lübeck

Beitrag(#1774254) Verfasst am: 14.08.2012, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Was nicht ist? Etwas was per Definitionen nicht existiert? Wozu sollte man so etwas überhaupt einen Namen geben oder gar damit eine Summe bilden? Das ist einfach nur unsinnig.


So habe ich auch lange gedacht. Aber was ist dann das sein ohne das nicht sein?

Ich will zwischendurch noch kurz klarstellen, dass ich hier eine Idee entwickel und keine Wahrheiten verkünden will.

Das nichtsein stelle ich mir als extreme Form des Seins vor, ein anderes Extrem ist das allessein.
_________________
und wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein lichtlein her.
Frag nicht nach dem Sinn des Lebens, gib ihm einen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1774260) Verfasst am: 14.08.2012, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

hardi hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Was nicht ist? Etwas was per Definitionen nicht existiert? Wozu sollte man so etwas überhaupt einen Namen geben oder gar damit eine Summe bilden? Das ist einfach nur unsinnig.


So habe ich auch lange gedacht. Aber was ist dann das sein ohne das nicht sein?

Ich will zwischendurch noch kurz klarstellen, dass ich hier eine Idee entwickel und keine Wahrheiten verkünden will.

Das nichtsein stelle ich mir als extreme Form des Seins vor, ein anderes Extrem ist das allessein.


Das ist nur Sprache. Etwas sprachlich ausgedrücktes muss keine Entsprechung in der Wirklichkeit haben, siehe Gott, Weihnaxmann etc. Und eben auch Transzendenz, Nichts und so weiter und so fort.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1774270) Verfasst am: 14.08.2012, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

hardi hat folgendes geschrieben:


Das nichtsein stelle ich mir als extreme Form des Seins vor, ein anderes Extrem ist das allessein.

Nichtsein wird Sein, dazu noch extrem gemeint ... bei so vielen Widersprüchen in wenigen Worten schwankt und kreiselt der Boden unter mir .... Mit den Augen rollen

Führen solche Sprachspiele nicht zu einer extremen Form des alleinsein ?
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hardi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.07.2008
Beiträge: 179
Wohnort: Lübeck

Beitrag(#1774299) Verfasst am: 14.08.2012, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
hardi hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Was nicht ist? Etwas was per Definitionen nicht existiert? Wozu sollte man so etwas überhaupt einen Namen geben oder gar damit eine Summe bilden? Das ist einfach nur unsinnig.


So habe ich auch lange gedacht. Aber was ist dann das sein ohne das nicht sein?

Ich will zwischendurch noch kurz klarstellen, dass ich hier eine Idee entwickel und keine Wahrheiten verkünden will.

Das nichtsein stelle ich mir als extreme Form des Seins vor, ein anderes Extrem ist das allessein.


Das ist nur Sprache. Etwas sprachlich ausgedrücktes muss keine Entsprechung in der Wirklichkeit haben, siehe Gott, Weihnaxmann etc. Und eben auch Transzendenz, Nichts und so weiter und so fort.


Ich habe die teilchenphysik bisher so verstanden, das zwischen den Positronen, elektronen und Neutronen sowas wich nichts ist. Und wenn ich es richtig verstanden habe, ist auch ein Nichts zwischen den Quanten und Quarks usw. Zu diesem Thema gibt es glaube ich schon Threads.

Sprache versucht nichts anderes, als im Kopf eines anderen Bilder zu erzeugen, im Namen der Wissenschaft, der Religionen, der Werbung, der Politik. Und Du entscheidest, welche Bilder zu dir passen. Wahrheiten kann es m.E. nur subjektiv geben.
_________________
und wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein lichtlein her.
Frag nicht nach dem Sinn des Lebens, gib ihm einen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1774304) Verfasst am: 14.08.2012, 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Führen solche Sprachspiele nicht zu einer extremen Form des alleinsein ?

Lachen
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1774354) Verfasst am: 15.08.2012, 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

hardi hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
hardi hat folgendes geschrieben:

Ist es der Begriff Gott, der dich an meiner Idee stört? Wenn ich diesen durch "die Summe von allem was ist was nicht ist ersetze, wie von Fake vorgeschlagen?

oder anders:

Alles ist Energie in Unteschiedlichen Aggregatzuständen.

Somit nenne ich die Summe aller positiven und negativen Energien SpnE.

SpnE ist die Summe allem, was ist und was nicht ist.


Nein, denn ich vermute mal ganz stark, dass sich Atheisten auch ganz generell gegen eine andere wie auch immer postulierte, übersinnliche und unfassbare Art der Energie oder des "WasnichtistWasist" aussprechen würden. Es liegt also wohl nicht allein am Begriff "Gott".


Von übersinnlich und unfassbar hab ich nichts gesagt.

Kann man es mit irgeneinem Sinn erfassen oder fassbar machen? Kann man (jenseits sprachlicher Ausdrucksform) diese Information erfassen oder erfahrbar machen - also sinnvoll mit irgendeinem Sinn erfassen?
Wenn nicht, ist es eben genau dies: übersinnlich und unfassbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 6 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group