Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Was hältst du von der neuen Windows 8 Oberfläche? |
Toll, ich freue mich darauf |
|
0% |
[ 0 ] |
Toll, schon wieder umlernen, aber was bleibt mir übrig... |
|
0% |
[ 0 ] |
Danke ich verzichte und bleibe bei Windows 7/Vista/XP |
|
30% |
[ 4 ] |
Danke, ich verzichte und wechsle zu Mac OS X |
|
7% |
[ 1 ] |
Pff, nicht mit mir, ich wechsele zu Linux |
|
15% |
[ 2 ] |
Meine Meinung lässt sich nicht in eine Umfrageantwort packen, siehe unten |
|
46% |
[ 6 ] |
|
Stimmen insgesamt : 13 |
|
Autor |
Nachricht |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2058
|
(#1775765) Verfasst am: 20.08.2012, 08:40 Titel: Modern UI, fka Metro |
|
|
Da ich ja glücklicherweise nicht so sehr in den Genuss der neuen Oberfläche von Windows 8 kommen werde, würde mich mal die Meinung der Windows Anwender interessieren.
Ich kenne die nun "Modern UI" getaufte neue Oberfläche lediglich aus Berichten und flüchtigen Tests auf den Rechnern anderer (oder in VMs).
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1775766) Verfasst am: 20.08.2012, 08:57 Titel: Re: Modern UI, fka Metro |
|
|
Argeleb hat folgendes geschrieben: | Da ich ja glücklicherweise nicht so sehr in den Genuss der neuen Oberfläche von Windows 8 kommen werde, würde mich mal die Meinung der Windows Anwender interessieren.
Ich kenne die nun "Modern UI" getaufte neue Oberfläche lediglich aus Berichten und flüchtigen Tests auf den Rechnern anderer (oder in VMs). |
Ich kenne die Oberfläche bisher nur vom Office 2013-Preview. Da ist sie nach Jahren von glossy-Oberflächen endlich mal eine Wohltat für die Augen.
Mit der Desktop-Oberfläche habe ich noch nicht gearbeitet, kenne das Prinzip aber schon von der LXDE-Netbook-Oberfläche. Wenn sich das ganze ordentlich sortieren läßt, dann ist es gar nicht so übel.
Nichtsdestotrotz wird sich eine gewaltige Anzahl von Nutzern finden, die sich darüber in einen Schlaganfall hinein echauffieren, einfach weil es anders ist, als sie es kennen.
Douglas Adams hat folgendes geschrieben: | There's a set of rules that anything that was in the world when you were born is normal and natural. Anything invented between when you were 15 and 35 is new and revolutionary and exciting, and you’ll probably get a career in it. Anything invented after you’re 35 is against the natural order of things. |
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1775787) Verfasst am: 20.08.2012, 09:37 Titel: |
|
|
[x] Mal wieder eine Version zum überspringen.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1775843) Verfasst am: 20.08.2012, 13:46 Titel: Re: Modern UI, fka Metro |
|
|
nocquae hat folgendes geschrieben: | Nichtsdestotrotz wird sich eine gewaltige Anzahl von Nutzern finden, die sich darüber in einen Schlaganfall hinein echauffieren, einfach weil es anders ist, als sie es kennen. |
In diesem Fall geht es aber weniger um eine Weiterentwicklung in der man irgendwie einen Sinn sieht, da probiert Microsoft seine Marktmacht im Desktop-Bereich auf die neuen Kategorien(Smartphone,Tablet,...) auszudehnen, woran Menschen gewohnt sind das nutzen sie auch.
Das dieses Kachelzeug auf den mittlerweile üblichen Riesen-TFTs so nützlich ist wie Fusspilz interessiert da nicht, der bekannte und gewohnte Desktop wird einfach ersetzt. Da Windows sowieso auf PCs vorinstalliert wird werden die so ihre Kacheln durchsetzen.
Widerstand erwarte ich nicht, Microsoft konnte es sich sogar erlauben auf Netbooks einfach so simple uralte Dinge wie das ändern des Bildschirmhintergrunds zu deaktivieren, wer das wieder wollte legte ~70€ dafür hin. Wurde alles gefressen, obwohl einige schimpften.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2058
|
(#1775912) Verfasst am: 20.08.2012, 19:04 Titel: Re: Modern UI, fka Metro |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: |
Widerstand erwarte ich nicht, Microsoft konnte es sich sogar erlauben auf Netbooks einfach so simple uralte Dinge wie das ändern des Bildschirmhintergrunds zu deaktivieren, wer das wieder wollte legte ~70€ dafür hin. Wurde alles gefressen, obwohl einige schimpften. |
Der Netbook Markt ist ein hervorragendes Beispiel, wie Microsoft tickt. Nachdem absehbar war, dass diese neue Geräteklasse (meist mit vorinstallierten Linuxderivaten) erfolgreich werden würde, wollte Microsoft den Markt für sich alleine haben. Da aber die Hersteller aufgrund der engen Marge nicht bereit waren, Lizengebühren für Windows zu zahlen, bzw. Vista einfach nicht für diese schwachbrüstigen Rechner geeignet war, haben sie einfach die Hersteller erpresst. Zunächst haben sie XP wiederbelebt und dann diese unsägliche Starter-Edition (übelste Cripple-Ware) für billig Geld an die OEM verscherbelt. Die Erpressung war einfach: Wenn du diese Starter-Edition nicht auf deine Netbooks installierst, dann bekommst du auch keine Sonderkonditionen mehr für deine Laptops/PCs.
Effekt: Die Leute haben die Geräte einfach nicht mehr gekauft, der Netbookmarkt starb.
Stattdessen haben sich die Konsumenten ihren Mobiltelefonen und dann den Tablets zugewandt. Und den Markt will Microsoft auch übernehmen. Da sie jedoch kein Argument für Windows auf Tablets haben (RT kann keine Win32 Anwendungen ausführen, x86 Variante wird ähnlich schlecht auf Tablets laufen wie bereits Windows 7).
Ich bin ja gespannt, ob diese Geiselnahme der Desktop-Benutzer klappt. Microsoft setzt wohl wieder darauf, dass das Stockholm-Syndrom greift
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1775939) Verfasst am: 20.08.2012, 19:46 Titel: Re: Modern UI, fka Metro |
|
|
Argeleb hat folgendes geschrieben: | Zunächst haben sie XP wiederbelebt und dann diese unsägliche Starter-Edition (übelste Cripple-Ware) für billig Geld an die OEM verscherbelt. |
Dadurch das die Hersteller diese Win-Versionen mit zig Shareware-Programmen diverser Softwarehersteller vollknallen(was sie nicht umsonst machen) dürften die ~7$ für eine XP-Lizenz wie kostenlos gewesen sein, und da kann selbst an sich kostenlose Software nicht mehr gegen anstinken.
Zitat: | (RT kann keine Win32 Anwendungen ausführen, ... |
Ja, gut, das ist ein Punkt der spannend wird, die meisten Leute werden das nicht wissen und erwarten das ihre bekannte und von ihnen bereits genutzte Software auch darauf läuft. Entweder die drucken Warnhinweise auf die Schachteln, oder die Tablets werden zurückgeschickt, oder auch das wird gefressen
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2058
|
(#1776072) Verfasst am: 21.08.2012, 08:21 Titel: Re: Modern UI, fka Metro |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | (RT kann keine Win32 Anwendungen ausführen, ... |
Ja, gut, das ist ein Punkt der spannend wird, die meisten Leute werden das nicht wissen und erwarten das ihre bekannte und von ihnen bereits genutzte Software auch darauf läuft. Entweder die drucken Warnhinweise auf die Schachteln, oder die Tablets werden zurückgeschickt, oder auch das wird gefressen |
Der normale Tabletanwender wird aber wohl keine Win32 Anwendungen brauchen (die hat er ja heute auf dem iPad ebenfalls nicht). Die Metro Anwendungen dürften für einfache Tabletzwecke (ein bisserl Surfen hier, ein bisserl Social-Network da und mal ein Video angucken) durchaus ausreichen. Also wenn ein Windos 8 Tablet eine Chance haben wird, dann diese ARM Varianten.
<kristallkugel>
- Anwender gewöhnen sich an Metro, dank Desktopmonopol
- Microsoft erhöht den Patentdruck auf Hersteller von Android Tablets
- Patentlizenzgebühren > Windowslizenzgebühren
- OEM bauen keine Android Tablets mehr, weil sie sonst Sonderkonditionen für die PC Sparte verlieren
- Alternative: Microsoft verspricht, die Surface Tablets vom Markt zu nehmen, wenn die OEM den Knebelvertrag unterzeichnen, ansonsten verscherbeln sie die Dinger für 99$
-> Keine Android Tablets von OEMs
</kristallkugel>
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1776092) Verfasst am: 21.08.2012, 11:23 Titel: |
|
|
Und ich dachte es ginge um die Win8-Oberfläche ("ist scheiße, sieht alles anders aus, als ich es gewohnt bin")
Die Diskussion ist mir nämlich noch von Unity ("ist scheiße, sieht alles anders aus, als ich es gewohnt bin") und Gnome shell ("ist scheiße, sieht alles anders aus, als ich es gewohnt bin") geläufig.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1776104) Verfasst am: 21.08.2012, 12:12 Titel: |
|
|
nocquae hat folgendes geschrieben: | Und ich dachte es ginge um die Win8-Oberfläche ("ist scheiße, sieht alles anders aus, als ich es gewohnt bin")
Die Diskussion ist mir nämlich noch von Unity ("ist scheiße, sieht alles anders aus, als ich es gewohnt bin") und Gnome shell ("ist scheiße, sieht alles anders aus, als ich es gewohnt bin") geläufig. |
Du hast schon recht, das ist vergleichbar. Im Gegensatz zu Microsoft können sich Canonical/RedHat/... aber nicht erlauben einfach mal den gewohnten und seit Jahren etablierten Desktop aufgrund von [Geschäftsinteressen,..] durch eine Teletubbie-Oberfläche zu ersetzen.
Das möchte ich sehen wenn RedHat ihre nächste Version des RHEL mit Gnome3 ihren Geschäftskunden vorsetzen.
Die meisten Firmen dagegen sind so auf Microsoft-Software fixiert(wegen Office) das da wohl kaum welche wegen der Teletubbie-Fusspilz-Oberfläche von Microsoft zu einer Alternative wechseln werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1776372) Verfasst am: 22.08.2012, 12:45 Titel: |
|
|
Wenn ich das mit der Windows 8 Oberfläche richtig verstanden habe, dann gibt es darauf eine Art "Desktop-App", und dann denke ich, dass die dann erscheinende Oberfläche der von Windows 7 entsprechen.
Falls dem nicht so ist, möge man mich korrigieren.
Und das würde ja dann bedeuten, dass sich für die Arbeit an PCs gar nix verändern würde, und in diesem Sinne ist mir die Umstellung von Win7 auf Win8 eigentlich egal (vorausgesetz, das funktioniert auch so, wie ich mir das denke....).
Als Vorteil sehe ich es allerdings, dass man in Zukunft sowohl auf Smartphones, auf Tablets und PCs das gleiche Betriebssystem und die gleichen Anwendungen laufen lassen kann. Wenn man dann noch ein Tablet oder Smartphone mit Stift hat, dann ließen sich auch ganz normale Windowsanwendungen relativ gut bedienen.
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1776373) Verfasst am: 22.08.2012, 13:06 Titel: Re: Modern UI, fka Metro |
|
|
Argeleb hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: |
Widerstand erwarte ich nicht, Microsoft konnte es sich sogar erlauben auf Netbooks einfach so simple uralte Dinge wie das ändern des Bildschirmhintergrunds zu deaktivieren, wer das wieder wollte legte ~70€ dafür hin. Wurde alles gefressen, obwohl einige schimpften. |
Der Netbook Markt ist ein hervorragendes Beispiel, wie Microsoft tickt. Nachdem absehbar war, dass diese neue Geräteklasse (meist mit vorinstallierten Linuxderivaten) erfolgreich werden würde, wollte Microsoft den Markt für sich alleine haben. Da aber die Hersteller aufgrund der engen Marge nicht bereit waren, Lizengebühren für Windows zu zahlen, bzw. Vista einfach nicht für diese schwachbrüstigen Rechner geeignet war, haben sie einfach die Hersteller erpresst. Zunächst haben sie XP wiederbelebt und dann diese unsägliche Starter-Edition (übelste Cripple-Ware) für billig Geld an die OEM verscherbelt. Die Erpressung war einfach: Wenn du diese Starter-Edition nicht auf deine Netbooks installierst, dann bekommst du auch keine Sonderkonditionen mehr für deine Laptops/PCs.
|
Das mag schon richtig sein, dass das die Geschäftspolitik von Microsoft ist, aber so beschissen, wie immer getan wird, sind die "Starter-Editionen" überhaupt nicht... ich hab noch ein paar Netbooks zu Hause "rumfliegen", die ich kaum noch verwende (...eigentlich nur als "Ersatzcomputer" dienen, falls "der Große" mal kaputt geht.... Das liegt aber nicht an der Starteredition von Win7, sondern daran, dass die Netbooks leistungsmäßig so schwachbrüstig sind.
Zitat: |
Effekt: Die Leute haben die Geräte einfach nicht mehr gekauft, der Netbookmarkt starb.
|
Ich glaube eher, dass der Tablett-Hype den Netbooks den Rang abgelaufen haben...
Zitat: |
Stattdessen haben sich die Konsumenten ihren Mobiltelefonen und dann den Tablets zugewandt. Und den Markt will Microsoft auch übernehmen. Da sie jedoch kein Argument für Windows auf Tablets haben (RT kann keine Win32 Anwendungen ausführen, x86 Variante wird ähnlich schlecht auf Tablets laufen wie bereits Windows 7).
|
Was bedeutet "RT"? (...auf dem Schlauch steh ...)
Zitat: |
Ich bin ja gespannt, ob diese Geiselnahme der Desktop-Benutzer klappt. Microsoft setzt wohl wieder darauf, dass das Stockholm-Syndrom greift |
Ich denke mal, das wir ein eher langsamer Prozess...
Zunächst mal müssen Tablets und Smarphones in der Leistungsfähigkeit vielleicht noch ein bischen zulegen, damit auch bisherige Windows-Software darauf läuft.
Wenn diese Bedinung aber erst mal erfüllt ist, dann in die Vorstellung druchaus verlockend, die gleichen Dokumente und Programme auch "mobil" mit Tablet oder (großem) Smartphone zu verwenden oder auch zu bearbeiten.
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1776376) Verfasst am: 22.08.2012, 13:13 Titel: Re: Modern UI, fka Metro |
|
|
Argeleb hat folgendes geschrieben: | Da ich ja glücklicherweise nicht so sehr in den Genuss der neuen Oberfläche von Windows 8 kommen werde, würde mich mal die Meinung der Windows Anwender interessieren.
Ich kenne die nun "Modern UI" getaufte neue Oberfläche lediglich aus Berichten und flüchtigen Tests auf den Rechnern anderer (oder in VMs). |
Nun - die Oberfläche mit den Kacheln von Win8 ist für den PC Mist und eigentlich ungeeignet - gar keine Frage. Aber das ganze soll (so ich das gehört und verstanden hab) sich damit auflösen, dass man mit einer "App" den normalen Windowsdesktop aufrufen kann, und mit dieser App - so denke ich mir - hat man wieder seine gewohnte Windowsoberfläche, und dann gibts auch keine Probleme mehr.
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1776377) Verfasst am: 22.08.2012, 13:14 Titel: Re: Modern UI, fka Metro |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Was bedeutet "RT"? (...auf dem Schlauch steh ...)
|
Windows unterstützt aktuell nur 1 Prozessorarchitektur: "x86"
Ab Win8 werden auch die Prozessoren unterstützt die in fast allen Smartphones/Handys/Tablets eingebaut ist: "ARM"
d.h. aber auch das aktuelle Software auf diesen ARM/RT-Windows NICHT läuft, und da gibt es auch keinen gewohnten Desktop mehr, auch nicht als App (man korrigiere mich wenn nicht richtig)
http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_RT
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2058
|
(#1776484) Verfasst am: 22.08.2012, 19:25 Titel: Re: Modern UI, fka Metro |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | aber so beschissen, wie immer getan wird, sind die "Starter-Editionen" überhaupt nicht... ich hab noch ein paar Netbooks zu Hause "rumfliegen", die ich kaum noch verwende (...eigentlich nur als "Ersatzcomputer" dienen, falls "der Große" mal kaputt geht.... Das liegt aber nicht an der Starteredition von Win7, sondern daran, dass die Netbooks leistungsmäßig so schwachbrüstig sind. |
Gönn dir mal den Spaß, und installiere auf einem dieser schwachbrüstigen Netbooks ein Lubuntu oder Xubuntu. Dann wirst du sehr schnell erkennen, dass die Geräte so schwachbrüstig gar nicht sind. Die Windows Starter Edition war ja nicht auf schwache Hardware optimiert, sondern nur ein normales Windows, mit gewissen (unsinnigen) Einschränkungen
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Wenn diese Bedinung aber erst mal erfüllt ist, dann in die Vorstellung druchaus verlockend, die gleichen Dokumente und Programme auch "mobil" mit Tablet oder (großem) Smartphone zu verwenden oder auch zu bearbeiten. |
Dafür brauchst du dann aber ein x86 Tablet, und die werden, so meine Einschätzung, sehr teuer und sehr energiehungrig sein. Obendrein dürften sie sehr heiß werden. Es gibt einen Grund, warum Mobilgeräte keine Intelprozessoren verwenden.
Und ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass es jemals ein Photoshop oder ein Blender oder ein Eclipse als Metro-App geben wird.
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1779657) Verfasst am: 03.09.2012, 08:26 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | [x] Mal wieder eine Version zum überspringen. |
gleichlautend
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16347
Wohnort: Arena of Air
|
(#1779961) Verfasst am: 04.09.2012, 00:00 Titel: |
|
|
Wobei es schon durchaus gepusht wird. Erstmal natürlich, daß der Support für frühere Versionen irgendwann ausläuft (wer etwas paranoid ist, mag mit einer "alten Version" ängstlich werden, wenn keine Sicherheitslücken mehr behoben werden; ansonsten könnte man ja abwarten, bis die gröbsten Fehler entdeckt und entfernt sind). Dann aber auch "preisaggressiv": In den ersten paar Monaten nach Erscheinen soll die Pro-Version (naja, als Upgrade-Variante: Parallelinstallation zu einem alten System und Umstieg von x86 auf x64 dann wieder schwieriger?) für 40 Dollar zu haben sein, nachher vermutlich deutlich teurer.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1779983) Verfasst am: 04.09.2012, 06:13 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | Wobei es schon durchaus gepusht wird. Erstmal natürlich, daß der Support für frühere Versionen irgendwann ausläuft (wer etwas paranoid ist, mag mit einer "alten Version" ängstlich werden, wenn keine Sicherheitslücken mehr behoben werden; ansonsten könnte man ja abwarten, bis die gröbsten Fehler entdeckt und entfernt sind). Dann aber auch "preisaggressiv": In den ersten paar Monaten nach Erscheinen soll die Pro-Version (naja, als Upgrade-Variante: Parallelinstallation zu einem alten System und Umstieg von x86 auf x64 dann wieder schwieriger?) für 40 Dollar zu haben sein, nachher vermutlich deutlich teurer.
|
Aber wenn der Umstieg wirklich notwendig werden sollte, weil der Support nach 10 bis 15 Jahren tatsächlich eingestellt wird, ist der Nachnachfolger auch schon wieder billiger zu haben, falls man den dann haben müssen sollen wollen würde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16347
Wohnort: Arena of Air
|
(#1780365) Verfasst am: 05.09.2012, 03:07 Titel: |
|
|
Defätist hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: | Wobei es schon durchaus gepusht wird. Erstmal natürlich, daß der Support für frühere Versionen irgendwann ausläuft (wer etwas paranoid ist, mag mit einer "alten Version" ängstlich werden, wenn keine Sicherheitslücken mehr behoben werden; ansonsten könnte man ja abwarten, bis die gröbsten Fehler entdeckt und entfernt sind). Dann aber auch "preisaggressiv": In den ersten paar Monaten nach Erscheinen soll die Pro-Version (naja, als Upgrade-Variante: Parallelinstallation zu einem alten System und Umstieg von x86 auf x64 dann wieder schwieriger?) für 40 Dollar zu haben sein, nachher vermutlich deutlich teurer.
|
Aber wenn der Umstieg wirklich notwendig werden sollte, weil der Support nach 10 bis 15 Jahren tatsächlich eingestellt wird, ist der Nachnachfolger auch schon wieder billiger zu haben, falls man den dann haben müssen sollen wollen würde. |
Der normale Support für Vista - das ja in Microsofts Methode zugegebenermaßen als nicht sehr langlebige Zwischenversion gelten kann - ist zum Beispiel schon abgelaufen...
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1780407) Verfasst am: 05.09.2012, 11:06 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: |
Der normale Support für Vista - das ja in Microsofts Methode zugegebenermaßen als nicht sehr langlebige Zwischenversion gelten kann - ist zum Beispiel schon abgelaufen... |
Und schon deshalb sollte der Umzug auf eine eben so kurzlebige Zwischenversion nach Möglichkeit vermieden werden. Denn dagegen werden ältere Produkte noch unterstützt.
Bei vielen Behörden (Bund und Länder) ist bspw. immer noch WinXP und Office03 mit normalem MS-Support in Betrieb. Da werden aus Kosten- und Kompatibilitätsgründen sogar noch größere Versionssprünge zugelassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1780424) Verfasst am: 05.09.2012, 12:35 Titel: Re: Modern UI, fka Metro |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Was bedeutet "RT"? (...auf dem Schlauch steh ...)
|
Windows unterstützt aktuell nur 1 Prozessorarchitektur: "x86"
Ab Win8 werden auch die Prozessoren unterstützt die in fast allen Smartphones/Handys/Tablets eingebaut ist: "ARM"
d.h. aber auch das aktuelle Software auf diesen ARM/RT-Windows NICHT läuft, und da gibt es auch keinen gewohnten Desktop mehr, auch nicht als App (man korrigiere mich wenn nicht richtig)
http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_RT |
Hm...das wäre die Frage, ob das läuft oder nicht. Man wird wahrscheinlich versuchten über eine Virtuelle Maschine die "x86" Umgebung zu emulieren, um zumindest im Prinzip die Umgegbung herzustellen, auf der der Windowsdesktop auch unter "ARM" läuft, und ich denke, das wird einigermaßen gut funktionieren. Ob dann darauf auch leistungshungrige Anwendungen, die für den PC ausgelegt waren, auch auf einem SmartPhone oder einem schwachbrüstigen Tablet laufen werden ist ne ganz andere Frage. Aber einfache Windowsanwendungen wird man (denke ich) sicherlich auch auf einem Tablett zum laufen kriegen... nun ja, lassen wir uns mal überraschen....
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1780425) Verfasst am: 05.09.2012, 12:52 Titel: |
|
|
Gewöhn dich dran: zum einen will Microsoft ab Windows8 eine Kindergarten-Oberfläche aufzwingen, zum anderen werden bisherige Windows-Programme auf diversen Windows-Geräten nicht laufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2058
|
(#1780516) Verfasst am: 05.09.2012, 19:33 Titel: Re: Modern UI, fka Metro |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: |
Hm...das wäre die Frage, ob das läuft oder nicht. Man wird wahrscheinlich versuchten über eine Virtuelle Maschine die "x86" Umgebung zu emulieren, um zumindest im Prinzip die Umgegbung herzustellen, auf der der Windowsdesktop auch unter "ARM" läuft, und ich denke, das wird einigermaßen gut funktionieren. Ob dann darauf auch leistungshungrige Anwendungen, die für den PC ausgelegt waren, auch auf einem SmartPhone oder einem schwachbrüstigen Tablet laufen werden ist ne ganz andere Frage. Aber einfache Windowsanwendungen wird man (denke ich) sicherlich auch auf einem Tablett zum laufen kriegen... nun ja, lassen wir uns mal überraschen... |
Das denke ich würde keine gute Idee sein. Die ARM Architektur ist dafür wohl eher nicht geeignet. Selbst das Emulieren eines ARM Prozessors auf x86 ist schon sehr zäh (zumindest die Android Emulatoren).
Die Windows RT Tablets haben zu meiner Überraschung auch einen Desktop. Ich dachte RT ohne Desktop und x86 mit. Hab ich mich getäuscht. Selbst das MS Office für Windows 8 benötigt einen Desktop (auch in der ARM Version). Und einige Control Panel Apps sind nicht für Metro verfügbar. Das bedeutet also selbst für die ARM Tablets wieder fummelige Minioberflächen, die man mit den durchschnittlichen Wurstfingern unmöglich bedienen kann. War das nicht einer der Gründe, warum Windos 7 auf Tablets nie zum Erfolg wurde?
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1782518) Verfasst am: 16.09.2012, 01:50 Titel: |
|
|
So, inzwischen endlich mal genauer angeschaut, gefällt insgesamt ausgesprochen gut. Endlich ist MS mal über seinen Schatten gesprungen und hat einige gute Ideen von Linux übernommen. Mit dem ersten oder zweiten Service Pack wird das sicher ein noch ein sehr gutes OS.
Etwas schade ist nur der Beißreflex gegenüber allem Neuen. Mit der übernächsten Windows-Version wird vermutlich Windows 8 dann aber doch noch in Kategorie "früher war alles besser" fallen.
Das ganze Drama um Windows XP scheint sich zu wiederholen. Vom "Bösen an sich" zur "guten alten Zeit".
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2058
|
(#1782527) Verfasst am: 16.09.2012, 07:30 Titel: |
|
|
nocquae hat folgendes geschrieben: | So, inzwischen endlich mal genauer angeschaut, gefällt insgesamt ausgesprochen gut. Endlich ist MS mal über seinen Schatten gesprungen und hat einige gute Ideen von Linux übernommen. Mit dem ersten oder zweiten Service Pack wird das sicher ein noch ein sehr gutes OS. |
Microsoft hat doch schon oft gute Ideen aus der Linux-Community übernommen. Glaubst du wirklich, Microsoft ist selbst auf die Idee gekommen, die Powershell zu entwickeln?
Wie auch immer. Welche guten Ideen aus Linux finden sich denn in Windows 8? Bislang ist mir positiv aufgefallen, dass sie in Metro das Mauswheelverhalten von X übernommen haben.
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kat ich bin dann mal weg...
Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 1200
|
(#1782534) Verfasst am: 16.09.2012, 10:06 Titel: |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Wenn ich das mit der Windows 8 Oberfläche richtig verstanden habe, dann gibt es darauf eine Art "Desktop-App", und dann denke ich, dass die dann erscheinende Oberfläche der von Windows 7 entsprechen.
Falls dem nicht so ist, möge man mich korrigieren.
Und das würde ja dann bedeuten, dass sich für die Arbeit an PCs gar nix verändern würde, und in diesem Sinne ist mir die Umstellung von Win7 auf Win8 eigentlich egal (vorausgesetz, das funktioniert auch so, wie ich mir das denke....). |
Ja, Du kannst die Kacheloberfläche einfach wegklicken. Dies läßt sich m.W. aber nicht automatisieren (kann mich aber auch irren), d.h. Du mußt bei jeden start von Windows erst diese dämlichen Kacheln wegklicken um arbeiten zu können.
Ein weiteres Übel, das bisher noch nicht angesprochen wurde ist, dass das Start Menü (links unten) nicht mehr vorhanden ist.
Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1782538) Verfasst am: 16.09.2012, 10:19 Titel: |
|
|
nocquae hat folgendes geschrieben: | Das ganze Drama um Windows XP scheint sich zu wiederholen. Vom "Bösen an sich" zur "guten alten Zeit". |
welches drama um XP?
bei windows war es immer sicherer, abzuwarten, ob neue versionen tatsächlich liefen. und wer ausversehen bei neukauf eines rechners bei vista landete, war froh, wenn er zu XP downgraden konnte.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1782548) Verfasst am: 16.09.2012, 11:09 Titel: |
|
|
Kat hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Wenn ich das mit der Windows 8 Oberfläche richtig verstanden habe, dann gibt es darauf eine Art "Desktop-App", und dann denke ich, dass die dann erscheinende Oberfläche der von Windows 7 entsprechen.
Falls dem nicht so ist, möge man mich korrigieren.
Und das würde ja dann bedeuten, dass sich für die Arbeit an PCs gar nix verändern würde, und in diesem Sinne ist mir die Umstellung von Win7 auf Win8 eigentlich egal (vorausgesetz, das funktioniert auch so, wie ich mir das denke....). |
Ja, Du kannst die Kacheloberfläche einfach wegklicken. Dies läßt sich m.W. aber nicht automatisieren (kann mich aber auch irren), d.h. Du mußt bei jeden start von Windows erst diese dämlichen Kacheln wegklicken um arbeiten zu können.
Ein weiteres Übel, das bisher noch nicht angesprochen wurde ist, dass das Start Menü (links unten) nicht mehr vorhanden ist. |
In gewisser Weise kann man die Kacheln als das Startmenü verstehen. Das zeigt sich im Namen ("Start" vs. "Desktop"), in der Lokalisation (Umschalten durch Klicken in der linken unteren Bildschirmecke) und der Funktion.
Wenn man dahin kommt, es als maximiertes Startmenü mit Zusatzfunktionen zu verstehen, dann ist die ganze Sache plötzlich gar nicht mehr nervig.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1782550) Verfasst am: 16.09.2012, 11:14 Titel: |
|
|
Argeleb hat folgendes geschrieben: | nocquae hat folgendes geschrieben: | So, inzwischen endlich mal genauer angeschaut, gefällt insgesamt ausgesprochen gut. Endlich ist MS mal über seinen Schatten gesprungen und hat einige gute Ideen von Linux übernommen. Mit dem ersten oder zweiten Service Pack wird das sicher ein noch ein sehr gutes OS. |
Microsoft hat doch schon oft gute Ideen aus der Linux-Community übernommen. Glaubst du wirklich, Microsoft ist selbst auf die Idee gekommen, die Powershell zu entwickeln?
Wie auch immer. Welche guten Ideen aus Linux finden sich denn in Windows 8? Bislang ist mir positiv aufgefallen, dass sie in Metro das Mauswheelverhalten von X übernommen haben. |
Aktive Bildschirmecken, und "Hier Eingabeaufforderung/PS öffnen" im Explorer z. B. Letzteres gehörte zu meinen persönlich am meisten vermissten features bei Windows bisher (Wenn sie jetzt noch eine native "Dieses Fenster im Vordergrund behalten"-Funktion eingeführt hätten, wäre ich begeistert)
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2058
|
(#1782551) Verfasst am: 16.09.2012, 11:15 Titel: |
|
|
nocquae hat folgendes geschrieben: |
In gewisser Weise kann man die Kacheln als das Startmenü verstehen. Das zeigt sich im Namen ("Start" vs. "Desktop"), in der Lokalisation (Umschalten durch Klicken in der linken unteren Bildschirmecke) und der Funktion.
Wenn man dahin kommt, es als maximiertes Startmenü mit Zusatzfunktionen zu verstehen, dann ist die ganze Sache plötzlich gar nicht mehr nervig. |
Ja gut, aber was sind denn die Zusatzfunktionen für einen Desktop, die diesen riesigen Menüersatz rechtfertigen?
Übrigens: Mit der Tastenkombination Windows-D kommt man direkt zum Desktop und kann das wohl irgendwie auch in den Startprozess automatisieren. Aber bei Funktionen, zu denen zu aller erst Fragen auftauchen, wie man sie los wird, frage ich mich immer spontan, wozu sie gut sein sollen
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2058
|
(#1782552) Verfasst am: 16.09.2012, 11:18 Titel: |
|
|
nocquae hat folgendes geschrieben: |
Aktive Bildschirmecken, und "Hier Eingabeaufforderung/PS öffnen" im Explorer z. B. Letzteres gehörte zu meinen persönlich am meisten vermissten features bei Windows bisher (Wenn sie jetzt noch eine native "Dieses Fenster im Vordergrund behalten"-Funktion eingeführt hätten, wäre ich begeistert) |
Das mit der Eingabeaufforderung im Explorer geht auch in Windows 7 schon (musst nur Strg-Rechtsklick machen, dann taucht die Funktion auf). Komsich, im Verstecken von Funktionen scheint MS große Klasse zu sein
Na ja, und über aktive Ecken kann man geteilter Meinung sein, vor allem bei großen Bildschirmen oder Dual-Screen-Lösungen
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
|