Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Dramatischer Einsatz: Sprengung einer Bombe im Münchner Stadtteil Schwabing

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#1778317) Verfasst am: 29.08.2012, 07:38    Titel: Dramatischer Einsatz: Sprengung einer Bombe im Münchner Stadtteil Schwabing Antworten mit Zitat

Im Münchner Stadtteil Schwabing wurde gestern Nacht gegen 22 Uhr eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gesprengt. Erfolglos wurde zuvor versucht, den chemischen Zünder des 250 kg schweren Blindgängers zu entschärfen. Die Detonation war so heftig, dass im Umkreis von mehreren Hundert Metern Fensterscheiben barsten und mehrere Dachstühle in Brand gerieten. Die Explosion war kilometerweit zu hören.

2500 Menschen wurden im Stadtkern evakuiert, einen Tag lang durften sie nicht in ihre Häuser. Der S- und U-Bahn-Verkehr auf der Stammstrecke war stark eingeschränkt, viele Straßen gesperrt. Die Bombe befand sich in der Nähe einer beliebten Kneipe.

Hier ist ein eindrucksvolles Video von der Sprengung:

http://www.youtube.com/watch?v=_NbM2Xbc1uk
http://vimeo.com/48399328

Hat's jemand live mitbekommen?
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1778320) Verfasst am: 29.08.2012, 08:02    Titel: Re: Dramatischer Einsatz: Sprengung einer Bombe im Münchner Stadtteil Schwabing Antworten mit Zitat

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Im Münchner Stadtteil Schwabing wurde gestern Nacht gegen 22 Uhr eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gesprengt. Erfolglos wurde zuvor versucht, den chemischen Zünder zu entschärfen. Die Detonation war so heftig, dass im Umkreis von mehreren Hundert Metern alle Fensterscheiben barsten

Alle? Kann ich mir nicht denken. Doch wohl bloß die, die direkt der Druckwelle ausgesetzt waren.

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
und mehrere Dachstühle in Brand gerieten.

Najaaaaa ... es wurde wohl bloß entzündetes Stroh herumgeworfen, das schnell gelöscht wurde. Die Dachstühle selbst brannten nicht.

Mir scheint, man muß die Berichte der Presse mit einem gewissen Dramatisierungsabschlag lesen.

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Die Bombe befand sich in der Nähe einer beliebten Kneipe.

Da würd ich noch meisten schlucken, wenn mir klar würde, daß ich jahrelang mit dem Arsch auf solch einer Bombe gesessen hätte ...
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#1778323) Verfasst am: 29.08.2012, 08:25    Titel: Re: Dramatischer Einsatz: Sprengung einer Bombe im Münchner Stadtteil Schwabing Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Im Münchner Stadtteil Schwabing wurde gestern Nacht gegen 22 Uhr eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gesprengt. Erfolglos wurde zuvor versucht, den chemischen Zünder zu entschärfen. Die Detonation war so heftig, dass im Umkreis von mehreren Hundert Metern alle Fensterscheiben barsten

Alle? Kann ich mir nicht denken. Doch wohl bloß die, die direkt der Druckwelle ausgesetzt waren.


Nach Angaben eines Sprechers des Sprengmittelkommandos fast alle in der näheren Umgebung. Kann schon sein, dass einige wenige dem Druck standhielten.

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
und mehrere Dachstühle in Brand gerieten.

Najaaaaa ... es wurde wohl bloß entzündetes Stroh herumgeworfen, das schnell gelöscht wurde. Die Dachstühle selbst brannten nicht.


Doch, offenbar schon. Aber sie konnten relativ rasch gelöscht werden.

Keine Ahnung, warum man ausgerechnet ein entzündliches Medium wie Stroh dazu verwenden musste, um die Druckwelle abzuschwächen. Das ist mir ziemlich unverständlich.

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Die Bombe befand sich in der Nähe einer beliebten Kneipe.

Da würd ich noch meisten schlucken, wenn mir klar würde, daß ich jahrelang mit dem Arsch auf solch einer Bombe gesessen hätte ...


Jepp zwinkern
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1778337) Verfasst am: 29.08.2012, 09:30    Titel: Re: Dramatischer Einsatz: Sprengung einer Bombe im Münchner Stadtteil Schwabing Antworten mit Zitat

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Keine Ahnung, warum man ausgerechnet ein entzündliches Medium wie Stroh dazu verwenden musste, um die Druckwelle abzuschwächen. Das ist mir ziemlich unverständlich.

Ja, aber echt mal. Das hab ich mich auch gefragt.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1778338) Verfasst am: 29.08.2012, 09:32    Titel: Re: Dramatischer Einsatz: Sprengung einer Bombe im Münchner Stadtteil Schwabing Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Keine Ahnung, warum man ausgerechnet ein entzündliches Medium wie Stroh dazu verwenden musste, um die Druckwelle abzuschwächen. Das ist mir ziemlich unverständlich.

Ja, aber echt mal. Das hab ich mich auch gefragt.



In Bayern lebt man noch natürlich noc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1778342) Verfasst am: 29.08.2012, 09:39    Titel: Re: Dramatischer Einsatz: Sprengung einer Bombe im Münchner Stadtteil Schwabing Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Keine Ahnung, warum man ausgerechnet ein entzündliches Medium wie Stroh dazu verwenden musste, um die Druckwelle abzuschwächen. Das ist mir ziemlich unverständlich.

Ja, aber echt mal. Das hab ich mich auch gefragt.



In Bayern lebt man noch natürlich noc


Der Sprengexperte kam aus Brandenburg. zwinkern

Endlich mal was los in dieser verschlafenen Stadt. Zum Glück gings glimpflich aus. Die fiese Bömb hatte einen chemischen Zünder, der meist nur durch Sprengung zu entschärfen ist.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1778349) Verfasst am: 29.08.2012, 10:21    Titel: Re: Dramatischer Einsatz: Sprengung einer Bombe im Münchner Stadtteil Schwabing Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Der Sprengexperte kam aus Brandenburg. zwinkern


Dann erklärt das Einiges: Wer aus Brandenburg stammt, kann ja nicht anders handeln. Das Stroh muss aus seinem Kopf gefallen sein. Jeder halbwegs intelligente Mensch weiss, wie gut Stroh brennt. Ein Feststoff-Brandbeschleuniger, der durch die Druckwelle noch schön verteilt wird. Na, prima!
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22285

Beitrag(#1778434) Verfasst am: 29.08.2012, 17:10    Titel: Re: Dramatischer Einsatz: Sprengung einer Bombe im Münchner Stadtteil Schwabing Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Die Bombe befand sich in der Nähe einer beliebten Kneipe.

Da würd ich noch meisten schlucken, wenn mir klar würde, daß ich jahrelang mit dem Arsch auf solch einer Bombe gesessen hätte ...

Dafür ist ne Kneipe ja auch da.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1778436) Verfasst am: 29.08.2012, 17:16    Titel: Re: Dramatischer Einsatz: Sprengung einer Bombe im Münchner Stadtteil Schwabing Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

...
Da würd ich noch meisten schlucken, wenn mir klar würde, daß ich jahrelang mit dem Arsch auf solch einer Bombe gesessen hätte ...


Dann schau Dir mal Münster in Westfalen an, dort wurden im WK II Bahnhof und Hafen flächendeckend bombadiert, die Blindgänger werden immer noch aus dem Boden geholt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32555
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1778437) Verfasst am: 29.08.2012, 17:18    Titel: Re: Dramatischer Einsatz: Sprengung einer Bombe im Münchner Stadtteil Schwabing Antworten mit Zitat

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Hat's jemand live mitbekommen?


Nö. Hab schon geschlafen. Schulterzucken
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1778440) Verfasst am: 29.08.2012, 17:29    Titel: Re: Dramatischer Einsatz: Sprengung einer Bombe im Münchner Stadtteil Schwabing Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Mir scheint, man muß die Berichte der Presse mit einem gewissen Dramatisierungsabschlag lesen.


Ich glaube nicht, dass die arg übertrieben haben: http://www.spiegel.de/video/bombe-in-muenchen-verkohlte-fassaden-und-abgebrannte-daecher-video-1217980.html
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MeineGitarreBrauchtStrom
schmutzabweisend



Anmeldungsdatum: 19.06.2009
Beiträge: 2086
Wohnort: Aldi-Nord

Beitrag(#1778499) Verfasst am: 29.08.2012, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Keine Ahnung, warum man ausgerechnet ein entzündliches Medium wie Stroh dazu verwenden musste, um die Druckwelle abzuschwächen. Das ist mir ziemlich unverständlich.

Als argumentum ad verecundiam möchte ich hier mal Focus Online zitieren...
Zitat:
Dazu brachten sie Sprengstoff an der Bombe an und bedeckten sie mit Stroh. „Stroh ist ideal, um die Detonationsdruckwelle noch im Entstehen abzuschwächen und die Splitter zu bremsen“, erklärte Heil. Dass es sich schließlich entzündete, habe nicht verhindert werden können. Hätte man es vorher nass gemacht, hätten sich die Ballen in Mauern durchschlagende Geschütze verwandeln können. Die Druckwelle wäre außerdem stärker in den Boden gegangen und hätte einen regelrechten Krater zurücklassen können. Kurz: Der Schaden wäre nach Darstellung des Fachmanns erheblich größer gewesen.

...und anmerken: Die werden schon wissen, was sie machen. Schulterzucken Stroh ist sicherlich billiger und steht landesweit schneller zur Verfügung als ein nichtbrennender Hi-Tech-Ersatz.
_________________
Beten ist die höflichste Art, jemandem nicht zu helfen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1778506) Verfasst am: 29.08.2012, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Also, das mit dem nassen Stroh halte ich jetzt mal für übertrieben. Zwar wäre eine Massezunahme des Strohs durch das zusätzliche Wasser entstanden, doch die Detonationswelle hätte auch die Strohballen gleich auseinandergerissen. Dass nasse Strohballen gleich solche Geschosse sind, die ganze Wände einreissen, halte ich für unwahrscheinlich. P=F/A: Ein zerfledderter Strohballen würde seine Oberflächer dermaßen vergrössern, dass die Kraft sich entsprechend verteilt und weitaus weniger Schaden anrichtet, als behauptet.
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MeineGitarreBrauchtStrom
schmutzabweisend



Anmeldungsdatum: 19.06.2009
Beiträge: 2086
Wohnort: Aldi-Nord

Beitrag(#1778539) Verfasst am: 29.08.2012, 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

Bewegungsenergie verteilt sich auf die Oberfläche des Strohs? Am Kopf kratzen
_________________
Beten ist die höflichste Art, jemandem nicht zu helfen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1778564) Verfasst am: 30.08.2012, 07:36    Titel: Re: Dramatischer Einsatz: Sprengung einer Bombe im Münchner Stadtteil Schwabing Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Mir scheint, man muß die Berichte der Presse mit einem gewissen Dramatisierungsabschlag lesen.


Ich glaube nicht, dass die arg übertrieben haben: http://www.spiegel.de/video/bombe-in-muenchen-verkohlte-fassaden-und-abgebrannte-daecher-video-1217980.html

Na gut. Augenscheinlich wurde da brennendes Material ins Gebäudeinnere geschleudert, da ist es plausibel, das etwas entzündet wurde. Brenndes Stroh, was bloß auf dem Dach landet, brennt dort schnell ab, bevor es etwas anzünden kann, würde ich schätzen.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1778565) Verfasst am: 30.08.2012, 07:41    Titel: Antworten mit Zitat

MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Keine Ahnung, warum man ausgerechnet ein entzündliches Medium wie Stroh dazu verwenden musste, um die Druckwelle abzuschwächen. Das ist mir ziemlich unverständlich.

Als argumentum ad verecundiam möchte ich hier mal Focus Online zitieren...
Zitat:
Dazu brachten sie Sprengstoff an der Bombe an und bedeckten sie mit Stroh. „Stroh ist ideal, um die Detonationsdruckwelle noch im Entstehen abzuschwächen und die Splitter zu bremsen“, erklärte Heil. Dass es sich schließlich entzündete, habe nicht verhindert werden können. Hätte man es vorher nass gemacht, hätten sich die Ballen in Mauern durchschlagende Geschütze verwandeln können. Die Druckwelle wäre außerdem stärker in den Boden gegangen und hätte einen regelrechten Krater zurücklassen können. Kurz: Der Schaden wäre nach Darstellung des Fachmanns erheblich größer gewesen.

...und anmerken: Die werden schon wissen, was sie machen. Schulterzucken Stroh ist sicherlich billiger und steht landesweit schneller zur Verfügung als ein nichtbrennender Hi-Tech-Ersatz.

Ich nehme auch mal an, daß Stroh die Wärmeenergie die Explosion gut absorbiert. Außerdem brennt es, fein verteilt, schnell ab und ist einfach zu löschen.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1778572) Verfasst am: 30.08.2012, 08:48    Titel: Antworten mit Zitat

MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Bewegungsenergie verteilt sich auf die Oberfläche des Strohs? Am Kopf kratzen


Physik für Dummies:

Wenn ich 1 kg Holz in Form eines Holzscheites auf ein Fenster werfe, durchschlägt der Scheit die Glasscheibe. Werfe ich aber mit der gleichen Kraft 1 kg Holz in Form von losen Holzspänen, bleibt die Scheibe heil, obwohl ich doch jeweils exakt 1 kg Holz mit exakt gleicher Kraft auf das exakt gleiche Fenster geworfen habe. Hast du eine Idee, wieso? Mit den Augen rollen
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26511
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1778574) Verfasst am: 30.08.2012, 09:52    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Bewegungsenergie verteilt sich auf die Oberfläche des Strohs? Am Kopf kratzen


Physik für Dummies:

Wenn ich 1 kg Holz in Form eines Holzscheites auf ein Fenster werfe, durchschlägt der Scheit die Glasscheibe. Werfe ich aber mit der gleichen Kraft 1 kg Holz in Form von losen Holzspänen, bleibt die Scheibe heil, obwohl ich doch jeweils exakt 1 kg Holz mit exakt gleicher Kraft auf das exakt gleiche Fenster geworfen habe. Hast du eine Idee, wieso? Mit den Augen rollen

Was Du betrachtest, ist nur die Impulssumme, die Du erzeugst. Aber sieh dir die Umwandlung an:

Bei deinem Scheit gibt es im Wesentlichen einen einzigen Moment, in dem diese Umwandlung stattfindet - das ganze Holt haut gleichzeitig und mit einer scharf begrenzten Fläche auf die Scheibe (wahrscheinlich trifft der Scheit erst mit einem Punkt auf, das führt zu einer Drehung des Scheites, danach kommt der Aufprall der Fläche. An diesem Flächenrand kommt es zu den Hauptspannungen.)

Bei deinen Holzspänen, die gegeneinander verschiebbar sind, hast Du deinen Aufprall sowohl zeitlich gespreizt als auch ohne klare Grenzlinien. Die auftretenden Spannungen sind dementsprechend erheblich keiner.

Bei dem Stroh oben ist es wichtig, dass die Teile möglichst leicht sind, um von den selbst geschaffenen Turbulenzen gebremst zu werden. Wichtig ist es erst einmal, diese Turbulenzen, ein denen auch Energie dadurch verpufft, dass die teile anfangen zu rotieren, möglichst groß zu machen. Ob nasses Stroh reicht, um Mauern zu zerschlagen, kann man bei einer derart oberflächlichen Betrachtung kaum aussagen. das würde ich denen einfach als Erfahrungswert abnehmen.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).


Zuletzt bearbeitet von fwo am 30.08.2012, 09:59, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1778575) Verfasst am: 30.08.2012, 09:54    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Bewegungsenergie verteilt sich auf die Oberfläche des Strohs? Am Kopf kratzen


Physik für Dummies:

Wenn ich 1 kg Holz in Form eines Holzscheites auf ein Fenster werfe, durchschlägt der Scheit die Glasscheibe. Werfe ich aber mit der gleichen Kraft 1 kg Holz in Form von losen Holzspänen, bleibt die Scheibe heil, obwohl ich doch jeweils exakt 1 kg Holz mit exakt gleicher Kraft auf das exakt gleiche Fenster geworfen habe. Hast du eine Idee, wieso? Mit den Augen rollen

Weil der wesentlich größere Luftwiderstand sie stärker abbremst. Wenn ich die losen Holzspäne vorher mit Wasser tränke, so dass sie fein zusammenpappen kann ich damit durchaus denselben Effekt erzielen, vor allem, da die größere Masse durch das Wasser die stärkere Abbremsung durch die aufgeraute Oberfläche mehr als ausgleicht.
Die Aufnahme kinetischer Energie ist doch nicht so trivial. Wenn ich den "Haufen" nicht mehr als einen Haufen betrachten kann, der eine Menge Energie aufnimmt durch a) die Deformation der Objekte, aus denen er besteht (bei einem Haufen Stroh dürfte eine ziemliche Menge der Energie erstmal ins "Zusammenpressen" der Strohhalme gehen, nur der Rest steht dann für die Beschleunigung bereit, bei denen dann auch wieder jedes einzelne Objekt der Abbremsung durch den Luftwiderstand ausgesetzt ist.
Wenn ich das Stroh mit Wasser tränke und am besten noch zu Ballen zusammenbinde erziele ich diese Effekte nicht.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Thebe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2012
Beiträge: 54

Beitrag(#1778733) Verfasst am: 30.08.2012, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Wer zahlt den Leuten jetzt eigentlich die Schäden?

Es wurden ja auch Ladenbesitzer gezeigt denen der ganze Laden abgefackelt ist. Vielleicht sollte man die Rechnung an die ehm. Allierten schicken, die haben den Müll dort immerhin abgeworfen. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1778739) Verfasst am: 30.08.2012, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

So hat's die Wohnung einer Anwohnerin erwischt...
http://www.muenchen.de/themen/bildergalerien/nach-der-sprengung.html

Bilder von der Feuerwehr:
http://www.muenchen.de/themen/bildergalerien/bombe-schwabing.html

Über die Schadensbegleichung wird noch diskutiert, wohl dem, der eine Hausratsversicherung (mit dem Zusatz Brand und Explosion) hat.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group