Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ist die katholische Moral(lehre) weltfremd und menschenfeindlich?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1779640) Verfasst am: 03.09.2012, 01:25    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:

Weltfremde Ideale sind per se menschenfeindlich? Geschockt


Allerdings.


Okee, also das Ideal, dass alle Menschen friedlich leben können, ist demnach auch menschenfeindlich?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1779641) Verfasst am: 03.09.2012, 01:30    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:

Weltfremde Ideale sind per se menschenfeindlich? Geschockt


Allerdings.


Okee, also das Ideal, dass alle Menschen friedlich leben können, ist demnach auch menschenfeindlich?


Das ist vielleicht sogar das menschenfeindlichste überhaupt. Wir wären heute nicht da, wo wir sind, wenn man jeden Unfrieden mit diesem Ideal unterbunden hätte.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#1779652) Verfasst am: 03.09.2012, 07:42    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:


Es ist menschenfeindlich, so wie jedes Ideal, das an der Realität vorbei geht (Stichwort: weltfremd), menschenfeindlich ist.

Das ist ein verfehltes Begriffsverständnis bezüglich "Feindseligkeit".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
immanuela
total südlich



Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 1846

Beitrag(#1779655) Verfasst am: 03.09.2012, 08:05    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Argeleb hat folgendes geschrieben:
Und ich meine, dass die katholische Moral ziemlich flexibel ist. Eigentlich eine gute Sache, aber da sie sich doch auf ein heiliges Buch beruft, dürfte sie nicht flexibel sein. Gott irrt nicht, hat nie geirrt, sein Wort ist unfehlbar, auf alle Zeit. Also, warum forderst du nicht die Todesstrafe für Schwule und vergewaltigte Frauen, die sich weigern ihren Vergewaltiger zu heiraten?


Nimm Dir mal ein gutes,seriöses Buch über die katholische Morallehre und Du wirst merken, dass es nicht so läuft, dass man sich als Katholik fragt, wie man in einer Situation moralisch gesehen handeln kann oder sollte und man schaut einfach in die Bibel und sagt dann:
"Ok. 2.Mose 23 sagt, dass ich so oder so handeln muss!"
Du hast Recht, die katholische Morallehre gibt keine für jede Lage abrufbare eindeutige Handlungsweise vor...und das ist auch gut so.
Würde sie es, wären Katholiken reine Positivisten, sind sie aber nicht.


Was ist denn die Bibel, ist sie kein gutes Buch? Was verstehst Du unter seriös?
(Wie können in irgendeinem Buch, dessen Inhalte auf der unbewiesene Behauptung basieren, es gäbe einen Gott, überhaupt seriös Verhaltensanweisungen begründet werden, hm, ... )

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:

...
Nur das die Bibel nach katholischem Verständnis nicht Gottes Wort ist.


Sie ist es schon, aber wir glauben nicht an die Verbalinspitation der Bibel.
Übrigens wäre ein Befolgen der Gebote nur um der Gebote wegen nicht katholisch, sondern purer Positivismus.


Du musst Dich schon entscheiden, Gottes Wort oder nicht. Gelten die 10 Gebote für Dich?

Catholikx hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Catholikx hat folgendes geschrieben:
Exakt das ist es, was ich meinte und was ich seit Längerem hier verständlich zu machen versuche,Danke noch mal!

Also akzeptierst du ausgelebte Homosexualität?


Sch....e, warum schreiben die Leute schneller als man seine eigenen Beiträge verbessern kann.
Fakt ist, daß ich Homosexuelle genauso achte wie andere Menschen auch, ich bin aber der Meinung, dass gelebte homosexuelle Sexualität nicht in Ordnung ist.
Ich könnte nun erläutern warum, aber ich meine, dass wäre hier sogar schon geschehen, wenn auch nicht von mir, da jemand schneller war
Die sogenannte Homo-"Ehe" lehne ich persönlich ab.


Warum lehnst Du die Homo-Ehe ab und warum soll "gelebte homosexuelle Sexualität nicht in Ordnung" sein?

Catholikx hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:

...


Mag sein, dass es dem Katechismus entspricht - das weiss ich nicht, so oft schaue ich da nicht rein.
Übrigens darf ein Erwachsener mit einem 12-jährigen Kind Geschlechtsverkehr haben?


Geschockt Was für ein Vergleich, tsss. Dass mit Kindern Sex zu haben nicht in Ordnung ist, ist unzweifelhaft und die Schädlichkeit für die so Missbrauchten gut belegbar, aber die Begründung dafür, warum Homosexualität nicht einvernehmlich praktiziert werden darf und nicht in Ordnung sein soll, bleibst Du hier einfach schuldig, stellst sie aber durch Deine (s.o.) Art und Weise der Fragestellung auf die gleiche Stufe wie Kindesmissbrauch, das ist m. E. n. äußerst unredlich.

Noch einmal: Warum lehnst Du die Homo-Ehe ab und warum soll "gelebte homosexuelle Sexualität nicht in Ordnung" sein?

Du nimmst Dir heraus, das Intimleben anderer (,was Dich mMn einen feuchten Kehricht angeht, ) zu be-/verurteilen, aber trotz mehrfacher Aufforderung, weigerst Du Dich beharrlich, Deine Statements, u.a. die Unterstützung der Forderung einer Ungleichbehandlung von Homosexuellen (Stichwort Ehe), mit Argumenten zu begründen. Das ist aber der Unterschied zwischen einer Predigt und einer Diskussion, mein Lieber. Und das hier ist ein Diskussionsforum.
_________________
Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26505
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1779669) Verfasst am: 03.09.2012, 09:53    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:

...


Mag sein, dass es dem Katechismus entspricht - das weiss ich nicht, so oft schaue ich da nicht rein.
Übrigens darf ein Erwachsener mit einem 12-jährigen Kind Geschlechtsverkehr haben?

Falls das einen Antwort hierauf
fwo hat folgendes geschrieben:
....
Erstmal das selbe, was beim Thema Erotik/Sexualität als Gegenstand der Moral grundsätzlich einzuwenden ist: Was hat das Thema Erotik/Sexualität, solange es auf Freiwilligkeit beruht, d.h. nicht Zwang und Herrschaft über andere bedeutet, was man bei Autoerotik wohl grundsätzlich voraussetzen kann, überhaupt in der Moral, d.h.in der bewertenden Betrachtung der Allgemeinheit zu tun?....

gewesen sein sollte, möchte ich doch festhalten, dass der Begriff der Freiwilligkeit, wie ich ihn hier benutze, bei einem größeren Machtgefälle zwischen den beteiligten Personen sinnlos ist. Sonst sollten wir davon ausgehen, dass alle beschnittenen Kleinkinder freiwillig beschnitten wurden, weil keine Explizite Meinungsbekundung zum Thema Beschneidung vorliegt - das Schreien auf den Schmerz ist ein unbedingter Reflex, der deshalb nicht als Meinungsbekundung gewertet kann.

Ein derartiges Machtgefälle herrscht z.B. auch etwa zwischen einem Priester und einem Kind .....

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narr
workingglass
Moderator



Anmeldungsdatum: 02.01.2009
Beiträge: 3884

Beitrag(#1779671) Verfasst am: 03.09.2012, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

immanuela hat folgendes geschrieben:

Warum lehnst Du die Homo-Ehe ab und warum soll "gelebte homosexuelle Sexualität nicht in Ordnung" sein?



Würde mich auch interessieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der kleine Fritz
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.06.2005
Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde

Beitrag(#1779672) Verfasst am: 03.09.2012, 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:

...
Nur das die Bibel nach katholischem Verständnis nicht Gottes Wort ist.


Sie ist es schon, aber wir glauben nicht an die Verbalinspitation der Bibel.
.


Hallo Catholix
Hier hast du ja ein fundamentales Thema angeschnitten, ob und wie denn die angebliche Inspiration der Bibel, die ja die eigentliche Grundlage des Christentums ist, erfolgte.
Wenn also nicht verbal, wie dann?

Es ist doch kaum anzunehmen, daß ein angeblich allmächtiger und allwissender Gott ein paar wenige fehlerhafte Menschen als Hilfsmittel nötig hätte, um sich selbst, seine Wünsche, Gebote und Verbote - die ein Gott eigentlich gar nicht haben kann - aller Welt verkünden zu lassen.

Warum also in aller Welt sollte ich denen, die behaupten von Gott inspiriert worden zu sein eigentlich Glauben schenken?
Kannst du da eine plausible Erklärung geben?


Und das noch durch ein so verworrenes und widersprüchliches Buch wie die Bibel, die einer kirchlichen Exegese bedarf, wie man sie auslegen, deuten und interpretieren muß! Christen selbst geben immer wieder ein anschauliches Beispiel davon, was sie vom angeblichen "Gotteswortes" halten, wenn sich gegenseitig verbissen ihre unterschiedlichen Auslegungen von Bibelzitaten um die Ohren schmeißen!

Allein schon die genannten kritischen Überlegungen schließen aus, daß die Bibel "Gottes Wort" beinhalten kann, aber ganz besonders auch deshalb, weil Gott sein angebliches inspiriertes Wort NIRGENDWO SELBST bestätigt!!" Und dazu würde er doch wohl mit Hilfe seiner "Allmacht" problemlos fähig ein!!

Damit bricht alles, worauf das Christentum aufbaut und sich berufen kann, die Glaubhaftigkeit der Bibel mit ihrem von menschlicher Fantasie interpretierten Gott inklusive Sohn, zusammen und reduziert sich auf das, was die Bibel wirklich ist, ein Mischmasch von antiquierter, menschlicher, religiöser Imagination und mehr oder weniger historischen Ereignissen, niedergeschrieben für glaubensbedürftige und glaubensfähige Menschen !!

Im Klartext bedeutet Christ sein nichts anderes, als 4000 Jahre alten niedergeschriebenen, zweifelhaften Texten religiöser Fanatiker zu glauben die von sich selbst unbeweisbar behaupten, sie seien von Gott inspiriert worden, niedergeschrieben für kritiklose, glaubensbedürftige Menschen, die aus mangelndem Selbstbewußtsein sich selbst betrügen und ohne die psychische Krücke eines Gotte nicht vernünftig zu leben in der Lage wären!
_________________
und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1779673) Verfasst am: 03.09.2012, 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Ich habe eher den Eindruck, dass die meisten Teilnehmer hier garnicht denken, dass man andere Ansichten vieleicht auch mal bedenken könnte.
"Catholik,bist Du der Meinung, dass man Ehebrecherinnen steinigen sollte?"
"Nein, denn die mosaischen Gebote gelten für Christen nicht!"
"Dann bist Du kein richtiger Christ,sonst würdest Du Dich an alle (!) Gebote halten"

So etwas nennt man Totschlagargumente!


Aber Quéribus hat dir doch unter Bezug auf NT (Matheus 17,19, gloob ick..) geantwortet, weshalb geanu diese Aussge so nicht stimmen kann... Weinen

Doch gut, wir haben noch die Exegese, und können die Aussage Christi schon irgendwie glatt ziehen...uff...

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Also mein Angebot gilt für alle, darüberhinaus hoffe ich auf gute Gespräche im FGH über Politik,Kunst,Film und Fernsehen,Literatur und was es sonst noch so ausser der Religion gibt.



Das ist nich dein Ernst!! Geschockt

Du startest ein Fred, ob katholische Morallehre weltfemd und menschenfeindlich ist, bekommst genau erklärt, warum es der Fall ist, und dann willst du dann plötzlich stattdessen über Politik und Kunst disskutieren?? Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mat-in
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.12.2011
Beiträge: 782
Wohnort: Heidelberg

Beitrag(#1779674) Verfasst am: 03.09.2012, 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wollte gerade selbst die Stellen aus dem Evangelium rausssuchen in denen sich Jesus zu den Geboten äußert. Ist aber schon passiert weiter oben. Hast du allerdings vollkommen irgnoriert. Darf ich fragen warum?
Catholikx hat folgendes geschrieben:
Und ich auch, weshalb diejenigen wenigen User, die wirklich an meiner Meinung interessiert sind, mir gerne eine PN senden dürfen und ich den anderen empfehle, sich selber bei Deschner oder Schmidt-Salomon zu informieren, den einzigen "Quellen" zur Thematik kath. Morallehre, die sie warscheinlich anerkennen werden. zwinkern
Wie gesagt... stellen aus den NT die sich explizit darauf beziehen wie man als Christ zu den Geboten zu stehen hat:
Quéribus hat folgendes geschrieben:
Mathäus 5.17-19 hat folgendes geschrieben:
17 Ihr sollt nicht wähnen, daß ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen.
18 Denn ich sage euch wahrlich: Bis daß Himmel und Erde zergehe, wird nicht zergehen der kleinste Buchstabe noch ein Tüttel vom Gesetz, bis daß es alles geschehe.
19 Wer nun eines von diesen kleinsten Geboten auflöst und lehrt die Leute also, der wird der Kleinste heißen im Himmelreich; wer es aber tut und lehrt, der wird groß heißen im Himmelreich.
Ich finde das sehr schade, daß Du sowas ignorierst und statt dessen in blindem Zorn in bunten Großbuchstaben auf die Leute losgehst. Auch wenn es ein Fehlschluß ist könnte einen "Lautstärke ersetzt keine Argumente" dazu verleiten zu denken "Wer laut wird hat keine Argumente"...
_________________
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff - auch in den Köpfen der Leute.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1779677) Verfasst am: 03.09.2012, 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika, Du hast Recht, dass hier auf Mt.5,17 verwiesen wurde- und genau da wird es deutlich:
Jesus hat die- für Juden - geltenden Gebote auch nicht aufgelöst und verkündet, dass sie nicht mehr gelten, sondern immer wieder bei verschiedenen Gelegenheiten darauf hingewiesen, worauf es ankommt:die Grundüberzeugung, die innere Haltung.
"Euch wurde gesagt..., ich aber sage euch...!" wie es in Mt.5,17 ff. heisst.
Jesus ging es nicht darum, dass die Gebote um der Gebote willen befolgt wurden,sondern dass man ihren Sinn erkannte.
Gehen wir einmal ab von den Geboten und zu unserer Strassenverkehrsordnung:
Darf ich in der BRD bei Rot über eine vielbefahrene Kreuzung fahren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1779678) Verfasst am: 03.09.2012, 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

mat-in hat folgendes geschrieben:


...Ich finde das sehr schade, daß Du sowas ignorierst und statt dessen in blindem Zorn in bunten Großbuchstaben auf die Leute losgehst. ...


Du hast vollkommen Recht, ich bin gestern eindeutig über das Ziel hinausgeschossen und bitte daher um Entschuldigung.
Ich kann nur sagen, dass ich das Verhalten zutiefst bedauere. Traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1779679) Verfasst am: 03.09.2012, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

immanuela hat folgendes geschrieben:

...
Noch einmal: Warum lehnst Du die Homo-Ehe ab und warum soll "gelebte homosexuelle Sexualität nicht in Ordnung" sein?

...


Ich greife einmal den Aspekt der Homo-"Ehe" heraus.
Die Ehe ist aus juristischer Sicht in diesem Land wie es so treffend heisst, die "Kernzelle der Nation(der Gemeinschaft)", was auch auf die Möglichkeit der Weitergabe von Leben hinweisst.
Ironie oder nicht, aber eben dieser Aspekt kommt auch beim katholischen Eheverständnis mit hinein, die Ehe ist - und das ist auch eine Bedingung für die gültige Eheschliessung - offen für Nachwuchs.
Ist Dir übrigens schon aufgefallen, dass hierzulande juristisch auch nicht von der homosexuellen Ehe sondern von der eingetragenen Partnerschaft die Rede ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1779680) Verfasst am: 03.09.2012, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:

Gehen wir einmal ab von den Geboten und zu unserer Strassenverkehrsordnung:
Darf ich in der BRD bei Rot über eine vielbefahrene Kreuzung fahren?


Wenn man ein eingeschaltetes Blaulicht auf dem Dach hat: Ja. Ansonsten: Nein.

Aber was hat das mit der katholischen Moral zu tun? Es gibt vernünftige Gründe dafür, dass man nicht bei Rot über die Ampel fahren darf. Wo sind die vernünftigen Gründe die dagegen sprechen, dass Homosexuelle ihre Sexualität ausleben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1779682) Verfasst am: 03.09.2012, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:

...
Noch einmal: Warum lehnst Du die Homo-Ehe ab und warum soll "gelebte homosexuelle Sexualität nicht in Ordnung" sein?

...


Ich greife einmal den Aspekt der Homo-"Ehe" heraus.
Die Ehe ist aus juristischer Sicht in diesem Land wie es so treffend heisst, die "Kernzelle der Nation(der Gemeinschaft)", was auch auf die Möglichkeit der Weitergabe von Leben hinweisst.....



erstens bedeutet "möglichkeit" eben nicht "zwingende Voraussetzung"

zweitens können auch homosexuelle Beziehungen zum Fortpflanzungserfolg beitragen, sei es durch künstliche Befruchtung, sei es durch Adoption
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1779683) Verfasst am: 03.09.2012, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Catholikx hat folgendes geschrieben:

Gehen wir einmal ab von den Geboten und zu unserer Strassenverkehrsordnung:
Darf ich in der BRD bei Rot über eine vielbefahrene Kreuzung fahren?


Wenn man ein eingeschaltetes Blaulicht auf dem Dach hat: Ja. Ansonsten: Nein.

Aber was hat das mit der katholischen Moral zu tun? Es gibt vernünftige Gründe dafür, dass man nicht bei Rot über die Ampel fahren darf. Wo sind die vernünftigen Gründe die dagegen sprechen, dass Homosexuelle ihre Sexualität ausleben?


Ich wollte einfach versuchen deutlich zu machen, dass die Gebote nicht einfach nur (im wörtlichen Sinne) um der Gebote willen befolgt werden sollen.
Beispiel:

"Du sollst nicht töten" wird oft übersetzt-genauer heisst es "Du sollst nicht morden" und ist damit schon differenzierter, denn damit trifft es z.B. nicht auf Notwehr und -hilfe zu.
"Du sollst nicht stehlen!"-Bezieht sich das Gebot nur auf Diebstahl oder auch auf mehr?

Übrigens:
Wenn ein Krankenwagen im Einsatz über bei Rot über eine vielbefahrene Kreuzung fährt und es dabei zu einem Auffahrunfall zwischen dem Krankenwagen und einem PKW kommt, der diesem in diese Seite fährt, trägt dann der Krankenwagenfahrer eine Schuld oder Teilschuld?
Er hatte ja vernünftige Gründe?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1779684) Verfasst am: 03.09.2012, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Naastika, Du hast Recht, dass hier auf Mt.5,17 verwiesen wurde- und genau da wird es deutlich:
Jesus hat die- für Juden - geltenden Gebote auch nicht aufgelöst und verkündet, dass sie nicht mehr gelten, sondern immer wieder bei verschiedenen Gelegenheiten darauf hingewiesen, worauf es ankommt:die Grundüberzeugung, die innere Haltung.
"Euch wurde gesagt..., ich aber sage euch...!" wie es in Mt.5,17 ff. heisst.
Jesus ging es nicht darum, dass die Gebote um der Gebote willen befolgt wurden,sondern dass man ihren Sinn erkannte.
Gehen wir einmal ab von den Geboten und zu unserer Strassenverkehrsordnung:
Darf ich in der BRD bei Rot über eine vielbefahrene Kreuzung fahren?



Du schon wieder mit der StVO.. Klar darfst du nicht über "vielbefahrene Kreuzung", weil du dich gefährstest und die Autofahrer, die dir ausweichen wollen. Der Sinn dieses Verbotes erschließt sich sofort in der Lebenswirklichkeit, wenn jmd. das Verbot mißachtet. ----> Unfall, aua! Sinn!

Die Mißachtung der religiösen Verbote erschließt sich aber nicht (für Jüden/Muslims-Verzehr von Schweinefleisch, für alle Theisten-gelebte Homosexualität). --> Lecker, Spaß! Sinn?

Jesus sprach zu Juden, weil er nur von solchem umgeben und selbst einer war. Seine Aussagen differenzieren nicht zwischen Juden und anderen. Er spricht "Denn ich sage euch wahrlich: Bis daß Himmel und Erde zergehe, wird nicht zergehen der kleinste Buchstabe noch ein Tüttel vom Gesetz, bis daß es alles geschehe. " Das Gesetz ist das AT. Und dieses sollte erfüllt werden.

Dass sich die Lehre Christi nach dessen Tode in anderen Ländern und für Nichtjüden verkündet wurde und entsprechen angepasst werden musste, das konnte er nicht wissen...

edit: vollständ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1779695) Verfasst am: 03.09.2012, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

@ all

Wie man die Gebote betrachten kann und welche Bedeutung sie für Christen haben, wird hier

www.k-l-j.de/FAQ_Zehn_Gebote.htm

vieleicht deutlicher.
Die Gebote sind nicht um ihrer selbst willen vorhanden, dann wäre das Befolgen der Gebote reiner Positivismus, also dass, was Jesus manchen Pharisäern vorwarf, nämlich, dass sie ein Gebot nur befolgten, weil es so dastand.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26505
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1779697) Verfasst am: 03.09.2012, 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Catholikx hat folgendes geschrieben:

Gehen wir einmal ab von den Geboten und zu unserer Strassenverkehrsordnung:
Darf ich in der BRD bei Rot über eine vielbefahrene Kreuzung fahren?


Wenn man ein eingeschaltetes Blaulicht auf dem Dach hat: Ja. Ansonsten: Nein.

Aber was hat das mit der katholischen Moral zu tun? Es gibt vernünftige Gründe dafür, dass man nicht bei Rot über die Ampel fahren darf. Wo sind die vernünftigen Gründe die dagegen sprechen, dass Homosexuelle ihre Sexualität ausleben?


Ich wollte einfach versuchen deutlich zu machen, dass die Gebote nicht einfach nur (im wörtlichen Sinne) um der Gebote willen befolgt werden sollen.
Beispiel:

"Du sollst nicht töten" wird oft übersetzt-genauer heisst es "Du sollst nicht morden" und ist damit schon differenzierter, denn damit trifft es z.B. nicht auf Notwehr und -hilfe zu.
"Du sollst nicht stehlen!"-Bezieht sich das Gebot nur auf Diebstahl oder auch auf mehr?

Übrigens:
Wenn ein Krankenwagen im Einsatz über bei Rot über eine vielbefahrene Kreuzung fährt und es dabei zu einem Auffahrunfall zwischen dem Krankenwagen und einem PKW kommt, der diesem in diese Seite fährt, trägt dann der Krankenwagenfahrer eine Schuld oder Teilschuld?
Er hatte ja vernünftige Gründe?

Ist ja wahnsinnig interessant, die Betrachtung des Kreuzungverkehrs. Aber würdest Du, der Du uns gerade erzählst, wir sollten auf den Sinn achten, mal bitte auch die Frage nach dem Sinn beantworten?

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1779698) Verfasst am: 03.09.2012, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
@ all

Wie man die Gebote betrachten kann und welche Bedeutung sie für Christen haben, wird hier

www.k-l-j.de/FAQ_Zehn_Gebote.htm

vieleicht deutlicher.
Die Gebote sind nicht um ihrer selbst willen vorhanden, dann wäre das Befolgen der Gebote reiner Positivismus, also dass, was Jesus manchen Pharisäern vorwarf, nämlich, dass sie ein Gebot nur befolgten, weil es so dastand.



Na, danke, dass du endlich eine Quellen offenbart hast. zynisches Grinsen

Jetzt verstehe ich dich besser, und deinen Drang, sich hier das alles anzutun.

Jetzt die noch bereits gestellte Frage: Wie alt bist du eigentlich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1779702) Verfasst am: 03.09.2012, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

@ fwo

Ich habe mich ein wenig "verrannt" und gerade festgestellt, dass das Beispiel nicht ganz so passend war.
Nun, wenn ich einfach über die rote Ampel fahre, weil ich sage:
"Ich habe das Blaulicht an, also darf ich es!" ohne einen Blick für den fliessenden Verkehr zu haben-und vieleicht trotz Blaulicht langsamer zu fahren, weil gerade ein PKW dabei ist, meinen Weg zu kreuzen, der mich nicht bemerkt hat- dann ist es ähnlich positivistisch, als wenn ich sagen würde:
"In den Zehn Geboten steht, dass ich keine gelbe Kleidung tragen soll, also halte ich mich daran!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1779703) Verfasst am: 03.09.2012, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:

...
Jetzt verstehe ich dich besser, und deinen Drang, sich hier das alles anzutun.

Jetzt die noch bereits gestellte Frage: Wie alt bist du eigentlich?


Und warum tue ich mir das hier an, wenn ich Dich fragen darf?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1779705) Verfasst am: 03.09.2012, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:


Es ist menschenfeindlich, so wie jedes Ideal, das an der Realität vorbei geht (Stichwort: weltfremd), menschenfeindlich ist.

Das ist ein verfehltes Begriffsverständnis bezüglich "Feindseligkeit".


Versucht sich da der Jurist wieder als Hobbygermanist? Lass es besser...
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#1779706) Verfasst am: 03.09.2012, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:


Es ist menschenfeindlich, so wie jedes Ideal, das an der Realität vorbei geht (Stichwort: weltfremd), menschenfeindlich ist.

Das ist ein verfehltes Begriffsverständnis bezüglich "Feindseligkeit".


Versucht sich da der Jurist wieder als Hobbygermanist? Lass es besser...

Ich glaube, dass "der Jurist" sowie "der Theologe" dafür besser geeignet sind, als alle anderen denkbaren Akademiker (vielleicht außer "dem Germanisten" selbst).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1779710) Verfasst am: 03.09.2012, 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:

...
Jetzt verstehe ich dich besser, und deinen Drang, sich hier das alles anzutun.

Jetzt die noch bereits gestellte Frage: Wie alt bist du eigentlich?


Und warum tue ich mir das hier an, wenn ich Dich fragen darf?



Punkte im Himmel, gerettete Seelen, besseres Bild der KK in der Öffentlichkeit, und allgemein Ad maiorem Dei gloriam.

Lass es, du machst alles nur schlimmer. Keines deiner Ziele wirst du erreichen.

Die Atheisten sind bloss nett und geduldig, und brauchten auch etwas zum spielen.

Ich will nicht wissen, wie es mir in einem kath. Forum ergeben würde, wenn ich erstenhaft die Frage der atheistischen Moral disskutieren wollte, baldige Sperre wäre das Mildeste.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1779711) Verfasst am: 03.09.2012, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Catholikx hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:

...
Jetzt verstehe ich dich besser, und deinen Drang, sich hier das alles anzutun.

Jetzt die noch bereits gestellte Frage: Wie alt bist du eigentlich?


Und warum tue ich mir das hier an, wenn ich Dich fragen darf?



Punkte im Himmel,...


1 x Vater-unser am Tag gebetet = 1 Punkt
Jeden Tag die Messe besucht = 5 Punkte
Obdachlosem Geld gegeben = 7 Punkte
Bei einem Gesamtpunktestand von 5000 Punkte kommt ein Katholik in den Himmel!

So in dem Sinne?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1779714) Verfasst am: 03.09.2012, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Junge, bleib hier, wir brauchen mehr von solchen wie du! Lachen

Was möchtest du noch besprechen? Die Notwendigkeit der staatlichen Zuschußfinanzierung für die Kirchen von 450 Mill pa? Die Nützlichkeit der kirchlichen Tendenzbetrieben?

Wir sind bereit, starte einfach ein Fred! zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1779716) Verfasst am: 03.09.2012, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
@ fwo

Ich habe mich ein wenig "verrannt" und gerade festgestellt, dass das Beispiel nicht ganz so passend war.
Nun, wenn ich einfach über die rote Ampel fahre, weil ich sage:
"Ich habe das Blaulicht an, also darf ich es!" ohne einen Blick für den fliessenden Verkehr zu haben-und vieleicht trotz Blaulicht langsamer zu fahren, weil gerade ein PKW dabei ist, meinen Weg zu kreuzen, der mich nicht bemerkt hat- dann ist es ähnlich positivistisch, als wenn ich sagen würde:
"In den Zehn Geboten steht, dass ich keine gelbe Kleidung tragen soll, also halte ich mich daran!"


Da hast Du Dich wohl nur noch mehr verrannt.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1779717) Verfasst am: 03.09.2012, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:

Ich glaube, dass "der Jurist" sowie "der Theologe" dafür besser geeignet sind, als alle anderen denkbaren Akademiker (vielleicht außer "dem Germanisten" selbst).


Dann sind wir uns ja einig. Schön auch, dass Du Juristen und Theologen in einem Atemzug nennst.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1779720) Verfasst am: 03.09.2012, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Junge, bleib hier, wir brauchen mehr von solchen wie du! Lachen

Was möchtest du noch besprechen?
...


Vieleicht die Bekämpfung der Christen durch militante Atheisten, da es das meiste Leid in der Welt sowieso ohne die leib-,frauen-und allgemein menschenfeindlichen Christen nicht gäbe und es ohne Christen eine humanere und wesentlich bessere Gesellschaft gäbe? Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26505
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1779725) Verfasst am: 03.09.2012, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Junge, bleib hier, wir brauchen mehr von solchen wie du! Lachen

Was möchtest du noch besprechen?
...


Vieleicht die Bekämpfung der Christen durch militante Atheisten, da es das meiste Leid in der Welt sowieso ohne die leib-,frauen-und allgemein menschenfeindlichen Christen nicht gäbe und es ohne Christen eine humanere und wesentlich bessere Gesellschaft gäbe? Am Kopf kratzen

Ohne Christen sagt hier eigentlich keiner, es geht hier eher um das Christentum, man könnte auch sagen, um die Kirchen.

Aber wir sollten erstmal im Lande bleiben. Hast Du mal ein Beispiel für militante Atheisten bei uns?

Wie definierst Du Militanz?

Was würde passieren, wenn man diesen Militanzbegriff bei Kirchenführern hierzulande anlegt?

Wie sieht es mit den politischen Machtverhältnissen hierzulande und mit den jeweiligen Auswirkungen dieser Militanz auf andere Gruppen aus?

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12  Weiter
Seite 8 von 12

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group