Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

War Jesus doch verheiratet?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1784649) Verfasst am: 25.09.2012, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Legula hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:

Legula hat folgendes geschrieben:
Wie begründet die katholische Kirche denn ihre Weigerung, Frauen zuzulassen? Schließlich steht im Neuen Testament ausdrücklich, dass Jesus auch mit Frauen über Gott philosophierte.

Dafür steht Paulus. Von dem stammt das Wort "mulier taceat in ecclesia" - die Frau schweige in der Kirche.


Dann hätte Paulus Jesus also überstimmt. Ganz schön dreist, wenn man bedenkt, dass er ihn doch für Gottes Sohn hielt! Und wie konnte er das durchsetzen, wo doch andere Jünger Jesus noch persönlich gekannt hatten? Die einzige mögliche Erklärung ist doch, dass die anderen männlichen Christen die Idee, Frauen dürften nicht (mehr) mitreden, im Grunde unterstützten.


Paulus sagte nicht, dass die Frauen in der Kirche, sondern in der Versammlung schweigen sollten, konkret bezog es sich auf die Gottesdienste in einer ganz bestimmten christlichen Gemeinde, wenn zitieren dann bitte richtig.
Und warum es in der Katholischen Kirche keine Priesterinnen gibt?
Wem hat Jesus denn ganz konkret die Vollmachten übergeben, wen beauftragte er, die Eucharistie zu feiern, wem gab er die Vollmacht,die Sünden zu vergeben?
Ausserdem:
Haben denn Männer in der Katholischen Kirche grundsätzlich ein Recht Priester zu werden?
Und was die angebliche Frauenfeindlichkeit der Kirche betrifft, machst Du die nur an der Zulassung zum Priesteramt fest oder an mehr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1784653) Verfasst am: 25.09.2012, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Legula hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:

Legula hat folgendes geschrieben:
Wie begründet die katholische Kirche denn ihre Weigerung, Frauen zuzulassen? Schließlich steht im Neuen Testament ausdrücklich, dass Jesus auch mit Frauen über Gott philosophierte.

Dafür steht Paulus. Von dem stammt das Wort "mulier taceat in ecclesia" - die Frau schweige in der Kirche.


Dann hätte Paulus Jesus also überstimmt. Ganz schön dreist, wenn man bedenkt, dass er ihn doch für Gottes Sohn hielt! Und wie konnte er das durchsetzen, wo doch andere Jünger Jesus noch persönlich gekannt hatten? Die einzige mögliche Erklärung ist doch, dass die anderen männlichen Christen die Idee, Frauen dürften nicht (mehr) mitreden, im Grunde unterstützten.


Paulus sagte nicht, dass die Frauen in der Kirche, sondern in der Versammlung schweigen sollten, konkret bezog es sich auf die Gottesdienste in einer ganz bestimmten christlichen Gemeinde, wenn zitieren dann bitte richtig.
Und warum es in der Katholischen Kirche keine Priesterinnen gibt?
Wem hat Jesus denn ganz konkret die Vollmachten übergeben, wen beauftragte er, die Eucharistie zu feiern, wem gab er die Vollmacht,die Sünden zu vergeben?
Ausserdem:
Haben denn Männer in der Katholischen Kirche grundsätzlich ein Recht Priester zu werden?
Und was die angebliche Frauenfeindlichkeit der Kirche betrifft, machst Du die nur an der Zulassung zum Priesteramt fest oder an mehr?

wie blöd ist das denn?
wenn die kath. kirche der hälfte der bevölkerung verweigert, die höchsten und wichtigsten ämter zu übernehmen, was ist das dann? frauenfeindlich oder wie nennst de das?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1784656) Verfasst am: 25.09.2012, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:

Und warum es in der Katholischen Kirche keine Priesterinnen gibt?
Wem hat Jesus denn ganz konkret die Vollmachten übergeben, wen beauftragte er, die Eucharistie zu feiern, wem gab er die Vollmacht,die Sünden zu vergeben?


Seinen jüdischen Jüngern. Welcher Papst war zuletzt Jude?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1784658) Verfasst am: 25.09.2012, 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Catholikx hat folgendes geschrieben:

Und warum es in der Katholischen Kirche keine Priesterinnen gibt?
Wem hat Jesus denn ganz konkret die Vollmachten übergeben, wen beauftragte er, die Eucharistie zu feiern, wem gab er die Vollmacht,die Sünden zu vergeben?


Seinen jüdischen Jüngern. Welcher Papst war zuletzt Jude?


Hast schon mal die "Liste der Päpste" angeschaut?
Bis der erste historisch gesicherte Auftaucht, sind schon ein paar Jahrhunderte ins Land gegangen.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Legula
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.06.2012
Beiträge: 72

Beitrag(#1784709) Verfasst am: 26.09.2012, 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

Macht es einen Unterschied, ob das "die Frau schweige im Gottesdienst" sich auf eine konkrete Gemeinde bezieht oder allgemein? Und meinst du, Paulus (oder derjenige, der ihm das in den Mund gelegt hat) hätte nichts weiter gemeint, als dass die Frauen während des Gottesdienstes zuhören statt tratschen sollen? Eine solche Auslegung würde dem Satz eine ganz andere Bedeutung geben.

Andererseits schrieb er ja auch, wenn die Frauen etwas wissen wollten, sollten sie zu Hause ihre Männer fragen. Das bedeutet also, dass die Männer besser Bescheid wussten und die Frauen nicht. Also keine Gleichberechtigung!

Jesus hätte Frauen gar keine Vollmachten als Nachfolger(innen) geben können, so wie er es angeblich bei den Männern gemacht hat (ob er das überhaupt getan hat, lasse ich mal dahingestellt, denn das ist eine andere Frage). Denn Frauen hatten in den damaligen Gesellschaften (nicht nur in der jüdischen) nicht viel zu melden, und eine Frau hätte keiner ernst genommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1784729) Verfasst am: 26.09.2012, 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Legula hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:

Legula hat folgendes geschrieben:
Wie begründet die katholische Kirche denn ihre Weigerung, Frauen zuzulassen? Schließlich steht im Neuen Testament ausdrücklich, dass Jesus auch mit Frauen über Gott philosophierte.

Dafür steht Paulus. Von dem stammt das Wort "mulier taceat in ecclesia" - die Frau schweige in der Kirche.


Dann hätte Paulus Jesus also überstimmt. Ganz schön dreist, wenn man bedenkt, dass er ihn doch für Gottes Sohn hielt! Und wie konnte er das durchsetzen, wo doch andere Jünger Jesus noch persönlich gekannt hatten? Die einzige mögliche Erklärung ist doch, dass die anderen männlichen Christen die Idee, Frauen dürften nicht (mehr) mitreden, im Grunde unterstützten.

Ich vermute, die richtige Frauenfeindschaft kam erst auf, als der Zölibat eingeführt wurde. Damit wurden die Frauen unweigerlich und unfreiwillig zu "Todfeinden" der Priester. Jetzt war die Frau etwas, was den Priester andauernd auf verbotene Gedanken brachte, was in ihm das teuflische Begehren weckte und permanent versuchte, ihn zur Todsünde der Wollust zu locken. Die Folgen daraus sind klar.
Catholix hat folgendes geschrieben:
Und warum es in der Katholischen Kirche keine Priesterinnen gibt?
Wem hat Jesus denn ganz konkret die Vollmachten übergeben, wen beauftragte er, die Eucharistie zu feiern, wem gab er die Vollmacht,die Sünden zu vergeben?

Du unterschlägst hier, daß es bei den Urchristen sehr wohl Frauen als Predigerinnen und Ausleger der Schriften gab. Ist es Unwissenheit von dir? Versuch lieber nicht, andere als dumm zu verkaufen. Die könnten das merken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Vobro
Privatnachdenker



Anmeldungsdatum: 10.11.2011
Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal

Beitrag(#1784746) Verfasst am: 26.09.2012, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Legula hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:

Legula hat folgendes geschrieben:
Wie begründet die katholische Kirche denn ihre Weigerung, Frauen zuzulassen? Schließlich steht im Neuen Testament ausdrücklich, dass Jesus auch mit Frauen über Gott philosophierte.

Dafür steht Paulus. Von dem stammt das Wort "mulier taceat in ecclesia" - die Frau schweige in der Kirche.


Dann hätte Paulus Jesus also überstimmt. Ganz schön dreist, wenn man bedenkt, dass er ihn doch für Gottes Sohn hielt! Und wie konnte er das durchsetzen, wo doch andere Jünger Jesus noch persönlich gekannt hatten? Die einzige mögliche Erklärung ist doch, dass die anderen männlichen Christen die Idee, Frauen dürften nicht (mehr) mitreden, im Grunde unterstützten.


Paulus sagte nicht, dass die Frauen in der Kirche, sondern in der Versammlung schweigen sollten, konkret bezog es sich auf die Gottesdienste in einer ganz bestimmten christlichen Gemeinde, wenn zitieren dann bitte richtig.
Und warum es in der Katholischen Kirche keine Priesterinnen gibt?
Wem hat Jesus denn ganz konkret die Vollmachten übergeben, wen beauftragte er, die Eucharistie zu feiern, wem gab er die Vollmacht,die Sünden zu vergeben?
Ausserdem:
Haben denn Männer in der Katholischen Kirche grundsätzlich ein Recht Priester zu werden?
Und was die angebliche Frauenfeindlichkeit der Kirche betrifft, machst Du die nur an der Zulassung zum Priesteramt fest oder an mehr?


>>Wem hat Jesus denn ganz konkret die Vollmachten übergeben, wen beauftragte er, die Eucharistie zu feiern, wem gab er die Vollmacht,die Sünden zu vergeben?<<

Nachdenken... *flöööööt*

Man sehe sich einfach sie Stellung der Frauen an in orientalischen Ländern an, und wie erst vor 100 Jahren, oder vor tausend, und erst recht vor über 2000 Jahren...

Daß ein orientalischer Wanderprediger vor 2000 Jahren eine reine Männergesellschaft um sich geschart hat, ist das wirklich so verwunderlich???
_________________
"Es gibt so stumpfsinnige Menschen, dass jeder Gedanke, der auf der Oberfläche ihres Gehirns aufginge, sogleich aus Einsamkeit Selbstmord begehen würde." - Emile Cioran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1784753) Verfasst am: 26.09.2012, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:

...
Seinen jüdischen Jüngern. Welcher Papst war zuletzt Jude?


Auf das Thema Juden und Christen können wir später zu sprechen kommen, darum geht es hier nicht.
Aber Du hast es richtig geschrieben,er hat die Vollmachten seinen Jüngern, also den 12 Aposteln, gegeben und nicht allen seinen Anhängern und auch nicht den Frauen unter ihnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1784754) Verfasst am: 26.09.2012, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Vobro hat folgendes geschrieben:

...
Daß ein orientalischer Wanderprediger vor 2000 Jahren eine reine Männergesellschaft um sich geschart hat, ist das wirklich so verwunderlich???


Nö, verwunderlich war für die damaligen Menschen in Israel, besonders für die Juden, wie Jesus mit den Frauen umging.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1784757) Verfasst am: 26.09.2012, 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Legula hat folgendes geschrieben:
Macht es einen Unterschied, ob das "die Frau schweige im Gottesdienst" sich auf eine konkrete Gemeinde bezieht oder allgemein? Und meinst du, Paulus ... hätte nichts weiter gemeint, als dass die Frauen während des Gottesdienstes zuhören statt tratschen sollen? Eine solche Auslegung würde dem Satz eine ganz andere Bedeutung geben.

...


Ach weisst Du, offenbar wollte Paulus einfach deutlich machen, dass Frauen die Klappe halten sollen und nur Männer intelligent sind. zwinkern

Nein, im Ernst, es gab damals in einigen Gemeinden- eben auch der. an die der Brief gerichtet war- die Unsitte, dass sich manche Frauen z.B. einfach während ein Text aus der Bibel verlesen wurde, per Zwischenruf meldeten und dann anfingen, ihn- mehr oder weniger korrekt- auszulegen, was logischerweise den Gottesdienst störte.
Und gegen solche Unsitten wollte Paulus einschreiten-mit einem "Frauen sind dümmer als Männer" hat das nichts zu tun, ich könnte Dir auch noch andere Belege bringen, dass Paulus nicht frauenfeindlich war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1784758) Verfasst am: 26.09.2012, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:

...
Seinen jüdischen Jüngern. Welcher Papst war zuletzt Jude?


Auf das Thema Juden und Christen können wir später zu sprechen kommen, darum geht es hier nicht.
Aber Du hast es richtig geschrieben,er hat die Vollmachten seinen Jüngern, also den 12 Aposteln, gegeben und nicht allen seinen Anhängern und auch nicht den Frauen unter ihnen.


Ach ja, die katholische Logik, wie ich sie liebe. Ja, Jesus hat seine Apostel beauftragt. Er hat aber nicht ausdrücklich gesagt, dass Frauen nicht beauftragt sind. Das haben sich die Katholen dann selber daraus zurecht gebastelt. Dafür haben sie eindeutige Aussagen Jesu massenweise ignoriert. Und nein, ich werde Dir nicht verraten, welche das sind, darüber darfst Du mal selber nachdenken. Das wird nämlich höchste Zeit,
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1784759) Verfasst am: 26.09.2012, 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:

Nein, im Ernst, es gab damals in einigen Gemeinden- eben auch der. an die der Brief gerichtet war- die Unsitte, dass sich manche Frauen z.B. einfach während ein Text aus der Bibel verlesen wurde, per Zwischenruf meldeten und dann anfingen, ihn- mehr oder weniger korrekt- auszulegen, was logischerweise den Gottesdienst störte.
Und gegen solche Unsitten wollte Paulus einschreiten-mit einem "Frauen sind dümmer als Männer" hat das nichts zu tun, ich könnte Dir auch noch andere Belege bringen, dass Paulus nicht frauenfeindlich war.


Das ist doch nur noch dreist gelogen.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1784760) Verfasst am: 26.09.2012, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Oha, die frühen Christen, Paulus sowie die kath. Kirche als Vorreiter der Frauenrechte.

Das ist sogar mir neu....


Pillepalle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1784761) Verfasst am: 26.09.2012, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Catholikx hat folgendes geschrieben:

Nein, im Ernst, es gab damals in einigen Gemeinden- eben auch der. an die der Brief gerichtet war- die Unsitte, dass sich manche Frauen z.B. einfach während ein Text aus der Bibel verlesen wurde, per Zwischenruf meldeten und dann anfingen, ihn- mehr oder weniger korrekt- auszulegen, was logischerweise den Gottesdienst störte.
Und gegen solche Unsitten wollte Paulus einschreiten-mit einem "Frauen sind dümmer als Männer" hat das nichts zu tun, ich könnte Dir auch noch andere Belege bringen, dass Paulus nicht frauenfeindlich war.


Das ist doch nur noch dreist gelogen.


!!!Nein!!!


Dann glaub halt, dass Jesus frauenfeindlich war und dass jeder Katholik verpflichtet ist, sich drei mal täglich unter Singen eines Chorals zu geisseln, dass ist zwar wirklich falsch, dürfte aber Deinen Klischees über Katholiken am Besten entsprechen---und wie dieser Beitrag von Dir offen zeigt möchtest Du an dieser Einstellung auch nichts ändern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1784763) Verfasst am: 26.09.2012, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Oha, die frühen Christen, Paulus sowie die kath. Kirche als Vorreiter der Frauenrechte.

Das ist sogar mir neu....


Pillepalle


Für Dich gilt das Selbe:
Bitt mach Dir nicht die Mühe, Deine Sichtweise zu ändern, denn dann müsstest Du den Gedanken ertragen, Dich vieleicht sogar mal geirrt zu haben. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1784764) Verfasst am: 26.09.2012, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Oha, die frühen Christen, Paulus sowie die kath. Kirche als Vorreiter der Frauenrechte.

Das ist sogar mir neu....


Pillepalle


Für Dich gilt das Selbe:
Bitt mach Dir nicht die Mühe, Deine Sichtweise zu ändern, denn dann müsstest Du den Gedanken ertragen, Dich vieleicht sogar mal geirrt zu haben. Lachen


ach meine Sichtweise lässt sich eigentlich durch Fakten ganz einfach ändern.
davon kommt aber leider nichts von dir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1784769) Verfasst am: 26.09.2012, 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

....damit dann die Fakten, die ich bringe kommentiert werden mit"
"Das sagst Du so, aber das ist nicht katholisch!"
"Die wahre Lehre der Kirche ist aber anders!"
"Das sagt ihr Christen nur, um besser dazustehen!"
usw.
Nein Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1784770) Verfasst am: 26.09.2012, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Lachen Du hast also keine Belege?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1784771) Verfasst am: 26.09.2012, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Oha, die frühen Christen, Paulus sowie die kath. Kirche als Vorreiter der Frauenrechte.

Das ist sogar mir neu....


Pillepalle


Für Dich gilt das Selbe:
Bitt mach Dir nicht die Mühe, Deine Sichtweise zu ändern, denn dann müsstest Du den Gedanken ertragen, Dich vieleicht sogar mal geirrt zu haben. Lachen


Ich dachte, es sei so einigermaßen historisch "gesichert", dass Paulus ein frauenfeindlicher Epileptiker war.

In der antike wurden Epileptiker übrigens häufig als Menschen mit Verbindungen zum Jenseits betrachtet.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1784781) Verfasst am: 26.09.2012, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Catholikx hat folgendes geschrieben:

Nein, im Ernst, es gab damals in einigen Gemeinden- eben auch der. an die der Brief gerichtet war- die Unsitte, dass sich manche Frauen z.B. einfach während ein Text aus der Bibel verlesen wurde, per Zwischenruf meldeten und dann anfingen, ihn- mehr oder weniger korrekt- auszulegen, was logischerweise den Gottesdienst störte.
Und gegen solche Unsitten wollte Paulus einschreiten-mit einem "Frauen sind dümmer als Männer" hat das nichts zu tun, ich könnte Dir auch noch andere Belege bringen, dass Paulus nicht frauenfeindlich war.


Das ist doch nur noch dreist gelogen.


!!!Nein!!!


Doch. Lies nach.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1784786) Verfasst am: 26.09.2012, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
....damit dann die Fakten, die ich bringe kommentiert werden mit"
"Das sagst Du so, aber das ist nicht katholisch!"
"Die wahre Lehre der Kirche ist aber anders!"
"Das sagt ihr Christen nur, um besser dazustehen!"
usw.
Nein Danke!


Du verzichtest also freiwillig auf die Argumente die noch am ehesten deine Ansicht stützen nur weil du in einem atheistischen Forum Gegenwind bekommst? Suspekt Bist du dir sicher, dass du hier sein möchtest?
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22282

Beitrag(#1784787) Verfasst am: 26.09.2012, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:

...
Seinen jüdischen Jüngern. Welcher Papst war zuletzt Jude?

Auf das Thema Juden und Christen können wir später zu sprechen kommen, darum geht es hier nicht.
Aber Du hast es richtig geschrieben,er hat die Vollmachten seinen Jüngern, also den 12 Aposteln, gegeben und nicht allen seinen Anhängern und auch nicht den Frauen unter ihnen.

Doch, die Frage, warum Nichtjuden Priester sein können, ist als Vergleich vollkommen legitim, denn sie ist absolut parallel zu deiner Argumentation gestellt. Das kannst du nicht einfach per "darum geht es nicht" beiseite wischen.

Dein Argument ist ja, dass im Zwölferkreis keine Frauen waren und deshalb [Achtung - dieses "deshalb" enthält keine Logik!] Frauen auch keine Priesterinnen werden könnten.
Im Zwölferkreis war aber auch kein Nichtjude. Warum ist das als Kriterium nicht relevant, das Geschlecht soll es aber sehr wohl sein? Da die Zwölfzahl sich anscheinend an den Stämmen Israels orientiert (12 Männer als symbolische Repräsentanten für diese), wäre die Unterscheidung Jude/Nichtjude sogar noch eher einleuchtend als die nach dem Geschlecht.

Und, nach deiner Logik: Wenn nur den 12 Aposteln diese Vollmachten gegeben wurden - warum werden dann überhaupt Priester geweiht, die doch auch nur aus den "sonstigen Anhängern" stammen? Warum hält man diese Vollmachten nicht mit dem Tod dieser Apostel für zunächst erloschen bis zum Jüngsten Tag? Sorry, aber da ist überhaupt keine Logik drin.

Dass damals in der patriarchalen Gesellschaft nur Männer in diesen symbolischen Kreis berufen wurden, ist, wie andere hier schon schrieben, wenig verwunderlich. Wenn man das aber als "Argument" für einen heutigen Ausschluss der Frauen von Ämtern benutzt, ist das, wie im Vergleich zum anderen Kriterium Jude/Nichtjude gezeigt, erstens völlig willkürlich und als solches frauenfeindlich; und man perpetuiert damit zumindest für diesen Bereich willentlich die damaligen patriarchalen Verhältnisse in unsere heutige, eigentlich halbwegs gleichberechtigte Zeit hinein.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)


Zuletzt bearbeitet von tillich (epigonal) am 26.09.2012, 18:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22282

Beitrag(#1784788) Verfasst am: 26.09.2012, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Catholikx hat folgendes geschrieben:

Nein, im Ernst, es gab damals in einigen Gemeinden- eben auch der. an die der Brief gerichtet war- die Unsitte, dass sich manche Frauen z.B. einfach während ein Text aus der Bibel verlesen wurde, per Zwischenruf meldeten und dann anfingen, ihn- mehr oder weniger korrekt- auszulegen, was logischerweise den Gottesdienst störte.
Und gegen solche Unsitten wollte Paulus einschreiten-mit einem "Frauen sind dümmer als Männer" hat das nichts zu tun, ich könnte Dir auch noch andere Belege bringen, dass Paulus nicht frauenfeindlich war.

Das ist doch nur noch dreist gelogen.

!!!Nein!!!

Größere Schrift =/= Recht haben.

Mir scheint das auch einerseits völlig frei erfunden, denn ich kenne keinerlei Beleg, der diese Textauslegung stützen würde.
Und es wirkt andererseits auch in höchstem Maße unlogisch: Wenn es eine solche Unsitte gegeben hätte, wären es ausgerechnet nur Frauen gewesen, die das gemacht hätten? Und Paulus hätte sich deswegen auch nur an Frauen gewandt und nicht - gewissermaßen vorsichtshalber, denn Männer könnten das ja auch machen - alle gemahnt, so was nicht zu machen? Und statt klar zu sagen "quasselt bei der Schriftlesung nicht dazwischen" hätte er einfach "schweige" gesagt?
Sorry, diese Auslegung ist einfach abwegig.

Und übrigens, wie oben schon erwähnt, nach den Erkenntnissen der historisch-kritischen Methode ist die entsprechende Stelle wahrscheinlich gar nicht von Paulus (in einem üblichen wissenschaftlichen Kommentar nachzulesen). (Oder gehörst du etwa zu den Fundis, die diese Methode einfach ablehnen?)
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22282

Beitrag(#1784789) Verfasst am: 26.09.2012, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Dann glaub halt, dass Jesus frauenfeindlich war und dass jeder Katholik verpflichtet ist, sich drei mal täglich unter Singen eines Chorals zu geisseln, dass ist zwar wirklich falsch, dürfte aber Deinen Klischees über Katholiken am Besten entsprechen---und wie dieser Beitrag von Dir offen zeigt möchtest Du an dieser Einstellung auch nichts ändern.

Nix wie Strohmänner.

Dass Jesus frauenfeindlich war, ist nicht meine Meinung. Im Gegenteil meine ich, dass der Jesus, wie er in den Evangelien geschildert wird, sich in damals ungewöhnlicher Weise Frauen zugewandt hat. (Und da das weder der allgemeinen Tendenz der Umgebung noch den Gewonheiten der frühen Kirche entspricht - der wohl ebenjene Paulusgloss entstammt -, halte ich das auch für glaubwürdig.)
Ich denke deswegen, dass es dem Jesus der Evangelien weitaus besser entprechen würde, heute, wo das ohne witeres möglich wäre, Frauen beim Zugang zu kirchlichen Ämtern völlig gleich zu stellen.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1784811) Verfasst am: 26.09.2012, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Dass eine Religion, die letztlich von einem alten, durch und durch patriarchalichen Nomadenvolk entwickelt wurde, viele frauenfeindliche Elemente aufweist, ist alles andere als verwunderlich. Wundern wuerde es mich hoechstens, wenn das anders waere.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1784942) Verfasst am: 27.09.2012, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Nein, im Ernst, es gab damals in einigen Gemeinden- eben auch der. an die der Brief gerichtet war- die Unsitte, dass sich manche Frauen z.B. einfach während ein Text aus der Bibel verlesen wurde, per Zwischenruf meldeten und dann anfingen, ihn- mehr oder weniger korrekt- auszulegen, was logischerweise den Gottesdienst störte.
Und gegen solche Unsitten wollte Paulus einschreiten-mit einem "Frauen sind dümmer als Männer" hat das nichts zu tun, ich könnte Dir auch noch andere Belege bringen, dass Paulus nicht frauenfeindlich war.

So ein Blödsinn. Und da macht man mir Vorwürfe, daß ich Gläubige, vor allem Katholiken, für Dummköpfe halte.
Bernie hat folgendes geschrieben:
Dass eine Religion, die letztlich von einem alten, durch und durch patriarchalichen Nomadenvolk entwickelt wurde, viele frauenfeindliche Elemente aufweist, ist alles andere als verwunderlich.

Weniger verwunderlich, aber ärgerlich, wenn nicht skandalös ist, daß sie das auch heute noch tut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1994965) Verfasst am: 08.04.2015, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.focus.de/wissen/mensch/nachweis-wissenschaftler-sicher-jesus-war-verheiratet-und-hatte-einen-sohn_id_4595518.html
Zitat:
Wissenschaftler: Jesus hatte einen Sohn und wurde mit seiner Familie begraben

Der Geologe Dr. Arye Shimron glaubt nun, beweisen zu können, dass Gottes Sohn verheiratet war und einen Sohn hatte. Der Forscher führte 150 chemische Tests durch und glaubt nun, die Authentizität des umstrittenen Jakobus-Ossuar bestätigen zu können.


Sehr glücklich
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1995116) Verfasst am: 09.04.2015, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
http://www.focus.de/wissen/mensch/nachweis-wissenschaftler-sicher-jesus-war-verheiratet-und-hatte-einen-sohn_id_4595518.html
Zitat:
Wissenschaftler: Jesus hatte einen Sohn und wurde mit seiner Familie begraben

Der Geologe Dr. Arye Shimron glaubt nun, beweisen zu können, dass Gottes Sohn verheiratet war und einen Sohn hatte. Der Forscher führte 150 chemische Tests durch und glaubt nun, die Authentizität des umstrittenen Jakobus-Ossuar bestätigen zu können.


Sehr glücklich

Lach nicht, die Sache ist todernst! Der Sohn Gottes kann nicht verheiratet gewesen sein und einen Sohn gehabt haben, denn sonst hätte er Sex und einen Orgasmus gehabt. Das ist völlig undenkbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1995224) Verfasst am: 10.04.2015, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
http://www.focus.de/wissen/mensch/nachweis-wissenschaftler-sicher-jesus-war-verheiratet-und-hatte-einen-sohn_id_4595518.html
Zitat:
Wissenschaftler: Jesus hatte einen Sohn und wurde mit seiner Familie begraben

Der Geologe Dr. Arye Shimron glaubt nun, beweisen zu können, dass Gottes Sohn verheiratet war und einen Sohn hatte. Der Forscher führte 150 chemische Tests durch und glaubt nun, die Authentizität des umstrittenen Jakobus-Ossuar bestätigen zu können.


Sehr glücklich

Lach nicht, die Sache ist todernst! Der Sohn Gottes kann nicht verheiratet gewesen sein und einen Sohn gehabt haben, denn sonst hätte er Sex und einen Orgasmus gehabt. Das ist völlig undenkbar.

Oh nein, so ist das nicht. Wenn Jesus ein Kind gezeugt hätte, so hätte er das natürlich entsprechend der Lehre des Augustinus getan. Da Jesus frei war von der Erbsünde gehorchte sein Zeugungsglied seinem Willen. Er konnte es ohne jede Lust oder Begierde erheben und ebenso lustlos sein Sperma ergießen.
Das fällt bei Augustinus unter den Begriff "Paradiesehe". Darüber weiß Wiki freilich nichts, das ist der KK viel zu peinlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1995420) Verfasst am: 11.04.2015, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ich tippe eher auf die Hilfe des heiligen Geistes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 6 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group