Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Druckerthread...welche Erfahrungen habt ihr mit Druckern?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mat-in
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.12.2011
Beiträge: 782
Wohnort: Heidelberg

Beitrag(#1782109) Verfasst am: 13.09.2012, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Lexmark hat aber auch an der Qualität nichts geändert. Meine Chefin hat ein Lexmark Multifunktionsgerät gekauft, bei dem nach ein par wochen beim zuklappen ein kleiner plastiknippel abbrach (wirklich, so dick wie mein Fingernagel, woraufhin eine Feder die ich mit zwei Fingern nicht zusammendrücken kann den Deckel so weit anhebt, daß einem das Gerät einen "Deckel nicht geschlossen, ich mach jetzt gar nix mehr" Fehler meldet. Problemlösung: Plastiknippel auf der anderen Seite auch abbrechen, beide Federn entfernen, läuft wieder, ohne erkennbaren funktionsunterschied... wer baut so einen Mist???
_________________
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff - auch in den Köpfen der Leute.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16347
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1782246) Verfasst am: 14.09.2012, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

Na sowas, die "Druckernervecke":

Ich habe einen Epson Stylus D88, und dieser hat (wie viele andere Modelle) ein internes Zählwerk, das ihn nach 16000 (was eigentlich, Seiten können das eigentlich nicht sein, weil ich seit dem Rücksetzen vor ein paar Wochen mit Sicherheit keine 742 Seiten gedruckt habe) erstmal blockiert. Es gibt ein Druckertool (SSC Service Utility), mit dem man den Zähler zurücksetzen kann, allerdings wird natürlich empfohlen, daß man vor dem Rücksetzen den Schwamm für die Tintenrückstände austauscht. Wenn der "ingenieursmäßig ausgelegt" ist, dann geht es vielleicht auch so noch auf Monate oder sogar Jahre gut, aber wenn "betriebswirtschaftlich", dann mag er ansonsten gleich morgen anfangen zu schmieren...

Nunja, gestern hatte ich einen einzelnen weißen Streifen auf einem ziemlich wichtigen Ausdruck, den wollte ich natürlich nicht haben, wollte also den Druckkopf reinigen. Und weil die Farbpatronen im Drucker auf 15-30% runter waren, wollte ich natürlich nur die Schwarzdüsen reinigen. Dafür bietet SSC auch eine Funktion an. Die hat allerdings dazu geführt, daß der Drucker - wohlgemerkt ohne zu drucken - alle vier Patronen als leer anzeigte, was auch nur durch deren Austausch zu heilen war. So habe ich also im Endeffekt mehr Geld verloren als sonst mit der regulären Reinigungsfunktion im Druckertreiber. Gut, weiß ich jetzt immerhin, daß das getrennte Reinigen nicht unterstützt wird.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1782278) Verfasst am: 14.09.2012, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
Na sowas, die "Druckernervecke":

Ich habe einen Epson ...


Epson
praktisch
sinnlos
ohne
nutzen

zwinkern

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16347
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1782288) Verfasst am: 14.09.2012, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Na sowas, die "Druckernervecke":

Ich habe einen Epson ...


Epson
praktisch
sinnlos
ohne
nutzen

zwinkern

nv.
Ich habe so den Eindruck, es gibt einerseits sehr allgemeine Probleme, andererseits macht auch Jeder unterschiedliche Erfahrungen mit unterschiedlichen Fabrikaten: Ich hatte z.B. vorher einen HP, der war lauter und hat immer wieder elendig geschmiert (Mimöschen, was die Gleichheit der Beinlänge des Tisches angeht, auf dem er stand?), man konnte aber immerhin auch schwarzweiß drucken, wenn die Farbpatrone leer war.

Und ein immer interessantes Problem ist natürlich auch die "Farbechtheit" von Bildern, sprich die Konvertierung vom RGB auf dem Schirm zum CMYK(?!) auf dem Drucker, Gamma etc.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1783168) Verfasst am: 19.09.2012, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Mit meinem momentanen Privat-Drucker (ein Brother DCP) bin ich seeehr zufrieden. Ich liebe es...
Er macht, was man ihm sagt (und nur das), hat keine Macken, sieht gut aus..

Dass die Patronen teuer sind, damit hab ich mich schon abgefunden, ich druck jetzt auch nicht soviel. Manchmal ist es halt praktisch, wenn man Fahrpläne, Google-Maps und ähnliches direkt auf die Hand bekommt.
Dazu ist mein Drucker ein Kombi-Gerät mit Scanner, und DIE Funktion kann ich echt empfehlen. Dokument einscannen, in PDF konvertieren und fertisch.

Mein letzter Drucker war ein Canon, bei dem war ich irgendwann kurz davor, ihn zum Fenster rauszuschmeißen (RIP, rott in peace); ständig dieses Reinigungs-Gedödel, und gedruckt hat er trotzdem nicht, eine richtige Diva.
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1785300) Verfasst am: 29.09.2012, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Canon ist wirklich tückisch. Seit beinahe einem Jahr habe ich keine farbige Seite, kein Bild mehr gedruckt, nur Schriften in schwarzweiß. Trotzdem waren gestern drei Farbpatronen und die kleine schwarze leer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16347
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1785426) Verfasst am: 30.09.2012, 01:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Mein Canon ist wirklich tückisch. Seit beinahe einem Jahr habe ich keine farbige Seite, kein Bild mehr gedruckt, nur Schriften in schwarzweiß. Trotzdem waren gestern drei Farbpatronen und die kleine schwarze leer.
Das Verhalten dürfte aber normal sein: Der Drucker reinigt ja bei jedem Einschalten den Druckkopf und verbraucht dabei eine kleine Menge Tinte. Selbst wenn man nachher gar nicht farbig druckt.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1785432) Verfasst am: 30.09.2012, 06:45    Titel: Antworten mit Zitat

Außerdem benutzt er auch alle Farben um Schwarz zusammen zu mischen. Das macht er glaub ich nur nicht wenn man vorher explizit schwarz-weiß-Druck angibt.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1785447) Verfasst am: 30.09.2012, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Außerdem benutzt er auch alle Farben um Schwarz zusammen zu mischen. Das macht er glaub ich nur nicht wenn man vorher explizit schwarz-weiß-Druck angibt.


Am Kopf kratzen Meinst Du?
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1785451) Verfasst am: 30.09.2012, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Außerdem benutzt er auch alle Farben um Schwarz zusammen zu mischen. Das macht er glaub ich nur nicht wenn man vorher explizit schwarz-weiß-Druck angibt.


Am Kopf kratzen Meinst Du?


Bei meinen Druckern war es immer so. Sobald eine Farbe alle war, sah die Schrift farbig aus.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1785453) Verfasst am: 30.09.2012, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Außerdem benutzt er auch alle Farben um Schwarz zusammen zu mischen. Das macht er glaub ich nur nicht wenn man vorher explizit schwarz-weiß-Druck angibt.


Am Kopf kratzen Meinst Du?


Bei meinen Druckern war es immer so. Sobald eine Farbe alle war, sah die Schrift farbig aus.


Meiner verweigert den Dienst sobald eine Patrone keine Tinte mehr hat.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1785459) Verfasst am: 30.09.2012, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Außerdem benutzt er auch alle Farben um Schwarz zusammen zu mischen. Das macht er glaub ich nur nicht wenn man vorher explizit schwarz-weiß-Druck angibt.


Das ist je nach Modell verschieden...

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1785498) Verfasst am: 30.09.2012, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Meiner verweigert den Dienst sobald eine Patrone keine Tinte mehr hat.

Ja nach Drucker und seinen Tools kann man ihn gegf. anweisen, das zu ignorieren. Bei meinem Canon geht das. Das ist dann sinnvoll, wenn man die Druckpatrone selber wieder auffüllt. Der Chip da dran meldet weiterhin "leer", aber der Drucker druckt dann doch damit.
Inzwischen habe ich die Nachfüllschweinerei aufgegeben, es gibt ja schon Patronen für 1,50 zu kaufen.
Ich habe da einen ganz anderen Verdacht:
Das betrifft jetzt Canon: Wenn man keine Originalpatronen des Herstellers gebraucht, sondern andere billigere, dann merkt der Drucker das. Und dann spült er auffällig oft bei jeder Gelegenheit die Düsen durch. Die halten dann nicht so lange wie die "echten", und der Drucker ist bald voller Dreck und wegschmeißreif. Rache des Herstellers, wenn man nicht blechen will.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1785499) Verfasst am: 30.09.2012, 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Meiner verweigert den Dienst sobald eine Patrone keine Tinte mehr hat.

Ja nach Drucker und seinen Tools kann man ihn gegf. anweisen, das zu ignorieren. Bei meinem Canon geht das. Das ist dann sinnvoll, wenn man die Druckpatrone selber wieder auffüllt. Der Chip da dran meldet weiterhin "leer", aber der Drucker druckt dann doch damit.
Inzwischen habe ich die Nachfüllschweinerei aufgegeben, es gibt ja schon Patronen für 1,50 zu kaufen.
Ich habe da einen ganz anderen Verdacht:
Das betrifft jetzt Canon: Wenn man keine Originalpatronen des Herstellers gebraucht, sondern andere billigere, dann merkt der Drucker das. Und dann spült er auffällig oft bei jeder Gelegenheit die Düsen durch. Die halten dann nicht so lange wie die "echten", und der Drucker ist bald voller Dreck und wegschmeißreif. Rache des Herstellers, wenn man nicht blechen will.


Ich kaufe grundsätzlich Originalpatronen.
Den Ärger mit Ersatzmarken möchte ich mir nicht antun.

Jede Minute Ärger im Leben, ist eine verlorene Minute. Dafür zahle ich gerne ein paar Euro.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1785568) Verfasst am: 30.09.2012, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Meiner verweigert den Dienst sobald eine Patrone keine Tinte mehr hat.

Ja nach Drucker und seinen Tools kann man ihn gegf. anweisen, das zu ignorieren. Bei meinem Canon geht das. Das ist dann sinnvoll, wenn man die Druckpatrone selber wieder auffüllt. Der Chip da dran meldet weiterhin "leer", aber der Drucker druckt dann doch damit.
Inzwischen habe ich die Nachfüllschweinerei aufgegeben, es gibt ja schon Patronen für 1,50 zu kaufen.
Ich habe da einen ganz anderen Verdacht:
Das betrifft jetzt Canon: Wenn man keine Originalpatronen des Herstellers gebraucht, sondern andere billigere, dann merkt der Drucker das. Und dann spült er auffällig oft bei jeder Gelegenheit die Düsen durch. Die halten dann nicht so lange wie die "echten", und der Drucker ist bald voller Dreck und wegschmeißreif. Rache des Herstellers, wenn man nicht blechen will.


Ich kaufe grundsätzlich Originalpatronen.
Den Ärger mit Ersatzmarken möchte ich mir nicht antun.

Jede Minute Ärger im Leben, ist eine verlorene Minute.



Meinst du, dass der Ärger über teure Originalpatronen ein weniger ärgerlicher Ärger wäre? zwinkern

Zitat:


Dafür zahle ich gerne ein paar Euro.


Vielleicht könntest du ja mal über längere Zeit in diesem Fall die Betriebskosten kalkulieren bezogen auf Zeit und Druckaufkommen.

Du hast ja deinen Drucker noch nicht so lange, und deinem Vernehmen nach sind ja die ersten Patronen schon fällig geworden, wobei ja die Erstausstattung mit Patronen ja nicht so lange halten soll...., wenn dann aber die erste Ersatzpatrone leer ist, lässt sich da wohl sicherlich schon eine Aussage darüber machen, wie gierig der Hersteller seinen Kunden in die Tasche greift.

Letztendlich ist ja der Kunde der Gier des Herstellers schutzlos ausgesetzt; durch unsinnige Reinigungszyklen, der Größe der Patrone und des Patronenpreises kann sich ja der Hersteller in beliebigem Ausmaß bedienen... Tintenstrahldrucker und bestimmte Firmen sind da ja berühmt-berüchtigt dafür...

Für den Fall, dass gerade jemand einen neuen Drucker braucht, dann mag er sich mal bei Amazon die Rezesionen über die dort gangebotenen Drucker durchlesen...und sich insbesondere mal den Drucker Dell 1250c ansehen, ich glaube, dass ich damit einen ganz guten Fang gemacht habe...zumindest kann ich bisher noch nix negatives über die Kiste berichten...

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1785574) Verfasst am: 30.09.2012, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hat sich außer Noc und mir wirklich noch keiner überlegt, ohne drucken aus zu kommen? Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1785578) Verfasst am: 30.09.2012, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
und sich insbesondere mal den Drucker Dell 1250c ansehen, ich glaube, dass ich damit einen ganz guten Fang gemacht habe

Der Dell 1250c ist weitgehend identisch mit dem Xerox Phaser 6000b, in Linux kann man sogar den Xerox-Treiber nehmen für den Dell.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1785579) Verfasst am: 30.09.2012, 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Meiner verweigert den Dienst sobald eine Patrone keine Tinte mehr hat.

Ja nach Drucker und seinen Tools kann man ihn gegf. anweisen, das zu ignorieren. Bei meinem Canon geht das. Das ist dann sinnvoll, wenn man die Druckpatrone selber wieder auffüllt. Der Chip da dran meldet weiterhin "leer", aber der Drucker druckt dann doch damit.
Inzwischen habe ich die Nachfüllschweinerei aufgegeben, es gibt ja schon Patronen für 1,50 zu kaufen.
Ich habe da einen ganz anderen Verdacht:
Das betrifft jetzt Canon: Wenn man keine Originalpatronen des Herstellers gebraucht, sondern andere billigere, dann merkt der Drucker das. Und dann spült er auffällig oft bei jeder Gelegenheit die Düsen durch. Die halten dann nicht so lange wie die "echten", und der Drucker ist bald voller Dreck und wegschmeißreif. Rache des Herstellers, wenn man nicht blechen will.


Ich kaufe grundsätzlich Originalpatronen.
Den Ärger mit Ersatzmarken möchte ich mir nicht antun.

Jede Minute Ärger im Leben, ist eine verlorene Minute.



Meinst du, dass der Ärger über teure Originalpatronen ein weniger ärgerlicher Ärger wäre? zwinkern

Zitat:


Dafür zahle ich gerne ein paar Euro.


Vielleicht könntest du ja mal über längere Zeit in diesem Fall die Betriebskosten kalkulieren bezogen auf Zeit und Druckaufkommen.

Du hast ja deinen Drucker noch nicht so lange, und deinem Vernehmen nach sind ja die ersten Patronen schon fällig geworden, wobei ja die Erstausstattung mit Patronen ja nicht so lange halten soll...., wenn dann aber die erste Ersatzpatrone leer ist, lässt sich da wohl sicherlich schon eine Aussage darüber machen, wie gierig der Hersteller seinen Kunden in die Tasche greift.

Letztendlich ist ja der Kunde der Gier des Herstellers schutzlos ausgesetzt; durch unsinnige Reinigungszyklen, der Größe der Patrone und des Patronenpreises kann sich ja der Hersteller in beliebigem Ausmaß bedienen... Tintenstrahldrucker und bestimmte Firmen sind da ja berühmt-berüchtigt dafür...

Für den Fall, dass gerade jemand einen neuen Drucker braucht, dann mag er sich mal bei Amazon die Rezesionen über die dort gangebotenen Drucker durchlesen...und sich insbesondere mal den Drucker Dell 1250c ansehen, ich glaube, dass ich damit einen ganz guten Fang gemacht habe...zumindest kann ich bisher noch nix negatives über die Kiste berichten...

nv.


Du kannst dir nicht vorstellen, dass ein paar Euro einem am allerwertesten vorbeigehen gel?
Solange dass in Kategorien ist, die für mich noch bezahlbar sind, ist mir das sowas von egal.

Bei meinem Druckaufkommen, ist das nicht mal einen Patronensatz in ein Jahr.
Den Tagespreis bewegt sich also in den Centbereich.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1785580) Verfasst am: 30.09.2012, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Hat sich außer Noc und mir wirklich noch keiner überlegt, ohne drucken aus zu kommen? Am Kopf kratzen


Ich brauche den Laserdrucker wirklich ganz selten. Und den Tintenstrahler noch seltener.
Schulterzucken Aber man hat halt sowas. Für alle Fälle. zwinkern
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1785582) Verfasst am: 30.09.2012, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Meiner verweigert den Dienst sobald eine Patrone keine Tinte mehr hat.

Ja nach Drucker und seinen Tools kann man ihn gegf. anweisen, das zu ignorieren. Bei meinem Canon geht das. Das ist dann sinnvoll, wenn man die Druckpatrone selber wieder auffüllt. Der Chip da dran meldet weiterhin "leer", aber der Drucker druckt dann doch damit.
Inzwischen habe ich die Nachfüllschweinerei aufgegeben, es gibt ja schon Patronen für 1,50 zu kaufen.
Ich habe da einen ganz anderen Verdacht:
Das betrifft jetzt Canon: Wenn man keine Originalpatronen des Herstellers gebraucht, sondern andere billigere, dann merkt der Drucker das. Und dann spült er auffällig oft bei jeder Gelegenheit die Düsen durch. Die halten dann nicht so lange wie die "echten", und der Drucker ist bald voller Dreck und wegschmeißreif. Rache des Herstellers, wenn man nicht blechen will.


Ich kaufe grundsätzlich Originalpatronen.
Den Ärger mit Ersatzmarken möchte ich mir nicht antun.

Jede Minute Ärger im Leben, ist eine verlorene Minute.



Meinst du, dass der Ärger über teure Originalpatronen ein weniger ärgerlicher Ärger wäre? zwinkern

Zitat:


Dafür zahle ich gerne ein paar Euro.


Vielleicht könntest du ja mal über längere Zeit in diesem Fall die Betriebskosten kalkulieren bezogen auf Zeit und Druckaufkommen.

Du hast ja deinen Drucker noch nicht so lange, und deinem Vernehmen nach sind ja die ersten Patronen schon fällig geworden, wobei ja die Erstausstattung mit Patronen ja nicht so lange halten soll...., wenn dann aber die erste Ersatzpatrone leer ist, lässt sich da wohl sicherlich schon eine Aussage darüber machen, wie gierig der Hersteller seinen Kunden in die Tasche greift.

Letztendlich ist ja der Kunde der Gier des Herstellers schutzlos ausgesetzt; durch unsinnige Reinigungszyklen, der Größe der Patrone und des Patronenpreises kann sich ja der Hersteller in beliebigem Ausmaß bedienen... Tintenstrahldrucker und bestimmte Firmen sind da ja berühmt-berüchtigt dafür...

Für den Fall, dass gerade jemand einen neuen Drucker braucht, dann mag er sich mal bei Amazon die Rezesionen über die dort gangebotenen Drucker durchlesen...und sich insbesondere mal den Drucker Dell 1250c ansehen, ich glaube, dass ich damit einen ganz guten Fang gemacht habe...zumindest kann ich bisher noch nix negatives über die Kiste berichten...

nv.


Du kannst dir nicht vorstellen, dass ein paar Euro einem am allerwertesten vorbeigehen gel?



Eine Frage der finanziellen Ausstattung...
Zitat:


Solange dass in Kategorien ist, die für mich noch bezahlbar sind, ist mir das sowas von egal.
Bei meinem Druckaufkommen, ist das nicht mal einen Patronensatz in ein Jahr.
Den Tagespreis bewegt sich also in den Centbereich.


So lange das bei einem Patronensatz pro Jahr bliebe wäre das ja noch akzeptabel... wenn dieser Durchsatz nicht durch sinnlose Reinigungszyken erhöht wird, oder der Drucker durch eingetrocknete Düsen nicht noch für zusätzlichen Ärger sorgt.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16347
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1785587) Verfasst am: 01.10.2012, 01:53    Titel: Antworten mit Zitat

1. Die Idee des "Papierlos" ist ja gut und schön, und spätestens mit dem Kauf des Tablet-Rechners drucke ich schon weniger aus als früher, aber kann auf Ausdrucke auch im privaten Bereich nicht ganz verzichten. Zwar habe ich da natürlich ein Office-Paket und meine Reader-Apps drauf, die Markierungen und Anmerkungen anbringen können. Aber manchmal arbeite ich halt auch schneller mit dem ausgedruckten Text.

Und was macht man z.B., wenn jemand etwas in ausgedruckter Form braucht oder erwartet?

(Mir ist da so ein Fall erinnerlich, da hat man jemandem bei Behördenkram geholfen und per Email mehrere Seiten als Word-Dokument zugeschickt, und der hat das Ganze dann handschriftlich abgeschrieben, weil ihm einfiel, daß er keinen Drucker hatte, das Ganze aber auf Papier einreichen mußte.)

2. Jeder macht ja so seine Erfahrungen: Was Ersatzmarken angeht, habe ich eigentlich gute Erfahrungen gemacht. Zumindest kann ich nicht feststellen, daß es häufiger Reinigungszyklen o.ä. gäbe oder die Druckqualität wirklich signifikant schlechter wäre. Aber das kann eben auch vom Einsatzzweck abhängig sein: Vielleicht gibt es ja geringe Farbunterschiede beim Farbdruck, oder bei der Lichtechtigkeit etc.?
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1785660) Verfasst am: 01.10.2012, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Liter Druckertinte von HP kostet das mehrfache eines Liters Chanel Nr.5.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1785666) Verfasst am: 01.10.2012, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Hat sich außer Noc und mir wirklich noch keiner überlegt, ohne drucken aus zu kommen? Am Kopf kratzen

Doch, aber mein fotografisches Gedächtnis ist leider vergessen worden eingebaut zu werden. Vielleicht wenn ich mal ein Smartphone hab und überall WLan ist.

Hm, Geruchsdrucker....statt Cyan etc. verschiedene Düfte....neinhöraufdarübernachzudenken
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1785805) Verfasst am: 02.10.2012, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

So einer wäre doch nicht schlecht:

Modern Meadow druckt Schnitzel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1785808) Verfasst am: 02.10.2012, 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
So einer wäre doch nicht schlecht:

Modern Meadow druckt Schnitzel


Sehr glücklich Coole Sache, das... essen

Nur, was kommt dann beim Düsenreinigen raus....... Hackfleisch? Oder der Fettrand?
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1785809) Verfasst am: 02.10.2012, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hatiora hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Hat sich außer Noc und mir wirklich noch keiner überlegt, ohne drucken aus zu kommen? Am Kopf kratzen

Doch, aber mein fotografisches Gedächtnis ist leider vergessen worden eingebaut zu werden. Vielleicht wenn ich mal ein Smartphone hab und überall WLan ist.
(..)


Und bis dahin hast Du immer einen Ausdruck vom Web dabei, oder wie ist das zu verstehen? Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26504
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1785813) Verfasst am: 02.10.2012, 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Hatiora hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Hat sich außer Noc und mir wirklich noch keiner überlegt, ohne drucken aus zu kommen? Am Kopf kratzen

Doch, aber mein fotografisches Gedächtnis ist leider vergessen worden eingebaut zu werden. Vielleicht wenn ich mal ein Smartphone hab und überall WLan ist.
(..)


Und bis dahin hast Du immer einen Ausdruck vom Web dabei, oder wie ist das zu verstehen? Sehr glücklich

Ich habe regelmäßig Ausdrucke aus Google-Maps dabei. Die kann ein Smartphone ersetzen, allerdings günstiger durch das eingebaute Navigationssystem.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1785814) Verfasst am: 02.10.2012, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Hatiora hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Hat sich außer Noc und mir wirklich noch keiner überlegt, ohne drucken aus zu kommen? Am Kopf kratzen

Doch, aber mein fotografisches Gedächtnis ist leider vergessen worden eingebaut zu werden. Vielleicht wenn ich mal ein Smartphone hab und überall WLan ist.
(..)


Und bis dahin hast Du immer einen Ausdruck vom Web dabei, oder wie ist das zu verstehen? Sehr glücklich

Jupp. Bringt zwar nix, verirr mich trotzdem, zumindest bei Karten, aber wenigstens ein Blatt Papier dabei für Notfälle. Sehr glücklich
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1785823) Verfasst am: 02.10.2012, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hatiora hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Hatiora hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Hat sich außer Noc und mir wirklich noch keiner überlegt, ohne drucken aus zu kommen? Am Kopf kratzen

Doch, aber mein fotografisches Gedächtnis ist leider vergessen worden eingebaut zu werden. Vielleicht wenn ich mal ein Smartphone hab und überall WLan ist.
(..)


Und bis dahin hast Du immer einen Ausdruck vom Web dabei, oder wie ist das zu verstehen? Sehr glücklich

Jupp. Bringt zwar nix, verirr mich trotzdem, zumindest bei Karten, aber wenigstens ein Blatt Papier dabei für Notfälle. Sehr glücklich
Obwohl ich noch aus der Zeit komme, wo man des Kartenlesens mächtig war, haben diese kleine elektronischen Spielzeuge mir schon ein paar Mal den Tag gerettet. Navigationsprogramme sind schon eine feine Sache! zwinkern
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16347
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1785947) Verfasst am: 03.10.2012, 02:13    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Hatiora hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Hatiora hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Hat sich außer Noc und mir wirklich noch keiner überlegt, ohne drucken aus zu kommen? Am Kopf kratzen

Doch, aber mein fotografisches Gedächtnis ist leider vergessen worden eingebaut zu werden. Vielleicht wenn ich mal ein Smartphone hab und überall WLan ist.
(..)


Und bis dahin hast Du immer einen Ausdruck vom Web dabei, oder wie ist das zu verstehen? Sehr glücklich

Jupp. Bringt zwar nix, verirr mich trotzdem, zumindest bei Karten, aber wenigstens ein Blatt Papier dabei für Notfälle. Sehr glücklich
Obwohl ich noch aus der Zeit komme, wo man des Kartenlesens mächtig war, haben diese kleine elektronischen Spielzeuge mir schon ein paar Mal den Tag gerettet. Navigationsprogramme sind schon eine feine Sache! zwinkern
[spitziger modus]Angeblich fragen Männer beim Fahren seltener nach dem Weg, und da kommt ein Navi den Autismen schon nahe, die sich so entfalten. Und die Stimmen, wie sie alle heißen mögen, etwa Siri, Olga oder Nadja, sind auch "no nonsense", sprechen nur das Nötigste und beschweren sich nicht über den Fahrstil Am Kopf kratzen.[/spitziger modus]
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group