Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
(#1792966) Verfasst am: 07.11.2012, 14:39 Titel: |
|
|
Skoenner hat folgendes geschrieben: | Also Romney hat 1 Million Stimmen mehr und deshalb hat Obama gewonnen.
Ich warte auf den ehrlichen Prostest aus dem liberalen Lager in den USA, so wie damals 2000 als Dabbelju so gegen Gore gewann. |
Wenn einem das Wahlsystem nicht gefällt, sollte man vor der Wahl dagegen protestieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1792967) Verfasst am: 07.11.2012, 14:40 Titel: |
|
|
Skoenner hat folgendes geschrieben: | Also Romney hat 1 Milion Stimmen mehr und deshalb hat Obama gewonnen.
Ich warte auf den Prostest ehrlichen aus dem liberalen Lager in den USA, so wie damals 2000 als Dabbelju so gegen Gore gewann. |
Du verbreitest unwahre Behauptungen.
1. Die Praesidentenwahl ist immer noch nicht ganz ausgezaehlt. Das geht morgen z.B. in Florida weiter - da hat der republikanische Wahlleiter die Auszaehlung in der Nacht angehalten - und hoert womoeglich in 11 Tagen mit den 'provisional ballots' in Ohio noch nicht auf.
2. Der aktuelle Auszaehlungsstand des popular vote:
Obama/Biden: 59 327 370
Romney/Ryan: 56 821 089
Obama liegt also auch beim popular vote vorn - nicht so weit, wie 2008 - aber immerhin mit 2,5 Millionen votes.
Der politische Skandal 2000 bestand nicht im Unterschied zwischen popular vote und Wahlmaennerstimmen - derlei ist demokratietheoretisch zwar hoechst problematisch, aber im Wahlsystem der USA systemimmanent legal moeglich -, sondern in der republikanisch veranlassten Abbrechung des recount der umstritten gestanzten skandaloesen Stimmzettel einiger countys in Florida und dessen Bestaetigung durch die konservative Mehrheit des supreme court.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Skoenner registrierter User
Anmeldungsdatum: 04.05.2011 Beiträge: 54
|
(#1792968) Verfasst am: 07.11.2012, 14:42 Titel: |
|
|
OK, ich nehms zurück. Meine Informationslage war falsch. Danke für die Aufklärung.
_________________ Wer Freiheit gegen Sicherheit tauscht, verliert am Ende beides.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1792987) Verfasst am: 07.11.2012, 15:32 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: |
Der politische Skandal 2000 bestand nicht im Unterschied zwischen popular vote und Wahlmaennerstimmen - derlei ist demokratietheoretisch zwar hoechst problematisch, aber im Wahlsystem der USA systemimmanent legal moeglich -, |
Und ist 2000 nicht zum ersten Mal vorgekommen.
Und auch 2000 hätte es zu kaum mehr als einem leichten Schulterzucken geführt, wenn die Situation nicht anderweitig schon skandalös gewesen wäre.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
(#1792989) Verfasst am: 07.11.2012, 15:37 Titel: Mann - Frau - Frau - Mann - Mann - alles keine Lösung - weg mit der Ehe |
|
|
Zitat: | "The voters have spoken and we have to respect their will. This will be a complicated process, but we intend to follow through," Colorado Gov. John Hickenlooper said in a statement released late Tuesday.
"That said, federal law still says marijuana is an illegal drug, so don't break out the Cheetos or Goldfish too quickly." | fett von mir
Außerdem bleiben die anderen Drogen weiterhin illegal - statt alles zu erlauben
Ansonsten, statt die rechtliche Bevorzugung von Paarbeziehungen abzuschaffen - wird diese noch auf gleichgeschlechtliche Paarbeziehungen erweitert - Polygamisten (illegal versteht sich ) und bekennende Nichtverheiratete bleiben diskriminiert. Aber dies ist ja bei uns auch so, leider.
Ein Erfolg für die Lobby der neuen Spießergeneration - in Birkenstock im Alltag und ab und an mit dem Partner seiner Wahl über eine möglichst schrille und bunte Demo abfeiern - natürlich die 'Apfel'-Produkte stets auf Empfang.
Man bringt Fundamente nicht zum Einsturz, wenn man zusätzliche Stützwände im Haus einbaut. Die Freiräume werden für die 'Frei von Ehe' lebenden eher geringer, als größer - denn nun drücken auf die bekennend Nichtverheirateten auch die Schwulenpärchen als Harmonievorzeigebeispiele der Paarbeziehung: glückliches Paar = glückliche Familie (Schwule können dann auch Adoptieren) = glücklicher Staat.
Und die Lobby für das Auslaufmodell Ehe ist nun erstmal wieder gestärkt.
_________________ Derzeit ohne Untertitel
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1792990) Verfasst am: 07.11.2012, 15:40 Titel: |
|
|
Klasse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1792994) Verfasst am: 07.11.2012, 15:45 Titel: Re: Mann - Frau - Frau - Mann - Mann - alles keine Lösung - weg mit der Ehe |
|
|
Es steht Dir natuerlich politisch voellig frei, noch viel mehr zu wollen, als aktuell in einigen states ueberhaupt zur Abstimmung stand und angenommen wurde. Aber das ist doch nicht der Punkt, sondern, dass zum ersten Mal die Rechte in zentralen social issues derlei Abstimmungen verloren hat. Das steht doch in gewissem Kontrast zu etlichen vergangenen elections, bei denen die Rechte u.a. immer extremere Abtreibungsverbote auf die ballots gesetzt und manchmal auch durchgesetzt hat.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1792997) Verfasst am: 07.11.2012, 15:55 Titel: |
|
|
Und sie ist zudem eine richtige Progressive innerhalb der immer zentristischer werdenden Democrats. Die Verbraucherschutzlobbyistin Warren wurde gleichfalls in den Senat gewaehlt, gegen einen durchaus sich moderat gebenden republikanischen Amtsinhaber. Die zunaechst favorisierten religioesen Extremisten Akin und Mourdock sind hingegen in zwei republikanisch gepraegten Staaten durchgefallen. Im Falle Mourdock bedeutete dies jedoch den Sieg eines demokratischen Abtreibungsgegners (striktes Verbot mit Ausnahme Inzest und Vergewaltigung). Die Bilanz der Wahl ist also gemischt, aber sicher keine Katastrophe!
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1792998) Verfasst am: 07.11.2012, 16:02 Titel: |
|
|
Interessant. Die Marijuhana Legalisierung könnte interessante Konsequenzen für den ameriganischen Drogen-Krieg haben. Allerdings wird Marijuhana im "Anbauland" Oregon weiterhin illegal bleiben. Es wird spekuliert, dass die "Drogenbarone" dort keine Steuern zahlen wollen und deshalb dagegen agitiert haben. Sollten zu erwartende Steuereinnahmen dadurch gemacht werden können, wird es sich wahrscheinlich sogar noch mehr verbreiten.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1793029) Verfasst am: 07.11.2012, 18:17 Titel: Re: CBS NEWS PROJECTS: OBAMA RE-ELECTED (05:15 Uhr) |
|
|
satsche hat folgendes geschrieben: | Voraus haben uns die USA: Es gibt keine 16 Jahre “Birne”
Ob das der Erkenntnis geschuldet ist, dass es keinen Sterblichen gab und gibt, der nicht durch Macht korrumpiert wurde, mag dahingestellt bleiben.
Was können wir von einer zweiten, letzten Amtszeit erwarten?
Nimmt Obama weniger Rücksicht als in seinen ersten vier Jahren, oder bestätigt er sein, meine Meinung, bisheriges Versagen? |
Tolles Eingangsposting.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22332
|
(#1793055) Verfasst am: 07.11.2012, 20:31 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Skoenner hat folgendes geschrieben: | Also Romney hat 1 Milion Stimmen mehr und deshalb hat Obama gewonnen.
Ich warte auf den Prostest ehrlichen aus dem liberalen Lager in den USA, so wie damals 2000 als Dabbelju so gegen Gore gewann. |
Du verbreitest unwahre Behauptungen.
1. Die Praesidentenwahl ist immer noch nicht ganz ausgezaehlt. Das geht morgen z.B. in Florida weiter - da hat der republikanische Wahlleiter die Auszaehlung in der Nacht angehalten - und hoert womoeglich in 11 Tagen mit den 'provisional ballots' in Ohio noch nicht auf.
2. Der aktuelle Auszaehlungsstand des popular vote:
Obama/Biden: 59 327 370
Romney/Ryan: 56 821 089
Obama liegt also auch beim popular vote vorn - nicht so weit, wie 2008 - aber immerhin mit 2,5 Millionen votes. |
Die Falschinformation, dass Romney beim popular vote führe, wurde auch von PI verbreitet - ohne Hinweis darauf, dass es sich lediglich um einen zwischenzeitlichen Auszählungsstand handelte, bei dem vor allem von der Westküste noch viel fehlte. Man hat es dort auch nicht für nötig gehalten, das zu korrigieren.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
göttertod Atheist und Zweifelsäer
Anmeldungsdatum: 20.08.2004 Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg
|
(#1793058) Verfasst am: 07.11.2012, 20:50 Titel: |
|
|
bei welt.de sind die CNN-Nachwahlbefragungen übersetzt
am Interessantesten finde ich
und
und
Ich hätte gerne die Analyse zur Religion auf CNN gesehen. Was die Moderatoren dazu wohl gesagt haben?? - "Und hier! Ganz wichtig! Die ATHEISTEN! Ohne sie hätte Obama die Wahl wohl nicht gewonnen!"
Ich hab es im Fernsehen zumindest nicht mitbekommen...
In seiner WinnerRede hat Obama nicht auf die non-believers Rücksicht genommen
hier noch eine gute Übersicht mitsamt der kleinen Parteien
google-elections
_________________ auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1793067) Verfasst am: 07.11.2012, 21:38 Titel: |
|
|
Interessante Auswertungen aber auch nicht wirklich was, das man nicht zuvor eh schon geahnt hätte, oder?
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
(#1793078) Verfasst am: 07.11.2012, 22:39 Titel: Anteil der Atheisten eher geringer als 12 Prozent |
|
|
göttertod hat folgendes geschrieben: |
[img]Bild[/img]
Ich hätte gerne die Analyse zur Religion auf CNN gesehen. Was die Moderatoren dazu wohl gesagt haben?? - "Und hier! Ganz wichtig! Die ATHEISTEN! Ohne sie hätte Obama die Wahl wohl nicht gewonnen!"
(...) | fett von mir
Hi, erstmal Danke für die Links und Statistikbildchen,
aber wie kommst Du drauf, dass er ohne die Atheisten die Wahl nicht gewonnen hätte. Dafür gibt es doch keine zahlen - sondern statistisch erfasst in den Umfragen wurden nur die nicht konfessionell gebundenen Amis - da kann sich allerhand anderes darunter finden - eben nicht nur Atheisten, leider.
_________________ Derzeit ohne Untertitel
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1793116) Verfasst am: 08.11.2012, 02:05 Titel: |
|
|
Telliamed hat folgendes geschrieben: | Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: | Okay, hier die Langversion:
Einer von zwei Vertretern des Kapitalismus hat dies Wahl gewonnen. Die Personalie an sich ist irrelevant. Die Politik ist substantiell die selbe.
Kriege werden wie gewohnt weiter geführt werden.
Der Klassenkampf von Oben geht weiter. |
Das jedenfalls umschreibt nicht annähernd das Herangehen von Karl Marx. Er verfolgte sehr aufmerksam die Vorbereitung und den Ausgang von Wahlen in verschiedenen Ländern. Dabei kam es häufig vor, dass er mit Engels gerade die Konservativen schätzte, weil sie die Verlogenheit und die schwammigen Phrasen der Liberalen am besten entlarvten. Es war ein ganz pragmatisches Herangehen, das immer die Interessen der eigenen Partei der Kommunisten, der "Partei Marx", im Auge hat, auch wenn sie nur aus ein paar Dutzend Leuten bestand. Alles, was dem Gegner, in dem Fall den Liberalen, schadet, ist willkommen.
Blickt man auf das dürftie Ergebnis - die Kommunisten konnten im 19. Jahrhundert keinen nennenswerten Anhang hinter sich bringen, und die Zeichen standen auf "Reformen von oben", die ausgerechnet der Konservative Bismarck in Deutschland auf den Weg brachte und deren Ergebnisse in Gestalt einer Sozialversicherung bis heute zu spüren sind. Nun könnte zwar gesagt werden, dass dies Zugeständnisse gewesen sein, die durch den Klassenkampf errungen worden seien. Da sitzt man aber, fürchte ich einer Selbstbeweihräucherung späterer Theoretiker der Arbeiterbewegung auf. Konservative wie Bismarck erkannten, dass es langfristig günstiger ist, breite Volksschichten an den Staat zu binden, als sich in Barrikadenkämpfen bekämpfen zu lassen. |
Einspruch!
Aus Bismarcks Autobiographie geht eindeutig hervor, dass er die Sozialversicherungsgesetze selbst als Mittel zum Zweck sah, den Aufstieg der damaligen SPD zur Regierungspartei in Deutschland, den er ansonsten als praktisch unvermeidlich ansah, aufzuhalten.
Von der Sinnhaftigkeit dieses Projekts war der gute Mann ansonsten nicht unbedingt überzeugt.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1793119) Verfasst am: 08.11.2012, 02:17 Titel: Re: CBS NEWS PROJECTS: OBAMA RE-ELECTED (05:15 Uhr) |
|
|
aztec hat folgendes geschrieben: |
Allein das ein Schwarzer wiedergewählt wurde dürfte vielen Reps auf den Sack gehen.
Abgesehen davon wird jeder Hauch von Sozialstaat (und sei es nur eine Gesundheitsversicherung) von Neocons gleich als Angriff auf die Freiheit verstanden. Obama wird es daher in mehrfacher Hinsicht schwer haben mit den Reps zusammenzuarbeiten. Die gemäßigten Reps hatten vor der Wahl zunehmend an Einfluss verloren. Ob sich das nach dieser Klatsche ändert bleibt abzuwarten. |
Nicht nur das dürften den Erzkonservativen unter den Reeps "auf den Sack gehen". So ganz nebenbei wurde zum ersten Mal in der Geschichte der USA eine bekennende Homosexuelle in den Senat gewählt. Desweiteren wurden in 2 Bundesstaaten zum ersten Mal durch ein Referendum die gleichgeschlechtliche Ehe der heterosexuellen gleichgestellt (Bisher gab es das nur aufgrund von Gerichtsentscheidungen) sowie Cannabis in 2 Bundesstaaten legalisiert. Um das Debakel fuer die Rechtsaussen bei den Republikanern komplett zu machen, scheiterten gleich 5 "Teaparty"- Kandidaten mit ihrer Kandidatur fuer den Senat und vermasselten es den Reps die demokratische Senatsmehrheit zu kippen, z.T. weil sie sich mit saudummen Statements zum Thema Vergewaltigung und Abtreibung selbst abgeschossen hatten.
Die Bedeutung des gestrigen Tages für die weitere Entwicklung der Reeps duerfte sehr weitreichend sein. Auf deren Parteistrategen kommt eine ganze Menge Arbeit zu und fuer die Parteirechten sieht es dabei nicht allzu gut aus, es ist zu offensichtlich geworden, dass mit den stark rechtslastigen Positionen der Teekränzchen-Freaks im Amiland kein Blumentopf mehr zu gewinnen ist.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1793126) Verfasst am: 08.11.2012, 03:45 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | 2. Der aktuelle Auszaehlungsstand des popular vote:
Obama/Biden: 59 327 370
Romney/Ryan: 56 821 089
Obama liegt also auch beim popular vote vorn - nicht so weit, wie 2008 - aber immerhin mit 2,5 Millionen votes. |
Aktueller Auszaehlungsstand:
Obama/Biden: 60 567 122
Romney/Ryan: 57 744 506
Obama liegt inzwischen mit 2,7 Millionen Stimmen vorn. Und es wird weiter ausgezaehlt.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
satsche registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.07.2006 Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen
|
(#1793131) Verfasst am: 08.11.2012, 06:38 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Telliamed hat folgendes geschrieben: | Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: | Okay, hier die Langversion:
Einer von zwei Vertretern des Kapitalismus hat dies Wahl gewonnen. Die Personalie an sich ist irrelevant. Die Politik ist substantiell die selbe.
Kriege werden wie gewohnt weiter geführt werden.
Der Klassenkampf von Oben geht weiter. |
Das jedenfalls umschreibt nicht annähernd das Herangehen von Karl Marx. Er verfolgte sehr aufmerksam die Vorbereitung und den Ausgang von Wahlen in verschiedenen Ländern. Dabei kam es häufig vor, dass er mit Engels gerade die Konservativen schätzte, weil sie die Verlogenheit und die schwammigen Phrasen der Liberalen am besten entlarvten. Es war ein ganz pragmatisches Herangehen, das immer die Interessen der eigenen Partei der Kommunisten, der "Partei Marx", im Auge hat, auch wenn sie nur aus ein paar Dutzend Leuten bestand. Alles, was dem Gegner, in dem Fall den Liberalen, schadet, ist willkommen.
Blickt man auf das dürftie Ergebnis - die Kommunisten konnten im 19. Jahrhundert keinen nennenswerten Anhang hinter sich bringen, und die Zeichen standen auf "Reformen von oben", die ausgerechnet der Konservative Bismarck in Deutschland auf den Weg brachte und deren Ergebnisse in Gestalt einer Sozialversicherung bis heute zu spüren sind. Nun könnte zwar gesagt werden, dass dies Zugeständnisse gewesen sein, die durch den Klassenkampf errungen worden seien. Da sitzt man aber, fürchte ich einer Selbstbeweihräucherung späterer Theoretiker der Arbeiterbewegung auf. Konservative wie Bismarck erkannten, dass es langfristig günstiger ist, breite Volksschichten an den Staat zu binden, als sich in Barrikadenkämpfen bekämpfen zu lassen. |
Einspruch!
Aus Bismarcks Autobiographie geht eindeutig hervor, dass er die Sozialversicherungsgesetze selbst als Mittel zum Zweck sah, den Aufstieg der damaligen SPD zur Regierungspartei in Deutschland, den er ansonsten als praktisch unvermeidlich ansah, aufzuhalten.
Von der Sinnhaftigkeit dieses Projekts war der gute Mann ansonsten nicht unbedingt überzeugt. |
Darüber kann man sehr wohl geteilter Meinung sein, ich teile die Darstellung Telliameds.
Bismarck hatte wohl mehr Hirn als die HERRschaften der Ausbeuter und hätte mit Sicherheit einen Zweifrontenkrieg, wie er dann 1914 Wirklichkeit wurde, vermieden.
Zitiert hatte ich hier schon einmal:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1761595&highlight=#1761595
_________________ Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
|
|
Nach oben |
|
 |
satsche registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.07.2006 Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen
|
(#1793132) Verfasst am: 08.11.2012, 06:52 Titel: Re: CBS NEWS PROJECTS: OBAMA RE-ELECTED (05:15 Uhr) |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Um das Debakel fuer die Rechtsaussen bei den Republikanern komplett zu machen, scheiterten gleich 5 "Teaparty"- Kandidaten mit ihrer Kandidatur fuer den Senat und vermasselten es den Reps die demokratische Senatsmehrheit zu kippen, z.T. weil sie sich mit saudummen Statements zum Thema Vergewaltigung und Abtreibung selbst abgeschossen hatten.
|
Vielleicht bring das die Reps doch zum Nachdenken und macht dann doch Kompromisse möglich.
Breitflächig weggelogen wird bis jetzt die hohe Wahlbeteiligung, in der Wahlnacht kam sie auf CBS kurz zur Sprache, da war von 70 sogar 80% die Rede!?
_________________ Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
|
|
Nach oben |
|
 |
Vektral Proximus Dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.05.2009 Beiträge: 1339
|
(#1793134) Verfasst am: 08.11.2012, 08:39 Titel: Re: CBS NEWS PROJECTS: OBAMA RE-ELECTED (05:15 Uhr) |
|
|
satsche hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Um das Debakel fuer die Rechtsaussen bei den Republikanern komplett zu machen, scheiterten gleich 5 "Teaparty"- Kandidaten mit ihrer Kandidatur fuer den Senat und vermasselten es den Reps die demokratische Senatsmehrheit zu kippen, z.T. weil sie sich mit saudummen Statements zum Thema Vergewaltigung und Abtreibung selbst abgeschossen hatten.
|
Vielleicht bring das die Reps doch zum Nachdenken und macht dann doch Kompromisse möglich.
Breitflächig weggelogen wird bis jetzt die hohe Wahlbeteiligung, in der Wahlnacht kam sie auf CBS kurz zur Sprache, da war von 70 sogar 80% die Rede!? |
Hoffentlich gehen sie keinerlei Kompromisse ein und blockieren Obamas Gesetzesinitiativen im Repräsentantenhaus komplett.
Wenn Republikaner und Demokraten sich dann immer mehr hassen und das Land unregierbar wird schmeißt Obama dann hoffentlich alles hin.
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
(#1793137) Verfasst am: 08.11.2012, 09:36 Titel: USA haben eine schwächere Demokratie - als es die Zahlen sagen |
|
|
satsche hat folgendes geschrieben: | (...)
Breitflächig weggelogen wird bis jetzt die hohe Wahlbeteiligung, in der Wahlnacht kam sie auf CBS kurz zur Sprache, da war von 70 sogar 80% die Rede!? |
angemerkt sei;
dass die Wahlbeteiligung der bereits sich für Wahl registrierten Wähler betrifft - da sind dann 70% oder 80% nicht so erstaunlich - registrieren lassen sich sowieso nur Menschen, die an einer Wahl interessiert sind. Die scheinbar unpolitischen oder Wahl Totalverweigerer werden von einem solchen Registrierungssystem dann bei der Wahl gar nicht mehr statistisch erfasst - dann doch lieber ein Zwangssystem wie in Belgien
Wie hoch war denn die Wahlbeteiligung in den USA gemessen an der Zahl aller potentiellen Wähler in den USA
_________________ Derzeit ohne Untertitel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1793165) Verfasst am: 08.11.2012, 13:30 Titel: Re: CBS NEWS PROJECTS: OBAMA RE-ELECTED (05:15 Uhr) |
|
|
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben: |
Hoffentlich gehen sie keinerlei Kompromisse ein und blockieren Obamas Gesetzesinitiativen im Repräsentantenhaus komplett.
Wenn Republikaner und Demokraten sich dann immer mehr hassen und das Land unregierbar wird schmeißt Obama dann hoffentlich alles hin. |
Großartiges Demokratieverständnis.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1793166) Verfasst am: 08.11.2012, 13:39 Titel: Re: USA haben eine schwächere Demokratie - als es die Zahlen sagen |
|
|
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben: | satsche hat folgendes geschrieben: | (...)
Breitflächig weggelogen wird bis jetzt die hohe Wahlbeteiligung, in der Wahlnacht kam sie auf CBS kurz zur Sprache, da war von 70 sogar 80% die Rede!? |
angemerkt sei;
dass die Wahlbeteiligung der bereits sich für Wahl registrierten Wähler betrifft - da sind dann 70% oder 80% nicht so erstaunlich - registrieren lassen sich sowieso nur Menschen, die an einer Wahl interessiert sind. Die scheinbar unpolitischen oder Wahl Totalverweigerer werden von einem solchen Registrierungssystem dann bei der Wahl gar nicht mehr statistisch erfasst - dann doch lieber ein Zwangssystem wie in Belgien
Wie hoch war denn die Wahlbeteiligung in den USA gemessen an der Zahl aller potentiellen Wähler in den USA |
Ich habe bisher nur diese Quelle gefunden:
http://www.presstv.com/detail/2012/11/07/270958/voter-turnout-in-2012-us-presidential-elections-9-lower-than-2008/
Dort wird von weniger als 50 % gesprochen.
Starke Wahlbeteiligung gab es bei den Hispanics, die evtl. die Wahl entschieden haben:
http://www.nytimes.com/2012/11/08/us/politics/with-record-turnout-latinos-solidly-back-obama-and-wield-influence.html
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1793167) Verfasst am: 08.11.2012, 13:44 Titel: |
|
|
http://www.nytimes.com/2012/11/08/us/politics/obama-campaign-clawed-back-after-a-dismal-debate.html?hp&_r=0
Zitat: | That was just one of several ways that Mr. Obama’s campaign operations, some unnoticed by Mr. Romney’s aides in Boston, helped save the president’s candidacy. In Chicago, the campaign recruited a team of behavioral scientists to build an extraordinarily sophisticated database packed with names of millions of undecided voters and potential supporters. The ever-expanding list let the campaign find and register new voters who fit the demographic pattern of Obama backers and methodically track their views through thousands of telephone calls every night.
That allowed the Obama campaign not only to alter the very nature of the electorate, making it younger and less white, but also to create a portrait of shifting voter allegiances. The power of this operation stunned Mr. Romney’s aides on election night, as they saw voters they never even knew existed turn out in places like Osceola County, Fla. “It’s one thing to say you are going to do it; it’s another thing to actually get out there and do it,” said Brian Jones, a senior adviser. |
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26588
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1793168) Verfasst am: 08.11.2012, 13:49 Titel: Re: CBS NEWS PROJECTS: OBAMA RE-ELECTED (05:15 Uhr) |
|
|
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben: | ....
Hoffentlich gehen sie keinerlei Kompromisse ein und blockieren Obamas Gesetzesinitiativen im Repräsentantenhaus komplett.
Wenn Republikaner und Demokraten sich dann immer mehr hassen und das Land unregierbar wird schmeißt Obama dann hoffentlich alles hin. |
Warum sollte er? Er ist doch nicht blöd. Wenn, dann würde er nicht hinschmeißen, sondern einen Form mit vorgezogenen Neuwahlen suchen. Eine konsequente Verweigerung der Republikaner ohne jegliche Rücksicht auf das Wohl der USA wäre die beste Vorlage für einen neuen Sieg der Demokraten.
Du solltest mal deinen Kopf um- (oder an-?)schalten: Talibanmentalität ist in Staaten mit einem Rest demokratischer Gepflogenheiten nicht unbedingt von Vorteil. Donald Trump ist mit seinen Aufrufen zum Sturm auf die Regierung kein Held, sondern nur eine Lachnummer.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1793169) Verfasst am: 08.11.2012, 14:00 Titel: Re: CBS NEWS PROJECTS: OBAMA RE-ELECTED (05:15 Uhr) |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Vektral Proximus hat folgendes geschrieben: | ....
Hoffentlich gehen sie keinerlei Kompromisse ein und blockieren Obamas Gesetzesinitiativen im Repräsentantenhaus komplett.
Wenn Republikaner und Demokraten sich dann immer mehr hassen und das Land unregierbar wird schmeißt Obama dann hoffentlich alles hin. |
Warum sollte er? Er ist doch nicht blöd. Wenn, dann würde er nicht hinschmeißen, sondern einen Form mit vorgezogenen Neuwahlen suchen. |
Geht das in den USA?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
|