Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kinotipp!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 61, 62, 63 ... 101, 102, 103  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20376
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1790232) Verfasst am: 24.10.2012, 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
habe gerade nosferatu (1922) mit klavierbegleitung gebucht.
http://deutsches-filminstitut.de/blog/klassiker-raritaeten-schwarze-romantik/


nebebei ein wenig auf der seite surfend, endeckte ich ein stellenangebot.
interessenten hier?
eventmanger gesucht:
http://deutsches-filminstitut.de/wp-content/uploads/2011/05/Ausschreibung_Eventmanagement_DIF.pdf

schade, dass ich kein solcher bin.
im filmmuseum zu arbeiten Ich liebe es...... na gut, womöglich verkläre ich diesen arbeitsplatz ein wenig.


gestern nun habe ich die veranstaltung besucht.
zu meiner schande war ich als filmfreund noch nicht einmal im filmmuseum, dabei ist der eingangsbereich schon ganz interessant. d.h. ich werde dem ort demnächst einen ausführlicheren besuch abstatten.
ansonsten:
den film mit echter klavierbegleitung zu sehen war schon ein erlebnis, wobei mir die musik auch mal kurzzeitig auf den docht ging.
ich frage mich, ob der pianist wohl hauptsächlich improvisiert hat.
selbstverständlich gab es wiederkehrende musikalische themen.
besonders gefallen hat mir das disziplinierte publikum. Sehr glücklich
eine kuratorin führte anfangs ins thema ein.
sie gab sich keck um ihre nervosität zu überspielen, schien's.


http://www.youtube.com/watch?v=pr4lfgrAgEM
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1790267) Verfasst am: 24.10.2012, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Wilson,

deine Filmberichte und -reviews les ich echt gerne, die sind gut. Coole Sache, das...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20376
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1790278) Verfasst am: 24.10.2012, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

guckst du die filme auch an?
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1790281) Verfasst am: 24.10.2012, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
guckst du die filme auch an?

Nö. Lachen

Noch nicht. Selten, dass ich losgeh und mir auf Empfehlung ein anschaff und bei uns im Kino laufen die nicht. Aber ich behalt sie meistens im Hinterkopf und wenn ich mal über einen stolper, dann guck ich mir vielleicht einen an, den ich sonst übergangen hätte. Und - du schreibst ja auch nicht nur positive Kritiken. zwinkern

Nosferatu mit live und so hätt ich mir aber auch gefallen lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20376
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1792338) Verfasst am: 04.11.2012, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

am 15. november ist endlich der start von:

Cloud Atlas
http://www.cloudatlas-derfilm.de/
(...)
" Was die Regisseure Tom Tykwer, Lana und Andy Wachowski mit der überaus ambitionierten Verfilmung von David Mitchells Weltbestseller „Der Wolkenatlas" gestemmt haben, ist Gigantismus in Form und Inhalt. Das Trio zeigt in seinerunabhängig finanzierten 100-Millionen-Dollar-Produktion, die zum größten Teil in Babelsberg entstand, dass der als unverfilmbar geltende, sich über 500 Jahre und mehrere Kontinente erstreckende Roman durchaus als Kino-Stoff geeignet ist. Es kippte hektoliterweise Herzblut in das Projekt, was in jeder Einstellung des Science-Fiction-Abenteuer-Thriller-Dramas zu sehen ist." (...)

fett von mir

scheint mir wenig beworben, der film. komisch oder logo, das ist hier die frage.
oder kömmet es mir nur so vor? zwinkern

ich freu mich drauf!
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kennstenich
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.05.2012
Beiträge: 301

Beitrag(#1793331) Verfasst am: 09.11.2012, 09:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Film Süsses Gift wird u.a. geschrieben, dass "norwegische Menschenfreunde" eine sinnlose Fischfabrik bauten.

Ist das eine Organisation? Ich konnte nichts dazu finden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1793553) Verfasst am: 10.11.2012, 13:53    Titel: FRAKTUS - Das letzte Kapitel der Musikgeschichte Antworten mit Zitat

seit angeblich 8 November läuft:

FRAKTUS - Das letzte Kapitel der Musikgeschichte

Lachen

Einigen dürften die Gesichter dieser Filmband bekannt vorkommen - verdammt nahe an StudioBraun Smilie

Zum Filmstart geht diese blitzjunge Legende der Musikgeschichte auch auf Tour:

u.a. sind sie heute in Frankfurt am Flughafen [statt Frankfurt am Main, klingt besser finde ich, man könnte natürlich auch Frankfurt / West schreiben - damit auch ja keiner es mit diesem Frankfurt / Ost, der Grenzstadt verwechselt]

leider erst um 22 Uhr - und für Nichtfrankfurter fahren die letzten Zügen nach Hause bereits um kurz nach 0 Weinen

Link zum Konzert:
https://www.facebook.com/events/430051490393074/



zur Band und Filmseite:

http://www.fraktus.de/

und nettes Interview hier

http://www.youtube.com/watch?v=FxmnCkMiHaM


na ja, freue mich schon auf den Film Smilie
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1794169) Verfasst am: 13.11.2012, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm... auch nur ein halber Tipp. Denn vom Hocker gerissen hat er mich nicht:

Skyfall

Seltsamerweise war es ausgerechnet Javier Bardem, der mich nicht überzeugt hat. skeptisch Das mag aber unter Umständen an seinen (evtl. neuen) Synchronsprecher liegen, der sich anhörte, wie ein schwuler Frisör aus Frankreich... das Bardems Rolle dann auch noch wie ein solcher aussah machte es nicht leichter. Denn vor schwulen Frisören hab ich nunmal keine Angst. Daher wirkte Silva nie bedrohlich auf mich. Schulterzucken Auch nicht, als er schon einige Menschen kaltblütig erschossen hatte.

Hätte der Sprecher ihn gesprochen (oder wenns derselbe war, dann eben mit dem selben Ton in der Stimme), der auch den Trailer sprach und ihn auch schon in "No Country for Old Men" synchronisiert hat, hätte ich echt schiss um Bond und die anderen gehabt... so hatte ich nur Angst, dass er ihnen keinen Kaffee anbietet. -.-

Auch die Dialoge sind etwas schwach um nicht zu sagen unzusammenhängend. So in etwa als würde einer Fragen

"Wie geht es ihnen?"

Und als Antwort kommt dann

"Fünf Uhr."

In der Reihe hinter mir meinte einer auch noch richtig: "Zu wenig Mord, zu wenig Spielzeug." Ich fand, dass der Film das ab einem bestimmten Moment nicht mehr brauchte. Bond auf das nötigste reduziert, wie in "Jagd auf Dr. No" halt. Ohne all den Klimbim. Aber die Mordszenen waren wirklich zu wenig brutal, um dass man ernsthaft sich in die Bedrohlichkeit der Situation einfühlen konnte. Zu wenig Blut und so. Alles zu sauber. Das wird einem vor allem in einer der U-Bahn-Szenen klar.

Na ja... will nicht zu viel Spoilern. Nicht zuletzt kann ich dem Film nämlich durch das Ende etwas abgewinnen. Eine gewisse Spannung auf den nächsten nämlich. Sehr glücklich

Und so superschlecht war er jetzt auch nicht. Ein paar Plotholes sind leider drin. Z. B. Wie kommt Bond eigentlich auf des Boot? Am Kopf kratzen Und er hätte auch ruhig etwas mehr Lacher haben dürfen. Aber sonst ist er recht nett. Smilie

5 von 10 Punkten.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1794172) Verfasst am: 13.11.2012, 12:08    Titel: Re: FRAKTUS - Das letzte Kapitel der Musikgeschichte Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
seit angeblich 8 November läuft:

FRAKTUS - Das letzte Kapitel der Musikgeschichte

Lachen

Einigen dürften die Gesichter dieser Filmband bekannt vorkommen - verdammt nahe an StudioBraun Smilie

Zum Filmstart geht diese blitzjunge Legende der Musikgeschichte auch auf Tour:

u.a. sind sie heute in Frankfurt am Flughafen [statt Frankfurt am Main, klingt besser finde ich, man könnte natürlich auch Frankfurt / West schreiben - damit auch ja keiner es mit diesem Frankfurt / Ost, der Grenzstadt verwechselt]

leider erst um 22 Uhr - und für Nichtfrankfurter fahren die letzten Zügen nach Hause bereits um kurz nach 0 Weinen

Link zum Konzert:
https://www.facebook.com/events/430051490393074/



zur Band und Filmseite:

http://www.fraktus.de/

und nettes Interview hier

http://www.youtube.com/watch?v=FxmnCkMiHaM


na ja, freue mich schon auf den Film Smilie


Ich war gestern drin!!!

Sleten so viel gelacht während eines Kinobesuchs!

Absolut empfehlenswert!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1794173) Verfasst am: 13.11.2012, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Hmmm... auch nur ein halber Tipp. Denn vom Hocker gerissen hat er mich nicht:

Skyfall

Seltsamerweise war es ausgerechnet Javier Bardem, der mich nicht überzeugt hat. skeptisch Das mag aber unter Umständen an seinen (evtl. neuen) Synchronsprecher liegen, der sich anhörte, wie ein schwuler Frisör aus Frankreich... das Bardems Rolle dann auch noch wie ein solcher aussah machte es nicht leichter. Denn vor schwulen Frisören hab ich nunmal keine Angst. Daher wirkte Silva nie bedrohlich auf mich. Schulterzucken Auch nicht, als er schon einige Menschen kaltblütig erschossen hatte.

Hätte der Sprecher ihn gesprochen (oder wenns derselbe war, dann eben mit dem selben Ton in der Stimme), der auch den Trailer sprach und ihn auch schon in "No Country for Old Men" synchronisiert hat, hätte ich echt schiss um Bond und die anderen gehabt... so hatte ich nur Angst, dass er ihnen keinen Kaffee anbietet. -.-...


Ich gehe Donnerstag rein....aber nicht synchronisiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1794175) Verfasst am: 13.11.2012, 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Hmmm... auch nur ein halber Tipp. Denn vom Hocker gerissen hat er mich nicht:

Skyfall

Seltsamerweise war es ausgerechnet Javier Bardem, der mich nicht überzeugt hat. skeptisch Das mag aber unter Umständen an seinen (evtl. neuen) Synchronsprecher liegen, der sich anhörte, wie ein schwuler Frisör aus Frankreich... das Bardems Rolle dann auch noch wie ein solcher aussah machte es nicht leichter. Denn vor schwulen Frisören hab ich nunmal keine Angst. Daher wirkte Silva nie bedrohlich auf mich. Schulterzucken Auch nicht, als er schon einige Menschen kaltblütig erschossen hatte.

Hätte der Sprecher ihn gesprochen (oder wenns derselbe war, dann eben mit dem selben Ton in der Stimme), der auch den Trailer sprach und ihn auch schon in "No Country for Old Men" synchronisiert hat, hätte ich echt schiss um Bond und die anderen gehabt... so hatte ich nur Angst, dass er ihnen keinen Kaffee anbietet. -.-...


Ich gehe Donnerstag rein....aber nicht synchronisiert.


Dann erzähl unbedingt ob Bardem sich auch im Original so anhört. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1794179) Verfasst am: 13.11.2012, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Hmmm... auch nur ein halber Tipp. Denn vom Hocker gerissen hat er mich nicht:

Skyfall

Seltsamerweise war es ausgerechnet Javier Bardem, der mich nicht überzeugt hat. skeptisch Das mag aber unter Umständen an seinen (evtl. neuen) Synchronsprecher liegen, der sich anhörte, wie ein schwuler Frisör aus Frankreich... das Bardems Rolle dann auch noch wie ein solcher aussah machte es nicht leichter. Denn vor schwulen Frisören hab ich nunmal keine Angst. Daher wirkte Silva nie bedrohlich auf mich. Schulterzucken Auch nicht, als er schon einige Menschen kaltblütig erschossen hatte.

Hätte der Sprecher ihn gesprochen (oder wenns derselbe war, dann eben mit dem selben Ton in der Stimme), der auch den Trailer sprach und ihn auch schon in "No Country for Old Men" synchronisiert hat, hätte ich echt schiss um Bond und die anderen gehabt... so hatte ich nur Angst, dass er ihnen keinen Kaffee anbietet. -.-...


Ich gehe Donnerstag rein....aber nicht synchronisiert.


Dann erzähl unbedingt ob Bardem sich auch im Original so anhört. Smilie


Werde ich tun!
aber ich glaube ja eher nicht....Als ob Javier Bardem sich schlecht anhören köönte zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20376
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1794189) Verfasst am: 13.11.2012, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

morgen gibts hier im bergerkino die vorpremiere von cloud atlas.
ich überlege, dortin zu gehen.
da es sich aber um ein kleines kino handelt, im vergleich zu denjenigen mit den gewaltigen leinwänden, könnte der genuss geschmälert werden. Am Kopf kratzen
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1794198) Verfasst am: 13.11.2012, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Hmmm... auch nur ein halber Tipp. Denn vom Hocker gerissen hat er mich nicht:

Skyfall

Seltsamerweise war es ausgerechnet Javier Bardem, der mich nicht überzeugt hat. skeptisch Das mag aber unter Umständen an seinen (evtl. neuen) Synchronsprecher liegen, der sich anhörte, wie ein schwuler Frisör aus Frankreich... das Bardems Rolle dann auch noch wie ein solcher aussah machte es nicht leichter. Denn vor schwulen Frisören hab ich nunmal keine Angst. Daher wirkte Silva nie bedrohlich auf mich. Schulterzucken Auch nicht, als er schon einige Menschen kaltblütig erschossen hatte.

Hätte der Sprecher ihn gesprochen (oder wenns derselbe war, dann eben mit dem selben Ton in der Stimme), der auch den Trailer sprach und ihn auch schon in "No Country for Old Men" synchronisiert hat, hätte ich echt schiss um Bond und die anderen gehabt... so hatte ich nur Angst, dass er ihnen keinen Kaffee anbietet. -.-...


Ich gehe Donnerstag rein....aber nicht synchronisiert.


Dann erzähl unbedingt ob Bardem sich auch im Original so anhört. Smilie


Werde ich tun!
aber ich glaube ja eher nicht....Als ob Javier Bardem sich schlecht anhören köönte zwinkern


Hab mal etwas nachgeforscht. Der Synchronsprecher ist wohl wirklich ein anderer als in "No Country for Old Men". Traurig Gefällt mir nicht.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1794571) Verfasst am: 15.11.2012, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hab gestern Ted geguckt und da ich ein großer Family Guy Fan bin, war es genau der richtige Film für einen lustigen Mittwochabend!

Daumen hoch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1794821) Verfasst am: 16.11.2012, 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Hmmm... auch nur ein halber Tipp. Denn vom Hocker gerissen hat er mich nicht:

Skyfall

Seltsamerweise war es ausgerechnet Javier Bardem, der mich nicht überzeugt hat. skeptisch Das mag aber unter Umständen an seinen (evtl. neuen) Synchronsprecher liegen, der sich anhörte, wie ein schwuler Frisör aus Frankreich... das Bardems Rolle dann auch noch wie ein solcher aussah machte es nicht leichter. Denn vor schwulen Frisören hab ich nunmal keine Angst. Daher wirkte Silva nie bedrohlich auf mich. Schulterzucken Auch nicht, als er schon einige Menschen kaltblütig erschossen hatte.

Hätte der Sprecher ihn gesprochen (oder wenns derselbe war, dann eben mit dem selben Ton in der Stimme), der auch den Trailer sprach und ihn auch schon in "No Country for Old Men" synchronisiert hat, hätte ich echt schiss um Bond und die anderen gehabt... so hatte ich nur Angst, dass er ihnen keinen Kaffee anbietet. -.-...


Ich gehe Donnerstag rein....aber nicht synchronisiert.


Dann erzähl unbedingt ob Bardem sich auch im Original so anhört. Smilie


Ich fand ihn richtig gut!!!
Und mit Bardem auch endlich wieder nen richtig geilen, durchgeknallten Bösewicht!

Wer war nochmal der Böse in "Quantum of Solace"? Völlig geischtslos, zum Vergessen!
So einen Gegenspieler braucht ein Bond! Klasse!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1795007) Verfasst am: 17.11.2012, 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Hmmm... auch nur ein halber Tipp. Denn vom Hocker gerissen hat er mich nicht:

Skyfall

Seltsamerweise war es ausgerechnet Javier Bardem, der mich nicht überzeugt hat. skeptisch Das mag aber unter Umständen an seinen (evtl. neuen) Synchronsprecher liegen, der sich anhörte, wie ein schwuler Frisör aus Frankreich... das Bardems Rolle dann auch noch wie ein solcher aussah machte es nicht leichter. Denn vor schwulen Frisören hab ich nunmal keine Angst. Daher wirkte Silva nie bedrohlich auf mich. Schulterzucken Auch nicht, als er schon einige Menschen kaltblütig erschossen hatte.

Hätte der Sprecher ihn gesprochen (oder wenns derselbe war, dann eben mit dem selben Ton in der Stimme), der auch den Trailer sprach und ihn auch schon in "No Country for Old Men" synchronisiert hat, hätte ich echt schiss um Bond und die anderen gehabt... so hatte ich nur Angst, dass er ihnen keinen Kaffee anbietet. -.-...


Ich gehe Donnerstag rein....aber nicht synchronisiert.


Dann erzähl unbedingt ob Bardem sich auch im Original so anhört. Smilie


Ich fand ihn richtig gut!!!
Und mit Bardem auch endlich wieder nen richtig geilen, durchgeknallten Bösewicht!

Wer war nochmal der Böse in "Quantum of Solace"? Völlig geischtslos, zum Vergessen!
So einen Gegenspieler braucht ein Bond! Klasse!!!


Dann liegt es wohl wirklich an der deutschen Synchro. skeptisch
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1795009) Verfasst am: 17.11.2012, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war gestern in zwei Filmen:

1.

Dredd

8 von 10.

Geiler Film. Macht Spaß und ist schön brutal an den richtigen Stellen. zynisches Grinsen Hab den Stallone-Film nie gesehen, daher fehlt mir der Vergleich. Aber der hier ist echt super. Sehr glücklich Zwei Punkte musste ich abziehen, weil mich 3D einfach zu sehr ankotzt. Es wäre auch ohne gegangen. Sicher: Die visuellen Effekte sind echt geil... aber das wären sie auch ohne 3D gewesen. Schulterzucken 3D hebt sie nur noch etwas mehr hervor, wodurch sie dann aber irgendwie unnatürlich aussehen. Ein halber Punkt geht evlt. noch drauf, weil ich eigentlich Action zwar super geil finde Let's Rock, aber andererseits der Film natürlich auch nicht allzu viel Tiefe hat. Ich hätte gerne noch mehr über die Charaktere erfahren. Sie sind zwar, für einen Achtionfilm, schon ziemlich gut dargestellt und ausgeführt, aber ich bin eben ein neugieriger Kerl und will gerne wissen wie, was, wer, warum und wieso überhaupt. Smilie

2.

Cloud Atlas

9 von 10

Super Film. Sehr glücklich 2012 ist ein echt gutes Filmjahr und der Hobbit kommt ja sogar noch. Smilie Also Cloud Atlas ist super gemacht und hat sogar die von mir so geschätzte Tiefe. Tolle Geschichte. Sehr gut erzählt. Super Bilder und das nichtmal in 3D. Auf den Arm nehmen Wirklich sehr sehenswert. Etwas langatmig vllt. Und außerdem blieb mir etwas zu schwammig, wie jetzt alle zusammenhängen, auch wenn man es oft durch Kleinigkeiten schon sehr früh im Film merken kann. Aber keiner macht mal etwas draus. Keiner erkennt "Ah! Ich war mal der und der und daher kenne ich denundden." Und dadurch wird ein Mysterium gelöst. Traurig Sowas passiert nicht. Was schade ist, denn sowas in der Art verspricht der Trailer. Ansonsten echt astreine Übergänge und Überleitungen. Daumen hoch! Auch noch sehr lobenswert zu erwähnen ist das immense Aufkommen an Doppelrollen. Überrascht Ich hab noch nie einen Film gesehen, in dem so viele Doppelrollen vorkommen. bravo Und das allerbeste: Außer Tom Hanks (den man wohl schon zu gut kennt und in zu vielen Masken gesehen hat, um dass man ihn nicht immer erkennen würde) erkennt man viele der Schauspieler oft nicht und ist hinterher dann überrascht: "Aaaahhh!!! Der war er/sie also auch! Sehr glücklich Überrascht "

Wirklich ein schöner Film. Der gehört hier echt mal rein. Smilie

edit: Übrigens ist das wohl auch so ein Film, den man mindestens zwei Mal gesehen haben muss, bevor man alles kapiert hat.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20376
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1795880) Verfasst am: 20.11.2012, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

cloud atlas!
was soll ich sagen. meine erwartungen wurden übertroffen.
ein Highlight in seinem genre! habe mich keine minute gelangweilt.
und ein paar ulkige szenen gabs auch.

der film hat eine botschaft. zwinkern
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Vektral Proximus
Dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.05.2009
Beiträge: 1339

Beitrag(#1796267) Verfasst am: 22.11.2012, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
cloud atlas!
was soll ich sagen. meine erwartungen wurden übertroffen.
ein Highlight in seinem genre! habe mich keine minute gelangweilt.
und ein paar ulkige szenen gabs auch.

der film hat eine botschaft. zwinkern


Ich fand ihn ebenfalls großartig.


Die Geschichte um Sonmi451, hat mich ein wenig an "Die tote Lady von Clowntown" von Cordwainer Smith erinnert.

Ich bin der Meinung die Wachowski-Geschwister sollten sich auch da mal an eine Verfilmung machen.

Linebarger hat es einfach drauf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1798263) Verfasst am: 02.12.2012, 19:18    Titel: Re: FRAKTUS - Das letzte Kapitel der Musikgeschichte Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
seit angeblich 8 November läuft:

FRAKTUS - Das letzte Kapitel der Musikgeschichte

Lachen

Einigen dürften die Gesichter dieser Filmband bekannt vorkommen - verdammt nahe an StudioBraun Smilie

Zum Filmstart geht diese blitzjunge Legende der Musikgeschichte auch auf Tour:

u.a. sind sie heute in Frankfurt am Flughafen [statt Frankfurt am Main, klingt besser finde ich, man könnte natürlich auch Frankfurt / West schreiben - damit auch ja keiner es mit diesem Frankfurt / Ost, der Grenzstadt verwechselt]

leider erst um 22 Uhr - und für Nichtfrankfurter fahren die letzten Zügen nach Hause bereits um kurz nach 0 Weinen

Link zum Konzert:
https://www.facebook.com/events/430051490393074/



zur Band und Filmseite:

http://www.fraktus.de/

und nettes Interview hier

http://www.youtube.com/watch?v=FxmnCkMiHaM


na ja, freue mich schon auf den Film Smilie


Hier die immer aktuellen Spieltermine des Films,
überschwemmt ja schließlich nicht Deutschland mit tausenden von Rollen - ergo kann es dauern, bis auch ihr über die Helden Fraktus lachen könnt:

http://www.kino.de/kinofilm/fraktus/imkino/95050
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1798839) Verfasst am: 04.12.2012, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

"3 Zimmer Küche Bad"
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#1798855) Verfasst am: 04.12.2012, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

"Ralph reichts" (lief hier schon am Sonntag).

Endwitzig.

"ICH MACH KAPUTT!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1799530) Verfasst am: 07.12.2012, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
"Ralph reichts" (lief hier schon am Sonntag).

Endwitzig.

"ICH MACH KAPUTT!!!!


Dem möchte ich mich anschließen. Sehr glücklich

9 von 10 Punkte (10 von 10 vergeb ich nur für den perfekten Film, den es jedoch noch nicht gibt. Cool )

Ich hab schon verschiedene Rezensionen dazu gelesen. Eine davon kam von einem Game-Nerd, dem zu wenig mit dem Spieluniversum gearbeitet wurde im Film. Er war der Ansicht, dass seine Spieleerinnerungen zu wenig getriggert wurden und zu viel im "Sugar Rush"-Universum rumgehangen wurde. Mit den Augen rollen

Also um es mal ganz klar zu sagen: Für Deppen ist der Film natürlich nix. Auf den Arm nehmen Für solche, die nicht kapieren können, dass es hier um Ralph und Vanilope geht und eben nicht z. B. um Zelda oder Shen Mue, ist der Film halt einfach zu anspruchsvoll. frech Alle anderen können ihn genießen und viel Spaß damit haben. Sehr glücklich Auch wieder ein recht erwachsen rüberkommender Film von Disney. Langsam machen die sich echt beliebt damit bei mir. Ich liebe es... Die "heile Disney-TM Welt" kommt nur zwischen den Zeilen oder in der Moral-von-der-Geschicht vor. Sonst so gar nicht... ich hab gerade ein Dejavus... Am Kopf kratzen Sowas hab ich schonmal über irgendeinen Disneyfilm geschrieben nur andersrum... Geschockt Ich glaub in meinem "Ghibli vs. Disney"-Thread. ... egal. Der Humor ist größtenteils auf Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 ausgelegt. Sonst find ich die gezeigten Ereignisse und auch was so gesagt wird, angenehm erwachsen und... ja auch etwas brutal. zynisches Grinsen Aber auf eine schöne Weise. Smilie

Jedem MLP-FiM-Fan wird "Sugar Rush" vermutlich sowieso so gut gefallen, dass er den Film nur lieben kann. ^^ Für jeden anderen gilt mein Fazit aber dennoch: Man kann viel Spaß damit haben. zwinkern

Sarah Silverman spricht im Original Vanilope. Ich vermute daher, dass das Original noch um einiges besser sein könnte. Überrascht Aber die Synch ist auch super.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1799538) Verfasst am: 07.12.2012, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Info! Hab mich schon gefragt, was für einen Film Xama meinte!

Nächstes Mal bitte den Originaltitel gleich hinzuschreiben! zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1799539) Verfasst am: 07.12.2012, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Danke für die Info! Hab mich schon gefragt, was für einen Film Xama meinte!

Nächstes Mal bitte den Originaltitel gleich hinzuschreiben! zwinkern


Also ich wusste sofort, dass es um "Wreck it, Ralph" geht. zwinkern
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1800104) Verfasst am: 09.12.2012, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Danke für die Info! Hab mich schon gefragt, was für einen Film Xama meinte!

Nächstes Mal bitte den Originaltitel gleich hinzuschreiben! zwinkern


Also ich wusste sofort, dass es um "Wreck it, Ralph" geht. zwinkern


Kleines Bonbon aus dem Film: Einer der Songs vom Score ist japanisch. Cool

Sugar Rush
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1800360) Verfasst am: 10.12.2012, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

So. Die Karte ist reserviert. Freitag gehts in

Der Hobbit

Sehr glücklich
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1801405) Verfasst am: 15.12.2012, 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
So. Die Karte ist reserviert. Freitag gehts in

Der Hobbit

Sehr glücklich


Jo. Guter Film. 7 von 10.

Nix für Leute, die kein Fantasy mögen. ^^ Wer Herr der Ringe mag, wird auch hier gut bedient. Besonders gut fand ich persönlich, dass man mal etwas mehr über Zwerge erfuhr, die ja im HdR nur Nebenfiguren waren... und von denen nur einer eine Sprechrolle hatte.

Im Gegensatz zum HdR hatte ich das Buch hierzu nie gelesen. Aber, und damit mal zu einem Minuspunkt, dennoch konnte ich die Story recht präzise voraus sagen anhand dessen, was Bilbo in HdR so von sich gibt... und das ist auch nicht unbedingt viel gewesen. Aber es reichte. Ich wusste also... bis auf ein, zwei Kleinigkeiten recht genau, was passieren wird. (Das der Hauptcharakter aber am Ende nicht stirbt, sollte schon deshalb niemanden überraschen, weil das hier der erste von zwei Filmen ist... und natürlich weil er die Geschichte am Anfang ja beginnt zu schreiben, man ihn also alt sieht, bevor man ihn jung sieht und die Geschichte überhaupt erst anfängt... das ist also kein Spoiler. zwinkern ) Der Vergleich zu HdR bietet sich nicht nur an, sondern ist sogar zwingend, denn schließlich ist das hier das Prequel davon.

Und damit zu einem passenden Untertitel dafür: "Der Hobbit - oder: Wie man Prequels richtig macht AKA it's like poetry, it's sorta rhyme". Denn so wenig neu die Welt von Mittelerde auf einen auch wirkt, wenn man schon HdR gesehen hat, zumal der halbe Film eh nur aus Beauty-Shots von Neuseeland besteht, und so wenig auch völlig neu ist und so wenig einen auch überrascht, es verkauft seine Inhalte wesentlich geschickter als gewisse andere Prequels, von denen man evtl. schon mal gehört hat. Pfeifen Und dabei hab ich noch nichtmal erwähnt, dass die Vorlage sogar von einem richtigen Autor geschrieben wurde. Cool

Fazit: Großes Kino: Ja, schon. Aber mit Abstrichen, falls man etwas wirklich Neues und Revolutionäres erwartet hat. Wer gerne noch mehr über Mittelerde lernen und mehr davon sehen will, für den ist der Film genau richtig. Er liefert das, was man auch schon beim HdR gut fand. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5943
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#1801406) Verfasst am: 15.12.2012, 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
So. Die Karte ist reserviert. Freitag gehts in

Der Hobbit

Sehr glücklich


Jo. Guter Film. 7 von 10.

Nix für Leute, die kein Fantasy mögen. ^^ Wer Herr der Ringe mag, wird auch hier gut bedient. Besonders gut fand ich persönlich, dass man mal etwas mehr über Zwerge erfuhr, die ja im HdR nur Nebenfiguren waren... und von denen nur einer eine Sprechrolle hatte.

Im Gegensatz zum HdR hatte ich das Buch hierzu nie gelesen. Aber, und damit mal zu einem Minuspunkt, dennoch konnte ich die Story recht präzise voraus sagen anhand dessen, was Bilbo in HdR so von sich gibt... und das ist auch nicht unbedingt viel gewesen. Aber es reichte. Ich wusste also... bis auf ein, zwei Kleinigkeiten recht genau, was passieren wird. (Das der Hauptcharakter aber am Ende nicht stirbt, sollte schon deshalb niemanden überraschen, weil das hier der erste von zwei Filmen ist... und natürlich weil er die Geschichte am Anfang ja beginnt zu schreiben, man ihn also alt sieht, bevor man ihn jung sieht und die Geschichte überhaupt erst anfängt... das ist also kein Spoiler. zwinkern ) Der Vergleich zu HdR bietet sich nicht nur an, sondern ist sogar zwingend, denn schließlich ist das hier das Prequel davon.

Und damit zu einem passenden Untertitel dafür: "Der Hobbit - oder: Wie man Prequels richtig macht AKA it's like poetry, it's sorta rhyme". Denn so wenig neu die Welt von Mittelerde auf einen auch wirkt, wenn man schon HdR gesehen hat, zumal der halbe Film eh nur aus Beauty-Shots von Neuseeland besteht, und so wenig auch völlig neu ist und so wenig einen auch überrascht, es verkauft seine Inhalte wesentlich geschickter als gewisse andere Prequels, von denen man evtl. schon mal gehört hat. Pfeifen Und dabei hab ich noch nichtmal erwähnt, dass die Vorlage sogar von einem richtigen Autor geschrieben wurde. Cool

Fazit: Großes Kino: Ja, schon. Aber mit Abstrichen, falls man etwas wirklich Neues und Revolutionäres erwartet hat. Wer gerne noch mehr über Mittelerde lernen und mehr davon sehen will, für den ist der Film genau richtig. Er liefert das, was man auch schon beim HdR gut fand. Smilie


hmm, ein Prequel ist es ja nur, was die Reihenfolge von Jacksons Verfilmungen betrifft:

Tolkien selbst hat den Hobbit vor HdR geschrieben zwinkern

edit:

meine Söhne waren gestern drin und fanden es prima
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 61, 62, 63 ... 101, 102, 103  Weiter
Seite 62 von 103

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group