Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Männliche Beschneidung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 118, 119, 120 ... 153, 154, 155  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1795335) Verfasst am: 18.11.2012, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.sueddeutsche.de/politik/bundesparteitag-der-gruenen-muesli-buerger-an-der-macht-1.1526146

Zitat:
Was wäre los gewesen, hätten diese Anträge eine Mehrheit bekommen? Die Beschneidungsdebatte wäre wieder voll entbrannt. Demnächst steht im Bundestag das Gesetz darüber zu Abstimmung. Diese Anträge haben aber keine Mehrheit bekommen, die Gegenanträge auch nicht. Die Grünen haben zwar fleißig debattiert, aber die Entscheidung auf irgendwann einmal verschoben. Nur wird es dann das Gesetz schon geben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1795337) Verfasst am: 18.11.2012, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

@alex6
In der Sache sind wir uns vollständig einig. Die Frage ist nur, was mit unseren Stimmen gemacht wird: Aus Sicht der Parteiführungen wird jede Stimme, die nicht entweder laut gegen den Regierungsentwurf oder für einen Alternativentwurf erhoben wird, als eine für den Regierungsentwurf gezählt. Sie werden das als eine Welle der Zustimmung verkaufen.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1795339) Verfasst am: 18.11.2012, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

In Hannover wurde unterdessen nach sehr langer Diskussion (bezeichnenderweise allen Berichten nach sehr sachlich bis Claudia Roth dann wohl recht persönlich werdend pro Beschneidung sprach) dem Vorschlag der AG Christ_Innen zugestimmt, das Thema erstmal zu verschieben.
Ich bin einigermaßen sauer.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
bernard
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 12.06.2012
Beiträge: 634

Beitrag(#1795353) Verfasst am: 18.11.2012, 16:04    Titel: Re: Abstimmen? Antworten mit Zitat

alex6 hat folgendes geschrieben:
Erstens ist jede Regelung, die zwischen Mädchen und Jungen unterscheidet, statt nach Schwere des Eingriffes, sexistisch.


Wie sieht es rechtlich aus:
Könnte jemand mit einer kleinen Tochter zwecks Provokation versuchen, sich das Recht, diese zu beschneiden, einzuklagen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1795364) Verfasst am: 18.11.2012, 16:24    Titel: Re: Abstimmen? Antworten mit Zitat

bernard hat folgendes geschrieben:
alex6 hat folgendes geschrieben:
Erstens ist jede Regelung, die zwischen Mädchen und Jungen unterscheidet, statt nach Schwere des Eingriffes, sexistisch.


Wie sieht es rechtlich aus:
Könnte jemand mit einer kleinen Tochter zwecks Provokation versuchen, sich das Recht, diese zu beschneiden, einzuklagen?


Versuchen natürlich, aber wohl kaum erfolgreich.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1795382) Verfasst am: 18.11.2012, 18:40    Titel: Re: Abstimmen? Antworten mit Zitat

bernard hat folgendes geschrieben:
alex6 hat folgendes geschrieben:
Erstens ist jede Regelung, die zwischen Mädchen und Jungen unterscheidet, statt nach Schwere des Eingriffes, sexistisch.


Wie sieht es rechtlich aus:
Könnte jemand mit einer kleinen Tochter zwecks Provokation versuchen, sich das Recht, diese zu beschneiden, einzuklagen?


Interessant, das wurde hierseits bereits vorgeschlagen.... Cool wenn auch nicht wirklich ernst gemeint... Les extremes se touchent.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1795384) Verfasst am: 18.11.2012, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Auch ich habe für den 14-j Entwurf gestimmt, obwohl ich es sachlich und taktisch falsch finde, von einem Kompromiß zu sprechen.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1795455) Verfasst am: 18.11.2012, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
In Hannover wurde unterdessen nach sehr langer Diskussion (bezeichnenderweise allen Berichten nach sehr sachlich bis Claudia Roth dann wohl recht persönlich werdend pro Beschneidung sprach) dem Vorschlag der AG Christ_Innen zugestimmt, das Thema erstmal zu verschieben.
Ich bin einigermaßen sauer.

Selber Schuld, wer sowas als Parteivorsitzende hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1795523) Verfasst am: 19.11.2012, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
In Hannover wurde unterdessen nach sehr langer Diskussion (bezeichnenderweise allen Berichten nach sehr sachlich bis Claudia Roth dann wohl recht persönlich werdend pro Beschneidung sprach) dem Vorschlag der AG Christ_Innen zugestimmt, das Thema erstmal zu verschieben.
Ich bin einigermaßen sauer.

Selber Schuld, wer sowas als Parteivorsitzende hat.
Wenn es denn Auswahl gegeben hätte, es gab aber keine weiteren Bewerber.
Ich werde den Teufel tun, für diese schlicht gestrickte Empörungs-Dumpflaberin zu stimmen. Aber mehr als "Nein" war als Stimme nicht möglich, da es ja niemanden gab, zu dem das ein "Ja" gewesen wäre.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1795713) Verfasst am: 20.11.2012, 09:38    Titel: Re: Abstimmen? Antworten mit Zitat

alex6 hat folgendes geschrieben:


Nichts gegen einen einseitigen Kompromissvorschlag - aber dann muß man erstmal abwarten, ob die andere Seite sich auch bewegt, davon ist nichts zu sehen.


Die andere Seite ist von diesem Vorschlag -erwartungsgemäß- nicht gerade begeistert.
http://nachrichten.rp-online.de/politik/neuer-gesetzentwurf-zur-beschneidung-erst-ab-14-jahre-1.3075025
Zitat:
Der Vorsitzende des Zentralrats der Juden, Dieter Graumann, bezeichnete den abweichenden Gesetzentwurf mit der Altersgrenze von 14 Jahren als "auf gar keinen Fall akzeptabel". Er sagte: "Die Abgeordneten, die diesen Entwurf tragen, agieren aus unserer Sicht kaltherzig und haben absolut gar nichts begriffen." Wenn sich ihre Vorstellungen durchsetzten, wäre jüdisches Leben in Deutschland tatsächlich nicht mehr möglich. Graumann zeigte sich zugleich zuversichtlich, dass die Haltung "weder Konsens noch Mehrheit im Deutschen Bundestag finden" werde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1795732) Verfasst am: 20.11.2012, 11:22    Titel: Re: Abstimmen? Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
alex6 hat folgendes geschrieben:


Nichts gegen einen einseitigen Kompromissvorschlag - aber dann muß man erstmal abwarten, ob die andere Seite sich auch bewegt, davon ist nichts zu sehen.


Die andere Seite ist von diesem Vorschlag -erwartungsgemäß- nicht gerade begeistert.
http://nachrichten.rp-online.de/politik/neuer-gesetzentwurf-zur-beschneidung-erst-ab-14-jahre-1.3075025
Zitat:
Der Vorsitzende des Zentralrats der Juden, Dieter Graumann, bezeichnete den abweichenden Gesetzentwurf mit der Altersgrenze von 14 Jahren als "auf gar keinen Fall akzeptabel". Er sagte: "Die Abgeordneten, die diesen Entwurf tragen, agieren aus unserer Sicht kaltherzig und haben absolut gar nichts begriffen." Wenn sich ihre Vorstellungen durchsetzten, wäre jüdisches Leben in Deutschland tatsächlich nicht mehr möglich. Graumann zeigte sich zugleich zuversichtlich, dass die Haltung "weder Konsens noch Mehrheit im Deutschen Bundestag finden" werde.



Also die übliche Leier. War auch nicht anders zu erwarten. "Jüdischen Leben nicht möglich"..... Mit den Augen rollen

Und ja, die Gegner der Verstümmelung von Säuglingen sind "kaltherzig"...wer das schreibt, hat die Beweggründe der Gegenseite, also der Befürworter der Altersheraufsetzung, nicht begriffen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1795735) Verfasst am: 20.11.2012, 11:36    Titel: Re: Abstimmen? Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
alex6 hat folgendes geschrieben:


Nichts gegen einen einseitigen Kompromissvorschlag - aber dann muß man erstmal abwarten, ob die andere Seite sich auch bewegt, davon ist nichts zu sehen.


Die andere Seite ist von diesem Vorschlag -erwartungsgemäß- nicht gerade begeistert.
http://nachrichten.rp-online.de/politik/neuer-gesetzentwurf-zur-beschneidung-erst-ab-14-jahre-1.3075025
Zitat:
Der Vorsitzende des Zentralrats der Juden, Dieter Graumann, bezeichnete den abweichenden Gesetzentwurf mit der Altersgrenze von 14 Jahren als "auf gar keinen Fall akzeptabel". Er sagte: "Die Abgeordneten, die diesen Entwurf tragen, agieren aus unserer Sicht kaltherzig und haben absolut gar nichts begriffen." Wenn sich ihre Vorstellungen durchsetzten, wäre jüdisches Leben in Deutschland tatsächlich nicht mehr möglich. Graumann zeigte sich zugleich zuversichtlich, dass die Haltung "weder Konsens noch Mehrheit im Deutschen Bundestag finden" werde.



Also die übliche Leier. War auch nicht anders zu erwarten. "Jüdischen Leben nicht möglich"..... Mit den Augen rollen

Und ja, die Gegner der Verstümmelung von Säuglingen sind "kaltherzig"...wer das schreibt, hat die Beweggründe der Gegenseite, also der Befürworter der Altersheraufsetzung, nicht begriffen.


Das ist sowieso ne ganz billige Nummer. Reine Provokation, sonst nix. Ich glaub die Juden und Moslems könnten rein theoretisch sehr gut damit leben. Sie hätten ja immerhin 14 Jahre Zeit dem Kind einzubleuen wie wichtig das sei und dass er das bloß machen soll, auch wenn es weh tut, so dass es kaum einen unbeschnittenen über 14jährigen Jungen in ihrer Nachkommenschaft gäbe, weil die zu viel Schiss davor hätten, was passiert, wenn sie es nicht machen lassen.

Aber warum alte Pfründe aufgeben? Schulterzucken Stattdessen lieber darauf setzen, dass wenn er sowas dümmliches zu einem vernünftigen Kompromiss von sich gibt, uns Verstümmelungsgegnern eh schon das Blut kocht und wir beleidigend werden (einige werden das gewiss nicht unterlassen können) und somit das Klischee des Antisemiten erfüllen, dass uns dann wieder als Totschlagargument um die Ohren gehauen wird. Is ne sichere Sache. Billige Polemik halt. Irgendeiner fällt immer drauf rein. Mit den Augen rollen
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1795737) Verfasst am: 20.11.2012, 11:44    Titel: Re: Abstimmen? Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Das ist sowieso ne ganz billige Nummer. Reine Provokation, sonst nix. Ich glaub die Juden und Moslems könnten rein theoretisch sehr gut damit leben. Sie hätten ja immerhin 14 Jahre Zeit dem Kind einzubleuen wie wichtig das sei und dass er das bloß machen soll, auch wenn es weh tut, so dass es kaum einen unbeschnittenen über 14jährigen Jungen in ihrer Nachkommenschaft gäbe, weil die zu viel Schiss davor hätten, was passiert, wenn sie es nicht machen lassen.

Aber warum alte Pfründe aufgeben? Schulterzucken Stattdessen lieber darauf setzen, dass wenn er sowas dümmliches zu einem vernünftigen Kompromiss von sich gibt, uns Verstümmelungsgegnern eh schon das Blut kocht und wir beleidigend werden (einige werden das gewiss nicht unterlassen können) und somit das Klischee des Antisemiten erfüllen, dass uns dann wieder als Totschlagargument um die Ohren gehauen wird. Is ne sichere Sache. Billige Polemik halt. Irgendeiner fällt immer drauf rein. Mit den Augen rollen


Ja, Bravo, genau, WIR sind die Opfer, WIR werden beleidigt...*seuf*

zwinkern

So, muss jetzt arbeiten....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1795754) Verfasst am: 20.11.2012, 12:49    Titel: Re: Abstimmen? Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Das ist sowieso ne ganz billige Nummer. Reine Provokation, sonst nix. Ich glaub die Juden und Moslems könnten rein theoretisch sehr gut damit leben. Sie hätten ja immerhin 14 Jahre Zeit dem Kind einzubleuen wie wichtig das sei und dass er das bloß machen soll, auch wenn es weh tut, so dass es kaum einen unbeschnittenen über 14jährigen Jungen in ihrer Nachkommenschaft gäbe, weil die zu viel Schiss davor hätten, was passiert, wenn sie es nicht machen lassen.

Aber warum alte Pfründe aufgeben? Schulterzucken Stattdessen lieber darauf setzen, dass wenn er sowas dümmliches zu einem vernünftigen Kompromiss von sich gibt, uns Verstümmelungsgegnern eh schon das Blut kocht und wir beleidigend werden (einige werden das gewiss nicht unterlassen können) und somit das Klischee des Antisemiten erfüllen, dass uns dann wieder als Totschlagargument um die Ohren gehauen wird. Is ne sichere Sache. Billige Polemik halt. Irgendeiner fällt immer drauf rein. Mit den Augen rollen


Ja, Bravo, genau, WIR sind die Opfer, WIR werden beleidigt...


Hmmm... Das gibt mir zu denken. Vllt. hast du Recht und die Verstümmelungsbefürworter sind doch die Opfer. idee Dann sind sie natürlich voll im Recht. zwinkern

Naastika hat folgendes geschrieben:
*seuf*


Geschockt Doch nicht so früh am Tag.

Naastika hat folgendes geschrieben:
zwinkern

So, muss jetzt arbeiten....


Und dann auch noch vor der Arbeit. Nein

edit: kleine Korrektur. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai


Zuletzt bearbeitet von Bravopunk am 20.11.2012, 12:53, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1795757) Verfasst am: 20.11.2012, 12:52    Titel: Re: Abstimmen? Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Das ist sowieso ne ganz billige Nummer. Reine Provokation, sonst nix. Ich glaub die Juden und Moslems könnten rein theoretisch sehr gut damit leben. Sie hätten ja immerhin 14 Jahre Zeit dem Kind einzubleuen wie wichtig das sei und dass er das bloß machen soll, auch wenn es weh tut, so dass es kaum einen unbeschnittenen über 14jährigen Jungen in ihrer Nachkommenschaft gäbe, weil die zu viel Schiss davor hätten, was passiert, wenn sie es nicht machen lassen.

Aber warum alte Pfründe aufgeben? Schulterzucken Stattdessen lieber darauf setzen, dass wenn er sowas dümmliches zu einem vernünftigen Kompromiss von sich gibt, uns Verstümmelungsgegnern eh schon das Blut kocht und wir beleidigend werden (einige werden das gewiss nicht unterlassen können) und somit das Klischee des Antisemiten erfüllen, dass uns dann wieder als Totschlagargument um die Ohren gehauen wird. Is ne sichere Sache. Billige Polemik halt. Irgendeiner fällt immer drauf rein. Mit den Augen rollen


Ja, Bravo, genau, WIR sind die Opfer, WIR werden beleidigt...


Hmmm... Das gibt mir zu denken. Vllt. hast du Recht und die Beschneidungsbefürworter sind doch die Opfer. idee Dann sind sie natürlich voll im Recht. zwinkern

Naastika hat folgendes geschrieben:
*seuf*


Geschockt Doch nicht so früh am Tag.

Naastika hat folgendes geschrieben:
zwinkern

So, muss jetzt arbeiten....


Und dann auch noch vor der Arbeit. Nein



Jaja, diese vertipper... zynisches Grinsen

*seufZ*


zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1795831) Verfasst am: 20.11.2012, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

Noch eine Meinung zum Kompromissvorschlag:
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2012-11/beschneidung-regierungsentwurf-bundestag/seite-1

Zitat:
Indes droht neuer Unfriede: Dem Parlament liegt nämlich ein Gegenentwurf vor. Verfasser sind die Kinderrechtsexpertin der SPD-Fraktion, Marlene Rupprecht, ihre Kolleginnen von den Grünen und der Linken sowie weitere 50 Bundestagsabgeordnete. Deren Vorschlag greift dramatisch in die Tradition jüdischer und muslimischer Bevölkerungsgruppen ein. Er käme einer kulturhistorischen Revolution nahe. Denn darin sollen alle nicht gesundheitlich erforderlichen Beschneidungen der unter 14-Jährigen im Familienrecht verboten werden. Spätere Beschneidungen sollen Fachärzten vorbehalten werden und sowohl der Sorgeberechtigte als auch der Junge müssen sich einverstanden erklären.

Man könnte sich polemisch begnügen mit dem Zitat des englischen Forschers Freeman: "Soweit bekannt haben nur Antiochus IV Epiphanes, Hadrian, Stalin und Hitler die rituelle Knaben-Beschneidung gesetzlich verboten. Ist dies die Gesellschaft, in der sich heutige Beschneidungsgegner zu Hause fühlen wollen?" Im zweiten Jahrhundert vor und nach Christus sollten damit Juden der Fremdherrschaft unterworfen werden; im 20. Jahrhundert mündete Judenhass in den Holocaust.

Natürlich geht es an den Motiven der Verfasser des Gegenentwurfs vorbei, ihnen Antisemitismus vorzuwerfen. Sie sind ersichtlich um das Kindeswohl besorgt. Bei manchen mögen zudem aufklärerisch-säkulare, religionskritische Einstellungen mitschwingen. Außerdem können sie sich auf beschneidungskritische Stellungnahmen der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin sowie des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte stützen. Trotzdem schießt ihr Entwurf weit über ein vertretbares Ziel hinaus. Denn die Reminiszenzen an frühere Herrscher und die damit einhergehenden kulturgeschichtlichen Dimensionen bleiben im Gegenentwurf ausgeblendet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Desperadox
Nischenprodukt



Anmeldungsdatum: 18.01.2012
Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1795867) Verfasst am: 20.11.2012, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat


Werbung für einen Beschneider in Istanbul. Geschockt
_________________
SUUM CUIQUE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1795931) Verfasst am: 21.11.2012, 00:41    Titel: Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Noch eine Meinung zum Kompromissvorschlag:
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2012-11/beschneidung-regierungsentwurf-bundestag/seite-1

Zitat:
[...] Im zweiten Jahrhundert vor und nach Christus sollten damit Juden der Fremdherrschaft unterworfen werden; im 20. Jahrhundert mündete Judenhass in den Holocaust.[...]

Darin kommt sehr gut zum Ausdruck, was mich an dieser Diskussion so grundsätzlich und abgrundtief stört: dieses "die" und "wir". "Die" sollen der "Fremd"-Herrschaft unterworfen werden, die "wir" ausüben. Dabei aber haben selbstverständlich "die" jedes Recht der Welt, von "uns" nicht behelligt zu werden, im Gegenteil sollen "die" mit "ihresgleichen" machen, was immer "die" wollen, und "wir" haben da nichts reinzureden.

"Die" sind nicht "wir" und "wir" sind nicht "die". "Die" brauchen sich nicht an "unsere" Regeln zu halten, es wäre absurd, wenn "wir" "die" nicht machen ließen, was immer sie für "ihresgleichen" für richtig hielten. Und es wäre absurd, in Frage zu stellen, ob ein unmündiges Kind "die" oder "wir" ist, die Definitionshoheit darüber, wer "die" und wer "wir" ist, muss "denen" überlassen werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hardi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.07.2008
Beiträge: 179
Wohnort: Lübeck

Beitrag(#1796017) Verfasst am: 21.11.2012, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Anbei ein wenig Beschneidungslyrik.

Smilie

http://hpd.de/node/14416
_________________
und wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein lichtlein her.
Frag nicht nach dem Sinn des Lebens, gib ihm einen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1796019) Verfasst am: 21.11.2012, 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

hardi hat folgendes geschrieben:
Anbei ein wenig Beschneidungslyrik.

Smilie

http://hpd.de/node/14416



Ey!! Auf den Arm nehmen Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1796036) Verfasst am: 21.11.2012, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Am 22.11.2012 könnte es im Bundestag spannend werden, denn an diesem Tag soll das Gesetz zur Beschneidung von Jungen im Bundestag unter der Überschrift "Umfang der Personensorge bei einer Beschneidung des männlichen Kindes" debattiert (beraten) werden.

Die Diskussionsgrundlage zum Thema ergibt sich in der Bundestagsdrucksache 17/11295, welche den Gesetzentwurf und die kranken Überlegungen zu diesem Gesetzentwurf enthalten, nachzulesen hier:
http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/112/1711295.pdf

Ach ja - die Debatte dürfte man entweder anschließend in der Mediathek des Bundestags sehen können bzw wenn man gerade während der Debatte am Rechner sitzt wohl auch live sehen können.

nv.



MOOOment, wieso der 22.? Die Diskussion soll doch am 26.11. stattfinden?? Geschockt Geschockt

[/b]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1796045) Verfasst am: 21.11.2012, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Am 22.11.2012 könnte es im Bundestag spannend werden, denn an diesem Tag soll das Gesetz zur Beschneidung von Jungen im Bundestag unter der Überschrift "Umfang der Personensorge bei einer Beschneidung des männlichen Kindes" debattiert (beraten) werden.

Die Diskussionsgrundlage zum Thema ergibt sich in der Bundestagsdrucksache 17/11295, welche den Gesetzentwurf und die kranken Überlegungen zu diesem Gesetzentwurf enthalten, nachzulesen hier:
http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/112/1711295.pdf

Ach ja - die Debatte dürfte man entweder anschließend in der Mediathek des Bundestags sehen können bzw wenn man gerade während der Debatte am Rechner sitzt wohl auch live sehen können.

nv.



MOOOment, wieso der 22.? Die Diskussion soll doch am 26.11. stattfinden?? Geschockt Geschockt

[/b]


http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/52355
Zitat:
Der Bundestag will sich am 22. November in Erster Lesung mit der Regelung der Beschneidung befassen. Am 26. November soll eine Expertenanhörung stattfinden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1796047) Verfasst am: 21.11.2012, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Am 22.11.2012 könnte es im Bundestag spannend werden, denn an diesem Tag soll das Gesetz zur Beschneidung von Jungen im Bundestag unter der Überschrift "Umfang der Personensorge bei einer Beschneidung des männlichen Kindes" debattiert (beraten) werden.

Die Diskussionsgrundlage zum Thema ergibt sich in der Bundestagsdrucksache 17/11295, welche den Gesetzentwurf und die kranken Überlegungen zu diesem Gesetzentwurf enthalten, nachzulesen hier:
http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/112/1711295.pdf

Ach ja - die Debatte dürfte man entweder anschließend in der Mediathek des Bundestags sehen können bzw wenn man gerade während der Debatte am Rechner sitzt wohl auch live sehen können.

nv.



MOOOment, wieso der 22.? Die Diskussion soll doch am 26.11. stattfinden?? Geschockt Geschockt

[/b]


http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/52355
Zitat:
Der Bundestag will sich am 22. November in Erster Lesung mit der Regelung der Beschneidung befassen. Am 26. November soll eine Expertenanhörung stattfinden.



Ah, thx! DAS will ich hin!

BTW: Gibt es sonst noch FGHler, die zum Bundestag wollen? Auch wenn es alles "militanten Individualisten" sind, villt. gibt sich jmdt zu erkennen...so zwecks gemeinsamen Buh-Rufen? zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
krypter
unglaublich



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 383

Beitrag(#1796065) Verfasst am: 21.11.2012, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Noch eine Meinung zum Kompromissvorschlag:
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2012-11/beschneidung-regierungsentwurf-bundestag/seite-1

Der Herr Professor hat sich wenigstens mal ein neues Argument einfallen lassen:

Zitat:
Das Gesetz würde zum Berufsverbot für nichtärztliche Beschneider führen.


Nett auch die Aussage bei kathweb:
Zitat:
Der Regierungsentwurf folgt bisheriger Rechtsprechung, die bei der Beschneidung keinen staatlichen Eingriff in das Elternrecht erlaubt.

Blöd nur, dass der Autor diese "bisherige Rechtsprechung" frei erfunden hat. Das mag ja bei theologischen Aussagen funktionieren...

Gruß

krypter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1796096) Verfasst am: 21.11.2012, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

krypter hat folgendes geschrieben:

Der Herr Professor hat sich wenigstens mal ein neues Argument einfallen lassen:

Zitat:
Das Gesetz würde zum Berufsverbot für nichtärztliche Beschneider führen.


Ja das ist hart. Ist auch immer hart für die Scharfrichter, wenn wo die Todesstrafe abgeschafft wird. Menschenrechte vernichten Arbeitsplätze! freakteach

Für ganz Gewitzte: nein, ich vergleiche nicht die Vorhautbeschneidung mit der Todesstrafe.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Magic
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.09.2007
Beiträge: 2172

Beitrag(#1796142) Verfasst am: 22.11.2012, 01:35    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
krypter hat folgendes geschrieben:

Der Herr Professor hat sich wenigstens mal ein neues Argument einfallen lassen:

Zitat:
Das Gesetz würde zum Berufsverbot für nichtärztliche Beschneider führen.


Ja das ist hart. Ist auch immer hart für die Scharfrichter, wenn wo die Todesstrafe abgeschafft wird. Menschenrechte vernichten Arbeitsplätze! freakteach

Für ganz Gewitzte: nein, ich vergleiche nicht die Vorhautbeschneidung mit der Todesstrafe.

Das geht ja mal gar nicht NeinNein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bernard
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 12.06.2012
Beiträge: 634

Beitrag(#1796210) Verfasst am: 22.11.2012, 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Heute flatterte die neue konkret bei mir in den Briefkasten, eine Anzeige darin macht auf folgende Neuerscheinung aufmerksam:
<a href="http://www.amazon.de/Interventionen-gegen-die-deutsche-Beschneidungsdebatte/dp/3942885425">Interventionen gegen die deutsche "Beschneidungsdebatte"</a>
Zitat:

Kaum eine Debatte der letzten Jahre wurde in der Intensität geführt, wie die zur Vorhautbeschneidung (Zirkumzision). Interessant ist schon der Debattenverlauf, der nicht mit der Urteilsverkündung des Kölner Landgerichts Anfang Mai 2012 einsetzte, sondern erst sechs Woche später. Dafür gibt es Gründe. Auffallend war die weitgehende Zurückhaltung von ParlamentarierInnen und der medizinischen Fachgesellschaften im Gegensatz zu anderen gesellschaftlichen AkteurInnen, die eine vehemente Position gegen die Zirkumzision einnahmen. Dieser Band interveniert hier fundiert: Zülfukar €etin und Salih Alexander Wolter beleuchten den Diskursverlauf und erarbeiten im Anschluss an die "Dialektik der Aufklärung" und Michel Foucaults Gouvernementalitätsstudien, wie selbst die geäußerten "atheistischen" Positionen von einem protestantisch-christlichen Religionsverständnis, von Herrschaft sowie rassistischen antisemitischen und antimuslimischen Einstellungen durchwoben sind. Heinz-Jürgen Voß untersucht die medizinischen Studien zur Auswirkung der Vorhautbeschneidung und stellt die Ergebnisse klar vor.


bereits der Klappentext stellenweise ein Sammelsurium aus Buzzwords linker Gegenwartstheologie. Ich bin schon auf die ersten Rezensionen gespannt.
Heinz-Jürgen Voß ist mir bereits aus anderem Zusammenhang bekannt. Auf http://allesevolution.wordpress.com/ waren seine Thesen wiederholt Gegenstand der Diskussion. Sein Beitrag interessiert mich am meisten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1796216) Verfasst am: 22.11.2012, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

bernard hat folgendes geschrieben:
Heute flatterte die neue konkret bei mir in den Briefkasten, eine Anzeige darin macht auf folgende Neuerscheinung aufmerksam:
<a href="http://www.amazon.de/Interventionen-gegen-die-deutsche-Beschneidungsdebatte/dp/3942885425">Interventionen gegen die deutsche "Beschneidungsdebatte"</a>
Zitat:

Kaum eine Debatte der letzten Jahre wurde in der Intensität geführt, wie die zur Vorhautbeschneidung (Zirkumzision). Interessant ist schon der Debattenverlauf, der nicht mit der Urteilsverkündung des Kölner Landgerichts Anfang Mai 2012 einsetzte, sondern erst sechs Woche später. Dafür gibt es Gründe. Auffallend war die weitgehende Zurückhaltung von ParlamentarierInnen und der medizinischen Fachgesellschaften im Gegensatz zu anderen gesellschaftlichen AkteurInnen, die eine vehemente Position gegen die Zirkumzision einnahmen. Dieser Band interveniert hier fundiert: Zülfukar €etin und Salih Alexander Wolter beleuchten den Diskursverlauf und erarbeiten im Anschluss an die "Dialektik der Aufklärung" und Michel Foucaults Gouvernementalitätsstudien, wie selbst die geäußerten "atheistischen" Positionen von einem protestantisch-christlichen Religionsverständnis, von Herrschaft sowie rassistischen antisemitischen und antimuslimischen Einstellungen durchwoben sind. Heinz-Jürgen Voß untersucht die medizinischen Studien zur Auswirkung der Vorhautbeschneidung und stellt die Ergebnisse klar vor.


bereits der Klappentext stellenweise ein Sammelsurium aus Buzzwords linker Gegenwartstheologie. Ich bin schon auf die ersten Rezensionen gespannt.
Heinz-Jürgen Voß ist mir bereits aus anderem Zusammenhang bekannt. Auf http://allesevolution.wordpress.com/ waren seine Thesen wiederholt Gegenstand der Diskussion. Sein Beitrag interessiert mich am meisten.
fett von mir

Ist es absichtlich, dass bereits der Klappentext schräg ist? Hochgespült wurde die Diskussion vom empörten Bonzen, die ihre Kundschaft in ihrem Glauben und sich ihrer Herrschaft über deren Kinder bedroht fühlten. Dann erst kamen die, die das Urteil für normal und richtig hielten und dagegenhielten.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#1796349) Verfasst am: 23.11.2012, 06:44    Titel: Antworten mit Zitat

Gestern Nachmittag beteiligten sich 14 MdB an der ersten Debatte zum Beschneidungsgesetz, darunter sieben Männer.

Der meiner Ansicht nach beste „Debatten“beitrag – er war der einzige, der in freier Rede vortrug, alle anderen lasen ab, MdB Günter Krings sogar von einem Tablet PC – kam von Raju Sharma, Die Linke.

http://www.bundestag.de/Mediathek/index.jsp?isLinkCallPlenar=1&action=search&contentArea=details&ids=2027575&instance=m187&categorie=Plenarsitzung&destination=search&mask=search

Von 14 Teilnehmern sprachen sich nur drei für einen alternativen Antrag aus, Beschneidung erst ab 14 Jahre, Mitsprache des Betroffenen.

Angetreten waren:
1.Leutheuser-Schnarrenberg, FDP
2.Bukhard Lischka, SPD
3.Günter Krings, CDU
4.Raju Sharma, Die Linke
5.Jerzy Montag. B90
6.Stephan Thomae, FDP
7.Marlene Rupprecht, SPD
8.Kristina Schröder, CDU
9.Christine Buchholz, Die Linke; (pro Regierungsantrag)
10.Katja Dörner, B90
11.Norbert Geis, CDU
12.Wolfgang Thierse, SPD
13.Maria Flachsbarth, CDU
14.Kerstin Griese, SPD

Die drei, die sich deutlich für den Alternativantrag aussprachen habe ich unterstrichen.

Die anderen haben sich mit mehr oder weniger Geschwurbel für den Antrag der Regierungsfraktionen ausgesprochen; Ministerin Schröder brachte sogar ebenso wie Raju Sharma den Kramer von der Jüdischen Gemeinde in ihren Beitrag mit ein, bekam aber trotzdem die Kurve pro Regierungsgesetz.
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1796376) Verfasst am: 23.11.2012, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

satsche hat folgendes geschrieben:
Gestern Nachmittag beteiligten sich 14 MdB an der ersten Debatte zum Beschneidungsgesetz, darunter sieben Männer.

Der meiner Ansicht nach beste „Debatten“beitrag – er war der einzige, der in freier Rede vortrug, alle anderen lasen ab, MdB Günter Krings sogar von einem Tablet PC – kam von Raju Sharma, Die Linke.

http://www.bundestag.de/Mediathek/index.jsp?isLinkCallPlenar=1&action=search&contentArea=details&ids=2027575&instance=m187&categorie=Plenarsitzung&destination=search&mask=search

Von 14 Teilnehmern sprachen sich nur drei für einen alternativen Antrag aus, Beschneidung erst ab 14 Jahre, Mitsprache des Betroffenen.


Das ist einfach nur depremierend. Traurig

nv.

(Gegen Dummheit sind selbst die Götter machtlos )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 118, 119, 120 ... 153, 154, 155  Weiter
Seite 119 von 155

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group