Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kinotipp!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 62, 63, 64 ... 101, 102, 103  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1801407) Verfasst am: 15.12.2012, 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
So. Die Karte ist reserviert. Freitag gehts in

Der Hobbit

Sehr glücklich


Jo. Guter Film. 7 von 10.

Nix für Leute, die kein Fantasy mögen. ^^ Wer Herr der Ringe mag, wird auch hier gut bedient. Besonders gut fand ich persönlich, dass man mal etwas mehr über Zwerge erfuhr, die ja im HdR nur Nebenfiguren waren... und von denen nur einer eine Sprechrolle hatte.

Im Gegensatz zum HdR hatte ich das Buch hierzu nie gelesen. Aber, und damit mal zu einem Minuspunkt, dennoch konnte ich die Story recht präzise voraus sagen anhand dessen, was Bilbo in HdR so von sich gibt... und das ist auch nicht unbedingt viel gewesen. Aber es reichte. Ich wusste also... bis auf ein, zwei Kleinigkeiten recht genau, was passieren wird. (Das der Hauptcharakter aber am Ende nicht stirbt, sollte schon deshalb niemanden überraschen, weil das hier der erste von zwei Filmen ist... und natürlich weil er die Geschichte am Anfang ja beginnt zu schreiben, man ihn also alt sieht, bevor man ihn jung sieht und die Geschichte überhaupt erst anfängt... das ist also kein Spoiler. zwinkern ) Der Vergleich zu HdR bietet sich nicht nur an, sondern ist sogar zwingend, denn schließlich ist das hier das Prequel davon.

Und damit zu einem passenden Untertitel dafür: "Der Hobbit - oder: Wie man Prequels richtig macht AKA it's like poetry, it's sorta rhyme". Denn so wenig neu die Welt von Mittelerde auf einen auch wirkt, wenn man schon HdR gesehen hat, zumal der halbe Film eh nur aus Beauty-Shots von Neuseeland besteht, und so wenig auch völlig neu ist und so wenig einen auch überrascht, es verkauft seine Inhalte wesentlich geschickter als gewisse andere Prequels, von denen man evtl. schon mal gehört hat. Pfeifen Und dabei hab ich noch nichtmal erwähnt, dass die Vorlage sogar von einem richtigen Autor geschrieben wurde. Cool

Fazit: Großes Kino: Ja, schon. Aber mit Abstrichen, falls man etwas wirklich Neues und Revolutionäres erwartet hat. Wer gerne noch mehr über Mittelerde lernen und mehr davon sehen will, für den ist der Film genau richtig. Er liefert das, was man auch schon beim HdR gut fand. Smilie


hmm, ein Prequel ist es ja nur, was die Reihenfolge von Jacksons Verfilmungen betrifft:

Tolkien selbst hat den Hobbit vor HdR geschrieben zwinkern

edit:

meine Söhne waren gestern drin und fanden es prima


Ja, das mag sein. Aber ich sprach jetzt, da ich, wie gesagt, das Buch dazu nie gelesen hab, nur über die Filme. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1801921) Verfasst am: 17.12.2012, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
So. Die Karte ist reserviert. Freitag gehts in

Der Hobbit

Sehr glücklich


Jo. Guter Film. 7 von 10.

Nix für Leute, die kein Fantasy mögen. ^^ Wer Herr der Ringe mag, wird auch hier gut bedient. Besonders gut fand ich persönlich, dass man mal etwas mehr über Zwerge erfuhr, die ja im HdR nur Nebenfiguren waren... und von denen nur einer eine Sprechrolle hatte.

Im Gegensatz zum HdR hatte ich das Buch hierzu nie gelesen. Aber, und damit mal zu einem Minuspunkt, dennoch konnte ich die Story recht präzise voraus sagen anhand dessen, was Bilbo in HdR so von sich gibt... und das ist auch nicht unbedingt viel gewesen. Aber es reichte. Ich wusste also... bis auf ein, zwei Kleinigkeiten recht genau, was passieren wird. (Das der Hauptcharakter aber am Ende nicht stirbt, sollte schon deshalb niemanden überraschen, weil das hier der erste von zwei Filmen ist... und natürlich weil er die Geschichte am Anfang ja beginnt zu schreiben, man ihn also alt sieht, bevor man ihn jung sieht und die Geschichte überhaupt erst anfängt... das ist also kein Spoiler. zwinkern ) Der Vergleich zu HdR bietet sich nicht nur an, sondern ist sogar zwingend, denn schließlich ist das hier das Prequel davon.

Und damit zu einem passenden Untertitel dafür: "Der Hobbit - oder: Wie man Prequels richtig macht AKA it's like poetry, it's sorta rhyme". Denn so wenig neu die Welt von Mittelerde auf einen auch wirkt, wenn man schon HdR gesehen hat, zumal der halbe Film eh nur aus Beauty-Shots von Neuseeland besteht, und so wenig auch völlig neu ist und so wenig einen auch überrascht, es verkauft seine Inhalte wesentlich geschickter als gewisse andere Prequels, von denen man evtl. schon mal gehört hat. Pfeifen Und dabei hab ich noch nichtmal erwähnt, dass die Vorlage sogar von einem richtigen Autor geschrieben wurde. Cool

Fazit: Großes Kino: Ja, schon. Aber mit Abstrichen, falls man etwas wirklich Neues und Revolutionäres erwartet hat. Wer gerne noch mehr über Mittelerde lernen und mehr davon sehen will, für den ist der Film genau richtig. Er liefert das, was man auch schon beim HdR gut fand. Smilie


hmm, ein Prequel ist es ja nur, was die Reihenfolge von Jacksons Verfilmungen betrifft:

Tolkien selbst hat den Hobbit vor HdR geschrieben zwinkern

edit:

meine Söhne waren gestern drin und fanden es prima


Ja, das mag sein. Aber ich sprach jetzt, da ich, wie gesagt, das Buch dazu nie gelesen hab, nur über die Filme. Smilie

Find ich ganz gut dazu die Meinung von einem Buchunkundigem zu hören, da scheint der Blick auf die Qualitäten des Films als solchem doch eher ungetrübt. Smilie

Nichtsdestotrotz kann ich das Buch nur wärmstens empfehlen, es ist eine echte Perle in jeder Buchsammlung. Wem das Lesen zu Anstrengend ist, es gibts auch 4-CD-Box Hörbuch mit wunderschönem Zwergengesang und der Stimme von u.a. Jean-Luc Piccard.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1804035) Verfasst am: 26.12.2012, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab heute eine Gelegenheit wahr genommen und es Mike und Jay gleichgetan, indem ich, wie sie, den "Hobbit" nun auch in 3D und HFR gesehen habe.

Ich bin hin und her gerissen, was ich euch empfehlen soll. skeptisch Einerseits möchte ich jedem abraten sich den Film in dieser Version anzuschauen. Er ist in 2D auch eindeutig besser. Andererseits ist es nunmal der erste Film in HFR und daher ein Lehrstück für jeden Konsumenten. Also sehr interessant, für eine Meinungsbildung über HFR.

Meine persönliche Meinung darüber hat sich jetzt geringfügig ins Positive verschoben. Ganz so Anti wie Mike in obigen Link stehe ich dem ganzen nicht mehr gegenüber. Ich hab es nicht ganz so arg schlimm, wie er es beschreibt, wahrgenommen. Aber einiges ist mir doch sauer aufgestoßen:
- Einige Bewegungen sind tatsächlich zu schnell bzw. wirken so.
- Alles wirkt sehr glatt und poliert. Wie im Fernsehen eben, wenn man einen 100 Hz-Fernseher hat oder weiß, wie das da so wirkt.
- Infolgedessen wirkt der Film (auch aufgrund der Farbgebung, die leicht anders ist als in 2D, um der Dimmung durch die 3D-Brille entgegenzuwirken... was ein riesiges Manko von 3D im Allgemeinen ist) wie fürs Fernsehen produziert und dementsprechend billig.
- Die Tricks sehen, anders als in 2D, wo man sich fragte, wie sie es wohl gemacht haben könnten, wie Tricks. Oft genug, um HFR unterm Strich für echt schlecht zu befinden, sieht man genau, wie sie es gemacht haben. Wirkt ein wenig, wie in den 80ern. HFR wirft uns tricktechnisch in die 80er zurück. Geschockt
- Daraus folgt auch, dass all die teuren Tricktechniken, weil sie jetzt wieder billig aussehen, nicht mehr ausreichend wirken, um gute Tricks abzugeben.
- Alles wirkt zu weich. Es wirkt, als würde man aus dem Fenster sehen. Man kann die Leinwand nicht mehr als Leinwand erkennen, sondern glaubt das ist die Realität, die man da sieht. ... ach, ihr meint das ist doch gut, wenn ein Film so ist? Nun, da kann man erstmal schonmal zweierlei Meinung drüber sein. Über die grundsätzliche Auffassung von Film hinaus ist dieser spezielle hier aber nunmal ein Fantasyfilm. Was bedeutet, dass es auf jeden Fall schlecht ist, wenn er zu echt wirkt. Ganz besonders in Verbindung mit dem vorangegangenen Punkt, wenn es von Szenen mit Schauspielern zu Trickszenen wechselt und man also von der vermeintlichen Realität in billig aussehende Tricks geschuppst wird. (Die, wie gesagt, vermutlich ein Heidengeld gekostet haben... was echte Verschwendung ist. -.-) Dadurch verliert ein Film nämlich seine Integrität... seine Identität. Er verschwimmt zu einer mehrwürdig stark bewegten Dia-Show... damit zu meinem letzten Punkt.
- Der Aufwand die Framerate zu verdoppeln hat also den gegenteiligen Effekt, den er haben sollte. Wie gesagt: Alles ist zu glatt und zu weich. Es wirkt, gerade da, wo schnelle Aktion stattfindet, der man sogar gar nicht ganz folgen soll, damit man z. B. nicht sieht, dass da eine Puppe enthauptet wurde und kein echter Org, abgehakt und ruppig. Es wird einem ganz komisch dadurch.

Das ist ein Stück weit Gewohnheitssache. Mag sein. Mir taten die Augen auf jeden Fall weh, als ich aus dem Kino kam. Ich glaube daher, dass man sich besser nicht dauerhaft daran anpasst. Sonst kann man irgendwann keine normal geframten Filme mehr angucken. Und das wäre echt schade drum. Traurig

PS: Die beste Einstellung im Film ist übrigens da, wo Gandalf die fourth wall bricht. Cool
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1804242) Verfasst am: 27.12.2012, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

"Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger" von Ang Lee.

Einfach nur grandios. Packend erzählt, überwältigende Bilder, großartige Schauspieler. Ein Kunstwerk. Unbedingt in 3D angucken; der einzige 3D-Film, den ich bisher gesehen habe, bei dem 3D wirklich lohnt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1804244) Verfasst am: 27.12.2012, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:


Nix für Leute, die kein Fantasy mögen. ^^ Wer Herr der Ringe mag, wird auch hier gut bedient.

So ist es.


Und ich mag HdR.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1804663) Verfasst am: 30.12.2012, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
"Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger" von Ang Lee.

Einfach nur grandios. Packend erzählt, überwältigende Bilder, großartige Schauspieler. Ein Kunstwerk. Unbedingt in 3D angucken; der einzige 3D-Film, den ich bisher gesehen habe, bei dem 3D wirklich lohnt.


"Überwältigend" ist ein zu großes Wort, aber der Film schüttelt den Betrachter gut durch (wer leicht seekrank wird, sollte ihn besser meiden Zustimmung ).
Meine spontaner Gedanke zum Schluss war allerdings, ob denn der Wahrheit selber nicht auch Schönheit zukommt, gleichgültig wie schrecklich das sein mag, was sie entbirgt. Also ob dem Rezipienten am Ende nicht eine falsche Alternative eröffnet wird, die die wunderbar schreckliche Geschichte irgendwie schmälert. Andererseits, Pi wurde natürlich dazu gedrängt.
Man hätte die Erzählung ja auch einfach so in der Schwebe lassen können. Im Film und in der Realität. Im Vertrauen darauf, dass ihre Mehrdeutigkeit erfasst wird. Warum in der Schwebe halten? Weil es den Beteiligten die Deutungshoheit über ihr Leben ließe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mondkalbnatur
links-grün versiffte Kampflesbe



Anmeldungsdatum: 29.08.2010
Beiträge: 495
Wohnort: Wien/Paderborn

Beitrag(#1804703) Verfasst am: 30.12.2012, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

möglicherweise habe ich den film falsch verstanden...

ich hatte das gefühl, er habe die erklärung der welt durch religion ein wenig zu leichtfertig als eine art, die welt zu sehen, dargestellt... bitte verbessert mich.

vielleicht war ich auch nicht aufmerksam genug. wahnsinnsbilder allemal, doch im grunde spielt der film doch größtenteils an der oberfläche........wenn es wirklich nur darum geht, furchtbare ereignisse in veränderter form darzustellen. auch wenn da am ende noch ein bissl philosophie ins spiel kam.. zwinkern
_________________
Kennste einen, kennste alle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1804717) Verfasst am: 30.12.2012, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
"Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger" von Ang Lee.

Einfach nur grandios. Packend erzählt, überwältigende Bilder, großartige Schauspieler. Ein Kunstwerk. Unbedingt in 3D angucken; der einzige 3D-Film, den ich bisher gesehen habe, bei dem 3D wirklich lohnt.


"Überwältigend" ist ein zu großes Wort, aber der Film schüttelt den Betrachter gut durch (wer leicht seekrank wird, sollte ihn besser meiden Zustimmung ).
Meine spontaner Gedanke zum Schluss war allerdings, ob denn der Wahrheit selber nicht auch Schönheit zukommt, gleichgültig wie schrecklich das sein mag, was sie entbirgt. Also ob dem Rezipienten am Ende nicht eine falsche Alternative eröffnet wird, die die wunderbar schreckliche Geschichte irgendwie schmälert. Andererseits, Pi wurde natürlich dazu gedrängt.
Man hätte die Erzählung ja auch einfach so in der Schwebe lassen können. Im Film und in der Realität. Im Vertrauen darauf, dass ihre Mehrdeutigkeit erfasst wird. Warum in der Schwebe halten? Weil es den Beteiligten die Deutungshoheit über ihr Leben ließe.


Willkommen zurück!
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20376
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1804775) Verfasst am: 30.12.2012, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Life of Pi – Schiffbruch mit Tiger

hier ein...verriss:

http://www.critic.de/film/life-of-pi-3829/

ich geh' dann auch mal rein.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1804783) Verfasst am: 30.12.2012, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
Life of Pi – Schiffbruch mit Tiger

hier ein...verriss:

http://www.critic.de/film/life-of-pi-3829/

ich geh' dann auch mal rein.


Klingt ja grauenvoll. Bitte nicht! Ich glaub ich werd mir das Ding lieber nicht angucken. Anders als andere Trailer in letzter Zeit, hat mich der zu "Pi" auch kein bisschen vom Hocker gerissen oder mein Interesse geweckt. Nein Im Gegenteil meine Reaktion dazu war inetwa dieselbe wie zu dem nächsten Til Schweiger-Film "Kokowääh 2" (in dem mir zum ersten Mal auffiel, dass seine Tochter schon genauso nuschelt wie er) und lässt sich sehr gut wie folgt darstellen: Mit den Augen rollen

Sieht ja schön bunt aus... aber was hab ich davon? Schulterzucken Schöne Buntigkeit hat mich schon bei Avatar nicht überzeugen können.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20376
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1804787) Verfasst am: 30.12.2012, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

ich hatte auch nicht vor, in den film zu gehen, aber nach den doch positiven kritiken hier, will ich mir mal selbst ein bild machen.
vielleicht leihe ich ihn aber auch erst später aus...

ang lees eissturm war phantastisch oder wird von mir falsch erinnert. oder hat mir damals gefallen....
Taking Woodstock war durchaus amüsant, sehenwert.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1804802) Verfasst am: 30.12.2012, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
Life of Pi – Schiffbruch mit Tiger

hier ein...verriss:

http://www.critic.de/film/life-of-pi-3829/

ich geh' dann auch mal rein.


Gehe gleich mit meinem Sohn rein. Bin schon gespannt... Die Vorschau sah schon vielversprechend aus.
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1804823) Verfasst am: 30.12.2012, 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

mondkalbnatur hat folgendes geschrieben:
möglicherweise habe ich den film falsch verstanden...

ich hatte das gefühl, er habe die erklärung der welt durch religion ein wenig zu leichtfertig als eine art, die welt zu sehen, dargestellt... bitte verbessert mich.

vielleicht war ich auch nicht aufmerksam genug. wahnsinnsbilder allemal, doch im grunde spielt der film doch größtenteils an der oberfläche........wenn es wirklich nur darum geht, furchtbare ereignisse in veränderter form darzustellen. auch wenn da am ende noch ein bissl philosophie ins spiel kam.. zwinkern

Das beschreibt auch meinen Eindruck - ich hab ihn allerdings nicht in 3D gesehen zwinkern
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1805625) Verfasst am: 03.01.2013, 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Jack Reacher

Für einen Actionfilm sehr unterhaltsam und intelligent gemacht. Mit Werner Herzog (!!!) als Oberbösewicht.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1805633) Verfasst am: 03.01.2013, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Jack Reacher

Für einen Actionfilm sehr unterhaltsam und intelligent gemacht. Mit Werner Herzog (!!!) als Oberbösewicht.


Wer auch nur eins der Bücher der Jack Reacher Reihe gelesen hat, sieht sofort, dass Tom Cruise eine totale Fehlbesetzung ist. (Naja, eigentlich immer.)

Aus dem Grund sehe ich nur sehr ungern Filme an, von denen ich das Buch kenne, wie etwa auch das "Schiffbruch mit Tiger", das mir sehr gefallen hat und ich mir diesen Eindruck nicht von einem Film zerstören lassen möchte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6444
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#1806071) Verfasst am: 06.01.2013, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war gestern auch in Der Hobbit 3D (HFR). Also ich fand ihn ganz gut. Das HFR hat mir auch gefallen! Daumen hoch!
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vektral Proximus
Dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.05.2009
Beiträge: 1339

Beitrag(#1806073) Verfasst am: 06.01.2013, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Jack Reacher

Für einen Actionfilm sehr unterhaltsam und intelligent gemacht. Mit Werner Herzog (!!!) als Oberbösewicht.


Herzog hat auf mich den Eindruck eines wahren Psychopathen gemacht...großartige Schauspielerei Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1806092) Verfasst am: 06.01.2013, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Ich war gestern auch in Der Hobbit 3D (HFR). Also ich fand ihn ganz gut. Das HFR hat mir auch gefallen! :daumen:


Ich war bisschen enttäuscht, da der Film doch sehr Comic-Action-lastig war. Das große Aha-Erlebnis wie beim HdR kam bei mir jedenfalls nicht mehr auf. Mal abwarten, ob die ausstehenden Folgen noch den alten Zauber hervorbringen können.
Voraussetzung dafür ist natürlich der Auftritt Tom Bombadils. : )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1806094) Verfasst am: 06.01.2013, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Ich war gestern auch in Der Hobbit 3D (HFR). Also ich fand ihn ganz gut. Das HFR hat mir auch gefallen! Daumen hoch!


Ich war bisschen enttäuscht, da der Film doch sehr Comic-Action-lastig war. Das große Aha-Erlebnis wie beim HdR kam bei mir jedenfalls nicht mehr auf. Mal abwarten, ob die ausstehenden Folgen noch den alten Zauber hervorbringen können.
Voraussetzung dafür ist natürlich der Auftritt Tom Bombadils. : )

Mich störte die breitgetretene Szene in der Goblin Höhle, noch n paar Kilometer abstürzen und nochmal und noch mal, und keiner hat am Ende einen Kratzer. Sowas ermüdet mich und stört die Stimmung, nur zeigen: hey ich kann tolle Effekte.

Den Tom Bombadil vermisste ich sehr beim HdR, da bin ich auch gespannt.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1806095) Verfasst am: 06.01.2013, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Ich war gestern auch in Der Hobbit 3D (HFR). Also ich fand ihn ganz gut. Das HFR hat mir auch gefallen! :daumen:


Ich war bisschen enttäuscht, da der Film doch sehr Comic-Action-lastig war. Das große Aha-Erlebnis wie beim HdR kam bei mir jedenfalls nicht mehr auf. Mal abwarten, ob die ausstehenden Folgen noch den alten Zauber hervorbringen können.
Voraussetzung dafür ist natürlich der Auftritt Tom Bombadils. : )

Mich störte die breitgetretene Szene in der Goblin Höhle, noch n paar Kilometer abstürzen und nochmal und noch ma,l und keiner hat am Ende einen Kratzer. Sowas nervt mich, nur zeigen: hey ich kann tolle Effekte.

Den Tom Bombadil vermisste ich sehr beim HdR, da bin ich auch gespannt.


Genau. Ging mir auch so.

Nachtrag:
Ausserdem fand ich die Effekte aufgrund ihrer Übertriebenheit gar nicht so toll. Sie wirkten unglaubwürdig. Der Betrachter hat das Gefühl, daß die Physik außer Kraft gesetzt ist. Man könnte dagegen zwar einwenden, daß das in einem Film, in dem Drachen, Dämonen und Zauberei existieren, irrelevant sei. Der Punkt ist nur, daß Effekte wie die Sturzkaskaden ja eigentlich von der Physik her realistisch wirken sollten - auch in einer Geschichte, in der die Physik bisweilen ausgehebelt wird. Vielleicht erst recht dort.


Zuletzt bearbeitet von zelig am 06.01.2013, 17:07, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#1806098) Verfasst am: 06.01.2013, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Mich störte die breitgetretene Szene in der Goblin Höhle, noch n paar Kilometer abstürzen und nochmal und noch mal, und keiner hat am Ende einen Kratzer. Sowas ermüdet mich und stört die Stimmung, nur zeigen: hey ich kann tolle Effekte.

Ich hab den Hobbit noch nicht gesehen, aber Ähnliches hat mich auch am HdR gestört: Die breitgetretenen Kampfszenen mit dem Höhlentroll, dem Monster im See, den Wargen (kommt im Buch gar nicht vor), usw. Langweiliger Unfug.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1806100) Verfasst am: 06.01.2013, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ja mich reißt das immer aus der Stimmung. Schade. Auch die Darstellung der Trolle und diversen Unholde, dass die gar so übertrieben eklig (weil böse = hässlich oder was) sein müssen.

Meine "Kinder" finden das aber iO so. Ist halt doch (Popcorn)Kino.

Dagegen die Mimik eines Gollum oder die leisen Töne der Schauspieler, das Schmunzeln des Gandalf, das passt.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1806101) Verfasst am: 06.01.2013, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

"Gandalf The Gay"

http://www.spiegel.de/kultur/kino/sir-ian-mckellen-im-interview-zu-gandalf-und-der-hobbit-trilogie-a-869399.html

: )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1806108) Verfasst am: 06.01.2013, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
"Gandalf The Gay"

http://www.spiegel.de/kultur/kino/sir-ian-mckellen-im-interview-zu-gandalf-und-der-hobbit-trilogie-a-869399.html

: )

Zitat:
Meinen magischen Moment erlebte ich allerdings mit Cate Blanchett, der Elbenkönigin Galadriel. Nichts Spektakuläres. Sie strich vor einem prächtigen Sonnenuntergang nur ungeplant ihr Haar aus dem Gesicht und ich nahm ihre Hand. Und plötzlich denkt man: Hey, geht zwischen den beiden etwas? Aber Gandalf ist ja über siebenhundert Jahre alt. Ich vermute, er hat zu viel mit Prostata-Problemen zu tun, um an Sex zu denken

Wobei ich bei der Cate mehr als beim Ian McDings dachte, dass sie statt jünger, älter aussieht. Steifer, magerer. Von Saruman nicht zu reden...
Bei Gandalf mit Bart und langen Haaren war vor allem wichtig, dass die Augen noch blitzen und das tun sie.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mondkalbnatur
links-grün versiffte Kampflesbe



Anmeldungsdatum: 29.08.2010
Beiträge: 495
Wohnort: Wien/Paderborn

Beitrag(#1806128) Verfasst am: 06.01.2013, 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Jack Reacher

Für einen Actionfilm sehr unterhaltsam und intelligent gemacht. Mit Werner Herzog (!!!) als Oberbösewicht.


Herzog hat auf mich den Eindruck eines wahren Psychopathen gemacht...großartige Schauspielerei Smilie


hat er auf mich auch gemacht.
taugt der film wirklich oder ist er nur wegen herzog sehenswert?
_________________
Kennste einen, kennste alle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1806148) Verfasst am: 06.01.2013, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

mondkalbnatur hat folgendes geschrieben:
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Jack Reacher

Für einen Actionfilm sehr unterhaltsam und intelligent gemacht. Mit Werner Herzog (!!!) als Oberbösewicht.


Herzog hat auf mich den Eindruck eines wahren Psychopathen gemacht...großartige Schauspielerei Smilie


hat er auf mich auch gemacht.
taugt der film wirklich oder ist er nur wegen herzog sehenswert?


Was ich auf keinen Fall mehr mache, ist irgendjemand einen Film zu empfehlen... zwinkern
Es gibt einfach zu viele Gestörte da draußen, die ihre Meinung für absolut zutreffend halten, da möcht ich nicht stören.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unquest
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 3326

Beitrag(#1806168) Verfasst am: 06.01.2013, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Dokumentation über Esoterik und ihre Nähe zum rechten Denken.
Die Mondverschwörung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1806184) Verfasst am: 06.01.2013, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

unquest hat folgendes geschrieben:
Eine Dokumentation über Esoterik und ihre Nähe zum rechten Denken.
Die Mondverschwörung

Ist aber nicht die ganze Doku,
sondern nur die Teile, die sowieso frei zugänglich waren - also die längeren WerbeClips.

Es gilt also nach wie vor,
die Mondverschörung kaufen,
und / oder in Deinem Programmkino vor Ort zu schauen - am besten mit Anwesenheit des Regisseurs zwinkern
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nihil
nothing



Anmeldungsdatum: 19.06.2007
Beiträge: 661

Beitrag(#1806206) Verfasst am: 06.01.2013, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Jack Reacher

Für einen Actionfilm sehr unterhaltsam und intelligent gemacht. Mit Werner Herzog (!!!) als Oberbösewicht.


Herzog hat auf mich den Eindruck eines wahren Psychopathen gemacht...großartige Schauspielerei Smilie

war der nicht beim Kinski in der Lehre?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1806216) Verfasst am: 06.01.2013, 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

nihil hat folgendes geschrieben:
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Jack Reacher

Für einen Actionfilm sehr unterhaltsam und intelligent gemacht. Mit Werner Herzog (!!!) als Oberbösewicht.


Herzog hat auf mich den Eindruck eines wahren Psychopathen gemacht...großartige Schauspielerei Smilie

war der nicht beim Kinski in der Lehre?


Oh ja, allerdings. Smilie

Von Kinski lernen heißt siegen lernen. Sehr glücklich

"Aguirre, der Zorn Gottes" ist sogar einer meiner liebsten Filme. Ich erstelle gerade eine Top-100-Liste und der ist aber sowas von dabei. Überrascht
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 62, 63, 64 ... 101, 102, 103  Weiter
Seite 63 von 103

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group