Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Finanzkrise weitet sich zur Weltwirtschaftskrise - II. Runde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 29, 30, 31 ... 35, 36, 37  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1808353) Verfasst am: 17.01.2013, 00:41    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Aber beantworten tust Du die Frage ja auch nicht.

Deine Frage war: In welcher Gesellschaft ist es gegeben, dass man ohne eigene Arbeit leben kann? Meine Antwort war: In dieser Gesellschaft ist das gegeben. Nur halt nicht jedem.




Tatsache ist, der Mensch ist nicht überlebensfähig, wenn er nichts tut um seinen Körper den Energieverlust auszugleichen.


Und Weil es in diese Gesellschaft einzelne können, müßte es jeder können, oder wie soll man das verstehen?
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1808357) Verfasst am: 17.01.2013, 01:14    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Komm mich besuchen, ich zeige Dir wo Du eine solche Existenz fuehren kannst. Ohne scheiss.


Ich bin gegen Aktienhandel, das weisst du doch!
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1808360) Verfasst am: 17.01.2013, 01:31    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Komm mich besuchen, ich zeige Dir wo Du eine solche Existenz fuehren kannst. Ohne scheiss.


Ich bin gegen Aktienhandel, das weisst du doch!


Soviel ich verstanden habe, hat er überhaupt nicht über Aktienhandel gesprochen. Er hat lediglich auf deinen Beitrag geantwortet:
Sticky hat folgendes geschrieben:


Unsinn! Ein solches selbstbestimmtes Leben, wie du es hier uns weissmachen willst, ist hier nicht möglich. Um sich selbst zu versorgen, benötigt man Land, Saatgut, Werkzeug, evtl. Tiere und eine Unterkunft. Wer nicht schon von vorneherein diese Mittel hat, muss sie entweder selbst herstellen (Werkzeuge, Unterkunft), oder alles gegen Bezahlung erwerben. Und vieles ist hier so reglementiert, dass eine autonome Versorgung fast nicht mehr zulässig ist. Feuer darf wegen Brandgefahr nicht so einfach gemacht werden, Tiere erlegen ist Wilderei, Land besitzen andere, Wasser kostet Geld, uvm.

Deshalb schlage ich vor, dass du uns mal alle zeigst, wie du hier in D ohne Lohnerwerb und ohne Geld überleben willst. Das würde ich mir mal gerne anschauen... showtime

_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1808361) Verfasst am: 17.01.2013, 01:52    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Komm mich besuchen, ich zeige Dir wo Du eine solche Existenz fuehren kannst. Ohne scheiss.


Ich bin gegen Aktienhandel, das weisst du doch!


Soviel ich verstanden habe, hat er überhaupt nicht über Aktienhandel gesprochen. Er hat lediglich auf deinen Beitrag geantwortet:
Sticky hat folgendes geschrieben:


Unsinn! Ein solches selbstbestimmtes Leben, wie du es hier uns weissmachen willst, ist hier nicht möglich. Um sich selbst zu versorgen, benötigt man Land, Saatgut, Werkzeug, evtl. Tiere und eine Unterkunft. Wer nicht schon von vorneherein diese Mittel hat, muss sie entweder selbst herstellen (Werkzeuge, Unterkunft), oder alles gegen Bezahlung erwerben. Und vieles ist hier so reglementiert, dass eine autonome Versorgung fast nicht mehr zulässig ist. Feuer darf wegen Brandgefahr nicht so einfach gemacht werden, Tiere erlegen ist Wilderei, Land besitzen andere, Wasser kostet Geld, uvm.

Deshalb schlage ich vor, dass du uns mal alle zeigst, wie du hier in D ohne Lohnerwerb und ohne Geld überleben willst. Das würde ich mir mal gerne anschauen... showtime


Schon gut, vrolijke Lachen
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44209

Beitrag(#1808363) Verfasst am: 17.01.2013, 02:11    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Und Weil es in diese Gesellschaft einzelne können, müßte es jeder können, oder wie soll man das verstehen?

Nicht die Forderung nach Gleichheit, sondern das Privileg hat sich zu rechtfertigen. Das nennt man auch Aufklärung.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1808364) Verfasst am: 17.01.2013, 02:28    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Komm mich besuchen, ich zeige Dir wo Du eine solche Existenz fuehren kannst. Ohne scheiss.


Ich bin gegen Aktienhandel, das weisst du doch!



Ich dachte dabei eher an eine abgelegene Huette und Sammeln und Jagen. Ich weiss doch, dass Du Dir nicht mit dreckigen Aktien die Haende schmutzig machen willst. Sehr glücklich


Das geht hier naemlich noch, ganz ohne Lohnerwerb und ganz ohne Geld, ausschliesslich mit nichtentfremdeter Arbeit. Smilie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1808389) Verfasst am: 17.01.2013, 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Komm mich besuchen, ich zeige Dir wo Du eine solche Existenz fuehren kannst. Ohne scheiss.


Ich bin gegen Aktienhandel, das weisst du doch!



Ich dachte dabei eher an eine abgelegene Huette und Sammeln und Jagen. Ich weiss doch, dass Du Dir nicht mit dreckigen Aktien die Haende schmutzig machen willst. Sehr glücklich


Das geht hier naemlich noch, ganz ohne Lohnerwerb und ganz ohne Geld, ausschliesslich mit nichtentfremdeter Arbeit. Smilie

Tatsächlich? Ohne Jagdschein und bürokratische Hürden? Sammeln und Jagen auf Staatsterritorium? Oder auf privatem Grund und Boden und da nur geduldet?

Mach es nicht zu verlockend, sonst bauen wir bei dir eine Komune auf. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1808390) Verfasst am: 17.01.2013, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Und Weil es in diese Gesellschaft einzelne können, müßte es jeder können, oder wie soll man das verstehen?

Nicht die Forderung nach Gleichheit, sondern das Privileg hat sich zu rechtfertigen. Das nennt man auch Aufklärung.


Die Frage war, in welcher Gesellschaft das alle können, du hast diese Frage bis jetzt nicht beantwortet, stattdessen unterstellst du hier alles mögliche vom Thema abweichende.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1808418) Verfasst am: 17.01.2013, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Und Weil es in diese Gesellschaft einzelne können, müßte es jeder können, oder wie soll man das verstehen?

Nicht die Forderung nach Gleichheit, sondern das Privileg hat sich zu rechtfertigen. Das nennt man auch Aufklärung.


Die Frage war, in welcher Gesellschaft das alle können, du hast diese Frage bis jetzt nicht beantwortet, stattdessen unterstellst du hier alles mögliche vom Thema abweichende.


Das, was vrolijke macht, nennt man Naturalisierung von Gesellschaft. "Arbeiten muss man immer", bewegt sich bei ihm ungefähr auf dem Niveau "Wenn man essen will, muss man den Mund aufmachen". Und daran schließt sich dann seine *Frage* an, in welcher Gesellschaft man denn nicht den Mund aufmachen müsse, um zu essen.

Seine insgeheime Antwort lautet denn auch: "egal, in welcher Gesellschaft man sich befindet, man muss immer den Mund aufmachen, wenn man essen will."

Und der Ursprung dieses kleinen Techtelmechtels war eigentlich das Thema Staatsverschuldung (siehe Seite 8 ). Abgelenkt hat vrolijke, nicht Tarvoc.
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1808421) Verfasst am: 17.01.2013, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Und Weil es in diese Gesellschaft einzelne können, müßte es jeder können, oder wie soll man das verstehen?

Nicht die Forderung nach Gleichheit, sondern das Privileg hat sich zu rechtfertigen. Das nennt man auch Aufklärung.


Die Frage war, in welcher Gesellschaft das alle können, du hast diese Frage bis jetzt nicht beantwortet, stattdessen unterstellst du hier alles mögliche vom Thema abweichende.


Das, was vrolijke macht, nennt man Naturalisierung von Gesellschaft. "Arbeiten muss man immer", bewegt sich bei ihm ungefähr auf dem Niveau "Wenn man essen will, muss man den Mund aufmachen". Und daran schließt sich dann seine *Frage* an, in welcher Gesellschaft man denn nicht den Mund aufmachen müsse, um zu essen.

Seine insgeheime Antwort lautet denn auch: "egal, in welcher Gesellschaft man sich befindet, man muss immer den Mund aufmachen, wenn man essen will."

Und der Ursprung dieses kleinen Techtelmechtels war eigentlich das Thema Staatsverschuldung (siehe Seite 8 ). Abgelenkt hat vrolijke, nicht Tarvoc.


Nicht ganz.
Du meintest, unsere derzeitige Gesellschaftsform sei Schuld an der Staatsverschuldung.
Daraufhin will ich wissen, bei welche Gesellschaftsform sowas nicht passieren könne:

Hier hats angefangen:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1807900#1807900


Und daraufhin kommen immer die üblichen Klimmzüge.
Der eigentlichen Kern: "die Gier der Menschen führt zu Staatsverschuldung. Egal in welcher Gesellschaftsform. Menschen finden immer Mittel und Wegen".
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
armer schlucker
pleite



Anmeldungsdatum: 09.01.2009
Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen

Beitrag(#1808427) Verfasst am: 17.01.2013, 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der eigentlichen Kern: "die Gier der Menschen führt zu Staatsverschuldung. Egal in welcher Gesellschaftsform. Menschen finden immer Mittel und Wegen".


Was für ein Quatsch Mit den Augen rollen.
Alles Schlechte ist angeboren?

Womöglich wird andersrum ein Schuh draus?
Diese Gesellschaft bringt es mit sich, das Gier (und andere "schlechte Anlagen") vermeintliche Vorteile bringen, zum Nachteil anderer und der Umwelt.
Es hat seit Jahrtausenden, aber besonders seit Beginn des Kapitalismus, quasi eine Auslese gegeben zugunsten von (tatsächlich wohl auch angeborenen) egoistischen Verhaltensweisen, wie z.B. Gier.

Wenn Du behauptest, Neid, Gier und Egoismus sei etwas "natürliches", "normales", dann hilfst Du im Prinzip dabei mit, das die Gesellschaft quasi immer "schlechter" wird.
Das ist sozusagen eine positive Verstärkung im Sinne von: "Wenn alle egoistisch sind, muß ich auch egoistisch sein, um nicht unterzugehen".

Womit wir wieder bei der Wirtschaftskrise wären...

Zitat:
Das System der Geldverwertung enthält den Imperativ unaufhörlichen Wachstums. Der verselbständigte ursprüngliche Zweck (immer mehr Geld für die unersättliche Maschine der frühmodernen „militärischen Revolution“) hat sich in den abstrakten systemischen Selbstzweck verwandelt, durch betriebswirtschaftliche Verwertungsprozesse aus Geld mehr Geld zu machen. Die physische und kulturelle Reproduktion der Gesellschaft ist nur noch Anhängsel dieses Selbstzweck-Prozesses

Zitat:
Der Kredit im großen Maßstab bedeutet nichts anderes als den Vorgriff auf noch gar nicht produzierten Wert bzw. Mehrwert, der immer weiter in die Zukunft vorgeschoben wird. Es ist die Kapitalisierung von „Erwartungen“. Übergipfelt wird dieser Prozeß durch immer neu hervorgetriebene Finanzblasen, zentral durch die spekulative Steigerung der Aktienwerte (d.h. der Preise der bloßen Eigentumstitel) und die damit verbundene Bildung von „fiktivem Kapital“ (Marx). Die Kehrseite des säkularen Entwertungsprozesses ist der Mangel an gesellschaftlicher Kaufkraft, um den (fiktiven, bloß als Zukunftserwartung generierten) Wert bzw. Mehrwert zu realisieren. Deshalb begann im Lauf des 20. Jahrhunderts die „Kapitalisierung der Zukunft“ in Gestalt des privaten Warenkredits auch den Konsum zu ergreifen.


http://www.trend.infopartisan.net/trd1203/t111203.html
_________________
Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44209

Beitrag(#1808428) Verfasst am: 17.01.2013, 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Sobald Kapital vorhanden, gibts immer Probleme mit der Verteilung.

Das ist schon richtig. Nur was ist denn eigentlich Kapital? Oder anders gefragt: Was ist es, das bestimmte Produktivkräfte zu Kapital macht? Kleiner Tipp: Ein ganz bestimmtes Verhältnis zur Arbeit.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1808530) Verfasst am: 17.01.2013, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Komm mich besuchen, ich zeige Dir wo Du eine solche Existenz fuehren kannst. Ohne scheiss.


Ich bin gegen Aktienhandel, das weisst du doch!



Ich dachte dabei eher an eine abgelegene Huette und Sammeln und Jagen. Ich weiss doch, dass Du Dir nicht mit dreckigen Aktien die Haende schmutzig machen willst. Sehr glücklich


Das geht hier naemlich noch, ganz ohne Lohnerwerb und ganz ohne Geld, ausschliesslich mit nichtentfremdeter Arbeit. Smilie

Tatsächlich? Ohne Jagdschein und bürokratische Hürden? Sammeln und Jagen auf Staatsterritorium? Oder auf privatem Grund und Boden und da nur geduldet?

Mach es nicht zu verlockend, sonst bauen wir bei dir eine Komune auf. zwinkern



Die Huetten, die ich meine, stehen auf "crown land", also auf oeffentlichem Boden. Viele sind Ueberbleibsel aus der Zeit als Pioniere nach Haida Gwaii kamen um dort zu siedeln (Anfang des 20.Jahrhunderts). Die meisten dieser Siedler scheiterten und verliessen ihren neuen Besitz wieder. Dadurch fiel Ihr Land wieder an die "Krone" zurueck. Manche ihrer Huetten wurden von Einheimischen weiterhin instand gehalten und gelegentlich als Jagdhuetten oder als "Getaway" genutzt. Andere Huetten wurden einfach von irgendwem irgendwo in der Wildnis gebaut und irgendwann wieder verlassen.

Vielerorts ist die Existenz gerade der abgelegenen Huetten in Vergessenheit geraten und man kann dort einfach einziehen und seine neue Bleibe wieder herrichten. Ist die Huette abgelegen und unbekannt genug, wird das nie jemanden auffallen, dass da jetzt jemand wohnt. Man braucht auch keine Angst zu haben, dass man dort je nach einem Angelschein oder Jagdschein gefragt wird. Das wird weniger "geduldet", vielmehr ist es so, dass man bei niemandem auf dem Radar erscheint.
Deshalb sind solche Huetten mitunter auch recht beliebt bei Leuten, die einfach nur untertauchen wollen. Vor ein paar Jahren traf ich mal einen Mann, der zusammen mit seiner Lebenspartnerin ueber 10 Jahre praktisch in voelliger Isolation gelebt hat. Der ging nur einmal im Jahr in die Zivilisation um sich die paar Sachen zu kaufen, die er unbedingt brauchte und sich nicht selbst herstellen konnte. Er erzaehlte mir, dass er nur deshalb in die Zivilisation zurueckkehrte, weil seine Lebensgefaehrtin krank geworden war und unbedingt aerztliche Hilfe brauchte. Er sagte mir auch, dass er sich vor der Polizei im Amiland versteckt hatte und er hoffte, dass sie mittlerweile nicht mehr nach ihm suchen. Weshalb er gesucht wurde, sagte er mir nicht.

Immer wieder nutzten auch amerikanische Desserteure diese Moeglichkeit um sich zu verstecken um nicht in einem der vielen amerikanischen Kriege den Helden spielen zu muessen. Manche der so verhinderten Vietnam-Veteranen leben noch heute auf Haida Gwaii. Auch waehrend der juengsten amerikanischen Kriege im Nahen Osten kamen einige Fluechtlinge aus dem Amiland, einem davon half ich einen Sommer lang in einer nur mit dem Kanu erreichbaren Huette an einem groesseren See unterzutauchen.

Viele der abgelegensten Huetten verfuegen ueber kleine Gewaechshaeuser, was sicherlich von Vorteil ist. In manchen davon findet man sogar noch Cannabispflanzen. Sehr glücklich


Ich kenne mindestens ein halbes Dutzend Huetten, die derzeit leer stehen und gut genug erhalten sind, dass man sie mit vertretbarem Aufwand bewohnbar machen kann. Diese Huetten sind allerdings alle nicht mit dem Auto erreichbar. Einen laengeren Fussmarsch (10km-50km) sollte man da schon einplanen.

Es gab auch immer wieder Leute, die alternative Wohnprojekte in der Wildnis auf Haida Gwaii probierten und dabei bereits vorhandene Gebaeude nutzten oder einfach ihre eigenen Huetten irgendwo im Busch bauten. Gerade aktuell ist ein Buch erschienen, in dem Teilnehmer eines solchen Projektes aus den 70ger Jahren ueber ihre Erfahrungen schreiben:

http://www.facebook.com/GumbootGirls

Auch wenn die Kommune der Gumboot-Girls keinen langen Bestand hatte, sind einige der Maedels auf Haida Gwaii haengengeblieben. Unsere derzeitige Buergermeisterin in Queen Charlotte ist z.B. ein original "Gumboot-Girl".
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1808654) Verfasst am: 18.01.2013, 09:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ha, das klingt interessant. Und ganz ohne Aktienhandel! Na, Sticky, wie wär´s? Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1808656) Verfasst am: 18.01.2013, 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

Wann hatte ich eigentlich behauptet, als Eremit in der Wildnis leben zu wollen? Am Kopf kratzen
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1808660) Verfasst am: 18.01.2013, 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Wann hatte ich eigentlich behauptet, als Eremit in der Wildnis leben zu wollen? Am Kopf kratzen


Du hast davon gesprochen, dass ein freies und unabhängiches Leben gar nicht möglich sei.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1808662) Verfasst am: 18.01.2013, 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Wann hatte ich eigentlich behauptet, als Eremit in der Wildnis leben zu wollen? Am Kopf kratzen


Du hast davon gesprochen, dass ein freies und unabhängiches Leben gar nicht möglich sei.


Wenn soziophobe Spinner sich in der Wildnis verstecken, sollte man das noch Leben nennen? zwinkern
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1808669) Verfasst am: 18.01.2013, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Wann hatte ich eigentlich behauptet, als Eremit in der Wildnis leben zu wollen? Am Kopf kratzen


Du hast davon gesprochen, dass ein freies und unabhängiches Leben gar nicht möglich sei.


Das eine setzt doch das andere nicht voraus! Verwundert Zumal bei genauerer Betrachtung auch dort kein freies Leben möglich ist. Es ist nur leichter, bei Gesetzesverstössen nicht erwischt zu werden.

Und auf beachbernies Gummistiefelmädels (ich muss immer dabei an Mutter Flodder denken...) bin ich jetzt auch nicht so besonders scharf.
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1808672) Verfasst am: 18.01.2013, 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Wann hatte ich eigentlich behauptet, als Eremit in der Wildnis leben zu wollen? Am Kopf kratzen

Wer hat denn was von Eremit erzählt?
Klingt eher nach Freiheit und Abenteuer ala Robin Hood im Haida Gwaii Forest... zwinkern
Aber mit den Gummistiefeln haste recht, wenn die Füße müffeln, kommt auch keine Stimmung auf.
Verlegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1808674) Verfasst am: 18.01.2013, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Wann hatte ich eigentlich behauptet, als Eremit in der Wildnis leben zu wollen? Am Kopf kratzen


Du hast davon gesprochen, dass ein freies und unabhängiches Leben gar nicht möglich sei.


Wenn soziophobe Spinner sich in der Wildnis verstecken, sollte man das noch Leben nennen? zwinkern


Wenn du mich fragst nicht. Aber habe ich angefangen von ein "freies unabhängiches Leben"?

Ich kann mir den eindruck nicht verwähren, dass hier einige gibt, die möchten ein "freies unabhängiches Leben" führen auf Kosten von andern.
Und am meisten wurmt ihnen, dass es bereits jetzt welche gibt, die das können.
Aber das gehört eher in den "Neid-Thread".
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1808678) Verfasst am: 18.01.2013, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Wann hatte ich eigentlich behauptet, als Eremit in der Wildnis leben zu wollen? Am Kopf kratzen


Du hast davon gesprochen, dass ein freies und unabhängiches Leben gar nicht möglich sei.


"Frei und unabhängig" bedeutet wohl einmal wie üblich, dass die anderen nach seinen Vorstellungen leben müssen, damit *er* frei und unabhängig sein kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20375
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1808681) Verfasst am: 18.01.2013, 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Wann hatte ich eigentlich behauptet, als Eremit in der Wildnis leben zu wollen? Am Kopf kratzen


Du hast davon gesprochen, dass ein freies und unabhängiches Leben gar nicht möglich sei.


Wenn soziophobe Spinner sich in der Wildnis verstecken, sollte man das noch Leben nennen? zwinkern


Wenn du mich fragst nicht. Aber habe ich angefangen von ein "freies unabhängiches Leben"?

Ich kann mir den eindruck nicht verwähren, dass hier einige gibt, die möchten ein "freies unabhängiches Leben" führen auf Kosten von andern.
Und am meisten wurmt ihnen, dass es bereits jetzt welche gibt, die das können.
Aber das gehört eher in den "Neid-Thread".


wer denn zum beispiel?
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1808682) Verfasst am: 18.01.2013, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:


Wenn du mich fragst nicht. Aber habe ich angefangen von ein "freies unabhängiches Leben"?


Ja, hast du!

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1807981#1807981
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1808684) Verfasst am: 18.01.2013, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Wann hatte ich eigentlich behauptet, als Eremit in der Wildnis leben zu wollen? Am Kopf kratzen


Du hast davon gesprochen, dass ein freies und unabhängiches Leben gar nicht möglich sei.


"Frei und unabhängig" bedeutet wohl einmal wie üblich, dass die anderen nach seinen Vorstellungen leben müssen, damit *er* frei und unabhängig sein kann.


Wie kommst du darauf?
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1808688) Verfasst am: 18.01.2013, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Wann hatte ich eigentlich behauptet, als Eremit in der Wildnis leben zu wollen? Am Kopf kratzen

Wer hat denn was von Eremit erzählt?
Klingt eher nach Freiheit und Abenteuer ala Robin Hood im Haida Gwaii Forest... zwinkern


Ach, ich weiss nicht. Wenn schon ein popeliger Specht beachbernies Blut in Wallung bringt: Was macht er erst, wenn ich ihm auf die Nerven gehe?
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1808700) Verfasst am: 18.01.2013, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Wann hatte ich eigentlich behauptet, als Eremit in der Wildnis leben zu wollen? Am Kopf kratzen


Du hast davon gesprochen, dass ein freies und unabhängiches Leben gar nicht möglich sei.


Wenn soziophobe Spinner sich in der Wildnis verstecken, sollte man das noch Leben nennen? zwinkern


Wenn du mich fragst nicht. Aber habe ich angefangen von ein "freies unabhängiches Leben"?

Ich kann mir den eindruck nicht verwähren, dass hier einige gibt, die möchten ein "freies unabhängiches Leben" führen auf Kosten von andern.
Und am meisten wurmt ihnen, dass es bereits jetzt welche gibt, die das können.
Aber das gehört eher in den "Neid-Thread".



Also ich beneide BB nicht um sein Leben. Erstens verdient er zu wenig. Zweitens ist es mir zu kalt auf HG. Drittens müsste ich dann er sein.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44209

Beitrag(#1808749) Verfasst am: 18.01.2013, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich kann mir den eindruck nicht verwähren, dass hier einige gibt, die möchten ein "freies unabhängiches Leben" führen auf Kosten von andern. Und am meisten wurmt ihnen, dass es bereits jetzt welche gibt, die das können.

Dass es schon jetzt welche gibt, die das können, sollte auch die wurmen, die das nicht wollen. Oder präziser gesagt ganz besonders die. Es ist ja nicht so, als ob das für das Leben aller anderen folgenlos bliebe, wenn einige auf ihre Kosten leben.

Mit Neid hat das auch nichts zu tun. Ein Privileg ist ja nicht dadurch schon legitimiert, dass es zufälligerweise irgendwen gibt, der den Privilegierten darum beneidet bzw. für sich selbst gern das selbe Privileg hätte. Warum regst du dich denn so besonders über Leute auf, die Privilegien fordern (oder denen du unterstellst, dass sie das tun), aber anscheinend kein Bisschen über Leute, die tatsächlich bereits Privilegien haben? Merkst du nicht, dass das inkonsistent ist? Die Forderung nach der Erhaltung eines bestehenden Privilegs ist schließlich nicht per se weniger problematisch als die Forderung nach der Einrichtung eines neuen.

Das Privileg eines anderen zu sehen und sich zu fragen, warum man selbst es nicht auch hat, ist zunächst mal eine recht natürliche, fast unwillkürliche Reaktion. Man kann das etwa bei Kindern beobachten. Man kann das Neid nennen, aber dann fragt sich, warum gewisse politische Weltanschauungen (um mal nicht das I-Wort zu verwenden) z.B. die Gier und den Egoismus ins "Wesen des Menschen" einschreiben können, während der Neid nur eine individuelle moralische Verfehlung sein soll.
Dagegen die Frage zu stellen, warum es überhaupt Privilegien geben sollte, geht m.E. in die richtige Richtung, erfordert aber eine höhere Ebene der Reflektion und ist dementsprechend womöglich eine sekundäre Bewegung. Aber gerade deshalb kann spätestens an dem Punkt eben nicht mehr von Neid die Rede sein, weil es sich dabei nicht mehr um einen Reflex handelt, sondern um eine rationale Überlegung, die vom eigenen unmittelbaren Reflex gerade abstrahiert (bzw. sich von ihm emanzipiert).
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1808868) Verfasst am: 18.01.2013, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich kann mir den eindruck nicht verwähren, dass hier einige gibt, die möchten ein "freies unabhängiches Leben" führen auf Kosten von andern. Und am meisten wurmt ihnen, dass es bereits jetzt welche gibt, die das können.

Dass es schon jetzt welche gibt, die das können, sollte auch die wurmen, die das nicht wollen. Oder präziser gesagt ganz besonders die. Es ist ja nicht so, als ob das für das Leben aller anderen folgenlos bliebe, wenn einige auf ihre Kosten leben.

Mit Neid hat das auch nichts zu tun. Ein Privileg ist ja nicht dadurch schon legitimiert, dass es zufälligerweise irgendwen gibt, der den Privilegierten darum beneidet bzw. für sich selbst gern das selbe Privileg hätte. Warum regst du dich denn so besonders über Leute auf, die Privilegien fordern (oder denen du unterstellst, dass sie das tun), aber anscheinend kein Bisschen über Leute, die tatsächlich bereits Privilegien haben? Merkst du nicht, dass das inkonsistent ist? Die Forderung nach der Erhaltung eines bestehenden Privilegs ist schließlich nicht per se weniger problematisch als die Forderung nach der Einrichtung eines neuen.

Das Privileg eines anderen zu sehen und sich zu fragen, warum man selbst es nicht auch hat, ist zunächst mal eine recht natürliche, fast unwillkürliche Reaktion. Man kann das etwa bei Kindern beobachten. Man kann das Neid nennen, aber dann fragt sich, warum gewisse politische Weltanschauungen (um mal nicht das I-Wort zu verwenden) z.B. die Gier und den Egoismus ins "Wesen des Menschen" einschreiben können, während der Neid nur eine individuelle moralische Verfehlung sein soll.
Dagegen die Frage zu stellen, warum es überhaupt Privilegien geben sollte, geht m.E. in die richtige Richtung, erfordert aber eine höhere Ebene der Reflektion und ist dementsprechend womöglich eine sekundäre Bewegung. Aber gerade deshalb kann spätestens an dem Punkt eben nicht mehr von Neid die Rede sein, weil es sich dabei nicht mehr um einen Reflex handelt, sondern um eine rationale Überlegung, die vom eigenen unmittelbaren Reflex gerade abstrahiert (bzw. sich von ihm emanzipiert).


Tschuldigung, aber die "natürliche, fast unwillkürliche" Reaktion fehlt mir.

Kommt vielleicht auch durch meine Herkunft.
Wenn ich so zurückblicke, fühle ich mich ganz schön priviligiert.
Auch habe ich sogenannte "Priviligierten" des öfteren in ihr Privates Umfeld beobachten können. Das fand ich selten beneidenswert.

Wenn es "keine Privilegien geben soll", müßten alle Westeuropäer wohl einiges abgeben.
Das wäre zwar gerecht, aber doch nicht so in meinem Sinne.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1808871) Verfasst am: 18.01.2013, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Dagegen die Frage zu stellen, warum es überhaupt Privilegien geben sollte,

weil es sie schlicht gibt, erworben z.b. durch einen besser bezahlten beruf wegen höherer intelligenz/lernfähigkeit oder eben auch durch skupelosigkeit, etc.
menschen sind nun mal unterschiedlich und es wird immer leute geben, die mehr erwerben (und dann auch vererben), als andere.
und ich glaube nicht, dass eine gesellschaft, in der strassenkehrer und arzt dasselbe verdienen, funktioniert.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1808901) Verfasst am: 18.01.2013, 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Wann hatte ich eigentlich behauptet, als Eremit in der Wildnis leben zu wollen? Am Kopf kratzen


Du hast davon gesprochen, dass ein freies und unabhängiches Leben gar nicht möglich sei.


Das eine setzt doch das andere nicht voraus! Verwundert Zumal bei genauerer Betrachtung auch dort kein freies Leben möglich ist. Es ist nur leichter, bei Gesetzesverstössen nicht erwischt zu werden.

Und auf beachbernies Gummistiefelmädels (ich muss immer dabei an Mutter Flodder denken...) bin ich jetzt auch nicht so besonders scharf.



Gibt es ein freieres Leben als fuer sich (oder auch in der Gruppe zusammen mit Gleichgesinnten) in der Wildnis eine Subsistenzexistenz zu fuehren?

Davon, dass eine solche Existenz bequem und immer angenehm waere, war uebrigens nie die Rede. Ich behaupte lediglich, das sowas moeglich ist und dass eine solche Lebensweise ein groeseres Mass an persoenlicher Freiheit bietet als dies innerhalb der modernen Industriegesellschaft ueberhaupt moeglich ist.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 29, 30, 31 ... 35, 36, 37  Weiter
Seite 30 von 37

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group