Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bundestagswahl 2013
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Bundestagswahl 2013 - Wer wählt wen?
Ich wähle CDU bzw. CSU
3%
 3%  [ 2 ]
Ich wähle SPD
3%
 3%  [ 2 ]
Ich wähle FDP
5%
 5%  [ 3 ]
Ich wähle Bündnis 90 / Die Grünen
13%
 13%  [ 7 ]
Ich wähle DIE LINKE
48%
 48%  [ 25 ]
Ich wähle DIE PIRATEN
11%
 11%  [ 6 ]
Ich wähle eine andere Partei
3%
 3%  [ 2 ]
Ich gehe überhaupt nicht wählen
9%
 9%  [ 5 ]
Stimmen insgesamt : 52

Autor Nachricht
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44755

Beitrag(#1815382) Verfasst am: 09.02.2013, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Linke werden leider auch reinkommen und weiterhin den Volkstribun spielen.

Unglaublich. So eine Praxisferne, nicht zu fassen. Mit den Augen rollen

Kleiner Nachtrag dazu: Eine Partei kann sowieso nicht das Subjekt einer Politik von der Art sein, wie du sie vermutlich möchtest, sondern lediglich ein mögliches Mittel der Organisation. Aber wir haben momentan eben keine revolutionäre Situation. Wenn es dir darum geht, den Kapitalismus auszuhebeln, dann ist es im Moment völlig egal, welche Partei du wählst, weil er unter gegebenen Umständen keine Partei gibt, die das überhaupt leisten könnte. Die Linkspartei ist aber trotzdem derzeit die beste Wahlalternative, weil sie die einzige Partei ist, die noch so etwas wie einen Rest an Aufklärung betreibt und auch mal den Finger in die Wunde legt. Wenn sich andererseits die Situation verändert, dann verändern sich auch die politischen Organisationen. In einer Situation, in der aus der Bevölkerung selbst heraus ein massenhafter Ruf nach Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse kommt, der sich eventuell sogar zu sowas wie einer Bewegung formt, könnte die Linkspartei eventuell eine parlamentarische Stimme dieser Bewegung werden, wenn es gelingt, sie dafür einzuspannen. Das hängt natürlich davon ab, wie sehr auch im Inneren der Partei die Zeichen der Zeit gesehen werden. Da aber eine solche Situation derzeit gar nicht vorliegt, ist das letztlich reine Spekulation. Im Hinterkopf behalten sollte man diese Möglichkeit aber.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1815390) Verfasst am: 09.02.2013, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zur Linken denke ich, einerseits ist sie die einzige Partei, die sich klar gegen das laufende Kriegsengagement Dlands ausspricht - andererseits misstraue ich der Neigung, autoritäre Strukturen zu realisieren. Soll man eine Partei wählen, nur weil man davon ausgeht, daß sie sowieso keine oder wenig reale Macht erlangen wird?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44755

Beitrag(#1815394) Verfasst am: 09.02.2013, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
andererseits misstraue ich der Neigung, autoritäre Strukturen zu realisieren.

Dann darfst du derzeit aber auch keine andere größere Partei wählen. Die Piraten sind vielleicht die einzige Partei, bei der diese Gefahr derzeit nicht besteht - schon weil sie einfach überhaupt keine Strukturen auf die Reihe bekommen.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1815398) Verfasst am: 09.02.2013, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
andererseits misstraue ich der Neigung, autoritäre Strukturen zu realisieren.

Dann darfst du derzeit aber auch keine andere größere Partei wählen. Die Piraten sind vielleicht die einzige Partei, bei der diese Gefahr derzeit nicht besteht - schon weil sie einfach überhaupt keine Strukturen auf die Reihe bekommen.


Hm, in allen bürgerlichen Parteien (selbst in der Union - Stichwort Subsidaritätsprinzip) gibt es bürgerlich-liberale Strömungen. Natürlich mit unterschiedlichem Einfluss. In der FDP, die sich deren mal rühmen konnte, ist wohl derzeit mit bürgerrechtlichen Ideen kein Blumentopf zu gewinnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1815400) Verfasst am: 09.02.2013, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
andererseits misstraue ich der Neigung, autoritäre Strukturen zu realisieren.

Dann darfst du derzeit aber auch keine andere größere Partei wählen. Die Piraten sind vielleicht die einzige Partei, bei der diese Gefahr derzeit nicht besteht - schon weil sie einfach überhaupt keine Strukturen auf die Reihe bekommen.


Hm, in allen bürgerlichen Parteien (selbst in der Union - Stichwort Subsidaritätsprinzip) gibt es bürgerlich-liberale Strömungen. Natürlich mit unterschiedlichem Einfluss. In der FDP, die sich deren mal rühmen konnte, ist wohl derzeit mit bürgerrechtlichen Ideen kein Blumentopf zu gewinnen.


De facto ist es die Linke, die sich zur Zeit für Bürgerrechte, auch Freiheitsrechte, einsetzt. Wo siehst Du da die Neigung, autoritäre Strukturen zu realisieren? Und ich meine Neigungen, die stärker als bei anderen Parteien sind.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1815404) Verfasst am: 09.02.2013, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
andererseits misstraue ich der Neigung, autoritäre Strukturen zu realisieren.

Dann darfst du derzeit aber auch keine andere größere Partei wählen. Die Piraten sind vielleicht die einzige Partei, bei der diese Gefahr derzeit nicht besteht - schon weil sie einfach überhaupt keine Strukturen auf die Reihe bekommen.


Hm, in allen bürgerlichen Parteien (selbst in der Union - Stichwort Subsidaritätsprinzip) gibt es bürgerlich-liberale Strömungen. Natürlich mit unterschiedlichem Einfluss. In der FDP, die sich deren mal rühmen konnte, ist wohl derzeit mit bürgerrechtlichen Ideen kein Blumentopf zu gewinnen.


De facto ist es die Linke, die sich zur Zeit für Bürgerrechte, auch Freiheitsrechte, einsetzt. Wo siehst Du da die Neigung, autoritäre Strukturen zu realisieren? Und ich meine Neigungen, die stärker als bei anderen Parteien sind.


Die aktuelle Entwicklung beobachte ich tatsächlich mit Interesse, da eine relativ schwache Doppelspitze die Partei führt. Mein Misstrauen rührt aus der Zeit der vorangegangenen Parteiführungen, die aufgrund ihres autoritären Stils auch interner Kritik ausgesetzt waren. Ich will jetzt keine alten Geschichten übe Lafontaine aufwärmen, aber ich frage mich, ob die zur Schau gestellte Liberalität im Falle der Machtbeteilung tatsächlich in praktische Politik umgesetzt würde. Ich finde meine Skepsis gerechtfertigt, stark ideell (um den Begriff "ideologisch" zu vermeiden) geprägte Politik birgt die Gefahr autoritärer Ideen, die wenig Rücksicht auf praktische Umstände nimmt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1815425) Verfasst am: 09.02.2013, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
andererseits misstraue ich der Neigung, autoritäre Strukturen zu realisieren.

Dann darfst du derzeit aber auch keine andere größere Partei wählen. Die Piraten sind vielleicht die einzige Partei, bei der diese Gefahr derzeit nicht besteht - schon weil sie einfach überhaupt keine Strukturen auf die Reihe bekommen.


Hm, in allen bürgerlichen Parteien (selbst in der Union - Stichwort Subsidaritätsprinzip) gibt es bürgerlich-liberale Strömungen. Natürlich mit unterschiedlichem Einfluss. In der FDP, die sich deren mal rühmen konnte, ist wohl derzeit mit bürgerrechtlichen Ideen kein Blumentopf zu gewinnen.


De facto ist es die Linke, die sich zur Zeit für Bürgerrechte, auch Freiheitsrechte, einsetzt. Wo siehst Du da die Neigung, autoritäre Strukturen zu realisieren? Und ich meine Neigungen, die stärker als bei anderen Parteien sind.


Die aktuelle Entwicklung beobachte ich tatsächlich mit Interesse, da eine relativ schwache Doppelspitze die Partei führt. Mein Misstrauen rührt aus der Zeit der vorangegangenen Parteiführungen, die aufgrund ihres autoritären Stils auch interner Kritik ausgesetzt waren. Ich will jetzt keine alten Geschichten übe Lafontaine aufwärmen, aber ich frage mich, ob die zur Schau gestellte Liberalität im Falle der Machtbeteilung tatsächlich in praktische Politik umgesetzt würde. Ich finde meine Skepsis gerechtfertigt, stark ideell (um den Begriff "ideologisch" zu vermeiden) geprägte Politik birgt die Gefahr autoritärer Ideen, die wenig Rücksicht auf praktische Umstände nimmt.


Ich verstehe deine Sorge, zelig.


_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1815433) Verfasst am: 09.02.2013, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Bildchen posten kannst Du ganz prima.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1815437) Verfasst am: 09.02.2013, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Bildchen posten kannst Du ganz prima.


Und noch eins für dich:



Cool
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1815462) Verfasst am: 09.02.2013, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Und noch eins für dich:

Du Wahrheitsbesitzer lieferst mal wieder Diffamierung des Anderen statt Argumente.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1815471) Verfasst am: 09.02.2013, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Und noch eins für dich:

Du Wahrheitsbesitzer lieferst mal wieder Diffamierung des Anderen statt Argumente.


Lafontaine droht mit Comeback

Da fühlt(e) sich wohl jemand "bedroht". Deshalb die passende Antwort.

Und was meinst du mit "Wahrheitsbesitzer"? Du solltest wissen, dass ich für die Vergesellschaftung der Wahrheit eintrete. zwinkern
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
wuffi
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.12.2009
Beiträge: 1256

Beitrag(#1815512) Verfasst am: 09.02.2013, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

Die Antilinken , ich nenne hier keine Namen , sollten bei dem Abstimmungsergebnis den Ball schön
flach halten .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1815521) Verfasst am: 09.02.2013, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

wuffi hat folgendes geschrieben:
Die Antilinken , ich nenne hier keine Namen , sollten bei dem Abstimmungsergebnis den Ball schön flach halten .


Draeut sonst der Gulag?
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1815532) Verfasst am: 09.02.2013, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

wuffi hat folgendes geschrieben:
Die Antilinken , ich nenne hier keine Namen , sollten bei dem Abstimmungsergebnis den Ball schön
flach halten .


gut, dass das abstimmungsergebnis nicht repraesentativ fuer die gesamte deutsche waehlerschaft ist Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1815545) Verfasst am: 09.02.2013, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

wuffi hat folgendes geschrieben:
Die Antilinken , ich nenne hier keine Namen , sollten bei dem Abstimmungsergebnis den Ball schön
flach halten .


Abgesehen davon, daß ich das Ergebnis auch nicht auf das FGH bezogen für repräsentativ halte, warum sollen Minderheitenpositionen in einem Diskussionsforum überhaupt "den Ball schön flach halten"? Was bedeutet das? Ist das ein "wohlgemeinter" Ratschlag, den man zur Warnung auch auf reale Verhältnisse übertragen sollte? Ist man bereits ein Antilinker, wenn man die "Die Linke" kritisiert?
Fragen über Fragen... Irgendjemand wird sicher gleich ein Bildchen posten, das die beantwortet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1815586) Verfasst am: 09.02.2013, 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
wuffi hat folgendes geschrieben:
Die Antilinken , ich nenne hier keine Namen , sollten bei dem Abstimmungsergebnis den Ball schön
flach halten .


Abgesehen davon, daß ich das Ergebnis auch nicht auf das FGH bezogen für repräsentativ halte, warum sollen Minderheitenpositionen in einem Diskussionsforum überhaupt "den Ball schön flach halten"? Was bedeutet das? Ist das ein "wohlgemeinter" Ratschlag, den man zur Warnung auch auf reale Verhältnisse übertragen sollte? Ist man bereits ein Antilinker, wenn man die "Die Linke" kritisiert?
Fragen über Fragen... Irgendjemand wird sicher gleich ein Bildchen posten, das die beantwortet.


Kein Bildchen. Mir scheint, die Westausdehnung der Partei Die Linke ist vorerst gescheitert.
Man kann das gerade vor ein paar Tagen veröffentlichte Streitgespräch zwischen Gysi und Modrow zu diesem Thema lesen: Gysi und Modrow im Streit-Gespräch. Ostdeutsch oder angepasst. Berlin: edition ost im Verlag Das neue Berlin, 2013. 158 S.
Eine eher ost-interne Verständigung, überhaupt kein "Streit"-Gespräch im westlichen Sinne, bei dem kontroverse Standpunkte erkennbar wären. Es sind bloß zeitweise verschiedene Ausgangspunkte zweier Politiker, von denen einer Jahrzehnte Innenpolitik gesehen hat, der andere haftbar gemacht wurde, obwohl er Honecker nie persönlich begegnet war.

Es gibt eine ganze Reihe von Gründen dafür, eingemachte und unabhängig von eigenem Tun entstandene. Ich stehe hier nicht für die Partei, der ich nicht angehöre.
Eine Seite hat den kalten Krieg verloren, die andere glaubte zu triumphieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1815591) Verfasst am: 09.02.2013, 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
wuffi hat folgendes geschrieben:
Die Antilinken , ich nenne hier keine Namen , sollten bei dem Abstimmungsergebnis den Ball schön
flach halten .


Abgesehen davon, daß ich das Ergebnis auch nicht auf das FGH bezogen für repräsentativ halte, warum sollen Minderheitenpositionen in einem Diskussionsforum überhaupt "den Ball schön flach halten"? Was bedeutet das? Ist das ein "wohlgemeinter" Ratschlag, den man zur Warnung auch auf reale Verhältnisse übertragen sollte? Ist man bereits ein Antilinker, wenn man die "Die Linke" kritisiert?
Fragen über Fragen... Irgendjemand wird sicher gleich ein Bildchen posten, das die beantwortet.


Kein Bildchen. Mir scheint, die Westausdehnung der Partei Die Linke ist vorerst gescheitert.
Man kann das gerade vor ein paar Tagen veröffentlichte Streitgespräch zwischen Gysi und Modrow zu diesem Thema lesen: Gysi und Modrow im Streit-Gespräch. Ostdeutsch oder angepasst. Berlin: edition ost im Verlag Das neue Berlin, 2013. 158 S.
Eine eher ost-interne Verständigung, überhaupt kein "Streit"-Gespräch im westlichen Sinne, bei dem kontroverse Standpunkte erkennbar wären. Es sind bloß zeitweise verschiedene Ausgangspunkte zweier Politiker, von denen einer Jahrzehnte Innenpolitik gesehen hat, der andere haftbar gemacht wurde, obwohl er Honecker nie persönlich begegnet war.

Es gibt eine ganze Reihe von Gründen dafür, eingemachte und unabhängig von eigenem Tun entstandene. Ich stehe hier nicht für die Partei, der ich nicht angehöre.
Eine Seite hat den kalten Krieg verloren, die andere glaubte zu triumphieren.


Was ist aus den linken Utopien geworden? Wo findet man sie realisiert? Merkwürdiger Gedanke: Vielleicht -auf staatlicher, nicht auf globaler Ebene- in einer Gesellschaft wie der unsrigen, mehr als es den Anschein hat? Woran erkennt man einen linken Staat?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26398
Wohnort: München

Beitrag(#1815597) Verfasst am: 10.02.2013, 00:10    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
wuffi hat folgendes geschrieben:
Die Antilinken , ich nenne hier keine Namen , sollten bei dem Abstimmungsergebnis den Ball schön
flach halten .


gut, dass das abstimmungsergebnis nicht repraesentativ fuer die gesamte deutsche waehlerschaft ist Smilie

Sehen sie demnächst Tridi in der Hauptrolle des Oberkreuzchenmacher in "Triumph des Wählens" Mit den Augen rollen
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1815600) Verfasst am: 10.02.2013, 00:15    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
wuffi hat folgendes geschrieben:
Die Antilinken , ich nenne hier keine Namen , sollten bei dem Abstimmungsergebnis den Ball schön
flach halten .


gut, dass das abstimmungsergebnis nicht repraesentativ fuer die gesamte deutsche waehlerschaft ist Smilie

Sehen sie demnächst Tridi in der Hauptrolle des Oberkreuzchenmacher in "Triumph des Wählens" Mit den Augen rollen

was soll das?
das ist nun mal demokratie, wenn man feststellen muss, dass mehrheit der wähler etwas anderes möchte und wählt, als man selbst möchte. ist im übrigen das phänomen, was viele leutz, die den "arabischen frühling" angestossen haben, jetzt auch erleben...
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1815604) Verfasst am: 10.02.2013, 00:20    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
wuffi hat folgendes geschrieben:
Die Antilinken , ich nenne hier keine Namen , sollten bei dem Abstimmungsergebnis den Ball schön
flach halten .


gut, dass das abstimmungsergebnis nicht repraesentativ fuer die gesamte deutsche waehlerschaft ist Smilie

Sehen sie demnächst Tridi in der Hauptrolle des Oberkreuzchenmacher in "Triumph des Wählens" Mit den Augen rollen


Dass das ueber diesem Thread ablesbare Umfrageergebnis weit davon entfernt ist, fuer die Waehlerschaft in D repraesentativ zu sein, kann nun wirklich niemand serioes bestreiten. Diese banale Feststellung rechtfertigt auch nicht, jemanden in die rechtsextreme Ecke zu stellen.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26398
Wohnort: München

Beitrag(#1815605) Verfasst am: 10.02.2013, 00:20    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
wuffi hat folgendes geschrieben:
Die Antilinken , ich nenne hier keine Namen , sollten bei dem Abstimmungsergebnis den Ball schön
flach halten .


gut, dass das abstimmungsergebnis nicht repraesentativ fuer die gesamte deutsche waehlerschaft ist Smilie

Sehen sie demnächst Tridi in der Hauptrolle des Oberkreuzchenmacher in "Triumph des Wählens" Mit den Augen rollen

was soll das?
das ist nun mal demokratie, wenn man feststellen muss, dass mehrheit der wähler etwas anderes möchte und wählt, als man selbst möchte. ist im übrigen das phänomen, was viele leutz, die den "arabischen frühling" angestossen haben, jetzt auch erleben...


ja, man muss damit leben, aber in einer demokratie darf man sich wenigstens noch öffentlich darüber ärgern Sehr glücklich
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1815607) Verfasst am: 10.02.2013, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Telliamed hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
wuffi hat folgendes geschrieben:
Die Antilinken , ich nenne hier keine Namen , sollten bei dem Abstimmungsergebnis den Ball schön
flach halten .


Abgesehen davon, daß ich das Ergebnis auch nicht auf das FGH bezogen für repräsentativ halte, warum sollen Minderheitenpositionen in einem Diskussionsforum überhaupt "den Ball schön flach halten"? Was bedeutet das? Ist das ein "wohlgemeinter" Ratschlag, den man zur Warnung auch auf reale Verhältnisse übertragen sollte? Ist man bereits ein Antilinker, wenn man die "Die Linke" kritisiert?
Fragen über Fragen... Irgendjemand wird sicher gleich ein Bildchen posten, das die beantwortet.


Kein Bildchen. Mir scheint, die Westausdehnung der Partei Die Linke ist vorerst gescheitert.
Man kann das gerade vor ein paar Tagen veröffentlichte Streitgespräch zwischen Gysi und Modrow zu diesem Thema lesen: Gysi und Modrow im Streit-Gespräch. Ostdeutsch oder angepasst. Berlin: edition ost im Verlag Das neue Berlin, 2013. 158 S.
Eine eher ost-interne Verständigung, überhaupt kein "Streit"-Gespräch im westlichen Sinne, bei dem kontroverse Standpunkte erkennbar wären. Es sind bloß zeitweise verschiedene Ausgangspunkte zweier Politiker, von denen einer Jahrzehnte Innenpolitik gesehen hat, der andere haftbar gemacht wurde, obwohl er Honecker nie persönlich begegnet war.

Es gibt eine ganze Reihe von Gründen dafür, eingemachte und unabhängig von eigenem Tun entstandene. Ich stehe hier nicht für die Partei, der ich nicht angehöre.
Eine Seite hat den kalten Krieg verloren, die andere glaubte zu triumphieren.


Was ist aus den linken Utopien geworden? Wo findet man sie realisiert? Merkwürdiger Gedanke: Vielleicht -auf staatlicher, nicht auf globaler Ebene- in einer Gesellschaft wie der unsrigen, mehr als es den Anschein hat? Woran erkennt man einen linken Staat?


Ein überzeugendes, wirtschaftlich funktionierendes Alternativ-Modell ist in Europa derzeit nicht zu finden, allenfalls eher funktionierende Modelle des Ausgleichs in kleineren Ländern (Skandinavien, Schweiz). Möglicherweise in einigen Ländern Lateinamerikas, aber das interessiert hierzulande wenig.
Deutschland mag international noch zu den reichsten Ländern der Welt gehören - wer sich "unten" befindet, reagiert wütend mit Abwehr auf derartige Statements, die Unterschiede zwischen einer immer reicher werdenden winzigen Oberschicht und einer im niedrigen Bereich verharrenden Schicht der Benachteiligten bleiben gewaltig. Die Frage ist, wie lange noch angesichts der Verelendung von Bevölkerungsschichten Stabilität im Land gewährleistet werden kann.
Die Linke hat mit dem zum großen Teil selbstverschuldeten und zum Teil zielgerichtet herbeigeführten ("Totrüsten") Untergang des Realsozialismus einen wichtigen Machtfaktor verloren, der bis 1989 zu berücksichtigen war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26398
Wohnort: München

Beitrag(#1815608) Verfasst am: 10.02.2013, 00:23    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
wuffi hat folgendes geschrieben:
Die Antilinken , ich nenne hier keine Namen , sollten bei dem Abstimmungsergebnis den Ball schön
flach halten .


gut, dass das abstimmungsergebnis nicht repraesentativ fuer die gesamte deutsche waehlerschaft ist Smilie

Sehen sie demnächst Tridi in der Hauptrolle des Oberkreuzchenmacher in "Triumph des Wählens" Mit den Augen rollen


Dass das ueber diesem Thread ablesbare Umfrageergebnis weit davon entfernt ist, fuer die Waehlerschaft in D repraesentativ zu sein, kann nun wirklich niemand serioes bestreiten. Diese banale Feststellung rechtfertigt auch nicht, jemanden in die rechtsextreme Ecke zu stellen.


Och, dass er extrem sei, hab ich nicht behauptet... sich darüber zu freuen, dass die dumpfe Mehrheit weniger links wählt und ihn das erfreut, reicht für mich aus, ihn in eine rechte Ecke zu stellen...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26398
Wohnort: München

Beitrag(#1815611) Verfasst am: 10.02.2013, 00:28    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Und noch eins für dich:

Du Wahrheitsbesitzer lieferst mal wieder Diffamierung des Anderen statt Argumente.


Sagt unser Piratenjäger vom Dienst Lachen
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1815612) Verfasst am: 10.02.2013, 00:28    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
wuffi hat folgendes geschrieben:
Die Antilinken , ich nenne hier keine Namen , sollten bei dem Abstimmungsergebnis den Ball schön
flach halten .


gut, dass das abstimmungsergebnis nicht repraesentativ fuer die gesamte deutsche waehlerschaft ist Smilie

Sehen sie demnächst Tridi in der Hauptrolle des Oberkreuzchenmacher in "Triumph des Wählens" Mit den Augen rollen


Dass das ueber diesem Thread ablesbare Umfrageergebnis weit davon entfernt ist, fuer die Waehlerschaft in D repraesentativ zu sein, kann nun wirklich niemand serioes bestreiten. Diese banale Feststellung rechtfertigt auch nicht, jemanden in die rechtsextreme Ecke zu stellen.


Och, dass er extrem sei, hab ich nicht behauptet... sich darüber zu freuen, dass die dumpfe Mehrheit weniger links wählt und ihn das erfreut, reicht für mich aus, ihn in eine rechte Ecke zu stellen...

interessant ist,
dass auch du die selben fehler machst, wie die rechten:
wer nicht links genug in deinen augen ist, ist auomatisch rechts;
genauso mache es die rechten:
wer nicht rechts genug ist, ist automatisch links.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26398
Wohnort: München

Beitrag(#1815614) Verfasst am: 10.02.2013, 00:30    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
wuffi hat folgendes geschrieben:
Die Antilinken , ich nenne hier keine Namen , sollten bei dem Abstimmungsergebnis den Ball schön
flach halten .


gut, dass das abstimmungsergebnis nicht repraesentativ fuer die gesamte deutsche waehlerschaft ist Smilie

Sehen sie demnächst Tridi in der Hauptrolle des Oberkreuzchenmacher in "Triumph des Wählens" Mit den Augen rollen


Dass das ueber diesem Thread ablesbare Umfrageergebnis weit davon entfernt ist, fuer die Waehlerschaft in D repraesentativ zu sein, kann nun wirklich niemand serioes bestreiten. Diese banale Feststellung rechtfertigt auch nicht, jemanden in die rechtsextreme Ecke zu stellen.


Och, dass er extrem sei, hab ich nicht behauptet... sich darüber zu freuen, dass die dumpfe Mehrheit weniger links wählt und ihn das erfreut, reicht für mich aus, ihn in eine rechte Ecke zu stellen...

interessant ist,
dass auch du die selben fehler machst, wie die rechten:
wer nicht links genug in deinen augen ist, ist auomatisch rechts;
genauso mache es die rechten:
wer nicht rechts genug ist, ist automatisch links.


Links zu sein, ist doch nichts Schlimmes Lachen Dass Deine Ideologie derzeit nicht State of the Art ist, kann mir doch egal sein, Mrs. Carthy...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1815615) Verfasst am: 10.02.2013, 00:30    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
wuffi hat folgendes geschrieben:
Die Antilinken , ich nenne hier keine Namen , sollten bei dem Abstimmungsergebnis den Ball schön
flach halten .


gut, dass das abstimmungsergebnis nicht repraesentativ fuer die gesamte deutsche waehlerschaft ist Smilie

Sehen sie demnächst Tridi in der Hauptrolle des Oberkreuzchenmacher in "Triumph des Wählens" Mit den Augen rollen


Dass das ueber diesem Thread ablesbare Umfrageergebnis weit davon entfernt ist, fuer die Waehlerschaft in D repraesentativ zu sein, kann nun wirklich niemand serioes bestreiten. Diese banale Feststellung rechtfertigt auch nicht, jemanden in die rechtsextreme Ecke zu stellen.




Och, dass er extrem sei, hab ich nicht behauptet... sich darüber zu freuen, dass die dumpfe Mehrheit weniger links wählt und ihn das erfreut, reicht für mich aus, ihn in eine rechte Ecke zu stellen...



Noch nicht mal das gibt tridis statement her....


Ich bekenne hier jetzt auch mal, dass ich es gut finde, dass dieses Ergebnis hier nicht representativ ist, weil ich mich absolut nicht mit einer absoluten Mehrheit fuer die Linken anfreunden koennte. Dazu sind mir diese Leute um Einiges zu realitaetsfremd. (Dass die ueberhaupt in Parlamenten vertreten sind, finde ich demgegenueber nicht unbedingt schlecht)

Werde ich jetzt auch in die rechte Ecke gestellt? Am Kopf kratzen
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1815616) Verfasst am: 10.02.2013, 00:31    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Und noch eins für dich:

Du Wahrheitsbesitzer lieferst mal wieder Diffamierung des Anderen statt Argumente.


Sagt unser Piratenjäger vom Dienst Lachen


Dann verlinke mal angebliche Diffamierungen.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1815617) Verfasst am: 10.02.2013, 00:31    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
wuffi hat folgendes geschrieben:
Die Antilinken , ich nenne hier keine Namen , sollten bei dem Abstimmungsergebnis den Ball schön
flach halten .


gut, dass das abstimmungsergebnis nicht repraesentativ fuer die gesamte deutsche waehlerschaft ist Smilie

Sehen sie demnächst Tridi in der Hauptrolle des Oberkreuzchenmacher in "Triumph des Wählens" Mit den Augen rollen


Dass das ueber diesem Thread ablesbare Umfrageergebnis weit davon entfernt ist, fuer die Waehlerschaft in D repraesentativ zu sein, kann nun wirklich niemand serioes bestreiten. Diese banale Feststellung rechtfertigt auch nicht, jemanden in die rechtsextreme Ecke zu stellen.


Och, dass er extrem sei, hab ich nicht behauptet... sich darüber zu freuen, dass die dumpfe Mehrheit weniger links wählt und ihn das erfreut, reicht für mich aus, ihn in eine rechte Ecke zu stellen...

interessant ist,
dass auch du die selben fehler machst, wie die rechten:
wer nicht links genug in deinen augen ist, ist auomatisch rechts;
genauso mache es die rechten:
wer nicht rechts genug ist, ist automatisch links.


Links zu sein, ist doch nichts Schlimmes Lachen Dass Deine Ideologie derzeit nicht State of the Art ist, kann mir doch egal sein, Mrs. Carthy...

du bestimmst, was "state of the art" ist?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26398
Wohnort: München

Beitrag(#1815618) Verfasst am: 10.02.2013, 00:33    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
wuffi hat folgendes geschrieben:
Die Antilinken , ich nenne hier keine Namen , sollten bei dem Abstimmungsergebnis den Ball schön
flach halten .


gut, dass das abstimmungsergebnis nicht repraesentativ fuer die gesamte deutsche waehlerschaft ist Smilie

Sehen sie demnächst Tridi in der Hauptrolle des Oberkreuzchenmacher in "Triumph des Wählens" Mit den Augen rollen


Dass das ueber diesem Thread ablesbare Umfrageergebnis weit davon entfernt ist, fuer die Waehlerschaft in D repraesentativ zu sein, kann nun wirklich niemand serioes bestreiten. Diese banale Feststellung rechtfertigt auch nicht, jemanden in die rechtsextreme Ecke zu stellen.




Och, dass er extrem sei, hab ich nicht behauptet... sich darüber zu freuen, dass die dumpfe Mehrheit weniger links wählt und ihn das erfreut, reicht für mich aus, ihn in eine rechte Ecke zu stellen...



Noch nicht mal das gibt tridis statement her....


Ich bekenne hier jetzt auch mal, dass ich es gut finde, dass dieses Ergebnis hier nicht representativ ist, weil ich mich absolut nicht mit einer absoluten Mehrheit fuer die Linken anfreunden koennte. Dazu sind mir diese Leute um Einiges zu realitaetsfremd. (Dass die ueberhaupt in Parlamenten vertreten sind, finde ich demgegenueber nicht unbedingt schlecht)

Werde ich jetzt auch in die rechte Ecke gestellt? Am Kopf kratzen


Du bist doch nicht tridi, mein liebster Knuddelkanadier Mein Held
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 2 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group