Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Bundestagswahl 2013 - Wer wählt wen? |
Ich wähle CDU bzw. CSU |
|
3% |
[ 2 ] |
Ich wähle SPD |
|
3% |
[ 2 ] |
Ich wähle FDP |
|
5% |
[ 3 ] |
Ich wähle Bündnis 90 / Die Grünen |
|
13% |
[ 7 ] |
Ich wähle DIE LINKE |
|
48% |
[ 25 ] |
Ich wähle DIE PIRATEN |
|
11% |
[ 6 ] |
Ich wähle eine andere Partei |
|
3% |
[ 2 ] |
Ich gehe überhaupt nicht wählen |
|
9% |
[ 5 ] |
|
Stimmen insgesamt : 52 |
|
Autor |
Nachricht |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1815823) Verfasst am: 10.02.2013, 17:11 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | wuffi hat folgendes geschrieben: | Manchmal fahre ich bei der Arbeit meiner Nachbarin vorbei , sie ist alleinerziehend und hat einen
1 Euro - Job und muss manchmal die Fugen des Bürgersteiges vom Unkraut befreien und reinigen .
Ich traue mich kaum zu grüssen , und möchte betreten wegsehen . Ich kann mir auch vorstellen , dass sie sich ein I-Phone , ein Auto und täglich ein Schnitzel wünscht . Das sind einfach Sachen , die
bedeuten ich bin nicht ganz unten . Oben und Unten ist hier die Frage . |
Versteh ich nicht.
Grüßt Du grundsätzlich die Leute "ganz unten" (was heißt das eigentlich) nicht?
Für mich gibt es keine "mindere", oder "höherwertige" Arbeit. |
Es gibt aber nun einmal de facto besser und schlechter bezahlte ebenso wie besser und schlechter angesehene Arbeit.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart
|
(#1815828) Verfasst am: 10.02.2013, 17:25 Titel: |
|
|
pera hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | wuffi hat folgendes geschrieben: | Manchmal fahre ich bei der Arbeit meiner Nachbarin vorbei , sie ist alleinerziehend und hat einen
1 Euro - Job und muss manchmal die Fugen des Bürgersteiges vom Unkraut befreien und reinigen .
Ich traue mich kaum zu grüssen , und möchte betreten wegsehen . Ich kann mir auch vorstellen , dass sie sich ein I-Phone , ein Auto und täglich ein Schnitzel wünscht . Das sind einfach Sachen , die
bedeuten ich bin nicht ganz unten . Oben und Unten ist hier die Frage . |
Versteh ich nicht.
Grüßt Du grundsätzlich die Leute "ganz unten" (was heißt das eigentlich) nicht?
Für mich gibt es keine "mindere", oder "höherwertige" Arbeit. |
Ah, Vrolijke. Was gibt es da nicht zu verstehen. Man schämt sich, nicht dafür weil es einem selbst besser geht, sondern dafür, dass so etwas möglich ist. Das Menschen gezwungen werden für nichts, ein Euro, zu arbeiten. Man schämt sich ungeachtet der Tatsache, dass man selbst nichts zu der Situation des Betreffenden beigetragen hat.
Und Oben und Unten, gut, mag ich so auch nicht, aber stell dir einfach eine Einkommensskala vor, da sind die einen oben, die anderen unten. |
Aber dadurch ist ein Mensch doch nicht weniger wert.
Als Hausmeister habe ich alles mögliche gemacht.
Ich wüßt nicht, dass mir der eine oder andere nicht gegrüßt habe, weil ich gerade mal Unkraut gejätet habe, oder Möbel umgezogen.
Arbeit, ist irgendwass, was gemacht werden sollte.
Erinnert mich an ein Freund von mir früher. Der hat mal bei eine Straßenbautrupp gearbeitet. Dafür hat er sich geschämt. Jedesmal wenn ein Auto kam, hat er sich hinterm Baum versteckt. So ein Schmarrn.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart
|
(#1815831) Verfasst am: 10.02.2013, 17:27 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | wuffi hat folgendes geschrieben: | Manchmal fahre ich bei der Arbeit meiner Nachbarin vorbei , sie ist alleinerziehend und hat einen
1 Euro - Job und muss manchmal die Fugen des Bürgersteiges vom Unkraut befreien und reinigen .
Ich traue mich kaum zu grüssen , und möchte betreten wegsehen . Ich kann mir auch vorstellen , dass sie sich ein I-Phone , ein Auto und täglich ein Schnitzel wünscht . Das sind einfach Sachen , die
bedeuten ich bin nicht ganz unten . Oben und Unten ist hier die Frage . |
Versteh ich nicht.
Grüßt Du grundsätzlich die Leute "ganz unten" (was heißt das eigentlich) nicht?
Für mich gibt es keine "mindere", oder "höherwertige" Arbeit. |
Es gibt aber nun einmal de facto besser und schlechter bezahlte ebenso wie besser und schlechter angesehene Arbeit. |
Besser und schlechter bezahlt: ja.
Besser und schlechter angesehen: nein!
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1815832) Verfasst am: 10.02.2013, 17:29 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Aber dadurch ist ein Mensch doch nicht weniger wert. |
Ich glaube nicht, dass es darum geht.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1815833) Verfasst am: 10.02.2013, 17:29 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | pera hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | wuffi hat folgendes geschrieben: | Manchmal fahre ich bei der Arbeit meiner Nachbarin vorbei , sie ist alleinerziehend und hat einen
1 Euro - Job und muss manchmal die Fugen des Bürgersteiges vom Unkraut befreien und reinigen .
Ich traue mich kaum zu grüssen , und möchte betreten wegsehen . Ich kann mir auch vorstellen , dass sie sich ein I-Phone , ein Auto und täglich ein Schnitzel wünscht . Das sind einfach Sachen , die
bedeuten ich bin nicht ganz unten . Oben und Unten ist hier die Frage . |
Versteh ich nicht.
Grüßt Du grundsätzlich die Leute "ganz unten" (was heißt das eigentlich) nicht?
Für mich gibt es keine "mindere", oder "höherwertige" Arbeit. |
Ah, Vrolijke. Was gibt es da nicht zu verstehen. Man schämt sich, nicht dafür weil es einem selbst besser geht, sondern dafür, dass so etwas möglich ist. Das Menschen gezwungen werden für nichts, ein Euro, zu arbeiten. Man schämt sich ungeachtet der Tatsache, dass man selbst nichts zu der Situation des Betreffenden beigetragen hat.
Und Oben und Unten, gut, mag ich so auch nicht, aber stell dir einfach eine Einkommensskala vor, da sind die einen oben, die anderen unten. |
Aber dadurch ist ein Mensch doch nicht weniger wert. |
Doch, in unserer Gesellschaft wird der Wert einer Person daran gemessen, wie sein wirtschaftlicher Status ist. Das wird man nicht dadurch los, dass man das einfach ignoriert... Schlechter bezahlte Arbeit oder gar überhaupt nicht bezahlte Arbeit wird auch als weniger wertvoll erachtet.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1815835) Verfasst am: 10.02.2013, 17:30 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Der Punkt war aber: Step hat Skeptiker unterstellt, er habe gesagt der Verfassungsschutz würde das "im Auftrag des Kapitals" tun. Diese Aussage habe ich so bei Skeptiker nicht gefunden. |
Naja, Skeptiker hat geschrieben, daß "das Kapital" bei uns das Sagen habe, nicht die Politik, und daß der Verfassungsschutz versuche, die Linke zu spalten. Ich finde es legitim, daraus zu folgern, daß Skeptiker glaubt, "das Kapital" habe letztlich auch das Sagen darüber, was der Verfassungsschutz so tut.
Es könnte aber zugegebenmaßen auch sein, daß Skeptiker meint, der VS vertrete eigenmächtig die Interessen des Kapitals. Einen von Sekptikers früheren, ähnlich ausgewogenen Stellungnahmen könnte man so deuten:
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Der derzeitige Verfassungsschmutz ist nur Dreck und spielt vor allem den Konzernen ... in die Hände, etwa durch Verwendung der unwissenschaftlichen "Totalitarismus"-Doktrin aus dem kalten Krieg. |
Und noch zur Spaltung bzw. teilweisen Überwachung als solcher: Ich finde, die ergibt sich in einem demokratischen Staat von selbst aufgrund des Kriteriums, ob eine linke Splittergruppe die demokratische Grundordnung als solche bekämpft (und mit Mitteln, die diese nicht vorsieht) oder nur linke Politik innerhalb dieser Grundordnung macht. Nur im ersten Fall ist mE eine Überwachung sinnvoll, egal ob links, rechts, religiös oder sonstwas.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart
|
(#1815842) Verfasst am: 10.02.2013, 17:36 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | pera hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | wuffi hat folgendes geschrieben: | Manchmal fahre ich bei der Arbeit meiner Nachbarin vorbei , sie ist alleinerziehend und hat einen
1 Euro - Job und muss manchmal die Fugen des Bürgersteiges vom Unkraut befreien und reinigen .
Ich traue mich kaum zu grüssen , und möchte betreten wegsehen . Ich kann mir auch vorstellen , dass sie sich ein I-Phone , ein Auto und täglich ein Schnitzel wünscht . Das sind einfach Sachen , die
bedeuten ich bin nicht ganz unten . Oben und Unten ist hier die Frage . |
Versteh ich nicht.
Grüßt Du grundsätzlich die Leute "ganz unten" (was heißt das eigentlich) nicht?
Für mich gibt es keine "mindere", oder "höherwertige" Arbeit. |
Ah, Vrolijke. Was gibt es da nicht zu verstehen. Man schämt sich, nicht dafür weil es einem selbst besser geht, sondern dafür, dass so etwas möglich ist. Das Menschen gezwungen werden für nichts, ein Euro, zu arbeiten. Man schämt sich ungeachtet der Tatsache, dass man selbst nichts zu der Situation des Betreffenden beigetragen hat.
Und Oben und Unten, gut, mag ich so auch nicht, aber stell dir einfach eine Einkommensskala vor, da sind die einen oben, die anderen unten. |
Aber dadurch ist ein Mensch doch nicht weniger wert. |
Doch, in unserer Gesellschaft wird der Wert einer Person daran gemessen, wie sein wirtschaftlicher Status ist. Das wird man nicht dadurch los, dass man das einfach ignoriert... Schlechter bezahlte Arbeit oder gar überhaupt nicht bezahlte Arbeit wird auch als weniger wertvoll erachtet. |
Komischerweise habe ich in mein Freundeskreis einen Professor, und sonst auch nicht gerade Leute die "unten" sind.
Ich habe meinen Job als Hausmeister, oder später Poststelle nirgends verborgen.
Das sind alles Vorurteile euerseits.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1815843) Verfasst am: 10.02.2013, 17:37 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Besser und schlechter bezahlt: ja.
Besser und schlechter angesehen: nein! |
Wäre schön, wenn das alle so sehen würden. Aber ich fürchte, da bist Du eher eine Minderheit. Zum Beispiel kann man an Schulen beobachen, daß Kinder aus sozial schwachen Familien einen tendenziell geringeren Status in der Gruppe haben.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1815846) Verfasst am: 10.02.2013, 17:39 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Aber dadurch ist ein Mensch doch nicht weniger wert. |
Ich glaube nicht, dass es darum geht. |
Yep - ich glaube vielmehr, dass es wuffi in gewisser Weise "peinlich" gegenüber der Frau ist. So würde es mir jedenfalls gehen. Wenn ich so einen Job machen müsste wäre es mir wahrscheinlich auch unangenehm wenn mich dabei jemand grüßt - auch wenn das aus einer guten Absicht heraus geschieht.
Ausübende von solchen sozial weniger geachteten Jobs erkenne ich tendenziell auch mehr an als irgendwelche Management Fuzzis. Die Reinigungskraft in meinem alten Büro habe ich wesentlich höflicher behandelt als diese hochnäsigen, geschniegelten Daimler-Yuppies, die uns regelmäßig besucht haben. Aber da muss man dann natürlich gute Miene zum bösen Spiel machen.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1815847) Verfasst am: 10.02.2013, 17:39 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Naja, Skeptiker hat geschrieben, daß "das Kapital" bei uns das Sagen habe, nicht die Politik |
Ich glaube nicht, dass Skeptiker da eine Opposition aufmacht, und damit hat er völlig Recht. Aber ja, Skeptiker hat solche Sachen geschrieben.
step hat folgendes geschrieben: | und daß der Verfassungsschutz versuche, die Linke zu spalten. |
Das halte ich wie gesagt für gar nicht unplausibel.
step hat folgendes geschrieben: | Ich finde es legitim, daraus zu folgern [...] |
Ich finde es legitim, dass man, wenn man so etwas folgert, dazu sagt, dass man selbst das gefolgert hat und das nicht etwas ist, das der andere so gesagt hätte.
step hat folgendes geschrieben: | Es könnte aber zugegebenmaßen auch sein, daß Skeptiker meint, der VS vertrete eigenmächtig die Interessen des Kapitals. |
Die Dinge liegen hier noch ein ganzes Stück komplizierter, aber sagen wir mal, das Vorgehen des Verfassungsschutzes kommt den großen Kapitaleignern oft nicht ungelegen.
step hat folgendes geschrieben: | Und noch zur Spaltung [...] als solcher: Ich finde, die ergibt sich in einem demokratischen Staat von selbst aufgrund des Kriteriums, ob eine linke Splittergruppe die demokratische Grundordnung als solche bekämpft (und mit Mitteln, die diese nicht vorsieht) oder nur linke Politik innerhalb dieser Grundordnung macht. Nur im ersten Fall ist mE eine Überwachung sinnvoll, egal ob links, rechts, religiös oder sonstwas. |
Alles sehr interessant, aber mal unabhängig von der moralischen Frage, ob das nun legitim und zu vertreten ist oder nicht: Darf ich das so verstehen, dass du zugestehst, dass die Vermutung zumindest nicht unplausibel ist, dass der Verfassungsschutz tatsächlich versucht oder versucht hat, innerhalb linker Bewegungen Aufspaltungen gezielt zu forcieren?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 10.02.2013, 17:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart
|
(#1815848) Verfasst am: 10.02.2013, 17:41 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Besser und schlechter bezahlt: ja.
Besser und schlechter angesehen: nein! |
Wäre schön, wenn das alle so sehen würden. Aber ich fürchte, da bist Du eher eine Minderheit. Zum Beispiel kann man an Schulen beobachen, daß Kinder aus sozial schwachen Familien einen tendenziell geringeren Status in der Gruppe haben. |
Ich kenne die Vorurteile hauptsächlich von der "untere" Seite. Da bin ich schliesslich mit aufgewachsen.
Auf der "Oberseite" sind wesentlich weniger Vorurteile vorhanden.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1815850) Verfasst am: 10.02.2013, 17:45 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich kenne die Vorurteile hauptsächlich von der "untere" Seite. Da bin ich schliesslich mit aufgewachsen.
Auf der "Oberseite" sind wesentlich weniger Vorurteile vorhanden. |
Sorry, jetzt hab' ich den Faden verloren. Was meinst du jetzt mit Ober- und Unterseite?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1815851) Verfasst am: 10.02.2013, 17:47 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Darf ich das so verstehen, dass du zugestehst, dass die Vermutung zumindest nicht unplausibel ist, dass der Verfassungsschutz tatsächlich versucht oder versucht hat, innerhalb linker Bewegungen Aufspaltungen gezielt zu forcieren? |
Hmm ... was kann man schon ausschließen? Aber wenn der VS einige linke Gruppierungen überwacht und andere nicht, so ist meine Deutung nicht, daß er sie noch kleiner zersplittern will, sondern daß die einen für gefährlicher gehalten werden als die anderen (ob zurecht oder zu unrecht).
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart
|
(#1815853) Verfasst am: 10.02.2013, 17:47 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich kenne die Vorurteile hauptsächlich von der "untere" Seite. Da bin ich schliesslich mit aufgewachsen.
Auf der "Oberseite" sind wesentlich weniger Vorurteile vorhanden. |
Sorry, jetzt hab' ich den Faden verloren. Was meinst du jetzt mit Ober- und Unterseite? |
Die mit den sogenannten "besseren" Berufen, und bessere Bezahlung, haben weniger Vorurteile, denen gegenüber mit "Schlechtere" Berufen und schlechtere Bezahlung, als umgekehrt.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1815854) Verfasst am: 10.02.2013, 17:49 Titel: |
|
|
Ja, die bösen Armen haben so viele Vorurteile! Können die die armen Reichen nicht einfach mal so akzeptieren, wie sie sind?!
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 10.02.2013, 17:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1815855) Verfasst am: 10.02.2013, 17:49 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Aber dadurch ist ein Mensch doch nicht weniger wert. |
Ich glaube nicht, dass es darum geht. |
Ich hab auch nicht gelesen, dass wuffi seine Nachbarin weniger wertschätzt.
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1815858) Verfasst am: 10.02.2013, 17:51 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Ja, die bösen Armen haben so viele Vorurteile! Können die die armen Reichen nicht einfach mal so akzeptieren, wie sie sind?! |
Es gibt viele mit weniger Selbstbewusstsein.
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1815859) Verfasst am: 10.02.2013, 17:51 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Aber dadurch ist ein Mensch doch nicht weniger wert. | Ich glaube nicht, dass es darum geht. | Ich hab auch nicht gelesen, dass wuffi seine Nachbarin weniger wertschätzt. |
Ich hatte vrolijke so verstanden, daß er meint, die Nachbarin könne erwarten (von ihm und allen anderen), daß sie genauso wertgeschätzt wird.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1815860) Verfasst am: 10.02.2013, 17:52 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Komischerweise habe ich in mein Freundeskreis einen Professor, und sonst auch nicht gerade Leute die "unten" sind.
Ich habe meinen Job als Hausmeister, oder später Poststelle nirgends verborgen.
Das sind alles Vorurteile euerseits. |
Nein, anders als dein anekdotisches Wissen, ist das durch eine Vielzahl an Studien belegt.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart
|
(#1815861) Verfasst am: 10.02.2013, 17:53 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Ja, die bösen Armen haben so viele Vorurteile! Können die die armen Reichen nicht einfach mal so akzeptieren, wie sie sind?! |
Ich war arm genug, um es wissen zu können.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart
|
(#1815862) Verfasst am: 10.02.2013, 17:53 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Aber dadurch ist ein Mensch doch nicht weniger wert. | Ich glaube nicht, dass es darum geht. | Ich hab auch nicht gelesen, dass wuffi seine Nachbarin weniger wertschätzt. |
Ich hatte vrolijke so verstanden, daß er meint, die Nachbarin könne erwarten (von ihm und allen anderen), daß sie genauso wertgeschätzt wird. |
So ist es.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1815863) Verfasst am: 10.02.2013, 17:54 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich war arm genug, um es wissen zu können. |
Frühere Armut schützt eben nicht davor, Unsinn zu erzählen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 10.02.2013, 17:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart
|
(#1815866) Verfasst am: 10.02.2013, 17:54 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Komischerweise habe ich in mein Freundeskreis einen Professor, und sonst auch nicht gerade Leute die "unten" sind.
Ich habe meinen Job als Hausmeister, oder später Poststelle nirgends verborgen.
Das sind alles Vorurteile euerseits. |
Nein, anders als dein anekdotisches Wissen, ist das durch eine Vielzahl an Studien belegt. |
Die Studie möcht ich sehen.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1815870) Verfasst am: 10.02.2013, 18:04 Titel: |
|
|
Mal zum Ausgangspunkt dieses Zweigs der Diskussion zurück. Was ist da passiert?
Ich schildere, warum ich Die Linke in einem für mich wichtigen Punkt (das deutsche Kriegsengagement) für die einzig wählbare Partei halte, und wäge dagegen ab, daß ich allerdings die autoritären Strukturen bei Machtbeteiligung fürchtete. Und ruckzuck lande ich in der Ecke der Antilinken, der Hetzer (Bildchen aus Adenauerzeit) und der BLÖDleser (noch ein Bildchen). Es kann anscheinend keine Kritik ohne Risiko diffamiert zu werden (da hat Sermon recht), an der Linken geben.
Hm, wenn ich also davon ausgehen müsste, daß Poster wie Skeptiker Die Linke repräsentieren, dann müsste ich meine Befürchtung bestätigt sehen, und könnte so eine Partei natürlich nicht wählen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1815871) Verfasst am: 10.02.2013, 18:05 Titel: |
|
|
Die Studie kenne ich persönlich noch nicht, aber Heitmeyer hat eine weitreichende Studie zum Thema Vorurteile unternommen; das wurde auch bspw. in der SZ berichtet:
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/vorurteile-in-deutschland-je-reicher-desto-rabiater-1.1031916
Zitat: | Heitmeyer hat die Bürger nach vier Einkommensgruppen geordnet, die oberste Gruppe beginnt bei einem Nettogehalt von 2600 Euro. Er sagt, die Zustimmung zu Islamfeindlichkeit und zu Privilegien für die Alteingesessenen nehme bei den Höherverdienenden "besonders deutlich" zu. Und nicht nur das: Auch Fremdenfeindlichkeit insgesamt, Rassismus, Sexismus sowie die Abwertung von Langzeitarbeitslosen sind bei diesen Bürgern ausgeprägter als früher - während derlei konstant geblieben ist bei denen, die weniger Geld haben; immerhin.
(...)
Heitmeyer spricht vom "eisigen Jargon der Verachtung", der sich in den Eliten breit gemacht habe, von einer "rohen Bürgerlichkeit" |
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart
|
(#1815875) Verfasst am: 10.02.2013, 18:14 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Die Studie kenne ich persönlich noch nicht, aber Heitmeyer hat eine weitreichende Studie zum Thema Vorurteile unternommen; das wurde auch bspw. in der SZ berichtet:
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/vorurteile-in-deutschland-je-reicher-desto-rabiater-1.1031916
Zitat: | Heitmeyer hat die Bürger nach vier Einkommensgruppen geordnet, die oberste Gruppe beginnt bei einem Nettogehalt von 2600 Euro. Er sagt, die Zustimmung zu Islamfeindlichkeit und zu Privilegien für die Alteingesessenen nehme bei den Höherverdienenden "besonders deutlich" zu. Und nicht nur das: Auch Fremdenfeindlichkeit insgesamt, Rassismus, Sexismus sowie die Abwertung von Langzeitarbeitslosen sind bei diesen Bürgern ausgeprägter als früher - während derlei konstant geblieben ist bei denen, die weniger Geld haben; immerhin.
(...)
Heitmeyer spricht vom "eisigen Jargon der Verachtung", der sich in den Eliten breit gemacht habe, von einer "rohen Bürgerlichkeit" | |
Danke. Das muß ich mir mal in Ruhe durchlesen.
Ich habe andere Erfahrungswerten. (Vielleicht kenne ich besonders "nobele" "Upperclasser")
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1815878) Verfasst am: 10.02.2013, 18:21 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Ich schildere, warum ich Die Linke in einem für mich wichtigen Punkt (das deutsche Kriegsengagement) für die einzig wählbare Partei halte, und wäge dagegen ab, daß ich allerdings die autoritären Strukturen bei Machtbeteiligung fürchtete. Und ruckzuck lande ich in der Ecke der Antilinken, der Hetzer (Bildchen aus Adenauerzeit) und der BLÖDleser (noch ein Bildchen). Es kann anscheinend keine Kritik ohne Risiko diffamiert zu werden (da hat Sermon recht), an der Linken geben.
Hm, wenn ich also davon ausgehen müsste, daß Poster wie Skeptiker Die Linke repräsentieren, dann müsste ich meine Befürchtung bestätigt sehen, und könnte so eine Partei natürlich nicht wählen. |
Ich mag mich irren, aber waren das nicht alles Sachen, die von wuffi kamen und nicht von Skeptiker?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1815881) Verfasst am: 10.02.2013, 18:26 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Ich schildere, warum ich Die Linke in einem für mich wichtigen Punkt (das deutsche Kriegsengagement) für die einzig wählbare Partei halte, und wäge dagegen ab, daß ich allerdings die autoritären Strukturen bei Machtbeteiligung fürchtete. Und ruckzuck lande ich in der Ecke der Antilinken, der Hetzer (Bildchen aus Adenauerzeit) und der BLÖDleser (noch ein Bildchen). Es kann anscheinend keine Kritik ohne Risiko diffamiert zu werden (da hat Sermon recht), an der Linken geben.
Hm, wenn ich also davon ausgehen müsste, daß Poster wie Skeptiker Die Linke repräsentieren, dann müsste ich meine Befürchtung bestätigt sehen, und könnte so eine Partei natürlich nicht wählen. |
Ich mag mich irren, aber waren das nicht alles Sachen, die von wuffi kamen und nicht von Skeptiker? |
Da irrst Du Dich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1815883) Verfasst am: 10.02.2013, 18:29 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Da irrst Du Dich. |
Ja, hast Recht, hab's gefunden.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22332
|
(#1815884) Verfasst am: 10.02.2013, 18:34 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Danke. Das muß ich mir mal in Ruhe durchlesen.
Ich habe andere Erfahrungswerten. (Vielleicht kenne ich besonders "nobele" "Upperclasser") |
Nun, du kennst aus deinem Freundeskreis vor allem erst mal die Leute, die Freundschaft nicht vom gleichen Bildungsabschluss, Einkommen, Status oder dergleichen abhängig machen. Mit denjenigen, die das tun, bist du ja logischerweise nicht befreundet.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
|