Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Moderne Sklavenhaltung oder freie Marktwirtschaft?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1817165) Verfasst am: 15.02.2013, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Auf die Gefahr hin, jetzt gelyncht zu werden: Ich sehe keinerlei Grund noch Sinn darin, Amazon zu boykottieren dafür, dass sie tun, was in der modernen Wirtschaft halt so ist. Kostenloses Probearbeiten, ausbeuterische Zeitarbeit etc. gibt's doch nicht nur bei Amazon, oder meint hier irgendwer ernsthaft, die Konkurrenz wär besser? Was hab ich davon, statt bei Amazon bei jemand anderem zu kaufen, der es genau so macht?

Nicht Amazon ist das Problem, sondern das Wirtschaftssystem. Amazon würde keine kostenlosen Probearbeiter bekommen, wenn dieser Unsinn nicht üblich wäre. Und sie würden keine billigen Zeitarbeiter beschäftigen, wenn Leute nicht, nicht zuletzt durch die Hartz-Gesetze, genötigt wären, derartige Scheißjobs anzunehmen. Solange die Wirtschaft so funktioniert, wird Amazon so handeln. Und andere auch. Und wenn das System sich ändert, wird Amazon sich anpassen. Und die anderen auch.


Nein, Du wirst nicht gelyncht. Ich bin in meinem RL-Umfeld zB der einzige "Spinner", der seinen Account löscht.
Haben wir nicht irgendwo einen Thread über Heldentum?
(Wenn ich eine Lanze nehmen könnte und sie dem bösen Drachen "freie Marktwirtschaft" in den Hals schieben...hachja)
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1817166) Verfasst am: 15.02.2013, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Kostenloses Probearbeiten, ausbeuterische Zeitarbeit etc. gibt's doch nicht nur bei Amazon, oder meint hier irgendwer ernsthaft, die Konkurrenz wär besser? Was hab ich davon, statt bei Amazon bei jemand anderem zu kaufen, der es genau so macht?


Nun, also ich kenne definitiv Buchhändler, bei denen ich weiß, dass sie all dies nicht tun. Ich finde es also durchaus richtig, dann bei diesem und nicht bei Amazon zu kaufen. Auf andere Großkonzerne umzusteigen, von denen man auch nicht weiß, dass sie es besser machen, ist natürlich nicht sinnvoll. Es kann aber trotzdem als politisches Signal sinnvoll sein, jetzt erst einmal Amazon zu boykottieren.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1817170) Verfasst am: 15.02.2013, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ich werde mein Amazon-Account wohl auch löschen. Man bekommt die Sachen auch im Einzelhandel vor Ort. Recherchieren kann ich nach wie vor dort, den Umsatz sollen andere Unternehmen machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1817184) Verfasst am: 15.02.2013, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Nicht Amazon ist das Problem, sondern das Wirtschaftssystem. [...] Solange die Wirtschaft so funktioniert, wird Amazon so handeln. Und andere auch. Und wenn das System sich ändert, wird Amazon sich anpassen. Und die anderen auch.

bravo


Blödsinn.

Das ist nur ein Schönreden der eigene Verantwortung.

Schon klar. Beu dem Typen bestimmt ...

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich glaube übrigens, dass Schlecker durch das publik werden seine Geschäftspraxen, gemieden worden ist, und somit aufgeben mußte.

Schön für die Schlecker-Frauen, dass sie jetzt endlich einen fair bezahlten Job haben ...
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44685

Beitrag(#1817188) Verfasst am: 15.02.2013, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Nicht Amazon ist das Problem, sondern das Wirtschaftssystem. [...] Solange die Wirtschaft so funktioniert, wird Amazon so handeln. Und andere auch. Und wenn das System sich ändert, wird Amazon sich anpassen. Und die anderen auch.

Blödsinn. Das ist nur ein Schönreden der eigene Verantwortung.

Blödsinn. Ein Wirtschaftssystem ist doch kein göttliches Schicksal. Die Verantwortung besteht darin, Möglichkeiten zu finden, um es zu verändern.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1817189) Verfasst am: 15.02.2013, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:

Nun, also ich kenne definitiv Buchhändler, bei denen ich weiß, dass sie all dies nicht tun.

Ja, die gibt es, das weiß ich auch. Allerdings immer weniger, die meisten Buchhandlungen sind doch inzwischen Ketten. Und woran liegts? Doch auch wieder an dem System, in dem diese gegen die, die die Möglichkeiten des Systems ausloten, nicht bestehen können.

Kival hat folgendes geschrieben:
Ich finde es also durchaus richtig, dann bei diesem und nicht bei Amazon zu kaufen.

Lieber in Tante-Emma-Läden als in Supermärkten einzukaufen ist aber etwas anderes als eine Firma zu boykottieren. Ich gehe auch nicht zu Aldi. Aber eben auch nicht zu Lidl und wie sie sonst noch heißen. Nur: Ich kann mir das leisten. Andere können das nicht.

Kival hat folgendes geschrieben:
Es kann aber trotzdem als politisches Signal sinnvoll sein, jetzt erst einmal Amazon zu boykottieren.

Ja. Aber nur mit der Option, wieder zurückzukommen, wenn sich was ändert. Dann den nächsten, usw.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1817190) Verfasst am: 15.02.2013, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Kostenloses Probearbeiten, ausbeuterische Zeitarbeit etc. gibt's doch nicht nur bei Amazon, oder meint hier irgendwer ernsthaft, die Konkurrenz wär besser? Was hab ich davon, statt bei Amazon bei jemand anderem zu kaufen, der es genau so macht?


Nun, also ich kenne definitiv Buchhändler, bei denen ich weiß, dass sie all dies nicht tun. Ich finde es also durchaus richtig, dann bei diesem und nicht bei Amazon zu kaufen. Auf andere Großkonzerne umzusteigen, von denen man auch nicht weiß, dass sie es besser machen, ist natürlich nicht sinnvoll. Es kann aber trotzdem als politisches Signal sinnvoll sein, jetzt erst einmal Amazon zu boykottieren.

sign
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1817197) Verfasst am: 15.02.2013, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ja. aber was sagst du zu den vorwürfen?

wie du gemerkt hast, habe ich dazu NICHTS gesagt.

ich habe nur vrolijke geantwortet, der gefragt hat, was amazon habe, was andere nicht haben.


sag bloß.

tja, so ist das.

aber muss ich denn zu allem etwas sagen? oder darf ich auch mal zu einer sache etwas sagen und zu einer anderen nichts?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1817200) Verfasst am: 15.02.2013, 17:08    Titel: Re: Moderne Sklavenhaltung oder freie Marktwirtschaft? Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
....
was ich mit amazon mach, weiss ich noch nicht, mir fiele es auf jeden fall eher schwer, darauf zu verzichten. buchhandel.de ist, wie gesagt, ein scheiss dagegen. (hat jemand vielleicht eine bessere alternative? es gibt ja noch mehr, aber vielleicht kann jemand was empfehlen?)...

Hast Du dir mal http://www.ebook.de/ angesehen? Das sind die alten Libri-Leute.

fwo

macht einen besseren eindruck als buchhandel.de. aber auch da habe ich den test gemacht, was mir die seite beim kauf des buchs gebracht haette, das ich aktuell grad lese:

bei amazon.de zu den verschiedenen konkurrierenden buechern etliche rezensionen, anhand derer ich mir ein bild gemacht und mich entschieden habe. bei ebook.de dagegen totale fehlanzeige, jedenfalls bei dem buch, was ich dann ueber amazon auch gekauft hatte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 21550
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1817201) Verfasst am: 15.02.2013, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ja. aber was sagst du zu den vorwürfen?

wie du gemerkt hast, habe ich dazu NICHTS gesagt.

ich habe nur vrolijke geantwortet, der gefragt hat, was amazon habe, was andere nicht haben.


sag bloß.

tja, so ist das.

aber muss ich denn zu allem etwas sagen? oder darf ich auch mal zu einer sache etwas sagen und zu einer anderen nichts?

klar.
doch deine meinung interessiert mich, sonst würde ich ja nicht fragen.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
beefy
Be Vieh



Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen

Beitrag(#1817202) Verfasst am: 15.02.2013, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat natürlich einerseits recht,wenn er sagt daß Amazon nur das gleiche machen,wie die anderen auch.
Falsch ist natürlich deswegen nicht zu reagieren.
Die Verbraucher können ihre Macht durchaus wirksam gegen solche Firmen ausspielen.

Richtiger wäre es natürlich,wenn man den Politikern die sowas möglich machen die Mitgliedschaft in der Solidargemeinschaft BRD kündigen würde.....
_________________
Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1817209) Verfasst am: 15.02.2013, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Amazon ist ja eigentlich nur einer von unzähligen Pickeln am Arsch des alltäglichen Kapitalismus.

Es wird den Arsch nicht umbringen, wenn man ihm einige seiner Pickel ausdrückt. Ganz im Gegenteil; die Boykottbewegung ist lediglich das Clearasil für den dicken fetten Arsch des Kapitals.

Will man das Kapital selbst in den Orkus kippen, so müsste man an ganz anderen Punkten ansetzen und z.B. Sabotage in der Rüstungsindustrie organisieren. Auch die occupy-Bewegung in Deutschland ist ein guter Ansatz, sofern sie sich ähnlich radikalisiert wie in den USA.

Aber man sieht am Beispiel Amazon, wie brandaktuell die Arbeiterbewegung heute ist ...-!
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1817211) Verfasst am: 15.02.2013, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Amazon ist ja eigentlich nur einer von unzähligen Pickeln am Arsch des alltäglichen Kapitalismus.

Es wird den Arsch nicht umbringen, wenn man ihm einige seiner Pickel ausdrückt. Ganz im Gegenteil; die Boykottbewegung ist lediglich das Clearasil für den dicken fetten Arsch des Kapitals.

Will man das Kapital selbst in den Orkus kippen, so müsste man an ganz anderen Punkten ansetzen und z.B. Sabotage in der Rüstungsindustrie organisieren. Auch die occupy-Bewegung in Deutschland ist ein guter Ansatz, sofern sie sich ähnlich radikalisiert wie in den USA.

Aber man sieht am Beispiel Amazon, wie brandaktuell die Arbeiterbewegung heute ist ...-!


Stimmt schon: Ist nur ein Pickel am Arsch des Kapitalismus. Wenn er aber ausgedrückt wird, ist es eben ein Pickel weniger! Es gibt viele Pickel auszudrücken: Packen wir's an!

Die Occupy-Bewegung ist in soweit lächerlich, weil sie vom 95. Stockwerk aus betrachtet, belacht und bespuckt wird. Bei Sabotage habe ich schon selbst was gemacht. Ging daneben, war aber mein Fehler.
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desperadox
Nischenprodukt



Anmeldungsdatum: 18.01.2012
Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1817212) Verfasst am: 15.02.2013, 18:28    Titel: Re: Moderne Sklavenhaltung oder freie Marktwirtschaft? Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:

bei amazon.de zu den verschiedenen konkurrierenden buechern etliche rezensionen, anhand derer ich mir ein bild gemacht und mich entschieden habe. bei ebook.de dagegen totale fehlanzeige, jedenfalls bei dem buch, was ich dann ueber amazon auch gekauft hatte.
Nur weil ich die Rezensionen bei Amazon lese, muss ich trotzdem nicht da kaufen. zwinkern
_________________
SUUM CUIQUE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
immanuela
total südlich



Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 1846

Beitrag(#1817227) Verfasst am: 15.02.2013, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

DHL-Paketsklaven-Undercover-Doku (NDR)

http://www.youtube.com/watch?v=my-u7lp5st4
_________________
Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1817236) Verfasst am: 15.02.2013, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

immanuela hat folgendes geschrieben:
DHL-Paketsklaven-Undercover-Doku (NDR)

http://www.youtube.com/watch?v=my-u7lp5st4


Ja, auch Sch...e! Boykottieren! Fertig aus!

1. Es muss als erstes publik werden, denn die meisten Menschen haben keine Möglichkeit, hinter die Geschäftspraktiken von solchen Unternehmen blicken zu können.

2. Handeln!
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44685

Beitrag(#1817240) Verfasst am: 15.02.2013, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Will man das Kapital selbst in den Orkus kippen, so müsste man an ganz anderen Punkten ansetzen und z.B. Sabotage in der Rüstungsindustrie organisieren. Auch die occupy-Bewegung in Deutschland ist ein guter Ansatz, sofern sie sich ähnlich radikalisiert wie in den USA.

Vor allem braucht es Organisation. Die verschiedenen Aspekte und Teilbereiche (z.B. Kämpfe um höhere Löhne, bessere Arbeitsbedingungen, Streiks, die verschiedenen Arten politischer Einflussnahme, Initiativen für Bürgerrechte, direkte Aktionen wie Occupy, und so weiter und so weiter.) müssten koordiniert werden und vor allem müssten die beteiligten Akteure in einen Diskurs miteinander eintreten.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1817257) Verfasst am: 15.02.2013, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
DHL-Paketsklaven-Undercover-Doku (NDR)

http://www.youtube.com/watch?v=my-u7lp5st4

klar,
ich lasse jetzt päckchen von berittenen boten zustellen.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1817264) Verfasst am: 15.02.2013, 21:26    Titel: Re: Moderne Sklavenhaltung oder freie Marktwirtschaft? Antworten mit Zitat

Desperadox hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

bei amazon.de zu den verschiedenen konkurrierenden buechern etliche rezensionen, anhand derer ich mir ein bild gemacht und mich entschieden habe. bei ebook.de dagegen totale fehlanzeige, jedenfalls bei dem buch, was ich dann ueber amazon auch gekauft hatte.
Nur weil ich die Rezensionen bei Amazon lese, muss ich trotzdem nicht da kaufen. zwinkern

das ist in der tat eine moeglichkeit.

wenn man sowas aber mit dem oertlichen fachhandel macht (sich da beraten lassen und dann woanders kaufen), gilt das als unfair...

ja nachdem, zu welchem ergebnis ich komme, was die unfairness von amazon angeht, koennte ich allerdings durchaus auf diese idee kommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1817278) Verfasst am: 15.02.2013, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

immanuela hat folgendes geschrieben:
DHL-Paketsklaven-Undercover-Doku (NDR)

http://www.youtube.com/watch?v=my-u7lp5st4


Das ist echt krass. Gefeuert, weil er das böse B-Wort benutzt... 5 Euro bei 55 Stunden pro Woche... und dann ist DHL mit 10 % "outsourcing" eigentlich noch das am wenigsten schlimme Unternehmen... aber hier ist es echt schwierig, da gibt es ja keine richtige Alternative zu skeptisch
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1817281) Verfasst am: 15.02.2013, 21:47    Titel: Re: Moderne Sklavenhaltung oder freie Marktwirtschaft? Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Desperadox hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

bei amazon.de zu den verschiedenen konkurrierenden buechern etliche rezensionen, anhand derer ich mir ein bild gemacht und mich entschieden habe. bei ebook.de dagegen totale fehlanzeige, jedenfalls bei dem buch, was ich dann ueber amazon auch gekauft hatte.
Nur weil ich die Rezensionen bei Amazon lese, muss ich trotzdem nicht da kaufen. zwinkern

das ist in der tat eine moeglichkeit.

wenn man sowas aber mit dem oertlichen fachhandel macht (sich da beraten lassen und dann woanders kaufen), gilt das als unfair...


Im Fachhandel nimmst Du eben in der Tat bezahlte Beratung in Anspruch. bei Amazon wirst DU ja nicht von bezahltem Personal beraten... die Diskussionsplattformen bei Amazon sind jetzt nicht gerade teuer.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1817286) Verfasst am: 15.02.2013, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ja. aber was sagst du zu den vorwürfen?

wie du gemerkt hast, habe ich dazu NICHTS gesagt.

ich habe nur vrolijke geantwortet, der gefragt hat, was amazon habe, was andere nicht haben.


sag bloß.

tja, so ist das.

aber muss ich denn zu allem etwas sagen? oder darf ich auch mal zu einer sache etwas sagen und zu einer anderen nichts?

klar.
doch deine meinung interessiert mich, sonst würde ich ja nicht fragen.


ach so. ich fuerchte, ich habe deinen beitrag irgendwie in den falschen hals gekriegt, sorry.

nun gut:

wenn du oder jemand anders hier im forum einen konkreten vorwurf gegen eine bestimmte person oder eine bestimmte firma erhebt, dann ist die chance, dass ich was dazu sage, bei weitem groesser als die chance, dass ich auf einen beitrag reagiere, der nur aus einem blanken link zu einem 30-minuetigen film besteht.

wenn dich also meine meinung zu einem konkreten vorwurf interessiert, dann erhebe diesen vorwurf hier in diesem forum, vielleicht gehe ich dann darauf ein. dass ich aber meine meinung hier aeussere zu einem vorwurf, den irgendwer irgendwo in der weiten welt da draussen gegen irgendwen da draussen gemacht hat, das ist eher selten.

wer einen kommentar von mir will, sollte also nicht nur irgendeinen link posten, sondern das auch irgendwie selbst kommentieren, zB dazu sagen, was konkret ihn besonders aufgeregt hat oder was er so bemerkenswert fand o.ae., oder vielleicht auch eine konkrete stelle zitieren (wenns ein link zu einem zig seiten langen dokument ist).

vielleicht ist es dir noch nicht aufgefallen, aber im ganzen thread hier wurde nur ueber die folgen diskutiert, die man aus diesen vorwuerfen ziehen sollte, und es gab ein paar pauschale bewertungen richtung "ausbeutung", und dazu auch ein bisschen des unvermeidlichen linken kapitalismus-hasses - aber an konkrete vorwuerfe, die hier zur sprache gekommen waeren, kann ich mich kaum erinnern. und ich sah bisher keine veranlassung, damit anzufangen. du kannst es aber gerne tun, wenn dir danach ist. vielleicht gehe ich drauf ein. ich faende auch durchaus interessant, wie einige mitforisten bestimmte vorwuerfe bewerten. das koennte mir auch bei meiner meinungsfindung helfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1817289) Verfasst am: 15.02.2013, 22:01    Titel: Re: Moderne Sklavenhaltung oder freie Marktwirtschaft? Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Desperadox hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

bei amazon.de zu den verschiedenen konkurrierenden buechern etliche rezensionen, anhand derer ich mir ein bild gemacht und mich entschieden habe. bei ebook.de dagegen totale fehlanzeige, jedenfalls bei dem buch, was ich dann ueber amazon auch gekauft hatte.
Nur weil ich die Rezensionen bei Amazon lese, muss ich trotzdem nicht da kaufen. zwinkern

das ist in der tat eine moeglichkeit.

wenn man sowas aber mit dem oertlichen fachhandel macht (sich da beraten lassen und dann woanders kaufen), gilt das als unfair...


Im Fachhandel nimmst Du eben in der Tat bezahlte Beratung in Anspruch. bei Amazon wirst DU ja nicht von bezahltem Personal beraten... die Diskussionsplattformen bei Amazon sind jetzt nicht gerade teuer.

wenn es nicht teuer ist, eine gute und fuer den kunden besonders nuetzliche internet-plattform bereitzustellen, wieso haben die konkurrenten dann nur so schlechte plattformen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1817293) Verfasst am: 15.02.2013, 22:33    Titel: Re: Moderne Sklavenhaltung oder freie Marktwirtschaft? Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:

wenn es nicht teuer ist, eine gute und fuer den kunden besonders nuetzliche internet-plattform bereitzustellen, wieso haben die konkurrenten dann nur so schlechte plattformen?


Weil die anderen nicht aggressive Marktführer sind? Außerdem ist die Beratung in einem guten Buchladen (der etwas spezialisierter auf ein Thema ist) weit besser als Amazon-Rezensionen, wo massiv Werbung und falsche Rezensionen zu finden sind.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1817297) Verfasst am: 15.02.2013, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Die Vorwürfe lauten:
- Es werden massenhaft Menschen aus anderen Ländern angelockt, denen man nach Ankunft in Deutschland andere Konditionen bietet, als die, mit denen sie angeworben wurden. Amazon selber verschwindet plötzlich als Arbeitgeber, dafür müssen sie Verträge mit Vermittlerfirmen abschließen. Die Vermutung ist, daß der Umstand systematisch ausgenutzt wird, daß sie lieber für weniger als den angegebenen Lohn arbeiten anstatt mit leeren Händen in die Heimat zurückzufahren.
- Die Menschen werden konsequent überwacht, auch in ihrer Freizeit. Die Überwachung findet durch Wachfirmen mit rechtsradikalem, übergriffigem Personal statt
- Amazon (bzw die Vermittlerfirma) steht im Verdacht, Sozialbeiträge nicht abgeführt zu haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1817300) Verfasst am: 15.02.2013, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde es übrigens Quatsch davon auszugehen, solche Zustände könne es in nicht-kapitalistischen Ländern nicht geben. Man müsste sie auch auch in (realen) kommunistischen Systemen bekämpfen. Nur hätte man dort schlechtere Karten - sorry. Daher finde ich es gut, wenn solche Infos veröffentlicht werden, und der Verbraucher Druck machen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44685

Beitrag(#1817302) Verfasst am: 15.02.2013, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Ich finde es übrigens Quatsch davon auszugehen, solche Zustände könne es in nicht-kapitalistischen Ländern nicht geben.

Das hat so auch niemand behauptet.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1817303) Verfasst am: 15.02.2013, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich finde es übrigens Quatsch davon auszugehen, solche Zustände könne es in nicht-kapitalistischen Ländern nicht geben.

Das hat so auch niemand behauptet.


Huch, war nicht von einem Systemwechsel die Rede, nach dem sich die Verhältnisse so ändern würden, daß solche Zustände nicht auftreten würden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32557
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1817305) Verfasst am: 15.02.2013, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich finde es übrigens Quatsch davon auszugehen, solche Zustände könne es in nicht-kapitalistischen Ländern nicht geben.

Das hat so auch niemand behauptet.


Huch, war nicht von einem Systemwechsel die Rede, nach dem sich die Verhältnisse so ändern würden, daß solche Zustände nicht auftreten würden?


Nee. Das wollte ich erst schreiben. Aber ich habs wieder gelöscht, weil es Blödsinn ist. -.-

Wobei nicht unerwähnt bleiben soll, dass das Prinzip der Leiharbeit schon ein System beinhaltet, dass es Firmen anbietet kosten zu sparen, indem sie einfach via Leiharbeitsfirma ihre Arbeiter schlecht behandelt.

Dementsprechend laste ich es amazon und DHL auch nicht an, dass sie die Möglichkeiten, die ihnen gegeben werden, auch ausnutzen. Schulterzucken
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44685

Beitrag(#1817306) Verfasst am: 15.02.2013, 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Huch, war nicht von einem Systemwechsel die Rede, nach dem sich die Verhältnisse so ändern würden, daß solche Zustände nicht auftreten würden?

Ja, und? Das ist ja auch völlig richtig.

Deine Überlegung ist ein nonsequitur. Daraus, dass es andere Verhältnisse geben könnte, in denen solche Zustände nicht auftreten, folgt nicht, dass in allen anderen möglichen Verhältnissen solche Zustände nicht auftreten.
Ebensowenig folgt daraus, dass es solche Zustände auch schon unter nichtkapitalistischen Verhältnissen gab, nicht, dass kapitalistisches Wirtschaften solche Verhältnisse nicht begünstige oder sogar hervorbringe.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 2 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group