Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
wesen ist mal wieder da
Anmeldungsdatum: 10.03.2011 Beiträge: 398
Wohnort: Essen
|
(#1819928) Verfasst am: 26.02.2013, 22:16 Titel: |
|
|
Commander Vimes hat folgendes geschrieben: | Ein zusammengesetztes Wort aus Religion und Idiot. Ich verstehe das ganz klar als "religiöser Idiot" und genau in dieser Bedeutung verwende ich das Wort auch - nämlich als Bezeichnung für abgedrehte Fundamentalisten, das Kreuz.net-Gesindel & Co. Nie würde mir in den Sinn kommen, diesen Begriff für "normale" religiöse Menschen zu verwenden. Gemeint sind schon Idioten, eben eine bestimmte Form. |
Ich habe es nicht verwendet, verwende es nicht und werde es nicht verwenden. Weil Religiöse, die in deinem Sinne nicht gemeint sind, sich gemeint fühlen könnten.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22282
|
(#1819950) Verfasst am: 26.02.2013, 23:35 Titel: |
|
|
Commander Vimes hat folgendes geschrieben: | Ein zusammengesetztes Wort aus Religion und Idiot. Ich verstehe das ganz klar als "religiöser Idiot" und genau in dieser Bedeutung verwende ich das Wort auch - nämlich als Bezeichnung für abgedrehte Fundamentalisten, das Kreuz.net-Gesindel & Co. Nie würde mir in den Sinn kommen, diesen Begriff für "normale" religiöse Menschen zu verwenden. Gemeint sind schon Idioten, eben eine bestimmte Form. |
Wenn es nur für ganz bestimmte religiöse Menschen gedacht wäre, wäre es überflüssig. Es soll ziemlich offensichtlich meinen: Religiöse Menschen sind Idioten, grundsätzlich. Die Zusammenziehung zu einem Wort verhindert Differenzierung ja geradezu.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Commander Vimes registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2013 Beiträge: 877
Wohnort: Ankh-Morpork
|
(#1819960) Verfasst am: 26.02.2013, 23:54 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Commander Vimes hat folgendes geschrieben: | Ein zusammengesetztes Wort aus Religion und Idiot. Ich verstehe das ganz klar als "religiöser Idiot" und genau in dieser Bedeutung verwende ich das Wort auch - nämlich als Bezeichnung für abgedrehte Fundamentalisten, das Kreuz.net-Gesindel & Co. Nie würde mir in den Sinn kommen, diesen Begriff für "normale" religiöse Menschen zu verwenden. Gemeint sind schon Idioten, eben eine bestimmte Form. |
Wenn es nur für ganz bestimmte religiöse Menschen gedacht wäre, wäre es überflüssig. Es soll ziemlich offensichtlich meinen: Religiöse Menschen sind Idioten, grundsätzlich. Die Zusammenziehung zu einem Wort verhindert Differenzierung ja geradezu. |
Das Gegenteil ist der Fall! Wären religiöse Menschen per se Idioten, bräuchte man das Wort Religiot ja nicht mehr, dann wäre religiös = idiotisch? Das ist bei anderen zusammengesetzten Wörtern ja auch nicht so, z.B. "Infotainment" als Kombi aus Information und Entertainment. Da käme auch keiner auf die Idee, dass Information per se unterhaltsam wäre bzw. Unterhaltung per se informativ. Gibt es Gegenbeispiele? Mir fallen keine ein.
_________________ There is a rumour going around that I have found God. I think this is unlikely because I have enough difficulty finding my keys, and there is empirical evidence that they exist.
(Terry Pratchett)
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1819963) Verfasst am: 27.02.2013, 00:02 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Ich lehne den Begriff Religiot ab, weil er nahelegt, daß es einen Tatsachenzusammenhang zwischen Religion und Idiotie gibt. Nicht jeder, der religiös ist, ist deswegen gleich ein Idiot oder benimmt sich wie einer. Ich habe grundsätzlich kein Problem mit religiösen Leuten, solange sie mich in Ruhe lassen und sich nicht einbilden, daß das Zeug, an das sie selber glauben, auch für andere gültig sein muß. Eine anlaßlose diffamierende Bezeichnung steht einem einem vernünftigen Umgang miteinander in Wege. |
Religion ist Privatsache, d.h. die Religion hat sich aus dem öffentlichen Raum zurück zu ziehen und erst recht aus weltlichen, wissenschaftlichen und politischen Fragen.
Das bedeutet aber nicht, dass religiöse Menschen als Menschen diffamiert werden können. Dagegen muss man sich verwahren.
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
wesen ist mal wieder da
Anmeldungsdatum: 10.03.2011 Beiträge: 398
Wohnort: Essen
|
(#1819965) Verfasst am: 27.02.2013, 00:14 Titel: |
|
|
Commander Vimes hat folgendes geschrieben: | Das Gegenteil ist der Fall! Wären religiöse Menschen per se Idioten, bräuchte man das Wort Religiot ja nicht mehr, dann wäre religiös = idiotisch? Das ist bei anderen zusammengesetzten Wörtern ja auch nicht so, z.B. "Infotainment" als Kombi aus Information und Entertainment. Da käme auch keiner auf die Idee, dass Information per se unterhaltsam wäre bzw. Unterhaltung per se informativ. Gibt es Gegenbeispiele? Mir fallen keine ein. |
Öko-Spinner
|
|
Nach oben |
|
 |
Commander Vimes registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2013 Beiträge: 877
Wohnort: Ankh-Morpork
|
(#1819980) Verfasst am: 27.02.2013, 00:37 Titel: |
|
|
wesen hat folgendes geschrieben: | Commander Vimes hat folgendes geschrieben: | Das Gegenteil ist der Fall! Wären religiöse Menschen per se Idioten, bräuchte man das Wort Religiot ja nicht mehr, dann wäre religiös = idiotisch? Das ist bei anderen zusammengesetzten Wörtern ja auch nicht so, z.B. "Infotainment" als Kombi aus Information und Entertainment. Da käme auch keiner auf die Idee, dass Information per se unterhaltsam wäre bzw. Unterhaltung per se informativ. Gibt es Gegenbeispiele? Mir fallen keine ein. |
Öko-Spinner |
Ein Begriff, den ich ebenfalls für gewisse Menschen verwende, obwohl ich selbst viel Bio-Kost konsumiere und Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit keine Fremdwörter für mich sind.
_________________ There is a rumour going around that I have found God. I think this is unlikely because I have enough difficulty finding my keys, and there is empirical evidence that they exist.
(Terry Pratchett)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22282
|
(#1819997) Verfasst am: 27.02.2013, 01:21 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Religion ist Privatsache, d.h. die Religion hat sich aus dem öffentlichen Raum zurück zu ziehen [...] |
In den öffentlichen Raum bringen in demokratischen Gesellschaften die Bürger exakt das, was sie für richtig halten.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1820023) Verfasst am: 27.02.2013, 10:14 Titel: |
|
|
Mir ist auch nicht ganz klar, was der Begriff "Religiot" ausdrücken soll.
a- daß Religiöse Idioten sind?
b- daß Religiöse in dem einen Punkt (ihres Aberglaubens) idiotisch sind?
c- daß religiöse Fundamentalisten Idioten sind?
d- daß religiöse Fundamentalisten in dem einen Punkt (ihres Aberglaubens) idiotisch sind?
Meiner Ansicht nach sind a) und c) von vornherein Unsinn, weil sie den ganzen Menschen in all seinen Aspekten doch recht fundamental betreffen würden. Anders b) und d): Ein Rationalist kann durchaus der Ansicht sein, daß der Aspekt des Aberglaubens eine (in diesem Punkt) dumme, und je nach Stärke auch idiotische Haltung ist, da sie Fakten ignoriert, Illusionen aufbaut / nicht durchschaut usw. - hier wäre also v.a. die Frage, ob "Idiot" ein zu starker Begriff im Falle eines normalen Religiösen ist. "Schaf", "naiv", "abergläubisch" o.ä. würde diese Sichtweise eines Rationalisten vielleicht besser treffen.
Insgesamt finde ich den Begriff "Religiot" nicht passend.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1820027) Verfasst am: 27.02.2013, 10:22 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Religion ist Privatsache, d.h. die Religion hat sich aus dem öffentlichen Raum zurück zu ziehen [...] | In den öffentlichen Raum bringen in demokratischen Gesellschaften die Bürger exakt das, was sie für richtig halten. |
Ihr redet über zwei verschieden Dinge, oder?
tillich hat mE insofern recht, daß öffentlich sichtbare Religion auch in einem säkularen Statt nicht verboten sein darf - ähnlich wie auch daz öffentliche Ausstellen privaten Modegeschmacks möglich sein muß. Warum sollen sich die Gläubigen nicht in Kirchen treffen und da beten?
Skeptiker hat mE insofern recht, daß der öffentlichen Wirkung von Religion genau da Grenzen gesetzt sein müssen, wo sie säkularen Grundwerten entgegenwirkt, etwa bei der Taufe und Mission von Kindern. So ähnlich wie auch Zigarettenwerbung an Schulen verboten sein sollte. Und natürlich liegt eine Grenze auch da, wo die Rechte Anderer eingeschränkt werden sollen (etwa beim aktuellen Thema kirchlich geleitete (aber nicht bezahlte) Kliniken / Arbeitgeber / Schulen).
Die Grauzone liegt mE bei unaufdringlicher Werbung, da ist immer die Frage, wie manipulativ das ist.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1820028) Verfasst am: 27.02.2013, 10:24 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | [...]etwa bei der Taufe[...] |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1820029) Verfasst am: 27.02.2013, 10:29 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Mir ist auch nicht ganz klar, was der Begriff "Religiot" ausdrücken soll.
a- daß Religiöse Idioten sind?
b- daß Religiöse in dem einen Punkt (ihres Aberglaubens) idiotisch sind?
c- daß religiöse Fundamentalisten Idioten sind?
d- daß religiöse Fundamentalisten in dem einen Punkt (ihres Aberglaubens) idiotisch sind?
Meiner Ansicht nach sind a) und c) von vornherein Unsinn, weil sie den ganzen Menschen in all seinen Aspekten doch recht fundamental betreffen würden. Anders b) und d): Ein Rationalist kann durchaus der Ansicht sein, daß der Aspekt des Aberglaubens eine (in diesem Punkt) dumme, und je nach Stärke auch idiotische Haltung ist, da sie Fakten ignoriert, Illusionen aufbaut / nicht durchschaut usw. - hier wäre also v.a. die Frage, ob "Idiot" ein zu starker Begriff im Falle eines normalen Religiösen ist. "Schaf", "naiv", "abergläubisch" o.ä. würde diese Sichtweise eines Rationalisten vielleicht besser treffen.
Insgesamt finde ich den Begriff "Religiot" nicht passend. |
Richtig ist b.
Vom Standpunkt des Rationalismus kann man dem Fundamentalisten ja sogar noch ein in sich schlüssiges Weltbild zugute halten. Ich habe ohnehin nie verstanden, wie man Fundamentalisten vorwerfen kann, dass sie ihre Religion ernst nehmen, wenn man die Religion als solche in Ordnung findet. Konsequent ist die Argumentation nur, wenn man das religiöse Denken als solches ablehnt. Und genau darin liegt meiner Ansicht nach der Kern des Wortes Religiot. Ein Religiot ist jemand, der in seinem Gehirn eine Blackbox installiert hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vobro Privatnachdenker
Anmeldungsdatum: 10.11.2011 Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal
|
(#1820042) Verfasst am: 27.02.2013, 11:38 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | [...]etwa bei der Taufe[...] |
|
Wieso da ein dickes Fragezeichen? Die kirchliche Taufpraxis in unsererm Land ist doch ein einziger Skandal. Man wird duch die Taufe in die Mitgliedschaft einer Kirche oder Religion gepreßt, ohne daß man sich dagegen wehren kann. Bei den meisten Juden und vielen Muslimen hat es ja bekanntlich die Beschneidung zur Folge, als sichtbares Zeichen der Religionszugehörigkeit.
Wie ist so etwas in einer aufgeklärten und säkular sich gebenden Kultur möglich?
Klar kann man wieder aus der Kirche austreten, aber warum muß man für eine kleine Formalität mind. 30 Euro - wie hier in NRW - Bearbeitungsgebühr zahlen, wenn man selber gar nicht über den Religionseintritt entscheiden konnte?
_________________ "Es gibt so stumpfsinnige Menschen, dass jeder Gedanke, der auf der Oberfläche ihres Gehirns aufginge, sogleich aus Einsamkeit Selbstmord begehen würde." - Emile Cioran
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1820046) Verfasst am: 27.02.2013, 11:55 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Religion ist Privatsache, d.h. die Religion hat sich aus dem öffentlichen Raum zurück zu ziehen [...] | In den öffentlichen Raum bringen in demokratischen Gesellschaften die Bürger exakt das, was sie für richtig halten. |
Ihr redet über zwei verschieden Dinge, oder?
tillich hat mE insofern recht, daß öffentlich sichtbare Religion auch in einem säkularen Statt nicht verboten sein darf - ähnlich wie auch daz öffentliche Ausstellen privaten Modegeschmacks möglich sein muß. Warum sollen sich die Gläubigen nicht in Kirchen treffen und da beten? |
In Kirchen ja. Wie schon Kant erläutert hat, ist die Kirche aber kein öffentlicher Raum, sondern Privatraum.
step hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat mE insofern recht, daß der öffentlichen Wirkung von Religion genau da Grenzen gesetzt sein müssen, wo sie säkularen Grundwerten entgegenwirkt, etwa bei der Taufe und Mission von Kindern. So ähnlich wie auch Zigarettenwerbung an Schulen verboten sein sollte. Und natürlich liegt eine Grenze auch da, wo die Rechte Anderer eingeschränkt werden sollen (etwa beim aktuellen Thema kirchlich geleitete (aber nicht bezahlte) Kliniken / Arbeitgeber / Schulen).
Die Grauzone liegt mE bei unaufdringlicher Werbung, da ist immer die Frage, wie manipulativ das ist. |
Etwa so meine ich das auch. Das ist gut beschrieben.
Geht doch!
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
Zuletzt bearbeitet von Skeptiker am 27.02.2013, 11:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1820047) Verfasst am: 27.02.2013, 11:55 Titel: |
|
|
Vobro hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | [...]etwa bei der Taufe[...] |
:?: |
Wieso da ein dickes Fragezeichen? Die kirchliche Taufpraxis in unsererm Land ist doch ein einziger Skandal. Man wird duch die Taufe in die Mitgliedschaft einer Kirche oder Religion gepreßt, ohne daß man sich dagegen wehren kann. Bei den meisten Juden und vielen Muslimen hat es ja bekanntlich die Beschneidung zur Folge, als sichtbares Zeichen der Religionszugehörigkeit.
Wie ist so etwas in einer aufgeklärten und säkular sich gebenden Kultur möglich?
Klar kann man wieder aus der Kirche austreten, aber warum muß man für eine kleine Formalität mind. 30 Euro - wie hier in NRW - Bearbeitungsgebühr zahlen, wenn man selber gar nicht über den Religionseintritt entscheiden konnte?
|
Achso. Ja, wie der Verwaltungsvorgang geregelt ist, damit habe ich auch meine Probleme. Aber den wird step wohl nicht gemeint haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vobro Privatnachdenker
Anmeldungsdatum: 10.11.2011 Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal
|
(#1820050) Verfasst am: 27.02.2013, 12:17 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Vobro hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | [...]etwa bei der Taufe[...] |
|
Wieso da ein dickes Fragezeichen? Die kirchliche Taufpraxis in unsererm Land ist doch ein einziger Skandal. Man wird duch die Taufe in die Mitgliedschaft einer Kirche oder Religion gepreßt, ohne daß man sich dagegen wehren kann. Bei den meisten Juden und vielen Muslimen hat es ja bekanntlich die Beschneidung zur Folge, als sichtbares Zeichen der Religionszugehörigkeit.
Wie ist so etwas in einer aufgeklärten und säkular sich gebenden Kultur möglich?
Klar kann man wieder aus der Kirche austreten, aber warum muß man für eine kleine Formalität mind. 30 Euro - wie hier in NRW - Bearbeitungsgebühr zahlen, wenn man selber gar nicht über den Religionseintritt entscheiden konnte?
|
Achso. Ja, wie der Verwaltungsvorgang geregelt ist, damit habe ich auch meine Probleme. Aber den wird step wohl nicht gemeint haben. |
Was step gemeint hat, kann ich natürlich nicht wissen, aber es gibt ja noch den theologischen, oder wie ich eher meine, ideologischen Hintergrund. Theologisch betrachtet steht ein Mensch durch das Taufritual in der Vebindung mit Gott, dementsprechend wird die Beschneidung im Judentum ja als das sichtbare Zeichen des Bundes mit Gott betrachtet.
Ich z.B. wurde evangelisch getauft, was der kirchlichen Meinung nach meine ewige Verbindung mit Gott zur Folge hat, die ich selber kraft eigener Entscheidung nicht aufheben kann, also würde mir dieser Überzeugung nach der Makel "christlich" mein Leben lang anhängen.
Da ich an diesen ganzen magischen Spuk aber nicht glaube, ist mir das ziemlich schnuppe
Mit der Taufe, also der Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche, war aber z.B. unweigerlich der Konfirmationsunterricht verbunden, also eine für mich schon damals vollkommen sinnentleerte Zeitverschwendung meiner Lebenszeit.
In einer aufgeklärten und säkularen Gesellschaft wäre es meiner Überzeugung nach selbstverständlich, daß jeder Mensch erst mit Erreichen der sogenannten Religionsmündigkeit selber darüber entscheiden können müßte (was für ein Satz...), ob er zu einer Religionsgemeinschaft gehören möchte, bzw. falls ja, zu welcher.
Also mein Plädoyer: Einen nicht konfessionsgebundenen Unterricht im Fach Religion/Philosphie/Ethik, und erst nach frühestens zwei Jahren Teilnahme an einem solchen Unterricht das Erreichen der Religionsmündigkeit und erst dann die Möglichkeit, einer Religion oder Kirche als offizielles Mitglied beitreten zu können.
_________________ "Es gibt so stumpfsinnige Menschen, dass jeder Gedanke, der auf der Oberfläche ihres Gehirns aufginge, sogleich aus Einsamkeit Selbstmord begehen würde." - Emile Cioran
Zuletzt bearbeitet von Vobro am 27.02.2013, 12:24, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Vobro Privatnachdenker
Anmeldungsdatum: 10.11.2011 Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal
|
(#1820052) Verfasst am: 27.02.2013, 12:18 Titel: |
|
|
Mist, schon wieder "edit" und "zitat" verwechselt...
_________________ "Es gibt so stumpfsinnige Menschen, dass jeder Gedanke, der auf der Oberfläche ihres Gehirns aufginge, sogleich aus Einsamkeit Selbstmord begehen würde." - Emile Cioran
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26504
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1820056) Verfasst am: 27.02.2013, 13:01 Titel: |
|
|
Vobro hat folgendes geschrieben: | ....
Klar kann man wieder aus der Kirche austreten, aber warum muß man für eine kleine Formalität mind. 30 Euro - wie hier in NRW - Bearbeitungsgebühr zahlen, wenn man selber gar nicht über den Religionseintritt entscheiden konnte?. ... |
Da würde ich noch einen Schritt weitergehen: Warum muss man erst wieder austreten, obwohl man nie eingetreten ist? Hier finde ich, dass vor dem staatlichen Akt der steuerlichen Veranlagung ein Eintritt einer geschäftsfähigen Person vorliegen sollte. Wie bei jedem anderen Verein: Da zahlt den Beitrag immer der, der angemeldet hat, mit dem der Verein also den Vertrag hat, so wie wir für unsere Kinder noch den Sportverein bezahlen.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1820071) Verfasst am: 27.02.2013, 13:55 Titel: |
|
|
Vobro hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Vobro hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | [...]etwa bei der Taufe[...] |
:?: |
Wieso da ein dickes Fragezeichen? Die kirchliche Taufpraxis in unsererm Land ist doch ein einziger Skandal. Man wird duch die Taufe in die Mitgliedschaft einer Kirche oder Religion gepreßt, ohne daß man sich dagegen wehren kann. Bei den meisten Juden und vielen Muslimen hat es ja bekanntlich die Beschneidung zur Folge, als sichtbares Zeichen der Religionszugehörigkeit.
Wie ist so etwas in einer aufgeklärten und säkular sich gebenden Kultur möglich?
Klar kann man wieder aus der Kirche austreten, aber warum muß man für eine kleine Formalität mind. 30 Euro - wie hier in NRW - Bearbeitungsgebühr zahlen, wenn man selber gar nicht über den Religionseintritt entscheiden konnte?
[img]Bildchen[/img] |
Achso. Ja, wie der Verwaltungsvorgang geregelt ist, damit habe ich auch meine Probleme. Aber den wird step wohl nicht gemeint haben. |
Was step gemeint hat, kann ich natürlich nicht wissen, aber es gibt ja noch den theologischen, oder wie ich eher meine, ideologischen Hintergrund. Theologisch betrachtet steht ein Mensch durch das Taufritual in der Vebindung mit Gott, dementsprechend wird die Beschneidung im Judentum ja als das sichtbare Zeichen des Bundes mit Gott betrachtet.
Ich z.B. wurde evangelisch getauft, was der kirchlichen Meinung nach meine ewige Verbindung mit Gott zur Folge hat, die ich selber kraft eigener Entscheidung nicht aufheben kann, also würde mir dieser Überzeugung nach der Makel "christlich" mein Leben lang anhängen.
Da ich an diesen ganzen magischen Spuk aber nicht glaube, ist mir das ziemlich schnuppe ;)
Mit der Taufe, also der Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche, war aber z.B. unweigerlich der Konfirmationsunterricht verbunden, also eine für mich schon damals vollkommen sinnentleerte Zeitverschwendung meiner Lebenszeit.
In einer aufgeklärten und säkularen Gesellschaft wäre es meiner Überzeugung nach selbstverständlich, daß jeder Mensch erst mit Erreichen der sogenannten Religionsmündigkeit selber darüber entscheiden können müßte (was für ein Satz...), ob er zu einer Religionsgemeinschaft gehören möchte, bzw. falls ja, zu welcher.
Also mein Plädoyer: Einen nicht konfessionsgebundenen Unterricht im Fach Religion/Philosphie/Ethik, und erst nach frühestens zwei Jahren Teilnahme an einem solchen Unterricht das Erreichen der Religionsmündigkeit und erst dann die Möglichkeit, einer Religion oder Kirche als offizielles Mitglied beitreten zu können. |
Ich habe mich zur Taufe geäußert, die nach steps Formulierung "den säkularen Grundwerten entgegensteht". Nun kann man die Formulierung unterschiedlich interpretieren. Aber die Tatsache, daß Elterrn ihre Kinder taufen lassen, steht in keinem Widerspruch zu irgendwelchen Werten einer offenen Gesellschaft. Damit werden Religionskritiker wohl leben müssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1820072) Verfasst am: 27.02.2013, 14:00 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Aber die Tatsache, daß Elterrn ihre Kinder taufen lassen, steht in keinem Widerspruch zu irgendwelchen Werten einer offenen Gesellschaft. |
Nun ja, es gibt da ja noch so alte Werte wie Anstand und guten Geschmack.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1820073) Verfasst am: 27.02.2013, 14:12 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Aber die Tatsache, daß Elterrn ihre Kinder taufen lassen, steht in keinem Widerspruch zu irgendwelchen Werten einer offenen Gesellschaft. |
Nun ja, es gibt da ja noch so alte Werte wie Anstand und guten Geschmack. |
Du bist immer für eine Überraschung gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1820078) Verfasst am: 27.02.2013, 14:29 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Aber die Tatsache, daß Elterrn ihre Kinder taufen lassen, steht in keinem Widerspruch zu irgendwelchen Werten einer offenen Gesellschaft. |
Nun ja, es gibt da ja noch so alte Werte wie Anstand und guten Geschmack. |
Du bist immer für eine Überraschung gut. |
Was ist daran überraschend? Es ist einfach beschissen unfair, kleine Kinder, die sich überhaupt nicht dagegen wehren können, mit religiösen Inhalten zu vergewaltigen und ihre schutzlosen Hirne mit religiösem Müll zu kontaminieren.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1820081) Verfasst am: 27.02.2013, 14:33 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Aber die Tatsache, daß Elterrn ihre Kinder taufen lassen, steht in keinem Widerspruch zu irgendwelchen Werten einer offenen Gesellschaft. |
Nun ja, es gibt da ja noch so alte Werte wie Anstand und guten Geschmack. |
Du bist immer für eine Überraschung gut. |
Was ist daran überraschend? Es ist einfach beschissen unfair, kleine Kinder, die sich überhaupt nicht dagegen wehren können, mit religiösen Inhalten zu vergewaltigen und ihre schutzlosen Hirne mit religiösem Müll zu kontaminieren. |
Das Dumme ist nur, daß das für alles andere auch gilt, womit Eltern so ihre Sprößlinge beglücken oder eben nicht.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Vobro Privatnachdenker
Anmeldungsdatum: 10.11.2011 Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal
|
(#1820082) Verfasst am: 27.02.2013, 14:35 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Vobro hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Vobro hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | [...]etwa bei der Taufe[...] |
|
Wieso da ein dickes Fragezeichen? Die kirchliche Taufpraxis in unsererm Land ist doch ein einziger Skandal. Man wird duch die Taufe in die Mitgliedschaft einer Kirche oder Religion gepreßt, ohne daß man sich dagegen wehren kann. Bei den meisten Juden und vielen Muslimen hat es ja bekanntlich die Beschneidung zur Folge, als sichtbares Zeichen der Religionszugehörigkeit.
Wie ist so etwas in einer aufgeklärten und säkular sich gebenden Kultur möglich?
Klar kann man wieder aus der Kirche austreten, aber warum muß man für eine kleine Formalität mind. 30 Euro - wie hier in NRW - Bearbeitungsgebühr zahlen, wenn man selber gar nicht über den Religionseintritt entscheiden konnte?
[img]Bildchen[/img] |
Achso. Ja, wie der Verwaltungsvorgang geregelt ist, damit habe ich auch meine Probleme. Aber den wird step wohl nicht gemeint haben. |
Was step gemeint hat, kann ich natürlich nicht wissen, aber es gibt ja noch den theologischen, oder wie ich eher meine, ideologischen Hintergrund. Theologisch betrachtet steht ein Mensch durch das Taufritual in der Vebindung mit Gott, dementsprechend wird die Beschneidung im Judentum ja als das sichtbare Zeichen des Bundes mit Gott betrachtet.
Ich z.B. wurde evangelisch getauft, was der kirchlichen Meinung nach meine ewige Verbindung mit Gott zur Folge hat, die ich selber kraft eigener Entscheidung nicht aufheben kann, also würde mir dieser Überzeugung nach der Makel "christlich" mein Leben lang anhängen.
Da ich an diesen ganzen magischen Spuk aber nicht glaube, ist mir das ziemlich schnuppe
Mit der Taufe, also der Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche, war aber z.B. unweigerlich der Konfirmationsunterricht verbunden, also eine für mich schon damals vollkommen sinnentleerte Zeitverschwendung meiner Lebenszeit.
In einer aufgeklärten und säkularen Gesellschaft wäre es meiner Überzeugung nach selbstverständlich, daß jeder Mensch erst mit Erreichen der sogenannten Religionsmündigkeit selber darüber entscheiden können müßte (was für ein Satz...), ob er zu einer Religionsgemeinschaft gehören möchte, bzw. falls ja, zu welcher.
Also mein Plädoyer: Einen nicht konfessionsgebundenen Unterricht im Fach Religion/Philosphie/Ethik, und erst nach frühestens zwei Jahren Teilnahme an einem solchen Unterricht das Erreichen der Religionsmündigkeit und erst dann die Möglichkeit, einer Religion oder Kirche als offizielles Mitglied beitreten zu können. |
Ich habe mich zur Taufe geäußert, die nach steps Formulierung "den säkularen Grundwerten entgegensteht". Nun kann man die Formulierung unterschiedlich interpretieren. Aber die Tatsache, daß Elterrn ihre Kinder taufen lassen, steht in keinem Widerspruch zu irgendwelchen Werten einer offenen Gesellschaft. Damit werden Religionskritiker wohl leben müssen. |
Und was ist mit dem Recht der freien Religionsausübung und dem Recht auf Religionsfreiheit?
Kinder werden einfach in Religionen oder Kirchenzugehörigkeiten hineingezwungen, wenn die Eltern es möchten, genauso wie der religiös motivierten Beschneidung nach wie vor keine rechtlich eindeutigen Riegel vorgeschoben werden. Und beides ist eng mit dem Taufritual verbunden.
_________________ "Es gibt so stumpfsinnige Menschen, dass jeder Gedanke, der auf der Oberfläche ihres Gehirns aufginge, sogleich aus Einsamkeit Selbstmord begehen würde." - Emile Cioran
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1820084) Verfasst am: 27.02.2013, 14:40 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Aber die Tatsache, daß Elterrn ihre Kinder taufen lassen, steht in keinem Widerspruch zu irgendwelchen Werten einer offenen Gesellschaft. |
Nun ja, es gibt da ja noch so alte Werte wie Anstand und guten Geschmack. |
Du bist immer für eine Überraschung gut. |
Was ist daran überraschend? Es ist einfach beschissen unfair, kleine Kinder, die sich überhaupt nicht dagegen wehren können, mit religiösen Inhalten zu vergewaltigen und ihre schutzlosen Hirne mit religiösem Müll zu kontaminieren. |
Da muß ich Dir volkommen Recht geben.
Mich hat das einige Jahre meine geistige Reifung gekostet.
Und dass hier keine was falsches drauf antwortet.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
katholisch Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl
|
(#1820086) Verfasst am: 27.02.2013, 14:43 Titel: |
|
|
darf man (wenn man die momentanige Diskussion überall über Wörterersetzungen z.B. in Kinderbüchern, etc. ansieht) überhaupt noch Idiot sagen? ist das politisch korrekt? gibs da schon Meinungen von (jenen, die z.B.die Kinderbücher umändern..) dazu? Also Idiot im allgemeinen, das was hier erläutet wird wird von peniblen Worterklärern und Umbennen ja noch eher akzeptiert werden (man muss nur aufpassen, welche Religion man meint, ja nicht etwa.... ihr wisst schon, man sollte - um ganz politisch korrekt sein, auch bei diesem neuen Wort das politisch korrekt abgrenzen...)
_________________ Grüß euch Gott - alle miteinander!
r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1820088) Verfasst am: 27.02.2013, 14:45 Titel: |
|
|
Vobro hat folgendes geschrieben: |
Und was ist mit dem Recht der freien Religionsausübung und dem Recht auf Religionsfreiheit?
Kinder werden einfach in Religionen oder Kirchenzugehörigkeiten hineingezwungen, wenn die Eltern es möchten, genauso wie der religiös motivierten Beschneidung nach wie vor keine rechtlich eindeutigen Riegel vorgeschoben werden. Und beides ist eng mit dem Taufritual verbunden. |
Ich bin gegen jeden Zwang.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1820090) Verfasst am: 27.02.2013, 14:48 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Aber die Tatsache, daß Elterrn ihre Kinder taufen lassen, steht in keinem Widerspruch zu irgendwelchen Werten einer offenen Gesellschaft. |
Nun ja, es gibt da ja noch so alte Werte wie Anstand und guten Geschmack. |
:shock:
Du bist immer für eine Überraschung gut. |
Was ist daran überraschend? Es ist einfach beschissen unfair, kleine Kinder, die sich überhaupt nicht dagegen wehren können, mit religiösen Inhalten zu vergewaltigen und ihre schutzlosen Hirne mit religiösem Müll zu kontaminieren. |
Das mag Deine persönlich Wertung sein. Zum Glück hat sie in einer offenen Gesellschaft, in der Religionsfreiheit verbrieft ist, keine Wirkung auf die Gesetzgebung
|
|
Nach oben |
|
 |
katholisch Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl
|
(#1820101) Verfasst am: 27.02.2013, 14:57 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Vobro hat folgendes geschrieben: |
Und was ist mit dem Recht der freien Religionsausübung und dem Recht auf Religionsfreiheit?
Kinder werden einfach in Religionen oder Kirchenzugehörigkeiten hineingezwungen, wenn die Eltern es möchten, genauso wie der religiös motivierten Beschneidung nach wie vor keine rechtlich eindeutigen Riegel vorgeschoben werden. Und beides ist eng mit dem Taufritual verbunden. |
Ich bin gegen jeden Zwang. |
naja, das mit der Beschneidung ist ja mittlerweile rechtlich erlaubt. bei der Taufe gibt es ja schon viele, die das erst im spätern Alter machen, freiwillig. Und den Eltern ist ja vor allem auch das Fest dazu, wo man alle Verwandten und Freunde einlädt und eine richtig große Feier macht (das wird immer größer, war früher bescheidener...) auch wichtig. Also - dieses rundherum wollen sich viele sicher nicht entgehen lassen -vielleicht machen halt dann welche eine 'Quasitauffeier' mit Betonnung auf 'Feier' ohne Taufe. Was machen den Eltern, die sowas nicht haben? Da werden doch sicher auch alle möglichen Leute eingeladen um das Kind zu präsentieren? Wie gesagt, bei uns wird momentan die Feier immer wichtiger und immer größer; ist auch bei Erstkommunionen und Firmungen so - da wird auch alles immer größer, und die Firmlinge (obwohl die eh selbst entscheiden und vorher und nacher eh nicht in Kirche gehen) für die ist es auch wichtig, das ist so Modeschau, wer hat was an, und wer welches Geschenk und wieviele Leute bei der Feier, das wird von den Jugendlichen sehr gewünscht, vor allem das Rundherum. Bei andern - das kannte ich ja nur vom Fernsehen - gabs halt glaub ich im Osten bei euch so Jugendweihen, um auch sowas zu haben. Wenn man halt sowas nicht hat, muss man halt was erfinden.....wie wäre es für eine (wie heißt ihr denn die meisten da beim Fachbegriff eigentlich? ) für manche von euch eine 'Agnostikaformation' ....wäre doch eine Idee? so - auf dem Fußballfeld oder einer Turnhalle - gibs bei manchen nicht eh schon sowas? Und glückwünschkarten und sms 'Zur Agnostikformation': (sollte ich mir den Begriff jetzt schützen lassen...mal überlegen....)
_________________ Grüß euch Gott - alle miteinander!
r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
|
|
Nach oben |
|
 |
katholisch Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl
|
(#1820102) Verfasst am: 27.02.2013, 15:01 Titel: |
|
|
Agnostiformation und Athifirmung!
_________________ Grüß euch Gott - alle miteinander!
r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1820103) Verfasst am: 27.02.2013, 15:02 Titel: |
|
|
@katholisch
Die Jugendweihe stammt als der Mitte des 19. Jh., und wurde von den Freireligiösen entwickelt.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
|