Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sannyasin aus Kiel
Anmeldungsdatum: 20.01.2013 Beiträge: 48
Wohnort: Norddeutschland
|
(#1822824) Verfasst am: 10.03.2013, 12:48 Titel: CDU, FDP- Hartz IV |
|
|
Ich hätte da mal ne Frage, bzgl. Hartz IV und unserer derzeitigen Regierung.
Gehört, bzw. gelesen, habe ich immer wieder, dass CDU-CSU und die FDP als damalige Opposition, die Hartz Gesetze nicht nur mitgetragen, sondern sogar noch deutlich verschärfen wollten. Als diese nämlich 2003 durch den Bundesrat gebracht wurden.
Kann dazu jemand was schreiben, bzw. sagen, gibt es Quellen..?
_________________ Es gibt Tage da verliert man, was man zu besitzen glaubte- und es gibt Tage da kommt zu einem zurück, was man verloren glaubte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1822833) Verfasst am: 10.03.2013, 13:19 Titel: Re: CDU, FDP- Hartz IV |
|
|
Sannyasin hat folgendes geschrieben: | Ich hätte da mal ne Frage, bzgl. Hartz IV und unserer derzeitigen Regierung.
Gehört, bzw. gelesen, habe ich immer wieder, dass CDU-CSU und die FDP als damalige Opposition, die Hartz Gesetze nicht nur mitgetragen, sondern sogar noch deutlich verschärfen wollten. Als diese nämlich 2003 durch den Bundesrat gebracht wurden.
Kann dazu jemand was schreiben, bzw. sagen, gibt es Quellen..? |
ja, das stimmt, hier steht einiges darüber:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/opposition-und-hartz-iv-das-geschnatter-der-wendehaelse-a-313833.html
Zitat: | "Der Schaden, wenn das Gesetz nicht käme, wäre größer", sagte damals auch sein hessischer Kollege Roland Koch. Dem Ministerpräsidenten ging das Reformpaket sogar nicht weit genug. Hessen hatte vor der Verabschiedung das Existenzgrundlagengesetz (EGG) eingebracht, mit dem CDU und CSU einen staatlich geförderten Niedriglohnsektor einrichten wollten. Langzeitarbeitslose sollten zur Annahme kommunaler Beschäftigungsangebote verpflichtet und Arbeitsverweigerung schärfer sanktioniert werden. Die Opposition wollte also noch wesentlich härtere Vorgaben bei Hartz IV als Rot-Grün. |
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1822839) Verfasst am: 10.03.2013, 13:42 Titel: Re: CDU, FDP- Hartz IV |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Sannyasin hat folgendes geschrieben: | Ich hätte da mal ne Frage, bzgl. Hartz IV und unserer derzeitigen Regierung.
Gehört, bzw. gelesen, habe ich immer wieder, dass CDU-CSU und die FDP als damalige Opposition, die Hartz Gesetze nicht nur mitgetragen, sondern sogar noch deutlich verschärfen wollten. Als diese nämlich 2003 durch den Bundesrat gebracht wurden.
Kann dazu jemand was schreiben, bzw. sagen, gibt es Quellen..? |
ja, das stimmt, hier steht einiges darüber:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/opposition-und-hartz-iv-das-geschnatter-der-wendehaelse-a-313833.html
Zitat: | "Der Schaden, wenn das Gesetz nicht käme, wäre größer", sagte damals auch sein hessischer Kollege Roland Koch. Dem Ministerpräsidenten ging das Reformpaket sogar nicht weit genug. Hessen hatte vor der Verabschiedung das Existenzgrundlagengesetz (EGG) eingebracht, mit dem CDU und CSU einen staatlich geförderten Niedriglohnsektor einrichten wollten. Langzeitarbeitslose sollten zur Annahme kommunaler Beschäftigungsangebote verpflichtet und Arbeitsverweigerung schärfer sanktioniert werden. Die Opposition wollte also noch wesentlich härtere Vorgaben bei Hartz IV als Rot-Grün. | |
Es gibt seit dem Fall der DDR eine große Koalition des Sozialabbaus von der Einheitspartei CDUCSUGrüneSPDFDP, aber auch eine große Koalition der neuen Angriffskriege, beginnend seinerzeit mit dem Angriff auf Belgrad.
Eigentlich sollte ja eine Opposition auch mehr oder weniger unterscheidbare Positionen in wesentlichen Punkten der Politik vertreten. Dies ist in der BRDDR nicht mehr der Fall - das Parteiensystem dieses Staates hat sich längst dem Einparteiensystem in den USA angeglichen.
Und wenn man sich die beiden Kandesbunzler-Kandidaten anguckt, dann weiß man:
Merkel = Steinbrück = Ackermann.
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sannyasin aus Kiel
Anmeldungsdatum: 20.01.2013 Beiträge: 48
Wohnort: Norddeutschland
|
(#1822851) Verfasst am: 10.03.2013, 14:24 Titel: Re: CDU, FDP- Hartz IV |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Es gibt seit dem Fall der DDR eine große Koalition des Sozialabbaus von der Einheitspartei CDUCSUGrüneSPDFDP, aber auch eine große Koalition der neuen Angriffskriege, beginnend seinerzeit mit dem Angriff auf Belgrad.
|
Wenn Kohl noch 4 Jahre weiter gekanzlert hätte, wäre die Agenda 2010 wohl noch mehr nach dem Geschmack von Union und FDP ausgefallen..
Wie zynisch- man kann Rot und Grün noch dankbar sein..
_________________ Es gibt Tage da verliert man, was man zu besitzen glaubte- und es gibt Tage da kommt zu einem zurück, was man verloren glaubte.
|
|
Nach oben |
|
 |
|