Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Murphy auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 5000
|
(#1826551) Verfasst am: 23.03.2013, 12:07 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Murphy hat folgendes geschrieben: | ....
Um mal wieder meine geliebten Aliens herbeizuzitieren: Wir können von der Beschaffenheit Gottes doch Rückschlüsse auf die Beschaffenheit seines Erfinders ziehen... wenn wir also eines Tages also tatsächlich einmal extraterrestrisches Leben entdecken sollten, oder von mir aus Spuren einer religiösen Zivilisation, einer Religion, dann können wir doch schon mal bestimmte Aussagen treffen über ihre Urheber, z.B. sie wissen um die eigene Sterblichkeit, sie können kommunizieren, sie sind oder waren Beutetiere (das ist das Defizit, das ich im vorhergehenden Post meinte), etc. pp. |
fett von mir
Aber weniger auf die biologische Beschaffenheit als auf die Kultur, in der er steht - der Mensch ist ein Wesen, dessen Eigenschaften sehr stark durch die Tradition bestimmt werden.
fwo |
Nur so interessehalber: Wie meinst Du sähen die Götter einer Spezies aus, die an der Spitze der Nahrungskette steht? Hätte sie überhaupt welche?
|
|
Nach oben |
|
 |
Hatiora sukkulent
Anmeldungsdatum: 16.09.2012 Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt
|
(#1826614) Verfasst am: 23.03.2013, 15:58 Titel: |
|
|
Murphy hat folgendes geschrieben: |
Nur so interessehalber: Wie meinst Du sähen die Götter einer Spezies aus, die an der Spitze der Nahrungskette steht? Hätte sie überhaupt welche? |
Ich glaub, jede Spezies wird von irgendwas bedroht. Verletzte Jaeger werden in der Natur auch gerne zur Beute.
Und selbst die, die von nix anderem gefressen werden, haben Probleme. Vielleicht beten die dann sowas an wie "Den Grossen Hunger" oder den "Schneegrimm" oder "Den Vereiterten Backenzahn"..oder den Gott "Rummtummtumm" der mit Getoese durch die Wolken rennt und boese Abtruennige erschlaegt..
ich sollte <s>eine religion gruenden</s>ein Maerchenbuch schreiben
_________________ "Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
|
|
Nach oben |
|
 |
Murphy auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 5000
|
(#1826631) Verfasst am: 23.03.2013, 16:25 Titel: |
|
|
im übrigen glaube ich nicht so recht, dass sich keine Rückschlüsse auf die biologische Beschaffenheit ziehen ließen, zumindest auf die biochemische. Vieles, sehr Vieles, von dem was wir unmittelbar glauben und wie wir die Realität wahrnehmen und verarbeiten wird von Neurotransmittern und dem Hirnstoffwechsel geregelt - wer einmal psychotisch war, weiß wie sehr unser denken davon gesteuert wird und abhängt. ...
Und noch eines kann man sagen: Es lassen sich Rückschlüsse auf den Zustand, in dem der Erfinder einer Konstruktion sich momentan befand, ziehen. Also vielleicht nicht auf den augenblicklichen, aber so im Großen und Ganzen denke ich schon. Denn wer sagt, dass in den Gemeinsamkeiten, die so ziemlich alle Götter der Welt aufweisen, nicht Eigenschaften überlebt haben, die bereits die ersten Götter aufwiesen?
Also gelangt man vielleicht zu dem Punkt, an dem die biologische Beschaffenheit der Erfinder mit denen seiner Kultur kollidiert - ich meine, zum Beginn unserer Kultur, zu dem Punkt, als aus dem Tier ein Mensch wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hatiora sukkulent
Anmeldungsdatum: 16.09.2012 Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt
|
(#1826669) Verfasst am: 23.03.2013, 18:34 Titel: |
|
|
Murphy hat folgendes geschrieben: |
Und noch eines kann man sagen: Es lassen sich Rückschlüsse auf den Zustand, in dem der Erfinder einer Konstruktion sich momentan befand, ziehen. Also vielleicht nicht auf den augenblicklichen, aber so im Großen und Ganzen denke ich schon. |
Die Goetter der Antike in Griechenland waren ja im Allgemeinen genauso gewalttaetig, wie wir es auch vom Gott des alten Testaments kennen. Und ich denke, das spiegelt im Wesentlichen die damals vorherrschende Kultur und "Denke" wieder (oder wider?).
Die hoeherentwickelten Kulturen hatten dazu ja auch "Arbeitsteilung", was ihre Goetter anging. Das mag der Alltagserfahrung geschuldet sein, dass ja auch die Weiterentwicklung der menschlichen Kultur auf Arbeitsteilung basierte. Dann war es wohl einfach naheliegend, auch den Goettern so eine hoeherentwickelte Struktur zu verpassen (uebrigens etwas, das man in den Heiligen des Katholizismus wiederfindet, so ein persoenlicher Ansprechpartner, der einen vielleicht besser versteht).
Innerhalb der Religionen kann man ja auch Weiterentwicklungen beobachten, die den kulturellen und historischen Entwicklungen folgen.
Darum ist es auch ein bisschen schade, dass das Christentums sich so verbreitet hat. Mich wuerde manchmal echt interessieren, wie sich der germanische, keltische, samische, sonstige Glaube in der heutigen Zeit darstellen wuerde.
_________________ "Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uriziel Herpiderpi
Anmeldungsdatum: 22.12.2007 Beiträge: 1728
|
(#1826779) Verfasst am: 24.03.2013, 00:09 Titel: |
|
|
beefy hat folgendes geschrieben: | Er ist eine einfache Antwort für alles was nicht verstanden wird.
Sozusagen ein Joker. |
Besser hätte ich es nicht ausdrücken können.
Achtung peinlich --> Ich gebe aber zu, das auch Ich an etwas "hinter" der Materie glaube. Etwas, was mit viel mehr als so winzigen Dingen wie unserem' Sonnensystem oder "dem Leben" auf der Erde zu tun hat.
Vielleicht ist es einfach ein Teil des Mensch seins. Man glaubt, etwas "zu spüren", vondem man unterbewusst überzeugt ist, das es mit allem' im Universum verbunden ist. Vielleicht ist diese Gedankenrichtung oder dieses Gefühl sogar richtig.
Allerdings: Bezweifel ich sehr stark, das es das ist, worauf "die Kirche" so monopolverdächtig verweist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Johannes6/20 registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.07.2012 Beiträge: 144
Wohnort: RLP
|
(#1826788) Verfasst am: 24.03.2013, 01:01 Titel: |
|
|
Möglicherweise ist es aber auch so, dass nur sehr wenige Menschen so sehr halluzinieren, dass sie Götter erfinden um sich alle möglichen Phänomene zu erklären. Die meisten Menschen glauben an Götter, weil ihnen als Kleinkinder von ihren Bezugspersonen weisgemacht wurde, dass diese Götter existierten. In der sozialistisch/atheistischen DDR war der Götterglaube ebenso dünn gesät wie in anderen sozialistischen Staaten Osteuropas. Dort wurden die Religionen und Kirchen bekämpft, aber Götter waren nur Unfug, mit dem man sich nicht beschäftigt hat.
Natürlich gab es auch dort Menschen, die einen Glauben an Götter entwickelt haben, aber doch in sehr viel geringerem Umfang als im Westen, wo man von Elternhaus und Kirchen ab dem frühen Kleinkindalter überhaupt keine Chance hat, ohne Indoktrination ein eigenes Verhältnis zu möglichen Göttern zu entwickeln. Und dabei bleibt es für viele ihr Leben lang.
_________________ Unter den vielen Unglücken, die die Menschheit bisher getroffen haben, zählen die Religionen zu den größten
|
|
Nach oben |
|
 |
Murphy auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 5000
|
(#1826800) Verfasst am: 24.03.2013, 09:30 Titel: |
|
|
Hatiora hat folgendes geschrieben: | Murphy hat folgendes geschrieben: |
Und noch eines kann man sagen: Es lassen sich Rückschlüsse auf den Zustand, in dem der Erfinder einer Konstruktion sich momentan befand, ziehen. Also vielleicht nicht auf den augenblicklichen, aber so im Großen und Ganzen denke ich schon. |
Die Goetter der Antike in Griechenland waren ja im Allgemeinen genauso gewalttaetig, wie wir es auch vom Gott des alten Testaments kennen. Und ich denke, das spiegelt im Wesentlichen die damals vorherrschende Kultur und "Denke" wieder (oder wider?). |
Die Griechischen Götter waren keineswegs so brutal wie der Jehowa! Die haben niemals alle Erstgeborenen hingemetzelt oder 99,9% der Menschheit ersäuft. Das waren lebenslustige Kerle und wenn sie gekämpft haben, wie etwa Ares, dann in Schlachten, die die Menschen selber vom Zaun gebrochen haben. Wenn sie jemanden bestraft haben, dann meist weil er sie persönlich beschissen hat, das waren keine so Zornpimpfe wie der Judengott. Das waren Freunde der Menschen, eine Art höherer Kaste, wie Nietzsche schreibt, so wie etwa unsere Halbgötter in Weiß mittwochs Abend im TV.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hatiora sukkulent
Anmeldungsdatum: 16.09.2012 Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt
|
(#1826966) Verfasst am: 24.03.2013, 21:41 Titel: |
|
|
Murphy hat folgendes geschrieben: |
Die Griechischen Götter waren keineswegs so brutal wie der Jehowa! Die haben niemals alle Erstgeborenen hingemetzelt oder 99,9% der Menschheit ersäuft. Das waren lebenslustige Kerle und wenn sie gekämpft haben, wie etwa Ares, dann in Schlachten, die die Menschen selber vom Zaun gebrochen haben. Wenn sie jemanden bestraft haben, dann meist weil er sie persönlich beschissen hat, das waren keine so Zornpimpfe wie der Judengott. Das waren Freunde der Menschen, eine Art höherer Kaste, wie Nietzsche schreibt, so wie etwa unsere Halbgötter in Weiß mittwochs Abend im TV. |
Wobei dieser Unterschied wahrscheinlich auch darauf beruht, dass der abrahamitische Gott auf sein Alleinherrschaftsrecht besteht. Die griechischen Goetter wussten ja, dass sie nicht allein sind und haben sich gerne gegenseitig bekriegt.
Eine Flut gabs bei den Griechen aber auch..
_________________ "Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
|
|
Nach oben |
|
 |
Letum registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.02.2010 Beiträge: 487
|
(#1826978) Verfasst am: 24.03.2013, 22:22 Titel: |
|
|
1. Angst vor dem Tod
2. Der Wunsch nach einen aufrichtigen Freund
3. Der Wunsch nach Gerechtigkeit
4. Das Staunen über die Unbegreiflichkeit des Seins
5. Angst vor dem Alleinsein.
ist gibt sicher noch dutzend andere Gründe. Dummheit als Begründung halte ich persönlich
für keinen maßgeblichen Grund für "Glauben an einen Gott".
Ich bin so ein Beispiel für "Der erste Schluck der aus der Flasche der Wissenschaft...."
und ich bin sicher nicht Einstein aber auch nicht dumm.
Interesant fand ich es zu erfahren das Kleinkinder häufig einen imaginären Freund
erschaffen mit dem Sie spielen. Das hat erstmal nichts mit psychischen Störungen zu tun.
Sondern scheint im Gegenteil eine Art "Verhaltenshilfe" zu sein...
http://de.wikipedia.org/wiki/Fantasiefreund
_________________ Keine Schwulenpropaganda wegen den Kindern...Putin, es gibt keinen Gott neben ihn, nach Gnaden der Oligarchen
https://www.youtube.com/watch?v=OWyyL7zTTkc
Und für alle die die Hoffnung noch nicht verloren haben
https://www.youtube.com/watch?v=0KekKTvAVD0
|
|
Nach oben |
|
 |
Johannes6/20 registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.07.2012 Beiträge: 144
Wohnort: RLP
|
(#1826984) Verfasst am: 24.03.2013, 23:04 Titel: |
|
|
Letum hat folgendes geschrieben: | 1. Angst vor dem Tod
2. Der Wunsch nach einen aufrichtigen Freund
3. Der Wunsch nach Gerechtigkeit
4. Das Staunen über die Unbegreiflichkeit des Seins
5. Angst vor dem Alleinsein. |
Und deshalb bastelt man sich Götter?
Und das hilft dann?
Die Angst vor dem Tod, die Ungerechtigkeit, das Staunen, die Angst vor dem Alleinsein, das ist dann alles weg und der Freund ist da?
Toll, das probier ich auch mal. Und wehe, es klappt nicht.
_________________ Unter den vielen Unglücken, die die Menschheit bisher getroffen haben, zählen die Religionen zu den größten
|
|
Nach oben |
|
 |
Letum registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.02.2010 Beiträge: 487
|
(#1826988) Verfasst am: 24.03.2013, 23:21 Titel: |
|
|
Johannes6/20 hat folgendes geschrieben: | Letum hat folgendes geschrieben: | 1. Angst vor dem Tod
2. Der Wunsch nach einen aufrichtigen Freund
3. Der Wunsch nach Gerechtigkeit
4. Das Staunen über die Unbegreiflichkeit des Seins
5. Angst vor dem Alleinsein. |
Und deshalb bastelt man sich Götter?
Und das hilft dann?
Die Angst vor dem Tod, die Ungerechtigkeit, das Staunen, die Angst vor dem Alleinsein, das ist dann alles weg und der Freund ist da?
Toll, das probier ich auch mal. Und wehe, es klappt nicht. |
..ist das logisch...ich meine zu heulen....sich aufregen...
_________________ Keine Schwulenpropaganda wegen den Kindern...Putin, es gibt keinen Gott neben ihn, nach Gnaden der Oligarchen
https://www.youtube.com/watch?v=OWyyL7zTTkc
Und für alle die die Hoffnung noch nicht verloren haben
https://www.youtube.com/watch?v=0KekKTvAVD0
|
|
Nach oben |
|
 |
Johannes6/20 registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.07.2012 Beiträge: 144
Wohnort: RLP
|
(#1826999) Verfasst am: 25.03.2013, 00:27 Titel: |
|
|
Letum hat folgendes geschrieben: | ich meine zu heulen....sich aufregen... |
Wer heult oder regt sich auf?
Ich hatte angenommen, es braucht etwas mehr, um sich Götter zurecht zu schnitzen.
_________________ Unter den vielen Unglücken, die die Menschheit bisher getroffen haben, zählen die Religionen zu den größten
|
|
Nach oben |
|
 |
Hatiora sukkulent
Anmeldungsdatum: 16.09.2012 Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt
|
(#1827004) Verfasst am: 25.03.2013, 00:46 Titel: |
|
|
Murphy hat folgendes geschrieben: | im übrigen glaube ich nicht so recht, dass sich keine Rückschlüsse auf die biologische Beschaffenheit ziehen ließen, zumindest auf die biochemische. Vieles, sehr Vieles, von dem was wir unmittelbar glauben und wie wir die Realität wahrnehmen und verarbeiten wird von Neurotransmittern und dem Hirnstoffwechsel geregelt - wer einmal psychotisch war, weiß wie sehr unser denken davon gesteuert wird und abhängt. ...
|
Letum hat folgendes geschrieben: |
Interesant fand ich es zu erfahren das Kleinkinder häufig einen imaginären Freund
erschaffen mit dem Sie spielen. Das hat erstmal nichts mit psychischen Störungen zu tun.
Sondern scheint im Gegenteil eine Art "Verhaltenshilfe" zu sein...
http://de.wikipedia.org/wiki/Fantasiefreund |
Das koennte auch zusammenhaengen. Nein, nicht dass Kleinkinder psychotisch sind und umgekehrt..
Vielmehr, dass wir biochemische und neurologische Voraussetzungen haben, die fuer eine gesunde seelische Entwicklung notwendig sind und die quasi "im Rucksack" noch die Faehigkeit mitbringen, an eine allmaechtige, persoenliche Entitaet zu glauben. So als Nebenwirkung.
Was man dann drauss macht, kann variieren.
_________________ "Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
|
|
Nach oben |
|
 |
Murphy auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 5000
|
(#1827021) Verfasst am: 25.03.2013, 08:45 Titel: |
|
|
Hatiora hat folgendes geschrieben: | Murphy hat folgendes geschrieben: | im übrigen glaube ich nicht so recht, dass sich keine Rückschlüsse auf die biologische Beschaffenheit ziehen ließen, zumindest auf die biochemische. Vieles, sehr Vieles, von dem was wir unmittelbar glauben und wie wir die Realität wahrnehmen und verarbeiten wird von Neurotransmittern und dem Hirnstoffwechsel geregelt - wer einmal psychotisch war, weiß wie sehr unser denken davon gesteuert wird und abhängt. ...
|
Letum hat folgendes geschrieben: |
Interesant fand ich es zu erfahren das Kleinkinder häufig einen imaginären Freund
erschaffen mit dem Sie spielen. Das hat erstmal nichts mit psychischen Störungen zu tun.
Sondern scheint im Gegenteil eine Art "Verhaltenshilfe" zu sein...
http://de.wikipedia.org/wiki/Fantasiefreund |
Das koennte auch zusammenhaengen. Nein, nicht dass Kleinkinder psychotisch sind und umgekehrt..
Vielmehr, dass wir biochemische und neurologische Voraussetzungen haben, die fuer eine gesunde seelische Entwicklung notwendig sind und die quasi "im Rucksack" noch die Faehigkeit mitbringen, an eine allmaechtige, persoenliche Entitaet zu glauben. So als Nebenwirkung.
Was man dann drauss macht, kann variieren. |
Mir hat einmal ein Psychologe gesagt, dass Kleinkinder Phasen durchleben, die durchaus mit Schizophrenie vergleichbar sind, z.B. eben der unsichtbare Freund. Und wie Kramer dargelegt hat, muss sowas ja nicht immer von Nachteil sein in der Evolution. Wenn Abnormitäten im genetischen Code zu Mutationen des Körpers führen, warum sollen nicht auch 'Mutationen' im Denken stattfinden, wo dieses doch so offensichtlich von biochemischen Prozessen gesteuert wird?
Ich kenne z.B. jemanden sehr gut, der hat (oder vielmehr hatte) ziemlich viel Paranoia, das hat dazu geführt, dass er immer extrem vorsichtig war bei den Sachen, die er angestellt hat. Und was soll ich sagen? Die Polizei hat ihn kein einziges Mal erwischt. Die Paranoia hat sich dann wieder gelegt und er hat aufgehört krumme Dinger zu drehen.
Also warum sollte durch Funktionsstörungen des Denkapparates nicht auch mal was Gutes bei rauskommen? Der Typ glaubt jedenfalls an keinerlei Gott oder Jenseits mehr, bzw. er hat eine ganz andere Sichtweise auf diese Dinge, durch seine fiktionalen 'Erlebnisse'.
...
Hatiora, was meinst Du mit 'Die Griechen hatten auch eine Flut'? Meinst Du die Ställe des Augias oder wovon redest Du? Erkläre Dich!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hatiora sukkulent
Anmeldungsdatum: 16.09.2012 Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt
|
(#1827106) Verfasst am: 25.03.2013, 14:37 Titel: |
|
|
Murphy hat folgendes geschrieben: |
Hatiora, was meinst Du mit 'Die Griechen hatten auch eine Flut'? Meinst Du die Ställe des Augias oder wovon redest Du? Erkläre Dich! |
http://de.wikipedia.org/wiki/Deukalion
War ganz am Anfang, ich glaub vor dem uebrigen Gedoens.
Vorstellungen von einer Flut gabs schon ziemlich frueh im Mittelmeerraum/Nahen Osten, auch in Babylon. Man vermutet, dass da mal ein grosser Tsunami stattgefunden hat, eventuell im Zusammenhang mit einem Vulkanausbruch, Santurin ist da ein moeglicher Kandidat.
_________________ "Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
|
|
Nach oben |
|
 |
Murphy auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 5000
|
(#1827134) Verfasst am: 25.03.2013, 15:31 Titel: |
|
|
Hatiora hat folgendes geschrieben: | Murphy hat folgendes geschrieben: |
Hatiora, was meinst Du mit 'Die Griechen hatten auch eine Flut'? Meinst Du die Ställe des Augias oder wovon redest Du? Erkläre Dich! |
http://de.wikipedia.org/wiki/Deukalion
War ganz am Anfang, ich glaub vor dem uebrigen Gedoens.
|
'Gedoens' ... ich werd Dir gleich was mit 'Gedoens'...
Am Ende des 'ehernen Zeitalters'! Das ist Griechische Kultur! Das ist etwas Erhabenes! da redet man nicht so abfällig von 'Gedoens'!
|
|
Nach oben |
|
 |
Letum registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.02.2010 Beiträge: 487
|
(#1827247) Verfasst am: 25.03.2013, 22:02 Titel: |
|
|
Johannes6/20 hat folgendes geschrieben: | Letum hat folgendes geschrieben: | ich meine zu heulen....sich aufregen... |
Wer heult oder regt sich auf?
Ich hatte angenommen, es braucht etwas mehr, um sich Götter zurecht zu schnitzen. |
Entschuldigung. Mein Post war zu harsch !
_________________ Keine Schwulenpropaganda wegen den Kindern...Putin, es gibt keinen Gott neben ihn, nach Gnaden der Oligarchen
https://www.youtube.com/watch?v=OWyyL7zTTkc
Und für alle die die Hoffnung noch nicht verloren haben
https://www.youtube.com/watch?v=0KekKTvAVD0
|
|
Nach oben |
|
 |
Letum registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.02.2010 Beiträge: 487
|
(#1827248) Verfasst am: 25.03.2013, 22:04 Titel: |
|
|
Hatiora hat folgendes geschrieben: | Murphy hat folgendes geschrieben: | im übrigen glaube ich nicht so recht, dass sich keine Rückschlüsse auf die biologische Beschaffenheit ziehen ließen, zumindest auf die biochemische. Vieles, sehr Vieles, von dem was wir unmittelbar glauben und wie wir die Realität wahrnehmen und verarbeiten wird von Neurotransmittern und dem Hirnstoffwechsel geregelt - wer einmal psychotisch war, weiß wie sehr unser denken davon gesteuert wird und abhängt. ...
|
Letum hat folgendes geschrieben: |
Interesant fand ich es zu erfahren das Kleinkinder häufig einen imaginären Freund
erschaffen mit dem Sie spielen. Das hat erstmal nichts mit psychischen Störungen zu tun.
Sondern scheint im Gegenteil eine Art "Verhaltenshilfe" zu sein...
http://de.wikipedia.org/wiki/Fantasiefreund |
Das koennte auch zusammenhaengen. Nein, nicht dass Kleinkinder psychotisch sind und umgekehrt..
Vielmehr, dass wir biochemische und neurologische Voraussetzungen haben, die fuer eine gesunde seelische Entwicklung notwendig sind und die quasi "im Rucksack" noch die Faehigkeit mitbringen, an eine allmaechtige, persoenliche Entitaet zu glauben. So als Nebenwirkung.
Was man dann drauss macht, kann variieren. |
Möglicherweise ..its´s not a bug..it`s an feature
_________________ Keine Schwulenpropaganda wegen den Kindern...Putin, es gibt keinen Gott neben ihn, nach Gnaden der Oligarchen
https://www.youtube.com/watch?v=OWyyL7zTTkc
Und für alle die die Hoffnung noch nicht verloren haben
https://www.youtube.com/watch?v=0KekKTvAVD0
|
|
Nach oben |
|
 |
|