Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Sollen Merkel oder Steinbrück Kanzler weden ODER jemand ganz anders? |
Merkel oder Steinbrück als Kanzler sind OK. |
|
12% |
[ 6 ] |
Nein, ich will weder Merkel noch Steinbrück als Kanzler haben. |
|
87% |
[ 41 ] |
|
Stimmen insgesamt : 47 |
|
Autor |
Nachricht |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26588
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1789078) Verfasst am: 19.10.2012, 12:56 Titel: |
|
|
Gnazz hat folgendes geschrieben: | sry bin ich falsch informiert oder waren es nicht "mindestens 7000 €" und die genaue Summe
will er nicht nennen?
Ausserdem bei 80 Vorträgen im Jahr ( 4 Reden im Jahr im Bundestag )bei gleichzeitiger 75% Abwesenheit im Parlament vernachlässigt er sein Mandat was nicht akzeptabel ist.
GG |
Naja. Ohne ein Steinbrückfan zu sein: Das ist etwas mehr als ein Vortrag pro Woche und da dürfte viel Wiederholung bei sein. Die 75% Abwesenheit müsste, um eine Aussage daraus machen zu können, auch in Bezug zu seiner Ausschusstätigkeit gesetzt werden - dort findet die meiste Arbeit statt. Und ich weiß nicht, was er in Ausschüssen macht, bzw. in wie vielen er ist.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1789080) Verfasst am: 19.10.2012, 13:05 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | ....
Steinbrück ist nicht besser als Merkel - vielleicht sogar noch ein Zacken schlimmer. Steinbrück wird jetzt schon vom Kapital geschmiert! Offiziell sind das ja Vergütungen für Redebeiträge, aber 7000 Euro für eine auswendiggelernte .... pha...was heißt auswendig gelernt, am Ende liest der Vogel das sogar noch von einem Papier ab, also 7000 Euro für eins oder zwei Stunden vorlesen und Neoliberales bla..bla, steht in keinem Verhältnis. Ich gehe dabei davon aus, dass es sich hierbei schlicht und ergreifend um Beschechungsgelder handelt, die lediglich als Honorare getarnt sind.
Beweisen läßt sich das natürlich nicht - aber der gesunde Menschenverstand sagt einem, dass 2 Stunden Text vorlesen genau so weinig 7000 Euro wert ist, wie 2 Stunden Babysitten.
.... |
Ich glaube, da machst Du es dir etwas einfach. Ich weiß von Leuten, die ohne politische Entscheidungsbefugnis sind und nur einfach in den entsprechenden Kreisen einen guten Ruf besitzen, die für ähnliche Honorare zu Vorträgen eingeladen werden.
|
Es mag ja sein, dass es solche Leute gibt, die ein solches Honorar erhalten. Musiker erhalten ja auch ein üppiges Salär,....
..... aber bei Politikern drängt sich der Gedanke, dass es sich bei diesen Honoraren aber im eigentlichen Sinne um Bestechunggelder handelt, geradezu auf.
Wie sonst ist es zu erklären, dass die Politik, die hier in Deutschland gemacht wird, ständig nur eine Umverteilung von Arm nach Reich ist?
Da kannst du hingucken wo du willst.... ob Hartz IV, Mehrwertsteuerreduzierung für Hoteliers, Reduzierung des Spitzensteuersatzes für Reiche, billiger Strom für die Industrie und teurer Strom für die Bürger, und die vielen vielen Beispiele, die mir jetzt im Moment vielleicht gerade nicht einfallen.
Ständig wird in diesem politischen Sauhaufen dafür gesorgt, dass es den Reichen immer besser geht, während der Rest der Bevölkerung eine Belastung nach der anderen aufgebürdet bekommt!
nv.
quote repariert. vrolijke
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26588
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1789082) Verfasst am: 19.10.2012, 13:41 Titel: |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | ....
Steinbrück ist nicht besser als Merkel - vielleicht sogar noch ein Zacken schlimmer. Steinbrück wird jetzt schon vom Kapital geschmiert! Offiziell sind das ja Vergütungen für Redebeiträge, aber 7000 Euro für eine auswendiggelernte .... pha...was heißt auswendig gelernt, am Ende liest der Vogel das sogar noch von einem Papier ab, also 7000 Euro für eins oder zwei Stunden vorlesen und Neoliberales bla..bla, steht in keinem Verhältnis. Ich gehe dabei davon aus, dass es sich hierbei schlicht und ergreifend um Beschechungsgelder handelt, die lediglich als Honorare getarnt sind.
Beweisen läßt sich das natürlich nicht - aber der gesunde Menschenverstand sagt einem, dass 2 Stunden Text vorlesen genau so weinig 7000 Euro wert ist, wie 2 Stunden Babysitten.
.... |
Ich glaube, da machst Du es dir etwas einfach. Ich weiß von Leuten, die ohne politische Entscheidungsbefugnis sind und nur einfach in den entsprechenden Kreisen einen guten Ruf besitzen, die für ähnliche Honorare zu Vorträgen eingeladen werden.
|
Es mag ja sein, dass es solche Leute gibt, die ein solches Honorar erhalten. Musiker erhalten ja auch ein üppiges Salär,....
..... aber bei Politikern drängt sich der Gedanke, dass es sich bei diesen Honoraren aber im eigentlichen Sinne um Bestechunggelder handelt, geradezu auf.
Wie sonst ist es zu erklären, dass die Politik, die hier in Deutschland gemacht wird, ständig nur eine Umverteilung von Arm nach Reich ist?
Da kannst du hingucken wo du willst.... ob Hartz IV, Mehrwertsteuerreduzierung für Hoteliers, Reduzierung des Spitzensteuersatzes für Reiche, billiger Strom für die Industrie und teurer Strom für die Bürger, und die vielen vielen Beispiele, die mir jetzt im Moment vielleicht gerade nicht einfallen.
Ständig wird in diesem politischen Sauhaufen dafür gesorgt, dass es den Reichen immer besser geht, während der Rest der Bevölkerung eine Belastung nach der anderen aufgebürdet bekommt!
nv. |
Das erreicht man aber nicht, indem man einzelnen Leuten ein bisschen (aus Industriesicht sind diese Honorare weniger als Peanuts) Geld in den Arsch bläst. Gerade die SPD, aus deren Jugendorganisation Idealisten kommen, (während FDP und JDU da eher maximal angepasste Karrieristen züchten) hat viele Idealisten in der gesamten Partei, denen einen Nähe führender Parteimitglieder zur Industrie nicht sehr sympatisch ist. Ein Schmieren Einzelner wäre da eher kontraproduktiv.
Meine Vermutung geht eher dahin, dass das über die finanzielle Abhängigkeit des Parteiapparates von den Großspenden geregelt wird. Das Wissen über diesen Zustand sorgt bei allen Mitgliedern auch über die Parteiführung hinaus für eine gewisse Schere im Kopf und sorgt bei allen für eine unterschwellige Tendenz, sich diese Spendenwilligkeit zu erhalten. Über den "großen Sachverstand", den die Industrie im Gegenzug durch Berater in den Gremien zur Verfügung stellt, wird diese Haltung rationalisiert. ....
fwo
quote repariert. vrolijke
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1789565) Verfasst am: 21.10.2012, 11:16 Titel: |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | So, ich habe meine Stimme abgegeben. Und jetzt? Was passiert jetzt? Wird Navigator in einem Verzweiflungsakt ein Attentat auf beide Kandidaten verüben?
|
Nee, dazu eignet sich Navigator nicht.... der wünscht sich sowas höchstens in seinen Träumen, aber nur wenn der Verfassungsschutz die Träume nicht mithört . Obwohl...es scheint ja in der letzten Zeit Aenzeichen zu geben, dass mehr oder weniger große Teile des Verfassungsschutzes rechtsextrem sind. Würde mich daher nicht wundern, wenn Teile des Verfassungsschutzes selbst subversiv sind, allerdings auf eine ganz andere Art, nämlich auf rechtsextreme Art....
Zitat: |
Nein. Ich habe gewählt und bin genauso schlau wie zuvor. Und traurig. Dass meine Stimme nichts nützt, wie sie auch im Herbst 2013 nichts nützen wird... Scheiß Demokratie
|
Nun ja - ganz so beschissen ist unsere Demokratie denn (zumindest bis jetzt!) dann doch noch nicht. Denke mal, was wir vor dieser Demokratie für ein Regime hatten.....
Wie das aber in Zukunft aussehen mag, das ist ein ganz anderes Thema!
Aber gerade bei dem, wie sich die Zukunft ausgestalten wird, ist die Bevölkerung, und wie sie sich verhält, ein ganz entscheidender Faktor.
Das ist der Unterschied zwischen Demokratie und Diktatur, denn in einer Demokratie können wir (noch) rebellieren und etwas verändern. In einer Diktatur, so wie beispielsweise bei dem Hitlerregime, wurde jede Suversion bereits im Keim erstickt, und bereits die Vermutung, dass jemand nicht linietreu sein könnte und gegen das Regime agitieren könnte reichte aus, um ihn umzubringen.
Zitat: |
- wieso dürfen noch andere Leute außer mir wählen? |
Das frag ich mich auch immer. Vor allem frag ich mich, weshalb ich nicht Ex-Bundespräsident sein könnte - ich würde genau so viel arbeiten wie jetzt auch, und einige hunderttausend mehr dafür verdienen.... diese Welt ist nun mal per se Ungerecht...
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
göttertod Atheist und Zweifelsäer
Anmeldungsdatum: 20.08.2004 Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg
|
(#1799034) Verfasst am: 05.12.2012, 14:14 Titel: |
|
|
Das Steinbrück neoliberale Scheuklappen trägt, sollte jedem klar sein. Ein weiterer Totengräber der SPD! Typisch Wachstumsfetischist + wenn es den Reichen gut geht, geht es allen gut, etc....
Aktuelles Beispiel seiner Unfähigkeit, seiner Lobbypolitik, seiner wirtschaftlichen Inkompetenz:
Unter Steinbrück schrieben Banken selbst das Steuergesetz
Zitat: | Für eine Gesetzesänderung haben Mitarbeiter des Finanzministeriums Schriften des Verbandes deutscher Banken übernommen. Chef des Ministeriums war damals Peer Steinbrück.
...
Nach Ansicht von Steuerprofessoren haben die damaligen Gesetzesänderungen das Problem im Zusammenhang mit der Erstattung von Kapitalertragsteuern sogar noch verschärft. |
Steinbrück ist für die SPD so ein üb'ler Schuss ins Knie...und die SPD feiert ihn, und hypt ihn, und tätschelt ihn, und interessiert sich nur für die Wähler der CDU/CSU und FDP
_________________ auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
|
|
Nach oben |
|
 |
aztec crazy social liberal drunkard
Anmeldungsdatum: 26.12.2007 Beiträge: 966
Wohnort: DD
|
(#1799068) Verfasst am: 05.12.2012, 16:37 Titel: |
|
|
göttertod hat folgendes geschrieben: | Das Steinbrück neoliberale Scheuklappen trägt, sollte jedem klar sein. Ein weiterer Totengräber der SPD! Typisch Wachstumsfetischist + wenn es den Reichen gut geht, geht es allen gut, etc....
Aktuelles Beispiel seiner Unfähigkeit, seiner Lobbypolitik, seiner wirtschaftlichen Inkompetenz:
Unter Steinbrück schrieben Banken selbst das Steuergesetz
Zitat: | Für eine Gesetzesänderung haben Mitarbeiter des Finanzministeriums Schriften des Verbandes deutscher Banken übernommen. Chef des Ministeriums war damals Peer Steinbrück.
...
Nach Ansicht von Steuerprofessoren haben die damaligen Gesetzesänderungen das Problem im Zusammenhang mit der Erstattung von Kapitalertragsteuern sogar noch verschärft. |
Steinbrück ist für die SPD so ein üb'ler Schuss ins Knie...und die SPD feiert ihn, und hypt ihn, und tätschelt ihn, und interessiert sich nur für die Wähler der CDU/CSU und FDP |
Wenn ich dich nochmal kurz sekundieren darf:
Steinbrück wurde auch nicht aufgestellt um im linken Stammwähler Klientel zu fischen.
Ich denke er sollte ursprünglich Stimmen aus der Mitte gewinnen, also vor allem Unentschlossene gewinnen die sich lediglich zwischen den Volksparteien ihren Vertreter aussuchen. Im Kampf gegen
die übermächtige Angela Merkel Partei dürfte er der ausssichtsreichste Kandidat in den Augen der meisten SPD Granden gewesen sein.
Das der Mann im Wahlkampf links blinkt und in Amt und Würden rechts überholen würde,
dürfte den meisten im Forum einleuchten.
_________________ And I sincerely believe, with you, that banking establishments are more dangerous than standing armies; and that the principle of spending money to be paid by posterity, under the name of funding, is but swindling futurity on a large scale.
Thomas Jefferson, May 28, 1816
Letter to John Taylor
|
|
Nach oben |
|
 |
immanuela total südlich
Anmeldungsdatum: 20.05.2009 Beiträge: 1846
|
(#1799084) Verfasst am: 05.12.2012, 18:09 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Wenn die Freshfieldsleute irgendwo einen Vortrag halten, nehmen sie so nebenbei auch mindestens 3000 Euro; und für eine normale Arbeitsstunde ein Honorar von 800 bis 1000 Euro. Es ist da absurd, ein Honorar von 7.000 Euro für Steinbrück als "Bestechung" anzusehen. |
Hatten wir doch schon alles in diesem Thread http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=33607&start=180&postdays=0&postorder=asc&highlight= , s. z. B. hier:
Dazu: http://www.ariva.de/aalkoenig_a552171
Es geht doch überhaupt nicht darum, wieviel Geld Steinbrücks Reden wert sind, unwahrscheinlich ist, dass sie soviel wert sind und ebenfalls unwahrscheinlich ist, dass ein Unternehmen sein Geld zum Fenster herauswirft.
Das Problem ist, dass als Konsequenz dieser "Deals", Geld gegen Laberei, die Gesellschaft um xx Millionen (!) Steuergelder geschädigt werden kann, nur weil ein wichtiger Entscheidungsträger xtausende Euro von Unternehmen in die private Tasche gesteckt bekommen hat und daher geneigt ist, im Interesse des Unternehmens zu entscheiden, nicht im Interesse der Bürger. Ist das so schwer zu verstehen?
http://www.ksta.de/politik/analyse-peer-steinbruecks-netzwerk,15187246,20851642.html
Zitat: | Bislang unwidersprochen sind Berichte, wonach rund 20 000 Euro an die Kommunikationsagentur Brunswick gezahlt wurden, die im Auftrag von Bilfinger das Interview geführt hat. Brunswick hat wiederum das Honorar ganz oder teilweise an den Politiker weitergereicht.
Die Honorare für seine Vorträge hat SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück detailliert aufgelistet. Doch bei den Vergütungen für publizistische Nebentätigkeiten möchte er es bei der pauschalen Einordnung in Stufe 3, also über 7000 Euro, belassen. Die Frage etwa nach der genauen Höhe des Honorars für jenes Interview wird knapp zurückgewiesen: "Dazu keine weitere Auskunft." |
_________________ Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...
|
|
Nach oben |
|
 |
sünnerklaas Mietzekatzenkater - treibt den Kessel
Anmeldungsdatum: 30.09.2006 Beiträge: 11053
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist
|
(#1799245) Verfasst am: 06.12.2012, 14:08 Titel: |
|
|
Diese Rede könnte für Steinbrück durchaus zu einem gravierenden Problem werden:
ZEIT hat folgendes geschrieben: |
Als ehemaliger Finanzminister war er unter anderem von Banken und Finanzmanagern gebucht worden und hatte, alles in allem, mehr als eine Million Euro verdient. Weil aber in den Augen der kritischen Öffentlichkeit (und auch der skeptischen Sozialdemokraten) solch ausgedehnte Vortragsreisen und vor allem die stattliche Vergütung dafür nicht zu seinem neuen Job als Kanzlerkandidat zu passen schienen, sagte Steinbrück zu, fortan auf bezahlte Reden verzichten zu wollen. Nur zwei Ausnahmen davon wollte Steinbrück machen: Zwei Vorträge, die er bereits vertraglich zugesagt hatte, die wollte der Kandidat noch halten.
Verdacht der Beihilfe auf Steuerhinterziehung
Einer davon bereitet dem Vorkämpfer der Sozialdemokraten nun erneut Schwierigkeiten. Es geht um eine so genannte Dinner Speech; eine Rede zum Abendessen über das Thema "Sicherheit und Stabilität für Europas Finanzmärkte" vor handverlesenem Publikum der Schweizer Privatbank Sarasin wirft sowohl wegen des Ortes als auch des Zeitpunktes so kurz vor der offiziellen Wahl Peer Steinbrücks zum SPD-Kanzlerkandidaten am Sonntag kritische Fragen auf. Denn die Privatkundenbank mit Hauptsitz in der Schweiz steht im Verdacht, Beihilfe zur Steuerhinterziehung geleistet zu haben.
Quelle:ZEIT
|
Das Pikante: es geht bei der Angelegenheit auch um die Hypo-Vereinsbank. Und wer deren Name hört, hört auch den Namen Gustl Mollath.
_________________ "Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)
Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.
Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1799253) Verfasst am: 06.12.2012, 15:18 Titel: |
|
|
Ein Problem ist überhaupt, dass eben ein Sozialdemokrat Millionen für Reden einstreicht! Das passt einfach nicht zum ursprünglichen Profil dieser Partei, zu den Zielen, für die sie 1863 in Eisenach angetreten ist.
Da hätte der Steinmeier noch so langweilige Reden halten und der Gabriel seine Wetterfahne neu ölen können - eine große Anzahl von Wählern wird es bei Steinmeier sympathisch finden, dass er seiner Frau neue Zumutungen ersparen wollte (ich auch), und meinen, dass sich da die sozialdemokratische Führung - nicht die Basis - in ihrer Weltabgehobenheit und Ohrenanlegsamkeit gegenüber Kapitalverbänden wieder mal ein sauberes Eigentor geleistet hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
sünnerklaas Mietzekatzenkater - treibt den Kessel
Anmeldungsdatum: 30.09.2006 Beiträge: 11053
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist
|
(#1799293) Verfasst am: 06.12.2012, 18:37 Titel: |
|
|
Telliamed hat folgendes geschrieben: | Ein Problem ist überhaupt, dass eben ein Sozialdemokrat Millionen für Reden einstreicht! Das passt einfach nicht zum ursprünglichen Profil dieser Partei, zu den Zielen, für die sie 1863 in Eisenach angetreten ist.
Da hätte der Steinmeier noch so langweilige Reden halten und der Gabriel seine Wetterfahne neu ölen können - eine große Anzahl von Wählern wird es bei Steinmeier sympathisch finden, dass er seiner Frau neue Zumutungen ersparen wollte (ich auch), und meinen, dass sich da die sozialdemokratische Führung - nicht die Basis - in ihrer Weltabgehobenheit und Ohrenanlegsamkeit gegenüber Kapitalverbänden wieder mal ein sauberes Eigentor geleistet hat. |
Steinbrück ist nicht nur Kandidat der Seeheimer - sie hätte auch gar keinen anderen Spitzenkandidaten gehabt: Steinmeier und Gabriel kommen aus dem niedersächsischen Landesverband und hatten hohe Ämter unter Gerhard Schröder inne. Der wiederum hatte dieselben "Freunde", wie Christian Wulff. In Niedersachsen zeigt sich die SPD als größte Oppositionsfraktion extrem lustlos, was die Aufklärung des Sumpfes von Hannover angeht; einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss hat man zusammen mit CDU und FDP - den Regierungsfraktionen - abgelehnt. und bei einem Kanzlerkandidaten Steinmeier oder Gabriel hätte man nicht gewusst, was da am Ende noch im Rahmen der Wulff-Affäre ans Tageslicht kommt. Fakt ist: die Niedersachsen-SPD hängt da tief mit drin.
Ansonsten: Steinbrück ist auch der Kandidat der Altvorderen der SPD, nämlich von Gerhard Schröder und Franz Müntefering. Beide fürchten um ihre Lebenswerke und haben vorsichtshalber schon einmal ihre Ehefrauen in Position gebracht.
_________________ "Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)
Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.
Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
|
|
Nach oben |
|
 |
sünnerklaas Mietzekatzenkater - treibt den Kessel
Anmeldungsdatum: 30.09.2006 Beiträge: 11053
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist
|
(#1799488) Verfasst am: 07.12.2012, 18:03 Titel: |
|
|
Fundsache in der Basellandschaftlichen Zeitung...
Tja...
_________________ "Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)
Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.
Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
|
|
Nach oben |
|
 |
YB0b registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2010 Beiträge: 210
|
(#1800408) Verfasst am: 11.12.2012, 06:12 Titel: |
|
|
göttertod hat folgendes geschrieben: | Steinbrück ist für die SPD so ein üb'ler Schuss ins Knie...und die SPD feiert ihn, und hypt ihn, und tätschelt ihn, und interessiert sich nur für die Wähler der CDU/CSU und FDP |
gut analysiert
_________________ Wenn die Welt erst ehrlich genug sein wird, um Kinder vor dem 15. Jahr keinen Religionsunterricht zu erteilen, dann wird von ihr was zu hoffen sein.
- Arthur Schopenhauer
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1800412) Verfasst am: 11.12.2012, 07:11 Titel: |
|
|
immanuela hat folgendes geschrieben: | Ist das so schwer zu verstehen?
|
Xamanoth und etwas verstehen?
Du verlangst von einem neoliberalen FDP-Anhänger, dass er versteht, dass es nicht in Ordnung ist, wenn ein Politiker die Umverteilung von Arm nach Reich beschleunigt?
Vergiss es! Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr bevor ein Neoliberaler daran Anstoß nimmt, dass man den Armen in die Taschen greift, um es den Reichen zuzuschustern...
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
immanuela total südlich
Anmeldungsdatum: 20.05.2009 Beiträge: 1846
|
(#1833173) Verfasst am: 17.04.2013, 18:14 Titel: |
|
|
http://erfurt.thueringer-allgemeine.de/web/erfurt/startseite/detail/-/specific/Steinbrueck-haelt-Wutrede-gegen-Politiker-Veraechter-und-zieht-NS-Vergleich-113102086
Der äußerst talentierte Rhetoriker hat wieder einmal eine seiner kostbaren - hihihaha - Reden zum Besten gegeben.
Scharfsinnig analysiert er hier, welche Politiker genau von so vielen Bürgern verachtet und für "verrückt" gehalten werden. Es sind seiner Meinung nach doch tatsächlich die weitgehend ehrenamtlich tätigen Kommunalpolitiker. Natürlich.
Da ist ihm kein NS-Vergleich zu schade. Diesen bösen Menschen, die er *strohmann* herbeifantasiert, die die uneigennützig tätigen Kommunalpolitiker, Schrebergärtner und freiwilligen Feuerwehrleute verachten und deren Familien mobben, denen droht er persönlich mit.. ja was, so wie er es formuliert, könnte man denken, es sei physische Gewalt?
Zitat: | "Wenn die Kritik - an Politikern - (die Red.) in eine Art Verachtung fällt, dann kriegen Sie es mit mir zu tun. Das hatten wir in Deutschland schon mal übrigens, vor ziemlich genau 80 Jahren war das Ergebnis sichtbar.
Sondern dann frage ich Sie nämlich, wer an Stelle von demokratischen Parteien demokratisch legitimierte Mehrheitsentscheidungen unter Wahrung eines Minderheitenschutzes in einer toleranten Gesellschaft vornehmen soll? Wer denn dann außer Parteien? Meinungsumfragen? Talkshows? Ältestenrat, natürlich nur aus alten Männern bestehend? Bürgerinitiativen?
Wer an Stelle von Parteien - überlegen Sie sich das ganz genau - in einer 80-Millionen-Gesellschaft, wer an Stelle von Parteien soll Mehrheitsentscheidungen herbei führen, so dass wir uns die Köppe nicht einschlagen und die Konflikte minimieren. Und die Frage können Sie mir nicht beantworten, wer an Stelle von Parteien dies machen sollte.
Wenn das aber so ist, dann möchte ich, dass Sie gelegentlich mit den Vertretern und den Frauen und Männern, die sich engagieren, die kommunale Mandate erwerben wollen, die für einen Landtag kandidieren, die bereit sind, Ämter zu übernehmen, dass wir gelegentlich etwas respektvoller mit denen umgehen. (Applaus)
Das betrifft auch viele andere. Aber Sie müssen wissen: 95 Prozent aller Politiker sind ehrenamtlich tätig. Ehrenamtlich! Wie komme ich auf die 95 Prozent: Das sind alles Kommunalpolitiker, bis auf die, die hauptamtlich sind. Die sind alle ehrenamtlich tätig. Die kriegen in manchen Ländern eine, was weiß ich, wie heißt das nochmal: Aufwandspauschale von, was weiß ich, 150, 200 Euro. Das ist nicht der Rede wert. Wie, noch geringer? Okay, oder 15 Euro pro Sitzung.
Und dann sitzen die da, mit ihren verschiedenen Räten, und dann werden sie auch noch angegangen. Dann wird der Ehefrau des einen Kommunalpolitikers gesagt, die Laterne um die Ecke funktioniert ja nicht, kann da nicht Ihr Mann mal was machen? Und das Kind in der Schule wir auch noch angegagt und angemobbt: Dein blöder Vater, der sorgt ja nicht mal dafür, dass wir ausreichend Lehrer haben.
Und da gibt es noch andere, die sagen: Bist du bescheuert, du sitzt da von 19 bis 23 Uhr in so nem Gremium, ich habe in der Zeit nen schönen Tatort gesehen! Bist du eigentlich beknackt, das zu machen? So. Und dann hast du den ganzen Samstag geopfert, um dabei im Schreberverein oder der Freiwilligen Feuerwehr zu sein, da haben wir schön im Garten gegrillt. Thüringer Bratwürstchen, alles klar! Da haben wir ein schönes Pils getrunken, und du bist so beknackt und haust dein ganzes Wochenende da noch drauf und musst da morgens um neun auch wieder hin.
Ja, stellen Sie sich mal vor, wir hätten die nicht! Da werde ich langsam leidenschaftlich. Für Nordrhein-Westfalen kann ich das besser beurteilen: Da werden bei einer Kommunalwahl 10.000 Mandate zu besetzen sein. 10.000 Mandate. Inzwischen haben wir die Situation, dass es nicht genug Frauen und Männer gibt, die sich dafür bewerben. Mit der Frage lasse ich sie nach Hause gehen, was es auf Dauer für die Substanz dieses demokratischen Gemeinwesens heißt, wenn es nicht mehr genügend Frauen und Männer gibt, die sich dafür bewerben, weil die sagen: Bin ich blöd? Ha? Geiz ist geil! Ich sorg nur für mich selbst.
Das läuft dann nach dem Motto: Alle denken an sich, nur ich denke an mich. Und dieses Gemeinwesen ist mir piepegal.
Aber so funktioniert das nicht. Und deswegen kriegen Sie mich aufs Dach, wenn Sie eine Haltung gegenüber Politikern und gegenüber Parteien haben, die sind sowieso alle verrückt und die machen alles falsch. Wir machen einiges falsch, aber gelegentlich gelingt uns auch etwas, um diese Gesellschaft zusammen zu halten. Vielen Dank. (Applaus)" |
_________________ Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...
|
|
Nach oben |
|
 |
satsche registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.07.2006 Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen
|
(#1833270) Verfasst am: 18.04.2013, 01:09 Titel: |
|
|
Eine deutliche Demonstration dass Parteienpolitik keine Lösung sein kann: Parteienpolitik ist das Problem.
Apropos Bürgerinitiativen:
Bürgerinitiativen mit dem Ziel verkrustete Parteienpolitik einer demokratischen Kontrolle zu unterziehen, einer demokratischen Kontrolle die diesen Namen auch verdient, kämen einer Lösung schon näher.
_________________ Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1833285) Verfasst am: 18.04.2013, 07:54 Titel: |
|
|
immanuela hat folgendes geschrieben: | http://erfurt.thueringer-allgemeine.de/web/erfurt/startseite/detail/-/specific/Steinbrueck-haelt-Wutrede-gegen-Politiker-Veraechter-und-zieht-NS-Vergleich-113102086
Der äußerst talentierte Rhetoriker hat wieder einmal eine seiner kostbaren - hihihaha - Reden zum Besten gegeben.
Scharfsinnig analysiert er hier, welche Politiker genau von so vielen Bürgern verachtet und für "verrückt" gehalten werden. Es sind seiner Meinung nach doch tatsächlich die weitgehend ehrenamtlich tätigen Kommunalpolitiker. Natürlich.
Da ist ihm kein NS-Vergleich zu schade. Diesen bösen Menschen, die er *strohmann* herbeifantasiert, die die uneigennützig tätigen Kommunalpolitiker, Schrebergärtner und freiwilligen Feuerwehrleute verachten und deren Familien mobben, denen droht er persönlich mit.. ja was, so wie er es formuliert, könnte man denken, es sei physische Gewalt?
Zitat: | "Wenn die Kritik - an Politikern - (die Red.) in eine Art Verachtung fällt, dann kriegen Sie es mit mir zu tun. Das hatten wir in Deutschland schon mal übrigens, vor ziemlich genau 80 Jahren war das Ergebnis sichtbar.
Sondern dann frage ich Sie nämlich, wer an Stelle von demokratischen Parteien demokratisch legitimierte Mehrheitsentscheidungen unter Wahrung eines Minderheitenschutzes in einer toleranten Gesellschaft vornehmen soll? Wer denn dann außer Parteien? Meinungsumfragen? Talkshows? Ältestenrat, natürlich nur aus alten Männern bestehend? Bürgerinitiativen?
Wer an Stelle von Parteien - überlegen Sie sich das ganz genau - in einer 80-Millionen-Gesellschaft, wer an Stelle von Parteien soll Mehrheitsentscheidungen herbei führen, so dass wir uns die Köppe nicht einschlagen und die Konflikte minimieren. Und die Frage können Sie mir nicht beantworten, wer an Stelle von Parteien dies machen sollte.
Wenn das aber so ist, dann möchte ich, dass Sie gelegentlich mit den Vertretern und den Frauen und Männern, die sich engagieren, die kommunale Mandate erwerben wollen, die für einen Landtag kandidieren, die bereit sind, Ämter zu übernehmen, dass wir gelegentlich etwas respektvoller mit denen umgehen. (Applaus)
Das betrifft auch viele andere. Aber Sie müssen wissen: 95 Prozent aller Politiker sind ehrenamtlich tätig. Ehrenamtlich! Wie komme ich auf die 95 Prozent: Das sind alles Kommunalpolitiker, bis auf die, die hauptamtlich sind. Die sind alle ehrenamtlich tätig. Die kriegen in manchen Ländern eine, was weiß ich, wie heißt das nochmal: Aufwandspauschale von, was weiß ich, 150, 200 Euro. Das ist nicht der Rede wert. Wie, noch geringer? Okay, oder 15 Euro pro Sitzung.
Und dann sitzen die da, mit ihren verschiedenen Räten, und dann werden sie auch noch angegangen. Dann wird der Ehefrau des einen Kommunalpolitikers gesagt, die Laterne um die Ecke funktioniert ja nicht, kann da nicht Ihr Mann mal was machen? Und das Kind in der Schule wir auch noch angegagt und angemobbt: Dein blöder Vater, der sorgt ja nicht mal dafür, dass wir ausreichend Lehrer haben.
Und da gibt es noch andere, die sagen: Bist du bescheuert, du sitzt da von 19 bis 23 Uhr in so nem Gremium, ich habe in der Zeit nen schönen Tatort gesehen! Bist du eigentlich beknackt, das zu machen? So. Und dann hast du den ganzen Samstag geopfert, um dabei im Schreberverein oder der Freiwilligen Feuerwehr zu sein, da haben wir schön im Garten gegrillt. Thüringer Bratwürstchen, alles klar! Da haben wir ein schönes Pils getrunken, und du bist so beknackt und haust dein ganzes Wochenende da noch drauf und musst da morgens um neun auch wieder hin.
Ja, stellen Sie sich mal vor, wir hätten die nicht! Da werde ich langsam leidenschaftlich. Für Nordrhein-Westfalen kann ich das besser beurteilen: Da werden bei einer Kommunalwahl 10.000 Mandate zu besetzen sein. 10.000 Mandate. Inzwischen haben wir die Situation, dass es nicht genug Frauen und Männer gibt, die sich dafür bewerben. Mit der Frage lasse ich sie nach Hause gehen, was es auf Dauer für die Substanz dieses demokratischen Gemeinwesens heißt, wenn es nicht mehr genügend Frauen und Männer gibt, die sich dafür bewerben, weil die sagen: Bin ich blöd? Ha? Geiz ist geil! Ich sorg nur für mich selbst.
Das läuft dann nach dem Motto: Alle denken an sich, nur ich denke an mich. Und dieses Gemeinwesen ist mir piepegal.
Aber so funktioniert das nicht. Und deswegen kriegen Sie mich aufs Dach, wenn Sie eine Haltung gegenüber Politikern und gegenüber Parteien haben, die sind sowieso alle verrückt und die machen alles falsch. Wir machen einiges falsch, aber gelegentlich gelingt uns auch etwas, um diese Gesellschaft zusammen zu halten. Vielen Dank. (Applaus)" | |
Was für ein Schwachkopf.
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1833299) Verfasst am: 18.04.2013, 09:38 Titel: |
|
|
Da Steinbrück, gefangen in seiner neoliberalen Weltsicht, auch keine Antworten auf die drängenden Fragen der heutigen Zeit hat, bleibt ihm nun einmal nur die Kritik an der Kritik - mehr kann und will er auch gar nicht.
Mich entsetzt eigentlich nur, dass jemandem für solche verqueren Vergleiche und bewussten Fehlschlüsse auch noch Applaus gezollt wird.
Fährt der mit einem Pulk bezahlter Claqueure herum, und die versammelte Menge stimmt aus Mitleid ein, oder werden da regionale Parteisoldaten requiriert, um ein geneigtes Publikum zu schaffen?
Die Kanzleuse muss sich nur wieder ruhig zurücklehnen und ihn machen lassen. Was anderes, als die zwei Kasper kommt eh nicht in die engere Wahl, sodass da eine Winwin-Situation geschaffen ist. Der Vizekanzlerposten soll ja auch ordentlich besoldet sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
|