Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

überbevölkerung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

ich möchte gerne...
keine kinder haben
50%
 50%  [ 13 ]
ein kind haben
0%
 0%  [ 0 ]
2 kinder
30%
 30%  [ 8 ]
3 kinder
19%
 19%  [ 5 ]
Stimmen insgesamt : 26

Autor Nachricht
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#1835901) Verfasst am: 28.04.2013, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

habe "ich will 2 Kinder" angeklickt

ist aber nicht mehr auf der to-do-liste, sondern kann unter "done" abgehakt werden Lachen

bei der Geburt meines ersten Sohnes war ich übrigens 30, den zweiten habe ich mit 36 bekommen.

kurioserweise war die erste Schwangerschaft eine Risikoschwangerschaft, die zweite verlief dann völlig komplikationslos

allerdings steckt man mit 36 die kurzen Nächte der ersten Lebensmonate des Nachwuchses nicht mehr soo leicht weg wie noch mit 30
(das gilt auch für durchfeierte Nächte/Konzertbesuche bis in die Puppen etc : da braucht man dann schon etwas länger, bis man wieder wach ist, als mit 20 Verlegen )

ab etwa Mitte 30 nimmt bei den Frauen auch die Fruchtbarkeit ab, also die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden. Allzu lange kann frau die Nachwuchsplanung nicht aufschieben, sonst kann es nämlich passieren, dass sie zu lange wartet und entweder gar keine oder weniger als gewünscht bekommt.
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1836019) Verfasst am: 29.04.2013, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Dominik hat folgendes geschrieben:
...
Und, ja, überbevölkerung ist DAS problem. Daraus ergeben sich die anderen. ...


Da stimme ich dir mit einem fast zu.( Daraus ergeben sich fast alle anderen.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1836027) Verfasst am: 29.04.2013, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ob man nun in unserem Land selbst bis zu 3 Kinder wünscht oder gar keine, hat aber mit der Lösung der aus Überbevölkerung resultierenden Probleme der Menschheit wenig zu tun. Denkt man nur in den Grenzen unseres Landes, sieht man in manchen Regionen eine rasante Bevölkerungsabnahme.
Auch die neuerlich in künstlerischen Werken behandelten Folgen der Propaganda der Einkind-Ehe (Strafe bei Zuwiderhandlung) in China, dem bevölkerungsreichsten Land der Erde, sind nicht eindeutig: das rasante Wirtschaftswachstum kommt nur bestimmten Schichten zugute und erfasst manche ländlichen Räume überhaupt nicht.

Das eine also die individuellen Kindeswünsche, wobei - nicht unbedingt überraschend - vorwiegend männliche Diskutanten eher keinen Kinderwunsch hegen. Für mich war die Weltlage in der Zeit des Kalten Krieges auch mehr als bescheiden bis beschi ..eden, so besser war sie vor 1989 auch nicht (wenn man nicht gerade von Weltuntergangsphantasien beherrscht wird), und ich beteiligte mich trotzdem am Zustandekommen eines Kindes, was ich niemals nicht im geringsten zu bereuen brauchte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1836031) Verfasst am: 29.04.2013, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wer bewusst und mit Absicht Kinder in diese Welt setzt der hat für mich kein Recht mehr sich über diese Welt aufzuregen DENN wenn jemand weiss das es in dieser Welt ganz schön verrückt zugehen kann dann setzt man da auch keine Kinder rein.


Die meisten regen sich ja auch nicht drueber auf, dass es in der Welt verrueckt zugeht. Sondern dass es in der Welt verrueckt zugeht, obwohl man es besser machen koennte. Und das ist schon ein himmelweiter Unterschied.
Wenn mein steinaltes Fahrrad mir unterm Hintern zusammenklappt, kann ich das eher tolerieren als wie wenn es das neugekaufte waere....
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1836058) Verfasst am: 29.04.2013, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwann wird das Futter knapp. Dann gibt es Hungerkannibalismus. Da wird der Bevölkerungszuwachs dann einfach aufgefressen. Als Soylent Green.
Was tun Laborratten, wenn man zu viele auf engem Raum hält?


Zuletzt bearbeitet von Ahriman am 29.04.2013, 19:18, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1836061) Verfasst am: 29.04.2013, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Was hat die Tatsache, wieviele Kinder ich mir wünsche, mit der Überbevölkerung zu tun?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1836066) Verfasst am: 29.04.2013, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Was hat die Tatsache, wieviele Kinder ich mir wünsche, mit der Überbevölkerung zu tun?

Das habe ich mich auch schon gefragt. Der Zusammenhang ergibt sich möglicherweise für Menschen, die nicht nur ihre Handlungen, sondern auch ihre Wünsche (!) starker moralischer Prüfung unterziehen.

Ach ja, zum Thema: Ich habe 3 angekreuzt, würde evtl. auch gern noch mehr haben. Und wenn ich unbedingt was zur Moral schreiben sollte: Ich denke - auch wenn das vielleicht arrogant klingt - daß meine Kinder die Welt nicht nur verdrecken, sondern auch verbessern werden.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1836068) Verfasst am: 29.04.2013, 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Was hat die Tatsache, wieviele Kinder ich mir wünsche, mit der Überbevölkerung zu tun?

Na, wenn man mal annimmt, wir hätten ziemlich genau Männer und Frauen zu je 50% auf dem Planeten, dann würde die Bevölkerungszahl laut Milchmädchenrechnung konstant bleiben, wenn jede Frau in ihrem Leben zwei Kinder gebärt. Das hieße, ab dem dritten Kind trägst du zur "Bevölkerungsexplosion" bei.
Tatsächlich wäre es gut, könnten wir mal eine geraume Zeit lang das mal so durchziehen, zwei Kinder pro Frau. Da ja eine Menge Leute durch Unfälle und Krankheiten wegsterben, bevor sie sich vermehren können, bekämen wir allmählich wieder Platz auf der Erde. Und das auf eine sehr humane und erträgliche Art. Stattdessen wird man aber wohl wieder Krieg führen, und dank der modernen Waffen könnte dabei sehr wohl das Bevölkerungsproblem gelöst werden, vielleicht sogar für immer.
Ein Mathematiker würde das Problem wohl so lösen: Jeden zweiten erschießen.

Ich habe mich an der Umfrage nicht beteiligt, für mich ist der Zug längst abgefahren. Ich habe zwei Söhne, und der eine ist auch nicht mehr weit vom Rentenalter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1836192) Verfasst am: 30.04.2013, 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
Was hat die Tatsache, wieviele Kinder ich mir wünsche, mit der Überbevölkerung zu tun?

Na, wenn man mal annimmt, wir hätten ziemlich genau Männer und Frauen zu je 50% auf dem Planeten, dann würde die Bevölkerungszahl laut Milchmädchenrechnung konstant bleiben, wenn jede Frau in ihrem Leben zwei Kinder gebärt. Das hieße, ab dem dritten Kind trägst du zur "Bevölkerungsexplosion" bei.
Lies dir steps Post über deinem mal in Ruhe durch.

Ahriman hat folgendes geschrieben:

Tatsächlich wäre es gut, könnten wir mal eine geraume Zeit lang das mal so durchziehen, zwei Kinder pro Frau.

Wie wäre es mit zwei Kinder pro Mann?

Ahriman hat folgendes geschrieben:

Ein Mathematiker würde das Problem wohl so lösen: Jeden zweiten erschießen.

Nein, würde er nicht, schieb deine bescheuerten Gedanken nicht Mathematikern unter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1836204) Verfasst am: 30.04.2013, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nein, würde er nicht, schieb deine bescheuerten Gedanken nicht Mathematikern unter.

Das habe ich extra gemacht. Ich war mir sicher, daß mindestens einer das für bare Münze nimmt und gekränkt reagiert.
Lachen Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1836236) Verfasst am: 30.04.2013, 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Nein, würde er nicht, schieb deine bescheuerten Gedanken nicht Mathematikern unter.

Das habe ich extra gemacht. Ich war mir sicher, daß mindestens einer das für bare Münze nimmt und gekränkt reagiert.
Lachen Lachen


Wenn du es "extra gemacht" hast, dann habe ich es ja auch richtig interpretiert. Und *plonk*.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dominik
...



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 1341
Wohnort: Deutschland

Beitrag(#1836287) Verfasst am: 30.04.2013, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Erstaunlich finde ich, dass es immernoch so viele menschen gibt, die keinen zusammenhang zwischen bevölkerungsdichte und kriegen sehen. Als wären fehlende resourcen etwas anderes als ausdruck der gestiegenen nachfrage. Dann die immer wiederkehrenden argumente, in deutschland sei diese debatte hinfällig aufgrund der geringen geburtenzahlen. Als ob es nicht bekannt wäre dass durch die zuwanderung dieser faktor mehr als nur ausgeglichen würde. Und der verweis auf produktivitätszuwachs: klar, alles kann und wird noch optimiert werden. Aber ist eine erde mit 10 000 000 000 menschen lebenswert und zukunftsfähig? Die verteilungskämpfe sind heute schon tragisch. In zukunft könnten sie deutlich grausamer sein.
_________________
"Die Kritik der Religion ist die Voraussetzung aller Kritik" Karl Marx (Ebd., MEW 1:378)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1836303) Verfasst am: 30.04.2013, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Dominik hat folgendes geschrieben:
Erstaunlich finde ich, dass es immernoch so viele menschen gibt, die keinen zusammenhang zwischen bevölkerungsdichte und kriegen sehen. Als wären fehlende resourcen etwas anderes als ausdruck der gestiegenen nachfrage. Dann die immer wiederkehrenden argumente, in deutschland sei diese debatte hinfällig aufgrund der geringen geburtenzahlen. Als ob es nicht bekannt wäre dass durch die zuwanderung dieser faktor mehr als nur ausgeglichen würde. Und der verweis auf produktivitätszuwachs: klar, alles kann und wird noch optimiert werden. Aber ist eine erde mit 10 000 000 000 menschen lebenswert und zukunftsfähig? Die verteilungskämpfe sind heute schon tragisch. In zukunft könnten sie deutlich grausamer sein.



Sicher gibt es Beispiele dafuer, wo der Kampf um knappe Resourcen hauptsaechlicher Kriegsgrund ist. Solche Konflikte sind meist besonders grausam und nur schwer zu beenden, weil der Raum fuer Kompromisse nur sehr klein bzw. gar nicht erst vorhanden ist.

Zur Zeit sind solche Konflikte zum Glueck noch eher die Ausnahme, dies koennte sich allerdings infolge des immer noch gallopierenden Bevoelkerungswachstums auf unsererem Planeten und der immer noch vorherrschenden nicht nachhaltigen Resourcennutzung bereits in naher Zukunft dramatisch aendern.

Kriege, die die Menschen bereits jetzt fuehren, haben zumeist auch wirtschaftliche Ursachen, die allerdings mehr darin liegen, dass man sich mehr Reichtum fuer sich verspricht, wenn man sein Territorium auf Kosten seiner Nachbarn erweitert bzw., dass man sich weiter den Luxus leisten kann, seine eigenen Unzulaenglichkeiten, die einem ideologisch ans Herz gewachsen sind, weiter zu pflegen und sich stattdessen vom Nachbarn holt, was deshalb fehlt. Kriege, in denen es fuer beide Seiten um Resourcen geht, die unbedingt fuer's eigene Ueberleben gebraucht werden, sind zum Glueck noch sehr selten.
Dessen ungeachtet behauptet die Propaganda der Kriegmacher oft, dass genau eine solche Notlage besteht und es deshalb angeblich keine Alternative zum Krieg geben wuerde. Ein Beispiel dafuer ist die von den Nazis gepflegte Legende vom "Lebensraum im Osten", der angeblich erobert werden muesste, weil sonst das deutsche "Volk ohne Raum" nicht weiter existieren koennte. In Wirklichkeit war die Ineffektivitaet der grossen Landwirtschaftsbetriebe insbesondere im Osten Deutschlands der Grund dafuer, dass die deutsche Landwirtschaft in den 30gerJahren nur eher schlecht in der Lage war den Nahrungsmittelbedarf Deutschlands zu decken.
Die Deutschland damals fehlenden Resourcen haetten sich viel billiger durch Handel und die laengst ueberfaellige Modernisierung der Landwirtschaft besorgen lassen als durch einen Eroberungskrieg mit ungewissem Ausgang.
Spaeter gelang es dem "Volk ohne Raum" schliesslich auch mit noch weniger "Raum" zu einer der wohlhabensten Gesellschaften der Weltgeschichte aufzusteigen.

Es ist also bei weitem nicht immer so, dass existenziell bedrohliche Resourcenknappheit Kriegsgrund ist, auch wenn das von einer oder beiden kriegsfuehrenden Parteien behauptet wird. Nur zu oftl ist es auch blosse Ausrede, weil das denjenigen, die im Krieg den Kopf hinhalten sollen, besser zu verkaufen ist als ein blosser nicht wirklich notwendiger Raubzug um auf Kosten der Nachbarn reich zu werden.

Wie ich allerdings bereits andeutete, gibt es Grund zu der Annahme, dass der Kampf um ueberlebenswichtige Resourcen schon in naher Zukunft weit haeufiger Kriegsgrund sein wird als dies bereits heute der Fall ist und dies bedeutet zwangslaeufig, dass wir uns kuenftig auf Kriege einstellen muessen, die alles bisher Dagewesene an Ausmass und Grausamkeit uebertreffen werden, sollte es nicht gelingen unseren Planeten insgesamt nachhaltiger zu bewirtschaften und die Zahl der Menschen auf friedliche Weise zu begrenzen. Wer sich tatsaechlich infolge fehlender Resourcen jeglicher Art an die Wand gedrueckt sieht, der wird alles tun um zu ueberleben und der kann sich auch schlecht auf Kompromisse einlassen.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
soulreaver
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 649

Beitrag(#1836986) Verfasst am: 04.05.2013, 06:08    Titel: Re: überbevölkerung Antworten mit Zitat

Dominik hat folgendes geschrieben:
hallo allerseits. Als mein vater in den fünfzigern geboren wurde gab es auf erde etwas über 2milliarden menschen. Im jahr 2000 waren es 6 milliarden. Heute sind es über 7 milliarden. Dieses wachstum ist ursächlich für vielerei probleme und risiken. Die natur reguliert aus dem ruder gelaufene ökosysteme zb mit seuchen, im menschlichen fall auch mit krieg.


Das ist das typische malthusianische Argument von der natürlichen Geburtenregulation. Dabei ist nicht bewiesen, ob wir eine Überbevölkerung haben oder nicht. Laut UN-Statistiken wächst die Menschheit sogar immer langsamer. Ich denke auch, dass wir bald einen globalen Rückgang der Weltbevölkerung sehen werden.
_________________
Religion ist das Opium des Volkes!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dorian
Rangierer



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 761

Beitrag(#1836996) Verfasst am: 04.05.2013, 09:58    Titel: Re: überbevölkerung Antworten mit Zitat

Dominik hat folgendes geschrieben:
Am ende unseres biologischen daseins steht jedenfalls die frage, ob wir mehr menschen geworden sind oder nicht. Wie seht ihr das?


Die Frage hast Du doch schon beantwortet. Natürlich werden wir mehr Menschen. Ob das ein Problem ist, wäre eine andere Frage. Und die führt u. a. zu Malthus. Gefährlich.
Interessant finde ich, dass es uns laut UN- Angaben möglich ist, heute 12 Mrd. Menschen zu ernähren. Dabei haben wir etwa 1 Mrd. Hungernde. Diese Zahl steht "zufällig" etwa 1 Mrd. Übergewichtigen gegenüber. Ob unser Wirtschafts- System etwas damit zu tun hat?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1837003) Verfasst am: 04.05.2013, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Soulreaver hat folgendes geschrieben:
Das ist das typische malthusianische Argument von der natürlichen Geburtenregulation. Dabei ist nicht bewiesen, ob wir eine Überbevölkerung haben oder nicht.

Zumindest partiell haben wir sie, das ist nun mal sicher. Damit meine ich die Bevölkerungsdichte, die ist z.B. hier bei uns bei weitem zu hoch.
Ich bin halt alt genug, um die Veränderungen, die Zerstörungen der Landschaften erkennen zu können, die in den letzten 70 Jahren erfolgt sind. Ich erinnere mich weit genug zurück, um heftig erschrecken zu können, wenn ich an Orte zurückkehre, wo ich in meiner Jugend mal war. So gut wie alle Ortschaften, auch ehemals kleine Dörfer haben gewissermaßen um sich herum Häuschen in die Gegend gekotzt.
Oder so gesagt: Wenn das Häuschen im Grünen endlich bezahlt ist, ist das Grüne inzwischen zwanzig Kilometer weiter gezogen.
Im Ganzen aber bin ich überzeugt: Hätten wir die Hälfte an Erdbevölkerung, wir hätten ganz sicher weniger als die Hälfte an Umweltproblemen. Zumindest für die Industrieländer trifft das ganz sicher zu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
aztec
crazy social liberal drunkard



Anmeldungsdatum: 26.12.2007
Beiträge: 966
Wohnort: DD

Beitrag(#1837006) Verfasst am: 04.05.2013, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:

Im Ganzen aber bin ich überzeugt: Hätten wir die Hälfte an Erdbevölkerung, wir hätten ganz sicher weniger als die Hälfte an Umweltproblemen. Zumindest für die Industrieländer trifft das ganz sicher zu.


Das gilt umso mehr für die "Schwellenländer".
_________________
And I sincerely believe, with you, that banking establishments are more dangerous than standing armies; and that the principle of spending money to be paid by posterity, under the name of funding, is but swindling futurity on a large scale.

Thomas Jefferson, May 28, 1816

Letter to John Taylor
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1837391) Verfasst am: 06.05.2013, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Habs mir überlegt, werd doch keine Kinder in die Welt setzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1837394) Verfasst am: 06.05.2013, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Murphy hat folgendes geschrieben:
Habs mir überlegt, werd doch keine Kinder in die Welt setzen.


Da würd' ich noch mal 'ne Nacht drüber schlafen. zwinkern
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1837395) Verfasst am: 06.05.2013, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Habs mir überlegt, werd doch keine Kinder in die Welt setzen.


Da würd' ich noch mal 'ne Nacht drüber schlafen. zwinkern

Weiß nicht, ich hab Schizophrenie. Ich möchte eigentlich nicht, dass irgendjemand anderes wegen mir so eine Hölle durchmachen muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1837416) Verfasst am: 06.05.2013, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Murphy hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Habs mir überlegt, werd doch keine Kinder in die Welt setzen.


Da würd' ich noch mal 'ne Nacht drüber schlafen. zwinkern

Weiß nicht, ich hab Schizophrenie. Ich möchte eigentlich nicht, dass irgendjemand anderes wegen mir so eine Hölle durchmachen muss.


Verstehe. Sorry für meinen etwas leichtfertigen Einwurf.

edit: zeigt sich von der Forschung her allerdings als etwas komplexer als man meinen möchte ...-
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1837421) Verfasst am: 06.05.2013, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Habs mir überlegt, werd doch keine Kinder in die Welt setzen.


Da würd' ich noch mal 'ne Nacht drüber schlafen. zwinkern

Weiß nicht, ich hab Schizophrenie. Ich möchte eigentlich nicht, dass irgendjemand anderes wegen mir so eine Hölle durchmachen muss.


Verstehe. Sorry für meinen etwas leichtfertigen Einwurf.

passt schon... brauchst dich doch nicht entschuldigen Ohnmacht
Ich dacht da kommt jetzt eher sowas wie 'Dann machst halt zwei Kinder' Lachen
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

edit: zeigt sich von der Forschung her allerdings als etwas komplexer als man meinen möchte ...-

was meinst du?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32597
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1837484) Verfasst am: 06.05.2013, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte keine Kinder mehr haben. Bis die volljährig sind, bin ich längst kalt. Traurig
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1837486) Verfasst am: 06.05.2013, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich möchte keine Kinder mehr haben. Bis die volljährig sind, bin ich längst kalt. Traurig

naja, so früh wirst du ja wohl nicht sterben.
ausserdem, für die kinder mag das nicht schön sein, aber du kannst mit der illusion sterben, dass deine kinder erfolgreich durch's leben schippern und musst nicht mitansehen, wie bei denen mit mitte 40 die ehe scheitert, der job flöten geht, etc. zwinkern
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32597
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1837502) Verfasst am: 06.05.2013, 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich möchte keine Kinder mehr haben. Bis die volljährig sind, bin ich längst kalt. Traurig

naja, so früh wirst du ja wohl nicht sterben.
ausserdem, für die kinder mag das nicht schön sein, aber du kannst mit der illusion sterben, dass deine kinder erfolgreich durch's leben schippern und musst nicht mitansehen, wie bei denen mit mitte 40 die ehe scheitert, der job flöten geht, etc. zwinkern


Dazu bin ich viel zu realistisch. zwinkern Ich würde sogar so weit gehen und sagen ich bin pessimistisch. Ich würde in der Illusion sterben, dass meine Kinder schon seit der Geburt im Sterben liegen. Lachen

Aber so wie ich mit meinem Körper umgehe, glaub ich nicht, dass der so lange durchhält, bis ich jemanden gefunden habe, mit dem sich Kindermachen lohnt und ihn dann auch noch dazu überredet habe und dann eben die Volljährigkeit der Kinder eintritt. Und da sind Fehlgeburten und evtl. Unfruchtbarkeiten noch gar nicht mit eingerechnet... Nein Nee, nee. Ich spekulier erst gar nicht auf Nachwuchs. Is besser so. Smilie
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group