Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Klima-Alarm
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 21, 22, 23 ... 47, 48, 49  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1837190) Verfasst am: 05.05.2013, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Alle Klimamodelle zeigen eine viel zu starke Erderwärmung.

Die Erderwärmung fällt sehr viel geringer aus.

Die Erderwärmung ist keine Katastrophe.

Der Anteil des Menschen daran ist gering.


Was Du nicht alles aus einer Grafik ablesen kannst...
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1837193) Verfasst am: 05.05.2013, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Alle Klimamodelle zeigen eine viel zu starke Erderwärmung.

Die Erderwärmung fällt sehr viel geringer aus.

Die Erderwärmung ist keine Katastrophe.

Der Anteil des Menschen daran ist gering.


Was Du nicht alles aus einer Grafik ablesen kannst...


Ich muss da immer dran denke, wie viel Spass es mir bereitet hat, in diversen Praktika einen Tris-Puffer herzustellen.

Saeure zukipp.
Nix passiert.

-.-

Noch mehr Saeure zukipp.
Nix passiert.

-.-

Nach etwa 20 Wiederholungen wurde man ungeduldig und hat mal ein kleeeeeeines bisschen mehr zugegeben und aaaaaaaah!..... durfte von vorne anfangen.

aber das ist jetzt nur meine private spekulation, ob das auch auf das weltklima zutrifft, sieht man dann, wenns soweit ist....
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evil Dude
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.11.2009
Beiträge: 62
Wohnort: Nürnberg

Beitrag(#1837202) Verfasst am: 05.05.2013, 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Alle Klimamodelle zeigen eine viel zu starke Erderwärmung.

Sind 44 Modell-Läufe alle Klimamodelle?

Warum hat Spencer Satellitenmeßdaten für die Troposphäre und die Stratosphäre benutzt und nicht Meßdaten von Stationen auf der Erdoberfläche? Ich würde mal annehmen, dass die für den Menschen bedeutsamer sind.

Welches CO2-Ausstoss-Szenario liegt den 44 Modell-Läufen zugrunde? [Darauf brauchst Du nicht zu antworten, dass weiß er selbst auch nicht!]

Wie erklärst Du Dir, dass der Effekt, den Spencer gefunden haben will, hier

http://www.scilogs.de/wblogs/gallery/16/Rah2012.png

Wegen Übergröße, Bild in Link umgewandelt. vrolijke

nicht mal ansatzweise zu erkennen ist.
Das Bild stammt aus diesem Artikel http://www.scilogs.de/wblogs/blog/klimalounge/klimadaten/2013-01-20/globale-temperatur-2012, einen vergleichbaren findest Du hier http://iopscience.iop.org/1748-9326/7/4/044035/pdf/1748-9326_7_4_044035.pdf für 2011. Du hast nicht zufällig eine Ahnung, warum Spencer seine "bahnbrechenden Erkenntnisse" nur auf seine Webseite stellt und nicht in einer wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlich?
Es wird hoffentlich nicht damit http://www.sueddeutsche.de/wissen/klimawandel-ruecktritt-wegen-schlechter-klimastudie-1.1139407 zu tun haben?


Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Die Erderwärmung fällt sehr viel geringer aus.

Als was?

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Die Erderwärmung ist keine Katastrophe.

Warum?

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Der Anteil des Menschen daran ist gering.


Das kannst Du aus dem Diagramm schließen? Ich sehe nicht, inwieweit es auf den Anteil des Menschen an der Erderwärmung eingeht. Klär uns doch mal auf!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Desperadox
Nischenprodukt



Anmeldungsdatum: 18.01.2012
Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1837205) Verfasst am: 05.05.2013, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Alle beschäftigen sich immer mit der weltweiten Klimasituation. Mich persönlich interessiert viel mehr, wie es dem Golfstrom "geht". Sein Abbrechen hätte für uns Mittel-und Nord-Europäer doch wohl viel direktere und drastischere Auswirkungen, als alle langfristigen, weltweiten Veränderungen. Gibt es da zuverlässige Prognosen?

_________________
SUUM CUIQUE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1837208) Verfasst am: 05.05.2013, 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

Desperadox hat folgendes geschrieben:
Alle beschäftigen sich immer mit der weltweiten Klimasituation. Mich persönlich interessiert viel mehr, wie es dem Golfstrom "geht". Sein Abbrechen hätte für uns Mittel-und Nord-Europäer doch wohl viel direktere und drastischere Auswirkungen, als alle langfristigen, weltweiten Veränderungen. Gibt es da zuverlässige Prognosen?


ich vermute nicht (dass es zuverlaessige prognosen gibt).
man hat mittlerweile festgestellt, dass der waermetransport aus dem sueden ueber den golfstrom ziemlich komplex ist. der strom erwaermt nicht direkt den kontinent, sondern indirekt die luft (im spektrum d. wissenschaft war da glaubich kuerzlich ein netter artikel. bei interesse kann ich den mal raussuchen). wenn die warmluft dann nicht mehr zu uns kommt, kann der golfstrom machen was er will...
zur wirkung der luftmassenbewegungen am beispiel des kalten fruehlings:
Vom Golfstrom abgeschnitten
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Desperadox
Nischenprodukt



Anmeldungsdatum: 18.01.2012
Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1837231) Verfasst am: 05.05.2013, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hatiora hat folgendes geschrieben:
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Alle beschäftigen sich immer mit der weltweiten Klimasituation. Mich persönlich interessiert viel mehr, wie es dem Golfstrom "geht". Sein Abbrechen hätte für uns Mittel-und Nord-Europäer doch wohl viel direktere und drastischere Auswirkungen, als alle langfristigen, weltweiten Veränderungen. Gibt es da zuverlässige Prognosen?


ich vermute nicht (dass es zuverlaessige prognosen gibt).
man hat mittlerweile festgestellt, dass der waermetransport aus dem sueden ueber den golfstrom ziemlich komplex ist. der strom erwaermt nicht direkt den kontinent, sondern indirekt die luft (im spektrum d. wissenschaft war da glaubich kuerzlich ein netter artikel. bei interesse kann ich den mal raussuchen). wenn die warmluft dann nicht mehr zu uns kommt, kann der golfstrom machen was er will...
zur wirkung der luftmassenbewegungen am beispiel des kalten fruehlings:
Vom Golfstrom abgeschnitten

Also alles noch komplexer, als bisher bekannt. Mich beschäftigt hauptsächlich die Frage, ob und evtl. wann der Golfstrom zum Erliegen kommen könnte. Also eigentlich, ob und wann es Zeit wird, sich nach einem Häuschen im Süden umzusehen. zwinkern
_________________
SUUM CUIQUE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1837250) Verfasst am: 05.05.2013, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hatiora hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Alle Klimamodelle zeigen eine viel zu starke Erderwärmung.

Die Erderwärmung fällt sehr viel geringer aus.

Die Erderwärmung ist keine Katastrophe.

Der Anteil des Menschen daran ist gering.


Was Du nicht alles aus einer Grafik ablesen kannst...


Ich muss da immer dran denke, wie viel Spass es mir bereitet hat, in diversen Praktika einen Tris-Puffer herzustellen.

Saeure zukipp.
Nix passiert.

-.-

Noch mehr Saeure zukipp.
Nix passiert.

-.-

Nach etwa 20 Wiederholungen wurde man ungeduldig und hat mal ein kleeeeeeines bisschen mehr zugegeben und aaaaaaaah!..... durfte von vorne anfangen.

aber das ist jetzt nur meine private spekulation, ob das auch auf das weltklima zutrifft, sieht man dann, wenns soweit ist....


Es ist geradezu die Aufgabe einer Pufferlösung auf die Säure so zu wirken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44210

Beitrag(#1837255) Verfasst am: 05.05.2013, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Realität und 44 Klimamodelle!

Ich seh' da nur verschiedene Modelle...
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1837257) Verfasst am: 05.05.2013, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:


Es ist geradezu die Aufgabe einer Pufferlösung auf die Säure so zu wirken.


ich weiss das nicht nur selbst, sondern gehe sogar davon aus, dass die meisten (wenn nicht sogar alle) hier das auch wissen. zwinkern

es gibt eine menge puffervolumen auf der erde, um klimaveraenderungen erstmal abzumildern, wie die aufnahme von gas in den ozeanen (mit fortschreitender ansaeuerung, stichwort korallensterben) oder die photosynthese betreibenden organismen zu lande und zu wasser.

natuerlich ist das, wie ich schon sagte, nur meine private spekulation, aber wenn die pufferkapazitaeten nicht mitwachsen sollten, sondern irgendwann erschoepft sind, dann koennte es auch zu einer ploetzlichen klimaveraenderung kommen...aber, noch einmal, reine spekulation.
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Desperadox
Nischenprodukt



Anmeldungsdatum: 18.01.2012
Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1837261) Verfasst am: 05.05.2013, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hatiora hat folgendes geschrieben:
...aber, noch einmal, reine spekulation.

Ist aber ein interessanter Vergleich, der durchaus zum Nachdenken anregt.
_________________
SUUM CUIQUE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1837263) Verfasst am: 05.05.2013, 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

Desperadox hat folgendes geschrieben:
Hatiora hat folgendes geschrieben:
...aber, noch einmal, reine spekulation.

Ist aber ein interessanter Vergleich, der durchaus zum Nachdenken anregt.


Ja, ich denke auch, man koennte eine Klimaveraenderung indirekt messen.

Dazu muesste man die Puffersysteme erkennen und quantifizieren (ein Jahrhundertprojekt, aber es waere echt sinnvoll, nuetzlich und interessant!).

Man muesste messen, inweiweit es Veraenderungen innerhalb dieser Puffersysteme gibt. Ob zB die Mikroorganismen im Meer staerker wachsen, wenn mehr CO2 zur Verfuegung steht, dann natuerlich auch die Interaktion dieser Organismen mit der Umgebung....hach!

Es gibt noch unglaublich viel zu entdecken!
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1837266) Verfasst am: 05.05.2013, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Evil Dude hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Alle Klimamodelle zeigen eine viel zu starke Erderwärmung.

Sind 44 Modell-Läufe alle Klimamodelle?

Warum hat Spencer Satellitenmeßdaten für die Troposphäre und die Stratosphäre benutzt und nicht Meßdaten von Stationen auf der Erdoberfläche? Ich würde mal annehmen, dass die für den Menschen bedeutsamer sind.

Welches CO2-Ausstoss-Szenario liegt den 44 Modell-Läufen zugrunde? [Darauf brauchst Du nicht zu antworten, dass weiß er selbst auch nicht!]

Wie erklärst Du Dir, dass der Effekt, den Spencer gefunden haben will, hier

http://www.scilogs.de/wblogs/gallery/16/Rah2012.png

Wegen Übergröße, Bild in Link umgewandelt. vrolijke

nicht mal ansatzweise zu erkennen ist.
Das Bild stammt aus diesem Artikel http://www.scilogs.de/wblogs/blog/klimalounge/klimadaten/2013-01-20/globale-temperatur-2012, einen vergleichbaren findest Du hier http://iopscience.iop.org/1748-9326/7/4/044035/pdf/1748-9326_7_4_044035.pdf für 2011. Du hast nicht zufällig eine Ahnung, warum Spencer seine "bahnbrechenden Erkenntnisse" nur auf seine Webseite stellt und nicht in einer wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlich?
Es wird hoffentlich nicht damit http://www.sueddeutsche.de/wissen/klimawandel-ruecktritt-wegen-schlechter-klimastudie-1.1139407 zu tun haben?


Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Die Erderwärmung fällt sehr viel geringer aus.

Als was?

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Die Erderwärmung ist keine Katastrophe.

Warum?

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Der Anteil des Menschen daran ist gering.


Das kannst Du aus dem Diagramm schließen? Ich sehe nicht, inwieweit es auf den Anteil des Menschen an der Erderwärmung eingeht. Klär uns doch mal auf!


Ich nehme an, dass er das Internet für die Verbreitung seiner Annahmen wählt, um möglichst viele zu erreichen.
Den Anteil der Leser Naturwissenschaftlicher Fachzeitschriften halte ich für klein.

Bei einer Prognose von 6 Grad Temperaturanstieg und einem menschengemachten Anteil von 60% (nach Lativ) fällt der Anteil bei der tatsächlichen Erhöhung von etwa 1 Grad (mehr werden es nicht werden, wenn noch ein Vulkan ausbricht im Jahrhundert, nicht einmal das) richtig niedlich aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44210

Beitrag(#1837285) Verfasst am: 05.05.2013, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evil Dude
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.11.2009
Beiträge: 62
Wohnort: Nürnberg

Beitrag(#1837290) Verfasst am: 05.05.2013, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Desperadox hat folgendes geschrieben:
Alle beschäftigen sich immer mit der weltweiten Klimasituation. Mich persönlich interessiert viel mehr, wie es dem Golfstrom "geht". Sein Abbrechen hätte für uns Mittel-und Nord-Europäer doch wohl viel direktere und drastischere Auswirkungen, als alle langfristigen, weltweiten Veränderungen. Gibt es da zuverlässige Prognosen?


Die Spekulationen darüber, dass der Golfstrom abreißen könnte, waren eher ein Konstrukt der Medien und nicht der Klimaforschung, auch wenn von Klima-"Skeptikern" gerne was anderes behauptet wird.

http://www.scilogs.de/wblogs/blog/klimalounge/mechanismen/2012-09-07/golfstrom-und-wahrheit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evil Dude
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.11.2009
Beiträge: 62
Wohnort: Nürnberg

Beitrag(#1837292) Verfasst am: 05.05.2013, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:

Ich nehme an, dass er das Internet für die Verbreitung seiner Annahmen wählt, um möglichst viele zu erreichen.

Es freut mich, zu hören, dass er sein Vorhaben, in der Fachwelt noch ernst genommen zu werden, aufgegeben hat. Es war ohnehin aussichtslos!

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Den Anteil der Leser Naturwissenschaftlicher Fachzeitschriften halte ich für klein.


Der Anteil der Leser der Bild ist auch viel größer als der der Zeit. Trotzdem kann man imho davon ausgehen, dass zur Zeit greift, wer etwas sinnvolles lesen will.

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Bei einer Prognose von 6 Grad Temperaturanstieg und einem menschengemachten Anteil von 60% (nach Lativ) fällt der Anteil bei der tatsächlichen Erhöhung von etwa 1 Grad (mehr werden es nicht werden, wenn noch ein Vulkan ausbricht im Jahrhundert, nicht einmal das) richtig niedlich aus.


Keine Ahnung, was Du damit sagen willst, aber falls die Aussage sein sollte, dass 60% von 6 Grad 1 Grad ist, würden mich leise Zweifel an Deiner Aussage beschleichen, egal vieviele Vulkane ausbrechen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1837295) Verfasst am: 05.05.2013, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Evil Dude hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:

Ich nehme an, dass er das Internet für die Verbreitung seiner Annahmen wählt, um möglichst viele zu erreichen.

Es freut mich, zu hören, dass er sein Vorhaben, in der Fachwelt noch ernst genommen zu werden, aufgegeben hat. Es war ohnehin aussichtslos!


Ich vermute, Du hast das auch nicht gemeint, aber es ist m.E. völlig unproblematisch, das Internet zur Verbreitung (oder Diskussion) zu nutzen. Vielmehr halte ich sehr viel davon, dass einige Wissenschaftler ihre Forschung einer breiteren Öffentlichkeit direkter zur Verfügung stellen. Aber das bedeutet natürlich nicht, dass man nicht auch versuchen sollte, in einem Journal zu veröffentlichen. Auch wenn das hier nicht der Fall ist, möchte ich doch auch noch anmerken, dass viele sehr interessante und bis auf kleine Details gute Artikel (und sei es, dass sie gerade nicht ideal passen) gar nicht in Journals veröffentlicht werden, auch weil der Wettbewerb sehr hart ist.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Desperadox
Nischenprodukt



Anmeldungsdatum: 18.01.2012
Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1837298) Verfasst am: 05.05.2013, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Evil Dude hat folgendes geschrieben:
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Alle beschäftigen sich immer mit der weltweiten Klimasituation. Mich persönlich interessiert viel mehr, wie es dem Golfstrom "geht". Sein Abbrechen hätte für uns Mittel-und Nord-Europäer doch wohl viel direktere und drastischere Auswirkungen, als alle langfristigen, weltweiten Veränderungen. Gibt es da zuverlässige Prognosen?


Die Spekulationen darüber, dass der Golfstrom abreißen könnte, waren eher ein Konstrukt der Medien und nicht der Klimaforschung, auch wenn von Klima-"Skeptikern" gerne was anderes behauptet wird.

http://www.scilogs.de/wblogs/blog/klimalounge/mechanismen/2012-09-07/golfstrom-und-wahrheit

Wirklich schlauer als vorher, bin ich auch durch diesen Artikel nicht geworden. Aber das geht wohl vielen so.(Außer natürlich denen, die im Besitz der absoluten Wahrheit sind.
Schulterzucken
_________________
SUUM CUIQUE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evil Dude
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.11.2009
Beiträge: 62
Wohnort: Nürnberg

Beitrag(#1837305) Verfasst am: 05.05.2013, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:

Ich vermute, Du hast das auch nicht gemeint, aber es ist m.E. völlig unproblematisch, das Internet zur Verbreitung (oder Diskussion) zu nutzen. Vielmehr halte ich sehr viel davon, dass einige Wissenschaftler ihre Forschung einer breiteren Öffentlichkeit direkter zur Verfügung stellen. Aber das bedeutet natürlich nicht, dass man nicht auch versuchen sollte, in einem Journal zu veröffentlichen. Auch wenn das hier nicht der Fall ist, möchte ich doch auch noch anmerken, dass viele sehr interessante und bis auf kleine Details gute Artikel (und sei es, dass sie gerade nicht ideal passen) gar nicht in Journals veröffentlicht werden, auch weil der Wettbewerb sehr hart ist.


Es spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, Forschungsergebnisse auch im Internet zu präsentieren. Ich würde es sogar begrüßen. wenn das viel häufiger gemacht würde. Das was Spencer da präsentiert ist aber meiner Meinung nach lupenreines Cherry-Picking unter fragwürdiger Nutzung bzw. auslassen der vorhandenen Daten. Wenn ich die Kommentare richtig gelesen habe kann er nicht mal darüber Auskunft geben, wie die Kurven der Modell-Läufe zustandegekommen sind, was mich erst mal annehmen lässt, dass er das Diagramm irgendwo gefunden hat und es jetzt dafür nutzt, mit derselben "Theorie", mit der er in der Fachwelt bereits gescheitert ist, bei entsprechend eingestellten Laien zu punkten weil es zufällig zu seinen Behauptungen passt und nicht, weil es sinnvolle Informationen enthält. Im Übrigen finde ich, dass es durchaus erforderlich ist, auch in Fachzeitschriften zu veröffentlichen, denn das ist die übliche wissenschaftliche Praxis um anderen seine Ergebnisse zur Diskussion zu stellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evil Dude
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.11.2009
Beiträge: 62
Wohnort: Nürnberg

Beitrag(#1837306) Verfasst am: 05.05.2013, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Desperadox hat folgendes geschrieben:
Evil Dude hat folgendes geschrieben:
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Alle beschäftigen sich immer mit der weltweiten Klimasituation. Mich persönlich interessiert viel mehr, wie es dem Golfstrom "geht". Sein Abbrechen hätte für uns Mittel-und Nord-Europäer doch wohl viel direktere und drastischere Auswirkungen, als alle langfristigen, weltweiten Veränderungen. Gibt es da zuverlässige Prognosen?


Die Spekulationen darüber, dass der Golfstrom abreißen könnte, waren eher ein Konstrukt der Medien und nicht der Klimaforschung, auch wenn von Klima-"Skeptikern" gerne was anderes behauptet wird.

http://www.scilogs.de/wblogs/blog/klimalounge/mechanismen/2012-09-07/golfstrom-und-wahrheit

Wirklich schlauer als vorher, bin ich auch durch diesen Artikel nicht geworden. Aber das geht wohl vielen so.(Außer natürlich denen, die im Besitz der absoluten Wahrheit sind.
Schulterzucken


Ich verstehe den Artikel so, dass die Fachwelt der Klimaforscher derzeit das abreißen des Golfstroms (aufgrund der Klimaerwärmung) für wenig wahrscheinlich hält und dass diese Einschätzung sich in der näheren Vergangenheit auch nicht verändert hat. Was die "dramatischen Folgen" angeht, ist es derzeit meines Wissens nach umstritten, ob das abreißen des Golfstroms wirklich so viel an den Temperaturen verändert denn der zu erwartenden Abkühlung würde ja die globale Erwärmung zumindest tendentiell entgegenwirken. Ob es vielen so geht, dass sie durch den Artikel, was diese Frage anbelangt, nicht viel schlauer geworden sind, kann ich nicht beurteilen. Ich hätte erwartet, dass man das, was dort steht, so interpretieren kann wie ich es mache, aber vielleicht täusche ich mich ja.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1837348) Verfasst am: 06.05.2013, 07:56    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Grafik über das Klima, die gerade mal die letzten 30 Jahre beinhaltet, ist Schwachsinn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1837368) Verfasst am: 06.05.2013, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Man könnte natürlich die letzten 200 Jahre heranziehen.
Es hat sich aber vor 30 Jahren die Messmethode geändert.
Immerhin fügen sich die Daten zu einem Temperaturanstieg von einem Grad pro Jahrhundert zusammen.
Der von Lativ ausgemachte(?) menschliche Anteil (60%)daran wären dann 0,6 Grad.
Sobald ein größerer Vukan ausbricht, wird es keinen Temperaturanstieg mehr geben.
Es könnte sogar zu einer Abkühlung kommen, dann hat sich die Menschheit mit Hilfe von CO² vor einer zu starken Abkühlung gerettet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evil Dude
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.11.2009
Beiträge: 62
Wohnort: Nürnberg

Beitrag(#1837420) Verfasst am: 06.05.2013, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Man könnte natürlich die letzten 200 Jahre heranziehen.
Es hat sich aber vor 30 Jahren die Messmethode geändert.
Immerhin fügen sich die Daten zu einem Temperaturanstieg von einem Grad pro Jahrhundert zusammen.
Der von Lativ ausgemachte(?) menschliche Anteil (60%)daran wären dann 0,6 Grad.
Sobald ein größerer Vukan ausbricht, wird es keinen Temperaturanstieg mehr geben.
Es könnte sogar zu einer Abkühlung kommen, dann hat sich die Menschheit mit Hilfe von CO² vor einer zu starken Abkühlung gerettet.


Die Änderung der Meßmethode spielt keine Rolle, das kann man korrigieren, das nur am Rande.
Woher kommt der Temperaturanstieg von einem Grad / Jahrhundert? Wenn man den Zeitraum von 30 Jahren nimmt, sind es etwa 1,5 Grad, siehe hier



und hier

http://www.de-ipcc.de/de/170.php

wie es aussieht mit steigender Tendenz.

Das "Argument" mit dem Vulkanausbruch ist aus zwei Gründen Unfug. Erstens ist es möglich, dass kein größerer Vulkanausbruch kommt, dann geht es ungebremst weiter mit dem Temperaturanstieg. Genauso sinnvoll wäre es, mit einem Auto ohne Bremsen einen Berg runterzufahren und zu sagen "Wenn ein Anstieg kommt vor der nächsten scharfen Kurve, dann können wir rechtzeitig anhalten!" aber keine Ahnung zu haben, ob ein Berg kommt oder ob es nicht sogar steiler nach unten geht.
Zweitens wäre die Wirkung eines Vulkanausbruchs nur kurzfristig zu spüren, die des CO2 hält aber lange an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1837560) Verfasst am: 07.05.2013, 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

"Im weltweiten Durchschnitt fand diese Erwärmung im letzten Jahrhundert in zwei Phasen statt: zwischen den 1910er und 1940er Jahren (0,35 °C) und, stärker ausgeprägt, seit den 1970er Jahren bis heute (0,55 °C)."
http://www.de-ipcc.de/de/170.php

Ich komme auch bei diesem Link nicht über die von mir postulierten 1 Grad pro Jahrhundert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1837620) Verfasst am: 07.05.2013, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Du extrapolierst damit lediglich die letzten 100 Jahre auf die Zukunft, ungeachtet der Ursachen und deren mögliche Entwicklung, sowie der Existenz von verstärkenden oder abschwächenden Effekten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evil Dude
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.11.2009
Beiträge: 62
Wohnort: Nürnberg

Beitrag(#1837643) Verfasst am: 07.05.2013, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
"Im weltweiten Durchschnitt fand diese Erwärmung im letzten Jahrhundert in zwei Phasen statt: zwischen den 1910er und 1940er Jahren (0,35 °C) und, stärker ausgeprägt, seit den 1970er Jahren bis heute (0,55 °C)."
http://www.de-ipcc.de/de/170.php

Ich komme auch bei diesem Link nicht über die von mir postulierten 1 Grad pro Jahrhundert.


Trend der letzten 25 Jahre ist 0,177 +/- 0,052 °C pro Dekade und Trend der letzten 50 Jahre ist 0,128 +/- 0,026 °C pro Dekade. Für den von Dir angesprochenen 30 Jahres-Zeitraum kommt man damit auf etwa 0,15 °C pro Dekade. Sind in 100 Jahren 1,5 °C, wenn es weitergeht wie derzeit. Mit den Temperaturveränderungen in der Vergangenheit hat das zunächst mal nicht das geringste zu tun.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1837773) Verfasst am: 08.05.2013, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

Der Trend der (letzten???) 25 Jahre war 1,77°C.
Der Trend der aktuell letzten 30 Jahre ist geringer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evil Dude
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.11.2009
Beiträge: 62
Wohnort: Nürnberg

Beitrag(#1837775) Verfasst am: 08.05.2013, 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Der Trend der (letzten???) 25 Jahre war 1,77°C.
Der Trend der aktuell letzten 30 Jahre ist geringer!


Hmmm! Lass mich nachdenken! Könnte das der Grund dafür sein, dass ich ca. 1,5 °C geschrieben habe und nicht 1,77 °C? Ich würde sagen, ja.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1837780) Verfasst am: 08.05.2013, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.drroyspencer.com/wp-content/uploads/UAH_LT_1979_thru_Apr_2013_v5.5.png

Was Spencer macht ist, eigentlich keine Forschung, er veröffentlicht in überschaubarer Weise zeitnah die von der UAH bereitgestellten Satelitendaten.
Die dargestellten 34 Jahre sind in sofern ausreichend, dass sie jegliches Untergangsszenario widerlegen.
Übrigends scheint der Mount Mayon gerade auszubrechen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evil Dude
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.11.2009
Beiträge: 62
Wohnort: Nürnberg

Beitrag(#1837785) Verfasst am: 08.05.2013, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Was Spencer macht ist, eigentlich keine Forschung,


Ein wahres Wort! Dem ist kaum was hinzuzufügen!
Was mich mehr interessieren würde ist die Sache mit den 1,5 °C.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1837789) Verfasst am: 08.05.2013, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Wir treffen uns in der Mitte bei 1,25°C!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 21, 22, 23 ... 47, 48, 49  Weiter
Seite 22 von 49

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group