Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1837362) Verfasst am: 06.05.2013, 10:39 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Bullshit! Wer ist denn wesentlich verantwortlich für den Hunger in der sog. "III. Welt"? Die Hartz-IV-Empfänger oder die Spekulanten, Konzerne und Banken? |
Weder noch.
Sticky hat folgendes geschrieben: | Du bestätigst haargenau das, was ich geschrieben habe: Der Hartz-IV-Empfänger, dem du noch nicht einmal eine Packung Kippen gönnst, soll das Leid in den ärmsten Ländern der Erde mildern, während Millionäre und Milliardäre ihre Reichtümer horten. |
Ich habe nicht gesagt, dass die Harz IV Empfänger irgendetwas tun sollen. Nicht ich bin derjeniger, der anderen Leuten vorschreibt, was sie zu tun oder zu lassen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1837363) Verfasst am: 06.05.2013, 10:39 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Sowieso reichlich witzlos, dass du und Step meint, den Sozialisten erzählen zu können, was sie als solche so zu tun und zu denken haben... |
Die Praxis ist aber umgekehrt. Es sind die Sozialisten, die das Geld anderer Leute verteilen möchten. Kapitalisten kümmern sich in der Regel um ihren Kram. |
Oh ja, das sieht man sehr deutlich; besonders bei dir!
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1837364) Verfasst am: 06.05.2013, 10:40 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Sowieso reichlich witzlos, dass du und Step meint, den Sozialisten erzählen zu können, was sie als solche so zu tun und zu denken haben... |
Die Praxis ist aber umgekehrt. Es sind die Sozialisten, die das Geld anderer Leute verteilen möchten. Kapitalisten kümmern sich in der Regel um ihren Kram. |
Oh ja, das sieht man sehr deutlich; besonders bei dir! |
Ich bin kein Kapitalist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1837365) Verfasst am: 06.05.2013, 10:51 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | Bullshit! Wer ist denn wesentlich verantwortlich für den Hunger in der sog. "III. Welt"? Die Hartz-IV-Empfänger oder die Spekulanten, Konzerne und Banken? |
Weder noch. |
Ach: Spekulationen mit Agrarrohstoffen, Raubbau der natürlichen Ressourcen in Drittländern und Preisdiktate der Konzerne, sowie neoliberale Auflagen für Kredite durch Weltbank und IWF sind keine Ursachen für Hunger?
Fake hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | Du bestätigst haargenau das, was ich geschrieben habe: Der Hartz-IV-Empfänger, dem du noch nicht einmal eine Packung Kippen gönnst, soll das Leid in den ärmsten Ländern der Erde mildern, während Millionäre und Milliardäre ihre Reichtümer horten. |
Ich habe nicht gesagt, dass die Harz IV Empfänger irgendetwas tun sollen. Nicht ich bin derjeniger, der anderen Leuten vorschreibt, was sie zu tun oder zu lassen haben. |
Du moralisierst die Sozialisten, während du die Kapitalisten verteidigst und bedienst dich dabei deren gleichen menschenverachtenden Zynismus.
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart
|
(#1837366) Verfasst am: 06.05.2013, 11:17 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Den Kampf für die Benachteiligten alle Länder ist doch kein Charity. |
Geld spenden ist kein Kampf. Schon gar nicht wenn wie hier eine moralische Forderung nach Spenden artikuliert wird. Lest halt mal Brecht. Da wird das regelmäßig nach allen Regeln der Kunst demontiert.
Sowieso reichlich witzlos, dass du und Step meint, den Sozialisten erzählen zu können, was sie als solche so zu tun und zu denken haben... |
Ich mag überhaupt keine Spendenaktionen.
Und ich will niemand sagen, was sie zu tun und zu denken haben.
Ich stelle nur fest, was funktionieren kann, und was nicht.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1837367) Verfasst am: 06.05.2013, 11:19 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | Bullshit! Wer ist denn wesentlich verantwortlich für den Hunger in der sog. "III. Welt"? Die Hartz-IV-Empfänger oder die Spekulanten, Konzerne und Banken? |
Weder noch. |
Ach: Spekulationen mit Agrarrohstoffen, Raubbau der natürlichen Ressourcen in Drittländern und Preisdiktate der Konzerne, sowie neoliberale Auflagen für Kredite durch Weltbank und IWF sind keine Ursachen für Hunger? |
Nein. Das sind verstärkende Faktoren, die in den letzten Jahrzehnten dazu gekommen sind. Der dritten Welt ging es aber schon lange vor der Erfindung des Investmentbankings schlechter als Europa. Seit Jahrhunderten würde ich meinen. Als Ursachen würde ich mangelnde Bildung, Korruption, uralte Stammesfehden, religiösen Wahn nennen und die Tatsache, dass viele betroffene Regionen nunmal leider karge und unfruchtbare Böden haben.
Und wer ist daran Schuld? Vermutlich niemand. Es gibt nicht immer Schuldige.
Sticky hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | Du bestätigst haargenau das, was ich geschrieben habe: Der Hartz-IV-Empfänger, dem du noch nicht einmal eine Packung Kippen gönnst, soll das Leid in den ärmsten Ländern der Erde mildern, während Millionäre und Milliardäre ihre Reichtümer horten. |
Ich habe nicht gesagt, dass die Harz IV Empfänger irgendetwas tun sollen. Nicht ich bin derjeniger, der anderen Leuten vorschreibt, was sie zu tun oder zu lassen haben. |
Du moralisierst die Sozialisten, während du die Kapitalisten verteidigst und bedienst dich dabei deren gleichen menschenverachtenden Zynismus. |
Ich moralisiere niemanden. Moral ist mir egal. Ich messe Sozialisten lediglich an ihren eigenen Maßstäben. Ich kann nunmal Heuchelei nicht leiden.
Den Vorwurf des Zynismus kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Ich war in der Schule fleissig und in der Uni und kann mir deswegen heute mehr leisten als mancher andere. Und jetzt? Soll ich mich deswegen schämen? Ich glaube nicht. Zweifellos hatte ich auch viel Glück. Und auch dafür muss ich mich nicht schämen. Es gibt Leute die mehr können und mehr haben als ich. Es gibt genauso Leute die weniger können und weniger haben als ich. Das selbe gilt für Glück. Beides ist mir egal. Ich lebe mein Leben und sie leben ihre Leben.
Ich glaube nicht an eine Welt, in der alle Menschen gleich sind. Und zwar weil alle Menschen eben nicht gleich sind. Erreichen können wir lediglich eine Gleichberechtigung. Und um dieses Ziel zu erreichen haben wir die beste Rechtsordnung, die ich mir vorstellen kann. Und wir arbeiten daran, die in die Welt zu exportieren. Details kann man immer verbessern, aber die grundsätzliche Weg ist der richtige.
Naive Schwärmerei von reichen Freizeitrebellen wie euch füllt jedenfalls auch keine hungrigen Bäuche.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1837369) Verfasst am: 06.05.2013, 12:13 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: |
Ach: Spekulationen mit Agrarrohstoffen, Raubbau der natürlichen Ressourcen in Drittländern und Preisdiktate der Konzerne, sowie neoliberale Auflagen für Kredite durch Weltbank und IWF sind keine Ursachen für Hunger? |
Nein. Das sind verstärkende Faktoren, die in den letzten Jahrzehnten dazu gekommen sind. Der dritten Welt ging es aber schon lange vor der Erfindung des Investmentbankings schlechter als Europa. Seit Jahrhunderten würde ich meinen. Als Ursachen würde ich mangelnde Bildung, Korruption, uralte Stammesfehden, religiösen Wahn nennen und die Tatsache, dass viele betroffene Regionen nunmal leider karge und unfruchtbare Böden haben. |
Seit Jahrhunderten gibt es Kolonialismus! Und auch in den armen Ländern gibt es gebildete Menschen mit Innovationen. Aber die bekommen keine Millionen Euro und eine Villa hingestellt; sie müssen mit 30 Euro im Monat auskommen und können sich oftmals noch nicht mal das Busticket in die nächste Stadt leisten.
Fake hat folgendes geschrieben: | Und wer ist daran Schuld? Vermutlich niemand. Es gibt nicht immer Schuldige. |
In dem Fall schon!
Fake hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | Du bestätigst haargenau das, was ich geschrieben habe: Der Hartz-IV-Empfänger, dem du noch nicht einmal eine Packung Kippen gönnst, soll das Leid in den ärmsten Ländern der Erde mildern, während Millionäre und Milliardäre ihre Reichtümer horten. |
Ich habe nicht gesagt, dass die Harz IV Empfänger irgendetwas tun sollen. Nicht ich bin derjeniger, der anderen Leuten vorschreibt, was sie zu tun oder zu lassen haben. |
Du moralisierst die Sozialisten, während du die Kapitalisten verteidigst und bedienst dich dabei deren gleichen menschenverachtenden Zynismus. |
Ich moralisiere niemanden. Moral ist mir egal. Ich messe Sozialisten lediglich an ihren eigenen Maßstäben. Ich kann nunmal Heuchelei nicht leiden. |
Sozialisten kämpfen für Gerechtigkeit und werden von Kapitalisten daran massiv gehindert. Wo ist das Heuchelei?
Fake hat folgendes geschrieben: | Den Vorwurf des Zynismus kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Ich war in der Schule fleissig und in der Uni und kann mir deswegen heute mehr leisten als mancher andere. Und jetzt? Soll ich mich deswegen schämen? Ich glaube nicht. Zweifellos hatte ich auch viel Glück. Und auch dafür muss ich mich nicht schämen. Es gibt Leute die mehr können und mehr haben als ich. Es gibt genauso Leute die weniger können und weniger haben als ich. Das selbe gilt für Glück. Beides ist mir egal. Ich lebe mein Leben und sie leben ihre Leben. |
Du verbindest eigen erbrachte Leistung mit Reichtum. Die Realität beweist aber das Gegenteil: Wieviele Altenpfleger, die ebenfalls schwer arbeiten, kennst du, die durch ihre Leitsungen reich geworden sind? Arbeiten denn Spekulanten, wen sie ihr Geld um die Welt schicken, um noch mehr Geld zu machen?
Fake hat folgendes geschrieben: | Ich glaube nicht an eine Welt, in der alle Menschen gleich sind. Und zwar weil alle Menschen eben nicht gleich sind. Erreichen können wir lediglich eine Gleichberechtigung. Und um dieses Ziel zu erreichen haben wir die beste Rechtsordnung, die ich mir vorstellen kann. Und wir arbeiten daran, die in die Welt zu exportieren. Details kann man immer verbessern, aber die grundsätzliche Weg ist der richtige. |
Die Menschen sind zwar nicht gleich, aber das rechtfertigt nicht, dass die einen in pervertiertem Luxus baden und andere verhungern müssen. Und unsere "Rechtsordnung" ist alles andere als die Beste. Man denke nur an die sog. "Frikadellen- und Maultaschenurteile". Derzeit ist unser Rechtssystem zu Gunsten der Grossverdiener ausgelegt. Beispiel die Straffreiheitbarkeit von Steuerhinterziehern bei Selbstanzeige! BTW: Du stellst die Ungleichkeit auch als "Naturgegeben" hin und rechtfertigst so das System. Alles alternativlos, gell?
Fake hat folgendes geschrieben: | Naive Schwärmerei von reichen Freizeitrebellen wie euch füllt jedenfalls auch keine hungrigen Bäuche. |
Gerechtigkeit ist keine navie Schwärmerei, sondern realisierbar. Luxusvillen, Ferraris und Jachten füllen erst recht keine Bäuche.
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1837372) Verfasst am: 06.05.2013, 12:52 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
caballito hat folgendes geschrieben: |
Mitgestaltung, Einbeziehung, inhaltliche Diskussion. Soso. Aber entscheiden tut dann die Partei, natürlich zum Wohle aller. Schon klar. Wie bei der emanzipatorischen Erziehung, da werden auch die Kinder angehört und im Familienrat diskutiert, bevor die Eltern dann entscheiden, was für die Kinder das Beste ist. |
Hab' ich doch gar nicht geschrieben. |
Nein, hast du nicht. Das Gegenteil aber eben auch nicht. Und wer genau das verschleiern wollte, würde es mit genau so einer Formulierung tun. |
Sag mal, sind wir hier bei der Hexenjagd? |
Nein. Sollten wir?
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Und ich werfe dir nicht vor, dass du nichts gesagt hast. Wenn du nichts gesagt hättest, hättest du auch keine Hohlphrasen von dir gegeben. |
Welch bestechende Logik. |
Wenn dich das schon besticht, wundert mich allerdings nix mehr ...
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Du vermisst ein Leitungsgremium? Willst du das diskutieren? ja oder nein? |
Ich vermisse gar nichts. Ich stelle nur fest, dass es ohne irgendeine Form von Leitungsstruktur nicht geht |
Tja komisch, aber das ist allein deine Aussage. Haste gar nicht gemerkt, was? |
Wieso? natürlich hab ich gemerkt, dass du das bestreitest. Darum gehts doch ...
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | und du dich um diesen Fakt herumdrückst. |
Wenn es denn ein Fakt wäre. |
Ist es, mein Lieber, ist es. Es ist sogar ein Fakt, auf den du doch selber beziehst (siehe unten). dass du es trotzdem nicht merkst, macht es nur noch schlimmer.
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
caballito hat folgendes geschrieben: | Aber mal im Ernst: nein, ich habe (inhaltlich) nicht das geringste gesagt (und ich finde es durchaus bedenklich, dass du das nicht zu merken scheinst). Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass du das auch nicht getan hast. |
Na immerhin hast du gesagt, dass es nicht ohne Leitungsstruktur geht. |
Mea culpa, mea maxima culpa ...
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Meine Aussagen finden sich dagegen in meinen von mir selbst verfassten Postings. |
Nicht in diesem Thread. Im übrigen finde ich es verwunderlich, wieso du zu betonen müssen meinst, deine Postings selbst verfasst zu haben ... Ich war eigentlich der Meinung, dass das die meisten User hier tun ...
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Religion heisst - auf eine kurze Formel gebracht -: Der große Pappa macht das (hoffentlich) schon. |
Nein, Religion heißt, da ist eine absolute Wahrheit, an die wir uns nur halten müssen, und alles wird gut.
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Wirtschaft traut der Mensch sich hier und da immer mehr zu. Der Kommunismus ist nur Ausdruck dieses gewachsenen Selbstvertrauens: Der Mensch selbst kann es! |
Was ist "es"?
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
"anders" habe ich nicht geschrieben. "Mitbestimmung und Mitgestaltung aller an allem" habe ich geschrieben. Bitte Lesen! |
Du hast aber nicht gesagt, wie diese Mitbestimmung und Mitgestaltung aussehen soll, nur, dass sie anders aussehen soll, als was jetzt ist.
Noch hast du erklärt, wie man Mitbestimmen und Mitgestalten, also an der Bestimmung und Gestaltung teilhaben soll, wenn es doch, nach deiner Behauptung, gar keine Leitungsstruktur geben soll, also gar kein Bestimmen und Gestalten, an dem man teilhaben könnte ...
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1837374) Verfasst am: 06.05.2013, 14:17 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Sozialisten kämpfen für Gerechtigkeit und werden von Kapitalisten daran massiv gehindert? |
Sozialisten kämpfen exakt solange für Gerichtigkeit bis sie selber an die Futtertröge rangelassen werden. Und dann... der Begriff Parteibonze sagt dir was?
Der große Fehler des Kommunismus besteht darin zu leugnen, dass alle Menschen zuerst an sich denken. Dass bisher sämtliche sozialistische Staaten der Erde gescheitert sind, liegt nicht an Umsetzungsproblemen in der Praxis, sondern daran, dass die Theorie falsch ist.
Sticky hat folgendes geschrieben: | Du verbindest eigen erbrachte Leistung mit Reichtum. Die Realität beweist aber das Gegenteil: Wieviele Altenpfleger, die ebenfalls schwer arbeiten, kennst du, die durch ihre Leitsungen reich geworden sind? Arbeiten denn Spekulanten, wen sie ihr Geld um die Welt schicken, um noch mehr Geld zu machen? |
Da wirst du von mir keinen Widerspruch hören. Bin 100% deiner Meinung. Das ist aber kein Systemfehler. Das ist eine Sache, die man innerhalb des Systems ändern muss und kann.
Sticky hat folgendes geschrieben: | Gerechtigkeit ist keine navie Schwärmerei, sondern realisierbar. |
Vielleicht. Aber nicht mit Sozialismus/Kommunismus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1837376) Verfasst am: 06.05.2013, 14:45 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Jetzt häng Dich doch nicht so an dem Wort "spenden" auf - sagen wir halt "warum streiken die Arbeiter nicht für die Löhne der noch stärker Ausgebeuteten, sondern für ihre eigenen, oft gar nicht so üblen?" |
Für einen weltweiten Generalstreik sind die Arbeiter derzeit leider nicht organisiert genug. Ein Naturgesetz ist das aber nicht. Im Übrigen sieht das deutsche Recht einen solchen Streik, wie du ihn vorschlägst, auch gar nicht vor; wenn die Arbeiter es tun würden, würdest du ihnen also stattdessen Rechtsbruch zum Vorwurf machen. Mal ganz abgesehen davon, dass ein Rechtsbruch in diesem Ausmaß gar nicht so einfach zu organisieren und durchzuführen wäre, und das liegt keinesfalls nur an der Selbstzufriedenheit europäischer Arbeiter.
step hat folgendes geschrieben: | Ich schreibe Euch nicht vor, was Ihr tun oder denken sollt, sondern prüfe nur Anspruch und Wirklichkeit auf Konsistenz. |
Wenn hier etwas nicht übereinstimmt, dann ist es dein Anspruch an die Kommunisten mit ihrer Wirklichkeit. Und wenn man dir aufzeigt, dass du die Positionen, die du prüfen willst, falsch wiedergibst, reagierst du darauf, indem du einfach auf deiner Darstellung beharrst.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1837381) Verfasst am: 06.05.2013, 15:30 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | Sozialisten kämpfen für Gerechtigkeit und werden von Kapitalisten daran massiv gehindert? |
Sozialisten kämpfen exakt solange für Gerichtigkeit bis sie selber an die Futtertröge rangelassen werden. Und dann... der Begriff Parteibonze sagt dir was? |
Ja, und deshalb lehne ich ja den Parteikommunismus strikt ab.
Fake hat folgendes geschrieben: | Der große Fehler des Kommunismus besteht darin zu leugnen, dass alle Menschen zuerst an sich denken. |
Nein, das leugnet er nicht. Es ist aber ein Unterschied, ob ich meine persönlichen Interessen mit Gewalt und ohne Rücksicht auf andere, welche das gleiche Recht besitzen, ihre Interessen zu vertreten, durchsetze, oder ob ich auf gleicher Augenhöhe mit meinem Gegenüber meine Interessen vertrete.
Fake hat folgendes geschrieben: | Dass bisher sämtliche sozialistische Staaten der Erde gescheitert sind, liegt nicht an Umsetzungsproblemen in der Praxis, sondern daran, dass die Theorie falsch ist. |
Nicht die Theorie ist falsch, sondern die machtgesteuerten Definitionen Einzelner. Die "Diktatur des Proletariats", wie es Marx und Engels postulierten, wurde nach der russischen Okoberrevolution durch die Diktatur der Partei ersetzt. Genau das hatte Luxemburg und Liebknecht bemängelt, zumal es auch deswegen zum Aufstand der Kronstädter Matrosen gekommen ist. Sie forderten eine Räterepublik und keine zentralistische Machtkonzentration der Partei. Lenin und Trotzky (Der Schlächter von Kronstadt) haben diesen Aufstand blutig niedergeschlagen.
Ich persönlich halte Marx' Kritik am Kapitalismus zwar für völlig richtig, stimme aber mit seiner Lösung nicht überein.
Fake hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | Du verbindest eigen erbrachte Leistung mit Reichtum. Die Realität beweist aber das Gegenteil: Wieviele Altenpfleger, die ebenfalls schwer arbeiten, kennst du, die durch ihre Leitsungen reich geworden sind? Arbeiten denn Spekulanten, wen sie ihr Geld um die Welt schicken, um noch mehr Geld zu machen? |
Da wirst du von mir keinen Widerspruch hören. Bin 100% deiner Meinung. Das ist aber kein Systemfehler. Das ist eine Sache, die man innerhalb des Systems ändern muss und kann. |
Doch, das ist das System des Kapitalismus und somit ein Systemfehler. Du stellst zwar richtig fest, dass alle KOMMUNISTISCHEN Staaten gescheitert sind, verkennst aber, dass alle kapitalistischen Staaten sich nur durch brachialer Gewalt künstlich am Leben halten. Letztendlich gescheitert sind auch die kapitalistischen Staaten.
Fake hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | Gerechtigkeit ist keine navie Schwärmerei, sondern realisierbar. |
Vielleicht. Aber nicht mit Sozialismus/Kommunismus. |
Im (libertären) Sozialismus schon, nicht aber im Staats-/Parteikommunismus; und schon gar nicht im Kapitalismus.
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1837384) Verfasst am: 06.05.2013, 15:38 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Für einen weltweiten Generalstreik sind die Arbeiter derzeit leider nicht organisiert genug. |
Sehe ich ähnlich, generell sind die Menschen global gesehen nicht genügend organisiert. Ist ja nicht nur ein Arbeiterproblem, sondern auch z.B. Demokratie und Menschenrechte, Frieden und Abrüstung, Frauenrechte usw.
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Im Übrigen sieht das deutsche Recht einen solchen Streik, wie du ihn vorschlägst, auch gar nicht vor; wenn die Arbeiter es tun würden, würdest du ihnen also stattdessen Rechtsbruch zum Vorwurf machen. |
Naja, Gesetze kann man legal mittels Mehrheiten ändern. Dazu muß man es aber auch wollen und sich engagiere.
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | ... und das liegt keinesfalls nur an der Selbstzufriedenheit europäischer Arbeiter. |
Ich habe nicht von Selbstzufriedenheit gesprochen, sondern davon, daß ihnen das Hemd näher als die Jacke ist - und ihr eigenes Smartphone, Auto usw. näher als die Ausbeutung in Vietnam. Und zwar egal ob sie Arbeiter sind oder nicht.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1837423) Verfasst am: 06.05.2013, 17:35 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Ja, und deshalb lehne ich ja den Parteikommunismus strikt ab.
[...]
Die "Diktatur des Proletariats", wie es Marx und Engels postulierten, wurde nach der russischen Okoberrevolution durch die Diktatur der Partei ersetzt. |
Was ist denn die Alternative zur Partei? Wie soll die "Diktatur des Proletariats" im Alltag aussehen? Wie sollen konkrete Sachfragen im Einzelfall entschieden werden?
Ich behaupte: jede größere Gruppe von Menschen kann nur durch Organe (= gewählte Vertreter) handeln. Nenn sie wie du willst. Aber eine Selbstverwaltung im engeren Sinne ist für Personengruppen über 10 unrealistisch. Du brauchst doch nur das FGH als Beispiel zu nehmen. Glaubst du ernsthaft, dass wir alle uns jemals über irgendeine Frage einig werden würden?
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1837425) Verfasst am: 06.05.2013, 17:48 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Sowieso reichlich witzlos, dass du und Step meint, den Sozialisten erzählen zu können, was sie als solche so zu tun und zu denken haben... |
Die Praxis ist aber umgekehrt. Es sind die Sozialisten, die das Geld anderer Leute verteilen möchten. Kapitalisten kümmern sich in der Regel um ihren Kram. |
Sozialisten wollen das Geld immer nur verteilen. Kapitalisten sammeln es dann wieder ein.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1837435) Verfasst am: 06.05.2013, 19:16 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Sozialisten wollen das Geld immer nur verteilen. |
Noch nicht mal. Wir wollen nicht Geld verteilen (das ist eher eine Sache der Sozialreformer), sondern die Produktionsmittel vergesellschaften. Das ist keine Veränderung der Aufteilung, sondern eine Aufhebung jeder Aufteilung.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1837437) Verfasst am: 06.05.2013, 19:26 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | ]Sozialisten wollen das Geld immer nur verteilen. Kapitalisten sammeln es dann wieder ein. |
Naja, du sprichst ja schliesslich aus Erfahrung, mein kleiner Spekulant.
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1837449) Verfasst am: 06.05.2013, 19:52 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Den Kampf für die Benachteiligten alle Länder ist doch kein Charity. | Geld spenden ist kein Kampf. Schon gar nicht wenn wie hier eine moralische Forderung nach Spenden artikuliert wird. |
Jetzt häng Dich doch nicht so an dem Wort "spenden" auf - sagen wir halt "warum streiken die Arbeiter nicht für die Löhne der noch stärker Ausgebeuteten, sondern für ihre eigenen, oft gar nicht so üblen?" - aber egal, ich weiß die ANtwort eh schon. |
Ich glaube tatsächlich auch, dass Du hier Sozialreformatoren mit Sozialisten verwechselst...
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1837459) Verfasst am: 06.05.2013, 20:56 Titel: |
|
|
Die Idee, die Arbeiter könnten mal eben so unorganisiert und ohne betriebliche Gründe streiken, weil ihnen die Lage am anderen Ende der Welt nicht passt, ist sowieso völlig verquer und ignoriert nicht nur die Rechtslage, sondern auch sämtliche gesellschaftlichen Realitäten in Deutschland. Das hat überhaupt nichts damit zu tun, dass den Leuten das Hemd näher ist als die Jacke. In der gegenwärtigen gesellschaftlichen Situation in Deutschland kommt man gar nicht erst soweit, sowas auch nur versuchen zu können.
Der ganze Vorschlag taugt noch nicht mal für politisches Kabarett.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
smallie resistent!?
Anmeldungsdatum: 02.04.2010 Beiträge: 3726
|
(#1837466) Verfasst am: 06.05.2013, 21:11 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Sozialisten wollen das Geld immer nur verteilen. |
Noch nicht mal. Wir wollen nicht Geld verteilen (das ist eher eine Sache der Sozialreformer), sondern die Produktionsmittel vergesellschaften. Das ist keine Veränderung der Aufteilung, sondern eine Aufhebung jeder Aufteilung. |
Klingt gut, aber wie läuft das in der Praxis? Mir fehlt ein bisschen die Fantasie, mir das so auszumalen, daß es geht.
Innerbetrieblich: ich arbeite in einem kleinen Team. In machen Dingen sind wir uns alle einig, in anderen überhaupt nicht. Wie geht man dann im Konfliktfall vor?
Zwischenbetrieblich: jeder Betrieb braucht Maschinen und Rohstoffe. Nach welchem Schlüssel werden diese zugeteilt? Wer erstellt die Schlüssel? Wäre so ein Verteilungsschlüssel nicht die kommunistische Entsprechung von Geld?
Als Verbraucher: gibt es für Verbraucher auch einen Verteilungsschlüssel? Falls ja: ich zum Beispiel mache keine Fernreisen. Steht mir dann eine größere Wohnung zu, oder ein Sportwagen, oder, oder, oder...?
_________________ "There are two hard things in computer science: cache invalidation, naming things, and off-by-one errors."
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1837467) Verfasst am: 06.05.2013, 21:13 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Die Idee, die Arbeiter könnten mal eben so unorganisiert und ohne betriebliche Gründe streiken, weil ihnen die Lage am anderen Ende der Welt nicht passt, ist sowieso völlig verquer und ignoriert nicht nur die Rechtslage, sondern auch sämtliche gesellschaftlichen Realitäten in Deutschland. Das hat überhaupt nichts damit zu tun, dass den Leuten das Hemd näher ist als die Jacke. In der gegenwärtigen gesellschaftlichen Situation in Deutschland kommt man gar nicht erst soweit, sowas auch nur versuchen zu können. |
Ja, der Generalstreik bzw der interessenübergreifende Streik, wie er in Frankreich ja durchaus üblich ist, ist in Deutschland nicht nur verboten, sondern verpönt. Streik an-sich wird ja in Deutschland schon schief angesehen...
EDIT: Ich würde dieses Problem durchaus auch der Struktur der deutschen Gewerkschaften zuschreiben... ganz abgesehen von den spezifischen industriellen Beziehungen, die Deutschland von Frankreich unterscheiden, aber so ungern Skeptiker das hören wird, liegt das m.E. vor allem an kulturellen Unterschieden.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1837475) Verfasst am: 06.05.2013, 21:36 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Ja, der Generalstreik bzw der interessenübergreifende Streik, wie er in Frankreich ja durchaus üblich ist, ist in Deutschland nicht nur verboten, sondern verpönt. |
Ja. Dass in Frankreich solche Sachen öfters mal passieren, zeigt ja auch gerade, wie die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse sich auch auf die Bereitschaft zum Engagement auswirken.
Nur der Deutsche verwechselt mal wieder seine eigene persönliche Eigenart mit der "Natur des Menschen".
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | aha, vergesellschaften, also verstaatlichen |
Ich hab' kein Problem mit dem Begriff Verstaatlichung. Er trifft zwar nur einen Teilaspekt dessen, worum es dabei geht, aber okay.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 06.05.2013, 21:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1837477) Verfasst am: 06.05.2013, 21:36 Titel: |
|
|
smallie hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Sozialisten wollen das Geld immer nur verteilen. |
Noch nicht mal. Wir wollen nicht Geld verteilen (das ist eher eine Sache der Sozialreformer), sondern die Produktionsmittel vergesellschaften. Das ist keine Veränderung der Aufteilung, sondern eine Aufhebung jeder Aufteilung. |
Klingt gut, aber wie läuft das in der Praxis? Mir fehlt ein bisschen die Fantasie, mir das so auszumalen, daß es geht. |
Als ob es das nicht schonmal gegeben hätte, der Einfachheit halber Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Anarchosyndikalismus#Geschichte hat folgendes geschrieben: |
(...)
Während des spanischen Bürgerkrieges (1936–39) wurde die Idee der sozialen Revolution auf breiter Basis umgesetzt. In der kurzen Zeitspanne von 1936 bis 1937 wurden fast die gesamte katalanische Agrarproduktion, die Schwerindustrie, das öffentliche Verkehrssystem und weite Teile des Dienstleistungssektors von den Arbeitenden selbstverwaltet. In einigen Wirtschaftszweigen wie der Schwerindustrie oder der Agrarproduktion konnten dabei zum Teil starke Produktionssteigerungen erzielt werden, was unter anderem zur Folge hatte, dass erstmals in der Geschichte Kataloniens die Versorgung der gesamten Bevölkerung mit Grundnahrungsmitteln sichergestellt werden konnte. Diese selbstverwaltete Wirtschaft wurde allerdings nach kurzer Zeit zunächst von den stalinistischen Anhängern der PCE und später unter der Diktatur Francos restlos zerschlagen. |
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1837482) Verfasst am: 06.05.2013, 21:48 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | aha, vergesellschaften, also verstaatlichen |
Ich hab' kein Problem mit dem Begriff Verstaatlichung. Er trifft zwar nur einen Teilaspekt dessen, worum es dabei geht, aber okay. |
Das mit dem problemhaben übernehme ich dann. Vergesellschaftung muss nicht Verstaatlichung sein... Es braucht keine zentralen Institutionen. Die Tendenz zum Zentralismus ist eigentlich gerade eines der Probleme unserer Zeit... aber das ist noch ein anderes Thema...
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1837489) Verfasst am: 06.05.2013, 22:17 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Als ob es das nicht schonmal gegeben hätte, der Einfachheit halber Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Anarchosyndikalismus#Geschichte hat folgendes geschrieben: |
(...)
Während des spanischen Bürgerkrieges (1936–39) | |
in zeiten eines bürgerkrieges, ok.
aber wir haben hier weder krieg noch bürgerkrieg - es gibt für die meisten menschen einfach nicht die notwendigkeit, sich anders zu organisieren.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1837490) Verfasst am: 06.05.2013, 22:19 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Als ob es das nicht schonmal gegeben hätte, der Einfachheit halber Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Anarchosyndikalismus#Geschichte hat folgendes geschrieben: |
(...)
Während des spanischen Bürgerkrieges (1936–39) | |
in zeiten eines bürgerkrieges, ok.
aber wir haben hier weder krieg noch bürgerkrieg - es gibt für die meisten menschen einfach nicht die notwendigkeit, sich anders zu organisieren. |
Vielleicht solltest Du noch ein wenig dazu recherchieren... Seufz.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1837491) Verfasst am: 06.05.2013, 22:22 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: |
Was ist denn die Alternative zur Partei? Wie soll die "Diktatur des Proletariats" im Alltag aussehen? Wie sollen konkrete Sachfragen im Einzelfall entschieden werden? |
Dazu darfst du mich nicht fragen, da ich eine Diktatur des Proletariats eben auch als Diktatur ansehe und somit ablehne. Wie gesagt: Die Marx'sche Analyse zum Kapitalismus sehe ich als richtig an, die Lösung dafür nicht.
Fake hat folgendes geschrieben: | Ich behaupte: jede größere Gruppe von Menschen kann nur durch Organe (= gewählte Vertreter) handeln. Nenn sie wie du willst. Aber eine Selbstverwaltung im engeren Sinne ist für Personengruppen über 10 unrealistisch. |
Die anarchistische Selbstverwaltung Kataloniens in der spanischen Revolution hat das Gegenteil bewiesen
Fake hat folgendes geschrieben: | Du brauchst doch nur das FGH als Beispiel zu nehmen. Glaubst du ernsthaft, dass wir alle uns jemals über irgendeine Frage einig werden würden? |
Wir können eine Kompromiss treffen, mit den wir alle leben können. Warum auch nicht? Sofern wir es auch ernsthaft wollen...
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1837492) Verfasst am: 06.05.2013, 22:32 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Als ob es das nicht schonmal gegeben hätte, der Einfachheit halber Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Anarchosyndikalismus#Geschichte hat folgendes geschrieben: |
(...)
Während des spanischen Bürgerkrieges (1936–39) | |
in zeiten eines bürgerkrieges, ok.
aber wir haben hier weder krieg noch bürgerkrieg - es gibt für die meisten menschen einfach nicht die notwendigkeit, sich anders zu organisieren. |
Vielleicht solltest Du noch ein wenig dazu recherchieren... Seufz. |
wozu, oder gibt es andere faktoren als den bürgerkrieg, der die leute soweit mobilisiert hat, dass sie sich organisiert haben? oder andere faktoren, die das begünstigt haben?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1837496) Verfasst am: 06.05.2013, 22:36 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Die anarchistische Selbstverwaltung Kataloniens in der spanischen Revolution hat das Gegenteil bewiesen | für drei jahre,
das scheint mir aber etwas wenig zu sein, um zu beweisen, dass sowas als gesellschaftsmodell funktionieren könnte.
und - wie gesagt - die äusseren umstände (ganz abgesehen von dem fortschritt, der seither durchgemacht wurde) sind völlig andere.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26398
Wohnort: München
|
(#1837501) Verfasst am: 06.05.2013, 22:46 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: |
Was ist denn die Alternative zur Partei? Wie soll die "Diktatur des Proletariats" im Alltag aussehen? Wie sollen konkrete Sachfragen im Einzelfall entschieden werden? |
Dazu darfst du mich nicht fragen, da ich eine Diktatur des Proletariats eben auch als Diktatur ansehe und somit ablehne. Wie gesagt: Die Marx'sche Analyse zum Kapitalismus sehe ich als richtig an, die Lösung dafür nicht.
Fake hat folgendes geschrieben: | Ich behaupte: jede größere Gruppe von Menschen kann nur durch Organe (= gewählte Vertreter) handeln. Nenn sie wie du willst. Aber eine Selbstverwaltung im engeren Sinne ist für Personengruppen über 10 unrealistisch. |
Die anarchistische Selbstverwaltung Kataloniens in der spanischen Revolution hat das Gegenteil bewiesen
Fake hat folgendes geschrieben: | Du brauchst doch nur das FGH als Beispiel zu nehmen. Glaubst du ernsthaft, dass wir alle uns jemals über irgendeine Frage einig werden würden? |
Wir können eine Kompromiss treffen, mit den wir alle leben können. Warum auch nicht? Sofern wir es auch ernsthaft wollen... |
Also ich würde einige Leute in den Keller sperren, bei Wasser, Brot und RTL-II-Programm Man kann ja nicht alle zum Glück zwingen...
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|